leihen

(weiter geleitet durch leihest)

lei·hen

 <leihst, lieh, hat geliehen> leihen VERB (mit OBJ)
1. jmd. leiht jmdm. etwas jmdm. etwas für eine bestimmte Zeit geben, damit er es benutzen kann Ich leihe dir gern mein Auto, wenn ich es nicht brauche., Kannst du mir kurz einen Stift leihen?
2. jmd. leiht sich etwas (von jmdm.) jmdn. bitten, dass er einem etwas für eine bestimmte Zeit gibt, damit man es selbst benutzen kann Darf ich mir dein Buch leihen? jemandem sein Ohr leihen geh. jmdm. zuhören Großschreibung→R 3.4 das Geliehene
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

lei•hen

; lieh, hat geliehen; [Vt]
1. jemandem etwas leihen jemandem etwas für eine bestimmte Zeit geben, damit er es (kostenlos) benutzen kann ≈ verleihen ↔ sich etwas ausleihen, etwas borgen: Ihr Vater lieh ihr das Auto; Kannst du mir bis morgen zehn Euro leihen?
|| K-: Leihbücherei, Leihgabe, Leihgebühr
2. sich (Dat) etwas (von jemandem) leihen jemanden bitten, dass er einem etwas für eine bestimmte Zeit gibt, damit man es (kostenlos) benutzen kann ≈ sich etwas ausleihen, sich etwas borgen: Das Motorrad gehört ihm nicht - er hat es sich von seinem Freund geliehen; Für den Ball habe ich mir einen Frack geliehen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

leihen

(ˈlaiən)
verb transitiv
liehgeliehen
1. jdm etw. vorübergehend zum Benutzen geben Er hat mir sein Fahrrad geliehen. Leihst du mir mal zehn Euro?
2. sich etw. von jdm vorübergehend geben lassen Hat er sich von dir auch Geld geliehen? hat er sich von dir auch Geld geliehen? Das Auto ist nur geliehen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

leihen


Partizip Perfekt: geliehen
Gerundium: leihend

Indikativ Präsens
ich leihe
du leihst
er/sie/es leiht
wir leihen
ihr leiht
sie/Sie leihen
Präteritum
ich lieh
du liehst
er/sie/es lieh
wir liehen
ihr lieht
sie/Sie liehen
Futur
ich werde leihen
du wirst leihen
er/sie/es wird leihen
wir werden leihen
ihr werdet leihen
sie/Sie werden leihen
Würde-Form
ich würde leihen
du würdest leihen
er/sie/es würde leihen
wir würden leihen
ihr würdet leihen
sie/Sie würden leihen
Konjunktiv I
ich leihe
du leihest
er/sie/es leihe
wir leihen
ihr leihet
sie/Sie leihen
Konjunktiv II
ich liehe
du liehest
er/sie/es liehe
wir liehen
ihr liehet
sie/Sie liehen
Imperativ
leih (du)
leihe (du)
leiht (ihr)
leihen Sie
Futur Perfekt
ich werde geliehen haben
du wirst geliehen haben
er/sie/es wird geliehen haben
wir werden geliehen haben
ihr werdet geliehen haben
sie/Sie werden geliehen haben
Präsensperfekt
ich habe geliehen
du hast geliehen
er/sie/es hat geliehen
wir haben geliehen
ihr habt geliehen
sie/Sie haben geliehen
Plusquamperfekt
ich hatte geliehen
du hattest geliehen
er/sie/es hatte geliehen
wir hatten geliehen
ihr hattet geliehen
sie/Sie hatten geliehen
Konjunktiv I Perfekt
ich habe geliehen
du habest geliehen
er/sie/es habe geliehen
wir haben geliehen
ihr habet geliehen
sie/Sie haben geliehen
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte geliehen
du hättest geliehen
er/sie/es hätte geliehen
wir hätten geliehen
ihr hättet geliehen
sie/Sie hätten geliehen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

leihen

lend, hire, loan, loans, to borrow, to lend lent, borrow

leihen

laenama

leihen

lainata, lainata jollekulle

leihen

kölcsön ad

leihen

prestare

leihen

låna

leihen

, 借给

leihen

půjčit

leihen

låne

leihen

pozajmiti

leihen

貸し付ける

leihen

빌려주다

leihen

låne ut

leihen

ให้กู้เงิน

leihen

cho vay

lei|hen

pret <lieh>, ptp <geliehen>
vt (= verleihen) Geldto lend; Sachen auchto loan; (= entleihen)to borrow; (= mieten, ausleihen)to hire; ich habe es (mir) geliehenI’ve borrowed or (gemietet) → hired it, I’ve got it on loan or (gemietet) → hire; jdm seinen Beistand/sein Ohr/seine Aufmerksamkeit leihen (geh)to lend sb one’s support/one’s ear/one’s attention; jdm seine Stimme leihen (Synchronsprecher) → to lend one’s voice to sb
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. Geld leihento lend money to sb.
neu leihento reloan
sie liehshe lent
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009