jungen
(weiter geleitet durch jungens)Jụn·ge
<Jungen, Jungen/Jungs> der Junge1 SUBST1. süddt. Bub Kind oder Jugendlicher männlichen Geschlechts In der Klasse sind 15 Jungen und 10 Mädchen.
-ngesicht, -nklasse, -nschule, -nstreich
-ngesicht, -nklasse, -nschule, -nstreich
2. in Verbindung mit einem Attribut umg. männliche Person Er ist ein netter Junge., Einem so cleveren Jungen macht man so schnell nichts vor.
3. Jungs umg. vertrauliche Anrede für männliche Personen Junge, schau mal her!, Na Jungs, wie geht's?
4. eine Spielkarte beim Skat Junge, Junge! umg. Ausdruck der Anerkennung oder Bewunderung Junge, Junge, eine dreihundertseitige Doktorarbeit? Das ist echt eine Leistung!
Jụn·ge
<Jungen, Jungen> das Junge2 SUBST Jungtier Die Bärin wirft die Jungen in der Höhle., eine Wölfin mit ihren Jungen, Ein Junges ist gestorben.Bären-, Enten-, Hunde-, Katzen-, Löwen-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
jungen
Partizip Perfekt: gejungt
Gerundium: jungend
Indikativ Präsens |
---|
ich junge |
du jungst |
er/sie/es jungt |
wir jungen |
ihr jungt |
sie/Sie jungen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
jungen
erkek çocuk, hayvan yavrusu, oğlanjụn|gen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Der Wolf und die sieben jungen Geißlein | → | The Wolf and the Seven Young Kids [Grimm Brothers] |
Die Reise des jungen Che | → | The Motorcycle Diaries [US title] [Walter Salles] |
The Green Mile 1: Der Tod der jungen Mädchen | → | The Green Mile 1: Two Dead Girls [Stephen King] |