leugnen
(weiter geleitet durch geleugnet)Verwandte Suchanfragen zu geleugnet: geeignet
leug·nen
leugnenI. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. leugnet (etwas) abstreiten gestehen sagen, dass man das, wessen man beschuldigt wird, nicht getan hat Er leugnet die Tat., Sie leugnet hartnäckig, illegale Spenden angenommen zu haben.
II. VERB (mit OBJ) jmd. leugnet etwas anerkennen jmd. sagt, dass etwas nicht wahr ist Willst du etwa leugnen, dass es kalt geworden ist?, Keiner hat ihre Klugheit geleugnet., Man warf ihm vor, die Existenz Gottes geleugnet zu haben.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
leug•nen
; leugnete, hat geleugnet; [Vt/i]1. (etwas) leugnen sagen, dass das, was ein anderer von einem behauptet, nicht wahr ist ≈ abstreiten, etwas von sich weisen ↔ zugeben, eingestehen <eine Tat, ein Verbrechen leugnen; hartnäckig leugnen>: Er leugnete, dass er an dem Banküberfall beteiligt war; [Vt]
2. etwas leugnen sagen, dass etwas nicht wahr ist ↔ anerkennen: Niemand hat je ihre Ehrlichkeit geleugnet; Ich kann nicht leugnen, dass ich auch Popmusik mag
|| NB: meist verneint!
|| hierzu Leug•nung die; nur Sg
|| NB: meist verneint!
|| hierzu Leug•nung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
leugnen
(ˈlɔygnən)verb transitiv-intransitiv
eine berechtigte Anschuldigung oder Feststellung als unwahr zurückweisen Er leugnete die Tat. Sie leugnete, ihn zu kennen. Man kann nicht leugnen, dass es ein Rückschlag ist.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
leugnen
Partizip Perfekt: geleugnet
Gerundium: leugnend
Indikativ Präsens |
---|
ich leugne |
du leugnest |
er/sie/es leugnet |
wir leugnen |
ihr leugnet |
sie/Sie leugnen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
leugnen
nierleugnen
dizernão, negarleugnen
inkâr etmek, yadsımakleugnen
negarleugnen
拒绝leugnen
拒絕leugnen
Odepřítleugnen
거부leugnen
ปฏิเสธleug|nen
vt → to deny; leugnen, etw getan zu haben → to deny having done sth; es ist nicht zu leugnen, dass … → it cannot be denied that …; der Angeklagte leugnete die Tat → the defendant denied the offence (Brit) → or offense (US); (vor Gericht) → the defendant pleaded not guilty
vi → to deny everything
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jegliches Wissen über etw. leugnen | → | to deny all knowledge of sth. |
die Täterschaft leugnen | → | to deny one's guilt |
nicht zu leugnen | → | undeniably |