hinweg-

hin•wẹg-

im Verb, betont und trennbar, begrenzt produktiv; Die Verben mit hinweg- werden nach folgendem Muster gebildet: hinwegspringen - sprang hinweg - hinweggesprungen
hinweg- drückt in Verbindung mit über + Akk eine Bewegung aus, die mehr od. weniger hoch über ein Hindernis o. Ä. führt ≈ hinüber-;
(über etwas (Akk)) hinwegspringen: Das Pferd sprang über alle Hindernisse hinweg ≈ Das Pferd sprang über die Hindernisse, ohne sie zu berühren
ebenso: sich über etwas (Akk) hinwegbewegen, über jemanden/etwas hinwegsehen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

hin|wẹg-

pref ? auch weg-away;
hin|we#g+brin|gen
vt sep irreg (fig) jdn über etw (acc) hinweg-to help sb get over sth
hin|we#g+ge|hen
vi sep irreg aux sein über etw (acc) hinweg-to pass over or across sth; (= nicht beachten)to pass over or disregard sth
hin|we#g+hel|fen
vi sep irreg (fig) jdm über etw (acc) hinweg-to help sb get over sth
hin|we#g+kom|men
vi sep irreg aux sein (fig) über etw (acc) hinweg- (= überstehen, verwinden)to get over sth; (= sich hinwegsetzen können)to dismiss sth; ich komme nicht darüber hinweg, dass … (inf)I can’t get over the fact that …
hin|we#g+raf|fen
vt sep (geh)to carry off
hin|we#g+se|hen
vi sep irreg über jdn/etw hinweg- (lit)to see over sb or sb’s head/sth; (fig) (= ignorieren)to ignore sb/sth; (= unbeachtet lassen)to overlook sb/sth; darüber hinweg-, dass …to overlook the fact that …
hin|we#g+set|zen sep
vi aux haben or sein über etw (acc) hinweg-to jump or leap over sth
vr (fig) sich über etw (acc) hinweg- (= nicht beachten)to disregard or dismiss sth; (= überwinden)to overcome sth
hin|we#g+täu|schen
vt sep jdn über etw (acc) hinweg-to mislead or deceive sb about sth; darüber hinweg-, dass …to hide the fact that …; sich nicht darüber hinweg- lassen, dass …not to blind oneself to the fact that …
hin|we#g+trös|ten
vt sep jdn über etw (acc) hinweg-to console sb about sth; deine Entschuldigung tröstet mich nicht darüber hinweg, dass …your apology does not make up for the fact that …
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007