Sonntag, 6. April 2025

Der April ist ins Land gezogen ...




... und auch das Wetter ist abwechslungsreich ;-). Nach frühlingshaften 20 Grad gibt es heute lt. Voraussage 10 Grad weniger, das spürt man dann besonders, wenn auch noch der Wind dazukommt.
Meine Ostereierproduktion ist beendet, oben gibt es noch ein schnelles Bild vor dem Abtransport ... 



Beim Zusammenräumen habe ich meine Häkelgarnreste (nur die dünneren) fotografiert, um einen ungefähren Überblick zu haben - dickere (für Amigurumi etc.) und ganz feine (für Taschentuchspitzen) sind nicht mit dabei ;-) Puh, es sammelt sich so vieles an im Laufe der Zeit, ganz links geht es sogar noch mit weißen Resten weiter. Sieht es bei euch auch so aus?

Jetzt wünsche ich euch einen schönen Sonntag, hoffentlich seid ihr gesund und könnt ihn genießen.

Mit lieben Grüßen

Erna   

Donnerstag, 20. März 2025

Heute, am 20. März 2025, ...




... hat um 10.01 Uhr der kalendarische Frühling begonnen. 
Wahrscheinlich kam mir deshalb beim Frühstück die  Idee, meinen etwas altersschwachen Notizbüchlein einen passenden Umschlag zu verpassen ;-)


Diese Hülle war am einfachsten zu machen: Von einem Geburtstagsgeschenk blieb ein sehr hübsches Stückchen Geschenkpapier übrig (allerdings mit einem Klebestreifendefekt, der noch mit einem Etikett verdeckt werden muss), und das Heftchen war in einen alten durchsichtigen Einband gehüllt.  


So musste ich nur einen passenden Streifen Geschenkpapier zuschneiden, in die Hülle legen und das Heftchen hineinstecken ;-)

Zeitaufwändiger wurde es danach. Aus der Schulzeit meiner Kinder ist (wie vielleicht auch bei euch) noch Einbandfolie da. Das müsste doch auch klappen, dachte ich mir ...


Der erste Versuch misslang, da ich schlussendlich die Klebelasche außen hatte, und auch beim zweiten gibt es Verbesserungsmöglichkeiten, aber immerhin sind drei vorher schon etwas abgenützte Notizheftchen nun frühlingshaft geblümt und außen vor Flecken geschützt, innen sehen meine Rezepthefte eher "gebraucht" aus, deshalb wollte ich ein neues anlegen ;-)




Damit wünsche ich euch eine schöne und vor allem gesunde Frühlingszeit, genießt die wärmer werdenden Tage und tankt Sonne für Körper und Seele, und versucht die schönen Augenblicke ganz bewusst zu erleben.

Mit lieben Grüßen

Erna  



Sonntag, 16. März 2025

Ein paar Bilder ...



... von meinem Besuch bei meiner Freundin kann ich euch heute zeigen. In ihrem Garten blüht trotz fehlendem Regen schon so einiges ... 


... und bei Spaziergängen entdeckten wir auch schon Huflattich. In ca. 1.000 m Höhe gelegenen gab es aber auch noch Schnee zu sehen.
Kater Jakob genießt die Sonne im Grünen, so wie seine Schwester Bella im Hochbeet ;-)


Ein wenig gebastelt habe ich auch noch, ein paar Ostereier sind fertig, einige warten noch auf Deko-Ideen.
Hier sieht man die kleineren Eier ...




... und jetzt kommen die großen, die fast so groß wie echte Eier sind. Mir gefallen die kleinen generell besser ;-)


Noch sind es ein paar Tage hin bis Ostern, aber die Zeit rennt so schnell, da ist noch einiges zu erledigen.
Habt einen schönen Sonntag und bleibt oder werdet gesund!

Mit lieben Grüßen

Erna  



 

Sonntag, 2. März 2025

Zwei Monate ...


... sind schon vorüber im Jahr 2025, es ist fast unglaublich. 
Eine weitere Geburtstagskarte habe ich fertiggestellt, eine zweite wurde mal wieder verschickt, ohne dass ich sie vorher fotografiert habe ... immer wieder dasselbe ;-)

Da ich bis Ende Februar einen Großteil der Flick- und Reparaturarbeiten abschließen wollte, bekam ich es die letzten Tage ziemlich eilig ;-) Neben Hosen kürzen, enger nähen und bei einer auch den Bund erweitern standen auch zwei Spannbettlaken auf der Liste. Weil sie schon etwas älter sind, schwächelte der Gummi immens, also musste ich mir etwas einfallen lassen.


So kam mir die Idee den festgenähten Gummi abzutrennen (war gar nicht so schwierig) und stattdessen einen Stofftunnel anzunähen, damit ich den neuen Gummi einziehen konnte. 



Nun ist alles wieder funktionstüchtig und mein Reparaturkorb um einiges leerer ... 

Der Frühling naht, es blüht schon das eine und andere, und vielleicht macht auch ihr heute einen feinen Sonntagsspaziergang. Genießt die warmen Sonnenstrahlen und tankt Energie für die neue Woche, das tut auch der Gesundheit gut.

Einen schönen Sonntag und liebe Grüße

Erna  

Sonntag, 16. Februar 2025

Nochmals ...


... hat mich ganz liebe Post erreicht, eine wirklich sehr herzliche Valentinskarte von der lieben Ingrid - ein ganz liebes Dankeschön dafür! Die dunklen Herzchen sind sogar plastisch, vielleicht könnt ihr es erkennen ....

Diese Woche war sehr ruhig - bis auf die Niesattacken ;-) Drei Tage Bettruhe waren angesagt, die Wärmflasche hatte Großeinsatz, Tee in rauen Mengen ... naja, man soll nicht meinen, dass man virusunempfindlich ist, nur weil man bisher klaglos durch den Winter gekommen ist.

Gestern habe ich endlich den kleinen Kerl fertiggebastelt, die Luftballons fehlten noch ...



Die Haare sind neu, die ersten haben mir am fertigen Kerlchen gar nicht gefallen, irgendwie "ungepflegt" und zerzaust ;-) 
So habe ich den Faden auf ganzer Länge geteilt und glattgebügelt, neu aufgewickelt und gebunden, so sieht es nun etwas "ordentlicher" aus ;-)

  

Mit diesem Kerlchen verabschiede ich mich für heute, bleibt oder werdet gesund und passt gut auf euch auf, auch in der "närrischen" Zeit.

Einen schönen Sonntag und liebe Grüße,

Erna  

Sonntag, 9. Februar 2025

Im Februar ...


... hat unsere Briefträgerin mit mir mehr Arbeit, dafür ich viel Freude ;-)
Ein herzliches Danke für diese wunderschönen, mit vielen winzigkleinen Kreuzchen gestickten Karten an (alphabetisch geordnet) Andrea, Jutta und June, danke für eure lieben Worte und Glückwünsche. 


Und auch ein ebenso herzliches Danke an Gundi und Silvia für ihre bezaubernden Karten und lieben Grüße. 

In dieser Woche blieben Arbeit und Basteln liegen, aber einen kleinen Rückblick gibt es doch. 


Eine (leider unscharfe) Geburtstagskarte für Andrea ging auf die Reise, zugleich das Ergebnis dieses Stickgarn-Fotos vom 26. Jänner, ...



ein paar Osterhäschen sind im Entstehen ...



und ein Rotschopf war  als Ergänzung zu den gelben Tontöpfchen gefragt. Jetzt fehlt noch die Nase (bisher nur markiert), bis zum nächsten Mal ist das Kerlchen fertig ;-)


Nun wünsche ich euch einen schönen Sonntag, allen Kranken gute und rasche Besserung, allen anderen "G'sund bleiben!"

Mit lieben Grüßen 

Erna  


Sonntag, 26. Januar 2025

Wie schnell die Zeit vergeht, ...




... denn der Jänner macht schon bald dem Feber Platz und meine kleine Orchidee erfreut mich mit vielen kleinen duftenden Blüten.


Bereits zu Jahresende habe ich mit neuen Ringelsocken begonnen, wieder aus 6fädiger Wolle, ... 


... und nun sind sie fertig - daher suchte ich nach neuen Beschäftigungen. 
 

Ostern ist zwar noch etwas weiter weg, Handarbeiten brauchen allerdings ihre Zeit und die vergeht manchmal schneller, wie man sich denkt. 




Gemalt und gestickt wird auch - zumindest liegen die Garnfarben schon mal bereit. 

Das war's von mir, ich hoffe, ihr seid gesund oder zumindest wieder gesund, falls euch die Grippe erwischt hat, wie so viele. Heute werde ich auch mal wieder nachschauen, was es auf euren Blogs an Neuigkeiten gibt.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und schicke euch liebe Grüße

Erna  

Freitag, 3. Januar 2025

Noch etwas aus dem alten Jahr ;-)




Ein Foto dieser von mir 2024 gebastelten Weihnachtskarten habe ich noch entdeckt, ansonsten war ich sehr nachlässig mit "Beweisfotos" ;-), wie ich festgestellt habe.
Die Weihnachtsnachlese ist also sehr kurz und bündig.


Ein paar Brillenputz-Fingerlinge habe ich genäht, das Original ist links unten zu sehen, ....


... und am 22.12. sind nach 2monatiger Strickzeit diese Socken fertig geworden, was beweist, dass auch kleine Schritte zum Ziel führen ;-)

Nun hat ein neues Jahr begonnen und neben vielen guten Wünschen für 2025 wünsche ich uns allen schöne, kreative Stunden als Ausgleich zum Alltag.

Mit lieben Grüßen

Erna  

PS: Ein kleiner Link bezüglich "Schlipfkrapfen"  https://blog.osttirol.com/kulinarik/osttiroler-schlipfkrapfen

Sonntag, 29. Dezember 2024

Zwei weitere Weihnachtskarten, ...


... die mir die Briefträgerin gebracht hat, kann ich euch heute zeigen.  Tierische Weihnachtsgrüße mit einem Sternenhimmel (den meine Kamera leider nicht einfangen kann) von  Ingrid, und wunderschöne kleine Kreuzstiche mit einem dazupassenden selbstgenähten Anhänger von  Andrea - vielen Dank an euch beide für diese schönen Karten. 

Derzeit versuche ich meine Nähliste für 2024 abzuarbeiten, damit ich nur längerfristige Sachen ins neue Jahr "übertragen" muss. 



Außerdem habe ich endlich wieder "Schlipfkrapfen" gemacht, gluten- und laktosefreie, da es in unserer Familie  gewisse Unverträglichkeiten gibt. 

Nun wünsche ich euch noch schöne Tage im alten Jahr und einen guten Jahreswechsel. Passt auf euch auf und bleibt gesund.

Mit lieben Grüßen

Erna  


Sonntag, 15. Dezember 2024

Liebe Weihnachtspost ....



... ist angekommen, über die ich mich sehr freue, da meine Dekoration heuer (gewollt) minimalistisch ist. 


June's Karte zeigt ein modernes Stickmotiv, verziert mit Glitzersteinen. Thank you, dear friend!



Diese Karte von Jutta wurde von einem hübschen Tannenbäumchen begleitet, wobei mir die Rückseite noch besser gefällt wie die Vorderseite  ;-) 

Und am Freitag durfte ich diese Karte von Gundula aus dem Postfach holen - ich bin total begeistert von den vielen handgefärbten Details! 


Ein ganz liebes Danke nochmals an euch, sowohl für die wunderschönen Karten, wie auch für die lieben Worte.

Heute ist der dritte Adventsonntag und ich wünsche allen einen erholsamen Tag oder wenigstens eine oder zwei ruhige Stunden, da für viele die Zeit durch Beruf und Familienarbeit nun besonders stressig ist

Liebe Grüße und bleibt gesund,

Erna  






Sonntag, 24. November 2024

Vielleicht ...



... schaffe ich es, zumindest jeden zweiten Sonntag eine kurzes Update  zu schreiben. 

Heute gibt es eine Anleitung, die auch nicht geübte Papierbastlerinnen nachmachen können, denn manchmal braucht es eine kleine Verpackung. 



Was man verpacken kann? In dieses kleine Format passen z.B. vier Schokoladestückchen, als kleines Dankeschön evtl. mit einem "Trinkgeld" für die Menschen, die die Post zustellen, uns schön machen, im Vorzimmer der Arztpraxis sitzen usw. 


So sieht die Verpackung von der Seite aus. 
 
Da ein Bild bzw. ein Video mehr hilft bzw. verständlicher ist wie geschriebene Worte, ist hier ein Link (bitte anklicken) zu einer Papierbastlerin, die diese Verpackung mit anderen Maßen herstellt. 

Material: Es gibt schöne Papierblöcke (meist 30,5 x 30,5 cm), die gar nicht teuer sind, oder man kann auch einzelne Blätter im Bastelladen kaufen.  


Hier sieht man, dass aus einem Blatt 4 Verpackungen entstehen können. 


Nun zu den Maßen für diese kleine Verpackung: Man braucht ein Stück "Cardstock" 15 x 13 cm. 
An der kurzen Seite das Lineal anlegen und bei 4 - 6 - 10 und 12 cm eine Markierung setzen, ebenso unten. An der langen Seite wird bei 1 - 3,5 - 11,5 und 14 cm markiert. Dann falzt man diese Linien wie angezeigt. Zum Falzen kann man eine Stricknadel verwenden, einen Kuli, dessen Mine nicht mehr schreibt etc. Mit einem Falzbrett wie im Video ist es natürlich einfacher ;-) 
Die geschwärzten Teile können weggeschnitten werden, so hat man das Grundgerüst der Verpackung. Nun werden die Linien gefaltet.



Was ich besonders mag an diesen Verpackungen, man kann sie flach zusammenlegen ;-) 


Der Verschluss ist auch sehr  praktisch, da braucht es kein Band, keinen Kleber ....

Das war's für heute, ich wünsche euch einen schönen Sonntag und wie immer: Bleibt gesund!

Liebe Grüße,

Erna