vorsagen

(weiter geleitet durch vorsagte)

vor·sa·gen

 vorsagen
I. VERB (mit OBJ) jmd. sagt (jmdm.) etwas vor
1. einem anderen (Schüler) die Antwort auf eine Frage heimlich zuflüstern Er hat seinem Mitschüler die Lösung vorgesagt., Du sollst nicht vorsagen!
2. jmdm. etwas zum Nachsprechen vorsprechen Der Lehrer sagte den Liedtext so oft vor, bis alle ihn auswendig nachsprechen konnten.
II. VERB (mit SICH) jmd. sagt sich etwas vor etwas leise vor sich hinsprechen, um es nicht zu vergessen Sie sagte sich die Telefonnummer immer wieder vor.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

vor•sa•gen

(hat) [Vt/i]
1. (jemandem) (etwas) vorsagen einem Mitschüler heimlich eine Antwort (auf eine Frage des Lehrers) sagen; [Vt]
2. (jemandem) etwas vorsagen etwas sagen, das andere wiederholen sollen: Der Lehrer sagt den englischen Satz langsam vor, die Schüler sprechen ihn nach
3. sich (Dat) etwas vorsagen etwas leise vor sich hin sagen, um es nicht zu vergessen <sich eine Adresse, eine Telefonnummer, Vokabeln vorsagen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

vorsagen


Partizip Perfekt: vorgesagt
Gerundium: vorsagend

Indikativ Präsens
ich sage vor
du sagst vor
er/sie/es sagt vor
wir sagen vor
ihr sagt vor
sie/Sie sagen vor
Präteritum
ich sagte vor
du sagtest vor
er/sie/es sagte vor
wir sagten vor
ihr sagtet vor
sie/Sie sagten vor
Futur
ich werde vorsagen
du wirst vorsagen
er/sie/es wird vorsagen
wir werden vorsagen
ihr werdet vorsagen
sie/Sie werden vorsagen
Würde-Form
ich würde vorsagen
du würdest vorsagen
er/sie/es würde vorsagen
wir würden vorsagen
ihr würdet vorsagen
sie/Sie würden vorsagen
Konjunktiv I
ich sage vor
du sagest vor
er/sie/es sage vor
wir sagen vor
ihr saget vor
sie/Sie sagen vor
Konjunktiv II
ich sagte vor
du sagtest vor
er/sie/es sagte vor
wir sagten vor
ihr sagtet vor
sie/Sie sagten vor
Imperativ
sag vor (du)
sage vor (du)
sagt vor (ihr)
sagen Sie vor
Futur Perfekt
ich werde vorgesagt haben
du wirst vorgesagt haben
er/sie/es wird vorgesagt haben
wir werden vorgesagt haben
ihr werdet vorgesagt haben
sie/Sie werden vorgesagt haben
Präsensperfekt
ich habe vorgesagt
du hast vorgesagt
er/sie/es hat vorgesagt
wir haben vorgesagt
ihr habt vorgesagt
sie/Sie haben vorgesagt
Plusquamperfekt
ich hatte vorgesagt
du hattest vorgesagt
er/sie/es hatte vorgesagt
wir hatten vorgesagt
ihr hattet vorgesagt
sie/Sie hatten vorgesagt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe vorgesagt
du habest vorgesagt
er/sie/es habe vorgesagt
wir haben vorgesagt
ihr habet vorgesagt
sie/Sie haben vorgesagt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte vorgesagt
du hättest vorgesagt
er/sie/es hätte vorgesagt
wir hätten vorgesagt
ihr hättet vorgesagt
sie/Sie hätten vorgesagt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

vorsagen

to say to

vorsagen

dicter

vorsagen

dicteren

vorsagen

dictar

vorsagen

sufle etmek

vorsagen

dettare

vor+sa|gen

sep
vt jdm etw vorsagen (Gedicht)to recite sth to sb; Antwort, Lösungto tell sb sth
vi (Sch) jdm vorsagento tell sb the answer
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007