zwischen

zwị·schen

 zwischen PREP
1. Dat. verwendet, um auszudrücken, dass jmd. oder etwas in einem Raum ist, der zwei Dingen oder Personen oder Seiten o. Ä. als Begrenzungen hat etwas zwischen den Händen halten, sich zwischen den Büschen verstecken, Sie sitzt zwischen ihren beiden Freundinnen., Die Hängematte hängt zwischen den beiden Bäumen., Der Weg verläuft zwischen zwei Feldern.
2. Akk. verwendet, um auszudrücken, dass jmd. oder etwas in einen Raum, der zwei Dinge oder Personen oder Seiten o. Ä. als Begrenzungen hat hineinkommt Der Schuss ging zwischen die Augen., Zwischen die Häuser passt keine Straße mehr., Er setzt sich zwischen seine Freunde., Wir hängen die Hängematte zwischen die Bäume., Zwischen die Felder können wir eine Hecke pflanzen.
3. Dat. verwendet, um auszudrücken, dass jmd. oder etwas inmitten einer Menge ist Zwischen den Früchten befanden sich auch einige unreife., Ein Attentäter wurde zwischen den Zuschauern vermutet., Sie verschwand zwischen den Passanten.
4. Akk. verwendet, um auszudrücken, dass jmd. oder etwas in eine Menge hinein kommt Der Attentäter hatte sich zwischen die Zuschauer gemischt., etwas Zucker zwischen die Früchte geben/mischen, Wer wagt sich zwischen diese wilden Tiere?
5. Dat. verwendet, um auszudrücken, dass etwas von einmem Punkt oder Ort zu einem anderen Punkt oder Ort verläuft Der Abstand zwischen den Läufern nahm immer mehr zu., Die Entfernung zwischen den Himmelskörpern bleibt konstant.
6. Dat. verwendet, um auszudrücken, dass etwas innerhalb eines Zeitraums passiert Er hat zwischen Weihnachten und Neujahr Geburtstag., Der Zug fährt irgendwann zwischen neun und zehn Uhr.
7. Akk. verwendet, um auszudrücken, dass etwas in einen Zeitraum hinein fällt, verlagert, gelegt o. Ä. wird Sein Geburtstag fällt zwischen die Feiertage., Wir haben die Beratung zwischen zwei andere Termine gelegt.
8. Dat. verwendet, um auszudrücken, dass sich etwas irgendwo in einem Bereich, der von zwei Werten begrenzt wird, befindet Die Temperatur liegt zwischen zehn und fünfzehn Grad., Das kostet so etwa zwischen zehn und zwölf Euro., eine Farbe zwischen Rot und Orange, ein Mittelding zwischen einer Villa und einem Schloss
9. Dat. verwendet, um eine gegenseitige Beziehung zum Ausdruck zu bringen die Liebe zwischen Eltern und Kindern, ein Vertrag zwischen zwei/drei Staaten, ein Streit zwischen Freunden
10. Dat. verwendet, um Gegensätze in Bezug zueinander zu setzen zwischen Himmel und Hölle, sich zwischen Gut und Böse entscheiden
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

zwị•schen

Präp
1. zwischen jemandem/etwas und jemandem/etwas verwendet, um auszudrücken, dass jemand/etwas sich innerhalb eines Raums befindet, der von zwei Personen/Seiten o. Ä. markiert ist: eine Nadel zwischen Daumen und Zeigefinger halten; Sie saß zwischen ihrem Mann (auf der rechten Seite) und ihrem Sohn (auf der linken Seite)
|| ↑ Abb. unter Präpositionen
|| K-: Zwischenblatt, Zwischenboden, Zwischendecke, Zwischengeschoss, Zwischenglied, Zwischenmauer, Zwischenschicht, Zwischenstück, Zwischenteil, Zwischentür, Zwischenvorhang, Zwischenwand
2. mit Dat; von einem Punkt od. Ort zum anderen: Der Abstand zwischen den Autos verringerte sich
3. mit Dat; (an einer Stelle) innerhalb einer Gruppe od. Menge ≈ inmitten, unter: Der Ausweis war zwischen den Papieren in der Schublade; Erkennst du ihn auf dem Foto zwischen all seinen Schulkameraden?
4. zwischen etwas (Dat) und etwas (Dat) innerhalb der genannten Zeitpunkte: Wir lernten uns zwischen Ostern und Pfingsten kennen; Er hat irgendwann zwischen dem 1. und 15. Mai Geburtstag
5. zwischen etwas (Dat) und etwas (Dat) innerhalb der genannten Begrenzungen od. (Grenz)Werte: Temperaturen zwischen zehn und fünfzehn Grad; Preise zwischen zwanzig und dreißig Euro
6. mit Dat; verwendet, um eine wechselseitige Beziehung auszudrücken: das Vertrauen zwischen alten Freunden; Herrscht noch immer Streit zwischen dir und ihm?
7. mit Dat; verwendet, um Gegensätze aufeinander zu beziehen: Man muss zwischen Gut und Böse unterscheiden können; Er schwankte zwischen Hoffnung und Verzweiflung
8. mit Akk; verwendet, um auszudrücken, dass sich jemand/etwas auf eine Stelle hinbewegt, die an beiden Seiten (von Personen od. Gegenständen) begrenzt ist: einen Faden zwischen die Finger nehmen; Das Auto zwischen zwei andere parken
|| ↑ Abb. unter Präpositionen
9. mit Akk; in eine Gruppe, Menge hinein ≈ unter1 (7): Die Polizisten in Zivil mischten sich zwischen die Demonstranten
10. mit Akk; in einen Zeitraum hinein, der innerhalb der genannten Zeitpunkte liegt: den Urlaub zwischen Ende Januar und Mitte Februar legen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

zwischen

(ˈʦvɪʃən)
präposition
1. + Dat. bezeichnet die Lage innerhalb zweier Grenzen, Punkte usw. etw. zwischen den Fingern halten Er sitzt zwischen seinem Freund und seinem Vater.
2. + Akk. bezeichnet eine Bewegung in Richtung zu einem Punkt innerhalb zweier Grenzen Er setzte sich zwischen mich und das Fenster.
3. + Dat. bezieht sich auf eine Distanz von einem Punkt zum anderen Der Abstand zwischen den Fahrzeugen wurde immer größer.
4. + Dat. / Akk. drückt aus, dass jd / etw. Teil einer Gruppe, Menge ist / wird Zwischen all den guten Bildern waren auch ein, zwei schlechte. Er mischte sich unauffällig zwischen die Gäste.
5. + Dat. zu einem Zeitpunkt innerhalb zweier Grenzen Was macht ihr zwischen Weihnachten und Neujahr?
6. + Dat. zum Ausdruck einer wechselseitigen Beziehung Es kam zu einem Streit zwischen den Kandidaten. Zwischen ihnen besteht eine jahrelange Freundschaft.
7. + Dat. zum Ausdruck eines Unterschieds Was ist der Unterschied zwischen Pflaumen und Zwetschgen? der Kontrast zwischen Schwarz und Weiß
8. + Dat. zum Ausdruck einer mittleren Position innerhalb zweier Grenzen Der Preis liegt zwischen 50 und 70 Euro.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

zwischen

between, among, betwixt, inter, amongst, insinde

zwischen

tussen, onder

zwischen

entre, nomeiode

zwischen

arasında, arasına

zwischen

بين, بَيْـنَ

zwischen

mezi

zwischen

inter

zwischen

entre

zwischen

fra, tra, fra

zwischen

между

zwischen

mellan

zwischen

mellem

zwischen

välissä

zwischen

između

zwischen

・・・の間に

zwischen

사이에

zwischen

mellom

zwischen

ระหว่าง

zwischen

ở giữa

zwischen

在...之间, 之间

zwischen

между

zwischen

之間

zwischen

בין

zwị|schen

prep +dat or (mit Bewegungsverben) +accbetween; (in Bezug auf mehrere auch) → among; mitten zwischenright in the middle or midst of; die Liebe zwischen den beidenthe love between the two of them; die Kirche stand zwischen Bäumenthe church stood among(st) trees ? Stuhl a, Tür, Zeileetc
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
wasserdichte Zwischenschichtwaterproof liner
[Hauptteil, Zwischenteil zwischen 2 Doppelstrichen]strain