Ring
(weiter geleitet durch ringstes)Rịng
<Rings (Ringes), Ringe> der Ring SUBST1. ein kreisförmiger, mehr oder weniger dicker Gegenstand aus einem Edelmetall, den man als Schmuck am Finger trägt an jedem Finger einen Ring tragen, Er steckte seiner Braut einen Ring an den Finger., ein goldener Ring mit einem Rubin
Ehe-, Gold-, Silber-, Trau-, Verlobungs-
Ehe-, Gold-, Silber-, Trau-, Verlobungs-
2. ein kreisförmiges Gebilde Gardinen mit Ringen an eine Stange hängen, dunkle Ringe um die Augen haben
Gummi-, Holz-, Ohr-, Servietten-
Gummi-, Holz-, Ohr-, Servietten-
3. eine kreisförmig angelegte Mauer oder Straße Die alte Wehranlage bildet einen Ring um die ganze Stadt.
4. sport: die rechteckige Fläche, auf der Boxkämpfe ausgetragen werden in den Ring steigen, nach zehn Runden im Ring gezeichnet sein
5. eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam kriminelle Handlungen begehen Die Polizei konnte einen Ring von Drogendealern/ Menschenhändlern/Schmugglern zerschlagen.
Rauschgift-, Spionage-, Verbrecher-
Rauschgift-, Spionage-, Verbrecher-
6. landsch. Marktplatz
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Rịng
der; -(e)s, -e1. ein kleiner Gegenstand meist aus Gold od. Silber, der die Form eines Kreises hat und den man als Schmuck an einem Finger trägt <jemandem, sich einen Ring anstecken/an den Finger stecken; einen Ring (am Finger) tragen; den Ring vom Finger ziehen, streifen>: ein goldener, mit Diamanten besetzter Ring
|| -K: Goldring, Silberring; Ehering, Trauring, Verlobungsring
|| -K: Goldring, Silberring; Ehering, Trauring, Verlobungsring
2. etwas, das ungefähr die Form eines Rings (1) hat <die olympischen Ringe>
|| K-: Ringform
|| -K: Eisenring, Gummiring, Holzring, Messingring; Baumring, Beißring, Dichtungsring, Gardinenring, Nasenring, Ohrring, Rettungsring, Serviettenring
|| K-: Ringform
|| -K: Eisenring, Gummiring, Holzring, Messingring; Baumring, Beißring, Dichtungsring, Gardinenring, Nasenring, Ohrring, Rettungsring, Serviettenring
3. eine Straße, die wie ein Ring (1) verläuft <am Ring wohnen, über den Ring fahren>
|| K-: Ringstraße
|| -K: Autobahnring
|| K-: Ringstraße
|| -K: Autobahnring
4. Kollekt; eine Gruppe von Menschen, die illegale Geschäfte machen: ein internationaler Ring von Waffenschmugglern
|| -K: Gangsterring, Rauschgiftring, Schmugglerring, Spionagering, Verbrecherring
|| -K: Gangsterring, Rauschgiftring, Schmugglerring, Spionagering, Verbrecherring
5. Sport; der viereckige Platz, auf dem Boxer o. Ä. kämpfen <in den Ring klettern, steigen; den Ring verlassen>
|| -K: Boxring
|| ID <das Brautpaar o. Ä.> tauscht/wechselt die Ringe geschr; das Brautpaar heiratet; Ring frei! Sport; beim Boxen o. Ä. verwendet, um die nächste Runde anzukündigen; Ring frei für …! verwendet, um jemandes Auftritt anzukündigen: Ring frei für unsere nächste Kandidatin!; Ringe unter den Augen haben dunkle Schatten unter den Augen haben (meist weil man zu wenig geschlafen hat); jemand (Kollekt oder Pl) bildet einen Ring um jemanden/etwas viele Leute stellen sich im Kreis um jemanden/etwas auf
|| zu
|| -K: Boxring
|| ID <das Brautpaar o. Ä.> tauscht/wechselt die Ringe geschr; das Brautpaar heiratet; Ring frei! Sport; beim Boxen o. Ä. verwendet, um die nächste Runde anzukündigen; Ring frei für …! verwendet, um jemandes Auftritt anzukündigen: Ring frei für unsere nächste Kandidatin!; Ringe unter den Augen haben dunkle Schatten unter den Augen haben (meist weil man zu wenig geschlafen hat); jemand (Kollekt oder Pl) bildet einen Ring um jemanden/etwas viele Leute stellen sich im Kreis um jemanden/etwas auf
|| zu
2. rịng•ar•tig Adj; rịng•för•mig Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Ring
(rɪŋ)substantiv männlich
Ring(e)s , Ringe
1. kreisförmiges Band aus Metall als Schmuck jdm / sich einen Ring an den Finger stecken Goldring Diamantring Siegelring Sie trug einen auffälligen Ring an der linken Hand. Ehering
2. kreisförmiges Gebilde ein Ring von Steinen rund ums Beet ein neuer Dichtungsring für den Wasserhahn ein Beißring fürs Baby dunkle Ringe unter den Augen haben Die Gläser haben Ringe auf dem Tisch hinterlassen.
3. Organisation von Personen zu einem bestimmten Zweck Der Weiße Ring setzt sich für die Belange von Verbrechensopfern ein. Kreisjugendring ein Ring von Drogenhändlern / Waffenschmugglern Spionagering
4. Sport Box- abgegrenzte Fläche zum Boxen in den Ring steigen Boxring Ring frei zur ersten Runde!
5. kreisförmig verlaufende Straße einen Altstadtring / Umgehungsring bauen Autobahnring
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Ring
anellRing
kroužek, okruh, prsten, řetězec, ring, prstýnekRing
ringoRing
anilloRing
rengas, sormus, soittoRing
anellus, anulusRing
кольцоRing
δαχτυλίδιRing
رَنِيـنRing
ringRing
prstenRing
鳴らすことRing
반지Ring
ringRing
pierścieńRing
ringRing
แหวนRing
tiếng chuôngRing
環Ring
טבעתRịng
m <-(e)s, -e>
→ ring; (= Kettenring) → link; (= Wurfring) → quoit; (= Einweckring) → seal, rubber; (= Rettungsring) → life buoy, life belt; die Ringe tauschen or wechseln → to exchange rings
(= Kreis) (= Jahresring, Rauchring) → ring; (auf dem Wasser, von Menschen) → circle, ring; (= Ringstraße) → ring road; (dunkle) Ringe unter den Augen haben → to have (dark) rings under one’s eyes
(Sport) (= Boxring) → ring; (von Schießscheibe) → ring, circle; Ringe (Turnen) → rings; acht Ringe schießen → to score an eight; Ring frei! → seconds out or away!; (fig) → clear the decks!; in den Ring steigen (lit) → to climb into the ring; (fig) → to enter the lists or the fray
(Astron, Met, Chem) → ring
(= Vereinigung) → circle, group; (von Großhändlern, Erzeugern) → group; (= Bande) → ring; (Theat: = Abonnentenring) → theatre-goers’ (Brit) → or theater-goers’ (US) → group
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Der Herr der Ringe - Die Gefährten | → | The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring [Peter Jackson] |
Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs | → | The Lord of the Rings: The Return of the King [Peter Jackson] |
Der Herr der Ringe - Die zwei Türme | → | The Lord of the Rings: The Two Towers [Peter Jackson] |