Argentinische Vereinigungen Deutschsprachigen Ursprungs
Argentinische Vereinigungen Deutschsprachigen Ursprungs
Argentinische Vereinigungen Deutschsprachigen Ursprungs
asociaciones Argentinas
de Lengua Alemana:
Un aporte a la Responsabilidad Social
Argentinische Vereinigungen
deutschsprachigen Ursprungs:
Ein Beitrag zur sozialen Verantwortung
Publicaciones de la
Cmara de Industria y Comercio Argentino-Alemana
Schriftenreihe der
Deutsch-Argentinischen Industrie- und Handelskammer
ISBN 978-987-24014-0-5
ndice
Introduccin 14
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 15
Colegio Konrad Lorenz de Mendoza 200
Escuela Alemana de Bariloche - Instituto Primo Capraro, Ro Negro 202
Escuela Alemana de Eldorado - Instituto Hindenburg, Misiones 206
Escuela Alemana de Montecarlo - Instituto Carlos Culmey, Misiones 210
Sociedad Escolar Alemana de Baha Blanca, Buenos Aires 218
Instituto de Enseanza de Idioma Alemn de Entre Ros, Paran 222
Fundacin Argentino-Alemana para Idioma y Cultura de Esperanza, Santa Fe 224
Fundacin Germn A. Wachnitz de Eldorado, Misiones 226
Mendoza-Schule 201
Bariloche-Schule, Ro Negro 203
Eldodrado-Schule, Misiones 207
Montecarlo-Schule, Misiones 211
Baha Blanca-Sprachschule, Buenos Aires 219
Entre Ros-Sprachschule, Paran 223
Esperanza-Sprachschule, Santa Fe 225
Wachnitz-Sprachschule, Eldorado, Misiones 227
Instituto Cultural Argentino-Germano de Santa Fe 330
Instituto Cultural Argentino-Germano de Rafaela, Santa Fe 332
Unin Alemana de Humboldt, Santa Fe 334
Colectividad Alemana de Ramrez, Entre Ros 336
Colectividad Alemana de Aristbulo del Valle km 204, Misiones 336
Unin Cultural Argentino-Germana de Charata, Chaco 336
Instituto Cultural Germano-Argentino de Coronel Du Graty, Chaco 338
Club Alemn-Austraco de Resistencia, Chaco 340
Deutsch-Argentinisches Kulturinstitut Santa Fe 331
Deutsch-Argentinisches Kulturinstitut Rafaela, Santa Fe 333
Deutscher Verein Humboldt, Santa Fe 335
Deutsche Gemeinschaft Ramrez, Entre Ros 337
Deutsche Gemeinschaft Aristbulo del Valle km 204, Misiones 337
Deutsch-Argentinischer Kulturverein Charata, Chaco 337
Deutsch-Argentinisches Kulturinstitut Coronel Du Graty, Chaco 339
Deutsch-sterreichischer Verein Resistencia, Chaco 341
4. Promotores y mediadores de la Responsabilidad Social Corporativa 484
4.1. Hermandades y organizaciones de servicios 486
Logia Unitas de Libres y Aceptados Masones 486
Schlaraffia Bonaerensis y Schlaraffia Ro Platensis 494
Rotary Club Ro de la Plata 500
Corporacin Estudiantil Portea - Los Gauchos de Buenos Aires 506
Cmara Junior Argentino-Alemana 508
6. Apndice 586
6.1. Medios de lengua alemana 588
Diario Argentino 588
Radio Punto de encuentro: Alemania 594
Radio Aqu Alemania 596
10
4. Promotoren und Mediatoren der Sozialen Verantwortung der Unternehmen 485
4.1. Lebensbnde und Serviceorganisationen 487
Freimaurerloge Unitas 487
Schlaraffia Bonaerensis und Schlaraffia Ro Platensis 495
Rotary Club Ro de la Plata 501
Korporiertenstammtisch Portea - Los Gauchos de Buenos Aires 507
Deutsch-Argentinische Wirtschaftsjunioren 509
6. Exkurs 587
6.1. Deutschsprachige Medien 589
Argentinisches Tageblatt 589
Radio Treffpunkt Deutschland 595
Radio Hier Deutschland 597
11
Servicio Alemn de Intercambio Acadmico 622
Fundacin Konrad Adenauer 624
Fundacin Friedrich Naumann 626
Fundacin Friedrich Ebert 628
7. Anexo 632
7.1. Dems asociaciones argentinas de lengua alemana 632
7.2. Bibliografa 640
7.3. Aporte de los inmigrantes de lengua alemana al desarrollo argentino 644
8. Registro 654
8.1. ndice cronolgico de las asociaciones 654
8.2. Direcciones de las asociaciones 662
8.3. Formato de los textos sobre las asociaciones 686
8.4. ndice de imgenes 688
8.5. ndice alfabtico de personas 722
12
Deutscher Akademischer Austausch-Dienst 623
Konrad Adenauer-Stiftung 625
Friedrich Naumann-Stiftung 627
Friedrich Ebert-Stiftung 629
7. Anhang 632
7.1. Weitere argentinische Vereinigungen deutschsprachigen Ursprungs 632
7.2. Bibliographie 640
7.3. Beitrag aus dem deutschen Sprachbereich an der Entwicklung Argentiniens 645
8. Register 654
8.1. Chronologisches Verzeichnis der Vereinigungen 654
8.2. Anschriften der Vereinigungen 662
8.3. Gliederungsschema der Texte ber die Vereinigungen 687
8.4. Bildverzeichnis 688
8.5. Alphabetisches Personenverzeichnis 722
13
Introduccin
U n relevamiento realizado en 2005/06 por las Cmaras Binacionales de Alema-
nia en los pases del Mercosur - Argentina, Brasil, Paraguay y Uruguay - sobre
la responsabilidad social de empresas de capital alemn y empresas fundadas por
familias germanoparlantes lleg a la conclusin de que un nmero importante de
las mismas realiza actividades relacionadas, considerando no solo a sus propios
empleados sino tambin a terceros de la comunidad y factores de proteccin am-
biental.
15
Las asociaciones argentinas de lengua alemana han forjado sus bases apoyndolas
sobre el trabajo voluntario y ad honorem de personas de lengua alemana inde-
pendientes de su pas de origen o de su religin. Comprenden los grupos de eda-
des ms diversas, coinciden en las propuestas, tienen sus propios lugares u otras
instalaciones para reunirse y deliberar y desarrollan sus actividades, dedicndoles
gran cantidad de tiempo y haciendo un importante aporte financiero propio que
completan las donaciones del empresariado y algunos subsidios de los pases de
origen. Sus socios son quienes con creatividad e iniciativa dan vida a estas asocia-
ciones. Su trabajo no solo carece de todo inters econmico y es absolutamente
transparente sino que tambin puede servir como parmetro (benchmark) para la
exitosa realizacin de proyectos de responsabilidad social.
16
Die argentinischen Vereinigungen deutschsprachigen Ursprungs basieren auf
der freiwilligen, ehrenamtlichen Arbeit von ursprnglich deutschsprachigen
Menschen, unabhngig vom Herkunftsland und von der Religion. Sie umfassen
die verschiedensten Altersgruppen, berschneiden sich in ihrem Angebot, haben
eigene und andere Tagungssttten beziehungsweise Vereinsanlagen und ben ihre
Ttigkeit mit einem enormen Zeitaufwand und erheblichen eigenen finanziellen
Beitrgen aus, ferner mit Spenden aus der Wirtschaft und vereinzelten Zuwendungen
aus den Ursprungslndern. Dabei leben diese Vereinigungen von der Kreativitt
und Initiative ihrer Mitglieder. Ihre Arbeit ist weitgehend frei von wirtschaftlichen
Interessen und in der Regel absolut transparent, sie kann als Messlatte (Benchmark)
fr die erfolgreiche Umsetzung von Projekten der Sozialen Verantwortung dienen.
Das vorliegende Buch ist ein Fhrer durch die argentinischen Vereinigungen
deutschsprachigen Ursprungs, allesamt ehrenamtliche NGOs, im Hinblick auf deren
Einsatz fr Projekte im Rahmen der Sozialen Verantwortung der Unternehmen
(CSR). Der Inhalt wurde zusammengestellt auf der Grundlage einer Umfrage
der Deutschen Botschaft und von Material, das die Vereinigungen der Deutsch-
Argentinischen Industrie- und Handelskammer zur Verfgung gestellt haben, sowie
17
que las asociaciones mismas han facilitado a la Cmara de Industria y Comercio
Argentino-Alemana. Tambin se ha incluido informacin publicada en el peridico
semanal Argentinisches Tageblatt (Diario Argentino). Los textos fueron escritos por
practicantes alemanes que se desempean en la Cmara binacional de Alemania;
los colaboradores fueron Alexander Baur, Kristin Kalka, Annegret Krohmer, Silja
Ostermann, Monika Raic, Ulf Thne y Christine Weinreich. La traduccin de los
textos al espaol fue realizada por Astrid Wenzel y la revisin del espaol estuvo
a cargo de Carolina Tailhade. Alexandra Chernizky y Paula Martnez Giraudo han
realizado el diseo y armado de la parte grfica, mientras que Mara Jos Prez
Snchez y Maximiliano Prez Toews tuvieron a su cargo el trabajo de coordinacin
del material y de las traducciones. El material de referencia, los borradores y parte
de las traducciones que comprenden la presente obra fueron revisados y comple-
tados por el editor.
18
von Informationen aus dem wchentlich erscheinenden Argentinischen Tageblatt.
Geschrieben wurde es von Praktikanten aus Deutschland in der deutschen
Auslandshandelskammer - AHK Argentinien; mitgewirkt haben dabei Alexander
Baur, Kristin Kalka, Annegret Krohmer, Silja Ostermann, Monika Raic, Ulf Thne
und Christine Weinreich. Die bersetzung der Texte ins Spanische hat Astrid
Wenzel vorgenommen, die Revision des Spanischen Carolina Tailhade. Alexandra
Chernizky und Paula Martnez Giraudo besorgten kammerintern das Design und
die graphische Gestaltung; Maria Jos Prez Sanchez und Maximiliano Prez Toews
haben die Arbeit in der Kammer koordiniert und die bersetzungen betreut. Die
Materialsammlungen, Entwrfe und Teile der bersetzungen zum vorliegenden
Werk wurden vom Herausgeber der Schriftenreihe berarbeitet und ergnzt.
Die erste Auflage dieses Werkes wurde gefrdert durch den ehrenamtlichen Einsatz
des Prsidenten der Deutsch-Argentinischen Industrie- und Handelskammer
in Buenos Aires, Matthias Kleinhempel, und durch die Geduld von La Jeanne
Lege, die selbst in verschiedenen sozial-karitativen Vereinigungen ehrenamtlich
mitwirkt. Besonders untersttzt wurde die Arbeit durch den Dachverband der
deutschsprachigen Vereinigungen in Argentinien FAAG in der Person des Prsidenten
Werner Reckziegel und durch die folgenden Verbands- und Vereinsvorsitzenden
sowie Kenner der Vereinslandschaft deutschsprachigen Ursprungs in Argentinien:
Dr. Roberto T. Alemann, Pater Paul Denninger, Walter Ditsch, Brigitte von der Fecht,
Jens D. Finsterbusch, Marcelo R. Guckenheimer, Pastor Wilfried Kaufmann, Thomas
Leonhardt, Wolfgang J. Levy, David Neuberger, Dr. Toms Pfrtner, Alfred Rinke
und Hans Stern. Christian Reimller, Kulturattachee der Deutschen Botschaft,
hat das Werk von Anfang an mit begleitet und wertvolle Anregungen gegeben
sowie Nina Wolf untersttzt, deren Diplomarbeit Deutschsprachige Vereinigungen
in Argentinien. Eine Bestandsaufnahme (Universitt Passau, Januar 2007) im
vorliegenden Werk mit bercksichtigt wurde.
19
empresas asociadas a las Cmaras binacionales de lengua alemana, por ejemplo
ampliando las instalaciones deportivas para torneos internacionales, equipando un
aula de escuela para la materia que se dicte o mejorando o extendiendo el trabajo
social de una asociacin religiosa u otra. Este compromiso activo tambin es un
aporte, en forma sustentable, para la imagen de la patria de origen.
En los prximos aos la presente obra se ir actualizando con los nuevos hechos
que reflejen la evolucin de las asociaciones. Nunca pretender ser una obra com-
pleta ya que el cuadro de situacin de las asociaciones est en permanente movi-
miento, tanto en lo referido a los contenidos como a los aspectos de lugar. Son ex-
hortados todos los responsables de las asociaciones argentinas de lengua alemana
a realizar un aporte al desarrollo que, con el apoyo de las empresas interesadas,
contribuya al xito sustentable.
Dr. Klaus-Wilhelm Lege, editor
20
eine fachgerechte Sonderausstattung fr den Unterricht erhlt oder die Sozialarbeit
einer religisen oder anderen Vereinigung verbessert oder erweitert wird. Dieser
Einsatz ist sicher auch ein Beitrag zur nachhaltigen Sympathiewerbung fr das
jeweilige Ursprungsland.
Die weitere Entwicklung soll in den kommenden Jahren durch Ergnzungen des
vorliegenden Werks festgehalten werden, das keinen Anspruch auf Vollstndigkeit
erhebt, zumal die Vereinslandschaft in stndiger Bewegung ist, sowohl in
inhaltlicher als auch in rtlicher Hinsicht. Die Verantwortlichen aller argentinischen
Vereinigungen deutschsprachigen Ursprungs sind dazu aufgerufen, zu einer
nachhaltigen Entwicklung beizutragen, untersttzt von den daran interessierten
Unternehmern.
21
22
23
capitulo 1
24
KAPITEL 1
Dadurch, dass die Verbnde eine reprsentative Anzahl von Vereinen vertreten, sind
sie auch Ansprechpartner fr Projekte im Rahmen der Sozialen Verantwortung. Sie
kennen ihre Mitglieder und knnen Empfehlungen aussprechen. Dabei kommen
ihnen die generell in den argentinischen Vereinen deutschsprachigen Ursprungs
gepflegten Tugenden und Werte zugute, wie Zuverlssigkeit, Grndlichkeit,
Pnktlichkeit sowie Organisationstalent, Qualittsbewusstsein, Disziplin.
25
1.1. Federaciones de asociaciones argentinas
de lengua alemana
26
1.1. Verbnde argentinischer Vereinigungen
deutschsprachigen Ursprungs
27
lugar ocho aos despus de la Segunda Guerra Mundial, cuando volvi a pisar
suelo argentino un ministro alemn, el profesor y doctor Ludwig Erhard, a la sazn
ministro de economa. Esta visita otorg peso poltico a la colectividad alemana
en la reivindicacin de sus derechos ante el Estado argentino, de modo que el
presidente Juan Domingo Pern concedi la devolucin de las instituciones civiles.
Como consecuencia el 22 de marzo de 1955 se fund la FAAG como federacin
con el objetivo de representar los intereses comunes de las asociaciones argentino-
alemanas y de erigirse en su vocero. Pese a haber alcanzado las metas propuestas
principalmente, y luego de arduas negociaciones, la devolucin de la propie-
dad enemiga confiscada y las indemnizaciones a las asociaciones por parte del
Estado argentino entre los aos 1956 y 1965 la FAAG continu en actividad
debido al reconocimiento de su utilidad para coordinar los diversos intereses de las
asociaciones, as como de sus mritos en cuanto al fortalecimiento del renombre
de la colectividad alemana en la Argentina y a la difusin de una imagen positiva
de Alemania.
28
kam es erst fast 90 Jahre spter dazu. Die neue Initiative wurde dadurch
veranlasst, dass acht Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg wieder ein deutscher
Minister, Wirtschaftsminister Prof. Dr. Ludwig Erhard, nach Argentinien kam und
der deutschen Gemeinschaft bei der Verfolgung ihrer Rechte gegenber dem
argentinischen Staat politisches Gewicht verlieh, so dass Prsident Juan Domingo
Pern die Rckgabe der nach dem Krieg enteigneten zivilen Einrichtungen
zusagte. Das fhrte am 22. Mrz 1955 zur Grndung des Verbandes der Deutsch-
Argentinischen Vereinigungen (Federacin de Asociaciones Argentino-Germanas
FAAG), dem Dachverband, der als gemeinsame Interessenvertretung und
als gemeinsames Sprachrohr der deutsch-argentinischen Vereinigungen ttig
werden sollte. Trotz der inzwischen erreichten Ziele vor allem Rckgabe des
konfiszierten Feindeigentums beziehungsweise Entschdigungszahlungen an die
Vereinigungen nach langwierigen Verhandlungen durch den argentinischen Staat
in den Jahren 1956 bis 1965 blieb die FAAG bestehen, weil ihre Ntzlichkeit bei
der Koordination der verschiedenen Vereinsinteressen und ihre Verdienste um die
weitere Strkung des Ansehens der deutschen Gemeinschaft in Argentinien und
um die Verbreitung eines positiven Deutschlandbildes anerkannt sind.
29
La comisin directiva actual est formada por 16 miembros y cuenta con los si-
guientes representantes de las asociaciones:
30
Der aktuelle Vorstand besteht aus 16 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Ve-
reinsvertretern zusammen:
31
nmero de miembros en las asociaciones alemanas. Ante todo, la disminucin de
los ingresos y del capital dificultan el acceso a escuelas e instituciones culturales y
sociales alemanas. Frente a esta situacin, algunas asociaciones resolvieron abrir
sus puertas al pblico no germanohablante, lo cual podra implicar una mayor
prdida de identidad para la colectividad alemana pese a que se intenta que el
patrimonio cultural alemn, las virtudes y los valores alemanes tambin se trans-
mitan en espaol.
32
Die wirtschaftlichen und sozialen Krisen im Land trugen ebenfalls dazu bei, dass es
zu einer abnehmenden Mitgliederzahl bei den deutschen Vereinigungen gekommen
ist. Vor allem Einkommens- und Vermgensverluste erschweren den Zugang zu
deutschen Schulen und deutschen Kultur- und Sozialeinrichtungen. Aufgrund
dieser Lage haben sich einige Vereinigungen dazu entschlossen, sich dem nicht
deutsch sprechenden Publikum zu ffnen, wodurch die deutsche Gemeinschaft
weiter an Identitt verlieren knnte, obwohl versucht wird, das deutsche Kulturgut,
die deutschen Tugenden und Werte auch auf Spanisch zu vermitteln.
33
Comunidad de Trabajo de Asociaciones Escolares
Argentino-Alemanas
Dado que los bienes de las escuelas alemanas de Argentina fueron confiscados
inmediatamente despus de la Segunda Guerra y sus terrenos y edificios recin les
fueron devueltos o las escuelas fueron indemnizadas a principios de la dcada de
1960, el contacto entre ellas durante los primeros aos de la posguerra fue mnimo
o prcticamente nulo. Esto cambi cuando el entonces Embajador Dr. Werner
Junker invit a los representantes de algunas de estas escuelas a la Embajada de
Alemania con el fin de analizar la creacin de una asociacin que las agrupara.
Esta reunin fue el puntapi inicial para la creacin de una comunidad de trabajo
de escuelas alemanas en Argentina en julio de 1962 en calidad de institucin suce-
sora de la Asociacin de Escuelas Argentino-Alemanas del ao 1932.
Al principio la Comunidad de Trabajo fue slo una asociacin sin personera que
el 4 de noviembre de 1965 sostuvo su asamblea constitutiva de acuerdo con el
derecho argentino. A partir de entonces adopt el nombre oficial de Comunidad
de Trabajo de Asociaciones Escolares Argentino Alemanas (AGDS por sus iniciales
en idioma alemn). El da de su fundacin se hicieron presentes los representantes
de 14 escuelas que de inmediato se asociaron a la Comunidad de Trabajo. Las
escuelas de esta asociacin son, sin excepcin, escuelas argentinas con planes de
estudios oficiales y supervisin del Estado segn lo acordado en el Convenio entre
los gobiernos de Argentina y Alemania del 11 de junio de 1997; por lo general los
colegios son administrados por asociaciones escolares formadas por padres que
los representan.
34
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schulen in Argentinien
In der ersten Zeit bestand die Arbeitsgemeinschaft nur als loser Verband, am 4.
November 1965 wurde dann die Grndungsversammlung nach argentinischem
Recht vorgenommen. Der offizielle Name ist nun Arbeitsgemeinschaft Deutscher
Schulen in Argentinien AGDS (Comunidad de Trabajo de Asociaciones Escolares
Argentino-Alemanas). Am Grndungstag waren 14 Schulen vertreten und wurden
somit Mitglied der Arbeitsgemeinschaft AG. Die Schulen dieses Verbandes sind
ausnahmslos argentinische Schulen mit offiziellen Lehrplnen und staatlicher
berwachung, entsprechend dem Regierungsabkommen zwischen Argentinien
und Deutschland vom 11. Juni 1997; sie werden in der Regel von Schulvereinen,
den Elternvertretungen, getragen.
Eine wichtige Aufgabe ist auch die Erstellung der Zentralen Deutschprfung fr die
6. Klassen sowie die Mitarbeit und Mitfinanzierung bei der Erstellung des Certificado
de Lengua Extranjera.
35
torneos deportivos como la Fiesta de la Ju-
ventud que se realiza cada ao y administra
el Hogar Escuela Vernica. Se agrega a estas
tareas el prstamo de material didctico y el
apoyo que se brinda para el intercambio de
alumnos de las escuelas que son miembros de
la asociacin, el seguimiento de los contactos
con el empresariado y las oficinas guberna-
mentales.
36
turnieren, wie das jhrliche Fest der Jugend, und die Verwaltung des Schullandheims
Vernica gehren ebenso zu den Aufgaben der Arbeitsgemeinschaft Deutscher
Schulen wie das Ausleihen von didaktischem Material und die Untersttzung beim
Schleraustausch der Mitgliedsschulen sowie die Kontaktpflege zur Wirtschaft und zu
staatlichen Stellen.
Inzwischen sind 26 Schulen mit insgesamt ber 18.000 Schlern Mitglieder der
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schulen in Argentinien - AGDS, davon 18 im
Groraum Buenos Aires, von denen drei mit Schulleitern aus Deutschland sind.
Alle Schulen enden nach der 12. Klasse mit dem argentinischen Schulabschluss
(Bachillerato), eine Schule zustzlich mit dem deutschen Abitur und zwei weitere
zustzlich mit dem Internationalen Baccalaureat IB, das dem deutschen Abitur
gleichgestellt ist. An zwei Schulen wird auch die duale Berufsausbildung durchgefhrt,
und zwar an je einer die kaufmnnisch-administrative und die technisch-gewerbliche
Berufsausbildung.
Die enge Zusammenarbeit mit dem deutschen Fachberater, dem Goethe-Institut, dem
DAAD und der Botschaft erleichtert den kontinuierlichen Austausch mit Deutschland,
seiner Sprache und Kultur.
37
Segunda Guerra. En abril de 1949 por iniciativa de la Verband der deutschen
Lehrer in Argentinien (Asociacin de Docentes de Alemn de Argentina) se fund
un seminario argentino para la formacin de docentes en Buenos Aires. En 1959
el Colegio Goethe de Buenos Aires constituy el Deutsches Pdagogisches Semi-
nar DPS (Seminario Pedaggico Alemn) cuyo seguimiento tom a su cargo
tambin la Asociacin de Docentes de Alemn de Argentina. En 1970 la AGDS
de Argentina la relev en la administracin del DPS como entidad propietaria. Un
ao despus la entidad fue facultada para otorgar el ttulo de docente argentino
siendo reconocida como instituto oficial de formacin docente de Argentina, con
carcter terciario.
38
auszubilden. Diese Lehrerausbildung musste gegen Ende des Zweiten Weltkriegs
eingestellt werden. Im April 1949 kam es auf Initiative des Verbandes der deutschen
Lehrer in Argentinien zur Grndung eines argentinischen Lehrerseminars in Buenos
Aires. 1959 wurde das Deutsche Pdagogische Seminar DPS von der Goethe-
Schule in Buenos Aires gegrndet und spter ebenfalls vom Verband der deutschen
Lehrer in Argentinien betreut. 1970 bernahm die Arbeitsgemeinschaft Deutscher
Schulen in Argentinien die Trgerschaft des Lehrerseminars, das ein Jahr spter die
Ermchtigung zur Erteilung der argentinischen Lehrbefhigung erhielt, und zwar
als offizielles Fortbildungsinstitut Argentiniens mit Hochschulrang.
40
Zu den Aufgaben, die die Arbeitsgemeinschaft im Interesse ihrer Mitglieder
bernommen hat, gehrt auch die Verwaltung des Schullandheims Vernica, das 150
km entfernt von Buenos Aires auf einer 18 ha groen Flche mit Schwimmbecken
und Sportpltzen liegt. Seitdem das Heim 1978 vom Unterrichtsministerium der
Provinz Buenos Aires offiziell als Schule anerkannt worden ist, gilt der Aufenthalt
der Schler in der Escuela Hogar Vernica nicht mehr als Studienausflug, sondern
fr eine oder zwei Wochen, die sie dort verbringen, als Unterrichtszeit im Rahmen
des Unterrichtsplans.
Neben anderen landesweiten Tagungen sind die Deutschlehrerwoche und das Fest
der Jugend mit sportlichen Wettkmpfen und spielerischen Darbietungen der
Schler besonders wichtige Veranstaltungen in groem Rahmen, die viele Besucher
anlocken und zugleich zu den traditionellen Hhepunkten der Arbeitsgemeinschaft
zhlen.
41
Agrupacin Deportiva Argentino-Germana
Representantes de la Socie-
dad Alemana de Gimnasia
de Villa Ballester, la Socie-
dad Alemana de Gimnasia
y Deporte Quilmes, el Club
Alemn de Rosario y del an-
tiguo Club Alemn Deporti-
vo Dock Sud del barrio por-
teo de La Boca fundaron
el 22 de mayo de 1926 la
agrupacin La Plata Gau
(Seccin La Plata). Con la
creacin de esta asociacin,
que actualmente funciona
con el nombre de Agrupacin Deportiva Argentino-Germana (DATSV), se pre-
tenda dar un marco legal a la aficin por el deporte de los inmigrantes alemanes
manifestada en el nmero creciente de clubes deportivos bajo el lema Vitalis-
mo, Alegra, Devocin y Libertad.
42
Deutsch-Argentinischer Turn- und Sportverband
Vertreter vom Deutschen Turnverein Villa Ballester, vom Deutschen Turn- und
Sportverein Quilmes, vom Deutschen Klub in Rosario und vom ehemaligen
Deutschen Turnverein Dock Sud aus dem Stadtteil Boca von Buenos Aires
grndeten am 22. Mai 1926 den La Plata Gau. Der Sportbegeisterung deutscher
Einwanderer, die durch die wachsende Anzahl von Sportvereinen zum Ausdruck
kam, sollte durch die Grndung dieses Verbandes, der heute unter dem Namen
Deutsch-Argentinischer Turn- und Sportverband DATSV ttig ist, ein rechtlicher
Rahmen unter dem Motto Frisch, Frhlich, Fromm, Frei gegeben werden.
43
- Sociedad Alemana de Gimnasia Lomas (SAG Lomas)
- Sociedad Escolar y Deportiva Alemana Lans Oeste (SEDALO)
- Sociedad Alemana de Deporte y Gimnasia Quilmes (DTSV Quilmes)
- Club Deportivo Austria
- Asociacin Deportiva Alemana de Punta Chica
- Club de Remo Teutonia (RVT)
Uno de los acontecimientos sociodeportivos preferidos y que cuenta con una im-
portante cantidad de equipos participantes y tambin de pblico asistente es el
campeonato anual de bolos, que el DATSV organiza para los jugadores amateurs y
los competidores representantes de las diversas asociaciones miembro.
44
- Deutscher Turnverein Lomas de Zamora DTV Lomas (SAG Lomas)
- Deutscher Schul- und Turnverein Lans Oeste (SEDALO)
- Deutscher Turn- und Sportverein Quilmes DTSV Quilmes
- Sportclub Austria
- Deutscher Sportverein Punta Chica
- Ruder-Verein Teutonia RVT.
Das Sportfest Fest der Jugend, das der Verband mit den Schlern derjenigen
Schulen durchfhrt, die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schulen in
Argentinien - AGDS sind, ist dank des unermdlichen Einsatzes von Alfons Vogel, dem
bedeutendsten Frderer der Leichtathletik in den deutsch-argentinischen Vereinen,
zu einem Fest der deutsprachigen Gemeinschaft geworden. Dabei steht zwar der
Sport der Schler im Vordergrund, aber wichtig ist auch das Treffen von Eltern,
Groeltern und ehemaligen Teilnehmern auf dem Fest. So ist die Veranstaltung im
Laufe der Zeit seit 1930 regelrecht zu einem sozialen Groereignis - dem grten
dieser Art auerhalb Deutschlands - geworden, bei dem vormittags individuell die
einzelnen bungen fr das Deutsche Sportabzeichen abgenommen werden; der
Nachmittag steht danach im Zeichen des Mannschaftssports mit Staffellufen und
Vorfhrungen aus der schulischen Gruppenarbeit im Sportunterricht.
45
La preparacin y el desarrollo sin contratiem-
pos de este megaevento anual, que cuenta
con la participacin de aprox. 4.000 alumnos,
es posible gracias a cientos de voluntarios provenientes de los clubes y las escuelas.
La Fiesta de la Juventud se realiza alternadamente en los campos de deportes de
la Sociedad Alemana de Gimnasia (NDT) en Los Polvorines, en la Sociedad Ale-
mana de Gimnasia Villa Ballester (DTVB) y en la Sociedad Alemana de Gimnasia
Lomas de Zamora (DTV Lomas).
46
Fr die Vorbereitung und den reibungslosen Ablauf dieser jhrlichen
Groveranstaltung mit ca. 4.000 Schlern sorgen ca. 300 freiwillige Helfer aus
den Vereinen und Schulen. Das Fest der Jugend findet abwechselnd auf den
Sportpltzen des Neuen Deutschen Turnvereins NDT in Los Polvorines, im
Deutschen Turnverein Villa Ballester DTVB und im Deutschen Turnverein Lomas
de Zamora DTV Lomas statt.
Die Bedeutung des deutschen Sports in Argentinien kommt auch darin zum
Ausdruck, dass unter Beteiligung deutscher Sportvereine, die dem DATSV
freundschaftlich verbunden sind, die argentinischen Sportverbnde gegrndet
wurden. Dadurch haben mit deutscher Untersttzung die verschiedenen Sportarten
in Argentinien einen nationalen Rahmen bekommen.
47
Federacin de Asociaciones Corales Alemanas del Ro de la Plata
Argentinien ist uns lange / Zweite Heimat schon geworden, / fr die unser Herze
schlgt. / Doch, wir sind und bleiben Deutsche, / treu dem schnen Land ergeben,
/ das den Namen Deutschland trgt. Con este prlogo de tono festivo que en es-
paol dice en prosa simple: Desde hace tiempo ya, Argentina es nuestra segunda
patria. Por ella laten nuestros corazones, aunque alemanes somos y seguiremos
sindolo. Fieles a nuestra bella tierra, que el nombre Alemania lleva la Federacin
de Asociaciones Corales Alemanas convocaba hace algunos aos al da nacional
de las asociaciones corales. El principio que pregona sigue en plena vigencia desde
que se inici la historia de la Federacin de Asociaciones Corales Alemanas del Ro
de la Plata y de las Asociaciones Corales que la integran.
A pesar de que los primeros coros de inmigrantes alemanes surgieron en las co-
lonias rurales de la provincia de Santa Fe, recin un desgraciado suceso de 1930
impuls que se federaran. El 23 de enero de 1930 el capitn Theodor Dreyer logr
salvar a los pasajeros y a la tripulacin del naufragio del Monte Cervantes en las
costas de Ushuaia. En esta accin de rescate lamentablemente perdi la vida. El
sepelio del capitn Dreyer convoc a todos los hermanos cantores de Buenos Ai-
res. Juntas, 180 personas cantaron para rendir honores al capitn alemn. Al poco
tiempo, el 25 de mayo de 1930 fue creada la Federacin de Asociaciones Corales
Alemanas del Ro de la Plata. Adems fueron
designados su primer presidente Josef Bhler
y su director musical Georg Runschke.
48
Deutscher Sngerbund am Ro de la Plata
Argentinien ist uns lange / Zweite Heimat schon geworden, / fr die unser Herze
schlgt. / Doch, wir sind und bleiben Deutsche, / treu dem schnen Land ergeben,
/ das den Namen Deutschland trgt. So hie es im Festprolog, als der Sngerbund
vor einigen Jahren wieder zum landesweiten Sngertag rief. Dies gilt heute und
dies galt zu Beginn der Geschichte des Sngerbundes und seiner Gesangvereine.
Obwohl schon vorher in den Ackerbausiedlungen der Provinz Santa Fe die ersten
Chre von deutschen Einwanderern gegrndet worden waren, ist es erst durch
ein Unglck 1930 zu einem Zusammenschluss gekommen: Als am 23. Januar
der Kapitn Theodor Dreyer beim Untergang der Monte Cervantes vor Ushuaia
Passagiere und Besatzung rettete und dabei selbst den Tod fand, versammelten sich
alle deutschen Sangesbrder aus Buenos Aires zu einer gemeinsamen Trauerfeier.
180 Snger sangen gemeinsam zu Ehren des deutschen Kapitns. Kurz danach,
am 25. Mai 1930, wurde dann der Deutsche Sngerbund am Ro de la Plata
gegrndet. Zum ersten Prsident Josef Bhler gewhlt, zum musikalischen Leiter
Georg Runschke.
49
Cada ao la Federacin de Asociaciones Corales Alemanas del Ro de la Plata des-
empea un papel decisivo cuando se organizan los encuentros corales en los cuales
se renen todas las asociaciones corales alemanas. A pesar de que hoy en da la
mayora de las asociaciones son dirigidas por los sucesores de aquellos inmigrantes
alemanes que las fundaron y que en el transcurso de los aos fueron celebrndose
muchos matrimonios con cnyuges fuera de la comunidad alemana, todava sigue
cantndose ms del 50% del repertorio coral en idioma alemn.
50
Der Sngerbund spielt bei der Organisation der Sngertage, dem Treffen aller
deutschen Chorvereinigungen, eine entscheidende Rolle. Obwohl die Vereine
heute meistens von den Nachkommen der deutschen Einwanderer weitergefhrt
werden und in all den Jahren viele Mischehen entstanden, werden noch ber 50 %
des Liedguts auf Deutsch gesungen.
Nach dem Ersten Weltkrieg zog es viele Deutsche nach Argentinien, darunter
auch manche Sangesbrder, die in Buenos Aires, in den Vororten sowie in den
Provinzen rasch Gesangvereine oder eigene Abteilungen in den deutschsprachigen
Vereinigungen bildeten, um den in der Heimat liebgewordenen Chorgesang
auch in Argentinien weiter zu pflegen. 1922 veranstaltete der Gesangverein
Germania von 1855 ein erstes Deutsches Sngerfest, an dem sechs Gesangvereine
teilnahmen, es war das Fest des Jahres in Buenos Aires, auf dem auch Chormusik
von Wagner, Mendelssohn und Schumann gespielt und gesungen wurde. 1923
konnte ein gemeinsames Konzert im Teatro Cervantes veranstaltet werden, 1924
ein Sngervolksfest in Quilmes.
51
A lo largo de su historia dirigieron la Federacin de Asociaciones Corales Alemanas
los siguientes presidentes:
Por un lado existen estrechas vinculaciones con la Unin Coral Alemana de Colo-
nia y por el otro con los coros alemanes de Chile y la Federacin Coral de Brasil.
52
Das erste von einer Vielzahl von Sngerbundfesten fand am 6. Dezember 1930
im Teatro Cervantes in Buenos Aires statt, und bereits im Oktober 1931 wurde ein
Treffen auerhalb der Hauptstadt in Rosario, Provinz Santa Fe, durchgefhrt.
53
54
55
capitulo 2
Los colegios preparan a los nios y adolescentes para la vida en general y en es-
pecial para su vida profesional. Adems de escuelas en sentido amplio, tambien se
encuentran los institutos de formacin comercial e industrial, las academias profe-
sionales (Berufsakademien), las facultades de ciencias aplicadas (Fachhochschulen)
y las Universidades, como tambin las instituciones que ofrecen capacitacin y per-
feccionamiento. Las asociaciones argentinas de lengua alemana tienen colegios e
institutos de formacin comercial e industrial y academias de idiomas. Sus alumnos
son mayormente argentinos y, gracias a su excelencia, todos ellos contribuyen con
un plus al nivel educativo general de la Argentina.
Los clubes deportivos argentinos de lengua alemana cumplen tambin una im-
portante funcin sociopoltica. Velan por el balance entre el bienestar fsico y las
actividades escolares. Hacen que nios y adolescentes se ocupen de su salud segn
el precepto mens sana in corpore sano. En estas asociaciones puede obtenerse el
Distintivo Alemn de Deportes todos los aos, la esencia misma de la aptitud y la
preparacin fsica sobre una base de pruebas generales de atletismo no profesional
que comprenden: carrera, salto, lanzamiento y natacin. Lo que vale para los jve-
nes tambin es aplicable a todas las edades, hasta la ms avanzada tercera edad.
Las pruebas generales de atletismo no profesional promueven la salud del pueblo
que hace a una nacin.
56
KAPITEL 2
Die Schulen bereiten Kinder und Jugendliche auf ihr Leben generell und letztlich
auf ihr Berufsleben speziell vor, dazu zhlen neben den Schulen im weitesten Sinne
auch die Berufs- und Gewerbeschulen, die Berufsakademien, Fachhochschulen
und Universitten, darber hinaus nach der Aus- und Fortbildung auch alle
Weiterbildungseinrichtungen. Die diesbezglichen argentinischen Vereinigungen
deutschsprachigen Ursprungs unterhalten allgemeinbildende Schulen, Berufs-
und Gewerbeschulen sowie Sprachschulen. Sie alle heben mit ihrer berwiegend
argentinischen Schlerschaft aufgrund ihrer berdurchschnittlichen Qualitt das
Bildungsniveau in Argentinien.
57
En los clubes deportivos hay significativas posibilidades de llevar a la prctica la
responsabilidad social, instalando campos de deportes, piletas de natacin, gimna-
sios, canchas para deporte en equipos, etc. que tambin pueden ser utilizados por
las escuelas. En tal caso las comisiones directivas ad honorem que no persiguen
fines de lucro tambin se ocupan de que los recursos financieros lleguen siempre
en su totalidad a destino.
Las asociaciones culturales fundadas por inmigrantes de lengua alemana y sus des-
cendientes cumplen una importante funcin en la sociedad argentina. Son las que
mantienen el idioma y las costumbres de una colectividad, que ha contribuido de
manera inagotable a la formacin de la Nacin y que todava lo siguen haciendo.
Aportes estos que han quedado a la vista en la arquitectura del pas, en el arte, en el
deporte, en la educacin, en la ciencia y en las actividades empresarias. La preser-
vacin y la difusin de los valores y virtudes, principalmente los de la comunidad
de lengua alemana, son de enorme importancia para que la Nacin Argentina siga
evolucionando. El aporte que hacen estas asociaciones culturales al desarrollo de
la identidad nacional de Argentina, por ejemplo cuidando el acervo de canciones
y bailes tradicionales y populares, lo cual no tiene relacin alguna con la llamada
alemanera, es una importante parte de la cultura argentina.
58
Bei den Sportvereinen gibt es sinnvolle Mglichkeiten der Umsetzung der
Sozialen Verantwortung durch die Anlage von Sportpltzen mit Laufbahnen,
Schwimmbecken, Turnhallen, Teamsportanlagen usw., die ebenfalls von den
Schulen genutzt werden knnen. Auch hier sorgen die ehrenamtlichen Vorstnde
fr die hundertprozentige Ankunft der finanziellen Mittel am Zielort.
59
2.1 Escuelas e Instituciones de enseanza
Colegio Goethe
El Goethe-Schule ofrece los tres niveles de enseanza: jardn de infantes con pre-
escolar (nivel inicial), primaria y secundaria (bsica y polimodal). En el nivel po-
limodal de la escuela secundaria a partir del 10 ao los alumnos pueden optar
entre tres orientaciones: Humanidades y Ciencias Sociales, Ciencias Naturales y
Economa y Gestin de las Organizaciones. Adems del ttulo secundario argentino
(bachillerato) los alumnos de formacin bilinge tambin pueden acceder al bachi-
llerato alemn (Abitur) despus del 12 ao.
60
2.1 Schulen und schulische Einrichtungen
Goethe-Schule
61
Despus de la fundacin de la escuela el nmero de alumnos creci rpidamente, de
manera que poco despus la institucin tuvo que mudarse de la calle Cuba a un edi-
ficio ms grande sobre la avenida Cabildo. Al poco tiempo fue comprado un terreno
para la construccin de un nuevo edificio escolar en la calle Jos Hernndez. En el
ao 1914 la escuela de varones se fusion con el colegio de nias Frulein Liebaus
Mdchenschule, que contaba con el reconocimiento de las autoridades argentinas
desde 1895. Despus de la fusin 380 nias y nios asistieron juntos al colegio que
se llam Belgrano Schule. Antes y durante la Primera Guerra el colegio reciba
ayuda financiera de Alemania pero esta situacin se invirti a fines de la guerra ya
que el Colegio Belgrano se transform en un lugar central donde se reunan las co-
lectas de varias instituciones alemanas que enviaban ayuda a Alemania.
En abril de 1921 se recibi en el Belgrano Schule Alfred von Metzen, el primer bachi-
ller alemn de Sudamrica. Al principio el colegio haba sido creado para alumnos
que quisieran estudiar en Alemania. Muchos aos despus se realizaron las primeras
modificaciones curriculares para adaptar la modalidad de estudio a los planes del
secundario argentino. En primera instancia se reforzaron las clases de castellano.
62
Da die Schlerzahl schon in
den ersten Monaten nach der
Grndung schnell anstieg,
musste die Schule kurz darauf
in ein greres Gebude
umziehen, und zwar von der
Cuba in die Cabildo Strae.
Wenig spter wurde ein Grund-
stck fr einen Schulneubau in der
Jos Hernandez Strae gekauft. Im
Jahr 1914 fusionierte die Jungenschule
mit Frulein Liebaus Mdchenschule,
die bereits 1895 von den argentinischen Behrden anerkannt worden war. 380
Mdchen und Jungen besuchten daraufhin zusammen die Belgrano-Schule.
Hatte die Schule vor und whrend des Ersten Weltkriegs finanzielle Untersttzung
aus Deutschland erhalten, so kehrte sich dies nach Kriegsende ins Gegenteil um:
Die Belgrano-Schule wurde zum Sammelplatz mehrerer deutscher Institutionen,
die Hilfe nach Deutschland sandten.
Im April 1921 wurde der erste Abiturient Sdamerikas, Alfred von Metzen, von der
Belgrano-Schule verabschiedet, die anfangs fr Schler geschaffen worden war,
die zum Studium nach Deutschland gehen wollten. Erst viele Jahre spter wurde
eine strkere Anpassung des Unterrichts an das argentinische Oberschulprogramm
vorgenommen, und zwar zunchst durch verstrkten Spanischunterricht.
63
bachilleres argentinos. Ambos colegios permanecieron juntos
hasta 1931 cuando una parte del Colegio Germania junto con
el Cangallo Schule (Colegio Cangallo) formaron el Colegio
Alemn Incorporado que ms adelante adopt el nombre de
Burmeister-Schule.
En 1949 algunos padres resolvieron fundar un nuevo colegio alemn. Con sus
donaciones fue posible volver a comprar una casa en Martnez y abrir en 1951 el
colegio Norte-Schule que en primera instancia dictaba clases segn los planes
curriculares argentinos y que ms adelante comenz a dictar clases en idioma ale-
mn por la tarde, con el nombre de Deutsche Sprachakademie (Academia del
Idioma Alemn). Despus de que el edificio del Goethe Schule de Belgrano fuera
reincorporado al patrimonio escolar en 1960 y renovado, pasaron a l los alumnos
del secundario. Gracias a ello el Colegio Goethe de Belgrano pudo reiniciar las
clases con los alumnos del Norte-Schule despus de muchos aos de interrupcin
de las actividades. Ya en 1962 los alumnos del Goethe pudieron ser preparados
por sus profesores alemanes para rendir el primer Bachillerato Alemn despus de
la guerra.
64
angeschlossen blieb. Die Gutenberg-Schule bestand bis zum Jahr 1945, als sie wie
alle deutschen Schulen in Argentinien schlieen musste. Im Mrz 1946 wurde das
gesamte Schuleigentum beschlagnahmt.
1949 beschlossen einige Eltern, eine neue deutsche Schule zu grnden. Mit
ihren Spenden war es mglich, wieder ein Haus in Martnez zu kaufen und die
Norte-Schule 1951 zu erffnen, die zunchst nach argentinischem Lehrplan und
darber hinaus nachmittags in deutscher Sprache als Deutsche Sprachakademie
unterrichtete. Nachdem das Gebude der Goethe-Schule in Belgrano 1960 in den
Schulbesitz zurckgegeben und renoviert worden war, hat es die Oberstufenschler
aufgenommen. Damit konnte die Goethe-Schule in Belgrano ihren Unterricht
nach langjhriger Unterbrechung mit Norte-Schlern wieder beginnen. Schon
1962 wurden Goethe-Schler von deutschen Lehrern zum ersten Nachkriegsabitur
gefhrt.
65
edificio confiscado de la Escuela Humboldt que haba sido inaugurada en 1908.
Hasta 1964 las asociaciones escolares de los colegios Germania y Humboldt que
todava existan se fusionaron con la asociacin del Goethe-Schule. La nueva aso-
ciacin pudo crearse sobre una base financiera ms firme.
Por la urbanizacin cada vez ms intensiva del barrio de Belgrano, pronto fue ne-
cesario adquirir un terreno en el Gran Buenos Aires. Por eso en 1970 se compr
una propiedad inmueble de 3,5 ha en La Horqueta (Lomas de San Isidro). Pero
recin en el ao 1985, despus de anunciarse un importante monto de dinero por
parte del gobierno de Alemania, pudo colocarse la primera piedra de la obra para
el nuevo edificio escolar. La inauguracin se realiz en 1989. El antiguo edificio es-
colar de Belgrano fue vendido en 1990 y demolido ms adelante. Con el producto
de la venta se compr un terreno lindante de 4 ha para obras de ampliacin y un
campo de deportes propio.
En abril de 1989 la nueva escuela fue decorada para tres grandes festividades: el
comienzo del ao escolar, la bendicin y la inauguracin oficial. El edificio escolar
fue bendecido por el padre Paul Denninger y el pastor Ekkehard Heise e inaugura-
do en presencia del funcionario de gobierno de la Repblica Federal de Alemania
Dr. Helmut Schfer. En diciembre de 1996 el Goethe Schule celebr sus cien aos
de existencia y por este motivo public una amplia edicin-aniversario con los
datos, hechos y las personas que fueron importantes a lo largo de la historia de la
institucin aunque sin referirse en detalle a los antecedentes histricos de una parte
de la escuela y de su asociacin escolar.
66
Evangelischen Gemeinde gegrndeten Schule, der spteren Germania-Schule (ab
1903), fort, die 1927 mit der damaligen Belgrano-Schule fusionierte.
Im April 1989 wurde die neue Schule fr drei groe Festlichkeiten geschmckt:
Schulanfang, Segnung und offizielle Einweihung. Das Schulgebude wurde durch
Pater Paul Denninger und Pastor Ekkehard Heise gesegnet, und in Anwesenheit des
Staatsministers der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Helmut Schfer, eingeweiht.
Im Dezember 1996 feierte die Goethe-Schule ihr hundertjhriges Bestehen und
gab aus diesem Anlass eine umfangreiche Festschrift mit allen Daten, Fakten und
Personen heraus, die im Laufe der Schulgeschichte von Bedeutung waren, ohne
jedoch auf die Vorgeschichte eines Teils ihrer Schule und ihres Schulvereins nher
einzugehen.
Seit 2004 ist der Vorsitzende des Schulvorstands Rechtsanwalt Dr. Rudolfo Dietl
und der Schulleiter seit 2002 Gottfried Langer.
67
Desde 2004 es presidente de la Comisin Directiva del Colegio el abogado Dr.
Rodolfo Dietl y Gottfried Langer es el director del establecimiento desde comienzos
de 2003.
Desde 1991 cada ao se realiza el Concurso de Redaccin Goethe con una im-
portante participacin de los alumnos. Ya desde la poca en la sede de Belgrano
tambin participan exitosamente del Concurso de Redaccin en Idioma Alemn
organizado por el Club Alemn.
68
Nach dem Umzug nach La Horqueta wurde der Schulablauf komplexer. Der
Vorstand genehmigte neue Lehrmodalitten, wie zum Beispiel die Vollzeit-Lehrer,
Klassenlehrer mit Beratungsstunden fr die Kinder, Hausaufgaben-Lehrer nach der
Unterrichtszeit und Erweiterung der gebhrenfreien Arbeitsgemeinschaften fr die
Schler.
Auch die kulturellen Aktivitten wurden erweitert durch Vortrge innerhalb und
auerhalb des Unterrichtsstundenplans, durch Konzerte von Schlern und Lehrern,
Theaterspiele in deutscher, englischer und spanischer Sprache, Auffhrungen von
Musicals und Veranstaltungen von Rockkonzerten, durch Kunstausstellungen und
durch die Unterhaltung eines Elternchors. Auerdem bildeten sich in wenigen
Jahren Arbeitsgruppen fr sozialen Einsatz und weitere kulturelle Aktivitten.
69
Colegio Pestalozzi
70
Pestalozzi-Schule
Die Mission der Pestalozzi-Schule ist seit ihrer Grndung bis heute die Erziehung
zur Freiheit, Begegnung der Kulturen, Achtung vor der Wrde des Menschen,
Nichtdiskriminierung, Erziehung zum Frieden und soziales Engagement. Sie ist
eine laizistische, deutsch-argentinische Schule, deren Bildungs- und Erziehungsziel
eine intellektuell und moralisch autonome Persnlichkeit ist.
Die Pestalozzi-Schule besteht aus den drei Abteilungen Kindergarten mit Vorschule,
Grundschule (Primaria) sowie Mittel- und Oberstufe (Secundaria). Sie kann somit
allen Altersklassen ein zweisprachiges Bildungsangebot bieten, das in einem
Geistes- und Naturwissenschaftlichen Zweig (Ciencias y Letras) zum argentinischen
Schulabschluss nach der 12. Klasse fhrt (Bachillerato). Auerdem kann das - dem
deutschen Abitur gleichgestellte - deutsch-spanischen Internationale Baccalaureat
IB abgelegt werden.
71
A partir del 10 ao, en este colegio completamente bilinge en todos sus niveles,
el 30% de las materias es dictado nicamente en alemn de acuerdo con los planes
curriculares de la Ciudad de Buenos Aires y con planes propios para las materias
dictadas en alemn.
Adems, todos los alumnos deben presentarse a rendir los exmenes externos
Deutsches Sprachdiplom de la Conferencia de Ministros de Cultura de Alemania
KMK, niveles I y II. La preparacin para los exmenes Cambridge First Certificate
y Certificate of Advanced English redondea la propuesta de lenguas extranjeras.
El nmero total de alumnos del Colegio Pestalozzi es de 1.000, de los cuales 250
asisten al jardn de infantes y 450 al primario. El tercio restante de aproximadamen-
te 300 alumnos asiste al secundario. Los edificios que componen el establecimiento
y el campo de deportes frente a la escuela ocupan una superficie de 10.000 metros
cuadrados. El equipamiento informtico que se actualiza permanentemente, la bi-
blioteca con unos 30.000 volmenes y el auditorio de la escuela que es un atrac-
tivo para numerosos visitantes constituyen algunos ejemplos de estas instalaciones
escolares modernamente equipadas y adecuadas a la poca.
72
In der durchgehend bilingualen Schule werden in der Oberstufe ab der 10. Klasse
ca. 30 % der Fcher auf Deutsch unterrichtet, und zwar nach den offiziellen
Lehrplnen der Stadt Buenos Aires und nach schuleigenen Lehrplnen fr die
deutschsprachigen Fcher.
Darber hinaus mssen alle Schler als externe Prfungen das Deutsche
Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz KMK, Stufen I und II, ablegen. Die
Vorbereitungen auf das englische Cambridge First Certificate und das Certificate of
Advanced English runden das Fremdsprachenangebot ab.
Insgesamt betrgt die Schlerzahl der Pestalozzi-Schule ca. 1.000 Schler, wovon 250
Schler den Kindergarten und 450 die Grundschule besuchen. Das restliche Drittel
von ca. 300 Schlern bildet die Oberstufe. Die Schulgebude und der Sportplatz
gegenber der Schule erstrecken sich ber eine Flche von ca. 10.000 qm. Stndig
aktualisierte IT-Ausstattungen, eine ca. 30.000 Bnde fassende Bibliothek und das
Auditorium der Schule als Anziehungspunkt fr zahlreiche Besucher sind Beispiele
fr die modern und zeitgem ausgestatteten Rumlichkeiten der Schule.
73
Integra el perfil de la escuela una estancia de tres meses en Alemania de los alum-
nos argentinos durante la transicin entre el 10 y el 11 ao, a la que sigue en
reciprocidad una estancia similar de un alumno alemn en Buenos Aires.
Las pasantas en empresas alemanas para los alumnos de los ltimos aos tambin
forman parte del programa acadmico.
74
Fr das deutsche Auslandsschulwesen stellte die Polarisierung zwischen
Sympathisanten und Gegnern des Hitler-Regimes eine groe Herausforderung
dar. Die offiziellen deutschen Stellen versuchten, durch finanzielle und persnliche
Einschchterung Druck auf die Trgerschaften der deutschen Schulen zugunsten
des Regimes auszuben.
Deshalb sollte bereits im Namen der Schule bewusst eine soziale, demokratische,
humane und moderne Erziehung sowie weltanschauliche Neutralitt zum Ausdruck
kommen. So wurde der wohl bedeutendste Pdagoge des 19. Jahrhunderts, der
Schweizer Johann Heinrich Pestalozzi, zum Namensgeber gewhlt. Somit ist auch
dessen pdagogische Grundidee, wie zum Beispiel das Lernen mit Kopf, Herz und
Hand bernommen worden. Erster Direktor des jungen Bildungsinstituts wurde der
aus Deutschland gerufene Gymnasiallehrer Dr. Alfred Dang. Er war den Grndern
aufgrund seiner journalistischen Arbeiten bekannt. Seine im Geschichtsunterricht
vermittelten Ideale der Aufklrung sind seinen Schlern unvergessen geblieben.
Die Pestalozzi-Schule wurde von Anfang an schon seit 1934 durch den persnlichen
und finanziellen Einsatz der Mitglieder des Schulvereins getragen. Am Beispiel des
Schulvereins zeigt sich zudem das starke Engagement von Seiten der Eltern, die
dafr sorgten, dass die Schule stndig modernisiert wurde. So konnte schon im
Jahr 1938 die Einweihung des ersten eigenen Schulgebudes stattfinden.
75
Desde el momento mismo de su fundacin en 1934 el Colegio Pestalozzi cont con
el apoyo y el compromiso personal y financiero de los miembros de la Asociacin
Escolar. Adems, en el ejemplo de la Asociacin tambin se pone de manifiesto
el fuerte compromiso por parte de los padres que velaron por la modernizacin
permanente de la escuela As en el ao 1938 pudo inaugurarse el primer edificio
propio de la institucin.
76
Die Pestalozzi-Schule war in den Jahren bis 1945 eine von zwei Schulen, in der
Verfolgte und Emigranten aus Deutschland aufgenommen wurden. Da die Schule
in bewusstem Kontrast zu der damals in Argentinien unter den Deutschen weit
verbreiteten Nazi-Ideologie gegrndet und unterhalten worden war, wurde sie
1946 auch nicht von den argentinischen Behrden geschlossen.
Die Grndung der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg war
fr die Pestalozzi-Schule auch der Anfang fr ein neues Verhltnis zu Deutschland.
Unter der Fhrung von Jacques Hirsch wurden spter schrittweise vertrauensvolle
Kontakte zur Deutschen Botschaft in Buenos Aires aufgenommen.
Im selben Jahr wurde der Kindergarten neu erffnet, 2005 erfolgte der Neu- und
Umbau des Gebudes fr die Mittel- und Oberstufe und in 2006 konnte der neue
Gebudeteil fr die Grundschule bezogen werden. Dadurch verfgt die Pestalozzi-
Schule ber modernisierte und neu errichtete Gebude.
77
Hasta la fecha presidieron y presiden la Asociacin Cultural Pestalozzi:
1934 - 54: Dr. Ernesto F. Alemann
1954 - 55: Dr. Walter Bendix
1955 - 58: Rodolfo Levin
1958 - 72: Dr. Jacques Hirsch
1972 - 81: Dr. Juan E. Alemann
1981 - 86: Dr. Teodoro Sadler
1986 - 96: Marcelo Guckenheimer
1996 - 02: Mario Daniel Cohn
2002 Ricardo Hirsch.
En forma adicional, a los alumnos y alumnas del Colegio Pestalozzi se les ofrecen
actividades extracurriculares a las que tambin puede acceder el resto de la co-
munidad. Se trata de clases de ajedrez, clases de guitarra o piano y otras muchas
actividades que van desde la escritura creativa hasta la magia para cubrir as todo
el espectro de diferentes temas de inters.
Las actividades del colegio tambin han despertado el inters de los exponentes
de la poltica alemana. As, en el ao 1999 la institucin dio la bienvenida al en-
78
Als Schulleiter waren und sind in der Pestalozzi-Schule ttig:
1934 47: Dr. Alfred Dang
1948 55: Max Tepp
1956 57: Dr. Alfred Dang
1958 70: Dr. Raul Stiegwardt
1971 74: Manfred Lindinger
1974 02: Hanno Kuhlmann
2003 Claudia Frey-Krummacher.
Die Asociacin Cultural Pestalozzi unterhlt neben der Schule auch eine eigene
Kulturabteilung, die einen intensiven kulturellen Austausch sowohl mit der Schule
als auch mit dem Stadtteil Belgrano pflegt. Diese Kulturabeilung zieht jhrlich
ca. 1.500 Besuchern aus der nheren und weiteren Umgebung mit Konzerten,
Ausstellungen, Lesungen und Workshops aller Art an. So gab es im Jahr 2004 eine
Kooperation mit der Anne Frank-Stiftung, Amsterdam, die anlsslich des 70jhrigen
Schuljubilums zu einer Ausstellung auf dem Schulgelnde fhrte, die der deutsche
Botschafter Dr. Rolf Schumacher erffnete und die 3.000 Menschen anzog.
Auch Vertreter der deutschen Politik zeigen Interesse an den Aktivitten der Schule.
So wurden im Jahre 1999 der damalige Bundesprsident, Prof. Dr. Roman Herzog,
und im Jahre 2004 der regierende Brgermeister von Berlin, Klaus Wowereit,
79
tonces presidente de la Repblica Federal de Alemania, Prof. Dr. Roman Herzog
y en el ao 2004 al Alcalde Gobernador de la ciudad de Berln, Klaus Wowereit.
En 2007, el Diputado alemn de la CDU/CSU y miembro del Grupo Parlamenta-
rio Sudamericano-Alemn, Wolfgang Brnsen, hizo preguntas sobre poltica a los
alumnos del Colegio.
En las instalaciones del Colegio Pestalozzi, opera la sucursal del Goethe Institut
Buenos Aires para el barrio de Belgrano, en la cual se dictan clases de idioma a
la noche durante la semana y los das sbado y se ofrecen talleres de todo tipo.
En este marco el trabajo conjunto con el Goethe Institut es estrecho y se pueden
ofrecer eventos en idioma alemn, tales como lecturas de poesa y ciclos de cine o
el encuentro con compositores alemanes
80
willkommengeheien. 2007 hat der Vorsitzende der Deutsch-Sdamerikanischen
Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag, der CDU/CSU-Abgeordnete
Wolfgang Brnsen vor Pestalozzi-Schlern zu politischen Fragen Stellung
genommen.
Seit einiger Zeit arbeitet die Pestalozzi-Schule gut mit der Deutsch-Argentinischen
Industrie- und Handelskammer zusammen. Ziel ist die praxis- und berufsnahe
Ausbildung der Schler und die strkere wirtschaftliche Orientierung der Lehrer.
Auch in Zukunft wird die Leitung der Pestalozzi-Schule offen sein fr die
Zusammenarbeit mit allen deutschen Vereinigungen und Einrichtungen.
Eine ausfhrliche Geschichte der Schule von Dr. Hermann Schnorbach ist
in deutscher Sprache mit dem Titel Fr ein anderes Deutschland Die
Pestalozzischule in Buenos Aires (1934 1958) und in spanischer Sprache verkrzt
und aktualisiert mit dem Titel Por la otra Alemania El Colegio Pestalozzi en
Buenos Aires (1934 2004) im Jahr 2005 in Argentinien erschienen.
81
Instituto Ballester Deutsche Schule
82
Ballester-Schule
Die Deutsche Schule Villa Ballester im gleichnamigen Vorort von Buenos Aires geht
auf die Initiative deutscher Einwanderer zurck, die nach dem Ersten Weltkrieg ihre
Heimat verlieen und in der grnen Gartenstadt einen neuen Anfang suchten.
Dort im Dorf Villa Ballester, in der lndlichen Umgebung von Buenos Aires, hatten
sich schon vor dem Ersten Weltkrieg Deutsche angesiedelt. Nach dem Krieg kamen
deutsche Einwanderer in grerer Zahl, darunter viele Handwerker, von denen
einige mit ihren Fhigkeiten und deutschen Tugenden wie Pnktlichkeit und Flei
Unternehmer wurden und Betriebe aufbauten. In diesem Umfeld wurde am 1.
August 1922 die Ballester-Schule gegrndet, an der Unterricht nach deutschen
Methoden in Anlehnung an deutsche Lehrplne von deutschsprachigen Lehrern
abgehalten wurde. Der Deutsche Schulverein Villa Ballester vom 30. April 1922
fungiert auch heute noch als Trger und rechtlicher Vertreter des Lehrinstituts, das
zum Anziehungspunkt fr deutschsprachige Familien wurde.
83
El Instituto Ballester ofrece a sus alumnos diferentes ttulos y exmenes de idioma
para responder as al pedido de los padres y a las inclinaciones de los alumnos. Por
lo tanto, adems o despus de la obtencin del ttulo secundario oficial argentino
(bachillerato) en el 12 ao del secundario, tambin pueden acceder al Bachillerato
Internacional Bilinge IB y a continuacin a una formacin profesional de
orientacin comercial en trabajo conjunto con la Cmara de Industria y Comercio
Argentino-Alemana.
Para que los alumnos puedan formarse una imagen autntica de Alemania adems
de la prctica intensiva del idioma alemn, todos los aos se realiza un intercambio
estudiantil con Alemania.
84
Mit dem Beginn der Ober-
stufe in der 10. Klasse ent-
scheiden sich die Schler fr
einen der drei Schulzweige,
fr den Geisteswissenschaftli-
chen Zweig (Humanidades y
Ciencias Sociales), den Na-
turwissenschaftlichen Zweig
(Ciencias Naturales) oder den
Wirtschaftswissenschaftlichen
Zweig (Economia y Gestin de
las Organizaciones).
Heute werden vom Kindergarten bis zur Oberstufe an der Schule ca. 1.700
Schler unterrichtet. Die Schule verfgt in Villa Ballester ber Computerrume mit
Internetzugang, Biologie-, Chemie- und Physiklabors, eine Bibliothek und die Aula
Magna fr groe Veranstaltungen sowie ein beheiztes Schwimmbad. Turnhallen
und Sportpltze sind wie auch eine Mensa an beiden Standorten in Villa Ballester
und Villa Adelina vorhanden.
Um den Schlern nicht nur intensive Sprachpraxis zu vermitteln, sondern auch ein
authentisches Deutschlandbild, wird jhrlich ein Schleraustausch mit Deutschland
vorgenommen.
85
Tres aos despus de su fundacin
en 1925, la escuela se mud a un
edificio propio que adems ofreca
espacio a la Congregacin Evanglica
Alemana, al jardn de infantes y a una
librera, constituyndose as en un
centro comunitario para la comunidad
alemana.
86
Drei Jahre nach ihrer Grndung zog die Schule 1925 in ein eigenes Gebude um,
welches auch der Deutschen Evangelischen Gemeinde, dem Kindergarten und einer
Bcherei Platz bot und damit der deutschen Gemeinschaft als Gemeindezentrum
diente.
1930 wurde Martin Lange zum Schulleiter ernannt, der wegen seines starken
Engagements zur Erweiterung der Schule und ihrer Gebude eine gewichtige
Stellung in der Entwicklungsgeschichte der Bildungseinrichtung und im deutschen
Vereinsleben von Villa Ballester hatte. Er frderte im Jahr 1933 die Grndung der
Vereinigung Ehemaliger Ballester-Schler VEBS, in der auch heute noch viele
Schulfreundschaften gepflegt werden.
Der Schulverein ist 1937 als juristische Person und Schultrger vom argentinischen
Staat anerkannt worden. Seit dieser Zeit haben die Abschlusszeugnisse des 1936
zur Abgrenzung gegen die nationalsozialistischen Gleichschaltungsbestrebungen
in Bismarck-Schule umbenannten Lehrinstituts auch offiziell Gltigkeit in
Argentinien. Die Schule verfgte damals schon ber eine Turnhalle und eine
Werkstatt, sie hatte auch Zugang zum Schwimmbad des Deutschen Turnvereins
Villa Ballester DTVB, dessen viermaliger Vorsitzender in der Zeit von 1925 bis
1949 Martin Lange war.
Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Schule, die im Dezember 1945
insgesamt 665 Schler und 28 Lehrer zhlte, vom argentinischen Staat geschlossen.
Der Kindergarten bestand noch ein Jahr lang weiter.
87
Se los inaugur solemnemente en 1972 el mismo da en que se haba fundado la
Asociacin Escolar 50 aos atrs. Desde ese momento la escuela recibe docentes
de Alemania.
Entre los momentos culminantes del ao escolar figuran los concursos culturales
y las fiestas deportivas, principalmente la Fiesta de la Juventud, las funciones de
teatro, los conciertos y exposiciones de diferente tipo.
88
1962 konnte an dem heutigen Stand-
ort ein ausgedehntes Gelnde gekauft
werden, auf dem mit Untersttzung der
Bundesrepublik Deutschland nach und
nach die heutigen Schulgebude ent-
standen, die 1972 am 50. Grndungs-
tag des Schulvereins feierlich einge-
weiht wurden. Seit dieser Zeit unter-
sttzt Deutschland die Schule auch
durch Entsendung deutscher Lehrer.
89
Ballester - Centro de Capacitacin Profesional
90
Ballester-Berufsbildungszentrum
91
estudian y trabajan en las empresas
en todos los sectores importantes
conociendo la prctica. Los ttulos de
las tres carreras tienen reconocimiento
por parte de la Federacin de las
Cmaras de Industria y Comercio
(DIHK), la entidad que nuclea a todas
las cmaras de industria y comercio en
Alemania y en el extranjero.
92
Die Ausbildung beginnt jeweils im Mrz und endet im Dezember des
darauffolgenden Jahres. In dieser Zeit werden die Auszubildenden aus Argentinien
und Uruguay theoretisch im Berufsbildungszentrum im wesentlichen in deutscher
Sprache unterrichtet und praktisch in den Unternehmen auf spanisch ausgebildet.
Sie nehmen whrend vier bis fnf Wochenblocks im BBZ am theoretischen
Unterricht teil, zwischen den einzelnen Schulblcken arbeiten und lernen die
Auszubildenden in den Unternehmen in allen wichtigen Abteilungen in der Praxis.
Die Abschlsse aller drei Ausbildungsberufe werden vom Deutschen Industrie- und
Handelskammertag DIHK, der Zentrale der Industrie- und Handelskammern in
Deutschland und im Ausland, anerkannt.
93
en la Universidad Nacional de San Martn gracias a los conocimientos adquiridos en
determinadas materias. Adems su formacin de ndole prctica y su experiencia
profesional les permite una mejor participacin en las clases magistrales y en la
cursada regular.
Por otra parte los egresados de la formacin dual tienen acceso a las Escuelas
Tcnicas Superiores de Alemania rindiendo un examen adicional que los habilita
a ello.
Desde hace varios aos los eventos especiales forman una parte importante
del programa de formacin dual en Argentina. Los estudiantes visitan empresas y
organizaciones durante diferentes visitas en los sitios. Tambin tienen charlas con
expertos acerca de temas econmicos, politcos y legales que generan debates y
consultas que enriquecen y completan las clases tericas.
Para que los estudiantes tambin tengan claridad respecto de la mayor importancia
que adquieren las bolsas de comercio donde se comercializan ttulos-valores de
94
Ausbildung setzte sich schnell durch. Die Schule trug dieser Tatsache dadurch
Rechnung, dass im Jahre 1982 eine eigene Abteilung gegrndet wurde, das Deutsch-
Argentinische Berufsbildungszentrum BBZ. Erster Leiter des BBZ wurde Wolf-
Dieter Frey, dem es zusammen mit dem damaligen Kammergeschftsfhrer Dr. Gert
Schiefelbein mit dem jeweiligen Vorstand der deutschen Auslandshandelskammer -
AHK zu verdanken ist, dass die duale Berufsausbildung in Argentinien gut anlaufen
konnte.
Mit der ffnung der Grenzen fr Importe ist der Bereich Import und Export innerhalb
der argentinischen Wirtschaft immer wichtiger geworden. Dieser Tatsache trugen
die Auslandshandelskammer AHK und die Berufsschule dadurch Rechnung, dass
1994 ein dritter Ausbildungsgang, der Kaufmann fr Gro- und Auenhandel
eingefhrt wurde.
Ein Vorteil der dualen Berufsausbildung in Argentinien ist ihre Anlehnung an die
universitre Ausbildung. So werden den Absolventen des BBZ bei bestimmten
Studiengngen der Universidad del Salvador und der Universidad Nacional de San
Martn aufgrund ihrer im BBZ erworbenen Vorkenntnisse Studienfcher erlassen,
auerdem knnen sie Vorlesungen und Seminaren aufgrund ihrer praxisbezogenen
Ausbildung und beruflichen Erfahrung besser folgen als andere Studenten.
Schon seit mehreren Jahren gehren die Special Events zum festen Programm
der Dualen Berufsausbildung in Argentinien. Die Auszubildenden lernen bei
95
todo el mundo como instrumentos de financiacin o de inversin, los alumnos del
BBZ podrn participar de un concurso llamado La Bolsa.
La relacin directa con Alemania por parte del BBZ no slo est dada por sus
docentes alemanes sino tambin por un acuerdo con la Universidad de Constanza,
que permite que por ao dos practicantes del rea de la economa pedaggica se
incorporen al BBZ para realizar su primera prctica escolar en el Centro y sean
introducidos al trabajo que desarrolla una escuela bicultural fuera de Alemania,
debida cuenta que el BBZ est reconocido como escuela de formacin profesional
alemana en el extranjero por la Conferencia de Ministros de Cultura de Alemania
- KMK.
96
Betriebsbesichtigungen verschiedene Unternehmen und Organisationen kennen.
Experten aus der Wirtschaft halten Vortrge zu betriebs- und volkswirtschaftlichen,
politischen und rechtlichen Themen. Die anschlieenden Diskussions- und
Fragerunden bereichern und ergnzen den berufsbezogenen Unterricht.
Seit Jahren schon besteht ein Austauschprogramm fr die Schler mit dem
Berufsbildungszentrum in Chile. Ziel dieser Vereinbarung ist es, den Auszubildenden
einen Einblick in Unternehmen ber die eigenen Landesgrenzen hinweg zu
erleichtern und den Blick fr die Lnder des Mercosur zu schrfen.
Der direkte Deutschlandbezug des BBZ besteht nicht nur durch die deutschen
Lehrer, sondern auch aus einem Abkommen mit der Universitt Konstanz,
nach dem jedes Jahr zwei Praktikanten aus dem Bereich Wirtschaftspdagogik
fr ihr erstes Schulpraktikum im Berufsbildungszentrum aufgenommen und in
die Arbeit einer Auslandsschule eingefhrt werden; denn das BBZ ist von der
Kultusministerkonferenz als deutsche Berufsschule im Ausland anerkannt.
97
Colegio Hlters
El Colegio Hlters se
propone educacin de
personas independientes,
capaces de tomar decisiones
responsables y autnomas
y de actuar del mismo
modo. Para alcanzar este
objetivo, el colegio permite
la prctica de formas de vida
democrticas y solidarias.
Tiene un jardn de infantes con preescolar, una primaria y una secundaria. Al final
de sus estudios despus del 12 ao los alumnos obtienen el ttulo de bachilleres
argentinos.
98
Hlters-Schule
99
La institucin prepara a sus estudiantes para rendir los exmenes del Sprachdiplom
I y II (en lengua alemana) de la Conferencia de Ministros de Cultura de Alemania
(KMK). Adems pueden presentarse tambin al examen del Cambridge First
Certificate en idioma ingls. A pedido puede realizarse la preparacin de otros
exmenes de lengua extranjera.
Hoy asisten, contando desde el jardn de infantes hasta el secundario, unos 1.200
alumnos de aproximadamente 800 familias. El jardn de infantes y el primario
cuentan con una superficie de unos 23.000 metros cuadrados y el secundario con
unos 6.200.
Cuando en 1945 casi todas las escuelas alemanas de Argentina fueron cerradas,
el Internado y el Colegio Hlters continuaron funcionando. En 1960 se agreg el
secundario y, tres aos ms tarde, se cre la Fundacin Hlters-Simon.
100
(ber die Oberstufe hinausgehender Unterricht)
am Gewerbeschulzentrum GSZ der Hlters-
Schule fhrt zum Mechatroniker auf der Grundla-
ge einer technisch-gewerblichen Berufsausbildung
in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Argentini-
schen Industrie- und Handelskammer.
Heute werden vom Kindergarten bis zur Oberstufe an der Schule ca. 1.200 Schler
aus ber 800 Familien unterrichtet. Der Kindergarten- und Grundschulbereich
verfgt ber 23.000 qm Flche, die Oberstufe ber 6.200 qm.
Als alle deutschen Schulen in Argentinien 1945 geschlossen wurden, blieben das
Internat und die Hlters-Schule weiter bestehen. 1960 kam unweit des Internats
eine Mittel- und Oberstufe hinzu. Drei Jahre spter wurde der Schultrger, die
Stiftung Hlters-Simon, gegrndet.
101
Ese mismo ao se introdujo la
modalidad de enseanza orientada al
aprendizaje de un oficio o profesin.
Primero se incorpor una seccin
comercial para la formacin secundaria
general. Desde entonces el colegio no
par nunca de ampliar sus edificios
escolares. En 1964 egresa de la escuela
la primera promocin de bachilleres y
en 1967 se entregan los primeros ttulos
a los peritos mercantiles.
Otros hitos en la historia de la escuela son la inauguracin del nuevo edificio del
nivel secundario en 1969 y la creacin de la seccin Educacin Tcnica en 1972.
Tanto as que al ao siguiente pudo inaugurarse, dentro de lo que se conceba
como orientacin a la formacin en un oficio, el Ciclo Superior de Tcnica con
Especialidad Electrnica y Comunicaciones (Tcnico Electrnico) de dos aos de
duracin. En el ao 1980 se agreg a la oferta de estudios la Especialidad Qumica
(Tcnico Qumico) como parte del CFI del Colegio Hlters.
102
Unterricht hinzu. Die Schulgebude sind seitdem stndig erweitert worden. 1964
feierte die Hlters-Schule ihre ersten Oberstufen-Absolventen. 1967 fanden die
ersten Schulabschlsse der Handelsschule statt (Perito Mercantil).
Weitere Meilensteine in der Schulgeschichte sind die Einweihung der neuen Ge-
bude der Mittel- und Oberstufe 1969. 1972 erfolgte die Grndung einer wei-
teren berufsbezogenen Ausbildungsrichtung, der Gewerbeschulabteilung, so dass
im darauf folgenden Jahr die dreijhrige
Oberstufenausbildung mit den Fachrich-
tungen Elektronik und Fernsprechtechnik
eingeweiht werden konnte (Tcnico Elec-
trnico). Im Jahr 1980 kam zustzlich die
Fachrichtung Chemie (Tcnico Qumico)
als Teil des Gewerbeschulzentrums der Hl-
ters-Schule hinzu.
103
Como el Hlters-Schule dispone de laboratorios tcnicos, en 2006 junto con la
Cmara de Industria y Comercio Argentino-Alemana introdujo la formacin
profesional en Mecatrnica en su seccin tcnico-comercial. Esta formacin
puede realizarse despus de concluir el 12 ao del secundario. El Centro de
Formacin Industrial (CFI) trabaja en forma estrecha con el Centro de Capacitacin
Profesional (CCP) del Instituto Villa Ballester que tambin recibe el apoyo de la
Cmara Argentino-Alemana.
Entre las actividades de la escuela encontramos las exposiciones, ferias del libro,
los das de puertas abiertas, la fiesta de las artes, la participacin en competencias
deportivas, las jornadas y las obras de teatro, adems de los campamentos. Por
los proyectos ecolgicos, el colegio ya fue varias veces distinguido por el Ministerio
Federal de Medio Ambiente de Alemania como Escuela Ecolgica de Amrica.
104
Da die Hlters-Schule ber
technische Labors verfgt, hat
sie 2006 zusammen mit der
Deutsch-Argentinischen In-
dustrie- und Handelskammer
die duale Berufsausbildung im
technisch-gewerblichen Be-
reich zum Mechatroniker nach
dem Oberstufenabschluss der
12. Klasse eingefhrt. Das
dafr zustndige Gewerbe-
schulzentrum GSZ der Hlters-Schule arbeitet mit dem Berufsschulzentrum BBZ der
Ballester-Schule, das ebenfalls von der deutschen Auslandshandelskammer AHK
untersttzt wird, eng zusammen.
Zu den Aktivitten an der Schule zhlen Ausstellungen, Buchmessen, Tage der offenen
Tr, das Fest der Knste, Sportwettkmpfe, vor allem das Fest der Jugend, ferner
Theaterauffhrungen sowie Zeltlager. Fr kologische Projekte wurde die Schule
bereits mehrfach vom Bundesumweltministerium als Umweltschule in Amerika
ausgezeichnet.
In der Zukunft will die Schule die Ausbildung der Lehrer auch weiterhin auf dem
jeweils neuesten Stand halten, damit die Unterrichtsqualitt auf einem hohen Niveau
bleibt. Das Profil der Schule wird dabei ihrem deutschen Leitbild entsprechend
erhalten.
105
Hlters - Instituto Leopoldo Lugones de Los Cardales
La zona de influencia del Instituto Leopoldo Lugones est comprendida por las
localidades del noroeste del Gran Buenos Aires y otras localidades un poco ms
alejadas, en su mayora zonas industriales, como Los Cardales, Pilar, Campana,
Capilla del Seor, Zrate, Lima (Atucha), Escobar, Ing. Maschwitz, Del Viso,
Tortuguitas, San Antonio de Areco e incluso Lujn.
A partir del nivel polimodal los alumnos del secundario pueden cursar la orientacin
en Economa y Gestin de las Organizaciones o tambin decidirse por asistir a
las materias de las orientaciones Humanidades y Ciencias Sociales y Ciencias
Naturales.
106
Hlters-Schule Los Cardales
Die Schule hat die Bildung von autonomen Persnlichkeiten zum Ziel, die fhig sind,
verantwortlich und selbststndig Entscheidungen zu treffen und zu handeln. Zur
Erreichung dieses Ziels bietet die Schule Gelegenheit, demokratische Lebensformen
und Solidaritt zu ben, in Teams mitzuwirken und Fhrungseigenschaften zu
entwickeln.
Zu Beginn der Oberstufe in der 10. Klasse knnen die Schler den
Wirtschaftswissenschaftlichen Zweig (Economia y Gestin de las Organizaciones)
besuchen. In anderen Fachrichtungen knnen sie sich fr die Teilnahme an
Seminaren entscheiden, nmlich fr geisteswissenschaftliche (Humanidades y
Ciencias Sociales) und naturwissenschaftliche (Ciencias Naturales).
Die Hlters-Schule bereitet die Schler auch auf die deutschen Sprachdiplome
des Goethe-Instituts vor. Sie knnen darber hinaus das englische Cambridge First
Certificate und weitere ablegen.
107
El colegio tambin prepara a los alumnos para que rindan los exmenes del
Sprachdiplom del Goethe Institut y accedan a los exmenes de ingls Cambridge
First Certificate y otros similares.
A los pupilos del Colegio Hlters Los Cardales pronto se agregaron otros alumnos
de la zona circundante. En 1976 fue reconocida oficialmente la entidad propietaria:
la Fundacin Hlters Los Cardales. En el ao 1982 fue incorporado a la escuela
el modelo educativo orientado a la formacin profesional, introducido en Villa
Ballester a partir de 1963. Se agreg en aquel entonces la posibilidad de obtener
el ttulo de Perito Mercantil adems del bachillerato.
Desde 1982 se dicta ingls como primera lengua extranjera a partir de tercer grado
y partir de 2004 se comenz a dictar alemn desde cuarto. Desde 1996 tambin
se dictan materias como Literatura, Historia y Geografa en idioma ingls.
108
Heute werden vom Kindergarten bis zur Oberstufe an der Schule ca. 300 Schler
unterrichtet. Zur Ausstattung der Schule zhlen ein Computerraum, ein Musik- und
Theatersaal sowie eine Kantine. Fr den Schultransport der Schler wird gesorgt.
Zu den Internatsschlern der Hlters-Schule Los Cardales kamen bald auch Schler
aus der Umgebung der Schule. 1976 wurde der Schultrger, die Hlters-Stiftung Los
Cardales, offiziell anerkannt. 1982 wurde das ab 1963 in der Hlters-Schule in Villa
Ballester bereits eingefhrte berufsorientierte Ausbildungsmodell bernommen. Es
kam eine Handelsschulabteilung zum allgemeinbildenden Unterricht hinzu, die mit
dem Perito Mercantil abschloss.
Mittelfristig ist ein Schulneubau auf einem 6 ha groen Gelnde im Vorort Cardales
Village von Los Cardales geplant.
109
Hlters Centro de Formacin Industrial
110
Hlters-Gewerbeschulzentrum
An der offiziellen
Einweihung am 24. April
2006 nahm neben dem
Deutschen Botschafter, Dr.
Rolf Schumacher, auch der
111
Adems del Embajador de la Repblica Federal de Alemania, el Dr. Rolf Schuma-
cher, tambin participaron de la inauguracin oficial el 24 de abril de 2006 el Mi-
nistro de Trabajo de Argentina, Dr. Carlos Tomada, el presidente de la Cmara de
Industria y Comercio Argentino-Alemana, Matthias Kleinhempel (Siemens), quien
destac de manera especial los aportes de la Embajada Alemana en la persona de
su Agregado Cultural, Christian Reimller, del Director alemn del Colegio Hl-
ters, Gerhart E. Steinbach y del Gerente General de la Cmara binacional AHK,
Dr. Klaus-Wilhelm Lege.
112
argentinische Arbeitsminister, Dr. Carlos Tomada, teil. Der Prsident der Deutsch-
Argentinischen Industrie- und Handelskammer, Matthias Kleinhempel - Siemens,
wrdigte dabei besonders den Beitrag der Deutschen Botschaft in der Person
des Leiters der Kulturabteilung, Christian Reimller, des deutschen Schulleiters
Gerhart E. Steinbach der Hlters-Schule und des Hauptgeschftsfhrers der
deutschen Auslandshandelskammer AHK, Dr. Klaus-Wilhelm Lege.
In Argentinien wurde mit deutscher Hilfe schon vorher, nmlich in den 1980er
Jahren, eine duale Berufsausbildung mit den sogenannten CONET-Schulen
durchgefhrt, also mit Gewerbeschulen, die der Schulbehrde fr die gewerbliche
Ausbildung (Consejo Nacional de Educacin Tcnica) unterstanden. Nach
anfnglichen Erfolgen musste die duale Berufsausbildung jedoch aufgrund
einer abermaligen nderung der Schulpolitik wieder eingestellt werden, obwohl
gut ausgebildete Facharbeiter von der Industrie gesucht wurden und begabte
Schulabgnger durch die Fachhochschulreife Zugang zu Technischen Hochschulen
in Argentinien hatten.
113
Colegio Alemn de Temperley
En enero de 2005 el colegio fue reconocido oficialmente por las autoridades edu-
cativas como la primera escuela argentina trilinge que combina los idiomas caste-
llano, alemn e ingls. A partir del 4 ao de la escuela primaria se imparten mate-
rias de especialidad en estos tres idiomas lo que se completa en el nivel superior del
secundario (a partir del 10 ao) con alemn econmico y business english. Estas
materias son obligatorias para aprobar el ao.
Adems del ttulo secundario trilinge que se otorga con la orientacin Humani-
dades y Ciencias Sociales, en el Colegio Alemn de Temperley tambin pueden
obtenerse otros certificados en idiomas alemn e ingls. Entre otros, el Deutsches
Sprachdiplom de la Conferencia de Ministros de Educacin Alemanes KMK, ni-
veles I y II, el certificado de alemn econmico del Goethe Institut, adems del First
Certificate, el Proficiency y el Business Certificate in English de Cambridge. Ade-
ms se pueden obtener acreditaciones para aplicaciones informticas especficas
114
Temperley-Schule
Die Deutsche Schule Temperley erzieht ihre Schler auf der Grundlage von Toleranz
und sozialer Verantwortung. Die deutsche Sprache und das deutsche Kulturgut
dienen als Basis fr die Begegnung mit anderen Kulturen in Frieden und Freiheit.
Die Temperley-Schule ist nicht konfessionell gebunden, sie hat einen Kindergarten
mit Vorschule und ist eine in drei Stufen Grundschule (Primaria) sowie
Mittel- und Oberstufe (Secundaria) voll ausgebaute Schule. Sie ist auf den
Geisteswissenschaftlichen Zweig ausgerichtet (Humanidades y Ciencias Sociales), in
dem die Schler in drei Sprachen zum argentinischen Schulabschluss (Bachillerato)
gefhrt werden.
Die Schule wurde im Januar 2005 als erste trilinguale Schule Argentiniens mit
der Fachkombination Spanisch Deutsch Englisch von der Schulbehrde
offiziell anerkannt. Von der Grundschule an (4. Klasse) wird Fachunterricht
in diesen drei Sprachen erteilt, was in der Oberstufe (ab der 10. Klasse) durch
Wirtschaftsdeutsch und Business English ergnzt wird. Diese Fcher sind fr alle
Schler versetzungsrelevant.
115
otorgadas por la Universidad Tecnolgica Nacional UTN y acceder al programa
Homo Videns para el nivel secundario de Argentina.
Asisten al Colegio Temperley unos 650 alumnos y alumnas. La escuela posee tres
edificios que alojan el jardn de infantes, la primaria y la secundaria.
Un programa de intercambio con cuatro escuelas de Alemania vela por la profun-
dizacin de los vnculos lingsticos y culturales entre ambos pases.
Si bien en primera instancia todo pareca perdido, las clases de alemn pudieron re-
tomarse en 1952 y ,por ende, conservarse el idioma materno de los nios de origen
alemn. Los cursos de idioma se dictaban los fines de semana en la Sociedad Ale-
mana de Gimnasia de Lomas de Zamora, que haba sido fundada en 1943 por ini-
ciativa de los ex alumnos y miembros de la Comisin Directiva del Colegio Mozart.
116
Die Temperley-Schule wird von ca. 650 Schlerinnen und Schlern besucht und
besitzt drei Schulgebude, in denen Kindergarten, Grundschule und Oberschule
untergebracht sind.
Ein Austauschprogramm mit vier deutschen Schulen sorgt fr eine Vertiefung der
sprachlichen und kulturellen Bindung an Deutschland.
Zwar schien zunchst alles verloren zu sein, doch konnte der Deutschunterricht 1952
wieder aufgenommen und den deutschstmmigen Kindern somit die Muttersprache
erhalten werden. Diese Sprachkurse fanden im Deutschen Turnverein Lomas de
Zamora - DTV Lomas, der 1944 durch ehemalige Schler und Vorstandsmitglieder
der Mozart-Schule gegrndet worden war, als Wochenendschule statt.
Die zweite Etappe der Temperley-Schule begann 1957 mit der Neukonstituierung
des Schulvereins. Im November 1959 erwarb eine Gruppe ehemaliger Schler und
Vorstandsmitglieder ein neues Grundstck und errichtete in der Rekordzeit von
nur drei Monaten ein neues Schulgebude. Am 28. Mrz 1960 konnte dann der
Grundschulunterricht der Temperley-Schule wieder aufgenommen werden.
Mit Geld- und Sachmitteln von Eltern und Gnnern sowie der Entschdigungs-
117
ampliarse la escuela en un predio donado por la Sociedad Alemana de Gimnasia
de Lomas de Zamora y en un terreno lindante gracias a lo cual la escuela ha podido
crecer y desarrollarse hasta hoy.
En 1983 en uno de los terrenos vecinos fue alojado el nivel inicial Hermanos Gri-
mm. Casi al mismo tiempo se resolvi la creacin de la escuela secundaria. Una
vez obtenida la aprobacin oficial de las autoridades educativas competentes de
Argentina, en el ao 1985 se pudo dar comienzo al primer ciclo lectivo del secun-
dario con el nombre Colegio Alemn de Temperley. Como en esa poca la escuela
todava careca de espacios adecuados, la Biblioteca Ricardo Gutirrez de Lomas
de Zamora tuvo la gentileza de facilitar aulas para los 24 alumnos del primer ao
de la secundaria. A fines de 1989 el Colegio Alemn de Temperley ya ampliado y
remodelado, pudo despedir a su primer grupo de egresados del secundario.
118
zahlung von 1980 fr den Eigentumsverlust
nach dem Zweiten Weltkrieg wurde auf einem
vom Deutschen Turnverein Lomas de Zamora
- DTV Lomas geschenkten Grundstck und
auf dem hinzugekauften angrenzenden
Gelnde die Schule ausgebaut, so dass sie bis
heute wachsen und sich entfalten konnte.
Am 16. September 2005 fand in der Temperley-Schule das Treffen der Bilingualen
Schulen der Provinz Buenos Aires statt. Zum ersten Mal wurde dieses Treffen
von einer deutschen Schule organisiert. Unter den Teilnehmern waren neben
450 Schulleitern auch Vertreter der deutschen, britischen, franzsischen und
italienischen Botschaften sowie der Provinzregierung.
119
Colegio Alemn Eduardo L. Holmberg
El proyecto educativo del Colegio Holmberg es integral. Educa a sus alumnos con
el espritu de la comprensin cultural mutua cultivando el respeto por la dignidad
humana.
Junto a la escuela propiamente dicha que cuenta con niveles primario y secundario,
completa la oferta educativa el nivel inicial con jardn maternal para nios a partir
de los dos aos y un preescolar.
120
Holmberg-Schule
Die Deutsche Schule in der Stadt Quilmes im Sden von Buenos Aires, das heutige
Colegio Alemn Eduardo L. Holmberg, wurde im Jahre 1898 gegrndet. Die
Motivation der deutschen Grndungsvter, vor allem eingewanderte Bierbrauer,
bestand in dem Wunsch, ihren Kindern eine Schulbildung nach europischem
Stil zuteil werden zu lassen. Die
Grndung des Schulvereins und der
Schule stand in direkter Verbindung
mit der bereits 1891 erfolgten
Erffnung der Brauerei Quilmes
durch Otto Bemberg, die stndig
weiteres Brauereipersonal anzog und
damit zur Bildung einer deutschen
Gemeinschaft in der Stadt Quilmes,
die heute zum Groraum Buenos
Aires gehrt, beitrug.
Ein weiterer Schwerpunkt der Schule ist das soziale Engagement. So gibt es
alljhrlich Projekte der Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Institutionen in der
121
del Sprachdiplom I y II (en lengua alemana) de la Conferencia de Ministros de
Cultura de Alemania (KMK) y rendir el examen de ingls (First Certificate) de la
Universidad de Cambridge.
Otro de los pilares del trabajo escolar es el compromiso social. En este sentido
todos los aos se desarrollan proyectos con escuelas y otras instituciones de la
zona y del interior de Argentina para llamar la atencin de los alumnos sobre
las inequidades sociales, promover el intercambio de ideas y de experiencias y
dilucidar las posibilidades del accionar social.
122
nheren Umgebung und im Landesinnern Argentiniens, um die Schler auf soziale
Missstnde aufmerksam zu machen, einen Gedanken- und Erfahrungsaustausch zu
frdern sowie Mglichkeiten des sozialen Handelns aufzuzeigen.
Die Holmberg-Schule hat eine Kapazitt von ca. 850 Schlern. Die Infrastruktur
der Deutschen Schule erstreckt sich heute ber drei miteinander verbundene
Standorte in der Stadt Quilmes. Die Gebude sind mit audiovisuellen Medien,
Laboratorien und Informatikrumen mit Internetzugang ausgestattet. Der
Sportunterricht wird im Deutschen Turn- und Sportverein Quilmes erteilt.
Die Deutsche Schule in Quilmes begann am 17. April 1898 mit 32 Schlern in
sprlichen Rumen in der Rivadavia Strae. 1906 hatte die Schule 52 Schler,
der Schulbetrieb musste kurz darauf jedoch wegen finanzieller Schwierigkeiten
eingestellt werden. Im Jahr 1913 lebte der Deutsche Schulverein durch
Neueinwanderer wieder auf, und der Schulbetrieb konnte in einem neuen, eigenen
Schulgebude fortgesetzt werden. Damals hatte die Schule sechs Klassenstufen, die
in drei verschiedenen Rumen unterrichtet wurden.
1933 wurde die Schule von der Provinzregierung von Buenos Aires offiziell
anerkannt. Nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 konfiszierte der argentinische Staat
jedoch den Besitz des Schulvereins.
Diese Deutsche Schule wechselte mehrmals ihren Namen, sie hie zwischenzeitlich
Siegfried-Schule und danach Richard-Wagner-Schule. Heute ist sie nach dem
123
En 1933 fue reconocida oficialmente por el gobierno de la provincia de Buenos
Aires. Despus de la Segunda Guerra en 1945, el Estado argentino confisc la
propiedad de la Asociacin Escolar.
Esta Escuela tuvo varios nombres entre los que se encuentra Siegfried-Schule y,
posteriormente, Richard Wagner-Schule. Hoy en da lleva el nombre del naturalista
argentino-alemn Eduardo L. Holmberg, cuyo abuelo Eduard, barn Kaunitz von
Holmberg , haba viajado en 1811 desde Inglaterra junto con San Martn para
libertar al pas y fue el primero en utilizar la bandera celeste y blanca de Argentina,
recientemente creada.
Los momentos ms destacados del ao escolar son las actividades relacionadas con
el compromiso social de los alumnos. Adems participan de distintas competencias
como las olimpadas de qumica, biologa y matemticas o concursos relacionados
124
deutsch-argentinischen Naturforscher Eduardo L. Holmberg benannt, dessen
Grovater Eduard Kaunitz Freiherr von Holmberg Ende 1811 mit San Martn
aus England zum Freiheitskampf aufgebrochen war und spter als erster die neu
geschaffene blau-weie Fahne Argentiniens einweihte.
Erst 1956 konnte der Schulbetrieb in eigenen mit finanzieller Untersttzung der
Bundesrepublik Deutschland erworbenen Gebuden fortgesetzt werden, zunchst
mit 181 Schlern. Eine Erweiterung des Schulkomplexes fand 1961 statt, und 1984
wurde der neue Kindergarten fr Zwei- bis Fnfjhrige eingeweiht. Wachsende
Schlerzahlen fhrten 1995 zu einem Neubau fr die Mittel- und Oberstufe.
125
con la proteccin del medio ambiente. Tambin se realiza una amplia gama de
eventos musicales y deportivos, por ejemplo la Fiesta de la Juventud, una
competencia deportiva entre las escuelas argentino-alemanas de Argentina. Todos
los aos se realiza el ya tradicional Bazar durante el primer fin de semana de
noviembre. Forman parte de esta fiesta: juegos, un buffet con especialidades
alemanas, msica y baile.
Por otra parte se mantienen contactos con crculos de habla alemana, culturales y
econmicos a travs de los programas de intercambio de alumnos al que adhieren
las escuelas argentino-alemanas y de cooperacin con la Cmara de Industria y
Comercio Argentino-Alemana. Se ha planificado ofrecer prcticas en empresas
para los alumnos de los ltimos dos aos del secundario.
126
Jedes Jahr findet auch das traditionelle Basarfest am ersten Wochenende im
November statt; Bestandteile dieses Festes sind Spiele der Schler, ein Buffet mit
deutschen Spezialitten sowie Musik und Tanz.
127
Escuela Cangallo
Por otra parte los alumnos pueden rendir los exmenes del Sprachdiplom I y II (en
lengua alemana) de la Conferencia de Ministros de Cultura de Alemania (KMK).
128
Cangallo-Schule
Die Deutsche Schule Cangallo wurde 1898 auf Betreiben von Max Hopff gegrndet,
einem Mitglied des Vertrauensmnnerkollegiums der von der evangelischen
Gemeinde unterhaltenen Deutschen Schule, der sich im Konflikt mit dem
Schulvorstand und dem verantwortlichen Pastor von seinen Ehrenamtsfunktionen
trennte. Er propagierte die freie Vereinsschule und schuf mit anderen Pionieren
1898 einen laizistischen deutschen Schulverein, den Trger der neuen Schule, mit
Sitz in der Cangallo Strae.
Der Schulverein unterhlt einen Kindergarten mit Vorschule und eine Grundschule
(Primaria) sowie eine Oberschule mit Mittel- und Oberstufe (Secundaria).
Darber hinaus knnen die Schler Sprachdiplome erwerben, und zwar nach den
entsprechenden Prfungen der deutschen Kultusministerkonferenz KMK, in
den Stufen I und II.
129
entidad se relaciona a travs de la Comunidad de Trabajo de Asociaciones
Escolares Argentino-Alemanas de Argentina y por el apoyo recibido de la Embajada
Alemana.
130
Die Cangallo-Schule wird heute von ca. 1.200 Schlern besucht. Eine Beziehung zu
Deutschland besteht vor allem durch die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft
Deutscher Schulen in Argentinien AGDS und durch die Frderung seitens der
Deutschen Botschaft.
Im Jahre 1899 hatte die damalige Grundschule mit bereits 130 Schlern sechs
Klassen. Das Jahr darauf verdoppelte sich die Schlerzahl. Anfang des 20.
Jahrhunderts wurde die Schule durch einen Kindergarten und in den 1920er
Jahren durch eine Mittel- und Oberstufe erweitert.
Erst 1907 erhielt die deutsche Schule offiziell ihren heutigen Namen Deutsche
Schule Cangallo. 1931 kam die Cangallo-Schule wieder mit einem Teil der von
der Evangelischen Gemeinde 1843 gegrndeten Deutschen Schule, die seit 1903
Germania-Schule hie, zusammen. Beide fusionierten zum Colegio Alemn
Incorporado, das spter Burmeister-Schule nach dem bekannten deutschen
Naturforscher in Argentinien, Hermann Burmeister, genannt wurde und zum
argentinischen Schulabschluss fhrte. Whrend des Zweiten Weltkriegs reduzierte
sich die Schlerzahl von 510 auf 208, allerdings wurde die Cangallo-Schule, die
sich whrend der Zeit des Nationalsozialismus erfolgreich gegen die Gleichschaltung
gewehrt hatte, nicht wie die anderen deutschen Schulen geschlossen. Bereits 1961
konnte sie wieder eine Schlerzahl von ber 1.300 vorweisen.
131
Los directores desde 1960 fueron:
1960 62: Atilio Giacosa
1984 93: Juan Antonio Bustinza
1994: Oscar Steinberg
1994 - Ral Eduardo de Titto.
En los ms de 100 aos desde su creacin la Escuela Alemana Cangallo fue pre-
sidida por:
1898 - 08: Max Hopff 1946 - 53: Dr. Ricardo Salomme Allievi
1909 - 12: Otto Beines 1954 - 55: Manuel Javier Ferrer
1913: J. Stocker 1956 - 64: Dr. Adrin Born
1914 - 16: Carlos Tschirch 1965 - 73: Dr. Luis Carpani
1917 - 22: Ludwig Wilke 1974 - 77: Juan Jos Barbara
1923 - 30: Robert Denker 1978 - 80: Dr. Ricardo Azaretto
1931 - 34: Georg Schachmann 1981 - 83: Rogelio Alvarez
1935 - 36: Adolfo von Esch 1984 - 87: Carlos Nagata
1937 - 38: Federico Wyrss 1988 - 91: Dr. Antonio Mazzitelli
1939 - 40: Ernesto Schanffele 1992 - 94: Dr. Mario Rejtman Farah
1941: R. Friksche 1995 - 96: Moiss Lizarraga
1942: Carlos Banler 1997 - 00: Jos Carlos Crisafulli
1942: Jos Berhinger 2001 - 03: Ing. Csar Tortorella
1943 - 45: Alfredo Haefliger 2004 - Dr. Antonio Fovakis.
Durante cada ao escolar los torneos deportivos y los eventos culturales son
momentos culminantes de la actividad escolar. Entre las principales actividades
est la Fiesta de la Juventud de la Comunidad de Trabajo de Asociaciones
Escolares Argentino-Alemanas - AGDS y los concursos de la Cmara de Industria
y Comercio Argentino-Alemana, de la Federacin de Asociaciones Argentino-
Germanas FAAG y del Club Alemn Buenos Aires.
132
Schulleiter sind seit 1960:
1960 - 62: Atilio Giacosa
1984 - 93: Juan Antonio Bustinza
1994: Oscar Steinberg
1994 - Ral Eduardo de Titto.
In den ber 100 Jahren ihres Bestehens fhrten die folgenden Prsidenten die
Cangallo-Schule:
1898 - 08: Max Hopff 1946 - 53: Dr. Ricardo Salomme Allievi
1909 - 12: Otto Beines 1954 - 55: Manuel Javier Ferrer
1913: J. Stocker 1956 - 64: Dr. Adrin Born
1914 - 16: Carlos Tschirch 1965 - 73: Dr. Luis Carpani
1917 - 22: Ludwig Wilke 1974 - 77: Juan Jos Barbara
1923 - 30: Robert Denker 1978 - 80: Dr. Ricardo Azaretto
1931 - 34: Georg Schachmann 1981 - 83: Rogelio Alvarez
1935 - 36: Adolfo von Esch 1984 - 87: Carlos Nagata
1937 - 38: Federico Wyrss 1988 - 91: Dr. Antonio Mazzitelli
1939 - 40: Ernesto Schanffele 1992 - 94: Dr. Mario Rejtman Farah
1941: R. Friksche 1995 - 96: Moiss Lizarraga
1942: Carlos Banler 1997 - 00: Jos Carlos Crisafulli
1942: Jos Berhinger 2001 - 03: Ing. Csar Tortorella
1943 - 45: Alfredo Haefliger 2004 - Dr. Antonio Fovakis.
133
Colegio Ciudad Jardn
El Colegio Ciudad Jardn fue fundado en 1954 por inmigrantes alemanes que se
afincaron en la localidad de El Palomar al poco tiempo de su surgimiento en el Gran
Buenos Aires. A partir de esta iniciativa el 25 de enero de 1955 naci la primera
cooperativa escolar de bien comn de Argentina.
134
Gartenstadt-Schule
In der 10. Klasse (Beginn der Oberstufe) knnen die Schler zwischen dem
Geisteswissenschaftlichen Zweig (Humanidadaes y Ciencias Sociales) und dem
Wirtschaftswissenschaftlichen Zweig (Economia y Gestin de las Organizaciones)
mit Schwerpunkt Informatik whlen.
Darber hinaus legen die Schler Sprachprfungen ab, und zwar das Deutsche
Sprachdiplom, Stufen I und II, der Kultusministerkonferenz KMK und das
Certificate of Attainment, Stufen I und II, der University of London.
135
Ya en el ao 1956 fue colocada
la piedra fundamental para un
edificio escolar propio y en los
aos siguientes se realizaron
modificaciones en el edificio
alquilado, se inauguraron
nuevas aulas y se instal
una biblioteca. La dcada de
1960 estuvo signada por ms
ampliaciones de la escuela.
As las aulas alquiladas del
nivel medio pudieron pasar a ser
propiedad del colegio.
136
Schon im Jahr 1956 wurde der Grundstein fr ein eigenes Schulgebude gelegt. In
den Folgejahren wurden auch weiterhin Vernderungen am gemieteten Gebude
vorgenommen, neue Klassenrume eingeweiht und eine Bibliothek eingerichtet. Die
1960er Jahre standen im Zeichen grerer Erweiterungen der Schule. So konnten
die gemieteten Klassenzimmer der Oberstufe als Schuleigentum bernommen
werden.
In den Jahren 1966 und 1967 wurden weitere Renovierungen und Erweiterungen
vorgenommen. 1968 konnten ein Kindergarten und eine Mensa eingerichtet
werden. 1969 wird die Gartenstadt-Schule behrdlich anerkannt.
Doch nicht nur der Ausbau der schulischen Anlagen war ein wichtiger Aspekt
der Weiterentwicklung der Schule. Um die Gemeinschaft der jungen Schule zu
strken, nahmen die Schler oft an Turnieren und Wettkmpfen beziehungsweise
Wettbewerben sportlicher und kultureller Art teil. So gewann die weibliche
Volleyballmannschaft das Nationale Turnier der Schulen 1971 in der Provinz
Salta.
1974 fanden die ersten Wechsel in der Schulleitung statt: Sofa O. Daniec ersetze
Amanda Reiser de Ohnsorg in der Grundschule; Martn Husser folgte auf Josef
Lninghagen in der Deutschakademie.
137
El inicio de la dcada de 1980 marc un nuevo hito en la historia del colegio ya
que fue inaugurado oficialmente el campo de deportes. La ceremonia inaugural
cont con la presencia del famoso corredor y quntuple campen mundial de
Frmula 1 Juan Manuel Fangio.
138
Der Beginn der 1980er Jahre markierte einen neuen Hhepunkt in der Geschichte
der Gartenstadt-Schule: Der eigene Sportplatz wurde offiziell erffnet; zugegen war
dabei auch Juan Manuel Fangio, der fnfmalige Formel-1-Weltmeister.
Auch in den 1990er Jahren konnte sich die Gartenstadt-Schule trotz konomischer
Schwierigkeiten in Argentinien dank tatkrftiger Untersttzung seiner Mitglieder
weiterentwickeln. In diesen Jahren wurde ein Schleraustausch mit Crdoba und
Paraguay organisiert, das Ensemble der Schule nahm sein erstes Demoband auf und
es fand das Musische Treffen statt, an dem 14 Schulen der Arbeitsgemeinschaft
Deutscher Schulen in Argentinien AGDS teilnahmen.
Die Aktivitten der Schule wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher und
verbanden die Freude an der Teilnahme mit dem Erlernen neuer Inhalte. So
wurden Kunstausstellungen und Theaterauffhrungen veranstaltet. Auch nahmen
die Schler am jhrlichen Sportfest Fest der Jugend der Deutschen Schulen in
Argentinien teil.
139
Instituto Cultural Roca de Hurlingham
El colegio Hurlingham-
Schule surgi a partir de la
iniciativa de un grupo de
padres de 20 nios. Se lo
llam Instituto Cultural Roca
en alusin a la Avenida Roca
que pasaba por el frente de
la casona que una familia de
la colectividad alemana de
Hurlingham haba puesto a
disposicin para el dictado
de clases. Ms adelante en
1958 se constituy la Sociedad Escolar y Cultural Roca y el colegio pas a llamar-
se Deutsche Schule Hurlingham agregando el nombre de la localidad del oeste
del Gran Buenos Aires.
Uno de los objetivos importantes del Instituto Cultural Roca es ofrecerles a sus
alumnos educacin bilinge desde el momento que se incorporan a la escuela
introducindolos al pensamiento alemn y ensendoles a actuar en el idioma y la
cultura alemanas. De este modo la escuela quiere formarlos para que desarrollen
personalidades capaces de integrarse a la comunidad y considerarse ciudadanos
del mundo conscientes de s mismos. Por eso incentiva entre el alumnado valores
como el amor por la libertad, la responsabilidad personal y la tolerancia.
El jardn de infantes Pimpelmaus del Instituto Cultural Roca est dedicado por
completo a las clases del nivel inicial. Ya aqu los alumnos aprenden alemn. Ade-
ms en la escuela se dictan clases para los niveles primario y secundario.
Hoy asisten al Instituto Cultural Roca aproximadamente 750 alumnos, los cuales
tienen acceso a un intercambio estudiantil con Alemania cuando llegan al nivel
superior del secundario (Polimodal).
140
Hurlingham-Schule
Auf Initiative von Eltern mit insgesamt 20 Kindern wurde die Deutsche Schule
Hurlingham gegrndet. Da eine Familie der deutschen Gemeinschaft ihr Grundstck
in der Avenida Roca fr den Schulunterricht zur Verfgung stellte, wurde die
Schule zunchst Kulturinstitut Roca (Instituto Cultural Roca) genannt. Daraus ging
1958 der Deutsche Schulverein (Sociedad Escolar y Cultural Roca) hervor, der der
Schule den Namen Deutsche Schule Hurlingham nach dem gleichnamigen Vorort
im Norden von Buenos Aires gab.
Den Schlern von Schulbeginn an eine bilinguale Erziehung zu geben und ihnen
das deutsche Denken und Wirken in Sprache und Kultur nahezubringen, ist ein
wichtiges Ziel der Deutschen Schule Hurlingham. Dadurch will die Schule ihre
Schler zu Persnlichkeiten erziehen, die in der Gemeinschaft integriert sind und als
selbstbewusste Weltbrger auftreten knnen. Deshalb frdert sie die Freiheitsliebe,
Eigenverantwortlichkeit und Toleranz ihrer Schler.
Alle Schler haben die Mglichkeit, die Prfungen zum Deutschen Sprachdiplom,
Stufen I und II, der Kultusministerkonferenz KMK abzulegen.
Die Hurlingham-Schule hat heute ca. 750 Schler, denen in der Oberstufe ein
Schleraustausch mit Deutschland angeboten wird.
141
Aquel puado inicial de 20 alumnos creci permanentemente. Apenas dos aos
despus de crearse la escuela, en 1960, la Asociacin Escolar compr un edificio
escolar propio. En 1970, 1995 y 2006 fueron comprados inmuebles lindantes para
ampliar las instalaciones o edificar nuevas aulas. La primera promocin de egresa-
dos del secundario de la Hurlingham-Schule termin sus estudios en 1986. A partir
de 1998 la escuela cuenta con un campo de deportes propio.
142
Die anfangs kleine Zahl von 20 Schlern wuchs stetig. Schon zwei Jahre nach
der Grndung erwarb der Schulverein 1960 ein eigenes Schulgebude. 1970
und 1995 wurden Nachbargrundstcke dazugekauft und die Schule erweitert
beziehungsweise neu gebaut. Den ersten Schulabschluss in einer eigenen Oberstufe
konnten die Hurlingham-Schler 1986 ablegen. Seit 1998 verfgt die Schule ber
ein Sportgelnde.
Konrad Lorenz-Schule
Die Konrad Lorenz-Schule hat bei der Ausbildung der Sprachkenntnisse neben
Spanisch einen Fokus auf Deutsch und Englisch.
143
Otros puntos fuertes de la Escuela son el compromiso artstico y deportivo,
adems de la dedicacin a la naturaleza. Con este objeto desarrolla proyectos en
cooperacin con especialistas de diversas reas, entre otros aspectos, para llamar
la atencin de los alumnos sobre otros fenmenos que afectan negativamente el
medioambiente.
Una ludoteca para cada uno de los grupos de edades eleva la oferta de recursos de
la escuela, a la que asisten aproximadamente 110 alumnos en la primaria y unos
70 al jardn de infantes.
Los grados o aos de la Escuela Konrad Lorenz tienen como mximo 18 alumnos.
Cierto nmero de materias son obligatorias para todos los alumnos, como por
ejemplo arte, msica coral, gimnasia, atletismo, informtica y tecnologa. Puede
elegirse entre otras materias como: circo, baile y taekwon-do y hay materias
optativas como creatividad, teatro e introduccin al deporte.
144
Weitere Schwerpunkte der Schule sind das knstlerische und sportliche
Engagement sowie die Beschftigung mit der Natur. So gibt es Projekte in
Zusammenarbeit mit Fachleuten auf den jeweiligen Gebieten, um die Schler unter
anderem auf umweltbelastende Missstnde aufmerksam zu machen.
Die Klassen der Konrad Lorenz-Schule haben maximal 18 Schler. Eine Anzahl
von Fchern ist fr alle Schler obligatorisch, wie zum Beispiel Kunst, Chormusik,
Gymnastik, Leichtathletik, Informatik und Technologie. Zustzlich knnen gewhlt
werden: Zirkus, Tanz und Taekwon-do sowie optional auch Kreativitt, Theater und
Einfhrung in den Sport.
Lans-Schule
Der Deutsche Schulverein Lans Oeste (Sociedad Escolar Alemana Lans Oeste
- SEDALO) im gleichnamigen Vorort im Sden
von Buenos Aires, einem Siedlungsgebiet der seit
1924 eingewanderten Donauschwaben, wurde
am 10. Januar 1926 von fnf Mnnern unter
Leitung von Johann Pressler gegrndet. Schon
im Mrz desselben Jahres begann der Unterricht
mit 25 Schlern in der Grundschule, die spter
den Namen Adam Mller Guttenbrunn-Schule
nach einem donauschwbischen Schriftsteller
erhielt und unter Leitung von Wendelin Polich
stand.
Die Deutsche Schule Lans hat sich zum Ziel gesetzt, den Kindern deutscher
Einwanderer und deutschstmmiger Argentinier die Muttersprache ihrer Eltern
und Groeltern zu lehren und ihnen die deutsche Kultur zu vermitteln. Sie frdert
den sportlichen Einsatz als Mittel fr die Erziehung zu Fairnis und Teamarbeit.
Das krperliche Fitsein soll die geistige Bildung beflgeln und die Schler zu
145
En el nivel de enseanza inicial la Sociedad Escolar de Lans cuenta con jardn de
infantes y preescolar. El colegio tiene una primaria y tambin una secundaria, esta
ltima con orientacin en Humanidades y Ciencias Sociales. Al finalizar sus 12 aos
de estudios secundarios los alumnos egresan con el ttulo de bachilleres (Argentina).
Adems ofrece la posibilidad de optar por la orientacin de Bachiller Contable.
En clase se ensea alemn como lengua extranjera. El 15 % de los nios que asiste
a la escuela habla alemn en sus hogares. Todos los estudiantes pueden participar
de los exmenes del Sprachdiplom, niveles I y II (en lengua alemana) de la Confe-
rencia de Ministros de Cultura de Alemania (KMK).
Hoy la Sociedad Escolar tiene ms de 1.200 socios que en gran parte son padres de
los aproximadamente 900 nios que asisten a la escuela. La Sociedad es propietaria
de tres edificios dedicados a las actividades escolares, un campo de deportes y un
gimnasio.
El colegio alemn fue reconocido oficialmente en 1927. Anton Becker, quien perte-
neca a la Comisin Directiva desde ese mismo ao, tras el fallecimiento de Johann
Pressler fue designado presidente de la Sociedad Escolar Alemana de Lans en
1933, que entonces tena 40 alumnos y dos docentes. Expandi la escuela que
lleg a tener seis cursos y en 1936 contaba con 120 alumnos y 4 profesores. Su
incansable dedicacin se concentr en la conservacin del idioma materno y la
cultura alemana.
Antn Becker sostuvo una postura contra las influencias del nazismo en el colegio
hacia finales de la dcada de 1930 y mantuvo a profesores que ya no eran desea-
dos por sus ideas polticas. En 1938 tuvo que renunciar a su cargo como responsa-
ble de la Sociedad Escolar. Ya en este momento la escuela contaba con unos 160
alumnos.
146
freiheitsliebenden, eigenverantwortlichen und selbstndigen Persnlichkeiten
erziehen, mit einem Bewusstsein fr Toleranz und sozialverantwortliches Handeln.
Die Lans-Schule unterhlt einen Kindergarten mit Vorschule und eine Grundschule
sowie eine Mittel- und Oberstufe. Sie fhrt mit einem Geisteswissenschaftlichen
Zweig (Humanidades y Ciencias Sociales) zum argentinischen Schulabschluss
(Bachillerato) nach insgesamt 12 Schuljahren, auerdem kann ein Abschluss in
Rechnungswesen gemacht werden (Bachillerato Contable).
Im Unterricht wird Deutsch als Fremdsprache gelehrt, zumal nur etwa 15 % der
Schulkinder zu Hause deutsch spricht. Alle Schler knnen sich den Prfungen
fr die Stufen I und II des Deutschen Sprachdiploms der Kultusministerkonferenz
KMK unterziehen.
Heute hat der Schul- und Sportverein mehr als 1.200 Mitglieder, die grtenteils
Eltern der ca. 900 Kinder sind, welche die Schule besuchen. Zum Vereinseigentum
gehren drei Schulgebude, ein Sportsplatz und die Sporthalle.
1927 wurde die vom Schulverein Lans Oeste (Socieded Escolar Lans Oeste)
unterhaltene Deutsche Schule offiziell von der Schulbehrde anerkannt. Anton
Becker, der seit 1927 dem Vorstand angehrte, wurde nach dem Unfalltod von
Johann Pressler Vorsitzender des Schulvereins mit 40 Schlern und 2 Lehrkrften.
Er baute die Schule auf sechs Klassen aus; 1936, nach 10jhriger Ttigkeit, hatte die
Schule bereits 120 Schler und vier Lehrer. Die unermdliche Hingabe des neuen
Vorsitzenden galt der Erhaltung der Muttersprache und der deutschen Kultur.
Anton Becker wandte sich gegen Ende der 1930er Jahre entschieden gegen
nationalsozialistische Einflsse und Machenschaften in der Schule und hielt auch
Lehrer an der Schule, die politisch nicht mehr erwnscht waren. 1938 musste er
dann selbst von seinem Amt als Vorsitzender des Schulvereins zurcktreten. Zu
diesem Zeitpunkt hatte die Schule schon 160 Schler.
In der ersten Etappe der Schule von 1926 bis 1945 finanzierte sie sich durch das
Schulgeld der Eltern, durch Einnahmen bei Schulfesten und anderen Veranstaltungen
sowie durch zeitweilige Zuwendungen des Verbands Deutsch-Argentinischer
Schulvereine (Federacin de Sociedades Escolares Argentino-Germanas).
147
En la primera etapa, desde 1926 a 1945, el colegio se financi gracias a la cuota
que pagaban los padres, la recaudacin de las fiestas y otros eventos como tambin
por los aportes espordicos que realizaba la Federacin de Sociedades Escolares
Argentino-Germanas.
Bajo la direccin de Antn Becker, buscaban que las asociaciones alemanas se fu-
sionaran para crear una base lo ms amplia posible destinada a la fundacin de una
escuela alemana en esta zona del conurbano. Finalmente en 1959 se logr la fusin
de las tres asociaciones ya existentes: la Asociacin Escolar Lans Oeste, la Asocia-
cin de Deporte y Cultura Germania (Sport- und Kulturverein Germania, 1927) y la
Asociacin Deportiva y Cultural de Valentn Alsina (Sport- und Geselligkeitsverein
Valentn Alsina, 1941) que formaron en adelante la Asociacin Escolar y Deportiva
Alemana de Lans Oeste (Deutschen Schul- und Sportverein Lans Oeste SEDA-
LO). La escuela fue reinaugurada al poco tiempo en 1960, primero en los salones
remodelados de la Asociacin Deportiva y Cultural de Valentn Alsina. Poco des-
pus en 1961 el Colegio Alemn de Lans Oeste fue reconocido oficialmente por
el Gobierno Provincial como escuela privada con el nombre Presidente Domingo
Faustino Sarmiento.
148
Nach dem Zweiten Weltkrieg kam
es Ende 1945 zur Enteignung
der Schule als Feindeigentum.
Unterdessen blieb die deutsche
Sprache und Tradition durch den
deutschsprachigen Kindergarten
erhalten, den die Marienschwestern
aus Schnstatt in der Deutschen
Kirche im Vorort Valentn Alsina von
Buenos Aires betreuten.
Sie strebten unter Leitung von Anton Becker einen Zusammenschluss der
deutschstmmigen Vereinigungen zur Schaffung einer mglichst tragfhigen
Grundlage fr eine Deutsche Schule in dieser Vorortsgegend an. Schlielich wurde
1959 eine Fusion der drei Vereine Schulverein Lans Oeste (Sociedad Escolar
Lans Oeste, 1925), Sport- und Kulturverein Germania (Sociedad Deportiva
y Cultural Germania, 1927) und Sport- und Geselligkeitsverein Valentn Alsina
(Sociedad Deportiva y Social Valentn Alsina, 1941) zum Deutschen Schul-
und Sportverein Lans Oeste (Sociedad Escolar y Deportiva Alemana Lans
Oester SEDALO) vorgenommen. Die Schule wurde kurz darauf 1960 auf
Veranlassung von Anton Becker zunchst in den umgebauten Rumen des Sport-
und Geselligkeitsvereins Valentn Alsina mit finanzieller Untersttzung durch die
Deutsche Botschaft wiedererffnet. Und bald darauf, im Jahr 1961, wurde die
Deutsche Schule Lans Oeste unter dem Namen Presidente Domingo Faustino
Sarmiento von der Provinzregierung offiziell als Privatschule anerkannt.
149
la devolucin del edificio escolar incautado. En 1968, mientras Anton Becker toda-
va estaba a cargo de la Sociedad escolar, logr finalmente que el gobierno argen-
tino devolviera el edificio.
150
Rckgabe des enteigneten Schulgebudes ein und konnte 1968, als Anton Becker
noch Vorsitzender des Schulvereins war, erreichen, dass das Gebude von der
argentinischen Regierung zurckgegeben wurde.
Ab dem 9. Mrz 1991 besteht die Schule aus dem Kindergarten, der Grundschule
und einer Mittel- und Oberstufe. Seitdem trgt sie offiziell den Namen Colegio
Alemn de Lans. 1993 wird anlsslich des 27. Heimattreffens der Donauschwaben
in Lateinamerika wieder der traditionelle Schulname nach dem donauschwbischen
Schriftsteller Adam Mller Guttenbrunn (Der groe Schwabenzug) am
Schulgebude angebracht.
Als Vereinsprsidenten des Deutschen Schul- und Sportvereins Lans Oeste waren ttig:
1959 - 60: Juan Schfer 1979 - 82: Juan Schneider
1961 - 62: Carlos Sonntag 1983 - 88: Pedro Gabriel
1963 - 64: Felipe Geier 1989 - 91: Juan Schneider
1965 - 66: Carlos Sonntag 1992 - 93: Eduardo Charytoniuk
1967 - 68: Anton Becker 1994: Pedro Gabriel
1969 - 74: Anton Pressler 1995: Manuel Torrado
1975 - 76: Felipe Geier 1996 - Orlando Rockstroh.
1977 - 78: Rodolfo Lackner
Fr die Zukunft plant die Leitung des Schul- und Sportvereins eine Intensivierung
des Schleraustausches mit Deutschland und eine strkere Beteiligung an den
Veranstaltungen der Sportvereine in Argentinien, um auch weiterhin zur Erhaltung
der deutschen Sprache und Kultur sowie zur krperlichen Ertchtigung der Schler
beizutragen und damit den alten und neuen Zielen gerecht zu werden.
151
Instituto Evanglico Luis Siegel
Los alumnos del Colegio Luis Siegel reciben una educacin de orientacin cris-
tiana. El objetivo es trans-
mitirles valores como los
de la libertad y la justicia
para que puedan desarro-
llar su propio sentido de la
solidaridad y de amor al
prjimo.
152
Luis Siegel-Schule
Die Luis Siegel-Schule ist Teil des Diakoniewerks der Evangelischen Gemeinde
Buenos Aires und der Evangelischen Kirche am Rio de la Plata und hat ihren
Namen vom ersten Pastor der Gemeinde von 1843, August Ludwig Siegel.
Die Schler der Luis Siegel-Schule erhalten eine Erziehung mit christlicher
Orientierung. Ziel ist es, den Schlern Werte wie Freiheit und Gerechtigkeit zu
vermitteln, so dass sie einen eigenen Sinn fr Solidaritt und Nchstenliebe
entwickeln knnen.
153
El Colegio Luis Sie-
gel se encuentra en
un vecindario de
bajos recursos en el
Gran Buenos Aires.
Para que, an as, los
padres puedan ofre-
cer a sus hijos una
buena educacin es-
colar se les pide una
cuota accesible.
Los momentos destacados del ao escolar son las fiestas que se realizan en octubre:
el Da de la Familia y el aniversario de la escuela. La Reforma de la Iglesia iniciada
por Martn Lutero tambin es conmemorada en el marco de las festividades.
154
Die Luis Siegel-Schule befindet sich in einer sozial schwcheren Gegend von Gro-
Buenos Aires. Damit die Eltern ihren Kindern dennoch eine gute Schulausbildung
bieten knnen, ist das Schulgeld verhltnismig niedrig.
1991 stellte ein besonders schwieriges Jahr fr die Schule dar, weil komplett
neues Personal eingestellt werden musste. Zudem wurde ein reibungsloser Verlauf
des Schulalltages durch anhaltende Baumanahmen erschwert. Als die Schule
jedoch 1992 durch eine Vielzahl von Anmeldungen berrascht wurde, konnte das
schulische Angebot sogar noch vergrert werden. Seit 1997 wird auch Unterricht
in einer Mittel- und Oberstufe angeboten.
155
Escuela Alemana de Moreno
156
Moreno-Schule
Die Deutsche Schule Moreno hat fr ihre vorwiegend argentinischen Schler als
Zielsetzung die Begegnung mit anderen Kulturen, vor allem mit der deutschen
Sprache und den dadurch zum Ausdruck gebrachten Geistesgtern und Werten.
Die Schler knnen sich auch den Prfungen zu den Deutschen Sprachdiplomen
I und II der Kultusministerkonferenz KMK unterziehen. Zur Frderung der
englischen Sprache besteht ein Abkommen mit der Asociacin Argentina de
Cultura Inglesa AACI.
157
plom, niveles I y II (en lengua alemana) de la Conferencia de Ministros de Cultura
de Alemania (KMK). Para incentivar el estudio del idioma ingls existe tambin un
acuerdo con la Asociacin de Cultura Inglesa AACI.
158
Ca. 1.200 Schler besuchen die Moreno-Schule zum Vormittags- oder
Nachmittagsunterricht. Die Schule unterhlt Chemie-, Physik- und Informatiklabors
sowie einen Musiksaal, eine Bibliothek und eine Sportanlage.
Ein Jahr nach dem Unterrichtsbeginn hatten der Kindergarten und die Schule
bereits 125 Schler. Immer neue Rume wurden notwendig, um der steigenden
Schlerzahl gerecht zu werden. Bedingt durch den langen Anmarschweg vieler
Schler gab es zunchst Ganztagsunterricht in der Schule. Dazu musste eine
Schulkche eingerichtet werden, damit die Kinder mittags eine warme Mahlzeit
erhalten konnten. Das geschah ber viele Jahre, bis aufgrund der wirtschaftlichen
Schwierigkeiten im Land die Klassenrume fr zwei Unterrichtsperioden vormittags
und nachmittags genutzt werden mussten.
159
deliberaciones, la Comisin Directiva de la Asociacin
resolvi establecer un secundario con polimodal de
orientacin tcnica especfica para diferenciarse de los
otros secundarios de la localidad de Moreno. As fue que
al comenzar el ao escolar 1968 se abri la Escuela Tc-
nica Alemana Moreno, una escuela para la formacin
en un oficio.
Despus de tres aos de secundario bsico, la idea era formar tcnicos en electrni-
ca pero la falta de condiciones y de recursos forz a optar por la carrera de Tcnico
en Electromecnica que se inici en 1971.
En 1973 la escuela ya contaba con 246 alumnos. Por eso se debi adquirir un
terreno lindante en el que se pudiera construir un nuevo edificio escolar que en la
planta baja permitiera la formacin prctica con equipos tcnicos y en el primer
piso tuviera espacio para las clases tericas. Diferentes intentos del Consejo Direc-
tivo para obtener donaciones de mquinas y equipos por parte de empresas ale-
manas no dieron frutos en aquel entonces a pesar de que justamente la formacin
con ayuda de equipos alemanes es generadora de un vnculo para toda la vida con
la tecnologa de este origen.
Ein vorhandener Schuppen diente vorlufig als Werkstatt und wurde mit den
notwendigen technischen Einrichtungen entsprechend des staatlich vorgeschrie-
benen Lehrplans ausgestattet. Damit war die erste deutsche Gewerbeschule in
Argentinien entstanden. Das Fach Deutsch war obligatorisch.
1973 hatte die Gewerbeschule bereits 246 Schler. Deshalb musste ein angrenzendes
Grundstck erworben werden, um ein neues Schulgebude zu bauen, das auf der
unteren Ebene die praktische Ausbildung an den technischen Gerten ermglichte
und im oberen Stockwerk Platz fr den theoretischen Unterricht hatte. Verschiedene
Versuche des Vorstands, von deutschen Unternehmen Maschinen und Anlagen zu
erhalten, blieben damals erfolglos, obwohl gerade die Ausbildung an deutschen
Apparaten oft zu einer lebenslangen Bindung fhrt.
1989 wurde in der Oberstufe ein Wirtschaftszweig mit Schwerpunkt in Gro- und
Auenhandel (Perito Mercantil con Informtica) geschaffen, um auch den Schlern
und vor allem Schlerinnen entgegenzukommen, deren Interessen weniger im
technischen Bereich liegen.
161
Los alumnos de la Escuela Alemana de Moreno participan de diferentes even-
tos y concursos de la Comunidad de Trabajo de Escuelas Alemanas en Argentina
(AGDS), fiestas deportivas, ante todo de la Fiesta de la Juventud, y de las Olimpa-
das Matemticas. Por otra parte realizan excursiones y viajes con fines educativos y
exponen, adems, sus trabajos culturales. Los padres tambin son incluidos en los
eventos de carcter multidisciplinario y en el entorno de la escuela se representa a
Alemania como pas cultural y tecnolgico.
162
Die Schler der Moreno-Schule nehmen an verschiedenen Veranstaltungen
und Wettbewerben der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schulen in Argentinien
AGDS teil, sie beteiligen sich an Sportfesten, vor allem am jhrlichen Fest der
Jugend, und an Mathematik-Olympiaden, sie machen Ausflge und Reisen zu
Unterrichtszwecken, darber hinaus stellen sie ihre kulturellen Arbeiten aus. Auch
die Eltern werden mit in die multidisziplinren Veranstaltungen eingebunden,
und im Umfeld der Schule wird Deutschland als Kultur- und Technologieland
dargestellt.
Fr die unmittelbare Zukunft ist ein Neubau der Grundschule geplant, um nicht nur
angemessene moderne Klassenrume zu bieten, sondern auch eine altersbedingte
Unabhngigkeit von der Mittel- und Oberstufe der Schule zu gewhren. Darber
hinaus besteht ein Mittelstufenprojekt zur besseren Einstimmung und Vorbereitung
der Schler auf knftige Berufe in der Wirtschaft.
Rudolf Steiner-Schule
Die Rudolf Steiner-Schule in Florida erzieht ihre Schler nach der Waldorf-
Methodik im Sinne der anthroposophischen Philosophie von Dr. Rudolf Steiner,
um ihnen einen der menschlichen Entwicklung angepassten Unterricht zukommen
zu lassen. Sie will die Imagination der Schler, ihre Inspiration und ihre Intuition
frdern, damit sie sich mit den sozialen und ambientalen Problemen ihrer Zeit
auseinandersetzen knnen. Die den Schlern im Kindes- und Jugendalter
vermittelte Erziehung soll ihnen helfen, sich auch als Erwachsene stndig selbst
weiterzubilden.
163
La pedagoga Waldorf da gran importancia a la in-
tegracin entre los aspectos cientficos con los est-
ticos y artsticos. Es por eso que las tareas artsticas
y de manualidades cobran un importante significa-
do, no slo como materias en el plan de estudios
sino tambin como instrumentos didcticos para
motivar a los alumnos y llevar adelante las clases.
En su pequea casa del jardn las dos maestras Eli Lunde e Ingeborg Knpper
organizaban juegos a la usanza alemana con los nios del vecindario. Para ello
se haban fabricado mesas y sillas con madera de cajones de manzanas. Adems
cantaban con los nios y les contaban cuentos. Al poco tiempo Ingeborg Knpper
comenz sus presentaciones de teatro de tteres los sbados por la tarde, que muy
pronto se hicieron famosas. Eli Lunde reuna a los nios los domingos por la ma-
ana para celebrar pequeas ceremonias religiosas. Cuando Ingeborg Knpper
fue despedida de la escuela alemana en la cual trabajaba antes de las vacaciones
de invierno en la mitad del ao 1939 decidi abrir un jardn de infantes. Tante
Ingeborg, como se llama cariosamente a las maestras apodndolas de tas, era la
maestra y la seorita Lunde ayudaba con los trabajos manuales. De este modo
ambas introdujeron la metodologa Waldorf en la Argentina.
164
Die Waldorf-Pdagogik legt besonderen Wert auf die Integration von wissenschaft -
lichen und sthetisch-knstlerischen Aspekten in der Ausbildung. Deshalb kommt
den knstlerischen und handwerklichen Ttigkeiten eine besondere Bedeutung zu,
und zwar nicht nur als selbstndige Fcher im Lehrplan, sondern auch als didakti-
sche Instrumente, um die Schler zu motivieren und den Unterricht zu entwickeln.
Zur Schule gehren ein Kindergarten, eine Vor- und eine Grundschule. Die Mittelstufe
und Oberstufe (Secundaria) fhren in einem Geisteswissenschaftlichen Zweig
(Humanidades y Ciencias Sociales) zum Schulabschluss nach 12 Schuljahren.
Die Rudolf Steiner-Schule in Florida hat ca. 400 Schler. Sie lernen Deutsch als
zweite Sprache und knnen sich den Prfungen zu den Deutschen Sprachdiplomen
I und II der Kultusministerkonferenz KMK unterziehen. Ein Schleraustausch mit
Deutschland wird gefrdert.
Die beiden Lehrerinnen Eli Lunde und Ingeborg Knpper hatten mit Kindern aus
der Nachbarschaft in ihrer kleinen Gartenwohnung auf Tischen und Sthlen aus
Apfelkisten deutsche Spiele durchgefhrt, gesungen und Geschichten erzhlt.
Ingeborg Knpper begann an Samstagnachmittagen ihre bald berhmten
Kasperletheaterauffhrungen und Eli Lunde rief die Kinder am Sonntagmorgen
zu kleinen religisen Zeremonien zusammen. Als Ingeborg Knpper, die an einer
Deutschen Schule arbeitete, vor den Winterferien zur Jahresmitte 1939 entlassen
worden war, erffnete sie einen Kindergarten. Tante Ingeborg war die Lehrerin
und Frulein Lunde half ihr bei den Handarbeiten. Auf diese Weise fhrten sie in
Argentinien die Waldorf-Methodik ein.
165
ayudar como maestra. Las clases se dictaban espontneamente en idioma alemn,
lo cual permita a los alumnos cambiarse a otras escuelas sin perder ningn ao de
clases a pesar de que la escuela no estaba incorporada a la enseanza oficial. De
este modo naci la primera escuela Waldorf de Latinoamrica, en tiempos en los
cuales estas escuelas estaban prohibidas en Alemania y en que los practicantes de
los principios antroposficos eran perseguidos en aquel pas.
Con motivo del creciente nmero de alumnos, en 1944 tuvo que ser alquilada una
casa ms grande porque el nmero de alumnos creca permanentemente. A ello se
agreg una maestra ms: Ursula Arndt. En el cuerpo docente, los trabajos primero
se repartieron as: Tante Ingeborg se ocupaba del jardn de infantes, mientras
que Eli Lunde y Ursula Arndt se hacan cargo de los primeros tres grados. Else
Wlcken daba clases de flauta y de euritmia (con el acompaamiento en piano de
Silvia Weiss) y Herbert Schulte Kersmecke enseaba a tallar la madera.
Como no estaba registrada la escuela ni siquiera haba sido afectada por la Guerra
como todas las dems escuelas alemanas que debieron cerrar sus puertas. Recin
en 1953, cuando un vecino denunci a la pequea escuela ante las autoridades
municipales porque se sinti molesto por el ruido que hacan los nios, se produ-
jeron algunas discusiones internas sobre el proceder futuro.
Al final en 1957 fue reconocida como escuela privada con el nombre de colegio
Paula Albarracn de Sarmiento. En el mismo ao se solicit poder trabajar con la
pedagoga ideada por el Dr. Rudolf Steiner, lo que fue aprobado en 1963 incorpo-
rando a la escuela a la enseanza oficial de Argentina. Con el incansable apoyo de
Annelotte Lahusen muy pronto pudieron comprarse inmuebles y realizarse traba-
jos de ampliacin de los edificios. Tambin se permiti que la Sociedad Antropos-
fica junto con la Asociacin Educadora Argentina Rudolf Steiner utilizaran las aulas
para estudios cientficos y filosficos. A partir de 1958 el Colegio Rudolf Steiner de
Florida tambin fue ayudado finan-
cieramente por Alemania.
166
Bald waren die ersten drei Klassen belegt. Else Wlcken musste als Lehrerin mit
einspringen. Der spontane Unterricht in deutscher Sprache ermglichte es den
Schlern, trotz fehlender staatlicher Anerkennung auf andere Schulen berzu-
wechseln, ohne ein Schuljahr zu verlieren. So entstand die erste Waldorf-Schule in
Lateinamerika zu einer Zeit, als diese Schulen in Deutschland verboten waren und
Anthroposophen in Deutschland verfolgt wurden.
Aufgrund des starken Anstiegs der Schlerzahl musste 1944 ein greres Haus
angemietet werden. Auch eine weitere Lehrerin, Ursula Arndt, kam dazu. Im
Lehrerkollegium waren die Arbeiten anfangs wie folgt verteilt: Tante Ingeborg war
fr den Kindergarten zustndig, Eli Lunde und Ursula Arndt fr die drei ersten
Klassen, Else Wlcken gab Fltenunterricht und Unterricht in Eurythmie (mit Silvia
Weiss am Klavier), Herbert Schulte Kersmecke unterrichtete Holzarbeit.
Obwohl in der Anfangszeit noch bis zur 4. Klasse auf Deutsch unterrichtet wurde,
und erst ab der 5. Klasse auch Spanisch als Unterrichtssprache hinzukam, ist
Deutsch im Laufe der Jahre zur Fremdsprache fr die berwiegend aus spanisch
sprechenden Familien kommenden Schler geworden.
167
Durante muchos aos hasta mediados de la dcada de 1960, los formadores en
metodologa Waldorf eran enviados desde Alemania. Desde all siempre llegaban
ms profesores de pedagoga Waldorf y euritmia para dictar clases. Muchos docen-
tes no tenan el ttulo habilitante para hacerlo segn la legislacin argentina. Esto
fue cambiando con el tiempo porque el crecimiento de la escuela tambin requiri
una mayor profesionalizacin del cuerpo docente. Se trataba de difundir la peda-
goga Waldorf y la antroposofa en Argentina para convencer a los padres de los
nuevos alumnos del sentido y de la finalidad de la escuela.
Pero pronto se produjo una ruptura interna debido a las diferentes posturas entre
el grupo ampliado de docentes por discusiones sobre el futuro del Colegio. La
maestra Annemarie hring se desvincul a mediados de 1967 y fund un nuevo
colegio.
En los aos que siguieron las dos escuelas Waldorf se forjaron un lugar reconocido
en la comunidad escolar argentina y supieron fortalecer la enseanza antroposfi-
ca en el pas. Forman parte de un movimiento internacional que integran ms de
100 escuelas Waldorf libres del mundo, un movimiento que una y otra vez enfoca
bajo otra luz los contenidos de enseanza, el comportamiento pedaggico y el
sentido del aprendizaje.
Instituto Schiller
168
Viele Jahre hindurch bis Mitte der 1960er Jahre wurden Lehrer zur Weiterbildung
in der Waldorf-Methodik nach Deutschland geschickt, auch kamen immer wieder
Waldorf- und Eurythmie-Lehrer aus Deutschland, um Unterricht zu geben. Viele
der Lehrer waren in Argentinien gar nicht als solche zugelassen. Das nderte sich
mit der Zeit; denn das Wachstum der Schule erforderte auch vom Lehrkrper
eine weitergehende Professionalisierung. Es galt, die Waldorf-Pdagogik und die
Anthroposophie in Argentinien zu verbreiten, um auch die Eltern der neuen Schler
vom Sinn und Zweck der Schule zu berzeugen.
Aufgrund unterschiedlicher Ansichten ber die weitere Zukunft der Schule kam es
jedoch bald intern im inzwischen erweiterten Lehrerkollegium zu einem Bruch. Die
Lehrerin Annemarie hring schied Mitte 1967 aus und begann, eine neue Schule
zu grnden.
Schiller-Schule
Die Schiller-Schule will ihre Schler durch die Begegnung mit Kulturen zu
verantwortungsbewussten Menschen erziehen, die fr Freiheit und Frieden
eintreten und die Menschenwrde achten.
Zur Schule gehren ein Kindergarten mit Vorschule, eine Grundschule sowie eine
Mittel- und Oberstufe. Das Unterrichtsprogramm endet nach der 12. Klasse mit dem
169
medio. El programa de clases finaliza con la aprobacin del 12 ao, despus del
cual se obtiene el ttulo de bachiller con Orientacin Administrativo Contable con
Recursos Informticos en el ciclo superior.
En 1964 fue comprado el actual edificio escolar ubicado en la calle Pedro Lozano
con los fondos de indemnizacin recibidos. En 1966 el Instituto Schiller volvi
a abrir sus puertas e incorpor a los primeros 28 alumnos que se repartieron
entre el jardn de infantes y los dos primeros aos del primario. Un ao ms tarde
fue incorporado oficialmente a la enseanza oficial por el Consejo Nacional de
Educacin. La etapa entre 1971 y 1988 se caracteriz por el aumento permanente
del nmero de alumnos, la compra de nuevos inmuebles, las ampliaciones y las
nuevas construcciones.
170
argentinischen Abschluss Bachillerato, der mit Schwerpunkt auf Rechnungswesen
und Informatik (Orientacin Administrativo Contable con Recursos Informticos)
erworben werden kann.
Die Schler knnen das Deutsche Sprachdiplom, Stufen I und II, der Kultusminis-
terkonferenz KMK ablegen.
Die Schiller-Schule hat ca. 450 Schler, die in der Oberstufe auch an einem
Austausch mit Schlern aus Deutschland teilnehmen.
Die Entwicklung der Schule verlief in drei Etappen, von denen die erste von der
Grndung im Jahr 1916 bis zur Enteignung nach dem Zweiten Weltkrieg 1946
reicht.
1964 wurde das heutige Schulgebude an der Pedro Lozano Strae mit der
Entschdigungszahlung gekauft. 1966 ffnete die Schiller-Schule wieder ihre
Pforten und nahm die ersten 28 Schler auf, verteilt auf den Kindergarten und
die ersten beiden Schulklassen. Ein Jahr spter erhielt sie bereits ihre volle
staatliche Anerkennung vom Kultusministerium (Consejo Nacional de Educacin).
Die Jahre 1971 bis 1988 sind bei stndig steigender Schlerzahl durch weitere
Grundstckszukufe und Neu- beziehungsweise Ausbauten gekennzeichnet.
171
En 1977 la escuela se incorpor
a la Comunidad de Trabajo de
Asociaciones Escolares Argentino
Alemanas AGDS. Gracias a ello el
Instituto Schiller pudo comenzar a
concurrir al Hogar Escuela Vernica,
donde docentes y alumnos conviven
durante siete das al ao, recreando
formas de enseanza y aprendizaje
diferentes en otro ambiente. Ese
mismo ao la escuela obtuvo el
reconocimiento oficial como escuela
alemana por parte de la Embajada
Alemana en Argentina y dos aos
ms tarde tambin fue destinataria
de ayuda financiera y material desde
Alemania.
Los dos ciclos del secundario fueron dotados en 1993 de nuevas salas de video y
computacin y de una sala de msica en el edificio principal, donde el secundario
tambin puede seguir creciendo.
Los momentos culminantes del ao escolar son los constituidos por los eventos
deportivos y culturales, como por ejemplo la participacin en la Fiesta de la
Juventud, en la que los colegios alemanes se renen cada ao para competencias
deportivas y en las competencias que organizan la Federacin de Asociaciones
Argentino-Germanas - FAAG, el Club Alemn y la Cmara de Industria y Comercio
Argentino-Alemana.
172
1977 schloss sich die Schule der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schulen in
Argentinien AGDS an. Dadurch wurde es der Schiller-Schule mglich, das
Schullandheim Vernica zu besuchen, wo Lehrer und Schler whrend sieben
Tagen im Jahr besondere Formen des Lehr- und Lernprozesses erleben. Im
selben Jahr erhielt die Schule die offizielle Anerkennung der Deutschen Botschaft
in Argentinien als Deutsche Schule und zwei Jahre spter auch finanzielle und
materielle Zuwendungen aus Deutschland.
Die dritte und bisher letzte Etappe, die 1988 einsetzte, begann mit der Annahme
der Grundstze von Mission und Vision der Schiller-Schule.
Im Mrz 1990 wurde die Mittel- und Oberstufe eingefhrt und weitere Aus- und
Umbauten vorgenommen. Im selben Jahr ist ein Gelnde neben der Schule
angemietet worden, wo der Kindergarten untergebracht wurde, der 1993 in
ein eigenes Gebude umziehen konnte. Dort befinden sich heute auch das
Grundschulsekretariat, die Schulbibliothek und die Schlerkantine.
Die Mittel- und Oberstufe hat 1993 neue Video- und Computerrume erhalten
sowie ein Labor und einen Musikraum im Hauptgebude, so dass auch die
Oberschule weiter wachsen kann.
Die Zusammenarbeit von Eltern und Lehrern sowie Schlern hat sich in guten und
schlechten Jahren bewhrt und kann ein gutes Ergebnis vorweisen, nmlich eine
integrale Erziehung durch hochwertige pdagogische Leistungen.
173
Jardn de Infantes Mecki
174
Meckis Kindergarten
Ziel von Meckis Kindergarten ist es, Kleinkindern die deutsche Sprache und deutsche
Kulturelemente spielend beizubringen. Babys, Kleinkinder und Kindergartenkinder
sollen bei deutschsprachiger Betreuung eine frhliche Kindheit verbringen, die
deutsche Sprache von klein auf hren und lernen sowie ihre Ausdrucksfhigkeit
stndig erweitern.
In Martnez ist der Mini-Mecki fr Kinder im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahre
und der Mecki der Groen fr Kinder von 3 bis 5 Jahre eingerichtet. In Villa
Ballester besuchen Kinder von 3 Monaten bis 5 Jahre den Kindergarten. Die
Vorschulerziehung erfolgt durch ausgebildete Kindergrtnerinnen, die Deutsch als
Muttersprache beherrschen.
175
Despus de 30 aos de actividad las fundadoras del jardn de infantes, Anneliese
Kaufmann (o Ana Luisa Sandmann de Kaufmann) y Annemarie von Alvensleben
(o Ana Mara Velten de von Alvensleben) siguen despus de 30 aos en plena
actividad como directoras de las dos sedes de jardn maternal y de infantes.
Otros grupos como iglesias y clubes deportivos tambin visitan las instalaciones
agregando aproximadamente 500 nios por ao.
176
Die Grnderinnen des Kindergartens, Anneliese Kaufmann (auch Ana Luisa
Sandmann de Kaufmann) und Annemarie von Alvensleben (auch Ana Mara
Velten de von Alvensleben), sind auch nach 30 Jahren noch als Leiterinnen der
Kinderbetreuungssttten ttig.
Schullandheim Vernica
Auch andere Gruppen, zum Beispiel aus Kirchen und Sportvereinen, besuchen das
Schullandheim mit zustzlich ca. 500 Kindern im Jahr.
177
En sus primeros aos de existencia el Hogar
Escuela Vernica reciba cada 14 das
aproximadamente 40 alumnos de las escuelas
alemanas de Buenos Aires. Para llegar al
establecimiento en el campo deban viajar
cinco horas desde la Capital. Llegados al lugar,
las clases continuaban pero en un entorno
campestre.
178
In den ersten Jahren des Schullandheims Vernica fuhren alle 14 Tage etwa 40
Schler von Deutschen Schulen aus Buenos Aires in das fnf Stunden entfernt
liegende Schullandheim. Dort wurden sie in der sogenannten Kampschule
unterrichtet.
In den 1940er Jahren wurde ein zweites Haus mit Schlafslen, Waschrumen
und Lehrerschlafzimmern in Betrieb genommen, und im bereits bestehenden Bau
wurden weitere Klassenrume eingerichtet, so dass das Heim Schler beiderlei
Geschlechts aufnehmen konnte.
1945 wurde das Heim als sogenanntes Feindeigentum der Junta de la Propiedad
Enemiga unterstellt, die es ber das Sozialministerium (Ministerio de Bienestar
Social) in La Plata 1947 einem Orden von Kapuzinerpatern (TC Tertiarii
Capuccini, den sogenannten Amigorianern) bergab, die daraus eine Einrichtung
fr Jugendliche mit sozialen Problemen machten.
179
En el ao 1979 el Hogar Escuela Vernica fue donado por la DWG a la Comunidad
de Escuelas Alemanas de Argentina - AGDS.
Los ex alumnos del Colegio Federico el Grande quieren fomentar los lazos de
amistad creados en su poca escolar y, al mismo tiempo, las reuniones sociales.
Una vez por ao se hace una reunin general. Adems una serie de promociones
de egresados tambin ser renen fuera de este encuentro anual que se realiza
en la Sociedad Alemana de Gimnasia NDT de Olivos el segundo sbado de
septiembre.
El Colegio Federico el Grande fue fundado en 1934 y como casi todas las escuelas
alemanas clausurado al poco tiempo de finalizar la Segunda Guerra. Con auxilio
de una lista de 1.200 ex alumnos y docentes de la escuela, un grupo formado entre
otros por Karl Werner, Rudolf Rst, Gerda Oberst, Marianne Nieling, Wolfgang
Krger, Karl Heinz Grelle y Carlos Krapf intent en 1993 reunir a toda la comunidad
educativa de los viejos tiempos.
180
Im Jahre 1979 wurde das Schullandheim von der DWG als Schenkung an die
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schulen in Argentinien AGDS bertragen.
Im Laufe der letzten vier Jahrzehnte wurden im Heim etliche Erweiterungen und
Verbesserungen durchgefhrt. Vor allem hervorzuheben sind die Schlerwerkstatt,
das Schwimmbecken und die Sporthalle sowie die Erweiterung des Speisesaals,
der Anschluss an das ffentliche Trink- und Abwassernetz und der Einbau einer
zentralen Wasserheizung.
Sie treffen sich einmal im Jahr. Einzelne Jahrgnge kommen allerdings auch
auerhalb dieses Jahrestreffens zusammen, das jeweils am zweiten Samstag im
September im Neuen Deutschen Turnverein NDT in Olivos stattfindet.
Die Fridericus-Schule wurde 1934 gegrndet und wie fast alle deutschen Schulen in
der Zeit kurz nach dem Zweiten Weltkrieg geschlossen. Mit Hilfe einer vorhandenen
Liste mit rund 1.200 Ehemaligen dieser Schule wurde 1993 unter anderem von
Karl Werner, Rudolf Rst, Gerda Oberst, Marianne Nieling, Wolfgang Krger, Karl
Heinz Grelle und Carlos Krapf der Versuch unternommen, alle Ehemaligen wieder
zusammenzubringen.
181
En 1995 se agreg el ex alumno Helge Weyland, quien despus se hizo cargo
de la tarea de reunir las direcciones de todos los compaeros de escuela
diseminados por el mundo. Con auxilio de los compaeros de escuela y del diario
Argentinisches Tageblatt y realizando cientos de llamadas telefnicas, tambin a
personas homnimas, logr finalmente hallar a unos 800 ex alumnos. De este total
aproximadamente 500 viven en Argentina, 100 en Europa y otros 100 en EE.UU.
El resto se distribuye en diferentes pases de Sudamrica y en otras regiones del
mundo.
182
1995 gesellte sich der Ehemalige Helge Weyland zu ihnen, der die Aufgabe
bernahm, die Adressen der in der ganzen Welt verstreuten Schulkameraden
ausfindig zu machen. Mit Hilfe von Klassenkameraden, dem Argentinischen
Tageblatt und Hunderten von Telefonanrufen bei Namensgleichen ist es schlielich
gelungen, 800 ehemalige Schler ausfindig zu machen. Davon leben etwa 500 in
Argentinien, 100 in Europa, 100 in den Vereinigten Staaten und andere verteilen
sich auf verschiedene Lnder Sdamerikas und weitere Regionen der Welt.
Dank einer Spende von Federico Mertig ist es der Vereinigung ehemaliger
Fridericus-Schler auch gelungen, den Schulkameraden, die im Landesinnern
leben, die Mglichkeit zu bieten, an den Alumni-Treffen teilzunehmen.
Crdoba-Schule
Die Deutsche Schule Crdoba ist eine laizistische Schule. Sie hat als kulturpolitische
Zielsetzung fr ihre vorwiegend argentinischen Schler die Begegnung mit anderen
Kulturen, vor allem mit der deutschen Sprache und den dadurch zum Ausdruck
gebrachten Geistesgtern. Auf diese Weise erhalten die starken deutschstmmigen
Gemeinden in der Provinz und Stadt Crdoba Gelegenheit, ihren Kindern eine den
Vorfahren entsprechende Kultur zu vermitteln und die damit zusammenhngenden
Werte zu verinnerlichen. Durch die Begegnungsschule wird das Bildungsangebot
des Partnerlandes Argentinien durch deutsche Angebote ergnzt und erweitert.
183
jardn de infantes con preescolar, prima-
rio y secundario. En el nivel superior del
secundario (polimodal) los alumnos pue-
den optar a partir del 10 ao entre las
orientaciones: Humanidades y Ciencias
Sociales y Economa y Gestin de las Or-
ganizaciones. Los alumnos obtienen el
ttulo secundario argentino (bachillerato)
una vez aprobado el 12 ao.
El alemn es materia obligatoria para pasar de ao. Adems todos los alumnos
acceden a los exmenes del Sprachdiplom, niveles I y II (en lengua alemana) de la
Conferencia de Ministros de Cultura de Alemania (KMK).
Para incentivar el intercambio cultural con Alemania todos los aos se realiza un
intercambio estudiantil en cooperacin con escuelas alemanas. Tambin se realizan
intercambios con el Colegio Alemn de Ivot, ubicada en la provincia brasilea de
Rio Grande do Sul.
Con motivo de la Segunda Guerra Mundial la entidad educativa tuvo que cerrar
sus puertas y le fue expropiado su patrimonio. Reiniciaron las actividades paulati-
namente a partir de 1949, primero con una academia de idiomas, en 1950 con el
jardn de infantes y en 1951, finalmente, con las clases regulares de la escuela. El
actual edificio escolar fue inaugurado en 1966 despus de varias mudanzas provi-
sorias que se hicieron necesarias a medida que creca el colegio. Al nuevo edificio se
agregaron terrenos lindantes que pudieron comprarse gracias al pago de la indem-
184
Grundschule (Primaria) sowie Mittel- und Oberstufe (Secundaria). In der
Oberstufe ab der 10. Klasse knnen die Schler whlen zwischen dem
Geisteswissenschaftlichen Zweig (Humanidades y Ciencias Sociales) und dem
Wirtschaftswissenschaftlichen Zweig (Economia y Gestin de las Organizaciones).
Die Schler machen den argentinischen Schulabschluss (Bachillerato) nach der 12.
Klasse. Deutsch ist Versetzungsfach.
Ca. 650 Schler besuchen die Crdoba-Schule. Die Schule unterhlt ein
Sprachlabor, eine Bibliothek, Physik- und Chemie-, Informatik- und Musiksle,
mehrere Sportpltze, ein Schwimmbecken sowie eine Mehrzweckhalle mit einer
eigenen Bhne, ferner ein Huschen fr den Schulsender. Zwei Kchen und
Kantinen sowie Spielpltze und -sle vervollstndigen die Einrichtungen.
Die durch den Deutschen Schul- und Kulturverein Crdoba getragene Deutsche
Schule begann 1899 mit 137 Schlern aus zehn verschiedenen europischen
Lndern, die vorwiegend deutsch sprachen. Schon in den ersten Jahren hat sich
die Schule zu einem Zentrum fr die Erhaltung und Pflege der deutschen Sprache,
Kultur und der damit verbundenen Werte entwickelt.
185
nizacin de posguerra por parte del
gobierno argentino en 1964. Hoy el
Club Alemn, que es vecino directo
de la institucin, tambin se utiliza
para reforzar este centro del idioma y
la cultura alemanas que representa el
Colegio Alemn de Crdoba.
Entre las actividades deportivas encontramos los juegos de equipo como el handball,
el basquet, el voley, el softball y el ftbol. Tambin se practica el deporte individual:
atletismo, natacin, gimnasia de suelo y rtmica y freedance. Desde 1984 los nios
a partir de los 8 aos pueden rendir el Distintivo Alemn de Deportes (Deutsches
Sportabzeichen).
186
konnten. Der auf diese Weise in unmittelbarer Nachbarschaft liegende Deutsche
Klub wird heute auch dazu genutzt, um das Zentrum fr die deutsche Sprache und
Kultur der Deutschen Schule in Crdoba zu verstrken.
187
Integran la direccin del Colegio:
Direccin general y
Direccin del secundario: Alicia Oliver
Directora del Departamento de Alemn: Brigitte Haar
Directora del primario: Alejandra Foglia
Directora del jardn de infantes: Karin Holzinger.
Entre los grandes eventos del Colegio Alemn de Crdoba se destaca la visita del
equipo nacional de ftbol de Alemania con motivo del Mundial de Ftbol de 1978
que se realiz en Argentina. Los jugadores del equipo pasaron todo el da con los
alumnos en los campos de deportes de la escuela.
Tambin debe destacarse la visita del Canciller Federal Dr. Helmut Kohl y de su
esposa el 7 de julio de 1984, momento culminante en la vida de la institucin
educativa. En aquella oportunidad el Canciller resalt la enorme importancia
que revisten las asociaciones alemanas, en especial el Colegio Alemn, para el
mantenimiento y el fortalecimiento de las relaciones culturales entre Alemania y
Argentina.
188
Die Schulleitung setzt sich wie folgt zusammen:
Gesamtschulleiterin und
Leiterin der Mittel- und Oberstufe: Alicia Oliver
Leiterin der Deutschabteilung: Brigitte Haar
Leiterin der Grundschule: Alejandra Foglia
Leiterin des Kindergartens: Karin Holzinger.
Unter den Groveranstaltungen der Deutschen Schule Crdoba lsst sich der
Besuch der deutschen Fuball-Nationalmannschaft anlsslich der Fuball-
Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien hervorheben. Die deutschen Nationalspieler
verbrachten den ganzen Tag mit den Schlern auf den Sportpltzen der Schule.
Auch der Besuch von Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl und seiner Gattin in
Crdoba am 7. Juli 1984 gehrt zu den Hhepunkten des Schullebens, zumal
der Bundeskanzler die groe Bedeutung der deutschstmmigen Vereinigungen,
insbesondere der Deutschen Schule, fr die Erhaltung und Strkung der kulturellen
Beziehungen zwischen Deutschland und Argentinien hervorhob.
Seit 1981 fhrt die Deutsche Schule Crdoba einen Schleraustausch mit deutschen
Schulen ber die Organisation Deutsche Jugend in Europa durch, heute vor
allem mit dem Verein fr Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland VDA.
189
Relaciones Culturales Alemanas en el Extranjero VDA y con la organizacin
llamada Deutsche Jugend in Europa (Juventud Alemana en Europa).
En 1939 la docente Anna Kehl de Steck lleg desde Munich a Buenos Aires. All
dio clases durante un corto perodo en el Colegio Burmeister pero pronto sigui
camino y lleg a la localidad de El Sauce donde hoy se encuentra la pequea
ciudad de Villa General Belgrano en la provincia de Crdoba. All abri una
escuela alemana que en 1942 fue clausurada por el gobierno argentino despus
de la Segunda Guerra, igual que todas las dems instituciones de igual condicin.
Pero Anna Steck no se dej desalentar y sigui dando clases particulares en su
propia casa hasta que obtuvo reconocimiento oficial para sus actividades. As
surgi el Colegio Steck. Como su nmero de alumnos se incrementaba el 29 de
noviembre de 1953 se fund la Asociacin Escolar y Cultural Argentino-Germana
de Villa General Belgrano que le compr la escuela a Anna Steck y la design
directora. Al abandonar Anna Steck Argentina en 1956 el nombre de la institucin
fue cambiado a Colegio Alemn de Villa General Belgrano.
El Colegio Alemn de Villa General Belgrano forma a sus alumnos para que sean
ciudadanos morales y conscientes de s mismos, capaces de desempearse en
cualquier profesin que elijan.
190
selbst lsen und berwinden knnen. Dazu gehrt auch ihre krperliche Strkung
und die optimale Gestaltung ihrer eigenen Freizeit.
Die Deutsche Schule Villa General Belgrano bildet ihre Schler zu gewissenhaften
und selbstbewussten Brgern aus, denen alle Berufe offen stehen sollen.
Die Schulzeit beginnt mit dem Kindergarten fr Dreijhrige und fhrt ber die
Vorschule zur Grundschule (Primaria). Daran schliet sich die Mittelstufe an und
danach die Oberstufen (Secundaria) mit einem Geisteswissenschaftlichen Zweig
(Humanidades y Ciencias Sociales) ab der 10. Klasse. Die Schule endet mit dem
argentinischen Schulabschluss (Bachillerato) nach der 12. Klasse. Sie hat ca. 500
Schler.
Darber hinaus knnen die Schler die deutschen Sprachdiplome I und II der
Kultusministerkonferenz - KMK erwerben. Neben Deutsch wird Englisch als zweite
Fremdsprache unterrichtet.
191
Adems, los alumnos acceden a los exmenes de lengua alemana Sprachdiplom
I y II de la Conferencia de Ministerio de Cultura - KMK de Alemania. Adems de
alemn tambin se ensea ingls como segunda lengua extranjera.
Hasta la apertura de los ciclos inicial y superior del secundario pasaron muchos
aos que se aprovecharon como periodo de preparacin sistemtica. En 1980
192
Durch einen erweiterten Stundenplan fr Arbeitsgemeinschaften kann die Schule
als Ganztagsschule genutzt werden; angeboten werden Englisch und Tanz sowie
verschiedene Sportarten, darber hinaus Projekte im Umweltschutz.
Von 1959 bis 1975 hatte die Deutsche Schule Villa General Belgrano vermittelte
Lehrer aus Deutschland. Seitdem erhlt sie nur eine Sprachbeihilfe zur Durchfhrung
des Deutschunterrichts als Pflichtfach.
Schon in der Anfangszeit musste die Schule aufgrund ihres schnellen Wachstums
mehrmals umziehen. 1967 konnte ein Gelnde von ca. 2 ha mit passendem
Gebude, das als Ferienkolonie gedient hatte, erworben werden. Deshalb wurde
auch ein Internat fr auswrtige Kinder beiderlei Geschlechts eingerichtet, das bis
1976 unterhalten wurde.
Mit Hilfe von grozgigen Spendern wurde auch eine Mehrzweckhalle neben dem
Sportplatz gebaut und 1986 eingeweiht. Diese Sportanlagen stellt die Schule auch
der Gemeinde zur Verfgung.
Bis zur Erffnung der Mittel- und Oberstufe der Schule vergingen viele Jahre, die fr
eine systematische Vorbereitung genutzt wurden. 1980 sind verstrkt Sprachkurse
fr Deutsch eingerichtet worden, die 1985 zu den ersten Sprachdiplomen der
Kultusministerkonferenz - KMK fhrten. 1986 wurden die Kurse als Sprachakademie
anerkannt, so dass 1991 die Mittelstufe eingeweiht werden konnte.
193
se intensificaron las clases de alemn y a partir de 1985 se pudieron rendir los
primeros exmenes del Sprachdiplom de la Conferencia de Ministros de Cultura de
Alemania - KMK. En 1986 estos cursos extracurriculares fueron reconocidos como
Academia de Idiomas. La positiva evolucin de los cursos devino en 1991 en la
inauguracin del secundario.
El Colegio tuvo los siguientes directores: Anna Steck, Josefa de Moyano, Elsa de
Centorbi, Werner Beidich, Isabel H. de Vtterl, Ana Lia Dreisch y Ema Acrich de
Audisio.
194
Die Schule wurde von folgenden Lehrern geleitet: Anna Steck, Josefa de Moyano,
Elsa de Centorbi, Werner Beidich, Isabel H. de Vtterl, Ana Lia Dreisch und Ema
Acrich de Audisio.
Rosario-Schule, Santa Fe
195
De esta manera pretende darles a sus alumnos una formacin internacional. Con
este objetivo brinda una educacin multidisciplinaria, de una gran excelencia
acadmica, en la que se promueve el desarrollo de la esttica y el arte, as como
tambin el de las actividades deportivas, para que los estudiantes aprendan a llevar
una vida sana y consciente del medio ambiente.
Para incentivar el intercambio cultural con Alemania se realiza todos los aos un
intercambio estudiantil en cooperacin con escuelas alemanas.
Unos pocos aos despus del acto constitutivo, en marzo del ao 1897, se coloc
la piedra fundamental para un edificio escolar propio en un terreno que adquiri la
escuela. Las obras pudieron ser finalizadas aunque para sortear la difcil situacin
econmica se requiri el enorme compromiso personal de los miembros de la
entidad propietaria. La escuela tambin logr superar los aos que dur la Primera
Guerra, as como tambin la crisis econmica de la dcada de 1930 con 165
alumnos.
196
Erziehung ber Landesgrenzen hinaus bieten.
Zu diesem Zweck fhrt die Rosario-Schule einen
multidisziplinren Unterricht durch, der an
akademischer Exzellenz gemessen wird, der die
sthetische und knstlerische Weiterentwicklung
frdert und der sportliche Aktivitten bewusst mit
einbezieht. Die Schler sollen dadurch lernen, ein
gesundes und umweltbewusstes Leben zu fhren.
Bereits in der Grundschule werden Englisch und Deutsch intensiv unterrichtet. Alle
Schler unterziehen sich den Prfungen zu den Deutschen Sprachdiplomen I und
II der Kultusministerkonferenz KMK und den Englischprfungen der Asociacin
Rosarina de Cultura Inglesa.
Ca. 800 Schler besuchen die Rosario-Schule, die alle fr eine groe Schule
erforderlichen Einrichtungen unterhlt.
Schon wenige Jahre nach der Grndung wurde im Mrz 1897 der Grundstein fr ein
eigenes Schulgebude auf einem gekauften Grundstck gelegt. Unter schwierigen
finanziellen Verhltnissen und groem persnlichen Einsatz der Mitglieder des
Schulvereins konnte der Schulbau beendet werden. Die Schule berstand auch
die Jahre des Ersten Weltkriegs und die Krisen in den 1930er Jahren mit 165
Schlern.
Erst nach dem Zweiten Weltkrieg, als das sogenannte Feindeigentum Deutschlands
und Japans eingezogen und die Rechtspersnlichkeit aberkannt wurden,
197
socios de la entidad propietaria de la escuela y del Club Alemn, oficialmente
disueltos, se realizaban en el restaurante Radio Bar todos los mircoles a partir
de las 19 hs.
Finalmente los ex miembros resolvieron fundar una nueva asociacin para fines
sociales, deportivos y culturales. Esto sucedi en 1951 constituyndose el Circulo
Cultural Argentino-Alemn de Rosario CCAAR. Sin embargo en esta asociacin
pronto se formaron dos grupos de miembros: el que se identificaba con la nueva
asociacin y el que se senta comprometido con las dos entidades confiscadas.
La primaria se reabri despus, creci mucho y tuvo que mudarse varias veces
hasta que la Sociedad Escolar Alemana pudo adquirir un terreno propio en 1968.
En 1978 estaba en los planes agregar el secundario pero la antigua Asociacin
Escolar no estaba en condiciones de hacerlo con sus propios recursos nicamente,
de manera que fue constituida la Asociacin Civil y Cultural Escuela Superior
Argentino-Alemana. La escuela secundaria fue inaugurada en 1980 con el nombre
de Escuela Goethe. Ambas escuelas, primaria y secundaria, se fusionaron bajo la
Asociacin Escolar Alemana en 1991 con el nombre Escuela Goethe Rosario. La
fusin de las instalaciones de ambas entidades todava no poda llevarse a cabo
por falta de espacio.
198
musste die Deutsche Schule Rosario am 28. Mrz
1946 geschlossen werden. Dennoch setzte der
Schulvorstand seine Arbeit fort. Die Sitzungen und
die Mitgliederversammlungen der offiziell aufgelsten
Trgervereine der Schule und des Deutschen Klubs
wurden im Restaurant Radio Bar durchgefhrt, und
zwar jeden Mittwoch ab 19 Uhr.
Erst Jahre spter konnte auf einem gekauften, ca. 4.000 qm groen Fabrikgelnde
mit der Einrichtung von Klassenrumen fr alle Schler begonnen werden, so dass
nacheinander bis 2005 alle Klassen der verschiedenen Stufen in eigene Gebude
auf dem grozgigen Schulgelnde umgezogen sind.
199
Colegio Konrad Lorenz de Mendoza
La escuela ofrece alemn como segunda lengua extranjera despus del ingls.
Los exmenes que pueden rendirse en la institucin dan cuenta del alto nivel al-
canzado por la enseanza de lengua alemana en el Colegio Konrad Lorenz que
recibe ayuda para su enseanza desde Alemania. Los alumnos pueden rendir los
exmenes de alemn del Goethe-Institut y los Sprachdiplom I y II (en lengua ale-
mana) de la Conferencia de Ministros de Cultura de Alemania KMK de Alema-
nia. En idioma ingls se ofrecen los exmenes internacionales del Trinity Collage
London y de la Universidad Cambridge.
200
Mendoza-Schule
Die Konrad Lorenz-Schule im Ortsteil Chacras de Coria von Lujn de Cuyo nahe
der gleichnamigen Hauptstadt der Provinz Mendoza wurde 1992 von Eltern
gegrndet, deren Kinder den deutschen Kindergarten der Gesellschaft Sociedad
Goethena de Mendoza besuchten, die im dortigen Goethe-Institut untergebracht
war. Der Name der Schule soll auf die enge Beziehung zur kologischen und
ethologischen Forschungsarbeit von Konrad Lorenz hinweisen.
Die Konrad Lorenz-Schule in Mendoza ist eine mehrsprachige Schule, die ihre
Schler zu kologisch bewussten und humanen Staatsbrgern erziehen will.
Sie hat als Schwerpunkte im Unterricht die Erziehung zu verantwortlichen, an
abendlndischen Werten ausgerichteten Staatsbrgern und den nachhaltigen
Umweltschutz hinsichtlich Fauna und Flora.
Die Schule bietet Deutsch als zweite Fremdsprache nach Englisch an.
Das hohe Sprachniveau der Konrad Lorenz-Schule, die von Deutschland sprachlich
gefrdert wird, kann aus den angebotenen Sprachprfungen abgeleitet werden. In
der deutschen Sprache knnen sich die Schler den Sprachprfungen des Goethe-
Instituts und der deutschen Kultusministerkonferenz - KMK, Stufen I und II, stellen.
In Englisch werden die internationalen Sprachexamen des Trinity College London
und der Cambridge Universitt angeboten.
201
Escuela Alemana de Bariloche - Instituto Primo Capraro,
Ro Negro
Adems los alumnos tienen la posibilidad de rendir los exmenes del Sprachdiplom
I y II (en lengua alemana) de la Conferencia de Ministros de Cultura de Alemania
- KMK. En lo que se refiere al idioma ingls los estudiantes tambin pueden rendir
los exmenes internacionales London Test.
202
Bariloche-Schule, Ro Negro
Ziel der Deutschen Schule Bariloche ist es, den Schlern spanischen und
deutschen Unterricht, argentinische und deutsche Bildungsinhalte und ein
wirklichkeitsgetreues Bild beider Lnder zu vermitteln. Sie will die Schler zur
Begegnung mit anderen Vlkern und Kulturen befhigen und zu Weltoffenheit und
internationaler Verstndigung erziehen.
Der argentinische Schulabschluss nach 12 Jahren ist das Bachillerato, und zwar in
einem Naturwissenschaftlichen Zweig (Ciencias Naturales y Exactas) und einem
Wirtschaftswissenschaftlichen Zweig (Economia y Gestin de las Organizaciones)
mit jeweils verstrktem Fremdsprachenunterricht in Deutsch und Englisch.
Darber hinaus knnen sich die Schler den Prfungen zu den Deutschen
Sprachdiplomen I und II der Kultusministerkonferenz KMK unterziehen. Fr die
englische Sprache werden die internationalen London Tests durchgefhrt.
Der Verein von 146 Mitgliedern unterhlt heute eine Schule mit ca. 800 Schlern.
Zur Frderung des kulturellen Bezugs zum deutschen Sprach- und Kulturraum wird
mit deutschen und sterreichischen Schulen ein dreimonatiger Schleraustausch
durchgefhrt.
203
La apertura de una escuela popular mixta
y abierta a todas las confesiones en una sola
clase se realiz el 19 de enero de 1908.
Tena un aula de 35 metros cuadrados, 20
sillas y 5 alumnos. Los primeros maestros
fueron unos pastores de Puerto Mont,
del otro lado de los Andes en Chile, que
hablaban alemn.
204
Die Erffnung einer einklassigen gemischten Volksschule fr alle Konfessionen
fand am 19. Januar 1908 statt: Ein Klassenraum mit 35 qm, 20 Sitzpltzen und 5
Schlern. Deutschsprachige Pastoren aus Puerto Montt auf der anderen Seite der
Anden in Chile waren die ersten Lehrer.
1924 hat die Schule laut Aufsichtsbehrde bereits 24 Schler. Die Schule war
erfolgreich, hatte jedoch stndig finanzielle Schwierigkeiten bei der Bezahlung ihrer
Lehrer, die oftmals nur mit Kse, Milch oder Brennholz entlohnt wurden.
Eine Oberstufe wurde 1980 eingeweiht und ab 1993 wird eine Abendschule auf
Hochschulniveau angeboten.
205
En forma regular se ofrecen actividades suplementarias deportivas y culturales y a
partir de 1988 un intercambio estudiantil con Austria y Alemania de tres meses de
duracin. Tambin se han iniciado programas de intercambio y eventos con otros
pases de Amrica y Europa.
206
Regelmig werden auerschulische Sport- und Kulturveranstaltungen angeboten,
ein dreimonatiger Schleraustausch mit sterreich und Deutschland ist 1988
eingefhrt worden. Auch mit anderen Lndern der Amerikas und Europas werden
Austauschprogramme und Veranstaltungen durchgefhrt.
Der Schulverein begeht jedes Jahr den Tag der Deutschen Einheit, beteiligt sich an
der Fiesta de Colectividades Europeo-Argentinas und veranstaltet, gemeinsam
mit dem Goethe-Institut, die Semana del Cine Alemn.
Eldorado-Schule, Misiones
Die Deutsche Schule Eldorado will ihren Schlern eine bikulturelle Erziehung geben
und ihr Verstndnis fr andere Vlker frdern. Sie ruft zu Toleranz und sozialer
Verantwortung auf, um ihren Schlern die Mglichkeit zu geben, selbstndig zu
entscheiden und eigenverantwortlich zu handeln.
207
En 1926 la Sociedad Escolar Alemana de Eldorado bautiz Instituto Hindenburg
a una escuela construida en madera recin construida a la cual se la conoce hoy
con el mismo nombre, en honor al Presidente y Mariscal de Campo alemn, Otto
von Hindenburg.
En 1945 la escuela tuvo que cerrar sus puertas, igual que tantas otras escuelas
alemanas de Argentina. Gracias al compromiso activo e incansable de la Comisin
Directiva del colegio pudo ser reabierta en marzo de 1955. Ese mismo ao todava
le fue dado su primer edificio propio y con la indemnizacin que pag el Estado
argentino en 1965 por las propiedades confiscadas despus de la Segunda Guerra,
fue construido el jardn de infantes en el terreno que est frente a la escuela.
En 1987 se dot al Instituto Hindenburg de una secundaria con sus dos niveles.
- Renata Hey
- Adolfo Ehe
- Alberto Zaise
- Karin Diesel.
208
Der Deutsche Schulverein Eldorado gab
der in einem Holzbau neu eingerichteten
Schule 1926 den Namen Hindenburg-
Schule nach dem deutschen
Reichsprsidenten Generalfeldmarschall
Otto von Hindenburg.
1945 musste die Schule - wie auch die anderen Deutschen Schulen in Argentinien
- ihre Pforten schlieen. Dank des unermdlichen Einsatzes des Vorstands der
Schule konnte sie im Mrz 1955 wiedererffnet werden. Noch im selben Jahr erhielt
sie ein eigenes Gebude. Und mit der 1965 vom argentinischen Staat geleisteten
Entschdigungszahlung fr das nach dem Zweiten Weltkrieg enteignete Eigentum
wurde auf dem Grundstck gegenber der Schule ein Kindergarten gebaut.
- Renata Hey
- Adolfo Ehe
- Alberto Zaise
- Karin Diesel.
Vorgesehen sind der Ausbau eines Sportgelndes sowie der Einbau einer
Klimaanlage in der Aula des Schulgebudes.
209
Escuela Alemana de Montecarlo - Instituto Carlos Culmey,
Misiones
Recin en agosto de 1935 las familias alemanas pudieron fundar una escuela
privada bilinge que fue llamada Fichte-Schule por el alemn Johann Gottlieb
Fichte. Por primera vez en Montecarlo todos los contenidos pudieron impartirse en
alemn y en castellano. Hoy el establecimiento educativo se llama Instituto Carlos
Culmey y su entidad propietaria es la Sociedad Cultural Argentino-Germana de
Montecarlo.
210
Montecarlo-Schule, Misiones
Die ersten Einwohner von Montecarlo, einem Platz in der subtropischen Provinz
Misiones, die im Nordosten Argentiniens zwischen Brasilien und Paraguay liegt,
waren Deutsche, von denen einige schon Jahre vorher in Brasilien gelebt hatten.
Die Familien, die sich hier in einer feucht-heien Umgebung ansiedelten, wollten
ihren Kindern durch Erziehung an einer deutschen Schule den Horizont erweitern.
Da sie zunchst nur Deutsch sprachen, wurde 1921 eine Deutschlehrerin aus
Paraguay verpflichtet, die den Kindern in einem Schuppen die deutsche Sprache
beibrachte. Als der Schuppen bei einem Brand zerstrt wurde und die parallel zum
Deutschunterricht durchgefhrten Manahmen zur Grndung einer Schule Erfolg
hatten, konzentrierten sich die Familien erst einmal auf die neue Schule, die am 21.
September 1922 als Nationale Schule N 132 - allerdings ohne Deutschunterricht
- erffnet wurde.
211
La Escuela Alemana de Montecarlo educa a sus alumnos para que sean ciudadanos
independientes que orientan sus acciones en las virtudes alemanas del sentido del
deber, el amor al orden y la puntualidad. Los alumnos de la Escuela de Montecarlo
crecen con un espritu abierto al mundo y con tolerancia y responsabilidad social
frente al prjimo.
El Instituto Carlos Culmey cuenta con jardn de infantes (para nios a partir de
los 2 aos) con preescolar, niveles primario y secundario con las orientaciones en
Ciencias Naturales y Economa y Gestin de las Organizaciones. Al finalizar el 12
ao los estudiantes del secundario se reciben de bachilleres.
212
Die Deutsche Schule Montecarlo
erzieht ihre Schler zu selbstndigen
Brgern, die ihr Handeln an deutschen
Tugenden, wie Pflichtbewusstsein,
Ordnungsliebe und Pnktlichkeit,
ausrichten. Die Montecarlo-Schler
sollen weltoffen heranwachsen, mit
Toleranz und sozialer Verantwortung
gegenber ihren Mitmenschen.
Seit dem Jahr 2000 kann an der Montecarlo-Schule auch ein Hochschulstudium
absolviert werden, und zwar mit Studiengngen, die mit der Privaten Hochschule
Misiones im Verbund angeboten werden.
Der Deutsch-Argentinische Kulturverein Montecarlo als Trger der Schule hat 217
Mitglieder und Ehrenmitglieder. Neben den schulischen werden auch sportliche,
kulturelle und soziale Aktivitten fr die ca. 450 Schler durchgefhrt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Fichte-Schule wie auch alle anderen
Deutschen Schulen - von der argentinischen Regierung enteignet. Eine Gruppe
von Deutschen und Deutschstmmigen in Montecarlo, die ihre deutsche Sprache
und Kultur nicht verlieren wollte, kam am 10. Juni 1957 zusammen, um den
213
reunieron el 1 de junio de 1957 para dar nueva vida a la sociedad escolar de la
Fichteschule. El 8 de octubre de 1958 aprobaron un estatuto para una nueva
entidad propietaria que desde entonces lleva el nombre de Sociedad Cultural
Argentino-Germana de Montecarlo, Misiones.
214
Schulverein der Fichte-Schule wiederzubeleben. Sie verabschiedeten am 8.
Oktober 1958 eine Satzung fr einen neuen Trgerverein, der seitdem Deutsch-
Argentinischer Kulturverein Montecarlo, Misiones heit.
Der Schulverein nahm seine Aktivitten gleich auf und kaufte ein Grundstck
neben dem Deutsch-Argentinischen Sport- und Kulturverein Montecarlo (Club
Argentino-Germano de Gimnasia y Cultura de Montecarlo), der parallel dazu
schon sein Gebude fr den Schulunterricht zur Verfgung gestellt hatte. Am
20. Juni 1959 konnte der Grundstein fr ein neues Schulgebude gelegt werden
(offizielles Grndungsdatum), und am 2. Mrz 1960 wurde der Bau beendet. Am
13. Mrz desselben Jahres ist die Schule eingeweiht worden, die aufgrund eines
Abkommens mit der Adventisten-Kirche bis zum Jahr 1971 unter dem Namen
Private Schule N 58 Almafuerte gefhrt wurde. Danach nderte die Schule ihren
Namen in Instituto Privado Adscripto Montecarlo. Allerdings konnten die Schler
nur bis zum Ende der Grundschule
gefhrt werden, danach mussten sie
auf eine andere Schule wechseln, um
die Mittel- und Oberstufe zu beenden.
Auerdem verloren die Schler danach
den Kontakt zur deutschen Sprache.
215
Entre los momentos ms destacados del ao
escolar estn la llamada Fiesta de Mayo,
que celebra el comienzo de la primavera
en Alemania y recuerda la fundacin de
Montecarlo y la Fiesta de la Fundacin de
la escuela en junio que se realizan en forma
alternada cada dos aos. En la Fiesta de
Mayo los alumnos representan bailes tpicos
que prepara la comunidad de trabajo Argentinische Volkstnze (bailes populares
argentinos) y Deutsche Volkstnze (bailes tradicionales alemanes). Tambin son
invitados grupos musicales que interpretan msica alemana para que baile todo el
pueblo. Esta fiesta es muy reconocida en la provincia de Misiones. La fama de la
Fiesta de la Fundacin tambin ha trascendido Montecarlo. A esta fiesta siempre
se invita a los ex alumnos.
216
Zu den traditionellen Hhepunkten im Schuljahr gehren das Maifest zum
Gedenken an den Frhling in Deutschland und zur Erinnerung an die Grndung
Montecarlos und das Grndungsfest der Schule im Juni, die beide alternierend
stattfinden. Beim Maifest fhren die Schler Tanzstcke vor, die sie in den
Arbeitsgemeinschaften Argentinische Volkstnze und Deutsche Volkstnze
vorbereiten. Es werden auch Musikgruppen eingeladen, die mit deutschen Rhythmen
zum Tanzen auffordern und den ganzen Ort begeistern, was groe Anerkennung in
der Provinz Misiones gefunden hat. Das Grndungsfest der Schule, das ebenfalls
jedes zweite Jahr abgehalten wird, ist auch ber Montecarlo hinaus bekannt. Zu
diesem Fest werden immer die ehemaligen Schler mit eingeladen.
Die Montecarlo-Schule ist sowohl regional als auch national gut vernetzt; denn
sie nimmt an verschiedenen Wettkmpfen und Wettbewerben teil. Zum Beispiel
beteiligt sich die Schule an dem jhrlichen Sportfest Fest der Jugend im fast
1.200 km entfernten Buenos Aires, ferner am Lesewettbewerb der Ballester-
Schule, am Kurzgeschichten-Wettbewerb des Deutschen Vereins Villa Gesell, am
Ausatzwettbewerb des Deutschen Klubs Buenos Aires und am Weihnachtskarten-
Wettbewerb des Verbands der Deutsch-Argentinischen Vereinigungen FAAG.
217
con la Liebig-Gymnasium (escuela secundaria superior Liebig) de la ciudad de
Francfort y de la Goethe-Gymnasium (escuela secundaria superior Goethe) de la
ciudad de Chemnitz. En reciprocidad Montecarlo reciba los visitantes alemanes
durante las vacaciones de verano de su pas a mediados de cada ao.
Lejos de los tiempos en que los malones asolaban la regin, a fines del siglo XIX se
inici un perodo de franco florecimiento de la ciudad de Baha Blanca, emplazada
en una tranquila baha a orillas del mar. La ciudad tambin supo acoger a un
importante nmero de alemanes. Para que sus hijos conservaran el idioma alemn
y el acervo cultural europeo, aquellos inmigrantes decidieron fundar en diciembre
de 1903 la Sociedad Escolar Alemana de Baha Blanca, para lo cual, una Asamblea
General reunida en 1904 resolvi la creacin de una escuela alemana en la ciudad
a la que se le dio el nombre de Colegio Alemn. Su objetivo era que la lengua
alemana de los padres se enseara a los hijos y se transmitiera el acervo cultural
alemn. El entonces cnsul del Imperio Alemn, Dietrich D. Meyer, asumi la
presidencia de la Sociedad Escolar.
El objetivo de la Sociedad
Escolar Alemana de Baha
Blanca es la enseanza y
transmisin del idioma y
de la cultura alemana. A
los lazos de comprensin
cultural y social se les ha
218
Gegenbesuch erfolgt in den entsprechenden deutschen Sommerferien zur Mitte
des jeweiligen Jahres.
Die Ausweitung des Austauschs mit deutschen Schulen auf alle Schler der
Montecarlo-Schule zur Verbesserung der Sprache, Vermittlung deutscher Werte
und Vertiefung der abendlndischen Kultur im Hinblick auf ein Leben in Frieden
und Freiheit ist das Hauptanliegen der Carlos Culmey-Schule in Montecarlo fr die
Zukunft.
Als mit Ende des 19. Jahrhunderts keine Indianerberflle mehr in Baha Blanca zu
befrchten waren, blhte diese Stadt an einer geschtzten Meeresbucht auf. Auch
viele Deutsche kamen nach Baha Blanca. Um ihren Kindern die deutsche Sprache
und das europische Kulturgut zu erhalten, entschieden sich diese Einwanderer
bereits im Dezember 1903 fr die Grndung des Deutschen Schulvereins Baha
Blanca. Eine Generalversammlung beschloss, 1904 eine deutsche Schule in Baha
Blanca mit dem Namen Colegio Alemn zu erffnen. Ihr Ziel war es, Kindern
deutschsprachiger Eltern die Muttersprache zu lehren und ihnen deutsches Kulturgut
zu erhalten. Der Vorsitzende des Schulvereins wurde der damalige Konsul des
Kaiserreichs Deutschland, Dietrich D. Meyer.
Kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die deutsche Kulturarbeit durch die
Enteignung des Schulgebudes zwangsweise beendet. Ein neuer Anfang war nur
als Sprachschule mglich, weil viele Deutsche inzwischen Baha Blanca verlassen
hatten.
219
asignado un importante
valor.
El primer director del Colegio fue Paul Hempel de Buenos Aires cuya esposa
tambin ejerci como maestra. Pronto obtuvieron una donacin anual por parte
del Emperador Guillermo II, proveniente del Fondo para Escuelas Alemanas
en el Extranjero. 1910 obtuvieron un prstamo de la Sociedad de Socorros a
Enfermos Germania para la compra de un terreno sobre la calle Corrientes para la
construccin del Colegio.
220
Ziel der Deutschen Sprachschule Baha Blanca ist die Vermittlung der deutschen
Sprache und Kultur. Dabei hat die kulturelle und soziale Verstndigung einen
hohen Stellenwert.
Am 6. Mrz 1904 wurde das Colegio Alemn eingeweiht. Es hatte sogleich mit
einigen Schwierigkeiten zu kmpfen; denn das Geld war knapp, es gab kaum
Lehrer und aufgrund epidemischer Kinderkrankheiten musste die Schule in ihren
Anfangsjahren mehrmals fr einige Zeit schlieen, so dass den Kindern kein
regelmiger Unterricht geboten werden konnte.
Erster Schulleiter wurde Paul Hempel aus Buenos Aires, dessen Frau als Lehrerin
ebenfalls eine Schulklasse unterrichtete. Bald bekam die Schule auch eine jhrliche
Spende von Kaiser Wilhelm II. aus dem Fonds fr deutsche Schulen im Ausland.
1910 erhielt die Schule vom Krankenverein Germania ein Darlehen zum Kauf
eines Grundstcks fr einen Schulbau in der Corrientes Strae.
Im Laufe der Zeit wuchs die Schule, so dass 1934 der Lehrer Georg Grocholl aus
Deutschland entsandt wurde und bis 1942 als Rektor an der Schule ttig war. Vorher
war Alfred Khler Schulleiter. Im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg kam
es auch in Bahia Blanca zur Enteignung des deutschen Schulgebudes.
Der Deutsche Schulverein Baha Blanca wurde erst 1959 neu organisiert, der
Deutschunterricht wieder aufgenommen und somit das berleben der deutschen
Sprache und Kultur gesichert, allerdings diesmal nur in Form von Sprachkursen.
Seit 1965 werden Sprachkurse fr argentinische Studenten der umliegenden
Universitten angeboten.
Diese Studenten kommen
vor allem aufgrund von Ver-
trgen mit der Universidad
Nacional del Sur und der
Universidad Tecnolgica
Nacional.
221
Los presidentes de la entidad propietaria de la Sociedad Escolar Alemana de Baha
Blanca SEA se distribuyen en dos etapas de la historia de la institucin:
Ante todo por el trabajo realizado por la directora de escuela Guillermina Castro Fox
de Jarque y las docentes que la acompaan, la Sociedad Escolar Alemana Baha
Blanca SEA pudo seguir desarrollndose tambin en tiempos de dificultades
econmicas.
Tras la celebracin de los 100 aos de existencia en 2003, entre los momentos
destacados en la vida de la institucin se realizan todos los aos las semanas culturales
organizadas por la SEA en cooperacin con el Goethe Institut Buenos Aires.
La frtil provincia de Entre Ros rodeada de los ros Paran y Uruguay atrajo a
muchos inmigrantes alemanes. Algunos de ellos se radicaron en la capital provincial
Paran, a orillas del ro del mismo nombre. En 1968 all fue fundada la Sociedad
Cultural Goethe con el carcter de seccin cultural de la Unin Suiza. Sin embargo
en el ao 1986 la Sociedad Cultural se separ de la Unin Suiza y sigui trabajando
bajo el nombre de Instituto de Enseanza de Idioma Alemn Entre Ros.
222
schen Sprachschule Baha Blanca SEA lsst sich in zwei Etappen gliedern:
Die fruchtbare Provinz Entre Ros zwischen den Paran- und Uruguay-Flssen
zog viele deutsche Einwanderer an. Manche lieen sich in der Provinzhauptstadt
Paran am gleichnamigen Fluss nieder. 1968 wurde dort die Kulturgesellschaft
Goethe als eine Kulturabteilung der Union Suiza gegrndet. Im Jahre 1986 wurde
der Verein jedoch von der Union Suiza getrennt und als Privatinstitut unter dem
Namen Deutsche Sprachschule Entre Ros weitergefhrt.
223
El objetivo del Instituto de Enseanza de Idioma Alemn Entre Ros es la
conservacin y la difusin del idioma alemn en la regin de influencia de la capital
provincial, Paran.
224
Ziel der Deutschen Sprachschule Entre Ros ist die Erhaltung und Verbreitung der
deutschen Sprache in der Region der Provinzhauptstadt Paran.
Das angemietete Gebude ist so ausgestattet, dass der Unterricht effizient gestaltet
werden kann. Besondere Angebote gelten den Studenten der Universitten und
den Schlern der Oberschulen.
Esperanza-Sprachschule, Santa Fe
Seit 1979 bietet die Deutsch-Argentinische Stiftung fr Sprache und Kultur FAAPIC
in Esperanza, Provinz Santa Fe, allen interessierten Einwohnern Deutschkurse an;
seit 1991 ist sie als juristische Person registriert.
225
Unos 50 alumnos son preparados para rendir los exmenes internacionales de
idiomas. A su vez la Fundacin realiza el programa radial Recorriendo Alemania
para difundir la cultura alemana.
Tambin se entregan becas para brindar apoyo a los que viajan a Alemania.
Se presta especial atencin al permanente contacto con las familias anfitrionas
de Alemania. Los alumnos de intercambio tambin son recibidos con mucha
cordialidad en Esperanza.
226
hinaus trgt die Kulturstiftung der Sprachschule mit dem Radioprogramm Reco-
rriendo Alemania zur Kenntnis beziehungsweise Verbreitung der deutschen Kultur
bei.
Auch Stipendien zur Untersttzung der Deutschlandreisenden stellt die FAAPIC zur
Verfgung. Der Kontakt mit den Gasteltern in Deutschland wird intensiv gepflegt,
herzlich werden auch die deutschen Austauschpartner in Esperanza empfangen.
Nach dem Ersten Weltkrieg wanderten viele Deutsche nach Argentinien aus. 1924
kam auch die Familie Wachnitz nach Argentinien, und 1926 nach Eldorado am
Ro Paran in der Provinz Misiones. Sie hatte es wie alle Kolonisten sehr schwer,
das Leben im Urwald zu meistern. Allerdings wurden schon bald Schulen und
Vereine gegrndet, in denen sich die Siedler in ihrer Freizeit nach Nationalitten
versammelten. An dem Gemeinschaftsleben der Deutschen in Eldorado beteiligte
sich auch Germn Arturo Wachnitz, der sich von Anfang an in Argentinien fr die
deutsche Sprache und die deutsche Kultur eingesetzt hatte.
Die Germn A. Wachnitz-Stiftung vermittelt die deutsche Sprache und Kultur. Sie
frdert die interkulturellen Beziehungen zwischen Argentinien und Deutschland.
227
de los jvenes ni de los adultos. Por eso Gisela M. Wachnitz hija de Germn A.
Wachnitz, decidi en 1993 dar vida a la Fundacin que lleva el nombre de su
padre.
228
Ihr zentrales Ttigkeitsfeld umfasst Arbeiten in kulturellen, sozialen und
umwelttechnischen
Die Stiftung ist Partner vom Goethe-Institut Buenos Aires und ermchtigt,
Deutschprfungen in der Privinz Misiones und in Encarnacin, Paraguay,
abzunehmen.
Andererseits besteht durch die Wachnitz-Stiftung auch fr Volontre aus Europa, vor
allem aus Deutschland, die Mglichkeit, in Argentinien in Alters- und Kinderheimen,
in religisen Einrichtungen und anderen ttig zu werden.
229
La Fundacin Germn A. Wachnitz comenz siendo muy pequea en 1993 pero
muy pronto en Eldorado fue mostrndose un activo inters de aprender el idio-
ma alemn, que pronto se hizo extensivo a toda la provincia de Misiones. Desde
Eldorado se tom contacto con la localidad de Puerto Rico (a unos 80 km al sur).
Primero se introdujeron las clases de alemn como lengua extranjera en distintas
escuelas. Finalmente en 2003 la Fundacin pudo abrir su primera filial en Puerto
Rico. Con la apertura de la segunda filial en Puerto Esperanza (a unos 50 km al
norte de Eldorado) la Fundacin logr dar un segundo paso en pos de difundir el
idioma y la cultura alemanas.
Los jvenes argentinos tienen, a travs de un acuerdo existente con Sankt Vincen-
zstift Aulhausen, la oportunidad de realizar una pasanta en Alemania. Tambin
participando del programa de au pair, los interesados tienen la oportunidad de
conocer mejor la tierra, el idioma y la gente alemana.
230
1993 hat die Germn A. Wachnitz-Stifung in Eldorado mit ihrer Kulturarbeit sehr
klein angefangen, doch bald zeigte sich ein reges Interesse, die deutsche Sprache zu
erlernen, das sich auf die gesamte Provinz Misiones bertragen hat. Von Eldorado
wurde mit Puerto Rico, einem ca. 80 km sdlich von Eldorado liegenden Ort,
Kontakt aufgenommen. Zuerst wurde Deutsch als Fremdsprache an verschiedenen
Schulen angeboten. Schlielich konnte die Wachnitz-Stiftung 2003 ihre erste Filiale
in Puerto Rico erffnen. Mit der Grndung der zweiten Filiale in Puerto Esperanza,
ca. 50 km nrdlich von Eldorado, gelang der Stiftung ein weiterer Schritt zur
Verbreitung deutscher Sprache und Kultur.
Junge Argentinier knnen aufgrund eines Abkommens mit dem Sankt Vincenzstift
Aulhausen ein Praktikum in Deutschland absolvieren. Auch durch die Teilnahme
am Au-Pair-Programm der Stiftung lernen junge Menschen aus Argentinien Land
und Leute sowie Sprache und Kultur in Deutschland besser kennen.
231
2.2. Clubes deportivos
La Sociedad Alemana de Gimnasia NDT (por sus siglas en alemn) fue creada
el 4 de mayo de 1911 a partir de la idea de refundar la desaparecida Sociedad
Alemana de Gimnasia, que antes formaba parte del Club Alemn. En el centro
deban estar las actividades deportivas, pero tambin las culturales y las sociales.
232
2.2. Sportvereine
Am 4. Mai 1911 enstand der Neue Deutsche Turnverein NDT aus der Idee,
den im Deutschen Klub inzwischen untergegangenen Deutschen Turnverein neu
zu grnden. Im Mittelpunkt sollten vor allem sportliche, aber auch kulturelle sowie
gesellschaftliche Aktivitten stehen.
Der Neue Deutsche Turnverein - NDT hat ca. 2.000 mehrheitlich deutschsprechende
Mitglieder. Der Verein besitzt Sport- und Kulturzentren in Olivos, einem Vorort in
Stadtnhe, und etwas weiter entfernt im Vorort Los Polvorines.
Das Sport- und Kulturzentrum in Olivos verfgt ber Hrsle und einen Festsaal
sowie ber eine Turnhalle und ein Hallenschwimmbad.
Die angebotenen Sportarten sind vor allem Handball, Hockey, Volleyball, Prellball,
Tennis, Leichtathletik, Schwimmen, Turnen, Gymnastik und Wassergymnastik.
Die Geschichte des Turnvereins reicht bis zur Grndung des heutigen Deutschen
Klubs in Buenos Aires im Jahr 1855 zurck. Damals war dieser unter dem Namen
Deutscher Turnverein Buenos Aires gegrndet worden, wobei durch einen Fehler
bei der Registrierung der Name Club Alemn entstand. Der Deutsche Klub
233
un error al momento del registro le qued el nombre Club Alemn. Este ltimo
fue cortando paulatinamente su vnculo con el deporte de manera que los socios,
que an as se entusiasmaban con las actividades deportivas, decidieron fundar la
Asociacin Alemana de Gimnasia NDT en 1911.
234
stellte nach und nach seinen Bezug zum Sport ein und so grndeten die dennoch
turnbegeisterten Mitglieder 1911 den Neuen Deutschen Turnverein NDT.
In den ersten Jahren nach der Grndung konnten die sportlichen Aktivitten
den Mitgliedern in Kooperation mit den deutschen Schulen Germania, Belgrano/
Goethe, Humboldt und Villa Devoto angeboten werden. Im Juni 1925 bekam der
Verein im Vorort Vicente Lopez in der Nhe des Ro de la Plata einen eigenen Sitz.
Das Gelnde wurde jedoch von der argentinischen Regierung nach dem Ende des
Zweiten Weltkriegs enteignet. Mit der spter gezahlten Entschdigung erwarben
die Mitglieder ein Grundstck an der Ruta 197 in Los Polvorines, auf dessen
Gelnde sich das heutige Sportzentrum befindet. Auerdem wurde ein Grundstck
in Olivos vor allem als Sitz des Kulturzentrums gekauft.
1911 - 23: Dr. Erich Ludwig Schmidt 1971 - 74: Guillermo Wagner
1923 - 25: Gnther Helbing 1974 - 77: Francisco Wehrendt
1925 - 27: Josef Albicker 1977 - 79: Mximo Bergler
1927 - 29: Dr. C. Ernesto Niebuhr 1979 - 81: Carlos J. Lang
1929 - 33: Dr. Otto Garbers 1981 - 83: Mximo Bergler
1933 - 45: Ing. Ernst Meuer 1983 - 87: Carlos J. Lang
1945: Juan A. Dyrzka 1987 - 89: Dr. Jrgen Schulz
1949 - 56: Dr. Luis B. Mey 1989 - 93: Carlos J. Lang
1956 - 63: Ing. Ernst Meuer 1993 - 97: Guillermo Bauer
1963 - 65: Rupert Weilharter 1997 - 01: Carlos Krapf
1965 - 67: Francisco Wehrendt 2001 - 05: Dr. Jrgen Schulz
1967 - 69: Guillermo Wagner 2005 - Dr. Ewald Schmee.
1969 - 71: Francisco Wehrendt
Fr die Zukunft plant der Neue Deutsche Turnverein - NDT die Fortsetzung der
Frderung von Sport und Kultur sowie eine weitergehende Zusammenarbeit und
einen strkeren Austausch mit Sportvereinen und kulturellen Vereinigungen in
Deutschland.
235
Club de Remo Teutonia
El Club cuenta con aprox. 700 socios que utilizan el predio de 9 hectreas cerca
de Villa La ata sobre la ribera del Ro Lujn, a pocos kilmetros de la Ciudad de
Buenos Aires. La mitad de los socios es de habla o procedencia alemanas.
La vida del club se caracteriza primordialmente por el remo y los deportes nuticos,
pero los socios tambin tienen la posibilidad de realizar, tanto en el propio predio
como en el vecino, deportes como tenis, golf, ftbol o voleibol.
El Club de Remo Teutonia (RVT), que a lo largo de muchos aos constituy el cen-
tro del quehacer deportivo y social de la colectividad argentino-alemana, tambin
fue en sus primeros 50 aos uno de los tres clubes de remo ms exitosos del pas.
Se ganaron numerosas regatas nacionales e internacionales; entre los xitos de
mayor renombre se encuentra la obtencin de la Copa Centenario una regata
de ocho remos que se corri a lo largo de 3.000 m en el ro Lujn con motivo del
centenario de la Revolucin de Mayo y la clasificacin del 8 del RVT para las
Olimpadas de Verano de Berln en 1936.
La primera sede social del club se construy en el Delta del Paran, en la confluen-
cia de los ros Tigre y Lujn. Era un amplio galpn de botes con vestuarios hecho
de madera. Posteriormente, en 1902 se agreg una casa de madera respetando la
tradicin del Tigre y en 1932 se erigi en el mismo lugar un edificio palaciego.
Poco tiempo despus los alemanes de religin juda abandonaron el Club debido
a la presin oficial en relacin con los intentos nacionalsocialistas de establecer
su sistema y fueron acogidos en el Nacional Rowing Club NRC que ya haba
sido fundado en 1916 (nueva denominacin Nahuel). Otros judos alemanes de
orientacin ms sionista participaron en 1935 de la fundacin del Club Nutico
Israelita, que un ao despus tambin adopt un nuevo nombre. Pas a llamarse
Hacoaj (fuerza, fortaleza) segn el Club de Remo Viens. Es probable que el Club
Nutico Hacoaj sea hoy el ms exitoso en trminos econmicos y uno de los clu-
bes ms renombrados de Argentina en trminos deportivos. En sus instalaciones
pueden practicarse los deportes ms importantes, salvo el atletismo.
236
Ruder-Verein Teutonia
Am 14. Mai 1890 wurde der Ruder-Verein Teutonia RVT von einer Gruppe
deutscher Mitglieder des Buenos Aires Rowing Club gegrndet. Er gehrt zu
den vier ltesten Rudervereinen Argentiniens und ist heute der lteste deutsch-
argentinische Sportverein, wenn von der Vorgeschichte des Neuen Deutschen
Turnvereins NDT abgesehen wird.
Dem Verein gehren ca. 700 Mitglieder an, welche etwa zur Hlfte deutschsprachig
oder deutschstmmig sind und das 9 ha groes Gelnde bei Villa La ata am Rio
Lujn nahe der Hauptstadt Buenos Aires nutzen.
Das Vereinsleben wird primr durch den Rudersport und die Nautik geprgt. Die
Mitglieder knnen sich auf dem eigenen Gelnde und dem Nachbargelnde auch
im Tennis, Golf, Fuball oder Volleyball sportlich bettigen.
Der Ruder-Verein Teutonia RVT, der ber viele Jahre im Mittelpunkt des sportlichen
und gesellschaftlichen Geschehens der deutsch-argentinischen Gemeinschaft stand,
zhlte in seinen ersten 50 Jahren auch zu den drei erfolgreichsten Rudervereinen
des Landes. Zahlreiche nationale und internationale Regatten wurden gewonnen.
Zu den ruhmreichsten Erfolgen gehren der Gewinn der Copa Centenario, eine
1910 ber 3.000 m ausgetragene Achter-Regatta auf dem Rio Lujn aus Anlass
des 100. Jubilums der Argentinischen Mai-Revolution, und die Qualifikation des
RVT-Achters fr die Olympischen Sommerspiele in Berlin 1936.
Das erste Vereinsheim ist im Paran-Delta am Zusammenfluss von Tigre und Lujn
gebaut worden, ein gerumiges Holz-Bootshaus mit Umkleiderumen, dem spter
im Jahre 1902 ein traditionelles Tigre-Holzhaus folgte, ehe im Jahre 1932 ein
palastartiges Gebude am gleichen Platze errichtet wurde (heute Sitz der Prefectura
Naval Argentina).
Kurze Zeit spter haben die Deutschen jdischen Glaubens den Verein aufgrund
des offiziellen Drucks im Zusammenhang mit den nationalsozialistischen
Gleichschaltungsbestrebungen verlassen; sie haben im schon 1916 gegrndeten
Nacional Rowing Club NRC Aufnahme gefunden (in Nahuel umbenannt).
Andere mehr zionistisch ausgerichtete deutsche Juden haben sich 1935 an der
Grndung des Club Nutico Israelita beteiligt, der ein Jahr spter nach dem
Wiener Ruderverein in Hacoaj (Kraft, Strke) umbenannt wurde. Der Club Nutico
Hacoaj ist heute wohl der wirtschaftlich erfolgreichste Club und sportlich einer
der angesehensten Vereine Argentiniens mit den meisten wichtigen Sportarten,
allerdings ohne Leichtathletik.
237
El 8 de febrero de 1946, casi un ao despus de la Segunda Guerra Mundial, el
Club de Remo Teutonia (RVT) fue confiscado y expropiado en calidad de propie-
dad enemiga, pero gracias a la accin enrgica de todos los clubes de remo argen-
tinos, fue el primer Club deportivo argentino-alemn devuelto a sus socios el 1 de
enero de 1947. El Club se recuper pronto y a fines de la dcada de 1960 poda
contarse, con sus aprox. 1.400 miembros, entre los clubes de remo lderes del pas.
En lo deportivo se obtuvieron varios ttulos sudamericanos y tambin la Medalla de
Plata Panamericana en 1971 en Cali, Colombia, ganada por los hermanos Claudio
y Alfredo Krotsch.
A partir del ao 1990 el Club de Remo Teutonia (RVT) alcanz nuevos logros de-
portivos. En Barcelona 1992 particip otro bote del RVT (doble par), le siguieron
en Sydney 2000 dos botes y en Atenas 2004 tres botes del club (single damas,
doble par damas y dos largos caballeros). Los tres remeros ms victoriosos de la
historia del RVT son: Ulf Lienhard (tercer puesto mundial en Linz con una Medalla
de Bronce en el Campeonato Senior B, 2 Medallas de Oro en los Panamericanos
del ao 1999 en Winnipeg, Canad, en el doble par y cudruple par y una parti-
cipacin en las Olimpadas de Sydney 2000) as como Walter Naneder y Marcos
Morales (con dos Medallas de Oro en los Juegos Panamericanos de Santo Domin-
go 2003 en el dos largos y en el cuatro largos y participacin en las Olimpadas
de Atenas 2004). Estos tres remeros tambin ganaron varios Campeonatos Sud-
americanos. Adems de obtener numerosos Campeonatos Nacionales en otras
categoras de botes, el Club de Remo Teutonia (RVT) gan desde 1999 con el ocho
largos todos los Campeonatos Argentinos de Remo. Tambin aqu contribuyeron a
los resultados exitosos Marcos Morales, Walter Naneder y Ulf Lienhard.
238
Am 8. Februar 1946, fast ein Jahr nach dem Zweiten
Weltkrieg, wurde der Ruder-Verein Teutonia- RVT als
Feindesgut beschlagnahmt und enteignet, jedoch als
erster deutsch-argentinischer Sportverein dank einer
entschlossenen Aktion aller argentinischen Rudervereine am 1. Januar 1947 den
Mitgliedern zurckgegeben. Rasch erholte sich der Verein und zhlte Ende der
60er Jahre mit ca. 1.400 Mitgliedern wieder zu den fhrenden Rudervereinen des
Landes. Auf sportlicher Ebene gab es mehrere sdamerikanische Meistertitel, auch
Panamerikanisches Silber 1971 in Cali, Columbien, durch die Brder Claudio und
Alfredo Krotsch.
239
Desde el punto de vista de su responsabilidad social, es de destacar especialmente
la participacin activa del Club de Remo Teutonia (RVT) en la asistencia a jvenes
de la villa de emergencia prxima, que son incorporados al entrenamiento de remo
y que ocasionalmente representan al Club de Remo en campeonatos. De este
modo se los integra a la sociedad y se les ofrece una capacitacin posterior que les
facilitar mayores posibilidades de ascenso laboral.
240
Besonders hervorzuheben ist der Einsatz des Ruder-Vereins Teutonia RVT im
Rahmen seiner sozialen Verantwortung fr die Betreuung von Jugendlichen aus
dem rtlichen Elendsviertel (Villa Miseria), die zum Rudertraining mit herangezogen
werden und gegebenenfalls den Ruder-Verein auf Meisterschaften vertreten; sie
werden auf diese Weise in die Gesellschaft eingegliedert und haben nach einer
weiteren Ausbildung auch berufliche Aufstiegsmglichkeiten.
241
Los momentos de esplendor en la tradi-
cin del Club de Remo Teutonia (RVT)
son las regatas internas, los festejos por
los aniversarios y el da de la familia, que
suelen realizarse entre marzo y diciembre.
Entre otros, existen amplios contactos y
cooperaciones con los siguientes clubes y
asociaciones en el pas y en el exterior: Agrupacin Deportiva Argentino-Germana
(DATSV), Asociacin Argentina de Remeros Aficionados (AARA), Club Alemn
de Buenos Aires, Lagunitas Golf Club y Club de Remo Alemania 1880 de Ham-
burgo.
Con vistas al futuro, el Club de Remo Teutonia (RVT) se propone una intensifica-
cin del remo de competencia internacional. Por ese motivo, el Club tiene especial
inters en conseguir patrocinantes para hacer posible la adquisicin de equipos de
remo de alta competencia, como por ejemplo mquinas de remo, botes y remos.
Con esta misma finalidad se prev capacitar a entrenadores en Alemania.
El Club Nutico Gaviota fue fundado en 1922 por un grupo de alemanes aficiona-
dos a los deportes acuticos. Los socios queran practicar canotaje y, sobre todo,
kayak.
El Club Nutico Gaviota ofrece a sus socios la posibilidad de reponer fuerzas fsicas
y mentales. Con este fin vela por la realizacin de eventos deportivos y sociales.
Adems, sus socios se ocupan de preservar las tradiciones y costumbres de Alema-
nia, su pas de origen
El Club tiene su propia sede en la ribera del Canal San Fernando del Ro Lujn. All
es posible estacionar veleros y embarcaciones a motor, botes de remo y de canota-
je. Dos veleros que pertenecen al Club son utilizados para clases de navegacin.
El Club Nutico Gaviota incentiva la participacin en regatas.
242
Traditionelle Hhepunkte des Ruder-Vereins Teutonia - RVT sind interne Regatten,
Jubilumsfeste und der Familientag, welche blicherweise zwischen Mrz und
Dezember stattfinden. Besonders intensive Kontakte und Kooperationen bestehen
zu folgenden Vereinen und Verbnden im In- und Ausland: Deutsch Argentinischer
Turn- und Sportverband DATSV, Argentinischer Ruderverband AARA, Deutscher
Klub in Buenos Aires, Lagunitas Golf Club und Ruderverein Alemannia 1880 in
Hamburg.
In den letzten Jahren konnten viele neue Mitglieder durch verstrkte Werbung in
Schulen, in nautischen Publikationen und auf Ausstellungen gewonnen werden.
Durch die Einrichtung einer Firmenmitgliedschaft soll Unternehmen Gelegenheit
gegeben werden, im Rahmen der sozialen Verantwortung ihren Mitarbeitern und
Minderbemittelten sportliche Aktivitten anzubieten.
243
Inmediatamente despus de la fundacin del Club los socios alquilaron una casita
de madera en la ribera del Ro Lujn, frente a la Prefectura del Canal de San Fer-
nando. Dado el creciente nmero de miembros, esta sede pronto qued demasia-
do chica, tanto que la Gaviota, finalmente, compr un nuevo predio 400 metros
ro arriba para un nuevo club house. En 1931 el Club obtuvo su reconocimiento
oficial y qued registrado como persona jurdica.
El nuevo predio del Club debi ser acondicionado, se edific una sede y se cons-
truy un puerto. Todos los socios fueron convocados con una excelente repercu-
sin para colaborar en los trabajos.
Aunque los fundadores probablemente pensaran en primera lnea en el canotaje,
con el tiempo tambin la navegacin a motor fue ganndose un lugar. Por eso, los
socios amarran all sus embarcaciones a motor.
244
Veranstaltungen. Darber hinaus pflegen die Vereinsmitglieder die Sitten und
Bruche ihrer deutschen Heimat.
Der Verein unterhlt ein eigenes Klubhaus am Canal San Fernando des Ro Lujn.
Dort knnen Segel- und Motorboote, sowie Ruder- und Paddelboote untergestellt
werden. Zwei vereinseigene Segelboote werden fr Unterrichtszwecke genutzt.
Der Deutsche Wassersportverein Gaviota frdert die Teilnahme seiner Mitglieder
an Regatten.
Das neue Vereinsgelnde musste nun bearbeitet, ein Klubhaus gebaut und ein
Hafen angelegt werden. Dazu wurden alle Mitglieder aufgerufen, die sich bereitwillig
zur Mitarbeit einfanden.
Wenn auch die Grnder vorerst nur an den Paddelsport dachten, hat mit der Zeit
auch die Motorisierung im Wassersportverein ihren Platz gefunden. Motorboote
erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Auch sie knnen im Verein untergestellt
werden.
Der Wassersportverein Gaviota hat sich zum Ziel gesetzt, strker mit anderen
argentinischen Vereinen deutschen Ursprungs zusammenzuarbeiten.
Er bietet weitsichtig den anderen deutschstmmigen Vereinigungen an,
Gegenseitigkeitsabkommen zum Besuch und zur Nutzung der entsprechenden
Vereinsanlagen abzuschlieen. Auch Vereinen ohne eigenen Sitz, wie beispielsweise
Vereinigungen ehemaliger Schler, steht der Wassersportverein grundstzlich
offen.
245
Club Alemn de Equitacin
La pista del Club tiene 55 metros de ancho y 480 metros de largo. El Club Alemn
de Equitacin impulsa especialmente la hpica e incentiva la formacin de jinetes
de competencia. El volteo es otra de las disciplinas que ms se practica en la en-
tidad.
A pesar de que la prctica del deporte ecuestre est vinculada a un costo relativa-
mente alto, a un ao de su creacin el Club Alemn de Equitacin ya contaba con
aproximadamente 150 socios.
El Club Alemn de Equitacin corri idntica suerte que otras asociaciones alema-
nas despus de la Segunda Guerra ya que sus propiedades fueron confiscadas. La
sensacin de pertenencia al Club y el amor a la equitacin pronto motivaron a un
grupo de amigos a alquilar provisoriamente un terreno en la calle Sucre.
Entre los socios del Club Alemn de Equitacin encontramos a una serie de depor-
tistas muy exitosos como Pascual Pistarani, quien entre 1945 y 1948 mantuvo el
rcord sudamericano de salto y hasta 1992 el rcord argentino.
246
Deutscher Reitverein
Der Deutsche Reitverein wurde am 30. September 1915 von deutschen und
deutschstmmigen Liebhabern des Pferdesports gegrndet.
Der Deutsche Reitverein hat ca. 500 Mitglieder. Seine Reitanlagen sind mit moderner
Technik ausgerstet und verfgen ber ein Dach, das je nach Witterungsbedingungen
geffnet und geschlossen werden kann.
Die Reitanlage des Vereins hat eine Breite von 55 m und 480 m Lnge. Der Deutsche
Reitverein setzt sich besonders fr das Jockeyreiten ein und frdert den Nachwuchs
im Rennsport. Auch das Voltigieren ist eine beliebte Disziplin des Vereins.
Trotz der groen kostspieligen Anlangen, die der Reitsport bentigt, hatte der
Deutsche Reitverein schon nach einjhrigem Bestehen ca. 150 Mitglieder.
Neue Hoffnung gab ein Regierungserlass im Jahre 1956, der die Mglichkeit der
Rckgabe von enteigneten Grundstcken und anderen Immobilien in Aussicht
stellte. Deshalb wurde eine Hauptversammlung des Deutschen Reitvereins in den
Rumen des Deutschen Klubs in Buenos Aires durchgefhrt, an der mehr als 100
ehemalige Vereinsmitglieder teilnahmen. Sie beschlossen die Wiederaufnahme des
Reitsports.
Im Jahre 1984 fand schlielich die Einweihung des Vereinssitzes statt. Mitglieder
des Deutschen Reitvereins konnten nun auch wieder erfolgreich an Turnieren
teilnehmen.
Der Deutsche Reitverein hat unter seinen Mitgliedern eine Reihe von besonders
erfolgreichen Sportlern, beispielsweise Pascual Pistarani, der von 1945 bis 1948
den sdamerikanischen und bis 1992 den argentinischen Rekord im Hochsprung
hielt.
Im Gedenken an Inge von Bredow, die vom Deutschen Reitverein aus das
Voltagieren in Argentinien eingefhrt und gefrdert hat, findet jhrlich der Inge
von Bredow Cup in dieser Disziplin statt.
247
Sociedad Alemana de Gimnasia de Villa Ballester
248
Deutscher Turnverein Villa Ballester
Der Deutsche Turnverein Villa Ballester DTVB wurde 1924 von einer Gruppe
deutscher Einwanderer in dem im Nordwesten von Buenos Aires gelegenen
grnen Vorort Villa Ballester gegrndet, um den Mitgliedern ein reichhaltiges
Sportangebot zu bieten sowie den Sport als kulturelles und gesellschaftliches
Ereignis zu frdern.
Der Deutsche Turnverein Villa Ballester - DTVB hat ca. 3.000 Mitglieder, deren
Durchschnittsalter zwischen 30 und 40 Jahren liegt. Sie knnen sich auf dem
87.000 qm groen Gelnde den verschiedensten Sportarten widmen, wie zum
Beispiel Leichtathletik, Schwimmen, Fuball und anderen Ballspielen, oder auch
die groe Turnhalle, das Fitnesscenter, die Tennispltze und die Schwimmbecken
in ihrer Freizeit nutzen.
Der DTVB zieht vorrangig Mitglieder aus der Nachbarschaft und den ebenfalls
im Nordwesten von Buenos Aires gelegenen Vororten General San Martn und
Hurlingham an, ferner solche aus den nrdlichen Stadtteilen der argentinischen
Metropole. In den letzten Jahren traten ca. 900 neue Mitglieder ein.
Seit seiner Grndung wuchs der Deutsche Turnverein Villa Ballester - DTVB stetig,
was sich auch im Sportangebot ausdrckt. So unterhlt der DTVB die zweitgrte
Sporthalle Argentiniens mit 5.000 Pltzen.
Neben den regulren sportlichen Aktivitten beteiligt sich der Verein an der
Vorbereitung und Austragung des Festes der Jugend ein Sportfest, an dem die
Schler derjenigen Schulen teilnehmen, die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft
Deutscher Schulen in Argentinien AGDS sind. Whrend des eintgigen Festes
der Jugend wird das Deutsche Sportabzeichen abgenommen.
249
Las disciplinas ms destacadas que se practican en la Sociedad Alemana de Villa
Ballester - DTVB y en las que tambin compite en distintos torneos son: faustball,
gimnasia, atletismo (en donde brillaron Anabella von Kesselstatt, campeona sud-
americana de septatln y Tito Steiner, quien se sobresali en el decatln), natacin,
handball, tenis, voley y hockey.
250
Als weiteren sportlichen Hhepunkt
organisiert der Deutsche Turnverein
Villa Ballester DTVB in seiner
Schwimmbadanlage die Argentinischen
Meisterschaften im Schwimmen
und andere Wettkmpfe mit den
Spitzenschwimmern des Landes.
Da die groen Sportanlagen wochentags wenig besucht werden, ldt der Deutsche
Turnverein Villa Ballester DTVB im Rahmen seiner sozialen Verantwortung die
deutschen Schulen in der weiteren Umgebung ein, das Gelnde fr ihre Schler
zu nutzen. Auerdem wurden im Rahmen einer vom Deutschen Turnverein
Villa Ballester DTVB zusammen mit der Deutsch-Argentinischen Industrie-
und Handelskammer und der Deutschen Botschaft eingeleiteten Aktion im
ersten Semester 2007 Abkommen zwischen verschiedenen deutschstmmigen
Vereinigungen in Villa Ballester zur engeren Zusammenarbeit und gegenseitigen
Nutzung der Vereinseinrichtungen geschlossen, und zwar zunchst zwischen
251
- MLK y la Comunidad de Catlicos de Habla Alemana Marienheim (Hogar de
Mara) de Villa Ballester.
252
dem DTVB, der Deutschen Chorvereinigung Villa Ballester, dem Maria Luisen-
Kinderheim MLK sowie der Gemeinde Deutschsprechender Katholiken
Marienheim von Villa Ballester.
253
La Asociacin Deportiva Alemana de Punta Chica mantiene un activo contacto
con otras asociaciones de origen alemn similares, principalmente con el Club
de Remo Teutonia - RVT, la Sociedad Alemana de Gimnasia de Villa Ballester
- DTVB, la Sociedad Alemana de Gimnasia - NDT, la Sociedad Alemana de Gim-
nasia Lomas de Zamora, la Asociacin Alemana de Cultura Fsica de Quilmes,
el Club Social y Deportivo Austria y las Uniones y Asociaciones Deportivas de
Rosario, Crdoba, Eldorado y Guatamb. Adems la entidad es miembro de la
Agrupacin Deportiva Argentino-Germana DATSV y de la Federacin de Aso-
ciaciones Argentino-Germanas - FAAG.
254
Der Deutsche Sportverein Punta Chica hlt regen Kontakt zu anderen Vereinen,
die ebenfalls deutschen Ursprungs sind, vor allem zum Ruder-Verein Teutonia - RVT,
zum Deutschen Turnverein Villa Ballester - DTVB, zum Neuen Deutschen Turnverein
- NDT, zum Deutschen Turnverein Lomas de Zamora, zum Deutschen Turn- und
Sportverein Quilmes, zum Sport Club Austra und zu den Sportvereinen in Rosario,
Crdoba, Eldorado und Guatamb. Auerdem ist der Deutsche Sportverein Punta
Chica Mitglied des Deutsch-Argentinischen Turn- und Sportverbands DATSV sowie
des Dachverbands der Deutsch-Argentinischen Vereinigungen FAAG.
In der unmittelbaren Zukunft stehen vor allem die Frderung der Jugend
und die Erhhung der Anzahl jugendlicher Mitglieder im Vordergrund der
Vereinsaktivitten. Auch wird der Deutsche Sportverein Punta Chica strker mit
anderen deutschstmmigen Vereinigungen in der Nordzone von Buenos Aires
zusammenarbeiten.
Der DTV Lomas mietete nach seiner Grndung zunchst einen Sportplatz von
einem Fuballverein in Temperley, einem sdlichen Vorort von Buenos Aires.
255
perley, al sur del Gran Buenos Aires. Poco despus, la entidad busc un predio de
mayores dimensiones en la vecina localidad de Lomas de Zamora. Una vez com-
prado un predio adecuado se edificaron las instalaciones deportivas necesarias.
Este predio deportivo fue utilizado durante casi 30 aos.
Todos los aos en las vacaciones de verano se organiza una colonia de vacacio-
nes, que, dirigida por profesores de educacin fsica y voluntarios, prestigia a la
institucin.
Ms all de ello, la DTV de Lomas realiza fiestas internas y otros eventos sociales,
tanto para adultos como para nios y la familia.
En relacin con el futuro se han previsto ms trabajos para mejorar y ampliar las
instalaciones. La prioridad se ha puesto en una cancha de hckey de csped sin-
256
Bald darauf suchte der Sportverein im benachbarten Lomas de Zamora grere
Sportanlagen. Nachdem ein geeignetes Gelnde gekauft worden war, wurden die
erforderlichen Sportanlagen gebaut. Dieses Sportgelnde ist fast 30 Jahre genutzt
worden.
Als auch diese Sportanlagen den Mitgliedern nicht mehr gengten, konnte das
heutige Gelnde von 15 ha im weiter sdlich gelegenen Vorort Burzaco von der
Deutschen Wohlttigkeits-Gesellschaft DWG erworben werden. Die Sportanlagen
wurden nach und nach in einer bewaldeten Parklandschaft gebaut, so dass die
Mitglieder nicht nur Sport treiben, sondern auch nur durch den Park wandern
knnen.
Das Fest der Jugend, das jedes dritte Jahr im DTV Lomas stattfindet, vereint alle
Schler von Schulen mit Deutschunterricht in Argentinien. Auf diesem Sportfest
wird auch das Deutsche Sportabzeichen abgenommen.
Das Sportgelnde des DTV Lomas kann von den benachbarten Schulen genutzt
werden, dadurch trgt der Verein zur Frderung des Breitensports bei. Auch fr
den Leistungssport steht der DTV Lomas offen, so dass dort Meisterschaften auf
Gemeinde- und Provinzebene ausgetragen werden.
Darber hinaus werden vom DTV Lomas Vereinsfeste und andere gesellschaftliche
Veranstaltungen durchgefhrt, und zwar sowohl fr Erwachsene als auch fr Kinder
und die gesamte Familie.
Im Hinblick auf die Zukunft stehen weitere Arbeiten zur Verbesserung und zum
Ausbau der Vereinsanlagen auf dem Programm. Vorrang hat ein synthetischer
257
ttico para que los jugadores de categora A no tengan que entrenar en canchas
alquiladas y tambin puedan realizarse juegos de las ms altas categoras en la
Sociedad Alemana de Gimnasia Lomas de Zamora.
La Sociedad Escolar y Deportiva Alemana Lans Oeste - SEDALO tiene por ob-
jetivo la tradicin de la cultura alemana. En este sentido la institucin promueve
las actividades deportivas como un recurso educativo para incentivar la honestidad
y el trabajo en equipo. El buen estado fsico es un vehculo para darle alas a la
formacin intelectual.
Hoy la Sociedad Escolar tiene ms de 1.200 socios que en gran parte son padres
de los 900 nios que asisten a la escuela Adam Mller Guttenbrunn que mantiene
la Sociedad Escolar y Deportiva.
258
Hockeyplatz, damit die Spieler der ersten Kategorie nicht mehr auf angemieteten
Pltzen trainieren mssen und auch Spiele der ersten Kategorie im DTV Lomas
stattfinden knnen.
Der Deutsche Schul- und Turnverein Lans Oeste - SEDALO hat sich zum Ziel
gesetzt, den Mitgliedern die deutsche Kultur zu vermitteln. Er frdert den sportlichen
Einsatz als Mittel fr die Erziehung zu Fairness und Teamarbeit. Das krperliche
Fitsein soll die geistige Bildung beflgeln.
Heute hat der Schul- und Turnverein mehr als 1.200 Mitglieder, die grtenteils
Eltern der ca. 900 Kinder sind, die die vom Schul- und Sportverein unterhaltene
Adam Mller Guttenbrunn-Schule besuchen.
Von dem seit 1927 vor allem aus Donauschwaben der Lans-Schule (Colegio
Alemn de Lans Oeste) bestehenden Sport- und Kulturverein Germania sonderten
sich 1941 aus politischen Grnden jngere Mitglieder ab und grndeten den
259
bierno argentino le expropiara el patrimonio. La Sociedad Valentn Alsina tambin
pudo evitar que le quitaran sus bienes.
260
Sport- und Geselligkeitsverein Valentn Alsina. Nach Kriegsende 1945 benannte
sich die Germania in Union um und konnte so das Vereinseigentum vor der
Enteignung durch die argentinische Regierung retten. Auch Valentn Alsina wurde
nicht enteignet.
Als Vereinsprsidenten des Deutschen Schul- und Turnvereins Lans Oeste waren ttig:
Fr die Zukunft plant die Leitung des Schul- und Turnvereins eine strkere
Beteiligung an den Veranstaltungen anderer Sportvereine Argentiniens.
Der Deutsche Turn- und Sportverein Quilmes wurde am 14. Oktober 1923 als
Turnverein der Deutschen Schule in Quilmes (Asociacin de Gimnasia del Colegio
Alemn de Quilmes) gegrndet. Dadurch sollten sportbegeisterte Familien, deren
Kinder die Deutsche Schule in der Stadt Quilmes bei Buenos Aires besuchten,
die Mglichkeit erhalten, Sport zu treiben und ihre Freizeit in geselligem Kreis zu
verbringen.
261
La entidad, que cuenta con unos 1200 socios, dis-
pone de amplias instalaciones interiores y exteriores
para la prctica de deportes y para eventos sociales.
En su campo de deportes, nombrado Jahnheide, se
practica atletismo, tenis, bolos y hockey en las pistas
y canchas respectivas. Tambin cuenta con un saln
deportivo de usos mltiples, con la capacidad de albergar a 1.000 espectadores y
una pileta que puede ser cubierta durante el invierno.
262
Der Verein hat ca. 1200 Mitglieder und verfgt ber
gerumige Innen- und Auenanlagen fr Sport und
Geselligkeit. Er unterhlt einen Sportplatz fr Leicht-
athletik, die Jahnheide, Tennispltze, Kegelbahnen,
ein Hockeyfeld und eine groe Mehrzwecksporthalle
mit Sitzpltzen fr ca. 1.000 Besucher sowie ein im Win-
ter berdachtes Schwimmbecken.
263
El estrecho trabajo que realiza con el Colegio Alemn Eduardo L. Holmberg les ha
valido a ambas instituciones la entrega por parte del municipio de un predio de-
portivo a orillas del Ro de la Plata. A mediano plazo se planea construir un nuevo
edificio escolar en el lado cercano a la autopista de ese terreno.
264
Die enge Zusammenarbeit mit der Deutschen Schule Eduardo L. Holmberg in
Quilmes hat dazu gefhrt, dass der Deutsche Turn- und Sportverein zusammen
mit der Schule ein groes Sportgelnde am Rio de la Plata von der Gemeinde
bekommen hat.
Mittelfristig ist geplant, zusammen mit der rumlich beengten Deutschen Schule in
Quilmes ein neues groes Schulgebude auf der zur Vorortsbahn gelegenen Seite
des Sportplatzes zu bauen.
Der Schwbische Sport- und Turnverein Pieyro wurde am 1. Mrz 1931 von
Donauschwaben gegrndet, die nach dem Ersten Weltkrieg nach Argentinien kamen
und sich im Industriegebiet Pieyro in den Vororten
Avellaneda und Lans niedergelassen haben
In der ersten Zeit nach der Vereinsgrndung wurde mit anderen deutschsprachigen
Sportvereinen (Germania, Austria und Belgrano) eine Fuballmannschaft
zusammengestellt. Doch die Jugendlichen sehnten sich nach einem eigenen
Vereinssitz, wo sie zusammentreffen konnten. Schon 1934 war es dem Schwbischen
Sport- und Turnverein Pieyro mglich, seinen eigenen Sportplatz einzuweihen.
Die Mitglieder arbeiteten mit eigenen Krften, krperlich wie finanziell, am Ausbau
und an der Vergrerung ihres Vereins. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg, als das
Eigentum des Vereins durch die argentinische Regierung beschlagnahmt worden
war, hielt der Schwbische Sport- und Turnverein Pieyro zusammen und erreichte
die Rckgabe der Vereinsimmobilie.
265
Entretanto, la vida de esta Sociedad ha vuelto a florecer gracias al gran trabajo de
Lorenzo Till, Jos Feller y otros integrantes veteranos de la Sociedad y se realizan
planes para el futuro que responden a los objetivos sociodeportivos y culturales
originales.
Los socios del Club Social y Deportivo Austria quieren conservar su idioma ma-
terno y las tradiciones austracas. Con este fin realizan eventos sociales, as como
tambin charlas en su pileta de natacin de 25 m.
Durante muchos aos el Club prest ayuda a los inmigrantes y visitantes prove-
nientes de Austria. Los ayudaban a establecerse en Buenos Aires y les recomenda-
ban la mejor manera de superar las dificultades lingsticas y culturales.
266
Inzwischen ist das Vereinsleben unter groem persnlichem Einsatz von Lorenzo
Till, Jos Feller und weiteren alten Vereinsmitgliedern wieder aufgeblht, so
dass Plne fr die Zukunft gemacht werden, die den ursprnglichen sportlich-
gesellschaftlichen und kulturellen Zielen entsprechen.
Sport-Club Austria
Der Sport-Club Austria wurde in den Jahren 1929 und 1930 von ca. 40
Einwanderern, vorwiegend aus dem Burgenland, gegrndet. Sie mieteten ein
700 qm groes Gelnde im Vorort San Isidro von Buenos Aires am Ufer des Rio
de la Plata und errichteten auf dem berschwemmungsgefhrdeten Gelnde ein
Holzhaus auf Stelzen. Erst 1937 konnten sie das Gelnde erwerben, um es zu
drainieren und nivellieren. 1940 wurde dann ein kleines Gebude als Vereinssitz
gebaut, das zum Teil heute noch besteht.
Die Mitglieder des Sport-Clubs Austria wollen ihre Muttersprache und das
sterreichische Brauchtum erhalten. Zu diesem Zweck fhren sie gesellschaftliche
Veranstaltungen durch und treffen sich zu Gesprchen an ihrem 25 m-
Schwimmbecken.
Der Verein hat ca. 120 Mitglieder und verfgt zustzlich zum Schwimmbad ber
zwei Tennispltze und automatische Kegelbahnen.
Viele Jahre lang hat der Sport-Club Austria den Einwanderern und Besuchern aus
sterreich Hilfestellung beim Einleben in Buenos Aires geleistet und hat sie ange-
leitet, sprachliche und kulturelle Schwierigkeiten zu berwinden.
267
Club Suizo de Buenos Aires
El Club Suizo de Buenos Aires es un club de remo que tiene unos 320 socios. La
casa central del club est a orillas del ro Tigre en la localidad del mismo nombre
del Gran Buenos Aires.
El primer evento oficial del recin creado Club Suizo de Buenos Aires fue un ban-
quete en el Hotel Provence. Con el tiempo la sede del Club y el lugar de realizacin
de los eventos cambiaron varias veces.
Por primera vez en 1913 se llev a cabo una navegacin en un vapor decorado
con guirnaldas y banderitas por el Delta del Tigre. Dado que hasta ese momento
prcticamente slo se realizaban eventos de carcter social, en 1928 se lleg a la
idea de fundar una Cmara de comercio, con el objetivo de promover las activida-
des econmicas. Parte de los socios comenz a considerar tambin la idea de in-
268
Schweizer Klub Buenos Aires
Die Anfnge des Schweizer Klubs Buenos Aires reichen zurck bis zum 1. August
1912, als whrend eines Banketts H. Imsand, der Direktor der Zeitung Courrier
Suisse, vorschlug, einen Verein zu grnden, um der in Buenos Aires immer grer
werdenden Anzahl Schweizer Staatsbrger eine Gemeinschaft zu bieten, in der sich
ihre Familien bei gesellschaftlichen, kulturellen und sportlichen Veranstaltungen
wohl fhlen.
Nachdem sich auf einer vorlufigen Teilnehmerliste ber 150 Interessierte gemeldet
hatten, wurde eine Kommission gebildet, die diesen Plan einer Vereinsgrndung
umsetzen sollte. Da die von dieser Kommission festgelegten Grndungsbedingungen
nicht erfllt werden konnten, wre das Projekt wohl fallen gelassen worden, wenn
sich nicht der Schweizer Gesandte Dunant ausdrcklich und mit groem Elan fr
die Grndung des Vereins eingesetzt htte. Schlielich fhrte ein von H. Imsand
und Theodor Alemann ausgearbeiteter neuer Vorschlag zum Erfolg, so dass auf
einer entsprechend einberufenen Versammlung 181 Teilnehmern am 17. Mai 1913
die Grndungsurkunde des Schweizer Klubs Buenos Aires unterschrieben. Der
Klub konnte daraufhin seine Aktivitten offiziell am 1. Juni 1913 aufnehmen.
Der Schweizer Klub Buenos Aires ist ein Ruderverein mit ca. 320 Mitgliedern. Das
Klubhaus liegt am Tigre Fluss im gleichnamigen Vorort von Buenos Aires.
Das Vereinsleben wird primr durch den Rudersport und die Nautik geprgt. Die
Mitglieder knnen sich auf dem vereinseigenen Gelnde auch im Tennis, Boccia
und Schwimmen sportlich bettigen.
Die erste offizielle Veranstaltung des neu gegrndeten Schweizer Klubs Buenos Ai-
res fand als Bankett mit Ball im Hotel Provence statt. Danach haben Vereinssitz und
Veranstaltungsort mehrmals gewechselt.
269
tensificar las actividades deportivas pero no haba suficiente lugar para hacerlo en
las instalaciones que se alquilaban y a las que se iba trasladando la sede del Club.
Por eso la asamblea general del 14 de noviembre de 1924 resolvi comprar un pre-
dio en la ribera del ro Tigre e impulsar el remo como principal actividad deportiva.
Una vez realizadas las reformas y mejoras necesarias en el predio, la actual sede del
Club fue inaugurada el 7 de junio de 1925. En esta ocasin se ofreci una fiesta en
los jardines del Club, a la cual asistieron 300 invitados. En 1925/26 se construye-
ron la rampa para naves y la guardera. El bautismo de los nueve primeros botes
se llev a cabo en 1926.
Una de las actividades que ha pasado a ser tradicional en el Club Suizo es la salida
nocturna de los jueves. Adems,
espordicamente se realizan sali-
das grupales a las diferentes islas
del Delta, como por ejemplo a
Martn Garca, Nueva Palmira y
Carmelo. Eventos importantes en
la vida del Club son las cenas con
fondue y el asado anual que se
realiza tradicionalmente el primer
domingo de diciembre de cada
ao en el predio de la institucin.
270
in den angemieteten Rumlichkeiten
des jeweiligen Vereinssitzes nicht mg-
lich waren.
Nachdem der Klub als Juristische Person offiziell am 24. Januar 1928 anerkannt
worden war, konnten auch Bootsfhrerscheine nach Abnahme einer entsprechenden
Prfung ausgestellt werden. Schlielich erhielt der Klub auch die Erlaubnis,
Segelyachten unter seiner Fahne fahren zu lassen.
Prsidenten des Schweizer Klubs waren Luis Barberini (ab 1913) und Alberto C.
H. Bodmer (ab 1924). Kapitne des spteren Rudervereins waren Ernesto Helbling
(ab 1926), Gustavo A. Lejeune (ab 1930) und Mximo L. Megroz (ab 1942).
Seit 1946 ist der Klub Mitglied des Argentinischen Ruderverbands AAR (Asociacin
Argentina de Remeros Aficionados - AAR). Die Boote des Schweizer Klubs nehmen
seitdem erfolgreich an Regatten teil und machen Expeditionen nach Uruguay.
1960 wurde ein Schwimmbad auf dem Klubgelnde gebaut. 1967/68 hat der
Schweizer Schtzenverein (Sociedad Tiro Suizo de Buenos Aires) mit dem Ruder-
klub fusioniert.
Eine inzwischen traditionelle Veranstaltung des Schweizer Klubs ist die nchtliche
Ausfahrt an Donnerstagen. Auerdem werden sporadisch Gruppenfahrten zu
verschiedenen Inseln im Flussdelta unternommen, wie zum Beispiel nach Martin
Garcia, Nueva Palmira und Carmelo. Hhepunkte im jhrlichen Klubleben sind das
Ksefondue und das Fondue Bourguignone sowie das Spiebratenessen (Asado
Anual), das traditionell am ersten Sonntag im Dezember eines jeden Jahres auf
dem Klubgelnde stattfindet.
271
Con otras asociaciones y clubes dentro y fuera del pas existen contactos y coope-
racin. En el futuro el Club Suizo de Buenos Aires tiene previsto avanzar con las
mejoras de su predio para que los socios se sientan bien y sigan frecuentando las
instalaciones.
272
Es bestehen Kontakte und Kooperationen mit anderen Vereinen und Verbnden
im In- und Ausland. Fr die Zukunft plant der Schweizer Klub Buenos Aires eine
weitergehende Pflege seines Vereinsgelndes und seiner Sportanlagen, damit sich
die Mitglieder wohl fhlen und den Klub auch weiterhin frequentieren.
Das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold wird in drei Kategorien
verliehen, und zwar als Schlersportabzeichen vom 8. bis zum 12. Lebensjahr,
als Jugendsportabzeichen vom 13. bis zum 17. Lebensjahr und als Deutsches
Sportabzeichen ab dem 18. Lebensjahr.
273
El Distintivo Alemn de Deportes en bronce, plata y oro se entrega en tres catego-
ras. Entre los 8 y los 12 aos es considerado un Distintivo propio de la prctica de
deporte en la escuela, entre los 13 y los 17 es un Distintivo Deportivo para Jvenes
y a partir de los 18 lleva la denominacin Deutsches Sportabzeichen (Distintivo
Alemn de Deportes).
Los nios que participarn de las pruebas deportivas y de nado para la obtencin
de los Distintivos son preparados para superarlas en las escuelas que integran la
Comunidad de Trabajo de Asociaciones Escolares Argentino-Alemanas AGDS.
Luego, los jvenes y adultos que quieran mantenerse en forma a travs de la prc-
tica regular del deporte pueden presentarse a las pruebas de nivel en cualquiera de
los clubes o asociaciones deportivas alemanas de Argentina. Las pruebas se reali-
zan una vez por mes los sbados o domingos y pueden rendirse individualmente
a lo largo de un ao.
274
Schwimmpsse und Rettungsschwimmpsse mit den entsprechenden Abzeichen
knnen ebenfalls in drei Kategorien, nmlich von Schlern, Jugendlichen und
Erwachsenen, erworben werden, und zwar auch in den drei Stufen Bronze,
Silber und Gold. Die Rettungsschwimmabzeichen werden als staatlich anerkannte
Ehrenzeichen wie das Deutsche Sportabzeichen - auch an Uniformen getragen.
Auf die Sportabzeichenbungen und die bungen der Schwimmpsse werden die
Kinder bereits in den der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schulen in Argentinien -
AGDS angeschlossenen Schulen vorbereitet. Spter knnen sich die Jugendlichen
und Erwachsenen durch regelmiges Sporttreiben fit halten und sich einmal
im Monat an einem Samstag oder Sonntag in einem der deutschstmmigen
Sportvereine in Argentinien fr die Abnahme der bungen zum Sportabzeichen
und zu den Schwimmpssen melden beziehungsweise bereithalten, die im Laufe
eines ganzen Jahres einzeln abgenommen werden knnen.
Auch auf dem jhrlich stattfindenden Fest der Jugend, das abwechselnd auf
den Sportpltzen des Neuen Deutschen Turnvereins NDT in Los Polvorines,
im Deutschen Turnverein Villa Ballester DTVB und im Deutschen Turnverein
Lomas de Zamora DTV Lomas durchgefhrt wird, und an dem alle Schulen der
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schulen in Argentinien - AGDS teilnehmen, wird
das Deutsche Sportabzeichen abgenommen.
Als 1979 Don Alfonso Vogel pltzlich durch einen tragischen Unfall starb, hat
Carlos Bernhard vom Deutschen Turnverein Villa Ballester DTVB, der damalige
2. Vorsitzende des Deutsch-Argentinischen Turn- und Sportverbandes DATSV,
das Amt in der Sportabzeichen- und Schwimmpasskommission bernommen. Er
hatte mit Don Alfonso schon jahrelang bei der Vorbereitung und Durchfhrung der
Abnahme des Deutschen Sportabzeichens zusammengearbeitet. Heute ist er der
Beauftragte des Deutschen Sportbundes DSB fr das Deutsche Sportabzeichen
in Argentinien.
275
paracin y realizacin de la entrega del Distintivo
Alemn de Deportes. Hoy es el delegado de la
Unin Deportiva Alemana (DSB) para la entrega
de los Distintivos Deportivos en Argentina.
Todos los aos las pruebas del Distintivo son realizadas por la
Agrupacin Deportiva Argentino-Germana (DATSV) y bajo la di-
reccin de Carlos Bernhard a ms de 1.6oo alumnos y socios de las
asociaciones deportivas de lengua alemana en Argentina y a terceros, segn las
directivas para su otorgamiento en el extranjero. Las pruebas para la obtencin del
Distintivo Alemn de Natacin y de los Pasaportes de Salvamento de la Sociedad
Alemana de Salvamento (DLRG) las toma Silvia Schuld, los profesores preparados
por ella y los voluntarios en nombre de la DATSV.
Las cinco pruebas anuales del Distintivo Alemn de Deportes, que son supervi-
sadas mdicamente, consisten en: una carrera de velocidad y otra de fondo, una
prueba de salto, una de lanzamiento y una de natacin. Salvo las pruebas de nado
y de salto y la carrera de velocidad, las otras pueden ser reemplazadas. Por eso en
los ltimos aos, algunos portadores del Distintivo Alemn de Deportes tambin
han rendido las pruebas del Distintivo Alemn de Natacin o Pasaporte de Salva-
mento, que adems de las carreras de velocidad y de fondo tambin comprenden
pruebas de buceo y de toma y remolque. A travs de estas disciplinas prueban
cada ao su aptitud fsica y resistencia.
Argentina es el primer pas fuera de Alemania que desde 2005 tiene su propio cen-
tro de coordinacin para la emisin de los Distintivos Alemanes de Deportes en la
Agrupacin Deportiva Argentino-Germana (DATSV). Los profesores de educacin
fsica con licencia de la Unin Deportiva Alemana (DSB) y los colaboradores vo-
luntarios de las asociaciones inscriptas estn facultados para tomar las pruebas de
los Distintivos. Sin embargo, no es requisito que los profesores o los candidatos del
Distintivo sean socios de alguna de las Asociaciones mencionadas.
276
Das Deutsche Sportabzeichen wird jhrlich unter Leitung von Carlos Bernhard
durch den Deutsch-Argentinischen Turn- und Sportverband DATSV fr ber
1.6oo Schler und Mitglieder der deutschstmmigen Sportvereine in Argentinien
sowie fr Dritte nach den Richtlinien zur Verleihung im Ausland abgenommen.
Die bungen fr die Schwimmabzeichen und die Rettungsschwimmpsse der
Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG werden im Auftrag des DATSV
von Silvia Schuld und den von ihr vorbereiteten Lehrern und freiwilligen Helfern
abgenommen.
Alfonso Vogel und Carlos Bernhard haben es zusammen mit dem Deutsch-
Argentinischen Turn- und Sportverband - DATSV geschafft, dass Argentinien in
der Gesamtwertung aller bisher im Ausland abgelegten Sportabzeichen mit 49.831
(2004) an der Spitze liegt, gefolgt von Ungarn (ca. 25.000) und Brasilien (ca.
17.000), das in der Jahreswertung in den letzten Jahren Argentinien berholt hat
(2004: Argentinien 1.628, Brasilien 2.406).
Argentinien hat seit 2005 als erstes Land auerhalb Deutschlands eine eigene
Koordinationsstelle fr die Ausgabe des Deutschen Sportabzeichens beim
DATSV. Abnahmeberechtigt sind die mit einer Lizenz des Deutschen Sportbunds
- DSB ausgestatteten Sportlehrer und ehrenamtlichen Helfer in den Vereinen.
Eine Mitgliedschaft in einem Verein ist weder fr die Abnehmer noch fr die
Abnahmekandidaten erforderlich.
277
En 1994 Carlos Bernhard fue distinguido con la Cruz al Mrito en Banda de la Re-
pblica Federal de Alemania (Bundesverdienstkreuz am Band der Bundesrepublik
Deutschland) por su incansable compromiso y accin en relacin con la entrega
del Distintivo Alemn de Deportes. En 2004 l mismo aprob por 31 vez las prue-
bas del Distintivo. Ese mismo ao estuvieron presentes Werner Sss, que lo recibi
29 y Norbert Schwarz 25 veces. Entre las mujeres, Alida van Schie ha recibido el
Distintivo 38 y Carlotta Wolter 37 veces; otras damas con ms de 20 Distintivos
Deportivos Alemanes son: Marianne Morales, Maria Neumann y Christa Zanger,
cada una de ellas con 33 condecoraciones al ao 2004, Waltraud Mohs (32), Mar-
garete Spth (27), Helga Schwarz (26), adems de Anneli Hanisch y Anni Schwarz,
cada una con 24 respectivamente.
278
2004 zum 31. Mal das Deutsche
Sportabzeichen abgelegt. Werner Sss
war im selben Jahr mit 29maliger
Verleihung dabei und Norbert Schwarz
mit 25 Sportabzeichen. Bei den Damen
hat Alida van Schie das Deutsche
Sportabzeichen schon zum 38. Mal
verliehen bekommen, Carlotta Wolter
37mal; weitere Damen mit ber 20
Sportabzeichen sind: Marianne Morales,
Maria Neumann und Christa Zangerl
mit je 33 Sportabzeichen im Jahr 2004,
Waltraud Mohs (32), Margarete Spth
(27), Helga Schwarz (26) sowie Anneli
Hanisch und Anni Schwarz mit je 24
Deutschen Sportabzeichen.
279
2.3. Asociaciones culturales
280
2.3. Kulturelle Vereinigungen
Deutsch-Argentinische Kulturgesellschaft
281
En ms de 80 aos de historia la Institucin Cultural Argentino-Germana ha sido
presidida por las siguientes personas:
1922 35: Dr. Ricardo Seeber 1980 82: Dra. Carmen Balzer
1935 55: Dr. Gregorio Aroz Alfaro 1982 84: Guillermo Staudt
1955 64: Dr. Ral Beruti 1984 88: Carlos A. Harteneck
1964 66: Dr. Mario Williams 1988 91: Dr. Florentino Sanguinetti
1966 67: Gral. Gualterio E. Ahrens 1991 93: Ing. Otto Rodolfo Schmitt
1967 69: Esc. Ernesto Jaaks Ballester 1993 96: Prof. Juan Pedro Franze
1969 73: Dr. Ernesto Garzn Valds 1996 98: Arq. Ral von der Becke
1973 76: Dr. Florentino Sanguinetti 1998 - Lic. Nlida Pereda de von der Becke.
1976 80: Dr. Federico Aldao
Uno de los momentos estelares de la historia de la Cultural fue la visita del Prof.
Dr. Albert Einstein en el ao 1925. Lleg invitado por la Universidad de Buenos
Aires a la Argentina para ofrecer una serie de conferencias. El Instituto Cultural fue
su anfitrin y particip de los costos que insumi este viaje. En la misma poca
tambin fueron invitados el gineclogo viens Dr. Wilhelm Latzko y el director del
Museo Kaiser-Friedrich de Berln, Dr. Ernst Khnel.
En marzo de 1946 la Institucin Cultural tuvo que cerrar sus puertas debido a la
Segunda Guerra Mundial. Recin en 1951 pudo recuperar su personera jurdica,
aunque la restitucin ocurri sin la devolucin del patrimonio. En el ao 1955 la
Institucin Cultural volvi a adquirir un edificio propio despus de recibir la indem-
nizacin que le corresponda, ya que sus bienes le haban sido incautados como
propiedad enemiga.
282
In der ber 80jhrigen Geschichte des Deutsch-Argentinischen Kulturinstituts saen
folgende Prsidenten der Vereinigung vor:
1922 35: Dr. Ricardo Seeber 1980 82: Dra. Carmen Balzer
1935 55: Dr. Gregorio Aroz Alfaro 1982 84: Guillermo Staudt
1955 64: Dr. Ral Beruti 1984 88: Carlos A. Harteneck
1964 66: Dr. Mario Williams 1988 91: Dr. Florentino Sanguinetti
1966 67: Gral. Gualterio E. Ahrens 1991 93: Ing. Otto Rodolfo Schmitt
1967 69: Esc. Ernesto Jaaks Ballester 1993 96: Prof. Juan Pedro Franze
1969 73: Dr. Ernesto Garzn Valds 1996 98: Arq. Ral von der Becke
1973 76: Dr. Florentino Sanguinetti 1998 - Lic. Nlida Pereda de von der Becke.
1976 80: Dr. Federico Aldao
Einer der Hhepunkte in der Geschichte der Cultural war der Besuch von Prof. Dr.
Albert Einstein im Jahre 1925. Er kam auf Einladung der Universitt von Buenos
Aires, um Vortrge zu halten, und war Gast der Kulturgesellschaft, die sich an den
Kosten der Reise beteiligt hatte. Weitere Gste waren in dieser Zeit der berhmte
Wiener Gynkologe Dr. Wilhelm Latzko und der Direktor des Berliner Kaiser-Fried-
rich-Museums, Dr. Ernst Khnel.
Im Mrz 1946 musste die Kulturgesellschaft infolge des Zweiten Weltkriegs ihre
Pforten schlieen. Sie konnte erst 1951 ihre Rechtspersnlichkeit zurckerhalten,
allerdings noch ohne ihr Eigentum. Im Jahr 1955 erwarb die Gesellschaft nach den
entsprechenden Entschdigungszahlungen fr ihr enteignetes Feindeigentum
wieder ein eigenes Gebude.
283
En 1974 se celebr un acuerdo con el Goethe Institut Buenos Aires, segn el cual
las clases de idioma se transfirieron ntegramente a este. La Institucin conserv
nicamente las diversas reas del trabajo cultural. En 1987 fue inaugurada una
biblioteca.
Fiel a sus ideales, la Cultural quiere proseguir en el futuro las acciones para fo-
mentar el intercambio cultural y mantener viva la cultura y el idioma alemanes en
Argentina.
284
1974 wurde ein Abkommen mit dem Goethe-Institut in Buenos Aires geschlossen,
nach dem der gesamte Unterrichtsbetrieb an das Goethe-Institut abgetreten wird.
1987 wurde eine eigene Bibliothek eingeweiht.
Eine der bedeutendsten Aktivitten der Kulturarbeit der Gesellschaft im Laufe ihrer
Geschichte sind die zahlreichen Verffentlichungen, zum Beispiel eine Kant-Ehrung
argentinischer Akademiker, die Geschichte der modernen deutschen Literatur von
Dr. Alberto Haas, eine zweisprachige Ausgabe der Werke von Richard Wagner,
die bersetzungen vom Nibelungenlied, von Dietrich von Bern und von Walter
von der Vogelweide, ferner die bersetzungen des Mysterienspiels Jedermann von
Hugo von Hofmannsthal und Schillers Wallenstein.
Die letzte groe Veranstaltung der Argentinischen Gesellschaft zur Frderung des
Kulturaustausches mit den deutschsprachigen Lndern fand 2002 anlsslich ihres
80. Jubilums statt. Diesem Jubilum folgte eine Reihe von Tagungen zu Kunst
und Philosophie.
285
Asociacin Cultural Israelita de Buenos Aires
La Asociacin Cultural Israelita de Buenos Aires ACIBA ofrece a sus socios acti-
vidades culturales y deportivas para el tiempo libre.
En la poca inicial, el factor del idioma alemn fue decisivo porque el castellano
deba ser aprendido. En este contexto, acompaaba a los inmigrantes un nivel
cultural relativamente alto, que sirvi de buena base. An as la
evolucin fue acompaada por renunciamientos que llevaron
largos aos, por la disposicin a brindar ayuda, desprendida
del beneficio personal y por la entrega al Club. En ese pero-
do se destac Gnther Ballin como educador de los jvenes
inmigrantes que hablaban alemn.
286
Jdische Kultur-Gemeinschaft
Im Vorort Banfield steht den Mitgliedern der JKG-ACIBA ein Sportgelnde zur
Verfgung, das vorzugsweise an Wochenenden genutzt wird.
Schon in den ersten Jahren nach ihrer Grndung hat sich die Jdische Kultur-
Gemeinschaft JKG zu einer herausragenden kulturellen Einrichtung der
deutschsprechenden Immigranten entwickelt. Zunchst war sie im Kellerraum
des ehemaligen Caf Garay in der Cangallo Strae untergebracht. Spter
konnte die Gemeinschaft einen Sitz in der Araoz Strae erwerben, das heutige
Kulturzentrum, danach auch den besonders schnen Freizeit- und Sportplatz im
Vorort Banfield.
287
La comunidad cultural fue visitada por renombradas personalidades, entre otras
por Golda Meir, la Ministra de Relaciones Exteriores de Israel y por embajadores
alemanes y austracos, que de este modo daban testimonio de su solidaridad con
esta comunidad de judos alemanes golpeada por el destino.
La Asociacin Cultural Israelita Buenos Aires ACIBA se concibe como una gran
familia que se mantiene unida en la alegra y en el sufrimiento para trasladar sus
virtudes a las generaciones futuras.
La Sociedad Suaba de Temperley Juventud del Sud tiene por misin la conser-
vacin de los bienes culturales alemanes y de los suabos del Danubio y la difusin
del idioma alemn.
La institucin tiene su propia sede donde funcionan un grupo coral y de baile, ade-
ms de una banda de instrumentos de viento que interpreta msica tradicional.
288
Die Kultur-Gemeinschaft wurde von vielen namhaften Persnlichkeiten besucht,
unter anderem von der israelischen Auenministerin Golda Meir und von
deutschen und sterreichischen Botschaftern, die dadurch ihre Solidaritt mit
dieser Schicksalsgemeinschaft deutscher Juden bekundeten.
Um die Mitgliedschaft der JKG - ACIBA auf eine breitere Basis zu stelllen, erfolgte
2007 eine Fusion mit dem Gesellschafts- und Sportverein Oriente der sefardis-
chen Gemeinde. Der neue, gemeinsame Verein heit Guesher (Brcke).
Donauschwaben grndeten gleich nach dem Zweiten Weltkrieg 1946 den Sport-
und Kulturverein Jugend vom Sden im Vorort Pieyro in der Sdzone von Gro-
Buenos Aires. Der Verein hat heute seinen Sitz im sdlichen Vorort Temperley.
Der Sport- und Kulturverein Jugend vom Sden will donauschwbische und
deutsche Kulturgter erhalten und die deutsche Sprache frdern.
Der Verein unterhlt ein eigenes Heim, in dem Sing- und Tanzgruppe sowie eine
Blaskapelle Volksmusik pflegen.
Die Frderung der deutschen Sprache ist sehr wichtig fr den donauschwbischen
Sport- und Kulturverein Jugend vom Sden, dessen Grndungsmitglieder
mehrheitlich gebrtige Donauschwaben waren, also aus dem Siedlungsgebiet
zwischen Plattensee und den Sdkarpaten in der frheren sterreichisch-
Ungarischen Monarchie kamen. Sie
hatten die deutsche Sprache ber
Jahrhunderte erhalten; denn sie
wurden nach der Vertreibung der
Trken in drei groen Schben, den
Schwabenzgen, ab 1723 innerhalb
von 150 Jahren zumeist auf Ulmer
Schachteln und Kelheimer Pltten
ber die Donau in die ungarischen
Lande gebracht.
289
Despus de que la monarqua del Danubio
desapareciera en el curso de la Primera Guerra
en 1918, el territorio colonizado fue dividido
por las fuerzas vencedoras entre Hungra, Yu-
goslavia y Rumania. Debido a ello los suabos
del Danubio que durante siglos haban trans-
formado a fuerza de trabajo los pantanos y
estepas hngaras en tierras frtiles y aprove-
chado las riquezas naturales de estos lugares quedaron varados dos fronteras en la
poca de transicin entre la Primera y la Segunda Guerra Mundial. Muchos ale-
manes del sudeste fueron involucrados en las disputas blicas nacionalsocialistas
y ms adelante en las causadas por las dictaduras comunistas. Tambin sufrieron a
causa de las crisis econmicas y fueron objeto de persecuciones personales. Siem-
pre que fue posible emigraron tambin al continente americano y a la Argentina. A
este pas los primeros emigrantes llegaron en 1924. Hoy en Alemania y en Austria
vive aproximadamente el 50% del total de un milln y medio de ex suabos del
Danubio. En el continente americano vive poco ms del 20% del total.
290
Nach dem Zusammenbrauch der
Donaumonarchie im Zuge des Er-
sten Weltkriegs 1918 wurde das
Siedlungsgebiet von den Sieger-
mchten auf Ungarn, Jugoslawien
und Rumnien aufgeteilt. Dadurch
gerieten die Donauschwaben, die
aus Smpfen und Steppen im Lau-
fe der Jahrhunderte Ackerland ge-
macht und Bodenschtze erschlossen
hatten, in der Zwischenkriegszeit und
im Zweiten Weltkrieg zwischen die Fronten. Viele Sdostdeutsche wurden
durch die nationalsozialistische und spter durch die kommunistischen Dikta-
turen in kriegerische Auseinandersetzungen verwickelt, litten unter wirtschaftli-
chen Krisen und wurden persnlich verfolgt. Sie wanderten aus, wann immer
sie konnten, auch in die Amerikas und nach Argentinien, wohin die ersten
Auswanderer schon 1924 kamen. Heute leben in Deutschland und sterreich
etwa 50 % der ca. eineinhalb Millionen ehemaligen Donauschwaben und in
den Amerikas etwas ber 20 %.
291
Asociacin de Sudete-Alemanes en
la Argentina
Los sudete alemanes del Gran Buenos Aires se renen todos los meses en el centro
cultural de la Sociedad Alemana de Gimnasia (NDT) de Olivos.
292
Sudetendeutsche Landsmannschaft in Argentinien
Die ersten Sudetendeutschen kamen schon vor ber 300 Jahren nach Sdamerika
und Argentinien. Einer der ersten Sudetendeutschen in Argentinien war der
Jesuitenpater Johann Kraus aus Pilsen. Er war als Architekt in Buenos Aires ttig
und vernderte das damalige Stadtbild. Seine prchtigen Bauwerke, unter anderen
die San Ignacio-Kirche, stehen zum Teil noch heute und brachten ihm den Ruf
eines Pioniers der nationalen Zivilisation. Pater Johann Kraus starb 69jhrig im
Jahr 1715 in Buenos Aires.
293
En adelante, los socios podan dedicarse ms a lo social, aunque esto tambin dio
pie a las diferencias de opinin en lo poltico hasta que, en una eleccin interna, se
impuso el punto de vista que exceda lo partidario. En esta poca, algunos socios
regresaron a su patria, en su mayora a bordo de buques llamados Kraft durch
Freude (Fuerza mediante la alegra).
294
Die Mitglieder konnten sich von der Zeit an mehr der Geselligkeit widmen, damit
begannen aber auch die ersten politischen Meinungsverschiedenheiten, bis sich bei
einer Abstimmung der berparteiliche Standpunkt durchsetzte. Einige Mitglieder
wanderten in dieser Zeit auch zurck in ihre Heimat, meistens an Bord von Kraft
durch Freude-Schiffen.
295
Ms all de ello, la asociacin junto con la Sociedad Alemana de Beneficencia
DWG, distribuye contenedores con donaciones provenientes de Alemania a tra-
vs de las asociaciones de habla y de origen alemanas. Las donaciones llegan a las
instituciones necesitadas de ayuda en Argentina: escuelas, hospitales, hogares de
ancianos y otros institutos sociales en numerosas provincias del pas. Todas ellas
reciben ropa, medicamentos, instrumental mdico, equipamiento odontolgico y
muchos elementos ms, inclusive alimentos.
Los alemanes con nimo colonizador que en 1763 haban sido convocados por la
296
Die Sudetendeutsche Landsmannschaft in Argentinien fhrt unter Leitung von
Werner Reckziegel zusammen mit der Deutschen Wohlttigkeitsgesellschaft
DWG Spendencontainer aus Deutschland ein, die ber deutschsprachige und
deutschstmmige Vereinigungen an bedrftige Institutionen in Argentinien verteilt
werden. Schulen, Krankenhuser, Seniorenheime und weitere soziale Einrichtungen
in vielen Provinzen des Landes erhalten dadurch Kleidung, Medikamente,
medizinische Instrumente, Zahnarzteinrichtungen und vieles mehr, einschlielich
Lebensmittel.
Der Verein der Wolgadeutschen frdert den Zusammenhalt der Nachkommen der
Deutschen aus dem Siedlungsgebiet an der Wolga und hlt die Erinnerung an die
Geschichte und Einwanderung der Vorfahren seit Ende des 19. Jahrhunderts wach.
Er frdert die deutsche Sprache und pflegt die wolgadeutsche Kultur.
Die von der russischen Zarin Katharina II, der Groen, 1763 an die Wolga gerufenen
297
zarina rusa Catalina II la Grande para poblar el
Volga gozaban de preferencias, plasmadas en
ttulos y documentos. As por ejemplo estaban
exentos de impuestos, haban quedado libera-
dos del servicio militar, tenan libertad de culto
y podan mantener el uso de su idioma y ense-
ar a sus chicos en colegios propios. Pero cuando los alemanes del Volga, un siglo
despus, comenzaron a perder sus privilegios y fueron forzados a prestar el servicio
militar en 1874, prefirieron volver a emigrar.
El primer grupo de alemanes del Volga se dirigi a Brasil pero no encontr all las
condiciones agrcolas a las que estaba acostumbrado; tanto as que en 1877 sus re-
presentantes iniciaron negociaciones con el gobierno de Argentina para que unos
50.000 compatriotas ingresaran a ese pas. Les pareca particularmente importante
que las tierras tuvieran buen acceso a las vas de comunicacin y que fueran libe-
rados del servicio militar y le daban valor a la libertad de credo y al permiso de
establecer escuelas alemanas. Todo ello fue aprobado por el Congreso argentino.
Hoy los alemanes del Volga se han diseminado en todo el territorio argentino y se
desempean con xito en diferentes profesiones.
298
kolonisationswilligen Deutschen genossen verbriefte Vorrechte, wie zum Beispiel
Steuerfreiheit und Befreiung vom Militrdienst; sie durften auch ihre Religion
und die deutsche Sprache beibehalten und deutsche Schulen fr ihre Kinder
unterhalten. Als die Wolgadeutschen jedoch etwa ein Jahrhundert spter ihre
Privilegien allmhlich verloren und ab 1874 nach der Einfhrung der allgemeinen
Wehrpflicht vom damaligen Zaren zum Militrdienst gezwungen werden sollten,
zogen sie es vor, wieder auszuwandern.
Die erste Gruppe von Wolgadeutschen kam nach Brasilien, fand dort aber nicht
die gewohnten landwirtschaftlichen Bedingungen vor, so dass ihre Vertreter 1877
mit der argentinischen Regierung ber die Einwanderung von 50.000 Landsleuten
verhandelten. Dabei legten sie besonderen Wert auf verkehrsgnstiges Land und
Befreiung vom Militrdienst, auf freie Religionsausbung und auf die Erlaubnis,
deutsche Schulen zu errichten, was durch den argentinischen Kongress genehmigt
wurde.
Schon 1878 kamen die ersten 1.100 Russlanddeutschen nach Argentinien. Trotz
anfnglicher Enttuschungen siedelten die ersten Einwanderer in Entre Rios und
grndeten dort viele Gemeinden. Eine zweite Einwanderungswelle richtete sich
nach dem Sden der Provinz Buenos Aires. In beiden Gebieten besiedelten sie weite
Landstriche. Die Einwanderung dauerte bis zum Ersten Weltkrieg. Mittelpunkte
dieser Kolonisation wurden die Stdte Crespo in Entre Rios und Coronel Surez
in der Provinz Buenos Aires. Durch die dortigen Landwirte wurde Argentinien zur
Kornkammer der Welt.
Heute leben die Wolgadeutschen ber ganz Argentinien verteilt und arbeiten
erfolgreich in den verschiedensten Berufen.
300
als Prsident. Auch der Argentinische Verein der Wolgadeutschen Unser
Licht (Nuestra Colectividad Alemana del Volga) mit Sitz in Totuguitas bei Buenos
Aires gehrt zu den vielen aktiven Wolgadeutschen Vereinigungen in Argentinien.
301
Asociacin Argentino-Austraca
302
sterreichisch-Argentinischer Verein
Im Laufe der ersten 25 Jahre seines Bestehens hat der Verein ber 150 Veranstal-
tungen im kulturellen und gesellschaftlichen Bereich durchgefhrt, wie zum Beispiel
Konzerte, Ausstellungen, Konferenzen und Empfnge. Ein besonderer Erfolg war der
Kunstwettbewerb Premio Austria 96 im Museo de Bellas Artes, an dem sich ber
500 Knstler beteiligten.
303
Club Berln
Sin dejar de lado las valiosas tradiciones, el Club quiere dedicarse por un lado a
la moderna ciudad reunificada de Berln y por el otro se ha propuesto elaborar las
diferencias y las coincidencias entre Berln y Buenos Aires, esta ltima considerada
la capital cultural de Latinoamrica.
La idea de fundar una asociacin para preservar las tradiciones y costumbres ale-
manas en Villa Ballester, una de las localidades del noroeste del conurbano bonae-
rense donde se afincaron ms inmigrantes alemanes, se remota al ao 1958. Pero
recin en 1960 pudo fundarse la Unin Alemana Munro el 1 de octubre despus
de intensas deliberaciones al respecto. Entonces la integraban 60 miembros. La
fundacin se debi en buena medida a la activa intervencin de Wilhelm Link,
quien fue elegido presidente de la entidad cultural en su primera Asamblea Ge-
neral.
304
Club Berlin
Ziel des Club Berlin ist es, die Kontakte zwischen den beiden Metropolen Berlin
und Buenos Aires zu pflegen und zu mehren.
Ohne wertvolle Traditionen zu missachten, will der Verein sich vor allem dem
modernen, dem wiedervereinigten Berlin, widmen. Andererseits sollen die
Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Berlin und Buenos Aires, der
kulturellen Hauptstadt Lateinamerikas, herausgearbeitet werden.
Die Gedanken an die Grndung einer kulturellen Vereinigung zur Pflege von
Brauchtum und Tradition in Villa Ballester, einem von deutschen Einwanderern
bevlkerten Vorort im Nordwesten von Gro-Buenos Aires, reichen zurck bis in
das Jahr 1958. Aber erst nach intensiven Vorgesprchen
in 1960 wurde die Deutsche Vereinigung Munro am 1.
Oktober desselben Jahres offiziell mit 60 Mitgliedern
gegrndet. Einen groen Anteil an den Vorbereitungen
hatte Wilhelm Link, der auf der ersten Hauptversammlung
zum Prsidenten dieses Kulturvereins gewhlt wurde.
305
Los miembros de la asociacin se renen para realizar festejos populares con bailes
y canciones tradicionales, juegan al skat y a los bolos. El lugar de reunin es la sede
de la Unin Alemana en Villa Adelina, que cuenta con una biblioteca y salones para
los jvenes.
Con los aos se cre un equipo de ftbol, se instal una biblioteca, se organizaron
proyecciones de pelculas alemanas, exposiciones de arte y se produjo un progra-
ma de radio que se llam Heimat Melodien (Melodas de mi Tierra) que tambin
se emite por Internet.
306
Die Vereinsmitglieder treffen sich zu volkstmlichen Ereignissen mit Volkstanz und
Volksliedern, sie spielen Skat und kegeln. Dazu dient ihnen ein eigenes Vereinshaus
in Villa Adelina mit einer Bibliothek und Rumen fr die Jugend.
Die erste Veranstaltung nach der Grndung der Deutschen Vereinigung Munro fand
am 17. Dezember 1960 statt, und zwar eine Weihnachtsfeier, die die Erinnerung
an die alte Heimat wieder aufleben lie. Eine andere besondere Veranstaltung
war das Oktoberfest am 18. Oktober 1964 zur Einweihung des Vereinsheims in
Villa Adelina, das zunchst zur Residenz von Wilhelm Link gehrte. 1972 wurde
dieses Vereinshaus nach der Bewilligung der Juristischen Person auf den Verein
berschrieben.
Auf sozialem Gebiet ist die Deutsche Vereinigung Munro ebenfalls ttig. So hat
sie das Maria Luisen-Kinderheim und die frhere Deutsche Schule Utz Schmidl in
Munro durch Spenden untersttzt.
Zu Ehren des ersten Prsidenten der Deutschen Vereinigung Munro und spteren
Ehrenprsidenten, Wilhelm Link, ist die Link-Prmie fr Vereinigungen und
Institutionen sowie Persnlichkeiten geschaffen worden, die sich besonders fr das
deutsche Brauchtum einsetzen und die deutschen Traditionen frdern.
Die Deutsche Vereinigung Munro vertritt die Einwanderer aus Deutschland auf
den jhrlichen Einwandererausstellungen in verschiedenen Ortschaften, auf denen
neben typischen Speisen und Getrnken auch Kunsthandwerk ausgestellt wird
sowie Volkstnze und Volkslieder vorgefhrt werden und andere Auffhrungen
stattfinden.
307
Sociedad Coral Alemana
de Villa Ballester
El primer director del Coro Masculino de Villa Ballester fue Asis B. Martinjan, mien-
tras que el primer director de la entidad con su nuevo nombre fue Herbert Wagner.
La Sociedad Coral Alemana Villa Ballester tiene por objetivo el cuidado del re-
pertorio coral alemn mediante la prctica del canto y de la msica coral. Integran
la Sociedad Coral un coro masculino y un coro mixto, tambin un coro de nios,
uno femenino y el Coro Nagmn. La Sociedad Coral tiene aproximadamente 200
socios.
308
Deutsche Chorvereinigung Villa Ballester
Am 6. Januar 1923 wurde der Deutsche Mnnerchor Villa Ballester (Coro Mascu-
lino Alemn Villa Ballester) von Einwanderern im gleichnamigen grnen Vorort
von Buenos Aires mit dem Ziel gegrndet, zur Pflege des deutschen Gesangs in der
neuen Heimat Argentinien beizutragen. Im November 1922 wurde bereits das erste
Deutsche Sngerfest in Buenos Aires gefeiert, das die gesamte deutsche Kolonie
begeisterte.
Im Jahr 1969 erfolgte eine Namensnderung, nachdem schon 1953 ein Gemischter
Chor, 1958 ein erster Kinderchor und 1962 ein Orchester zum traditionellen
Mnnerchor hinzugekommen waren. Ab diesem Zeitpunkt wird unter dem neuen
Namen Deutsche Chorvereinigung Villa Ballester musiziert.
Anfangs stand der Deutsche Mnnerchor Villa Ballester unter der musikalischen
Leitung von Asis B. Martinjan. Erster Dirigent des in Deutsche Chorvereinigung
Villa Ballester umbenannten Vereins wurde Herbert Wagner.
Die Deutsche Chorvereinigung Villa Ballester hat die Pflege deutschen Liedguts
durch Gesang und Chormusik zum Ziel. Zur Chorvereinigung zhlen der
Mnnerchor und der Gemischten Chor sowie auch der Kinderchor, der Frauenchor
und der Mittelstimmenchor Nagmen. Der Verein hat ca. 200 Mitglieder.
309
La Sociedad Coral Alemana de Villa Ballester (como ex Coro Musculino Alemn
de Villa Ballester) es el nico miembro fundador de la Federacin de Asociaciones
Corales Alemanas del Ro de la Plata que subsiste. La Federacin fue fundada el
25 de mayo de 1930 con la participacin de once sociedades corales. Ese mismo
ao tambin se realiz la primera audicin pblica del Coro Alemn Masculino de
Villa Ballester en el Teatro Cervantes de Buenos Aires.
En 1970 la Sociedad Coral Alemana de Villa Ballester public por primera vez la
revista Polyhymnia.
310
Die Deutsche Chorvereinigung Villa Ballester ist als ehemaliger Deutscher
Mnnerchor Villa Ballester heute noch das einzige bestehende Grndungsmitglied
des Deutschen Sngerbundes am La Plata, der am 25. Mai 1930 unter Teilnahme
von elf Gesangvereinen gegrndet wurde. Im selben Jahr erfolgte auch der erste
ffentliche Auftritt des Deutschen Mnnerchors Villa Ballester, und zwar im Teatro
Cervantes in Buenos Aires.
Mit groem Einsatz gelang es den Mitgliedern, auf einem 1958 gekauften Grundstck
von 300 qm in der Mazzini Strae ein eigenes Vereinshaus zu errichten, das im
Jahre 1960 eingeweiht wurde. 1978 konnte ein Nachbargrundstck fr einen
Erweiterungsbau gekauft werden, dessen Bauarbeiten in der ersten Bauetappe
1983 abgeschlossen wurden.
Die Deutsche Chorvereinigung Villa Ballester hat 1970 erstmals eine eigene
Zeitschrift Polyhymnia herausgegeben.
Der Kinder- und Jugendchor (Coro de Nios y Jovenes), der erstmals 1958
311
petencias. Entre otras distinciones obtuvo una
medalla de plata entre 16 coros en los Torneos
Bonaerenses de Mar del Plata en el ao 2000.
Asimismo, el coro ya ha grabado un CD.
Tambin el coro mixto fundado en 1953 no slo cant en Argentina. Entre sus con-
ciertos internacionales figuran los realizados por ejemplo en Uruguay y en el sur de
Brasil. En sus conciertos interpret Carmina Burana de Carl Orff y la Misa Crio-
lla de Ariel Ramrez. Adems ha grabado varios CDs y se ha presentado junto con
el coro escolar del Instituto Ballester y con una orquesta sinfnica, interpretando la
Schicksalslied (Cancin del Destino) de Johannes Brahms.
El rico programa cultural ofrecido por la Sociedad Coral Alemana de Villa Ballester
excede en mucho el canto coral. Tambin comprende conciertos y peras y, por
ende, realiza una contribucin importante a la vida cultural del Gran Buenos Aires.
Del repertorio de la Sociedad Coral forman parte obras como: Las Bodas de
Fgaro, Cosi fan Tutte, La Flauta Mgica y Hansel y Gretel, que ya fueron
presentadas en el Auditorio Silcher o en el Aula Magna del Instituto Ballester. Ade-
ms de las obras mencionadas se interpretaron Lieder de Johannes Brahms y de
Carl Mara von Weber y conocidas melodas de Johann Strauss y de Franz Lehar.
312
gegrndet worden war, hat bei verschiedenen Wettsingen Preise gewonnen, unter
anderem in Mar del Plata (Torneos Bonaerenses) im Jahr 2000 unter 16 Chren
eine Silbermedaille. Eine CD wurde von ihm ebenfalls aufgenommen.
Auch der Gemischte Chor (Coro Mixto), der 1953 gegrndet wurde, hat nicht nur
in Argentinien, sondern auch im Ausland gesungen, zum Beispiel in Uruguay und
in Sdbrasilien. Er hat die Carmina Burana von Carl Orff und die Misa Criolla
von Ariel Ramirez aufgefhrt und CDs aufgenommen, sowie zusammen mit dem
Schulchor der Deutschen Schule Instituto Ballester und einem Symphonieorchester
das Schicksalslied von Johannes Brahms.
Die Chre der Vereinigung singen nicht nur im Ausland, sondern erhalten auch
Besuch von Chren aus dem Ausland, wie zum Beispiel vom Coro Municipal
de Minas - Uruguay (1985), Coro Masculino de Montevideo - Uruguay (1988),
Grenzlandchor Arnoldstein - sterreich (1991), Ensemble Heinrich Isaac Karlsruhe
313
zlandchor Arnoldstein - Austria (1991), Ensemble Heinrich Isaac Karlsruhe -
Alemania (1994), Sociedad Coral de Gallneukirchen - Austria (1994), Ensemble
Villancico Suecia (1995), Musikverein Orsingen - Alemania(1995), amigos de
la armnica Harmonikafreunde Ovingen - Alemania (1998), Coro Arndorfer -
Austria (1999), Liederkranz Enzweihingen - Alemania (2002), Orquesta de Acor-
deones a Piano de Chemnitz - Alemania (2004) y Coro Kniebis-Nagold - Alemania
(2005).
La actividad musical del coro es concebida por la entidad como un servicio cristia-
no para la comunidad y tambin destinada a toda la opinin pblica.
314
- Deutschland (1994), von der Chorgemeinschaft Gallneukirchen - sterreich
(1994), vom Ensemble Villancico - Schweden (1995), Musikverein Orsingen -
Deutschland (1995), von den Harmonikafreunde Ovingen - Deutschland (1998),
vom Arndorfer Chor - sterreich (1999), Liederkranz Enzweihingen - Deutschland
(2002), Akkordeonorchester Chemnitz - Deutschland (2004) und vom Kniebis-
Nagold Chor - Deutschland (2005).
Die Deutsche Chorvereinigung wird in Zukunft noch strker mit den anderen
argentinischen Vereinigungen deutschsprachigen Ursprungs in Villa Ballester
zusammenarbeiten und Gegenseitigkeitsabkommen abschlieen, um einerseits
zur Weiterentwicklung der deutschstmmigen Vereinigungen beizutragen und
andererseits den eigenen Nachwuchs zu frdern.
Im Jahr 1964 wurde der Posaunenchor Villa Ballester der Deutschen Evangelischen
Gemeinde Buenos Aires im gleichnamigen Vorort der argentinischen Hauptstadt Bue-
nos Aires von dem aus Deutschland entsandten
Diakon Knud Autzen gegrndet.
In der Anfangszeit bestand der Chor aus einer nur geringen Anzahl von Blsern.
Mit der Zeit traten jedoch immer mehr Musiker in den Posaunenchor Villa Ballester
ein, so dass ihre Anzahl auf 35 Personen anwuchs.
315
Fueron directores del Coro de Bronces de Villa Ballester:
Dado que el tiempo dedicado a ensayos es muy intensivo y no slo sirve para
incentivar la camaradera sino para incrementar el nivel musical de todo el grupo.
En toda su existencia el conjunto coral visit varias localidades de la provincia de
Entre Ros y otras pequeas ciudades como Villa Gesell y Baradero (provincia de
Buenos Aires), Villa General Belgrano (provincia de Crdoba), Montecarlo (pro-
vincia de Misiones) y Hohenau del Paraguay. En 1999 lleg de visita el Coro de
Bronces Evanglico de Altenmedingen, Alemania, y ofreci una serie de conciertos
junto con el Coro de Bronces de Villa Ballester.
La financiacin del coro para cubrir el alto costo que implica el mantenimiento de
los instrumentos de viento, las reparaciones, las nuevas adquisiciones y los mate-
riales auxiliares proviene de lo recaudado en los conciertos, las fiestas de trombo-
nes y los eventos similares, as como tambin de donaciones.
La Asociacin Coral Villa General Belgrano fue creada en abril de 1951. Se con-
sidera a s misma el epicentro del quehacer
tpicamente alemn de la localidad de Villa
General Belgrano, fundada en 1932 en la
provincia de Crdoba. A pesar del humilde
comienzo ygracias al resuelto trabajo de los
pioneros pudo formarse un coro que goza
del reconocimiento general.
316
Leiter des Posaunenchores Villa Ballester waren:
Der Posaunenchor Villa Ballester hat nicht nur seine Auftritte in der Evangelischen
Kirche in Villa Ballester zu den Gottesdiensten; auch zu besonderen Anlssen der
Gemeinde wird der Chor eingesetzt, wie zum Beispiel zu Hochzeiten und anderen
Gemeindefesten. Darber hinaus gibt er Konzerte in Nachbargemeinden und in
Altersheimen.
317
Desde su fundacin, la Asociacin Coral Villa General Belgrano se ha fijado el ob-
jetivo de conservar el acervo coral alemn sin descuidar el cancionero argentino.
- Jos Liebmann
- Kurt Eckert
- Paul Dick
- Hans Kriare
- Paul Riesenberg
- Jos Seibert
- Gerhard Hennecke
- Willi Mattler.
El Grupo Tirol de Villa General Belgrano, provincia de Crdoba fue creado entre
los aos 1984 y 1985 por estudiantes de baile de aquella poca.
318
Deutsches Liedgut erhalten, ohne argentinische Lieder zu vernachlssigen, ist das
Ziel der Chorvereinigung Villa General Belgrano seit ihrer Grndung.
- Jos Liebmann
- Kurt Eckert
- Paul Dick
- Hans Kriare
- Paul Riesenberg
- Jos Seibert
- Gerhard Hennecke
- Willi Mattler.
Die Dirigenten waren Hr. Hesselbein, Leandro Pfller, Anne Franzock, Pater Erico
Eisert, Meri de Cottereau, Teresa Neumann und Hayde Enriori.
Jhrlich begeht die Chorvereinigung Villa General Belgrano die Feier zum
1. Mai, das Stiftungsfest im September sowie eine Weihnachtsfeier. Auftritte
zum argentinischen und zum deutschen Muttertag gehren ebenfalls in den
Veranstaltungskalender. Gesungen wird auch auf Chortreffen in Argentinien sowie
in Paraguay und Uruguay.
319
El Grupo ya se ha presentado en numerosas fiestas y celebraciones, tanto en Ar-
gentina como en el extranjero, por ejemplo en el Encuentro Internacional de Gru-
pos Alemanes en Santa Mara do Sul, Brasil y en el Encuentro Latinoamericano de
Culturas en Breitnach, Alemania.
- Kevin Widensee
- Norberto Lots.
El cuidado del acervo coral alemn est en el centro de las actividades de la Socie-
dad de Canto Harmonie. Entre los 100 miembros de la entidad hay aproximada-
mente 40 cantores activos.
Tambin forman parte del programa de actividades que la Sociedad ofrece a sus
miembros obras de teatro, gimnasia deportiva y proyeccin de pelculas.
A travs de los aos la Asociacin de Canto expandi sus actividades y fue evolu-
cionando hasta adquirir carcter representativo en toda la colonia. Las hijas de los
cantores formaron un coro de mujeres antes de que en 1926 todos los miembros
de la Sociedad se reunieran en un coro mixto.
320
Bei unzhligen Festen und Anlssen sowohl in Argentinien als auch im Ausland
ist die Tiroler Gruppe bereits aufgetreten, zum Beispiel beim Internationalen
Treffen der deutschen Vereinigungen in Santa Mara do Sul, Brasilien, beim
Lateinamerikanischen Kulturtreffen und in Breitnach, Deutschland.
- Kevin Wiedensee
- Norberto Lots.
In der Zukunft will die Tiroler Gruppe Villa General Belgrano das Tanzangebot fr
Jugendliche ausweiten.
Bereits 1860, zwei Jahre nach der Grndung der deutschen Siedlung San Carlos
Sud in der Provinz Santa Fe, fand sich die erste Chorgemeinschaft zusammen,
in der unter der Leitung von Schuldirektor Rodolfo Luder gesungen wurde. Der
Gesangverein Harmonie wurde dann am 10. Mai 1876 von deutschen und
schweizerischen Einwanderern zunchst als reiner Mnnerchor gegrndet.
321
La casa que le sirve de sede a la Sociedad, inaugurada en el ao 1933, pronto
estuvo a disposicin de otras organizaciones de la localidad.
322
Das im Jahr 1933 eingeweihte
Vereinshaus stand bald auch
anderen Organisationen am Ort
zur Verfgung.
Geehrt wurde der Gesangverein Harmonie unter anderem mit der argentinischen
Auszeichnung fr hervorragende Arbeit (Premio Nacional a la Excelencia
Institucional) und von Deutschland mit der Zelter Plakette fr den ber
hundertjhrigen Einsatz fr deutsche Chormusik und deutsche Volkslieder.
323
en el ao 1879, y la realizacin de un primer festival coral (Concentracin de So-
ciedades Corales) en la provincia de Santa Fe en 1911.
324
Hhepunkte der jngeren Vereinsgeschichte waren der argentinisch-brasilianische
Kulturaustausch, die Aufnahme der CD Pequeas Utopas (2002), das
Megakonzert Argentina canta y camina (2002), die Auffhrung des Musikdramas
Der Verflossene (2004) und das groe Konzert mit Len Gieco (2005).
Fr die nchste Zeit sind der Aufbau einer Musikschule und eines Jugendorchesters,
die Einrichtung von Deutschkursen sowie die Aufnahme einer zweiten CD, ein
argentinisch-brasilianischer Kulturaustausch und eine Europatournee vorgesehen.
Als Ziel haben sich die Pioniere aus Esperanza im Mnner-Gesangverein die Pflege
der Chormusik und des deutschen Volksliedguts gesetzt.
325
Desde la fundacin de la Sociedad de Canto Esperanza, ms de 6.000 coreutas
han integrado el coro y lo han dirigido 38 directores. Tuvieron la responsabilidad
de ejercer la presidencia de la institucin las siguientes personas:
326
fr den Gesangverein verantwortlich:
Die erste Trophe hat der Chor bei einem Sngerwettbewerb 1913 in Santa Fe
gewonnen. 1997 wurde der Mnner-Gesangverein Esperanza vom Deutschen
Sngerbund fr 125 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet, im Mrz 1999 bekam er
die Zelter-Plakette fr den ber hundertjhrigen Einsatz fr deutsche Chormusik
und deutsche Volkslieder aus der Hand von Bundesprsident Prof. Dr. Roman
Herzog berreicht. Der Chor hat nicht nur in Buenos Aires und vielen Provinzen
Argentiniens gesungen, sondern auch in Brasilien, Paraguay und Uruguay.
Einer der Hhepunkte der jngeren Vereinsgeschichte war 1998 die Auffhrung
der Cantata al Gral. San Martn. Im Jahr 2000 sang der Chor eine Interpretation
von Ludwig van Beethovens Neunter Symphonie mit dem Orquesta Sinfnica
y Coro Mixto de la Provincia de Santa Fe. Die Auffhrungen Misa Criolla von
Ariel Ramirez 2001, das Gloria Antonio Vivaldis gemeinsam mit dem Orquesta
Sinfnica Juvenil de la Provincia de Santa Fe im Jahr 2002 und 2004 das Te
327
la Orquesta Sinfnica y el Coro Mixto de la provincia de Santa Fe. Sus interpreta-
ciones de la Misa Criolla de Ariel Ramrez en 2001, el Gloria de Antonio Vivaldi
junto con la Orquesta Sinfnica Juvenil de la provincia de Santa Fe en el ao 2002
y 2004 y el Te Deum de Marc Antoine Charpentier tambin forman parte de los
momentos destacados de la Sociedad de Canto Esperaza. En el ao 2005 se rea-
lizaron 20 presentaciones, entre las cuales tambin se realiz un concierto de gala
del Coro Unin de Lambach, Austria.
Desde mediados del siglo XIX los alemanes establecieron colonias en la ciudad
portuaria de Rosario a orillas del ro Paran, provincia de Santa Fe. El censo de
1869 dio como resultado 136 habitantes de origen alemn. En la dcada de 1920
los inmigrantes alemanes fundaron el Club Alemn de Gimnasia de Rosario don-
de se jugaba, principalmente, faustball. El club lleg a representar a la Argentina
en un torneo internacional en la ciudad de Stuttgart. Tras la prohibicin de las
asociaciones alemanas y de su reapertura despus de la Segunda Guerra, el Club
Alemn de Gimnasia se fusion con el Coro de Hombres que haba sido fundado
en el ao 1900. De la fusin naci en 1952 el Crculo Cultural Argentino Alemn
de Rosario.
El Crculo Cultural Argentino Alemn de Rosario tiene por objetivo ofrecerles a sus
socios actividades deportivas y culturales que sirvan de contrapeso para equilibrar
la vida laboral. El Crculo tiene aproximadamente 440 socios.
328
Deum von Marc Antoine Charpentier zhlen ebenfalls zu den Hhepunkten des
Mnner-Gesangvereins Esperanza. Im Jahr 2005 fanden 20 Vorstellungen statt,
darunter ein internationales Galakonzert mit dem Unions-Chor aus Lambach,
sterreich.
Fr die Zukunft ist die Renovierung des Konzerthauses vorgesehen. Darber hinaus
steht der Bau neuer Proberume auf dem Programm. Diese sollen auch dem in
Grndung befindlichen Symphonieorchester zugute kommen.
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts haben sich Deutsche in der Hafenstadt Rosario
am Ro Paran in der Provinz Santa Fe niedergelassen; die Volkszhlung fr 1869
ergab 136 Menschen deutscher Herkunft. In den 1920er Jahren grndeten die
eingewanderten Deutschen einen Deutschen Turnverein in Rosario. Dort wurde
vor allem Faustball gespielt und 1930 sogar Argentinien auf einem internationalen
Turnier in Stuttgart vertreten. Nach dem Verbot der deutschen Vereinigungen
und ihrer Wiederzulassung nach dem Zweiten Weltkrieg fusionierte der Deutsche
Turnverein mit dem schon vorher im Jahr 1900 gegrndeten Deutschen
Mnnerchor; dadurch wurde 1952 die Deutsch-Argentinische Kulturvereinigung
Rosario geschaffen.
329
La primera sede se encontraba en el antiguo terreno que perteneca a la Sociedad
de Gimnasia antes de que fuera vendida en 1954.
330
Der erste Vereinssitz befand sich noch auf dem alten Grundstck des Deutschen
Turnvereins, ehe es 1954 verkauft wurde.
Geplant sind die Einrichtung einer Bibliothek und der Ausbau der Deutschkurse.
Das Deutsch-Argentinische Kulturinstitut hat sich die Pflege der deutschen Sprache
und Kultur in Santa Fe zur Aufgabe gemacht. Es hat ca. 100 Mitglieder.
331
Fueron y son directores del Instituto Cultural Argentino-Germano de Santa Fe:
332
Die Leiter des Deutsch-Argentinischen Kulturinstituts waren und sind:
1991 - 93: Gertrudis Klotz
1993 - 95: Alberto Rizzi
1995 - 97: Rudi Grether
1997 - 99: Gertrudis Klotz
1999 - 02: Lucy Odelli
2002 - 05: Alejandrina Arguelles
2005 - Gertrudis Klotz.
333
Rafaela. Desde entonces, el Instituto Cultural Argentino-Germano de Rafaela in-
tercede para que se lo ponga en prctica. Para lograrlo, entre otras actividades, se
practica la cooperacin con diferentes instituciones de Baden-Wurtemberg.
Adems de establecer y extender los lazos con los pases de habla alemana y de pro-
mover el intercambio educativo y cultural con Alemania, se busca el fortalecimiento
de las conexiones histricas y la mayor expansin del idioma alemn. La Unin cuen-
ta con aproximadamente 70 miembros.
334
Der Partnerschaftsvertrag zwischen Rafaela und Sigmaringendorf wurde anlsslich
des 100jhrigen Jubilums von Rafaela 1981 geschlossen. Seitdem setzt sich das
Deutsch-Argentinische Kulturinstitut Rafaela fr seine Umsetzung ein. Dazu gehrt
die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen in Baden-Wrttemberg.
Das Kulturinstitut, das von Elsa Dellasanta geleitet wird, unterhlt Folklore-Gruppen
fr Volkstanz und fr Chormusik, deren Mitglieder Auftritte im In- und Ausland
haben.
Ziel des Deutschen Vereins Humboldt ist die Aufrechterhaltung und Ehrung des
kulturellen Erbes der Familien deutscher Herkunft.
Neben dem Auf- und Ausbau von Verbindungen in deutschsprachige Lnder und der
Frderung des Kultur- und Bildungsaustausches mit Deutschland sollen
eine Strkung der historischen Verbindungen vor- genommen und die
weitere Verbreitung der deutschen Sprache errei- cht werden. Der
Deutsche Verein Humboldt hat ca. 70 Mitglieder.
335
Colectividad Alemana de Ramrez, Entre Ros
Adems de las actividades culturales esta asociacin tambin ofrece clases de idioma.
La Colectividad est representada con banderas y trajes tpicos en todos los das
festivos. En especial se celebran el Da del Amigo en el mes de julio y el Oktoberfest
en el mes de octubre.
336
Deutsche Gemeinschaft Ramrez, Entre Ros
Die Deutsche Gemeinschaft Ramrez will das Brauchtum ihrer Vorfahren erhalten. Zu
diesem Zweck werden folkloristische Veranstaltungen durchgefhrt, wie Tanzfeste und
andere Feiern Deutschstmmiger. Der Verein hat ca. 170 Mitglieder.
Im Februar 2004 wurde die Deutsche Gemeinschaft Aristbulo del Valle km 204 in
der Provinz Misiones gegrndet.
Ziel der Deutschen Gemeinschaft Aristbulo de Valle km 204 ist es, Sprache und
Bruche der Vorfahren aufrechtzuerhalten. Die Gemeinschaft hat ca. 140 Mitglieder.
Der Vorsitzende der Deutschen Gemeinschaft Aristbulo del Valle km 204 ist Luis
Omar Schmitke, der den Grndungsprsidenten Arnaldo Kleibert (2004 - 06)
abgelst hat.
Bei allen Festtagen ist der Verein mit Fahnen und Volkstrachten vertreten. Besonders
gefeiert werden jhrlich der Freundschaftstag im Juli und das Oktoberfest.
Der Deutsch-Argentinische Kulturverein Charata will die Sprache und das kulturelle
Erbe der deutschen Einwanderer im Chaco bewahren. Der Verein hat ca. 50
Mitglieder.
337
Fueron presidentes de la Unin Cultural Argentino-Germana:
338
Prsidenten des Argentinisch-Deutschen Kulturvereins waren:
- Erich Normann - Alfredo Richter
- Werner Richter - Oscar Bassita
- Erica Rohrberg - Gerardo Bassita
- Arturo Rohrberg - Rodolfo Echevarra
- Carlos Rohrberg - Oscar Gonzalez
- Eduardo Rosin - Herr Mellinger
- Roberto Berndt - Rudolfo Delsner.
- Reinhardo Berndt
Das Grndungsfest und die Begrung des Weihnachtsmanns gehren zu den
regelmig wiederkehrenden Vereinsaktivitten.
Ziel des Deutsch-Argentinischen Kulturinstituts Coronel Du Graty ist es, die deutsche
Sprache und deutsche Sitten zu pflegen, um sie fr die Nachkommen zu erhalten.
Zu diesem Zweck werden auch Deutschkurse gegeben.
Der Verein hat ca. 70 Mitglieder, die sich zu den unterschiedlichsten Anlssen an
Kulturveranstaltungen im eigenen Vereinshaus beteiligen.
339
Desde su fundacin el punto de encuentro de los socios del Instituto es su sede de
10.000 metros cuadrados. All, los socios intercambian opiniones, cocinan con-
juntamente, cantan y cultivan las tradiciones alemanas. Con el paso del tiempo se
instalaron dos aulas para cursos de alemn y una sala de profesores.
340
Seit der Grndung des Deutsch-Argentinischen Kulturinstituts Coronel Du Graty
ist der 10.000 qm groe Vereinssitz der Treffpunkt, in dem sich die Mitglieder
austauschen, gemeinsam kochen, singen und die deutschen Bruche pflegen. Im
Laufe der Zeit wurden zwei Klassenrume fr Deutschkurse sowie ein Lehrerzimmer
eingerichtet.
341
En 1998 se alquilaron los salones, en los cuales el Instituto y el Club tienen su
sede.
Los socios del club y los estudiantes celebran en conjunto las fiestas religiosas y pro-
fanas, tales como Pascua, Navidad y el Oktoberfest. Cada cuatro sbados se realiza
una tarde cultural con piezas teatrales y lecturas, acompaada de caf y tortas.
Escudo de la
Provincia de Crdoba
342
1998 wurden Rume angemietet, in denen Institut und Verein ihren Sitz haben.
Die Vereinsmitglieder feiern zusammen mit den Schlern des Instituts religise und
profane Feste, wie Ostern und Weihnachten sowie das Oktoberfest. Jeden vierten
Samstag gibt es am Kulturnachmittag Kaffee und Kuchen zu Theaterstcken und
Lesungen.
Angestrebt werden fr die Zukunft die Einrichtung einer Deutschen Schule und die
Schaffung eines Sportplatzes.
343
344
345
capitulo 3
Receptores y mediadores de
Responsabilidad Social Corporativa
346
KAPITEL 3
347
Tambin las asociaciones filantrpicas o caritativas de lengua alemana que prac-
tican la ayuda social tienen su base en la misma iniciativa dual. Por un lado son
receptoras de los recursos financieros y de otras prestaciones para instaurar y llevar
a cabo sus actividades, por ejemplo, en un hogar de infantes o de ancianos. Por otra
parte tambin se han propuesto la misin de ayudar a los necesitados. Ejemplos de
estas actividades son las campaas de lucha contra la lepra y la tuberculosis en la
Argentina, el apoyo que se brinda a las comunidades pobres del interior del pas, la
ayuda al prjimo indigente en su entorno ms prximo y en un rea de influencia
ms amplia. En este caso las asociaciones filantrpicas por falta de recursos propios
o de sus socios, son tambin mediadoras de fondos de Responsabilidad Social
Corporativa RSC.
348
Auch die sozialen beziehungsweise karitativen Vereinigungen deutschsprachigen
Ursprungs haben diesen dualen Ansatz, nmlich als Rezeptoren die Aufnahmen von
finanziellen Mitteln und anderen Leistungen zur Einrichtung und Durchfhrung ihrer
eigenen Aktivitten, zum Beispiel in einem Kinder- oder Altersheim. Andererseits
haben auch sie sich zur Aufgabe gesetzt, Bedrftigen zu helfen, beispielsweise
durch die Bekmpfung von Lepra und Tuberkulose in Argentinien, durch die
Untersttzung von hilfsbedrftigen Gemeinden im Landesinnern und durch
Nchstenhilfe fr die ganz Armen in ihrer nheren und weiteren Umgebung. Hier
treten diese karitativen Vereinigungen mangels eigener Mittel oder solcher aus dem
Mitgliederkreis auch als Mediatoren von Mitteln aus der Sozialen Verantwortung
von Unternehmen auf.
Wenn auch viele Freiwillige mit ihrer Zeit und ihren eigenen finanziellen Mitteln zur
Hilfeleistung beitragen, so sind doch die Hilfsbedrftigen zahlenmig so gro,
dass immer an irgendeiner Stelle die Mittel zu einer optimalen Sozialarbeit fehlen.
349
3.1. Congregaciones religiosas
Hasta comienzos del siglo XIX en las colonias del continente americano regan las
Leyes de Indias que Espaa haba establecido para el territorio que dominaba.
Estas establecan ciertas restricciones para los inmigrantes de otros pases. Por eso
haba pocos alemanes en los territorios del Plata. Recin a partir de la Revolucin
del 25 de mayo de 1810 y luego con la Declaracin de la Independencia del 9 de
julio de 1816 por el Congreso de Tucumn se crearon las primeras condiciones
legales para acoger a otros inmigrantes europeos no provenientes de Espaa y,
por ende, no necesariamente catlicos sino pertenecientes a otros credos. A un pe-
queo grupo de comerciantes alemanes que llegaron a la Argentina siguieron ms.
En 1840 ya haba 500 alemanes y descendientes de alemanes en el pas, que en
su mayora eran protestantes, mientras que en Buenos Aires y alrededores vivan
60.000 habitantes en total. Esta situacin llev al comerciante G. Ch. Deetjen a
fundar la Congregacin Evanglica Alemana en Buenos Aires en el ao 1842.
350
3.1. Religise Gemeinden
Bis Anfang des 19. Jahrhunderts gab es aufgrund der kolonialen Gesetzgebung
Spaniens kaum Deutsche in Argentinien. Erst durch die Argentinische Revolution in
Buenos Aires am 25. Mai 1810, die darauf folgende Verfassunggebende Versammlung
und die Unabhngigkeitserklrung Argentiniens vom 9. Juli 1816 durch den
Kongress in Tucumn wurden die rechtlichen Bedingungen geschaffen, um auch
jenen Europern die Einwanderung zu ermglichen, die nicht aus Spanien kamen
und somit nicht nur katholisch waren, sondern auch anderen Glaubensrichtungen
angehrten. Einem ersten kleinen Kreis deutscher Kaufleute, vor allem aus Hamburg,
folgten immer mehr Deutsche nach Argentinien, so dass um 1840 schlielich etwa
500 Deutsche und Deutschstmmige unter den ca. 60.000 Einwohnern im Groraum
Buenos Aires lebten, von denen die Mehrzahl Protestanten waren. Dies veranlasste
den Bremer Kaufmann Georg Ch. Deetjen im Jahr 1842, die Deutsche Evangelische
Gemeinde zu Buenos Aires zu grnden.
351
El reconocimiento institucional de la Congregacin Evanglica Alemana en Bue-
nos Aires CEABA ocurri el 10 de septiembre de 1843; por eso dicha fecha es
considerada su fecha oficial de fundacin. El primer culto posterior a la fundacin
fue celebrado en la iglesia anglicana el domingo 20 de octubre del mismo ao por
el pastor Augusto Luis Siegel. Adems de esta iglesia, en Buenos Aires tambin
haba una iglesia presbiteriana escocesa (San Andrs) y una metodista norteame-
ricana. En virtud de la urgente necesidad de contar con una iglesia propia fue
comprado un predio para construirla y el 18 de octubre de 1851 se coloc la piedra
fundamental de la iglesia de la calle Esmeralda en el microcentro de Buenos Aires.
El edificio de estilo gtico pudo ser construido con ayuda de Carl Bunge, el cnsul
honorario de Prusia y de la Asociacin Gustav Adolf y consagrado el 11 de febrero
de 1853. Esta casa de Dios que hoy es considerada monumento de la ciudad sigue
siendo la sede de CEABA.
352
Die ffentliche Anerkennung der Deutschen Evangelischen Gemeinde zu Buenos
Aires CEABA erfolgte am 10. September 1843; deshalb wird dieses Datum als
offizieller Grndungstag der Gemeinde angesehen. Der Gemeinde-Pastor, August
Ludwig Siegel aus Bremen, hielt seine erste Predigt in der anglikanischen Kirche am
Sonntag, dem 20. Oktober 1843, als es neben der englischen Kirche in Buenos Aires
noch eine schottisch-presbyterianische (San Andres) und eine nordamerikanisch-
methodistische Kirche gab. Schlielich wurde aus der dringenden Notwendigkeit
einer eigenen Kirche heraus ein Grundstck gekauft und am 18. Oktober 1851
der Grundstein fr die Deutsche Evangelische Kirche in der Esmeralda Strae,
im heutigen Mikrozentrum von Buenos Aires, gelegt. Mit Hilfe des preuischen
Honorarkonsuls Carl Bunge konnte hauptschlich mit finanziellen Mitteln aus
Deutschland, vom Gustav Adolf-Verein und der Preuischen Regierung, eine
Kirche im gotischen Stil gebaut und am 11. Februar 1853 eingeweiht werden.
Dieses Gotteshaus, das inzwischen ein nationales Denkmal Argentiniens ist, dient
bis heute als Hauptsitz der CEABA.
Doch schon lange vor der Grndung der Deutschen Evangelischen Kirchengemeinde
ging es den protestantischen Christen aus Deutschland um ihren Gottesdienst und
vor allem um einen Platz fr die Beerdigung ihrer Toten, die auf den ausschlielich
katholischen Friedhfen Argentiniens nicht zugelassen waren. Deshalb schlossen
sich diese Deutschen mit den schon lnger - nmlich seit den missglckten
Eroberungsversuchen 1806/07 - in Buenos Aires lebenden Englndern zusammen,
von denen sie die englisch-anglikanische und die schottisch-presbyterianische
Kirche sowie den ersten Friedhof in Retiro von 1821 mitbenutzen konnten. Die
nicht-katholischen Untertanen der englischen Krone durften spter aufgrund eines
Staatsvertrags zwischen England und Argentinien von 1825 ihre Religion auch
offiziell frei ausben.
353
Hermann Schmidt, autor del libro Congregacin Evanglica Alemana en Buenos
Aires Su historia: 1843 1943.
354
in Buenos Aires umbenannt wurde. Im selben Jahr wurden auch die rechtlichen
Schritte zu einer nationalen Evangelischen Kirche eingeleitet. So wurde die Identitt
einer geistlichen Provinz Deutschlands abgelegt, und es entstand eine autonome
Kirche.
Wichtige Pastoren, die sich in den letzten beiden Jahrhunderten der CEABA
gewidmet haben, sind der erste Gemeindepastor August Ludwig Siegel, ferner
Wilhelm Bumann, Hans-Jrgen Ostrowski, Karl Venske, Rudolf Obermller,
Alfred Finckh und Hermann Schmidt, der Autor des Buches Geschichte der
deutschen evangelischen Gemeinde Buenos Aires 1843 1943.
Schon der erste Pastor der evangelischen Gemeinde, August Ludwig Siegel, hatte
Material zur musikalischen sowie sprachlichen Erziehung gesammelt und konnte
Kenntnisse in deutschen und preuischen Erziehungsmethoden vorweisen. Deshalb
wurde die Grndung einer Lehranstalt bald zum Ziel der jungen Gemeinde. Am
7. November 1843 wurde diese Idee mit sieben Schlern in die Tat umgesetzt. Als
die Schule im Jahr 1884 bereits mehr als 300 Schler hatte, wurde sie von der
Kirche getrennt und in diesem Zusammenhang in eine konfessionsbergreifende
Institution umgewandelt. Dennoch spaltete sich 1898 ein freidenkerischer Teil
des Schulvereins ab und grndete eine eigene Schule in der Cangallo Strae, die
Deutsche Schule Cangallo in der heutigen Peron Strae. Seit dem Umzug in ein
eigenes Schulgebude im Jahr 1903 hat die von der Deutschen Evangelischen
Gemeinde gegrndete Schule den Namen Germania-Schule gefhrt, sie wurde
spter mit anderen deutschen Schulen fusioniert und ging in die Goethe-Schule
auf.
355
1971 y administrado por la Iglesia es el Cementerio Jardn de la localidad de Ing.
Pablo Nogus, en el conurbano bonaerense.
356
und zwar an dem Victoria-Friedhof in der Nhe des spteren Kongressgebudes.
Das schnelle Wachstum der Stadt Buenos Aires veranlasste die Stadtregierung
1892, den inzwischen vor allem durch die Cholera- und Gelbfieber-Epidemien
von 1867 und 1871 vollen Friedhof von Villa Victoria in den Stadtteil Chacarita
neben den stdtischen Friedhof zu verlegen. Dieser heutige Friedhof in Chacarita
wurde zusammen mit Englndern und Nordamerikanern erworben. An dieser
Sttte werden jhrlich Gottesdienste zum Volkstrauertag, zum Totensonntag (Da
de los Muertos) und anderen Anlssen abgehalten. Daran nehmen Vertreter der
Deutschen Botschaft und Reprsentanten Argentiniens und anderer Lnder teil.
Ein weiterer 1971 eingeweihter und von der Kirche betreuter Friedhof ist der
Cementerio Jardn im Vorort Ing. Pablo Nogus.
Auch das Kinder- und Jugendheim Hogar Germn Frers in Baradero, Provinz
Buenos Aires, steht in enger Verbindung zum Diakoniewerk der CEABA. Das Heim
wurde im September 1909 in der Gemeinde Baradero, einer alten schweizerischen
Siedlung, mit einer schon vorhandenen, fr die wenigen Schler viel zu groen
Schule gegrndet. Es ist nach dem ersten Lehrer neben Pastor August Ludwig
Siegel an der Evangelischen Gemeindeschule in Buenos Aires, Johann Gotthilf
Hermann Frers aus Marne, benannt worden. Zunchst beherbergte das Heim nur
mnnliche Waisen deutscher Abstammung, die auf einem zur Schule gehrigen
Stck Land Unterricht im Ackerbau erhalten sollten. Dafr sorgte in den schwierigen
Anfangsjahren der aus Hamburg stammende Lehrer, Diakon August Hilbert, nach
dem Vorbild des Rauhen Hauses. Spter kamen andere Jungen und Mdchen
aus Familien in schwierigen Verhltnissen hinzu, wobei die ethnische Herkunft keine
Rolle mehr spielte. Nach der Umgestaltung des Heims werden hier nur Jungen im
Alter zwischen 12 und 18 Jahren, die der Gefahr der sozialen Marginalisierung
ausgesetzt sind, betreut.
357
Congregacin Evanglica titulado Congregacin Evanglica Alemana en Buenos
Aires Su historia: 1843 1943 (tercera edicin revisada) de Hermann Schmidt.
En 1993 se public la continuacin con el ttulo Congregacin Evanglica Ale-
mana en Buenos Aires Su historia: 1943 1993 que comprende la historia de
la evolucin de las diferentes congregaciones. Este ltimo fue escrito por varios
autores.
Adems del pastor y de una auxiliar administrativa que trabaja medio da, algunos
miembros contribuyen ad honorem a que prospere la Congregacin. Se mantie-
nen contactos con la Congregacin Catlica de Villa General Belgrano y con las
Iglesias de Crdoba.
358
Eine ausfhrliche Festschrift zum 100. Jubilum mit dem Titel Geschichte der
Deutschen Evangelischen Gemeinde zu Buenos Aires 1843 1943 (3. verbesserte
Auflage) von Hermann Schmidt ist 1991 in Argentinien erschienen; 1993 wurde
eine Fortsetzung herausgegeben mit der Entwicklungsgeschichte der einzelnen
Gemeinden von verschiedenen Autoren mit dem Titel Congregacin Evangelica
Alemana en Buenos Aires Su historia: 1943 1993.
Die Evangelische Gemeinde Calamuchita wurde am 17. Juli 1949 im Ort Villa
General Belgrano in der Provinz Crdoba als deutschsprachige Evangelische
Kirchengemeinde gegrndet.
Ziel dieser Gemeinde ist es, das Wort Gottes zu verbreiten und soziale Aktivitten
zu frdern.
Die ca. 110 Mitglieder der Evangelischen Gemeinde Calamuchita, von denen rund
30 % deutschstmmig und deutschsprachig sind, fhren neben den regelmig
stattfindenden religisen Aktivitten einmal monatlich ein gemeinsames Essen und
zweiwchentlich einen Bibelkreis fr Jugendliche durch.
Auch in Zukunft wird das Werben um neue Gemeindemitglieder eine wichtige Rolle
spielen; in diesem Zusammenhang soll der Bibelkreis fr Jugendliche wchentlich
stattfinden.
359
Alianza Evanglica Menonita de Boulogne
El uso del gimnasio que le pertenece tambin es ofrecido a otros vecinos del barrio.
La denominacin menonita se
deriva del nombre de su funda-
dor, el sacerdote Menno Simons
(1492-1561) de origen frisio. La
confesin menonita es cristiana
reformada y sigue la tradicin de
los anabautistas (bautizados otra
vez o re-bautizados) cuyo movi-
miento se inici en la poca de la
Reforma en el sur de Alemania y
en Suiza. Los menonitas ya fueron objeto de persecuciones en el siglo XVI porque
se deca que cuestionaban a la autoridad divina. Por eso fue uno de los primeros
grupos de alemanes que emigraron a Norteamrica. De ellos se escindieron los
Amish-People (Amish) que adoptaron el nombre de su fundador Jacob Ammann.
Hoy aproximadamente el 50% de los menonitas vive en Amrica, mientras que en
Europa se concentra tan solo el 5%. En Sudamrica los menonitas se han radicado
principalmente en Paraguay, Brasil y Argentina.
360
Evangelische Allianz der Mennoniten in Boulogne
Das Ziel der Evangelischen Allianz der Mennoniten in Boulogne ist es, den
mehrheitlich aus Deutschland eingewanderten Glaubensbrdern die Mglichkeit
zu geben, ihre Religion frei auszuben.
Die Evangelische Allianz der Mennoniten Boulogne hat heute ca. 60 Familien in
ihrer Gemeinde. Obwohl es sich um eine relativ kleine Gemeinde handelt, sind ihre
Aktivitten und Veranstaltungen umfangreich: Neben der Mglichkeit, sich im Chor
zu engagieren, werden Ausflge zu anderen Mennoniten-Gemeinden angeboten.
Auerdem werden Damentreffen gefrdert.
Die Mennoniten leiten ihren Namen vom friesischen Grnder Menno Simons (1492
1561) ab. Sie haben eine reformierte christliche Konfession in der Tradition der
Tufer (Wiedertufer, Alttufer), deren Bewegung in der Reformationszeit in
Sddeutschland und der Schweiz begann. Die Mennoniten wurden schon im 16.
Jahrhundert verfolgt, weil sie angeblich die Obrigkeit in Frage stellten. Deshalb
gehrten sie zu den ersten Deutschen, die nach Nordamerika auswanderten.
Von ihnen spalteten sich die Amish-People (Amisch) ab, die nach ihrem Grnder
Jakob Ammann genannt werden. Etwa 50 % der Mennoniten leben heute in den
Amerikas, in Europa sind es lediglich 5 %. In Sdamerika sind die Mennoniten vor
allem in Paraguay, Brasilien und Argentinien verbreitet.
Im Laufe ihrer Geschichte kamen Mennoniten zunchst nach Holland und in den
Nordosten Deutschlands, wo sie
vom Wehrdienst befreit waren.
Ende des 18. Jahrhunderts zo-
gen sie von Westpreuen nach
Sdrussland, weil sie dort bes-
sere religise und wirtschaftliche
Bedingungen vorfanden. Als ihre
Privilegien eingeschrnkt wurden
und sie ab 1874 zur allgemeinen
Wehrpflicht in Russland eingezo-
361
en Rusia, muchos menonitas emigraron a Canad y EE.UU. desde donde algunos
grupos se mudaron al norte de Mxico y otros siguieron camino hacia Paraguay.
Los que se quedaron fueron perseguidos debido a su fe durante la dictadura co-
munista. Huyeron siempre que pudieron para preservar sus vidas. Despus de la
Segunda Guerra Mundial muchos de ellos tambin llegaron a Alemania en calidad
de refugiados.
A pesar de que los primeros misioneros menonitas viajaron en 1917 desde EE.UU.
a la Argentina, reiniciaron su trabajo en Pehauj, provincia de Buenos Aires y
que, ms adelante, tambin se hicieron presentes en las provincias de La Pampa,
Crdoba y Chaco, recin en 1941 pudieron reunir una comunidad en el centro de
Buenos Aires y ms adelante otra en la localidad de Ramos Meja del conurbano
bonaerense.
362
gen werden sollten, emigrierten viele
Mennoniten nach Kanada und in die
USA, von wo einzelne Gruppen in den
Norden Mexikos zogen, andere wei-
ter nach Paraguay. Diejenigen, die in
Russland blieben, wurden wegen ihres
Glaubens whrend der kommunisti-
schen Diktatur verfolgt. Sie flohen, wann immer sie konnten. Nach dem Zweiten
Weltkrieg kamen viele Mennoniten als Flchtlinge auch nach Deutschland.
Obwohl schon die ersten mennonitischen Missionare 1917 aus den USA nach
Argentinien reisten und ihre Arbeit in Pehuaj, Provinz Buenos Aires, aufnahmen,
und spter auch andere in den Provinzen La Pampa, Crdoba und Chaco wirkten,
konnte sich doch erst 1941 eine Gemeinde im Zentrum von Buenos Aires und
spter eine weitere im Vorort Ramos Meja zusammenfinden.
Erst am 22. Februar 1947 kam eine grere Gruppe Mennoniten in Argentinien
an. 2.303 Mennoniten erreichten den Hafen von Buenos Aires an Bord
des hollndischen Schiffes Volendam, das im Auftrag der mennonitischen
Hilfsorganisation Comit Central Menonita aus Nordamerika den Transport der
deutschsprachigen Flchtlinge aus Russland von Bremen aus ermglicht hatte.
Den Mennoniten war zunchst von Paraguay, Uruguay und Argentinien die
Einwanderung angeboten worden; es stellte sich jedoch heraus, dass ihre religisen
und kulturellen Freiheiten in Paraguay am grten sein wrden. Da aber Paraguay
gerade von einer Revolution heimgesucht worden war, mussten die Flchtlinge im
Hafen von Buenos Airess auf den Weitertransport erst einmal warten.
363
En el nterin tambin haba crecido la congregacin de Buenos Aires por lo que
sus miembros comenzaron a buscar un lugar donde establecer un templo propio.
Finalmente lo encontraron en Boulogne. El 21 de septiembre de 1958, la Alian-
za Evanglica Menonita de Boulogne coloc la piedra fundamental de su centro
comunitario durante un culto del cual participaron seis pastores de las congrega-
ciones ms prximas. Casi el mismo da del ao siguiente, el 20 de septiembre de
1959, fue abierta festivamente la primera parte del edificio del centro comunitario
en el cual se realizan los servicios, las bodas y otros eventos culturales.
Despus de la guerra fue enviado desde Suiza el pastor Pablo Wildi que supo
364
Inzwischen war auch die
mennonitische Gemeinde in Buenos
Aires gewachsen. Deshalb suchten
die Mitglieder nach einem Ort fr
einen eigenen Tempel, der schlielich
im Vorort Boulogne gefunden
wurde. Der Grundstein fr das Gemeindezentrum ist dann am 21. September
1958 whrend eines Gottesdienstes, an dem sechs Pastoren der umliegenden
Gemeinden teilnahmen, gelegt worden. Fast auf den Tag genau ein Jahr spter, am
20. September 1959, konnte der erste Teil der Gebude vom Gemeindezentrum
feierlich erffnet werden, in denen Gottesdienste, Hochzeiten und andere kulturelle
Veranstaltungen stattfinden.
Fr die Zukunft plant die Gemeinde Erweiterungen ihrer Anlagen und Einrichtungen,
die dann wie die krzlich erffnete Sporthalle dem gesamten Vorort zur Nutzung
bereitgestellt werden.
Eine Festschrift mit dem Titel Un largo camino con Dios 50 Aos de Historia de
la Alianza Evanglica Menonita de Boulogne ist 2002 in Argentinien erschienen.
Die Mitglieder der Schweizer Gemeinschaft in Buenos Aires besuchten bis in den
Zweiten Weltkrieg hinein soweit sie der reformierten Kirche angehrten die
Deutsche Evangelische Kirche in Buenos Aires. Erst als sich die Intoleranz einiger
Deutscher im Zusammenhang mit der politischen Gleichschaltung zuspitzte,
zogen sie aus den deutschen Gemeinden aus, um eine eigene Kirchengemeinde
zu grnden. Dieses Vorhaben fhrte zunchst nur zu der Einrichtung einer
Sonntagsschule fr ihre Kinder.
Nach dem Krieg wurde aus der Schweiz Pastor Pablo Wildi geschickt, der es
365
reunir su congregacin constituyendo la
Iglesia Evanglica Reformada de Bue-
nos Aires y dndole especial impulso.
La Iglesia Evanglica Reformada de Buenos Aires recibe a todos los fieles que se
dirigen a ella y se ocupa de su asistencia espiritual, independientemente de su
idioma y su cultura.
Siguieron al pastor Wildi los pastores Guido Niffenegger, Urs Steinemann, Ruedi
Renfer y Elisabeth Flach, todos a su manera pioneros a gran distancia de su patria.
En 1955 la congregacin pudo adquirir su propio edificio.
366
verstand, seine Gemeinde in die Schweizer Reformierte Kirche zusammenzufhren
und ihr neue Impulse zu geben.
Als Schweizer Pastoren folgten bald Guido Niffenegger, Urs Steinemann, Ruedi
Renfer und Elisabeth Flach, alle auf ihre Weise Pioniere weit entfernt von ihrer
Heimat. 1955 konnte ein eigenes Gebude von der Gemeinde erworben werden.
In den 1950er Jahren wurde der Kontakt zur Franzsischen Reformierten Kirche
aufgenommen, die die Pastoren Valdo Galland und spter Eduard de Montmollin
betreuten. Besonders die Jugend konnte fr eine Zusammenarbeit dieser beiden
Gemeinden der Reformierten Kirchen gewonnen werden.
367
Comunidad de Catlicos de Habla Alemana Iglesia San Bonifacio
368
Gemeinde Deutschsprechender Katholiken Sankt Bonifatius
Whrend zur Grndungszeit die Ersteinwanderer den Groteil der Sankt Bonifatius-
Gemeinde darstellten, leben die jetzigen Mitglieder der Gemeinde meistens schon
lange Jahre in Argentinien oder sind Nachfahren der Einwanderer. Trotz dieser
Vernderungen ist das Gemeindeleben nach wie vor rege. Die Schwerpunkte
haben sich aber verlagert. Heute stehen die Altenseelsorge und die Betreuung von
Alleinstehenden im Vordergrund. Regelmige Besuche im Deutschen Hospital,
im Altersheim Los Pinos und in privaten Haushalten gehren zu den bestndigen
Aufgaben der Gemeinde.
369
Adems de los sucesos de carcter religioso tambin los conciertos corales, las
obras de teatro y las fiestas contribuyen para que la Comunidad de Catlicos de
Habla Alemana San Bonifacio se mantenga unida y se consolide el espritu de
unidad. Tanto el Coro Santa Cecilia nacido del rebao de cantores y cantoras de
la Obra Kolping, como el Grupo de Teatro de San Bonifacio nacido de las inter-
pretaciones teatrales de legos de la primera hora de la comunidad, son componen-
tes tradicionales de la vida de la comunidad. Su rea de influencia se extiende a las
comunidades hijasde Villa Ballester, Valentn Alsina, Temperley y Quilmes.
370
Neben den religisen Ereignissen tragen Chorkonzerte,
Theaterauffhrungen und Feste zum Zusammenhalt
in der Gemeinde deutschsprechender Katholiken
Sankt Bonifatius bei und erhhen das
Zusammengehrigkeitsgefhl. Sowohl der aus
der Singschar der Kolpingfamilie entstandene
Caecilienchor als auch die aus dem Laienspiel
der Anfangszeit der Gemeinde kommende
Spielgruppe St. Bonifatius ist traditioneller
Bestandteil des Gemeindelebens, das sich
auch auf die Tochtergemeinden in Villa Ballester,
Valentn Alsina, Temperley und Quilmes erstreckt.
Deutsche Jesuiten waren nachweislich schon seit dem 17. Jahrhundert bis zu ihrer
Vertreibung 1767 durch den spanischen Knig Karl III. in Argentinien ttig, vor
allem in den von ihnen betreuten 30 Indianersiedlungen mit ber 90.000 Menschen
in der heutigen Provinz Misiones und als Baumeister in verschiedenen Stdten
Argentiniens, insbesondere in Buenos Aires.
371
en aquella poca todava, porque los
sacerdotes estaban demasiado ocupa-
dos en sus funciones especficas y en
el trabajo obligatorio en las parroquias,
tanto as que slo podan brindar asis-
tencia especfica a sus connacionales
alemanes cuando disponan del tiempo
para hacerlo. De todos modos la Iglesia
del Santsimo Redentor Nuestra Seo-
ra de Las Victorias, emplazada entre las
calles Paraguay y Libertad en el cen-
tro de Buenos Aires, es considerada el
punto de partida de la obra pastoral alemana en Argentina.
Pero los padres redentoristas y, en especial, los misioneros de Steyl que haban
desarrollaron sus tareas en las provincias, en el seno de las comunidades de habla
alemana, en especial en la de los alemanes del Volga y en la provincia de Misiones,
s haban podido interceder con ms fuerza por las cuestiones de los catlicos de
habla alemana y hacer crecer la orden.
En la poca de inmigracin masiva desde fines del siglo XIX, llegaron a actuar
hasta 2.000 miembros de la orden, clrigos, hermanos y hermanas, provenientes
de pases de habla alemana en la Argentina. Adems de la msica religiosa que
desarrollaron y de la arquitectura de las iglesias, muchas de las parroquias que
ellos fundaron y las grandes escuelas con ms de 1.000 alumnos e imprentas que
dejaron son testimonio del fructfero trabajo de las rdenes religiosas alemanas. As
por ejemplo las Hermanas de la Caridad Cristiana, fundadas por la Madre Pau-
lina von Mallinckrodt, mantienen desde 1906 la Escuela Mallinckrodt, que tiene
dos sedes, una en el centro de la Ciudad de Buenos Aires y otra en Martnez, en el
Gran Buenos Aires. Las hermanas de la Congregacin de las Hermanas Misione-
ras Siervas del Espritu Santo (misioneras de Steyl) hoy tambin tienen a su cargo
grandes escuelas. Por otra parte las Hermanas Franciscanas de Bolanden adminis-
tran una enorme escuela en la localidad de Florencio Varela del Gran Buenos Aires
y los Padres Palotinos atienden dos grandes escuelas con ms de 800 alumnos.
372
lief. Dennoch wird die Redemptoristen-Kirche Nuestra Sra. de las Victorias im
heutigen Stadtzentrum an der Paraguay und Liberdad Strae als Ausgangspunkt
der deutschen Seelsorge in Argentinien betrachtet.
In der Zeit der massiven Einwanderung seit Ende des 19. Jahrhunderts haben bis
zu 2.000 Ordensleute, Priester, Brder und Schwestern, aus Deutsch sprechenden
Lndern in Argentinien gewirkt. Neben der von ihnen weiterentwickelten
Kirchenarchitektur und -musik sind heute noch die vielen von ihnen gegrndeten
Pfarreien, die groen Schulen mit mehr als 1.000 Schlern und Druckereien
Zeugnis dieser fruchtbaren Arbeit deutscher Ordensgemeinschaften. Zum Beispiel
unterhalten schon seit 1906 die
Schwestern der Christlichen Liebe
(Mallinckrodt-Schwestern) eine Schule
in Buenos Aires, heute sind es zwei
Schulen, die eine im Stadtzentrum die
andere im Vorort Martinez. Auch die
Steyler Schwestern betreuen heute
noch groe Schulen. Darber hinaus
unterhalten die Franziskanerinnen
von Bolanden eine groe Schule im
Stadtteil Florencio Varela. Und die
Pallottiner betreuen heute noch zwei
groe Schulen mit mehr als 800 Schlern.
Vor allem der deutsche Beitrag zur kirchlichen Architektur und Musik sowie zur
Entwicklung der Liturgie ist berragend in Argentinien. Der Kirchenmusiker
unter den Steyler Missionaren, Pater Santiago Lichius, trug mit vielen eigenen
373
meindebote (el Mensajero de la Congregacin que cinco aos despus cambi su
nombre a Glaube und Heimat (Fe y Patria)). Esta revista se publica en la sede de
los Padres Palotinos de la Parroquia de Santa Isabel.
Los sacerdotes alemanes y los que se haban desempeado como tales tambin
comprometieron su trabajo en la misin con los indgenas y como educadores de
la poblacin.
Los hombres de las familias alemanas de religin juda tambin han realizado un
aporte al desarrollo de la comunidad que conforma la Iglesia catlica de la Argen-
tina. Este es el caso del pintor G. Paul Jellin de Viena y de Monseor Straubinger
de Alemania, que realiz una traduccin de la Biblia al espaol rioplatense.
374
Kompositionen zur argentinischen Kirchenmusik bei. Er komponierte fast 30
lateinische Messen einschlielich vier Requiemtexte und bersetzte mit anderen
Ordensangehrigen deutsche Kirchenlieder zur Belebung der Kirchenmusik in
Argentinien. Auch der Verlag Bonum von Anton Gremmelspacher frderte das
argentinische Liedgut fr die Liturgie.
1935 kamen die von den Pallottinern gerufenen Schnsttter Marienschwestern aus
Deutschland. Die Marienschwestern und die spter dazukommenden Patres von
Schnstatt sind besonders hervorzuheben. Die Schnstattbewegung mit Hauptsitz
in Florencio Varela und weiteren bedeutenden Niederlassungen im Stadtteil
Belgrano und im Vorort San Isidro ist heute in Argentinien nicht zu bersehen.
Die Zentren von Schnstatt unterhalten Schulen und Sozialwerke, sie bilden eine
Elitenbewegung mit groem Einfluss in der argentinischen Kirche. Dazu gehrt
auch das bekannte Krankenhaus Mater Dei in Palermo.
Der deutsche Einfluss in der katholischen Kirche Argentiniens kommt auch durch
eine Anzahl von bedeutenden Dizesanpriestern und Bischfen aus Deutschland
zum Ausdruck.
Deutsche Priester und ehemalige deutsche Priester engagieren sich auch in der
Indianer-Mission und in der Ausbildung der Landbevlkerung.
Mnner aus deutschen Familien jdischen Glaubens haben ebenfalls einen Beitrag
zur Entwicklung der katholischen Kirchengemeinde in Argentinien geleistet, so der
Maler G. Paul Jellin aus Wien und Monseore Straubinger aus Deutschland, der
die Bibelbersetzung in das argentinische Spanisch vornahm.
ber viele Jahre musste die Gemeinde immer wieder nach einem neuen Ort fr
die Gottesdienste suchen; denn ihr gehrten weder eigene Rumlichkeiten noch
375
profesaban la religin catlica siem-
pre podan recurrir para la santifica-
cin de sus almas a una de las igle-
sias de esta religin en la Argentina,
que es un pas estrictamente catlico.
Por lo tanto no se encontraban en la
dispora como los alemanes evang-
licos o judos en dicho pas.
Durante muchos aos la comunidad tuvo que buscar una y ora vez un nuevo lugar
para la realizacin de sus misas, porque no les pertenecan ni el espacio ni la igle-
sia. Pronto tambin la discusin en torno a su categorizacin segn la legislacin
de cultos y la bsqueda de un asistente espiritual para la comunidad generaron un
clima de incertidumbre entre los miembros.
En abril de 1934 la Comunidad de Habla Alemana fue puesta bajo la proteccin del
patrono San Bonifacio; en aquella poca contaba con 520 feligreses inscriptos.
A medida que pasaron los aos la obra pastoral tambin se extendi a las loca-
lidades del conurbano. Por eso pudieron fundarse comunidades hijas en Villa
Ballester, Pieyro/Avellaneda, Valentn Alsina, Temperley (San Bonifacio), Turdera
y Quilmes (San Alberto). En el nterin se impartan clases de religin catlica a 800
nios en trece escuelas alemanas.
En Villa Ballester los catlicos de habla alemana tuvieron por primera vez su centro
local en la casa de la familia Eckstein, en la calle Pueyrredn. Este centro pronto
devino en un hogar de Hermanas y es hoy el complejo Marienheim (Hogar de Ma-
ra) que forman la capilla, el saln de fiestas, la vivienda del prroco y los salones
de reunin.
376
eine eigene Kirche. Bald sorgte auch die Diskussionen um die kirchenrechtliche
Einordnung der Gemeinde und die Suche nach einem Seelsorger der Gemeinde
fr Unruhe unter den Gemeindemitgliedern.
Im Oktober 1925 gewann der Bischof Dr. Wilhelm Berning von Osnabrck,
Protektor der deutschen Katholiken im Ausland, die Pallottiner zur bernahme der
deutschsprachigen Seelsorge in Rio de Janeiro und Buenos Aires und Santiago
de Chile. Als Seelsorger fr Buenos Aires wurde daraufhin Pater Franz Xaver Zeus
bestimmt, der in fast 10-jhriger Ttigkeit die Gemeinde allen Schwierigkeiten zum
Trotz festigte.
Im Jahr 1926 wurde der Gemeinde durch die erzbischfliche Kurie Buenos Aires
deren lteste Kirche San Ignacio zugewiesen. Aufgrund ihres Ursprungs von
deutschen Jesuiten hat diese unter Denkmalschutz stehende Kirche fr die Deutsch
sprechenden Katholiken eine besondere Bedeutung.
Im April 1934 wird die deutschsprachige Gemeinde unter den Schutz von Sankt
Bonifatius gestellt. Zu dieser Zeit hatte sie 520 eingeschriebene Mitglieder.
Im Laufe der Jahre entwickelte sich die deutschsprachige Seelsorge auch in den
Vororten. Deshalb konnten Tochtergemeinden in Villa Ballester (Marienheim),
Pieyro/Avellaneda, Valentn Alsina, Temperley (Sankt Bonifatius), Turdera und
Quilmes (Sankt Albert) gegrndet werden. Inzwischen wurde auch an 13 deutschen
Schulen etwa 800 Kindern katholischer Religionsunterricht erteilt.
In Villa Ballester hatten die Deutsch sprechenden Katholiken erstmals ihren lokalen
Mittelpunkt im Haus der Familie Eckstein in der Pueyrredn Strae, das bald
zu einem Schwesternhaus und zum heutigen Komplex des Marienheims wurde,
bestehend aus Kapelle, Festsaal, Priesterwohnung und Versammlungsrumen.
377
Como la Comunidad tambin deba tener vida social, pero careca de sede propia,
estaba supeditada a la hospitalidad del Club Alemn, de la Sociedad de Canto
Germania y de los Padres de Steyl.
378
Die Entwicklung der Gemeinde deutschsprechender Katholiken Sankt Bonifatius
wurde wesentlich mitgetragen durch die Arbeit der Laien und auch durch die
Kolpingfamilie, die vor allem im Landesinnern ttig ist.
Im Oktober 1944 konnte ein Grundstck in der Cuba Strae erworben und darauf
1945 eine provisorische Kapelle eingeweiht werden. Um den Kauf zu ermglichen,
hatte sich Pater Alfons Weber, der Nachfolger von Pater Franz Xaver Zeus, um
Spenden bemht, die ihm von vielen Gemeindemitgliedern bereitwillig gegeben
wurden. Als er nach 15jhriger Ttigkeit um einen Nachfolger bat, erhielt er ihn in
der Person von Pater Albrecht Gauchel, der sich stark fr den Bau des Bonifatius-
Heims engagierte. Am 5. Juni 1954, dem 1.200. Todestag des Heiligen Bonifatius,
des groen Apostels der norddeutschen Mission, wurde der Grundstein fr die
Sankt Bonifatius-Kirche gelegt, und in einem Zeitraum von zwei Jahren war das
Werk von Architekt Enrique R. Mausbach vollendet, beteiligt waren auch der Maler
G. Paul Jellin mit seinen Fresken und die Bildhauer Leo Moroder und Gebrder
Mahlknecht mit ihren Holzschnitzarbeiten.
Pater Albrecht Gauchel war es gelungen, das Problem der Finanzierung dieses
Millionenprojekts zu lsen. Auer der Gemeinde und den Unternehmen aus dem
deutschsprachigen Kreis hat Grfin Annita Zischy Thyssen zum Gedenken an
ihren verstorbenen Vater, Dr. Fritz Thyssen, mit einer betrchtlichen Spende zum
Gelingen des Werks beigetragen. Daraufhin beteiligte sich auch die Erzdizese Kln
an der fehlenden anderen Hlfte der Baukosten, so dass am 10. Juni 1956 die
Einweihung der Kirche stattfinden konnte.
379
tambin se hizo con vistas a que se haba intensificado la inmigracin de alemanes,
austracos, suizos y hngaros de habla alemana.
Para la inauguracin de la segunda parte del Hogar San Bonifacio estuvo presente
el Prelado Bruno Wittenauer, quien estaba a cargo de la Oficina Catlica para
Asuntos Extranjeros, junto con el Obispo Helmut-Hermann Wittler de Osnabrck,
Alemania. Nunca antes un Obispo alemn haba sido husped de la Argentina.
Desde entonces muchos representantes de alto rango de la Iglesia Catlica visita-
ron la Comunidad de San Bonifacio; por ltimo el Prelado Dr. Peter Prassel quien
dirige la Oficina Catlica de Asuntos Extranjeros de Alemania.
380
baut worden. Schon zur Jubilumsfeier konnte ein weiterer Versammlungsraum
eingeweiht und ein Grundstck hinzugekauft werden, auch im Hinblick auf die
damals wieder strker gewordenen Einwanderung von Deutschen, sterreichern,
Schweizern und deutschsprachigen Ungarn.
1966 bernahm Pater Paul Denninger die Stelle von Pater Florian Mller und ist
auch heute noch der allseits beliebte Seelsorger der Sankt Bonifatius-Gemeinde.
Im Jahr 1972 wurde er zwar vorbergehend durch Pater Luis Ltticke abgelst,
kehrte jedoch 1976 wieder in seine Gemeinde zurck. Unter seiner Leitung wurde
das Pfarrhaus mit Gsteteil erbaut und die Kirche an die Anforderungen der
Liturgiereform angepasst.
Zur Einweihung des zweiten Teils des Bonifatius-Heims im Jahre 1969 kam der
Leiter des Katholischen Auslandssekretariats, Prlat Bruno Wittenauer, zusammen
mit Bischof Helmut-Hermann Wittler aus Osnabrck. Niemals zuvor war ein
deutscher Bischof in Argentinien zu Gast gewesen. In der Zwischenzeit haben viele
hochrangige Vertreter der katholischen Kirche die Sankt Bonifatius-Gemeinde
besucht, zuletzt der Leiter des Katholischen Auslandsamts, Prlat Dr. Peter Prassel.
381
Tienen cordial acogida en la Comunidad las orquestas, los coros y los grupos de
bailes tradicionales de Alemania. De manera que junto a la vida pastoral en la
Comunidad Catlica de Habla Alemana tambin florece la vida cultural, aunque
el nmero de feligreses haya decrecido; esto se debe a que la afluencia de inmi-
grantes est casi totalmente frenada desde hace aos y que la renovacin de la Iglesia
Catlica argentina despus del Segundo Concilio Vaticano vuelve atractivas las misas
en idioma castellano para los alemanes que ingresan en forma temporaria al pas.
382
der Zustrom der Einwanderer ist seit Jahrzehnten fast vllig versiegt und die
Erneuerung der argentinischen Kirche nach dem II. Vatikanischen Konzil macht
auch die spanischsprachigen Messen fr zeitlich begrenzt ins Land kommende
deutschsprachige Menschen attraktiv.
Die Gemeinde deutschsprechender Katholiken Sankt Bonitatius ist bei fast allen
Veranstaltungen der deutschsprachigen Gemeinschaft im Groraum Buenos
Aires prsent und stellt ihre Rumlichkeiten den argentinischen Vereinigungen
deutschsprachigen Ursprungs vor allem fr Wohlttigkeitsveranstaltungen gern zur
Verfgung.
Eine Festschrift von Pater Paul Denninger mit dem Titel 75 Jahre Gemeinde
deutschsprechender Katholiken Sankt Bonifatius Buenos Aires 1911 1986 ist
1986 in Argentinien erschienen.
383
Los alemanes de religin juda, principalmente comerciantes, llegaron en el siglo
XIX a Buenos Aires. Participaron en la fundacin de la Congregacin Israelita de
Buenos Aires en 1862 y en 1868, dirigida por Siegmund Auerbach, cambi su
nombre por el de Congregacin Israelita de la Republica Argentina - CIRA y en
1897 construy la primera gran sinagoga en la calle Libertad (se dice que ya antes
hubo un templo de judos sefarades en Buenos Aires). Hasta aquella fecha los
cultos de los judos asquenazi se haban realizado en la casa de Gabriel Krmer y a
partir de 1875 en salones alquilados.
La gran sinagoga fue dirigida durante muchos aos (entre 1937 y 1971) por el
rabino Wilhelm Schlesinger. Hoy est a cargo del rabino reformista Sergio Berg-
man.
Una vez resuelta la manera de sepultar a los muertos, la prioridad fue puesta en la
edificacin de sinagogas y tambin en los nios. Por eso se construyeron escuelas
judas en las cuales se ense la lengua ydish como elemento vinculante hasta
la constitucin del Estado de Israel. Hoy este idioma ha sido ampliamente reempla-
zado por el hebreo y el alemn prcticamente solo se ensea en escuelas laicas, a
las que pueden asistir tanto nios y adolescentes judos como cristianos o de otros
credos. Este es el caso de los Colegios Pestalozzi y Cangallo.
384
Deutsche jdischen Glaubens, vor allem Kaufleute, kamen jedoch schon im 19.
Jahrhundert nach Buenos Aires. Sie waren beteiligt an der 1862 erfolgten Grndung
der Jdischen Gemeinde Buenos Aires (Congregacin Israelita de Buenos Aires),
die 1868 unter Leitung von Siegmund Auerbach in Congregacin Israelita de la
Republica Argentina - CIRA umbenannt wurde und 1897 die erste Groe Synagoge
in der Liberdad Strae baute (schon vorher soll es einen Tempel der sefardischen
Juden in Buenos Aires gegeben haben). Bis dahin wurden jdische Gottesdienste
der aschkenasischen Juden zunchst im Haus von Gabriel Krmer und ab 1875 in
angemieteten Slen abgehalten.
Die Groe Synagoge wurde ber lange Jahre, von 1937 bis 1971, von Rabbiner
Wilhelm Schlesinger geleitet. Heute steht ihr der reformistische Rabbiner Sergio
Bergman vor.
Nachdem fr die Toten gesorgt worden war, ging es mit der Errichtung von
Synagogen auch um die Kinder. Deshalb wurden jdische Schulen gebaut, in
denen bis zur Grndung Israels auch die jiddische Sprache als einigendes Element
unterrichtet wurde. Inzwischen ist Jiddisch weitestgehend durch Hebrisch abgelst
worden. Die deutsche Sprache wird fast nur noch an laizistischen Schulen gelehrt,
die gemeinsam von jdischen und christlichen Kindern und Jugendlichen sowie
solchen anderer Religionen besucht werden, wie vor allem die Pestalozzi-Schule
und die Cangallo-Schule.
In den 1930er und 1940er Jahren kamen ca. 40.000 deutsche Juden nach
Argentinien, vorwiegend in die Stadt und Provinz Buenos Aires (zum Beispiel nach
Rivera) und in die Provinz Entre Ros (zum Beispiel nach Avigdor).
385
Las comunidades judas conservadoras de origen germanoparlante que surgieron
en esta misma poca son descriptas en el sigueinte orden:
386
Die in dieser Zeit in Gro-Buenos Aires entstandenen konservativen Jdischen
Gemeinden deutschsprachigen Ursprungs werden in folgender Reihenfolge
dargestellt:
- Jdische Gemeinde Kinder der Hoffnung
- Neue Jdische Gemeinde NCI Emanu El
- Jdische Gemeinde Trotz Allem.
Der Ursprung der Jdischen Gemeinde Kinder der Hoffnung (Benei Tikv) liegt
im Jahre 1939, als Dr. Fritz Steinthal zusammen mit Mitgliedern des Hilfsvereins
deutschsprechender Juden AFI die Jdische Gemeinde Belgrano (Culto Israelita
de Belgrano) grndete. Dr. Fritz Steinthal aus Mnster hatte sich zum Ziel gesetzt,
eine Gemeinde zu schaffen, die den konservativen Synagogen in Deutschland
glich, und den jdischen Deutschen dieser Gemeinde in ihrer Muttersprache als
Rabbiner vorzustehen. So wurde sein Gottesdienst wie in Deutschland anfangs auf
Deutsch und Hebrisch abgehalten.
Die Jdische Gemeinde Kinder der Hoffnung (Comunidad Benei Tikv) vertritt
den konservativ-liberalen jdischen Glauben, was schon mehrere Generationen
dazu angeregt hat, mit Begeisterung an
den Gottesdiensten, Festlichkeiten und
anderen Veranstaltungen der Gemeinde
aktiv teilzunehmen.
387
Despus de un intensivo intercambio de correspondencia entre el Dr. Fritz Steinthal
y el Dr. Leo Baeck y que se hubieran gestionado las aprobaciones necesarias de las
instituciones y organizaciones internacionales y nacionales pudo comenzar el servicio
religioso judo el 13 de octubre de 1939 en la calle Vidal del barrio porteo de Belgrano
(Sinagoga Leo Baeck).
En el ao 1981 durante el rabinato del Dr. Abraham Skorka, que est presente en
la comunidad desde el ao 1976, se reabri el templo de la calle Vidal despus de
trabajos de refaccin. Desde 1998 Graciela S. de Grynberg trabaja como rabina
en la comunidad.
Un golpe difcil para la Comunidad fue el atentado con explosivos contra la AMIA
- Asociacin Mutual Israelita Argentina en el ao 1994. La familia Benei trat por
todos los medios de facilitar ayuda y apoyo. Frente a este suceso la Comunidad
toda reaccion con el mismo grado de participacin que ante el anterior atentado
contra la Embajada Israelita en 1992 aunque sin comprender la razn de tanta
violencia.
388
Nachdem ein reger Briefverkehr zwischen Dr. Fritz Steinthal und Dr. Leo Baeck
stattgefunden hatte und die notwendigen Genehmigungen internationaler und
nationaler Institutionen und Organisationen eingeholt worden waren, konnte der
jdische Gottesdienst am 13. Oktober 1939 in der Vidal Strae im Stadtteil Belgrano
beginnen (Leo Baeck-Synagoge).
Von nun an vergrerte sich die Gemeinde stetig. Sie gab Freunden und Bekannten
die Mglichkeit, sich in Argentinien wiederzutreffen und an Freitagabenden und an
Samstagen gemeinsam den Sabbat zu feiern. Spenden und ehrenamtliche Arbeit
ermglichten es der Gemeinde, eine Reihe von Aktivitten zu verbessern und neu
einzufhren, wie zum Beispiel die Seelsorge, den Chor und die Jugendgruppe. Die
Jugendabteilung wurde 1968 gegrndet, um den Kindern und Jugendlichen die
jdische Tradition mit all ihren Festen, die Geschichte des Volkes und die hebrische
Sprache beizubringen.
Im Jahr 1981, whrend des Rabbinats von Dr. Abraham Skorka, der seit 1976 in
der Gemeinde wirkt, wurde der Tempel in der Vidal Strae nach umfangreichen
Renovierungsarbeiten wieder erffnet. Seit 1998 ist Graciela S. de Grynberg
zustzlich als Rabbinerin in der Gemeinde ttig.
Ein schwerer Schlag fr die Gemeinde war der Bombenanschlag auf die jdische
Sozialeinrichtung AMIA Asociacin Mutual Israelita Argentina im Jahre 1994.
Die Benei-Familie lie den Betroffenen Hilfe und Untersttzung zukommen. Die
Geschehnisse wurden mit ebensoviel Anteilnahme und Unverstndnis aufgenommen
wie der vorherige Anschlag auf die israelische Botschaft 1992.
389
Entre los momentos importantes en la vida de la comunidad no slo encontramos
la visita de embajadores israelitas y alemanes, de altos dignatarios de otras religio-
nes y de representantes de alto nivel de la vida econmica y poltica sino tambin
de escritores como Marcos Aguinis.
Un momento culminante especial fueron las festividades con motivo del 65 aniver-
sario de la Comunidad Benei Tikv en el ao 2004.
390
Als Vereinsprsidenten prgten die Entwicklung von Benei Tikv in den letzten
Jahren:
Zu den wichtigen Momenten im Leben der Gemeinde zhlen nicht nur Besuche
von israelischen und deutschen Botschaftern, von hohen geistlichen Wrdentrgern
anderer Religionen sowie hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft und Politik,
sondern auch von Schriftstellern wie Marcos Aguinis.
Einen besonderen Hhepunkt bildeten die Feierlichkeiten zum 65. Jubilum dieser
Jdischen Gemeinde im Jahr 2004.
Traditionelle Hhepunkte im Jahr sind die religisen Feste Pessach (Fest des Auszugs
aus gypten), Schawuot (Wochenfest), Rosch haSchana (Neujahrsfest), Jom Kippur
(Vershnungsfest), Sukkot (Laubhttenfest ), Chanukkah (Lichterfest) und Purim
(Freudenfest zur Rettung der persischen Juden).
Die Jdische Gemeinde Kinder der Hoffnung betreut das nahe gelegene
Seniorenheim Vidalinda in der Vidal Strae und arbeitet eng mit dem Verband
konservativer jdischer Gemeinden FEDECC, dem Hilfsverein deutschsprechender
Juden AFI, dem Lateinamerikanischen Rabbiner-Seminar Marshall T. Meyer und
dem Holocaust-Museum von Buenos Aires zusammen. International besteht eine
Kooperation mit der von Dr. Leo Baeck gegrndeten World Union for Progressive
Judaism WUPJ in New York.
391
Nueva Comunidad Israelita NCI Emanu El
La Nueva Comunidad Israelita NCI - Emanu El naci a partir del Comit Pro
Templo de los Judos Inmigrados de Alemania fundado en la segunda mitad del
ao 1938 despus de las altas fiestas judas. Tuvo enorme participacin en ello el
grupo que se llamaba Riegner integrado por 62 judos jvenes. Este grupo encabe-
zado por el Dr. Kurt Julius Riegner y los rabinos Hanns Harf y Gnter Friedlnder,
ambos de Berln, lleg a la Argentina desde esa ciudad en 1938/39 dividido en
tres contingentes. El objetivo del Comit era la realizacin regular de cultos y la
creacin de un centro comunitario para judos alemanes en el barrio de Belgrano
de la Ciudad de Buenos Aires. Este grupo de personas tuvo la fortuna de huir del
holocausto en Alemania y en otros pases de Europa.
392
Neue Jdische Gemeinde NCI Emanu El
Die Neue Jdische Gemeinde NCI (Nueva Comunidad Israelita) entstand aus
dem Komitee Pro Tempel deutsch-jdischer Einwanderer (Comit Pro Templo de
los Isrealitas Inmigrados de Alemania), das nach den
hohen jdischen Feiertagen in der zweiten Jahreshlfte
1938 gegrndet worden war. Groen Anteil daran
hatte die sogenannte Gruppe Riegner, bestehend aus
62 jungen deutschen Juden, die unter Leitung von Dr.
Kurt Julius Riegner und den Rabbinern Hanns Harf
und Gnter Friedlnder, beide aus Berlin, 1938/39 in
drei Kontigenten nach Argentinien kam. Zielsetzung des
Komitees war die Einrichtung von Gottesdiensten und die
Schaffung eines Gemeindezentrums fr die deutschen
Juden im Stadtteil Belgrano von Buenos Aires, denen
es geglckt war, dem Holocaust in Deutschland und
anderen Lndern Europas zu entkommen.
Bei der Vorbereitung zur Umsetzung dieser Ziele stellte sich heraus, dass kurz
vorher schon im selben Stadtteil Belgrano eine andere Gruppe schon lnger im
Land lebender deutscher Juden unter Leitung des Rabbiners Dr. Fritz Steinthal
eine Gemeinde mit einem Tempel grnden wollte und darin vom Hilfsverein
deutschsprechender Juden AFI (Asociacin Filantrpica Israelita) untersttzt
wurde. Da es zu keiner Einigung ber eine Zusammenlegung dieser beiden
Parallelaktivitten kommen konnte, wurde die Grndung der Neuen Jdischen
Gemeinde NCI weiterbetrieben, was aus spterer Sicht unter Bercksichtigung der
in beiden Fllen erfolgreichen Arbeit richtig war. Inzwischen hat sich die Jdische
Gemeinde Emanu El mit der NCI verbunden.
Die Neue Jdische Gemeinde NCI Emanu El gehrt dem Verband konservativer
Jdischer Gemeinden FEDECC (Federacin de Comunidades del Judaismo
Conservador) an und ist konservativ-liberal ausgerichtet, wobei es ihr auf den
Ausgleich von Tradition und Evolution ankommt. Sie frdert den Zionismus.
Die NCI Emanu El zhlt heute rund 250 Familien als Mitglieder und hat ihren Sitz in der
Arcos Strae im Stadtteil Belgrano von Buenos Aires, in der sich sowohl der Tempel als auch
die Gemeindeeinrichtungen befinden. Das Gemeindezentrum wird von Freizeitgruppen,
Arbeitskreisen und Unterrichtsklassen genutzt. Dabei geht es um Jugendarbeit,
Frauenaktivitten und Seniorenbeschftigung, um die Vertiefung von jdischer Kultur
und jdischem Brauchtum, um Hebrischstunden und Religionsunterricht.
393
Para los conciudadanos que necesitan ayuda NCI - Emanu El ha desarrollado un
rico programa, tiene por ejemplo un comedor en el cual se ofrece comida y se
entregan alimentos a 100 necesitados por da. Por otra parte todos los meses se dis-
tribuye ropa usada de buena calidad entre los carenciados. Los mdicos, farmacu-
ticos y pticos ofrecen un servicio de asistencia mdica para argentinos en situacin
carenciada que viven en el rea que circunda a la sede de la Comunidad.
El primer culto del Comit Pro Templo se llev a cabo el 27 de octubre de 1939
en un saln de la Sociedad Espaola de Socorros Mutuos con los rabinos Hanns
Harf y Gnter Friedlnder. El 19 de agosto de 1940 dicho Comit cambi su nom-
bre por el de Nueva Comunidad Israelita NCI, un nombre que en virtud de la
expresin nueva comunidad en primera instancia caus confusin entre las otras
comunidades judas de Buenos Aires.
La Comunidad Emanu El fue fundada en 1965 con ayuda de la World Union for
Progressive Judaism WUPJ en calidad de nica comunidad de Argentina vincu-
lada al movimiento reformista.
394
Fr diejenigen Mitbrger, die der
Untersttzung bedrfen, bietet die NCI
Emanu El ein reichhaltiges Angebot an
Manahmen, zum Beispiel eine Kantine,
in der tglich 100 Bedrftige bekstigt
und mit Lebensmitteln versorgt werden.
Auch werden monatlich bereits getragene
Kleidungsstcke hochwertiger Qualitt in der Kleiderkammer an Notleidende verteilt.
rzte, Apotheker und Optiker sorgen darber hinaus fr einen Gesundheitsdienst
zugunsten bedrftiger Argentinier im weiteren Umkreis der Jdischen Gemeinde.
Der erste Gottesdienst des Komitees Pro Tempel wurde am 27. Oktober 1939
in einem Saal des Spanischen Hilfsvereins (Sociedad Espaola de Socorros
Mutuos) mit den Rabbinern Hanns Harf und Gnter Friedlnder durchgefhrt.
Am 19. August 1940 wurde das Komitee in Neue Jdische Gemeinde (Nueva
Comunidad Israelita NCI) umbenannt, ein Name der wegen des Ausdrucks
neue Gemeinde bei anderen jdischen Vereinigungen in Buenos Aires zunchst
auf Unverstndnis stie.
Die Gottesdienste im Jahre 1939 wurden hauptschlich von Rabbiner Hanns Harf
abgehalten, und zwar anfangs im Spanischen Hilfsverein und spter in einem
zum Tempel umgebauten Mietshaus in der Loreto Strae. 1939 wurde in einem
besonderen Gottesdienst auch der Opfer des Progroms in der Nacht vom 9. auf
den 10. November 1938 (Kristallnacht) in Deutschland gedacht.
1955 wurde die eigene vom sterreichischen Architekten Dr. Jonas Mond erbaute
Synagoge mit einem groen Gemeindezentrum der Neuen Jdischen Gemeinde
NCI in der Arcos Strae im Stadtteil Belgrano eingeweiht. Der nach dem ersten
Prsidenten Israels, Prof. Dr. Chaim Weizmann, benannte Tempel ist weit ber
Buenos Aires hinaus bekannt.
Im Jahre 2001 fand ein Zusammenschluss der Neuen Jdischen Gemeinde NCI
mit der Gemeinde Emanu El statt, so dass der Name in NCI-Emanu El abgendert
wurde.
Die Gemeinde Emanu El wurde 1965 mit Hilfe der World Union for Progressive
Judaism WUPJ als einzige Gemeinde in Argentinien gegrndet, die direkt mit
der reformistischen Bewegung verbunden ist. Grndungsmitglieder waren unter
anderen Pablo Graetz, dessen Sohn Roberto Graetz spter vorbergehend
Rabbiner dieser Gemeinde war, und Thomas Blumengrund, ein berlebender der
395
Los miembros fundadores fueron,
entre otros, Pablo Graetz (cuyo hijo
Roberto Graetz fue ms adelante
rabino transitorio de esta comuni-
dad) y Thomas Blumengrund, un
sobreviviente de la Sho, con su
esposa Brbara y con algunos j-
venes creyentes vinculados a la Es-
cuela Tarbut (Grupo Amiel). En esta
Comunidad los miembros de habla
alemana eran particularmente acti-
vos.
Sin embargo la comunidad tena relativamente pocos miembros por lo cual se ini-
ciaron las tratativas para lograr una fusin con una de las otras tres comunidades
de origen alemn Benei Tikv, Nueva Comunidad Israelita NCI y Lamroth Hakol
que al principio fracasaron. Por eso en 1973 la Comunidad Emanu El construy su
propio templo en la calle Tronador.
En 1993 el rabino Sergio Bergman, que haba recibido una formacin conserva-
dora en el Seminario Rabnico Latinoamericano y otra reformista en el Hebrew
Union College de Jerusaln, se hizo cargo de los servicios religiosos de la Comu-
nidad. Como haba terminado un master en ciencias de la educacin judas en la
Universidad Hebrea de Jerusaln, en 1995 fund una escuela junto con algunos
padres de la Comunidad. Esta primero funcion en la sinagoga de la calle Trona-
dor y ahora funciona con el nombre de Escuela Arlene Fern, cuyos padres donaron
el edificio tras su temprano fallecimiento, bajo la figura de una fundacin estrecha-
mente vinculada a la Comunidad Emanu El.
396
Shoa, mit seiner Frau Barbara sowie einige mit der Tarbut-Schule verbundene
junge Glubige (Gruppe Amiel). In dieser Gemeinde waren die deutschsprachigen
Mitglieder von ihrer Grndung an immer besonders aktiv.
Da die Gemeinde jedoch relativ wenige Mitglieder hatte, wurden Versuche eines
Zusammengehens mit einer der drei anderen deutschstmmigen Gemeinden
Benei Tikv, Neue jdische Gemeinde NCI und Trotz Allem (Lamroth Hakol)
unternommen, die anfangs scheiterten. Deshalb lie die Gemeinde Emanu El
1973 einen eigenen Tempel in der Tronador Strae bauen.
Ein Jahr nach dem 30jhrigen Jubilum der Gemeinde Emanu El wurden
wieder Verhandlungen zwecks eines Zusammenschlusses mit der NCI-Gemeinde
aufgenommen und die hohen Feiertage
gemeinsam in der Synagoge der
Arcos Strae zelebriert. Trotz einer
weiteren Unterbrechung kam der
Zusammenschluss 2001 zustande.
397
A lo largo de los 70 aos de historia de NCI - Emanu El presidieron la Comunidad
las siguientes personas:
1939 - 41: Dr. Kurt Julius Riegner 1982 - 86: Alberto Hammerschlag
1941 - 43: Sigfrido Abel 1986 - 94: Enrique Ruschin
1943 - 53: Dr. Hardi Swarsensky 1994 - 96: Gerardo Katz
1953 - 65: Alfredo Katz 1996 - 04: Roberto Mayer
1965 - 69: Adolfo Brueck 2004 - 07: Marcelo Swidowsky
1969 - 76: Bernardo Bornstein 2007 - Mario Ruschin.
1976 - 82: Alfredo Sandler
NCI - Emanu El es una comunidad socialmente muy activa para los necesitados
de ayuda que quiere extender ms su propuesta de servicios. En este cometido
no slo desempean un papel importante los principios de la religin juda sino
tambin los preceptos religiosos generales sobre la tica y la moral del Antiguo
Testamento que se aplican a todas las personas, sea cual fuere su religin.
398
Im Laufe der 70jhrigen Geschichte der NCI-Emanu El waren folgende Prsidenten ttig:
1939 - 41: Dr. Kurt Julius Riegner 1982 - 86: Alberto Hammerschlag
1941 - 43: Sigfrido Abel 1986 - 94: Enrique Ruschin
1943 - 53: Dr. Hardi Swarsensky 1994 - 96: Gerardo Katz
1953 - 65: Alfredo Katz 1996 - 04: Roberto Mayer
1965 - 69: Adolfo Brueck 2004 - 07: Marcelo Swidowsky
1969 - 76: Bernardo Bornstein 2007 - Mario Ruschin.
1976 - 82: Alfredo Sandler
Die NCI-Emanu El ist eine sozial uerst aktive Gemeinde, ihre Leistungen fr
Hilfsbedrftige sollen weiter ausgebaut werden. Nicht nur die eigenen jdischen
Religionsgrundlagen spielen dabei eine bedeutende Rolle, sondern auch die
allgemeinen religisen Grundstze zu Ethik und Moral des Alten Testaments, die
fr alle Menschen egal welchen Glaubens sie sind gelten.
399
Si bien el habla alemana pudo revestir en origen cierta importancia para la comu-
nidad juda, a lo largo de ms de 65 aos de existencia de la Nueva Comunidad
Israelita NCI - Emanu El se han diluido las diferencias dadas por el origen. Si bien
las generaciones nacidas en la Argentina manifiestan menos inters por el pas de
origen de sus padres y abuelos, la Comunidad sigue manteniendo unido su destino
comn en la dispora y una comprensin de lo cultural con impronta alemana,
acompaada de la consciencia sobre las tradiciones que comprenden valores y
virtudes aunque esto suceda independientemente del idioma alemn.
Lamroth Hakol es una comunidad juda que desarrolla sus actividades con mucho
bro. Forma parte de la Federacin de Comunidades del Judasmo Conservador
FEDECC y es una de las ms activas comunidades conservadoras de la Argentina.
400
Wenn auch der deutschsprachige Ursprung der Jdischen Gemeinde bei ihrer
Weiterentwicklung noch eine Rolle spielen mag, so haben sich im Laufe des ber
65jhrigen Bestehens der NCI-Emanu El-Gemeinde die ursprnglichen Abgrenzungen
verwischt; denn die in Argentinien geborenen Generationen interessieren sich nur
noch wenig fr das Herkunftsland ihrer Eltern und Groeltern. Was die Gemeinde
jedoch weiterhin eint, ist ihre jdische Schicksalsgemeinschaft in der Diaspora und ein
deutsch geprgtes Kulturverstndnis mit Traditionsbewusstsein bezglich deutscher
Werte und Tugenden, auch unabhngig von der deutschen Sprache.
Am 3. Mai 1944 wurde die jdische Gemeinde Trotz Allem (Lamroth Hakol)
von Mitgliedern der 5 Jahre vorher im Stadtteil Belgrano ins Leben gerufenen
Neuen Jdischen Gemeinde NCI als Auenstelle gegrndet; das geschah mit dem
Rabbiner Gnter Friedlnder in der Gemeinde Florida im Vorort Vicente Lpez
von Buenos Aires. Durch die Namensgebung wollten die Grndungsmitglieder
der weiter am Ro de la Plata entlang nach Norden wachsenden Stadt folgend
ihrer Gemeinde ein Zeichen setzen. Es bringt zum Ausdruck, dass trotz allem, was
in Deutschland und durch Deutsche ihren Verwandten und Bekannten jdischen
Glaubens angetan worden war, das jdische Leben weitergeht.
Lamroth Hakol bietet Menschen jeden Alters religise, kulturelle und soziale
Programme sowie allgemeinbildende Veranstaltungen.
Die Gemeinde Trotz Allem hat als religise und kulturelle Vereinigung eine
ausfhrliche Webseite, auf der alle Aktivitten der Gemeinde bersichtlich
dargestellt werden.
401
Si bien los primeros cultos todava se celebraban en un saln alquilado, la comu-
nidad pudo adquirir un predio en la calle Caseros en 1950 y al ao siguiente pudo
ser consagrada la sinagoga con un enorme centro comunitario, concebida y cons-
truida por el arquitecto austraco Dr. Jonas Mond. En 1956 la comunidad obtuvo
oficialmente su reconocimiento como comunidad religiosa independiente. En los
das festivos ms importantes, llega a haber hasta 1.000 personas en el templo.
En el saln de la Menor tambin pueden llevarse a cabo otros grandes eventos,
principalmente de tipo cultural. Un edificio anexo para la juventud dispone de
diferentes salones de reunin y de clases, adems de una plaza de juegos en el
patio interior.
En la Comunidad se toma muy en serio la lectura de libros. Por eso Lamroth Hakol
dispone de una biblioteca con un repertorio bibliogrfico excelente con ms de
5.000 ttulos en idiomas alemn, castellano e ingls. Una videoteca completa la
propuesta cultural.
402
Whrend die ersten Gottesdienste noch in einem gemieteten Saal abgehalten
wurden, erwarb die Gemeinde 1950 ein Grundstck an der Caseros Strae.
Bereits 1951 konnte die vom sterreichischen Architekten Dr. Jonas Mond erbaute
Synagoge mit einem groen Gemeindezentrum eingeweiht und 1956 die Gemeinde
auch offiziell verselbstndigt werden. Der Tempel fasst an den hohen Feiertagen
bis zu 1.000 Menschen. Andere Groveranstaltungen, vor allem kultureller Art,
knnen auch im Menor-Saal stattfinden. Ein angeschlossenes Jugendgebude
verfgt ber verschiedene Versammlungsrume und Klassenzimmer sowie einen
Spielplatz im Innenhof.
Das Lesen von Bchern wird in der Gemeinde sehr ernst genommen. Deshalb
fhrt Lamroth Hakol eine hervorragend ausgestattete Bibliothek von ber 5.000
Bchern in deutscher, spanischer und englischer Sprache. Eine Videothek rundet
das kulturelle Angebot ab.
Die Gemeinde Trotz Allem will zu einem Beit Hamidrah (Lehrort) werden, um das
Erlebnis von Talmud Thora-Studien zu erfahren sowie dabei mit kritischem Geist
die Bedeutung der jdischen Tradition zu hinterfragen, und um die gegenwrtigen
Fragestellungen im menschlichen Leben zeitgem beantworten zu knnen.
403
Asociacin Religiosa, Educativa y Cultural Concordia Israelita
En 1929 un grupo de judos creyentes form una comunidad para celebrar su culto
ortodoxo (Minjan) en el barrio de Belgrano, que en aquella poca todava estaba
muy lejos del Centro de la Ciudad. Aquellos judos asquenaz crearon la Asociacin
Religiosa Ajdut Israel (Concordia Israelita). Primero se reunan en una casa de la
calle Rivera, luego en la calle Amenbar y en 1944 edificaron una sinagoga orto-
doxa en la calle Moldes (Schul de Moldes).
404
Orthodoxe Jdische Gemeinde Concordia
Die Gemeinde Concordia (Asociacin Religiosa Achdut Israel) hat ihr orthodoxes
Gemeindezentrum (Kehil) in der Moldes Strae im Stadtteil Belgrano von Buenos Aires.
Die Gemeinde unterhlt die Schule Rabino Josef Caro (Colegio Integral) und die
Talmudschule Jazn Iejeskel (Jeschiwah). Sie verfgt auch ber einen eigenen
Kindergarten fr Kleinkinder ab 18 Monaten bis zu 5 Jahren.
Sie beherbergt die Frauengruppe IMA zur Vorbereitung und Vertiefung religiser
Bruche sowie die Mazal-Gruppe fr Frauen im Seniorenalter.
405
manes fieles concurran al vecino mercado de la calle Juramento donde trabajaban
algunos comerciantes judos y los convencan verbalmente para que los acompa-
aran a elevar una plegaria de alabanza a Dios (kaddish) con motivo de un apa-
rente da de los muertos. Y por lo general, aquellos comerciantes los acompaaban
por respeto a una situacin como la planteada.
406
angeblichen Jahrzeit, eines Todestags, zum Kaddisch-Gebet fr die Lobpreisung
Gottes mitzukommen, was aus Respekt vor einem solchen Anlass in der Regel
auch geschah.
Diese orthodoxen Juden kamen als Landwirte in das Landesinnere von Argentinien,
vor allem in die Provinz Entre Rios. Spter wanderten orthodoxe Juden auch
als Handwerker und Einzelhndler ein, die sich vor allem im Stadtteil Once und
spter im Stadtteil Villa Crespo von Buenos Aires niederlieen. Sie bildeten
eine aufstrebende Arbeiterklasse, die sich schon frh fr die Skularisierung der
Gesellschaft einsetzte und fr soziale Gerechtigkeit kmpfte. Schon am 1. Mai 1909
waren sie bei Arbeiterdemonstrationen beteiligt und provozierten beim brgerlichen
Mittelstand den Ruf: Raus mit den Russen! Sie - die in der Vergangenheit selbst
immer Unterdrckten und Verfolgten - unterlagen den angeblich heilsbringenden
sozialistischen und kommunistischen Ideen, besonders vor dem Hintergrund der
Erhebungen in Europa nach dem Ersten Weltkrieg.
Als 1918 in Bayern und Ungarn sozialistische Aufstnde stattfanden und die
bolschewistische Revolution in Russland erfolgreich war, wurde ein lngerer
407
jadores y en los barrios judos. Entre
el 9 y el 14 de enero de 1919 mu-
chos perdieron la vida, como razn
se argument que los judos queran
constituir una repblica sovitica en
la Argentina y de nuevo la arenga
fue Fuera los rusos!
Sin embargo los pocos judos ortodoxos de habla alemana que vivan en el enton-
ces tranquilo barrio de Belgrano se mantuvieron unidos y no se dejaron influenciar
por ideas externas. En aquel entonces no podan imaginar siquiera que pocos aos
despus, en la dcada de 1930 y de 1940, cientos de inmigrantes askenazi llega-
ran desde Europa para radicarse en Belgrano huyendo del antisemitismo.
408
Metallarbeiter-Streik in Buenos Aires Anlass zu einem Pogrom vom 9. bis zum 14.
Januar 1919 in den jdischen Stadtteilen, der damit begrndet wurde, dass die
Juden eine sowjetische Republik in Argentinien ausrufen wollten, wieder hie es:
Russen raus!
Die Abwendung vor allem jdischer Intellektueller, die durch den Sozialismus mit
messianistischen Ideen geprgt waren, vom orthodoxen Glauben zu Beginn des
20. Jahrhunderts fhrte dazu, dass die vormals orthodoxe Jugend desorientiert
wurde und immer mehr reformistische Gedanken in den jdischen Gemeinden
aufkamen. Nur noch wenige Gemeinden blieben den vielen alten Gesetzten, den
Mitzwot, treu.
Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg traf in der Jdischen Gemeinde Concordia der in
Deutschland bereits angesehene Rabbiner Dr. Hermann Klein ein und bernahm
die Leitung der Gemeinde. Er schuf auch formal die Grundlagen der orthodoxen
deutsch-jdischen Gemeinde und veranlasste 1944 den Synagogenbau. Die
Gemeindemitglieder kmmerten sich unter seiner Leitung um die vor dem Nazi-
Terror geflchteten Immigranten, die an ihren jdischen Bruchen, den strikten
Ritualen und auch an ihrer deutschen Sprache festhalten wollten, was in dieser Zeit
groer Vernderungen besonders schwer war..
Die ersten Jahre nach dem Holocaust sind charakterisiert durch tiefen
Schmerz ber den Verlust der vielen Menschen und ber die malose Erniedrigung
aller Juden. Deshalb erwarteten die Immigranten der Jdischen Gemeinde Con-
cordia etwas Neues, etwas Utopisches, was differenziert vom Alten, das Verfolgung
409
Cuando el rabino Dr. Hermann Klein ya no pudo ejercer su ministerio por razones
de edad fue elegido como su sucesor el rabino Dr. Iosef Oppenheimer de Francfort
del Meno en 1953; en ese momento sala del Rabinato Central de msterdam y
fue hasta su muerte en 1981 rabino de la Asociacin Concordia. Lo sucedi su hijo
Daniel Oppenheimer.
Durante los primeros aos muchos hijos de inmigrantes judos hablaban el llamado
Belgrano-Deutsch, un alemn contaminado con el castellano tpico del barrio
de Belgrano. Por la maana asistan a la escuela alemana donde tenan clases de
alemn y cada mircoles por la tarde cuando no tenan clases y los domingos por
la tarde asistan a las clases de la Reli, la escuela de religin de la calle Moldes
donde tambin se hablaba alemn. En 1938 los primeros adolescentes de la Co-
munidad Concordia ingresaron al Colegio Pestalozzi fundado en 1934 para ofrecer
resistencia a la creciente influencia nazi de los crculos alemanes de la Argentina.
Ms adelante una gran parte de los nios de la comunidad fue alumno de esta
escuela. Si bien en aquella poca se dictaba clases los sbados, este da el director
de la escuela Dr. Alfred Dang otorgaba a los alumnos de la Comunidad Concordia
asueto por el shabat y los exima de asistir a la escuela en las festividades judas.
En 1967, el rabino Dr. Iosef Oppenheimer fund una escuela para la comunidad a
la que llam rabino Jos Caro en honor al gran rabino Joseph ben Ehraim Caro
(1488-1575, autor de un tratado sobre las leyes judas). En este Colegio Integral
se imparten todas las materias mundanas segn la palabra divina de acuerdo con
la Tor. El fundamento haljico de las clases es de origen sefarad. En calidad de
apoyo para la escuela, el rabino Dr. Iosef Oppenheimer tambin cre un seminario
para docentes mujeres (Beit Iaacov) que ms adelante se fusion con otra escue-
la.
410
und Leid bedeutete. Viele glaubten an den neuen Staat Israel, an einen neuen
Juden, der kmpft und stolz ist und sich nicht mehr herabwrdigen lassen muss.
Als Rabbiner Dr. Hermann Klein sein Amt aus Altersgrnden nicht mehr ausben
konnte, wurde der Rabbiner Dr. Josef Oppenheimer aus Frankfurt am Main 1953 zu
seinem Nachfolger gewhlt; er kam zu dem Zeitpunkt aus dem Zentralrabbinat von
Amsterdam und blieb bis zu seinem Tod 1981 Rabbiner der Gemeinde Concordia,
gefolgt von seinem Sohn Daniel Oppenheimer.
411
Por eso cre Ajdut Kosher y public una lista de productos kosher que se actualiza
permanentemente, productos estos propicios para la alimentacin de los otros ciu-
dadanos judos y que pueden adquirirse en Buenos Aires. Sobre la base creada por
l hoy pueden encontrarse datos en Internet en la pgina web: kosher.org.ar.
Por eso, entre 1984 y 1986 se inici el proyecto Teshuva (regreso a la fe) que se
centra en el autoconocimiento y la autoestima (Teshuva). Hoy la mayora de los
miembros de la comunidad se orientan en este proyecto para su vida religiosa. Este
proyecto ejemplar ha vinculado, ante todo, a muchos jvenes a la comunidad.
412
Abhandlung ber die jdischen Gesetze) benannt worden ist. In diesem Colegio
Integral werden die weltlichen Fcher entsprechend des Wortes Gottes nach der
Thora unterrichtet. Die halachische Grundlage des Unterrichts ist sefardischen
Ursprungs. Zur Untersttzung der Schule grndete Rabbiner Dr. Josef Oppenheimer
auch ein Lehrerinnen-Seminar (Beit Iaacov), das spter mit einer anderen Schule
fusionierte.
Schon unter Rabbiner Dr. Josef Oppenheimer wurde der Kontakt zu anderen
Rabbinern in Buenos Aires intensiviert. Dazu trug auch sein unermdlicher Einsatz
fr das Kaschrut (Einhaltung der Speisegesetze) bei. Er wollte nicht nur die 613
Mitzwot (Gebote, Vorschriften) lehren, sondern auch dafr sorgen, dass die Ge-
und Verbote in der Praxis eingehalten werden knnen. Deshalb grndete er die
Achdut Kosher und verffentlichte fr die Ernhrung der jdischen Mitbrger
eine stndig aktualisierte Liste mit den in Buenos Aires erhltlichen koscheren
Produkten. Heute gibt es auf dieser Grundlage Hinweise ber Internet unter der
Webseite kosher.org.ar.
Die Concordia-Gemeinde ist vor allem karitativ ttig und spendet fr Hilfsbedrftige
Nahrungsmittel und Medikamente. Freiwillige der Gruppe Todah fhren diesen
sozialen Dienst aus, sie stehen Alleilnstehenden und kperlich Behinderten zur
Verfgung. An jedem letzten Montag des Monats knnen auch gut erhaltene
Kleindungsstcke und Schuhe aus der Kleiderkammer (Ropero) abgeholt werden.
Mitte der 1980er Jahre wanderten viele Jungendliche der Gemeinde mit ihren
Eltern nach Israel aus, um ihr Ideal des religisen Zionismus zu realisieren.
In den Jahren zwischen 1984 und l986 wurde das Projekt Teschuwah (Rckkehr
zum Glauben) eingefhrt, das als Schwerpunkt die Selbsterkenntnis und
die Selbstachtung hat. Nach diesem Projekt richten sich heute die meisten
Gemeindemitglieder in ihrer religisen Lebensfhrung. Dieses beispielhafte Projekt
hat vor allem viele Jungendliche an die Gemeinde gebunden.
413
Germn Goldschmidt, Eugenio Grnblatt, Jos Hamburger, Helmut Hammer-
schlag, Leo Hess, Arnoldo Horenczyk, Arturo Kroll, Benito Mehl, Leo Schenko-
lewski, Hugo Spangenthal y F. Zahler. El actual presidente de la Comunidad Con-
cordia es Leopoldo Bermann.
En la Comunidad Concordia se llevan a cabo servicios dos veces por da, tanto
en la sinagoga como en la Ieshiva (Escuela del Talmud). En uno de los templos de
Ajdut Israel tambin se lleva a
cabo un servicio segn el rito
sefarad.
En 2007 se ha publicado en
la Argentina un detallado li-
bro conmemorativo titulado
Comunidad Ajdut Israel 75
Aniversario.
414
Die deutsche Herkunft der Gemeinde wird weiterhin wachgehalten und kommt
auch dadurch zum Ausdruck, dass die Synagogengesnge deutsch-jdischer
Autoren und Komponisten, wie Luis Lewandowsky (Berlin), Israel Meyer Japhet
(Kassel) und Salomon Sulzer (Wien), Bestandteil der Gebetstradition in der
Gemeinde sind.
Eine ausfhrliche Festschrift mit dem Titel Comunidad Ajdut Israel 75 Aniversario
ist 2007 in Argentinien erschienen.
415
3.2. Asociaciones sociales y caritativas
416
3.2. Soziale und karitative Vereinigungen
Deutsche Wohlttigkeits-Gesellschaft
Bei Ausbruch der Gelbfieber-Epidemie in Buenos Aires im Jahr 1871, die der
Cholera-Katastrophe aus dem Jahr 1867 folgte, kam ein Zusammenschluss
namhafter Persnlichkeiten der deutschen Gemeinschaften in Argentinien auf
Initiative von Pastor J. Zollmann in Form eines deutschen Hilfskomitees zustande.
Es suchte freiwillige Helfer und sammelte Geld zur Linderung der Not der zahllosen
Kranken. Aus dem provisorischen Hilfskomitee wurde nach der Epidemie mit
versptet eingegangenen Mitteln und nun zur Verfgung stehenden Freiwilligen
ein fester Verein der Evangelischen Gemeinde, ein deutscher Hilfsverein, zur
Untersttzung der von der ursprnglich 3.000 Mitglieder zhlenden deutschen
Gemeinde dieser Zeit brig gebliebenen hilfsbedrftigen Mnner und Frauen, vor
allen der Witwen und Waisen.
417
En 1896, antes de fin de siglo, fue
creada otra institucin social por
parte de la colectividad evangli-
ca: la Sociedad Alemana de Muje-
res. Esta mantena un hogar para
mujeres y un orfanato. En aquel
momento no se lleg a fundar el
hogar para ancianos que en ese
contexto haba propuesto el pas-
tor Wilhelm Bumann; lo que s haba nacido era la idea de fundar la Sociedad
Alemana de Beneficencia.
Con sus programas de asistencia social la DWG ayuda a familias e individuos tanto
en lo personal como en lo financiero. Adems brinda alimentos, vestimenta y mate-
rial tcnico para la poblacin indigente en las provincias del norte argentino.
418
Noch vor der Jahrhundertwende wurde 1896 als eine weitere soziale Einrichtung
der Deutsche Frauenverein von der Evangelischen Gemeinde gegrndet. Er
unterhielt ein Frauenhaus und ein Waisenheim. Zur Grndung eines von Pastor
Wilhelm Bumann in diesem Zusammenhang vorgeschlagenen Altersheims
kam es zunchst jedoch noch nicht. Der Gedanke zur Grndung der Deutschen
Wohlttigkeits-Gesellschaft war aber geboren.
Das Alters- beziehungsweise Seniorenheim der DWG, Hogar Los Pinos im Vorort
El Talar von Buenos Aires, hlt ein Komplettprogramm fr seine ca. 130 Bewohner
mit einem Durchschnittsalter von 86 Jahren bereit, von einer medizinischen
Rundumversorgung bis zu einem reichhaltigen Aktivittenprogramm.
Zur Bekmpfung von Lepra und Tuberkulose vertritt die DWG das Deutsche
Ausstzigen-Hilfswerk DAHW.
Heute zhlt die Deutsche Wohlttigkeits-Gesellschaft DWG ca. 1.000 Mitglieder, die
die Wohlttigkeit als eine ebenso notwendige wie ehrenvolle Aufgabe begreifen.
419
ejercan las potencias enemigas. Por ese motivo el 14 de enero de 1916 todas las
organizaciones asistenciales alemanas que existan hasta el momento resolvieron
crear una nica Sociedad Alemana de Beneficencia. La fundacin se efectiviz el
1 de marzo de ese mismo ao, es decir, en plena Guerra Mundial. El 23 de abril
de 1917 la Sociedad obtuvo personera jurdica. En sus inicios la DWG se propuso
como tarea central coordinar y nuclear las actividades de asistencia que realizaban
las asociaciones de procedencia alemana existentes.
Una tarea importante de aquella poca era conseguir trabajo para quienes haban
perdido su empleo por la guerra. Muchos de los alemanes y descendientes de
alemanes que haban perdido su trabajo durante la Primera Guerra Mundial no lo-
graban reinsertarse en el mercado laboral. La asistencia a estas personas desarrai-
gadas, cuya situacin de emergencia se
profundizaba con la edad y la enferme-
dad, represent un gran desafo para la
Sociedad de Beneficencia que se ocu-
paba de conseguir alojamiento, vesti-
menta y tambin el pan diario para los
afectados. Adems era preciso ayudar a
los nuevos inmigrantes que huan de la
miseria de la Alemania de posguerra.
En la poca que sigui a la Segunda Guerra Mundial tuvo lugar la ltima gran
ola inmigratoria de alemanes hacia la Argentina. Desplazados de su tierra como
consecuencia de la ltima guerra, buscaban un nuevo comienzo, algunos en el
marco de las polticas de traslado poblacional de las potencias vencedoras. Pese a
que la Argentina reciba con buena actitud a los inmigrantes de Alemania y Europa
muchos de los refugiados se vieron confrontados una y otra vez con dificultades
420
Darber hinaus wurden Arbeiter und Angestellte deutscher Abstammung unter
dem Druck der Feindmchte von ihren Firmen entlassen. Deshalb wurde am 14.
Januar 1916 von allen bisherigen deutschen Hilfsorganisationen beschlossen, eine
einzige Deutsche Wohlttigkeits-Gesellschaft DWG zu bilden. Die Grndung wur-
de tatschlich am 1. Mrz 1916, also im Ersten Weltkrieg, in die Tat umgesetzt. Am
23. April 1917 erhielt die Gesellschaft ihre Rechtspersnlichkeit. Die DWG machte
es sich anfangs zur Hauptaufgabe, die ausgebte Hilfsttigkeit der bestehenden
deutschstmmigen Vereinigungen zu koordinieren beziehungsweise zusammenzu-
fassen.
Wie alle deutschen Vereinigungen und Institutionen wurde auch die DWG 1945
gegen Ende des Zweiten Weltkrieges kritisch betrachtet. Schlielich wurde ihr
Vermgen enteignet.
421
insuperables. La DWG era para ellos
el ltimo lugar al que se dirigan en
busca de refugio. Lo mismo sucedi
con las asociaciones de procedencia
alemana en la Argentina: la DWG,
por ejemplo, en los aos posteriores
a la Segunda Guerra Mundial se hizo
cargo de manera transitoria de la ad-
ministracin del Hogar Escuela Vernica. Las colosales tareas de aquel tiempo slo
pudieron ser realizadas porque la DWG cont con el apoyo de todos los alemanes
exitosos del pas.
422
Deutschland und Europa stets aufgeschlossen gegenberstand, sahen sich viele
dieser Flchtlinge oft mit unberwindbaren Schwierigkeiten konfrontiert. Fr sie
war die DWG letzte Anlauf- und Zufluchtstelle. Das gilt auch fr deutschstmmige
Vereinigungen in Argentinien; so hat die DWG in den Jahren nach dem Zweiten
Weltkrieg vorbergehend die Verwaltung des Schullandheims Vernca bernom-
men. Den gewaltigen Aufgaben jener Zeit konnte die DWG nur deswegen gerecht
werden, weil sie auf die Untersttzung aller Deutschen, die im Lande erfolgreich
waren, zhlen konnte.
Das einstmals kleine Gebude auf dem Gelnde des Deutschen Volksbundes
wurde in stetigem Auf- und Ausbau von der DWG zu einem der angesehensten
Altenpflegeheime Argentiniens erweitert. Die Betreuung der hufig allein stehenden
Bewohner ist mittlerweile zur Hauptaufgabe der Wohlttigkeitsgesellschaft geworden.
Los Pinos bietet ca. 130 Heimbewohnern in verschiedenen Gebudekomplexen
ein sorgenfreies und behtetes Leben oder ermglicht lteren Menschen auf
dem 22.000 qm groen Grundstck schne Urlaubswochen oder Erholung
und Rehabilitation nach schwerer Krankheit. Auch nach Operationen kann die
erforderliche Rehabilitationstherapie in dem dafr bestens ausgersteten Heim
durchgefhrt werden. Dabei wird das Seniorenheim grozgig vom Deutschen
Hospital untersttzt, von dem auch rzte in Los Pinos ttig sind.
Fr die Beschftigung und Unterhaltung der Bewohner bietet das Heim unter
anderem Handarbeiten, Porzellanmalerei, Basteln und Spielen, Turnen und Singen
sowie Video-Nachmittage.
423
Tambin en el marco de la asistencia
social la DWG tiene en su haber resul-
tados exitosos. Anualmente arriban a la
Argentina contenedores provenientes de
Alemania con bienes asistenciales: ropa
blanca, vestimenta, zapatos, aparatos
tcnicos y principalmente alimentos no perecederos. Estos envos son redistribui-
dos sobre la base de una aceitada cooperacin con las asociaciones e instituciones
argentino-alemanas ubicadas en todo el pas y de acuerdo con sus respectivas
necesidades. Actualizando siempre el sistema de distribucin se procura que la
asistencia llegue a quienes realmente la necesitan.
Para obtener los recursos financieros adicionales que se precisan la DWG organiza
regularmente eventos que con el tiempo se han consagrado. A mediados de abril
se organiza cada ao la fiesta familiar Olla Alegre en el terreno del Hogar Los Pi-
nos. En septiembre la Embajada Alemana invita a una velada musical a beneficio
y, dos meses despus, vuelve a abrir sus puertas al bazar navideo de la DWG.
424
Auch im Rahmen ihrer sozialen Hilfsdienste hat die DWG Erfolge zu verzeichnen.
So kommen jhrlich Hilfsgter-Container aus Deutschland beladen mit Wsche,
Kleidung, Schuhen, technischen Gerten, aber auch unverderblichen Nahrungsmitteln
nach Argentinien. Diese Container-Sendungen werden auf der Grundlage einer
eingespielten Kooperation mit den in allen Landesteilen ansssigen deutsch-
argentinischen Vereinigungen und Institutionen bedarfsgerecht zusammengestellt.
Durch das stndig aktualisierte Verteilungssystem wird dafr Sorge getragen, dass
die Hilfe hundertprozentig bei den Menschen ankommt, die sie brauchen.
Daneben steht die sogenannte unsichtbare Sozialhilfe. Dazu zhlen einige hundert
Besuche bei alten und kranken Menschen, die Beratung, Zuspruch und persnliche
Zuwendung brauchen, ebenso wie Fahrdienste, Zahlungen an ambulante, in
Not geratene Bittsteller und die Ausgabe von Medikamenten, die Beratung und
Betreuung in akuten Krisensituationen, wie auch, in Zusammenarbeit insbesondere
mit der Deutschen Botschaft, die Untersttzung bei Rentenantrgen.
Dass die unter Leitung von Juan Diego Finsterbusch stehende Deutsche Wohlttigkeits-
Gesellschaft - DWG ihr Hilfswerk weiter fortfhren kann, verdankt sie einer treuen
Gruppe von Gnnern und Freunden, die sie mittels Spenden und Legaten untersttzt.
Dazu zhlen auch deutsche beziehungsweise deutsch-argentinische Unternehmen.
Darber hinaus erfreut sich die DWG der aktiven Untersttzung durch die Deutsche
Botschaft. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit Schulen, Unternehmen und
zahlreichen Vereinigungen der deutschen Gemeinschaft Argentiniens. Besonders
hervorzuheben sind hierbei das Deutsche Hospital, das Argentinische Tageblatt, der
Verband der Deutsch-Argentinischen Vereinigungen FAAG, die deutschstmmigen
Religionsgemeinschaften in Argentinien und die Deutsch-Argentinische Industrie-
und Handelskammer.
425
Asociacin Filantrpica Israelita
El Hogar de Ancianos Adolfo Hirsch de San Miguel, en el Gran Buenos Aires acep-
ta personas sin diferenciar sexo, nacionalidad o religin. Ofrece a sus protegidos
cuidados las 24 horas, incluyendo el cuidado mdico y un variado programa de
actividades. En el hogar estn alojados aproximadamente 160 hombres y mujeres,
cuya edad promedio es de 87 aos.
El servicio de accin social brinda apoyo a una serie de familias, tanto en sentido
personal como financiero.
426
Hilfsverein Deutschsprechender Juden
Der Hilfsverein Deutschsprechender Juden AFI wird durch die drei biblischen
Grundstze geleitet: Liebe deinen Nchsten wie dich selbst, Hilf deinem Bruder
in Not und Ehre deinen Vater und deine Mutter. Heute trgt der Hilfsverein auf
folgenden drei Gebieten zum Wohlergehen der jdischen Gemeinschaft bei:
Das Seniorenheim Adolfo Hirsch im Vorort San Miguel von Buenos Aires nimmt
Menschen ohne Unterschied von Geschlecht, Nationalitt und Religion auf. Es bietet
seinen Schtzlingen eine 24stndige Versorgung, einschlielich einer medizinischen
Betreuung sowie ein reichhaltiges Aktivittenprogramm. Es beherbergt ca. 160
Mnner und Frauen mit einem Durchschnittsalter von 87 Jahren.
Der Sozialdienste untersttzen eine Reihe von Familien sowie vereinsamte und not-
leidende Menschen in persnlicher und finanzieller Hinsicht.
427
tividades culturales y sociales. De este modo, los
ancianos de avanzada edad alojados en el hogar
pueden pasar sus das en un entorno cuidado y li-
bre de preocupaciones.
428
Beteinu ist die lteste Einrichtung der AFI. Sie erforderte in der Anfangszeit des
Hilfsvereins Deutschsprechender Juden die grte Aufmerksamkeit, was mit dem
steigenden Strom an Flchtlingen aus Deutschland und Europa zusammenhing.
Heute sind aus dieser Institution eine Kinderkrippe und ein Kindergarten fr Jungen
und Mdchen im Alter von sechs Monaten bis zum Vorschulalter geworden. Es
trgt den Namen Mimi und Ricardo Hirsch.
Der Erfolg des Hilfsvereins Deutschsprechender Juden AFI, der keinerlei ffen-
tliche Zuwendungen erhlt, beruht auf der gemeinntzigen Mitarbeit zahlreicher
Mitglieder und auf Spenden. Um die zustzlich erforderlichen finanziellen Mittel zu
erlangen, organisiert die AFI regelmig Veranstaltungen, die inzwischen schon zur
Tradition geworden sind, wie zum Beispiel das beliebte Asado Ende Oktober eines
jeden Jahres im Hogar Adolfo Hirsch in San Miguel.
429
Sociedad Austraca de
Beneficencia
La Sociedad Austraca de
Beneficencia fue fundada
el 7 de septiembre de 1948
en Buenos Aires para que
los ciudadanos de su pas
de origen, devastado por
la guerra, recibieran auxi-
lio y apoyo material desde
Argentina. Una vez reconstruida exitosamente la Repblica de Austria ya no fue
necesario el envo de alimentos y ropa. Por eso la Sociedad de Beneficencia se
reorient y redefini sus objetivos.
La entidad tiene aproximadamente 100 socios, de los cuales el 70% habla alemn
y ofrece con gusto su trabajo ad honorem para los necesitados de ayuda en la
colectividad austraca.
430
sterreichischer Hilfsverein
Die Aktivitten des sterreichischen Hilfsvereins sind auf die Untersttzung von in
Argentinien lebenden sterreichern und Menschen sterreichischer Abstammung
gerichtet. Sie werden von einem vereinseigenen Bro geleitet und organisiert.
Der sterreichische Hilfsverein hilft alten, kranken und behinderten Landsleuten, die
im Groraum der Hauptstadt Buenos Aires ansssig sind. Die Hilfe erfolgt in Form
von fixen zweimonatlichen Geldbetrgen und auerordentlichen Zuwendungen
fr Medikamente, Brillen und Prothesen. Die Wohlttigkeit des Vereins erstreckt
sich auch auf Krankenbesuche und Besuche in Altersheimen, auf die Erledigung
von Amtsgngen und die Beschaffung von Kleidungsstcken aller Art.
Der Hilfsverein hat ca. 100 Mitglieder, von denen 70 % deutschsprachig sind, und
erfreut sich ehrenamtlicher Mitarbeit fr die Hilfsbedrftigen in der sterreichischen
Gemeinschaft.
Gleich nach dem Zweiten Weltkrieg erhielten viele Lnder des verwsteten Europas
Hilfe aus der Neuen Welt. Auch Mitglieder der sterreichischen Gemeinschaft
in Argentinien halfen ihren Angehrigen in der Heimat. Nach der Grndung
des sterreichischen Hilfsvereins wurden den hungernden Landsleuten in
sterreich tonnenweise Sendungen von Nahrungsmitteln und Kleidungsstcken
zusammengestellt und geschickt, die in sterreich ber das Rote Kreuz und die
Caritas verteilt wurden.
431
En el cargo de presidentas, las siguientes mujeres dirigieron en forma honoraria las
actividades de la Sociedad Austraca de Beneficencia:
432
Eine Umorientierung dieser Aktivitten des sterreichischen Hilfsvereins erfolgte
nach der Verbesserung der Lage in der Heimat. Die Definition neuer Ziele begann in
den 1950er Jahren und richtete
sich seitdem auf Hilfsdienste
fr bedrftige sterreicher und
Hilfsbedrftige sterreichischer
Abstammung.
Folgende Vereinsprsidentinnen
haben die Geschicke des
sterreichischen Hilfsvereins
ehrenamtlich geleitet:
433
Sociedad Filantrpica Suiza
Las sociedades filantrpicas ya existen en Suiza desde el siglo XVII cuando eran
llamadas sociedades naturalistas. En relacin con la Ilustracin del siglo XIX, a
estas agrupaciones siguieron otras llamadas Schutzvereine (literalmente socieda-
des protectoras o filantrpicas) y las guiadas por ideales republicanos. Este tipo de
organizaciones solidarias que les eran familiares a los emigrantes suizos llevaron en
la Argentina a la fundacin de la Sociedad Filantrpica Suiza.
Como a los inmigrantes suizos les fue dicho desde el principio que trajeran sus
enseres y herramientas para labrar la tierra, en unos pocos aos pudieron realizar
su aporte para que la Argentina se transformara de pas importador de trigo en
granero del mundo. Estos hechos ya se registraron durante la presidencia del Dr.
Nicols Avellaneda.
434
Schweizer Hilfsverein
Der Schweizer Hilfsverein wurde am 17. Mrz 1861 whrend des argentinischen
Brgerkriegs auf Anregung des ersten in Argentinien akkreditierten Schweizer
Konsuls, Don Antonio Demarchi, gegrndet. Das Zentrum des Hilfsvereins ist
heute die Casa Suiza.
Ziel des Schweizer Hilfsvereins ist die Untersttzung der Schweizer Immigranten
und ihrer Nachkommen im Fall von Hilfsbedrftigkeit, um ihnen ein wrdiges
Leben zu ermglichen.
Hilfe wird in Form von Bargeld und durch das Zurverfgungstellen von
Nahrung und Unterkunft gewhrt. Andere erhalten eine Beihilfe fr rztliche und
pharmazeutische Leistungen. In manchen Fllen knnen Landsleute auch in die
Schweiz zurckgefhrt werden.
In der Schweiz gab es schon seit dem 17. Jahrhundert Hilfsvereine, die Gesellschaften
Naturverbundener (Sociedades Naturalistas), denen im Zusammenhang mit der
Aufklrung im 19. Jahrhundert Schutzvereine und andere nach republikanischen
Idealen folgten. Diese den Schweizer Auswanderern bekannten
solidarischen Organisationsformen fhrten in Argentinien zur
Grndung des Schweizer Hilfsvereins.
435
A medida que pasaron los aos desde el corazn de la Casa Suiza, la central de
la Sociedad Filantrpica, fueron fundadas las siguientes asociaciones:
436
Im Laufe der Jahre wurden aus der Zentrale des Schweizer Hilfsvereins Casa
Suiza heraus vor allem folgende Vereine gegrndet:
Die Grndung des Schweizer Hilfsvereins wurde auf einer Sitzung von 32
Schweizer Einwanderern im Club Unin Comercial von Rosario am 9. Februar
1868 beschlossen und am 15. Februar desselben Jahres mit dem Namen La
Societ Filantrpica Svissera vollzogen.
Ziel des Schweizer Hilfsvereins ist es, den Menschen Schweizer Herkunft in
Notfllen zu helfen.
Darber hinaus sollen verarmte und verlassene Einwanderer und deren Familien
untersttzt werden.
Die Schweizer Einwanderung in Gruppen nach Argentinien begann 1856, als die
ersten 421 Einwanderer in Esperanza, einem landwirtschaftlichen Musterdorf in der
Provinz Santa Fe, angesiedelt wurden. Die Stadt Rosario in Santa Fe war zu dieser
Zeit der Haupteinfuhrhafen der Argentinischen Konfderation, der sich Buenos
Aires noch nicht angeschlossen hatte. Deshalb siedelten sich auch Schweizer in
dieser Hafenstadt am Fluss Paran an. Sie fanden sich im Schweizer Hilfsverein
zusammen. Erst 1889, als der Tessiner Schtzenverein (Sociedad de Tiro Unin
Liberal Tesinesa, spter in Schweizer Schtzenverein Rosario - Tiro Suizo de
Rosario - umbenannt) gegrndet war, entstand ein weiteres Zentrum der Schweizer
Gemeinde in Rosario.
437
Sociedad Alemana de Socorros a Enfermos
438
Deutscher Kranken-Verein
Am 23. Mrz 1857 fand in den Schulrumen der Deutschen Evangelische Kirche in
der Esmeralda Strae eine Versammlung unter Leitung von Georg Ch. Deetjen statt,
auf der die Grndung des Deutschen Kranken-Vereins - DKV beschlossen wurde.
Nachdem ber alle 25 Paragraphen der ersten Satzung Einigkeit erzielt worden
war, wurde Pastor Erich Wilhelm Schweinitz zum Prsident des gemeinntzigen
Vereins gewhlt. Schriftfhrer wurde Carl Keil, der Lehrer und Organist der Kirche
und spterer zweimaliger Prsident des DKV.
Der Deutsche Kranken-Verein DKV hat als Zweck den Beistand im Krankheitsfall
fr seine Mitglieder.
Zur Erfllung seines Zwecks arbeitet er eng mit dem Deutschen Hospital in Buenos
Aires und dessen rzten zusammen.
Schon im Grndungsjahr 1857 stieg die Zahl der anfnglich 40 Mitglieder auf
ber 100 Personen. Der ehrenamtliche Vorstand musste sich bald Gedanken
darber machen, wie das angesammelte Kapital nutzbringend angelegt werden
konnte. Deshalb wurde auf der Hauptversammlung am 3. April 1864 der Vorstand
ausdrcklich aufgefordert, nach einem geeigneten Grundstck zur Geldanlage zu
suchen. Dabei entstand auch schon die Idee, auf dem knftigen Grundstck ein
eigenes Krankenhaus zu errichten.
439
Ya en el ao de su fundacin en 1857 el nmero de socios se elev de 40 a ms
de 100. La Comisin Directiva honoraria pronto debi reflexionar cmo poda
invertirse rentablemente el capital reunido. Por eso en la Asamblea General del 3
de abril de 1864, la Comisin Directiva fue expresamente exhortada a buscar un
inmueble apropiado para invertir el dinero. Al mismo tiempo se plante la idea de
edificar un hospital propio en el terreno que se adquirira.
440
Ein Grundstck in der Nhe des heutigen Constitucin Bahnhofs wurde jedoch
von der Hauptversammlung 1865 verworfen. Da auf derselben Versammlung
aber von Roosen Runge dem Deutschen Kranken-Verein - DKV eine Spende zur
Errichtung eines Deutschen Krankenhauses berreicht wurde, ist weiter nach einem
Grundstck gesucht worden. Schlielich konnte unter der umsichtigen Leitung des
Kranken-Vereins durch Carl Keil das heutige Grundstck 1867 in der damaligen
Central Amrica Strae, der heutigen Avenida Pueyrredn, nahe der Recoleta
erworben werden.
In den weiteren 140 Jahren konnte der Deutsche Kranken-Verein DKV seine
starke Stellung aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung Argentiniens nicht halten.
Das Deutsche Hospital in Buenos Aires dagegen entwickelte sich weiter und gehrt
heute zu den drei groen deutschen Krankenhusern in Sdamerika, neben denen
in So Paulo und Santiago de Chile.
441
Hospital Alemn
442
Deutsches Hospital
Am 2. Juli 1867 erwarb der zehn Jahre vorher auf Initiative des Bremer Kaufmanns
Georg Ch. Deetjen auf einer Versammlung der Deutschen Evangelischen Gemeinde
gegrndete Deutsche Krankenverein DKV ein Grundstck auf der heutigen
Avenida Pueyrredn in der Nhe der Recoleta, auf welchem spter das Deutsche
Hospital entstehen sollte. Die Nachfrage nach medizinischer Hilfe htte in dieser
Zeit kaum strker sein knnen, denn Buenos Aires litt 1867 unter einer Cholera-
Epidemie und wurde 1871 vom Gelbfieber heimgesucht. So wurde von den
Mitgliedern des DVK ein Deutscher Hospital-Verein gegrndet, der sich um den
Bau eines Deutschen Krankenhauses kmmern sollte, und zwar nicht nur, um die
medizinische Versorgung der deutschen Gemeinschaft zu gewhrleisten, sondern
auch fr andere deutschsprachige Einwohner von Buenos Aires. Am 14. April 1878
konnte die feierliche Erffnung des Deutschen Hospitals vorgenommen werden
und am 2. Mai 1878 wurde der erste Patient im Krankenhaus aufgenommen.
443
Una vez que la Sociedad Alemana de Socorro a Enfermos transfiriera a la Asocia-
cin del Hospital Alemn el inmueble adquirido en 1867 para que se construyera
el hospital, el 14 de abril de 1878 pudo inaugurarse el primer pabelln del edificio
con 24 camas. En forma continua se fueron agregando ampliaciones y obras de
remodelacin. En 1886 la municipalidad de la Ciudad de Buenos Aires declar
al Hospital Alemn institucin modelo. En 1889 llegaron las primeras enfermeras
de Alemania. Siguieron a estos hechos destacados la construccin de un nuevo
pabelln y el incremento de la capacidad de internacin a 310 camas hasta el ao
1937.
Con motivo del 116 aniversario del Hospital Alemn se public el libro Historia
del Hospital Alemn y al cumplir la institucin 130 aos, una publicacin conme-
morativa. En esta ltima se enumeraron y presentaron todas las personalidades
que contribuyeron a la evolucin del Hospital Alemn. El presidente fundador fue
W. Nordenholz en 1867, los restantes presidentes con cuatro o varios aos en el
cargo fueron:
444
Nachdem der auf einer Versammlung
der Deutschen Evangelischen Ge-
meinde gegrndete Deutsche Krank-
enverein DKV dem Deutschen
Hospitalverein das 1867 erworbene
Grundstck unter der Prsidentschaft
von Carl Keil zum Bau eines Kranken-
hauses bertragen hatte, konnte am
14. April 1878 der erste Gebudeteil
des Deutschen Hospitals mit 24 Bet-
ten eingeweiht werden. Kontinuier-
lich sind danach immer wieder Ver-
grerungen und Modernisierungen
vorgenommen worden. 1886 erklrte
die Stadtverwaltung von Buenos Aires das Deutsche Hospital zum Modellkranken-
haus. Danach kamen 1889 die ersten Krankenschwestern aus Deutschland. Es
folgten Anbauten, die Errichtung neuer Pavillons und die Aufstockung der Bet-
tenkapazitt auf 310 bis zum Jahre 1937.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde um 1950 deutlich, dass angesichts der groen
Nachfrage auf dem Gebiet der medizinischen Versorgung die Kapazitten nicht
ausreichend sind. Deshalb musste eine dringend erforderliche Neugestaltung und
Vergrerung vorgenommen werden.
Das Krankenhaus ging weiter mit der Zeit, es modernisierte sein Rechenzentrum und
nutzte Kontakte zur Universitt von Buenos Aires, um die Krankenschwesternschule
als Teil der universitren Ausbildung anerkennen zu lassen.
Zum 116. Jubilum des Deutschen Hospitals wurde die Geschichte des Deutschen
Hospitals verffentlicht, zum 130. Jubilum des Grundstckskaufs kam 1997
eine Festschrift ber das Hospital heraus. Darin wurden alle Persnlichkeiten,
die zur Entwicklung des Deutschen Hospitals beigtragen haben, aufgefhrt und
vorgestellt. Grndunsprsident war 1867 W. Nordenholz, Prsidenten mit vier- und
mehrjhriger Amtszeit waren:
445
1868 71: W. Gnther 1954 56: C. F. Hickethier
1879 82: D. Krutisch 1957 60: C. A. Ltzeler
1906 09: C. Moll 1961 65: G. K. A. John
1915 20: M. Pahlke 1966 71: E. P. J. Schwarzbck
1921 24: C. Schmits 1981 02: L. D. Stck
1928 32: O. Wetzlar 2003 R. F. Hess.
1937 41: A. Czysch
446
1868 71: W. Gnther 1954 56: C. F. Hickethier
1879 82: D. Krutisch 1957 60: C. A. Ltzeler
1906 09: C. Moll 1961 65: G. K. A. John
1915 20: M. Pahlke 1966 71: E. P. J. Schwarzbck
1921 24: C. Schmits 1981 02: L. D. Stck
1928 32: O. Wetzlar 2003 R. F. Hess.
1937 41: A. Czysch
Im Vorstand des Deutschen Hospitals sind neben der deutschen auch die
sterreichische und die schweizerische Gemeinschaft in Buenos Aires vertreten.
447
Hogar de Nios Maria Luisa
A fines del siglo XIX Mara Luisa Schulz se propuso la tarea de socorrer, asistir y
educar a nios de inmigrantes alemanes que pasaban penurias en la Argentina.
Este fue el comienzo del Hogar de Nios Mara Luisa MLK, fundado oficialmente
el 2 de agosto de 1905.
El objetivo del Hogar de Nios Mara Luisa MLK es darles un techo a chicos que
padezcan algn problema social y velar porque los nios y adolescentes continen
estudiando.
Por otra parte, el hogar MLK ofrece alojamiento para estudiantes, ante todo para
los cursantes de la formacin dual de la Cmara de Industria y Comercio Argenti-
no-Alemana.
448
Maria Luisen-Kinderheim
Das Ziel des Maria Luisen-Kinderheims - MLK ist es, ein Kinderhort fr Sozialflle
zu sein sowie fr die schulische Weiterbildung von Kindern und Jugendlichen zu
sorgen.
Es beherbergt und betreut ca. 100 sozial schwache und in Not geratene Kinder und
Jugendliche beiderlei Geschlechts im Alter von 3 bis 18 Jahren ohne Unterschied
von Herkunft und Glaube. Im MLK wird den Kindern, deren Familien durch
Alkoholismus, Gewalt, Armut oder Desinteresse der Eltern zerstrt sind, ein Zuhause
geboten, in dem sie zu Menschen heranwachsen, denen eine chancenreiche
Zukunft offen steht.
Ein deutscher Frderverein fr das Kinderheim hat seinen Sitz in Achim bei
Bremen.
449
En ms de 100 aos de historia del Hogar, fue presidido por las siguientes personas,
acompaadas por los dems miembros de la Comisin Directiva y del personal:
La Sociedad Alemana
de Beneficencia DWG
se hizo cargo del Hogar
en 1991 para contribuir a un eventual
dficit del hogar. Gracias a un ofrecimien-
to del Instituto Ballester, el Hogar de
Nios Mara Lui- sa pudo mudarse en el
ao 1973 al viejo edificio escolar en Villa
Ballester, en el Gran Buenos Aires. En 1992 en Alemania fue fundada la asocia-
cin patrocinante Frderverein fr das Maria Luisen-Kinderheim in Argentinien
eV(Asociacin de Fomento del Hogar Mara Luisa, Argentina) que tiene su sede
en Achim, cerca de la ciudad de Bremen. Las donaciones que ingresan all contri-
buyen al mantenimiento del Hogar.
Entre otras personalidades destacadas de Alemania, el Hogar de Infantes Mara Luisa fue
visitado por la seora Hannelore Kohl, esposa del Canciller de Alemania, Dr. Helmut Kohl.
450
In der ber 100-jhrigen Geschichte des Kinderheims waren folgende
Vereinsprsidenten mit ihren Vorstandsmitgliedern und Mitarbeitern ttig:
Seit ca. 20 Jahren wird das angestellte Heimpersonal durch junge Helfer aus
Deutschland untersttzt, die sich im Rahmen des freiwilligen sozialen Jahres oder
des Ersatzdienstes im Heim praktisch bettigen.
Die Kinder und Jugendlichen erhalten ihre Ausbildung in staatlichen und privaten
Schulen und Kindergrten der Umgebung. Um ihnen den Einstieg in das Berufsleben
zu erleichtern, wurde 1995 im Nebengebude des MLK eine Berufsschule
eingerichtet, eine Initiative, die durch das Hilfswerk Deutscher Zahnrzte (Carl
Bartels-Fonds) finanziert wurde, und die Kinder mit
einem Handwerk vertraut macht.
451
Entre los momentos destacados ya tra-
dicionales de la entidad se encuentran el
evento a beneficio llamado Schlachtplat-
tenessen (una fiesta de antigua data en
la cual se consumen chacinados caseros
y carne), que todos los aos se realiza el
primer sbado del mes de septiembre y a
la que asisten muchos invitados.
Junto con la entidad patrocinante del Hogar cita en Alemania, los ayudantes vo-
luntarios y los enrolados en el servicio civil existen vnculos con diferentes institu-
ciones de Alemania, ante todo con universidades tradicionales y universidades de
ciencias aplicadas de donde provienen los estudiantes que colaboran en el MLK.
A pesar de toda esta colaboracin, el Hogar de Nios Mara Luisa debe recurrir a
la comunidad alemana para la promocin de socios y buscar patrocinantes poten-
ciales para donaciones generosas y as garantizar que pueda seguir cumpliendo sus
funciones en el futuro.
Aldeas Infantiles SOS Argentina es una organizacin de desarrollo social sin fines de
lucro no gubernamental e independiente que brinda ayuda al nio necesitado. Es de ca-
rcter laico y no sigue ningn tipo de corriente poltica. Desarrolla sus programas infan-
tiles en el marco de las Convenciones Internacionales del Nio de las Naciones Unidas.
452
Das Maria Luisen-Kinderheim wurde von Hannelore Kohl, der Gattin des
deutschen Bundeskanzlers Dr. Helmut Kohl, und anderen hochrangigen Gsten
aus Deutschland besucht.
Vorstand und Leitung des Kinderheims kooperieren mit Stiftungen und anderen
Vereinigungen, darunter die Deutsche Wohlttigkeitsgesellschaft - DWG, die
Deutsch- Argentinische Industrie- und Handelskammer sowie die deutschen
Schulen und Sportvereine in Argentinien. Auch die Deutsche Chorvereinigung
Villa Ballester, der Deutsche Klub in Buenos Aires, der Rotary Club Ro de la Plata
und viele andere deutschstmmige Vereine stehen in Verbindung mit dem Maria
Luisen-Kinderheim MLK.
Dennoch muss sich das Maria Luisen-Kinderheim auch weiterhin immer wieder
an die deutsche Gemeinschaft zur Werbung von Mitgliedern und an potentielle
Sponsoren um grozgige Spenden wenden, damit das Kinderheim auch in
Zukunft seine Aufgaben erfllen kann.
SOS-Kinderdorf
453
La visin de la entidad es que cada
nio pertenezca a una familia y
crezca en un ambiente de amor, res-
peto y seguridad. De ello se deriva
la misin de Aldeas Infantiles SOS,
que es crear familias para nios ne-
cesitados, apoyarlos para que forjen
su propio futuro y participar en el
desarrollo de sus comunidades.
En las aldeas creadas por SOS, cada nio o nia hurfano tiene una madrey
entre ocho y nueve hermanos en su casa en una aldea que comprende entre
12 y 14 familias como estas.
Los nios necesitados que viven con sus familias biolgicas tambin reciben apoyo
mediante ayuda para que estudien. Adems, SOS vela porque en sus comunida-
des se cumplan los derechos del nio establecidos por las Naciones Unidas.
La organizacin de ayuda al nio Aldeas Infantiles SOS Internacional KDI por sus
siglas en alemn, fue fundada en 1949 en Innsbruck (Tirol) por Hermann Gmeiner,
con el fin de darles un hogar familiar a los hurfanos de la guerra. La primera aldea
infantil surgi al pie de los Alpes. A medida que pasaron los aos la entidad fue
creciendo y extendindose ms all de las fronteras de Austria y hoy ofrece ayuda
a nios de todo el mundo. Aldeas Infantiles SOS est presente en 132 pases, tie-
ne 444 aldeas en las que viven aproximadamente 50.000 nios. Otras 26 aldeas
infantiles estn en plena construccin. Aproximadamente 600.000 nios y nias
reciben ayuda fuera de las aldeas infantiles. La sede y el centro de capacitacin
para el personal profesional se encuentran en la ciudad de Innsbruck. Desde all
tambin se realiza la administracin controlada de todos los ingresos y gastos de
las aldeas infantiles de la organizacin.
En las cuatro aldeas infantiles de Ober, Mar del Plata, Crdoba y Lujan viven 37
familias con ms de 300 nios. Ms all de ello se realizan siete proyectos para
nios y adolescentes fuera de Aldeas Infantiles. En estos casos se presta especial
atencin a que se cumpla la Convencin Internacional de los Derechos del Nio de
las Naciones Unidas, que fue ratificada por la Argentina en 1990 y fue incorporada
a su Constitucin en 1994.
Adems de los planes y las medidas adoptadas para ampliar las aldeas infantiles,
en Buenos Aires se quiere poner en funcionamiento un Centro Social SOS.
454
SOS-Kinderdorf Argentinien hat als Vision, dass jedes Kind zu einer Familie gehrt
und mit Liebe, Respekt und in Sicherheit aufgezogen wird. Die daraus abgeleitete
Mission von SOS-Kinderdorf lautet, fr bedrftige Kinder Familien zu schaffen, die
Kinder im Hinblick auf ihre eigene Zukunft zu untersttzen und bei der Entwicklung
von Gemeinden zugunsten der Kinder mitzuwirken.
In Argentinien leben in den vier Kinderdrfern in Ober, Mar del Plata, Crdoba
und Lujn 37 Familien mit mehr als 300 Kindern. Darber hinaus werden sieben
Projekte fr Kinder und Jugendliche auerhalb der Kinderdrfer durchgefhrt.
Dabei wird besonders darauf geachtet, dass die 1990 von Argentinien ratifizierte
Kinder-Konvention der Vereinten Nationen, die 1994 auch Eingang in die Argenti-
nische Verfassung gefunden hat, eingehalten wird.
ber Plne und Manahmen zum Ausbau und zur Erweiterung der Kinderdrfer
hinaus soll in Buenos Aires ein SOS-Sozialzentrum errichtet werden.
455
Hogar Rodolfo Funke
456
Rudolf Funke-Heim
Das wesentliche Vermgen der Rudolf Funke-Stiftung, das Landgut Estancia Ce-
rro Naposta Grande, soll mit seinem erwirtschafteten Ertrag die ntigen Mittel zur
Verfgung stellen, um deutschsprachigen, finanziell schlecht gestellten Menschen
einen unentgeltlichen Urlaub im Funke-Heim zu ermglichen.
Die Basis der Stiftung ist der Gutsbetrieb. Auf 13.000 ha werden die bentigten
Mittel erwirtschaftet, um das Heim erhalten zu knnen. Zum Gutsbetrieb zhlen
ein Elektrizittswerk, eine gasgespeiste Heiz- bzw. Warmwasseranlage und
Anbauflchen fr Obst, Gemse sowie eine Bienen- und Geflgelzucht.
Das Heim hat eine Aufnahmekapazitt von 65 Personen und bietet seinen
Erholungsgsten reichhaltige Verpflegung, eine 1.500 Bnde umfassende
Bibliothek, einen Lesesaal mit Zeitungen sowie Zeitschriften, Gelegenheit zu Sport
und Spiel (Tischtennis, Krocket, Kegeln, Boccia), Badeerlebnisse im Bergbach und
Ausflge in die Berge.
Als einzige Gegenleistung fordert die Heimleitung die Gste auf, vormittags zwei
Stunden an der Erhaltung des Heims oder der Bewirtschaftung der Anbauflchen
mitzuarbeiten. So knnen sich die Feriengste einbringen, und das Heim kann
weiter gedeihen.
Rudolf Funke wanderte nach Hochschulstudium und Militrdienst als junger Mann
1877 nach Argentinien aus, wo er bald wichtige Kontakte knpfen und sich als
457
Rodolfo Funke emigr a la Argentina despus de finalizar sus estudios universita-
rios y de cumplir su servicio militar en 1877. Era entonces un joven que pronto
supo forjar importantes contactos y establecerse como dueo de estancia. Sac
provecho del fuerte incremento de las exportaciones agrcolas argentinas a Europa
y en su testamento don a la Fundacin Funke la totalidad de sus bienes. El Hogar
Funke, que abre sus puertas a los germanoparlantes en mala situacin econmica
para que disfruten all su tiempo libre y pasen sus vacaciones, se encuentra en la
Estancia Cerro Napost Grande, que Rodolfo Funke comenz a explotar en 1905.
Fue voluntad del mismo Funke que la Fundacin administrara el Hogar.
458
Gutsbesitzer etablieren konnte. Er profitierte
vom starken Anstieg der argentinischen
Agrarexporte nach Europa und vermachte
in seinem Testament der Funke-Stiftung sein
gesamtes Vermgen. Rudolf Funke starb
1938 in Buenos Aires. Zwei Jahre spter
konnte die Grndung der Stiftung gefeiert
werden. Das Funke-Heim, welches finanziell
schlechter gestellten Deutschsprachigen zu Freizeit- und Urlaubszwecken geffnet
wird, befindet sich auf dem seit 1905 von Rudolf Funke bewirtschafteten Landgut
Estancia Cerro Naposta Grande. Es war Rudolf Funkes Wille, dass die Stiftung das
Heim trgt.
Bereits 1916 hatte Rudolf Funke die Idee zur Grndung einer Stiftung, als er schon
whrend des Ersten Weltkriegs in Argentinien ansssigen Deutschen auf seinem
Landbesitz Untersttzung anbot. Der Weltkrieg machte nmlich einigen bereits in
Argentinien ansssigen Landsleuten durch erhhte Arbeitslosigkeit zu schaffen;
darber hinaus waren Neuankmmlinge, die den Kriegswirren in Deutschland
entfliehen wollten, auf Hilfe angewiesen.
Seit seiner Grndung im Jahre 1940 hat das Funke-Heim, ohne jemals von
irgendeiner staatlichen oder privaten Seite materielle Untersttzung zu verlangen
oder zu erhalten, jhrlich ca. 500 Personen einen bis zu drei Wochen langen Urlaub
bieten knnen.
459
Asociacin Mutual Israelita Vidalinda
Con el objeto de establecer una residencia para personas mayores de origen judo-
alemn, en 1967 se reunieron varios miembros de las colectividades judas del
barrio de Belgrano de la Ciudad de Buenos Aires. Aquellas personas convocadas
por Pablo e Ilse Taussik fundaron la llamada Asociacin Mutual Israelita Vidalinda.
Impulsaba a los fundadores el conocimiento sobre la calidad, el estilo y el confort
de vida que haban adquirido en sus viajes a los EE.UU. y a Israel.
460
Seniorenwohnanlage Vidalinda
Das 15stckige Gebude bietet seinen Bewohnern nicht nur eine komfortable
Ausstattung der Appartements und Gemeinschaftsrume, sondern auch vielfltige
Mglichkeiten, am Gemeinschaftsleben teilzunehmen. Hierzu gehren unter
anderem kulturelle Veranstaltungen und Freizeitaktivitten. Der hauseigene
Ambulanzdienst und die im Gebude befindliche Apotheke tragen zur Notfall- und
Gesundheitsversorgung der Einwohner bei.
Die Seniorenwohnanlage mit ihren 15 Stockwerken hat insgesamt 105 Ein- und
Zweizimmer-Wohnungen. Jedes Appartement verfgt ber eine voll eingerichtete
Kche, ein Badezimmer und einen groen Abstellraum sowie einen geschlossenen
461
comunes en la planta baja, donde pueden distraerse, una biblioteca con un amplio
nmero de volmenes y un agradable restaurante. Detrs del edificio hay un jardn
de 600 metros cuadrados, que tambin goza de enorme preferencia por parte de
los habitantes del edificio.
Excediendo las funciones del cuidado de los ancianos que le son propias, la Resi-
dencia tambin preserva las costumbres y las tradiciones alemanas, lo que es de
especial importancia para los ancianos del hogar y para su entorno en Villa Balles-
ter. Las actividades del hogar de ancianos no slo estn dirigidas al bienestar de las
personas alojadas sino tambin a sus parientes y familiares; con este fin se les ofrece
capacitacin en gerontologa y psicologa.
462
Balkon. Auerdem stehen den Bewohnern des Heims im Erdgeschoss zwei
gemtliche Aufenthaltsrume, eine umfangreich ausgestattete Bibliothek sowie ein
behagliches Restaurant zur Verfgung. Auch ein ca. 600 qm groer Garten hinter
dem Gebude erfreut sich allgemeiner Beliebtheit.
Selbst nach fast 40jhrigem Bestehen dient die Wohnanlage Vidalinda immer noch
als Benchmark fr Altersheime, auch weit ber Buenos Aires hinaus.
Das Deutsche Seniorenheim Ballester erfreut sich in Villa Ballester wegen seines
modellhaften Pflegekonzepts groer Beliebtheit. Die hier praktizierte Altenpflege,
bei der die Menschen auf biologische, psychologische und soziale Weise betreut
werden, wird vom Personal des Seniorenheims stndig weiterentwickelt.
Das Seniorenheim Ballester verfgt ber 62 Betten und hat 23 Angestellte auf
Vollzeitbasis sowie einen medizinischen Direktor. Darber hinaus stehen den
Heimbewohnern, die zur Hlfte deutscher Abstammung sind, Fachkrfte fr
Gerontologie, Physiotherapie und Ernhrung zur Verfgung.
463
El elevado porcentaje de poblacin de
origen alemn y la presencia de Asocia-
ciones alemanas en Villa Ballester favo-
recieron la fundacin de la Residencia
Alemana Ballester, que se caracteriza
por ofrecer un servicio de excelencia.
Particular importancia revisten a los residentes las visitas de los alumnos de las es-
cuelas alemanas y de los representantes de las asociaciones musicales y de cultura
de Villa Ballester. En este marco se producen encuentros entre diferentes genera-
ciones que sirven para la comprensin mutua y la eliminacin de prejuicios. De
este modo las personas que viven cerca de all pueden tener participacin entre
una y dos veces por mes en la vida activa de los ancianos de la residencia.
Adems del trabajo conjunto con las asociaciones alemanas para brindar asisten-
cia a las personas mayores, la Residencia Alemana Ballester mantiene contactos
con la Universidad Maimnides y con el municipio (Direccin de la Tercera Edad
de la Municipalidad de Gral. San Martn). As, por ejemplo los representantes de la
Residencia participaron en 2005 de un congreso sobre el tema psicogerontologa
de la Universidad Maimnides.
464
Der hohe deutschstmmige Bevlkerungsanteil und die Prsenz deutscher
Vereinigungen in Villa Ballester begnstigten die Grndung des Deutschen
Seniorenheims Ballester, das von gehobener Qualitt ist.
Bereits zwei Jahre nach seiner Grndung erreichte die Aufnahmekapazitt des
Seniorenheims ihre Grenze. Aufgrund weiterhin steigenden Bedarfs wurde im
Jahre 2001 entschieden, einen zustzlichen Standort des Deutschen Seniorenheims
Ballester im benachbarten Vorort Carapachay zu erffnen. Das zweite Seniorenheim
ist in einem grozgig angelegten dreistckigen Haus mit Garten untergebracht.
Da die Bewohner ihr Leben genieen wollen, finden sie das ganze Jahr ber in
den Rumlichkeiten des Seniorenheims Grnde und Gelegenheit zum Feiern, zu
religisen Feiertagen und zu Geburtstagen, zu Jubilen und staatlichen Festtagen.
465
Residencia Villa Champaqu, Crdoba
466
Deutsches Seniorenheim Villa Champaqu, Crdoba
Die Villa Champaqu-Stiftung, die in dem Ort Villa General Belgrano in der
Provinz Crdoba liegt, wurde 1978 von den deutschen Evangelischen Gemeinden
in Crdoba, Esperanza, Humboldt, Mendoza und Rosario zur Errichtung eines
Seniorenheims gegrndet. Diese Gemeinden gehrten zum Westdistrikt der
Deutschen Evangelischen Kirche am Ro de la Plata.
Das Altenheim steht fr alle Menschen offen, es ist an keine Konfession oder
Sprache gebunden; dennoch sind fast alle Bewohner deutscher Abstammung,
90 % von ihnen sprechen deutsch.
Traditionelle Feste im Jahr sind die Geburtstage von Bewohnern und Mitarbeitern
sowie Ostern, Pfingsten, Weihnachten und Silvester. Willkommen und Anlass zu
kleinen Feiern ist auch immer der Besuch von Musikgruppen und Chren.
Der Ort Villa General Belgrano ist wegen der malerischen Landschaft der Sierra
de Crdoba einer der wichtigsten
Touristenziele Argentiniens. Be-
sonders bei Asthmakranken ist
die Gegend rund um Villa Gene-
ral Belgrano wegen des gnstigen
Klimas beliebt.
467
Hogar Albertus Magnus, Villa General Belgrano, Crdoba
Para su obra, el Padre Guillermo Mnikes recibi ayuda del prelado Albert Bttner
de la Orden de los Padres Palotinos que tiene su sede en Limburg an der Lahn
(Limburg a orillas del Lahn) y de algunos habitantes de Villa General Belgrano que
entregaron generosas donaciones. Al poco tiempo de su fundacin fueron cons-
truidos los edificios del Hogar, cuyo nombre deriva del erudito y religioso alemn
de la Edad Media Alberto Magno (Albertus Magnus).
468
Deutsches Seniorenheim Albertus Magnus, Villa General
Belgrano, Crdoba
Im Jahre 1966 erwarb Pater Guillermo Mnikes mit Untersttzung aus Deutschland
das Anwesen Hosteria Tirol im Ort Villa General Belgrano, wo er spter das
Deutsche Seniorenheim Albertus Magnus grndete, um deutschsprachigen alten
Menschen die erforderliche Pflege zu bieten; denn die deutsche Einwanderung
war besonders stark in dieser Ortschaft mit deutsch geprgtem kulturellen Leben.
Getragen wird das Heim von der Katholisch-Apostolischen Gesellschaft (Sociedad
de Apostolado Catlico).
Untersttzt wurde Pater Guillermo Mnikes bei der Grndung durch den Prlaten
Albert Bttner vom deutschen Pallottinerorden mit Hauptsitz in Limburg an der
Lahn sowie grozgigen Spenden einiger Bewohner von Villa General Belgrano.
Bald nach der Grndung wurden die Gebude des Heims errichtet, dessen Name
vom deutschen Gelehrten des Mittelalters, Albertus Magnus, kommt.
Pater Guillermo Mnike grndete das Seniorenheim mit dem Ziel, es durch
die Bewohner selbst verwalten zu lassen. Wegen des zunehmenden Alters der
Heimbewohner konnte dieses Ziel vorerst jedoch nicht erreicht werden, so dass
zwischen 1972 und 1975 der Pallotiner-Pater Paul Denninger die Leitung bernahm.
Nachdem das Heim im Jahre 1993 nochmals durch Pater Paul Denninger geleitet
worden war, bernahm Sabine Bertz die
Verantwortung fr die Heimleitung.
469
La vida en el Hogar de Ancianos transcurre en forma activa, en compaa de los
dems. Los feriados nacionales alemanes y argentinos se festejan vvidamente.
Sobre este tipo de actividades y otras del Hogar Albertus Magnus se da cuenta
regularmente en el peridico semanal Argentinisches Tageblatt y en el diario La
Voz del Interior de Crdoba.
Los ancianos del Hogar Albertus Magnus suelen ser visitados regularmente por re-
presentantes de la Embajada Alemana, de las asociaciones alemanas de la Argen-
tina y de las Iglesias (en especial por los padres palotinos). Se han establecido con-
tactos con otras asociaciones mediante tarjetas de salutacin y visitas recprocas.
En los planes del Hogar Albertus Magnus est incorporar a jubilados o pensiona-
dos por debajo de los 70 aos a su grupo de residentes, para que asuman las tareas
de autoadministracin del Hogar.
Los alumnos de zonas ms alejadas tienen la posibilidad de obtener una beca que
comprende el alojamiento completo en las instalaciones de la Fundacin.
470
Das Seniorenheim erfreut sich eines lebhaften geselligen Lebens, gebhrend
gefeiert werden auch deutsche und argentinische Feiertage. ber diese und andere
Aktivitten des Seniorenheims wird in der deutschsprachigen Wochenzeitung
Argentinisches Tageblatt und in der in Crdoba erscheinenden La Voz del
Interior regelmig berichtet.
Das Deutsche Seniorenheim Albertus Magnus plant, zur bernahme von Aufgaben
der Selbstverwaltung vermehrt auch pensionierte Menschen unter der Altersgrenze
von 70 Jahren als Heimbewohner zu gewinnen.
Die Schler aus dem weiteren Landesinneren knnen ein Stipendium erhalten, das
die Unterkunft in den Einrichtungen der Stiftung sowie Verpflegung umfasst.
471
Otro proyecto importante son las energas alternativas. Se promueve mucho la
instalacin de energa solar aunque tambin se da importancia al biogas y a otros
sistemas para la generacin de energa alternativa, compatibles con la naturaleza.
Las Escuelas de Familia Agrcola - EFAs preparan a los jvenes de las regiones
rurales para su trabajo futuro como campesinos en regiones apartadas de la vida
de los pueblos y de las ciudades.
472
Ein wichtiges Projekt sind altenative Energien. Vor allem die Installation von
Solarenergie wird stark gefrdert, doch auch mit Biogas und verschiedenen anderen
naturvertrglichen Energiesystemen wird gearbeitet.
Am 17. Mrz 1986 grndete Pater Joseph Marx, SVD die erste Landwirtschaftliche
Berufsschule EFA (Escuela de la Familia Agrcola) in San Ignacio, Provinz Misiones.
Heute gibt es 18 dieser Landwirtschaftsschulen in Misiones.
473
La evolucin de la personalidad de cada joven en lo que hace a las virtudes es
particularmente importante en la escuela de formacin profesional; virtudes es-
tas que tienen su sustento en los valores de la cultura europea. Por otra parte se
cultivan las actitudes contemporizadoras y la creatividad para la vida profesional
futura en el mbito rural. Todo ello debe irradiarse al mbito familiar e influenciarlo
positivamente.
Como de su anterior destino en Mxico el Padre Joseph Marx conoca las venta-
jas del cooperativismo, saba que una salida sustentable de aquella situacin poco
favorable era la educacin de los jvenes. Por eso accion para que se fundara la
Cooperativa de Mandioca San Alberto y se creara una Escuela de Familia Agrcola.
474
Besonders wichtig in der Berufsschule ist die Entwicklung der Persnlichkeit
im Hinblick auf Tugenden, die auf abendlndischen Werten beruhen, sowie
die Frderung von Flexibilitt und Kreativitt im spteren Berufsleben in der
Landwirtschaft, die auf die gesamte Familie ausstrahlen und sie positiv beeinflussen
sollen.
Als Pater Joseph Marx von den Missionaren des Gttlichen Wortes 1965 nach
Puerto Rico kam, hatte er 15 Kapellen zu betreuen, deren Gemeinden vorwiegend
aus Deutschen bestanden, die aus dem Hunsrck ber Brasilien nach Misiones
gekommen waren. Sie lebten verstreut im Urwald, auf Pflanzungen und in kleinen
Ansiedlungen, viele von ihnen konnten von ihrer landwirtschaftlichen Arbeit nur
ihre Familie ernhren, und das auch nur dann, wenn alle Familienmitglieder -
auch die Kinder - bei der Ernte mithalfen. Sie waren den Hndlern beim Absatz
ihrer Produkte vllig ausgeliefert. Oft blieb den Jugendlichen nichts anderes
brig, als das Elternhaus auf dem
Lande zu verlassen und in die Stdte
abzuwandern.
475
Mientras que la cooperativa fue fundada en 1966, trabajaba exitosamente y pron-
to pudo construir su propia fbrica para procesar mandioca, la fundacin de la
escuela se hizo extremadamente difcil, porque los padres y madres de ninguna
manera queran renunciar a la mano de obra que aportaban sus hijos en el campo
familiar.
Los padres y el sacerdote resuelven cul ser el programa de trabajo de las Escue-
las de Familia Agrcola EFAs en la asamblea general de cada ao. En la misma
asamblea anual se eligen los directores honorarios que dirigirn la institucin du-
rante el ao siguiente.
A pesar de que las EFAs son guiadas por un espritu solidario y que todos los par-
tcipes estn comprometidos activamente con las escuelas, siguen faltando los re-
cursos financieros cuando de inversiones importantes se trata. La falta de recursos
se suple con donaciones para que la sustentabilidad de la formacin profesional
quede garantizada en las regiones rurales menos favorecidas y el sistema de escue-
las rurales pueda expandirse. As por ejemplo, en el marco de un Matching Grant
Agreement, el Rotary Club Ro de la Plata de Buenos Aires contribuy en 2007
realizando una donacin para el abastecimiento de agua y la instalacin de baos
en un internado.
Proyecto Odisea 20
476
die Grndung der Maniok-Genossenschaft San Alberto und die Grndung einer
landwirtschaftlichen Berufsschule ein.
Erst 1986 gelang es Pater Joseph Marx, nach viel berzeugungsarbeit in San Ignacio
die erste seiner inzwischen 18 Landwirtschaftlichen Berufsschulen (Escuelas de la
Familia Agrcola EFAs) zu grnden. Als Beispiel dienten ihm dabei die 1937 in
Frankreich entstandenen Maisons Familiales Rurales, die seit 1969 auch in der
Provinz Santa Fe erfolgreich ttig sind.
Obwohl sich die Berufsschulen EFAs vom Geist der Solidaritt leiten lassen und sich
alle Beteiligten fr die Schulen einsetzten, fehlt es bei greren Investitionsvorhaben
doch immer wieder an finanziellen Mitteln, die dann durch Spenden aufgebracht
werden mssen, damit die Nachhaltigkeit der Berufsschulausbildung in den
benachteiligten landwirtschaftlichen Gebieten gewhrleistet bleibt und das
landwirtschaftliche Berufsschulwesen weiter ausgebaut werden kann. Zu einem
solchen Vorhaben hat beispielsweise der Rotary Club Ro de la Plata aus Buenos
Aires 2007 durch eine Spende im Rahmen eines Matching Grant Agreement fr
die Wasserversorgung und die Installation von Bdern und Toiletten eines Internats
beigetragen.
Projekt Odisea XX
477
miento consiste en comprender a este barrio de emergencia de Buenos Aires como
un amplio proyecto cultural. Los objetos cotidianos de la villa se exponen como
objetos de arte en estado original sin modificarlos para adecuarlos al estilo que
dicta el espritu de la poca. A travs de ello tambin se incentiva un nuevo punto
de vista que apunta a una forma de expresar arte autntico y en estado puro.
478
will das Projekt Odisea XX Menschen
zeigen, die fhlen, denken, lernen und
produzieren. Die Grundidee dieses
Projekts besteht deshalb darin, das
Elendsviertel in Buenos Aires als ein
Gesamtkunstwerk verstehen zu lassen.
Es sollen die Alltagsgegenstnde der
Villa als Kunstobjekte gezeigt werden,
ohne sie im Stil des Zeitgeistes zu
verndern. Dadurch wird auch
ein neuer Blickwinkel auf eine
authentische urtmliche Form von
Kunst gefrdert.
Das Projekt Odisea XX gibt den Knstlern unter den Bewohnern der Villa 20 von
Buenos Aires in der Galera La Nave eine Plattform fr ihre Kunstprodukte, die
sowohl im Inland wie auch im Ausland erhltlich sein sollen.
Darber hinaus hat das Projekt Odisea XX die Produktionssttte Los Planetas
mit dem Verlag Interama Books eingerichtet, ein Musiklabel Puerta de Hierro
Records und eine TV- und Kinoproduktion Villa Channel geschaffen. Auch in
diesen Bereichen wird strikt darauf geachtet, dass nur authentisches Material der
Bewohner produziert wird.
Heike Thelen und Martin Roisi begannen ihre Arbeit im Elendsviertel Villa 20
im Jahr 2004 mit dem Projekt Villa Tour. Sie haben im Rahmen dieses Projekts
Touristen in das typische Elendsviertel Villa 20 im Stadtteil Lugano von Buenos
Aires mit dem Ziel gebracht, sie anzuregen, Hilfe zu leisten, um eine bessere
Integration der dort lebenden Menschen zu erreichen.
Deshalb haben sie auch innerhalb der Villa 20 den Gesellschafts- und Sportverein
Las Breas gegrndet. Die traditionellen Werte des Vereinslebens dienen
innerhalb des Projekts der Festigung der Gemeinschaft.
479
Por eso, en el interior de la Villa 20 fundaron el Club Social y Deportivo Las Bre-
as. Los valores tradicionales que se cultivan en la vida de la asociacin deben ser
aprovechados para fortalecer los lazos de la comunidad en el marco del proyecto.
480
In dem Verlag Interama Books werden zunchst die folgenden drei Bcher
erscheinen:
- Camino de los Perros (Weg der Hunde), Geschichten einer Frau aus der Villa 20
Die Initiatoren des Projekts sind immer wieder von der Initiative, der sthetik und
der Kreativitt der Villa 20-Bewohner berrascht worden. Deshalb erwarten sie
auch fr die Zukunft weiteres knstlerisches Schaffen, das auch das Interesse von
Sponsoren hervorrufen wird.
481
482
483
capitulo 4
Promotores y mediadores de la
Responsabilidad Social Corporativa
Tambin los clubes sociales y asociaciones recreativas son al mismo tiempo pro-
motores y mediadores en cuanto a la intervencin activa en proyectos culturales y
deportivos. En virtud del manejo de las cuotas o aportes de sus socios han reunido
experiencia para la realizacin de proyectos y gracias a sus fines y estructuras ad
honorem estn en condiciones de llevar a cabo iniviativas con los recursos financie-
ros de las empresas en el marco de proyectos relacionados con la responsabilidad
social.
484
KAPITEL 4
485
4.1. Hermandades y organizaciones de servicios
486
4.1. Lebensbnde und Serviceorganisationen
Freimaurerloge Unitas
487
quieren forjar una cadena de hermanos en todo el mundo y, a travs de smbolos
y ritos centenarios, buscan alcanzar la profundizacin espiritual, el fortalecimiento
tico y el logro de un genuino carcter humanitario. Los aspirantes que se interesen
por los valores de la masonera son recibidos con los brazos abiertos, siempre que
sean hombres de libre pensamiento y que gocen de buena reputacin.
Desde lo histrico las logias masnicas surgieron, por un lado, de los gremios, sin-
dicatos y cofradas de albailes y arquitectos, constructores de las catedrales de la
Edad Media y de sus antecesores espirituales y, segn ciertas tradiciones, a partir
de la orden de los Caballeros Templarios. Recin con la incorporacin de los repre-
488
Kniglichen Kunst eine Weltbruderkette schmieden und durch ehrwrdige Rituale
zur geistigen Vertiefung, sittlichen Festigung und zur Pflege echter Menschlichkeit
gelangen. Suchende, die sich fr die Werte der Freimaurerei interessieren,
werden mit offenen Armen empfangen, soweit sie gedanklich freie Mnner und
von gutem Ruf sind.
Die Loge Unitas ist ein eingetragener Verein und Mitglied der Grologe von
Argentinien, sie hat ca. 30 Brder, die sich zweimal im Monat am Mittwochabend
in einem der Tempel des Logenhauses der Grologe von Argentinien in der
ehemaligen Cangallo und heutigen Pern Strae im Zentrum von Buenos Aires
zu ihrer berwiegend deutschsprachigen Arbeit treffen. Dort wird in der Regel
von einem der Brder ein Baustck vorgetragen, an dem er zur eigenen
Vervollkommnung gearbeitet hat. Dieser Vortrag wird anschlieend errtert. Nach
etwa ein bis zwei Stunden gehen die Brder mit der Genugtuung, an ihrem rauhen
Stein gearbeitet und wieder etwas abgesplittert zu haben, zum gemeinsamen
Abendessen in das Restaurant des Logenhauses.
Die Aufnahme in die Freimaurerloge erfolgt unabhngig von Glauben und sozialer
Zugehrigkeit. Die Loge Unitas hat demzufolge zur Zeit christliche sowohl
katholische als auch evangelische und jdische Mitglieder der verschiedensten
Richtungen. Atheisten werden nicht aufgenommen. Es herrscht also ein Pluralismus
aller religisen Auffassungen mit den verschiedensten Interpretationsmglichkeiten
fr einen Gott, den groen Baumeister aller Welten.
489
sentantes de otras profesiones al trmino del
perodo de la construccin de las grandes cate-
drales en el siglo XVII, que fueron incorporados
a las logias como masones aceptados, naci de
la francmasonera operativa, la llamada francmaso-
nera especulativa (filosfica) de los arquitectos simb-
licos. Esto sucedi, ante todo, a partir de 1717 con
la fundacin de la primera Gran Logia por la
fusin de cuatro logias en Londres. En Ar-
gentina, las primeras logias francmasonas
surgieron alrededor de 1800.
Tal como sucedi en la independencia de los Estados Unidos, tambin hubo ma-
sones que participaron del proceso de independizacin de la Argentina. No slo
Jos de San Martn, sino tambin Manuel Belgrano y otros destacados hombres de
estado de la poca como Vicente Lpez y Planes eran masones. El primer rastro
de un masn germanoparlante en Argentina es el de Eduard Kaunitz Freiherr von
Holmberg (1788-1853) que encabez el movimiento libertador junto a Jos de
San Martn.
490
fe gegen Ende der groen Dombauzeit im 17. Jahrhundert als angenommene
Maurer aufgenommen wurden, ist aus der sogenannten operativen die spekulati-
ve (geistige) Freimaurerei von symbolisch Bauenden entstanden. Das geschah vor
allem ab 1717 mit der Grndung der ersten Grologe durch vier Logen in London.
In Argentinien entstanden die ersten Freimaurerlogen um 1800.
Die Arbeit der Freimaurer im 18. Jahrhundert, der Zeit der Aufklrung, ist mit dem
Freiheitsgedanken untrennbar verbunden. Die Geistesfreiheit konnte zunchst
nur hinter verschlossenen Tren zum Ausdruck gebracht und die damals noch
vorweggenommene Freiheit beziehungsweise Emanzipation konnte nur im
Vertrauen auf die Verschwiegenheit der Brder in den Logen ausgelebt werden.
Das gilt sogar heute noch in verschiedenen Teilen der Welt, wo Menschen unter
ideologischer und religiser Bevormundung leiden und die Menschenwrde
missachtet wird.
Wie bei der Unabhngigkeit der Vereinigten Staaten von Nordamerika so waren
auch in Argentinien Freimaurer mageblich an der Unabhngigkeitsbewegung
beteiligt, Nicht nur Jos de San Martn, sondern auch Manuel Belgrano und viele
Staatsprsenten wie zum Beispiel Vicente Lpez y Planes waren Freimaurer. Der
erste nachweisliche Freimaurer deutscher Sprache in Argentinien war Eduard
Kaunitz Freiherr von Holmberg (1778 1853), der zusammen mit Jos de San
Martn die Freiheitsbewegung anfhrte.
491
Los hermanos de la logia aprecian la discrecin como virtud del hombre y de ello
derivan el fortalecimiento del carcter y el incentivo de la personalidad. Aunque
este silencio se refiere nicamente a lo que sucede en el interior de la fraternidad.
Ante todo se mantienen contactos con todas las logias masnicas tanto en Argen-
tina como en otros pases del continente, en Alemania y el resto del mundo. El in-
tercambio epistolar con las logias alemanas y las visitas con motivo de una estada
en Alemania conducen al intercambio de ideas deseado y fortalecen la cadena de
hermanos en el mundo.
Que la Logia Unitas tambin sea considerada atractiva por sus trabajos, en su ma-
yora redactados en idioma alemn, queda demostrado a travs del nmero cada
vez mayor de aspirantes que se registran en ella para buscar su autorrealizacin y
la felicidad de la vida a travs de su arte real.
492
leiten daraus die Strkung ihres Charakters und die Vervollkommnung ihrer
Persnlichkeit ab. Diese Verschwiegenheit bezieht sich allerdings nur auf das
interne Geschehen der Bruderschaft.
Freimaurer wenden sich mit ihrem Auftrag, die Unvollkommenheit des Menschen
zu berwinden, grundstzlich nicht an ffentliche Stellen, sie appellieren nur an
sich selbst und praktizieren dadurch Brgersinn und Verantwortungsbewusstsein im
tglichen Leben. Sie tun das mit Geduld und Achtung vor dem Andersdenkenden,
und zwar persnlich jeder fr sich. Sie haben erkannt, dass es heute nicht mehr so
sehr um die uere Befreiung des Menschen wie in den vorigen Jahrhunderten
geht, sondern vielmehr um die Rck-Bindung des Menschen in die Verpflichtung
einer Gemeinschaft.
Der Logentempel bietet den Freimaurern Raum fr Stille, Besinnung und Einkehr.
Dass sich der Freimaurerbund trotz seiner eigentlich unbequemen sozial-ethischen
Zielsetzung ber die letzten etwa 300 Jahre mit heute ca. 7 Millionen Brdern
erhalten konnte, beruht vor allem auf seiner besonderen Form, seiner ihm eigenen
Symbolsprache und seines berlieferten und getreulich erhaltenen Rituals, verdeckt
durch Allegorien und illustriert durch Symbole, die vielerorts nachlesbar sind, zum
Beispiel im Internet unter http://www.internetloge.de; das einzige Geheime, was
schlielich bleibt, ist das individuelle Erlebnis in der Bruderkette.
Dass auch die Loge Unitas mit ihren berwiegend deutschsprachigen Arbeiten fr
viele verantwortungsbewusste Menschen heute als attraktiv gilt, zeigt die in letzter
Zeit grer werdende Zahl der Suchenden, die sich bei ihr melden, um durch die
Knigliche Kunst nach Selbstverwirklichung und Lebensglck zu streben.
493
Schlaraffia Bonaerensis y Schlaraffia Rio Platensis
As fue que el 11 de julio de 1949 pudo ser fundado oficialmente el Reych Schla-
raffia Rio Platensis, cuya crnica da cuenta de que surgi en los peores aos de
la guerra. Este Reych registr un crecimiento permanente con la incorporacin de
494
Schlaraffia Bonaerensis und Schlaraffia Ro Platensis
Seit fast 150 Jahren ist fr die ca. 11.000 Schlaraffen in 400 Reychen die
Vereinssprache weltweit Deutsch.
Die Schlaraffia Bonaerensis wurde am 27. Mrz 1926 gegrndet und 25 Jahrungen
durch den Ritter Rico Tipo (Heinrich Schwindsackl, jetzt Ehrenschlaraffe)
von seinem Thron aus geleitet. Im Zweiten Weltkrieg war zeitweilig das Sippen
unmglich; deshalb knnten die Bonaerenser berrascht gewesen sein, als sie
hrten, dass ein zweiter Schlaraffen-Stammtisch in Buenos Aires sippte. Bald
stellte sich heraus, dass sich ber zehn aus Europa vertriebene Schlaraffen
zusammengefunden hatten. Als dann die Bonaerenser aufgrund eines Zuspruchs
der Reyche in Nordamerika ihre Bewilligung dazu gegeben hatten, konnte das
zweite argentinische Reych gegrndet werden.
Die Schlaraffia Ro Platensis wurde offiziell am 11. Juli 1949 gegrndet. Sie war
in den schlimmsten Kriegjahren
entstanden, so die Reychschronik.
Unter der 21jhrigen Leitung von
Lyri Lauterich (Heinrich Silberstein,
jetzt Patriarch Allschlaraffiae, einer
der beiden Schlaraffen weltweit
mit dieser hchsten Auszeichnung)
wuchs das Reych und erhielt stetigen
Zuwachs durch neue Schlaraffen.
495
nuevos miembros. Lo dirigi durante 21 aos Heinrich Silberstein, quien en la
jerga interna era llamado Lyri Lauterich y que ahora goza del ttulo de Patriarch
Allschlarraffiae (patriarca de todos los Schlaraffia), una distincin especial que slo
llevan dos miembros en todo el mundo.
Los grupos Schlaraffia remiten a una antigua tradicin, aunque siempre estn
abiertos a lo novedoso. Simboliza esta actitud el gorro de la libertad que llevan los
caballeros, nacido del gorro frigio que llevaban los prisioneros de las galeras y ms
adelante los jacobinos de la Revolucin Francesa.
El nombre y las tradiciones de los primeros Schlaraffen provienen de los mticos ca-
balleros del paraso perdido. Sus valores no son de carcter material, ya que para
ellos lo importante es lo espiritual, el arte, el humor, la broma y el intelecto, pero
ante todo la amistad. Todo ello les sirve para desarrollar sus ritos con una prosa
satrica rimada, que al mismo tiempo irradia cordialidad. Su jerga, sus seas y su
vestimenta emulan a los caballeros de la Edad Media. Por eso mismo establecieron
que el ao fundacional de su federacin se remontara 300 aos atrs e inscribieron
el ao 1559 en el estandarte de los fundadores que se encuentra en Praga. En to-
dos los escudos aparece el smbolo del bho. Para expresar que todos son iguales
sin distinciones, los Schlaraffen se inclinan ante el bho al entrar a su lugar de
reunin (Burg en el sentido de castillo) cualquiera sea su posicin profana.
La sede principal de los grupos Schlaraffia cambia cada cinco aos. En estos mo-
mentos est en Viena, Austria. La federacin Allschraffia o asociacin central est
dividida en asociaciones regionales, a las cuales pertenece Schlaraffia Latinoam-
rica y en las cuales se renen los diversos grupos locales o Reychs.
496
Der Ur-Stamm der Schlaraffia wurde bei ihrer Grndung 1859 in Prag von
Schauspielern gebildet. Darauf ist es zurckzufhren, dass der festgelegte Verlauf
der Zusammenknfte, der Sippungen, an die Grundstruktur der Commedia
dellarte erinnert, jener Stegreifkomdie des 16. Jahrhunderts mit geistvollen
Einfllen und schlagfertigen Antworten.
Schlaraffia wurzelt in ihrer Tradition, ist jedoch frei fr das Neue, symbolisiert
durch die Freiheitsmtze der Schlaraffen-Ritter, die aus der phrygischen
Galeerenstrflingsmtze und der Jakobinermtze der Franzsischen Revolution
hervorgegangen ist.
Die Ur-Schlaraffen whlten ihren Namen und ihr ritterliches Brauchtum aus den
Mythen vom verlorenen Paradies. Ihre Werte sind nicht materieller Art, fr sie
dominiert der Geist, die Kunst, der Humor und der Witz, womit sie ihr satirisch-
herzliches Spielchen in Reimen treiben. Sie whlten in Sprache, Gebrde und
Kleidung das ritterliche Mittelalter und legten das Grndungsjahr ihres Bundes um
300 Jahre zurck, so dass auf dem Banner der Ur-Schlaraffia in Prag die Jahreszahl
1559 steht. Ihr Wappentier ist der Uhu, der Vogel der Weisheit, vor dem sich die
Schlaraffen zum Ausdruck ihrer Gleichheit untereinander, unabhngig von ihrer
profanen Position, beim Eintritt in ihre Burg verneigen.
Der Hauptsitz der Schlaraffen ndert sich alle 5 Jahre, augenblicklich liegt er in
Wien, sterreich. Der Dachverband Allschlaraffia ist in Landesverbnde unterteilt,
zu denen auch die Schlaraffia Lateinamerika gehrt. Die einzelnen Vereine, die
Reyche, sind in ihrem jeweiligen Landesverband zusammengefasst.
Zwei Reyche in derselben Stadt zu grnden, bedeutete ein Abweichen von den
Schlaraffen-Gesetzbchern, Schlaraffen-Spiegel und Ceremoniale. Dennoch
497
Si bien fundar dos Reychs en la misma ciu-
dad implica de alguna manera apartarse del
reglamento general y de su ceremonial, tiene
sentido la existencia de dos Reychs a poca
distancia geogrfica uno de otro en Buenos
Aires, ya que de este modo los miembros
del extremo sur del continente americano
tienen oportunidad de visitar (einreytten) a otro Reych.
No slo se mantienen contactos con Reychs vecinos, sino que tambin se reciben visi-
tas de huspedes de otros pases de Latinoamrica, de Europa y de Norteamrica.
Para los Schlaraffen resulta difcil conseguir nuevos miembros porque la inmigra-
cin alemana ha cedido mucho y es difcil captar el inters de los descendientes de
los miembros residentes en el pas. Los conocimientos de idioma deben ser muy
buenos para participar de la retrica de cada reunin. Tambin debe destacarse
que muchos amigos argentinos, que al principio no tenan un dominio perfecto del
idioma alemn, han logrado con el tiempo una importante mejora en su capacidad
discursiva, no slo para acompaar, sino para recrear activamente los momentos
intelectualmente culminantes del grandioso ceremonial Schlaraffia acompaado
de ttulos y distinciones por mritos especiales, que se desarrolla en el castillo Pam-
pa de los Bonaerensis y en el castillo Lyri de los Ro Platensis.
Pero aunque los tiempos se tornen ms difciles, los miembros de los grupos Schla-
raffia que se consideran a s mismos un pueblito portador de cultura alemana,
pleno de ingenio y versatilidad podrn demostrarle fidelidad a su Reych. As lo
expresa uno de sus cnticos tpicos:
498
machen heute die Separatsippungen der beiden Reyche in Buenos Aires einen
Sinn; denn sonst htten die Schlaraffen im sdlichsten Teil des Kontinents wegen
der groen Entfernungen keine Gelegenheit zum Einreytten in ein anderes
Reych.
Mit holden Burgfrauen, Rittern, Junkern und Knappen, Schwertern und rethorischen
Duellen wird gesippt, geatzt und gelabt. Kontakte werden nicht nur zu Nachbar-
Reychen unterhalten. Es finden auch Einritte von Gastrecken aus anderen Lndern
Lateinamerikas, aber auch aus Europa und Nordamerika statt.
Schlaraffia ist in ihrem Wesen durch und durch deutsch und kann deshalb nur
mit Hilfe der deutschen Sprache zur vollen Entfaltung, zur Pflege von Kunst und
Humor kommen.
Doch auch dann, wenn die Zeiten schieriger werden, halten die Schlaraffen ein
geistreiches, vielseitiges Vlkchen deutscher Kultur ihrem Reych die Treue, was in
einem der Schlaraffenlieder zum Ausdruck kommt:
499
Rotary Club de Ro de la Plata
El elemento vinculante y la meta comn de los socios del Rotary Club de Ro de la Plata
es la toma de posicin y la actividad directa a favor de la paz, la comprensin entre los
pueblos y la tolerancia as como la colaboracin en proyectos humanitarios, sociales,
culturales y otros proyectos sin fines de lucro. En ese marco se incluye la disposicin al
encuentro bajo el signo de la amistad con quienes comparten estos ideales.
Los encuentros semanales de los aprox. 35 amigos rotarios se realizan los jueves a
las 19 horas en el Club Alemn en Buenos Aires.
500
Rotary Club Ro de la Plata
Das verbindende Element und gemeinsame Ziel der Mitglieder des Rotary
Club Ro de la Plata ist der Einsatz und das direkte Ttigwerden fr Frieden,
Vlkerverstndigung und Toleranz sowie die Zusammenarbeit in humanitren,
sozialen, kulturellen und anderen gemeinntzigen Projekten. Dazu gehrt auch die
Bereitschaft zur freundschaftlichen Begegnung mit Gleichgesinnten.
Der Rotary Club ist ein berufsmig organisierter Verein, der sich aus Angehrigen
der verschiedenen Berufe seines Gemeinwesens zusammensetzt. Er gehrt ber
seinen Distrikt dem Dachverband Rotary Internacional - RI an.
501
Durante sus veinte aos de existencia fueron Presidentes del RC de Ro de la Plata
los siguientes amigos rotarios:
502
In den zwanzig Jahres seines Bestehens bten folgende rotarischen Freunde das
Prsidentenamt im RC Ro de la Plata aus:
1986 87: Francisco Filip 1997 98: Sal Torres
1987 88: Armin Minuth 1998 99: Dirk Epp
1988 89: Hctor R. Counselo 1999 00: Pedro Pfaehler
1989 90: Pedro Kuehn 2000 01: Helmut Schaetz
1990 91: Juan D. Finsterbusch 2001 02: Wolf Derfler
1991 92: Joachim Lindner 2002 03: Luis Bekes
1992 93: Otto R. Schmitt 2003 04: Juan D. Finsterbusch
1993 94: Jorge Lindner 2004 05:Hernn Pflaum
1994 95: Ricardo Armando 2005 06: Sal Torres
1995 96: Erico Hoffmann 2006 07: Gerhard Haase
1996 97: Hernn Pflaum 2007 08: Antonio Goitisolo.
Der Rotary Club N 1 ging aus einem am 23. Februar 1905 von Paul P. Harris
vorbereiteten Treffen in Chicago hervor, nmlich der RC Chicago. Danach
entstanden viele andere gleichartige Herren-Clubs in den USA, 1910 auch in
Kanada und ab 1911 in Europa. Der erste Rotary Club in Deutschland wurde
1927 in Hamburg gegrndet, zehn Jahre Spter durch das NS-Regime aufgelst
und 1949 wiedergegrndet. Heute gibt es in Deutschland ber 900 Rotary Clubs
mit ca. 50.000 Mitgliedern.
Der Name Rotary leitet sich aus der frheren Praxis ab, sich im Rotationssystem
in den verschiedenen Bros der Mitglieder zu treffen. Rotary ist heute eine
Organisation von Angehrigen aller Berufe, die sich weltweit vereinigt haben.
Seinen Sitz hat Rotary International RI in Evanston bei Chicago. Seit 1987
werden in vielen RCs auch Frauen aufgenommen, es gibt allerdings auch reine
Mnner- und Frauenclubs.
503
mas del RI se encuentran el programa de be-
cas y el de intercambio juvenil. El proyecto
principal (PolioPlus) de RI se concentra en la
lucha contra la parlisis infantil.
Con motivo del 20 aniversario del Rotary Club se ha publicado un homenaje con
el ttulo 20 aos no es nada Rotary Club Ro de la Plata 1986-2006.
504
RI und die schon 1917 gegrndete Rotary Foundation als zentrale Stiftung aller
Rotarier. RI-Programme sind zum Beispiel das Stipendienprogramm und der
Jugendaustausch. Das Hauptprojekt (PolioPlus) von RI gilt dem Kampf gegen die
Kinderlhmung.
Den weitaus grten Teil der Projekte fhren die Clubs in eigener Regie oder
zusammen mit anderen RCs durch. Die direkte Zusammenarbeit zwischen dem
jeweils federfhrenden RC eines Projektes und einem Club vor Ort ermglicht den
optimalen Einsatz der Mittel, die zu 100 % dem Spendenzweck zugute kommen.
Denn alle humanitren, interkulturellen und bildungsorientierten Programme
dienen dem Zweck, menschliche Lebensverhltnisse zu verbessern und letztlich
Weltfrieden durch Vlkerverstndigung zu erreichen.
Der RC Ro de la Plata hat im Laufe der zwanzig Jahre seines Bestehens eine
besonders groe Anzahl von Projekten der verschiedensten Art durchgefhrt. Zu
den fr und mit deutschstmmigen Vereinigungen und Institutionen umgesetzten
Service-Programmen zhlen: Ausrstung des von der Deutschen Evangelischen
Gemeinde unterhaltenen Kinder- und Jugendheims in Baradero mit einer
Windmhle und einer Gefriertruhe; Ausstattung des Maria-Luisen-Kinderheims in
Villa Ballester mit einem Fernsehgert und einem Videorecorder, einer Heizungs-
und Warmwasseranlage sowie eines Computer-Zentrums fr die Berufsbildung;
Untersttzung des Altersheims Los Pinos der Deutschen Wohlttigkeits-Gesellschaft
DWG mit verschiedenen Spenden von Przisionsgerten; Vergabe von Stipendien
an Schler der Deutschen Schule in Villa General Belgrano bei Crdoba.
Gegen Ende 2006 hat der RC Ro de la Plata in seinem 20. Jubilumsjahr zur
Frderung von Nachwuchskrften aus der Wirtschaft und von jungen Talenten einen
Rotaract Club gegrndet. Die Basis wird auf Initiative des Hauptgeschftsfhrers der
Deutsch-Argentinischen Industrie- und Handelskammer, Dr. Klaus-Wilhelm Lege aus
dem RC So Paulo Leste, von den Trainees der deutschen Auslandshandelskammer
in Argentinien gebildet. Durch die Patenschaft des RC Ro de la Plata wird diese
rotarische Jugendorganisation, Rotaract Club Ro de la Plata, von den Mitgliedern
des Paten-Clubs geschult und betreut.
Zum 20jhrigen Jubilum des Rotary Clubs ist eine Festschrift mit dem Titel
20 aos es nada Rotary Club Ro de la Plata 1986 2006 herausgegeben
worden.
505
Corporacin Estudiantil Portea - Los Gauchos
de Buenos Aires
506
Korporiertenstammtisch Portea - Los Gauchos de Buenos Aires
507
En Buenos Aires los Ex Estudiantes (Alte Herren) se renen todos los meses, prin-
cipalmente en la Sociedad Alemana de Gimnasia - NDT de Olivos, en el Gran
Buenos Aires. En los ltimos aos cupo a Helge Weyland la tarea de mantener
unido al heterogneo grupo de Argentina, que se nutre de Ex Estudiantes que en
su mayora han realizado sus estudios en Alemania, adems de alemanes, austra-
cos y suizos residentes en la Argentina. A partir de mediados de 2007 Walter Rissel
se ha convertido en el capataz.
508
In Buenos Aires finden die monatlichen Stammtische vor allem im Neuen Deutschen
Turnverein NDT im Vorort Olivos statt. In den letzten Jahren hat Helge Weyland
die heterogene Gruppe von Akademikern aus Argentiniern, die berwiegend in
Deutschland studiert haben, sowie Deutschen, sterreichern und Schweizern mit
Wohnsitz in Argentinien zusammengehalten und die Treffen vorbereitet. Seit Mitte
2007 ist Walter Rissel der Capataz.
Deutsch-Argentinische Wirtschaftsjunioren
Die Deutsch-Argentinischen Wirtschaftsjunioren, die sich vor allem aus jungen und
jung gebliebenen Fhrungskrften zusammensetzten, bilden einen gemeinntzigen,
nicht auf Gewinnerzielung ausgerichteten Verein, der sich vorwiegend aus bereits in
verantwortlicher Stellung im Wirtschaftsleben ttigen jungen Mnnern und Frauen
zusammensetzt. Er frdert den Gedankenaustausch der Mitglieder untereinander;
dabei geht es den Wirtschaftsjunioren um die Weiterbildung und die Heranfhrung
an die Kammerarbeit sowie um den Einsatz fr kulturelle und soziale Projekte.
509
para asociarse se ha fijado en los 40 aos, lo que vela por un recambio natural de
socios.
En los ltimos aos los jvenes de la Cmara Junior realizaron sus reuniones ha-
bituales en las instalaciones del Club Alemn de Buenos Aires. Consideran impor-
tante colaborar en las comisiones de la Cmara Binacional Argentino-Alemana.
Adems realizan eventos que, por lo general, se llevan a cabo en el marco de un
programa extraordinario. Entre ellos se han realizado mesas redondas y reuniones
coyunturales, visitas y viajes en los cuales confluyen la teora y la prctica.
510
Die Wirtschaftsjunioren schaffen lokale und nationale Kontakte, sie haben ber
ihre Verbnde in Argentinien und Deutschland auch ein internationales Netzwerk,
nmlich die Junior Chamber of Commerce International JCI, die Jaycees.
511
La Cmara Junior Argentino-Alemana fomenta los acontecimientos culturales y
contribuye a su puesta en prctica, se compromete especialmente con los proyec-
tos sociales y todos los aos entrega el supervit de caja a instituciones benficas.
Los socios de la Cmara Junior Argentino-Alemana estn en contacto con los so-
cios de grupos de jvenes de Alemania. Los lazos que unen a los jvenes empresa-
rios y profesionales de Argentina con los de otros pases, que estn asociados a la
Junior Chamber International JCI, los Jaycees, seguirn amplindose. La JCI es
la comunidad internacional ms grande en su tipo ya que comprende aproxima-
damente 200.000 jvenes ejecutivos y empresarios provenientes de ms de 100
asociaciones o cmaras nacionales y varios millones de antiguos socios.
Los jvenes empresarios de Alemania, cuya asociacin se conoce por las siglas
WJD y que est asociada a los Jaycees desde 1958, forman la asociacin alemana
de ejecutivos y empresarios menores de 40 aos ms grande de Alemania. Poseen
ms de 10.000 socios activos de todos los sectores de la economa. A los miem-
bros que se destacan especialmente se los puede designar Senadores con lo cual
quedan vinculados de por vida a la asociacin. En Alemania la comunidad de Se-
nadores ha crecido en forma continua llegando actualmente a casi 700 miembros.
La gerencia de la WJD est a cargo de la Federacin de las Cmaras Alemanas de
Comercio e Industria DIHK de Berln.
512
durchgefhrt. Dazu gehren Podiumsdiskussionen und Konjunkturgesprche sowie
Besichtigungen und Reisen, bei denen Theorie und Praxis miteinander verbunden
werden.
Die Wirtschaftsjunioren wurden 1915 von Henry Giessenbier in St. Louis, Missosuri,
USA, gegrndet. In den 1920er Jahren bildeten sich erste internationale Netzwerke
in Kanada und England, von 1940 an auch in Lateinamerika. 1944 wurde der
internationale Dachverband JCI in der mexikanischen Hauptstadt gegrndet.
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland WJD, die seit 1958 Mitglied der Jaycees sind,
bilden mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft
den grten deutschen Verband von Fhrungskrften und Unternehmern
unter 40 Jahren. Sie sind in ber 200 Juniorenkreisen organisiert. Besonders
verdiente Mitglieder knnen zu Senatoren ernannt werden, womit die lebenslange
Mitgliedschaft verbunden ist. In Deutschland ist die Gemeinschaft der Senatoren
kontinuierlich auf aktuell ca. 700 Mitglieder angewachsen. Die Geschftsfhrung
der WJD liegt beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag DIHK in Berlin.
513
4.2. Clubes sociales y asociaciones recreativas
El Club Alemn en Buenos Aires fue fundado por un grupo de hombres jvenes el
14 de octubre de 1855 con el nombre de Sociedad Alemana de Gimnasia, consti-
tuyndose en el primer y ms antiguo club de gimnasia de Argentina. Entre los fun-
dadores se encontraban Siegmund Niebuhr, Otto Boodhaltz, Theodor Hoffmann
y Carl Lueders, todos ellos ex socios del club de gimnasia y deporte ms antiguo
del mundo, el Club de Gimnasia de Hamburgo. El objeto y la finalidad de la nueva
asociacin era la promocin de la vida deportiva y social entre los alemanes y los
que hablaran el idioma, quienes podan realizar ejercicios fsicos o simplemente
disfrutar del confort de las instalaciones en la ciudad de Buenos Aires. En aquella
poca a Buenos Aires se la llamaba la Hamburgo de Argentina en virtud del pre-
dominante nmero de comerciantes provenientes de esta ciudad hansetica.
514
4.2. Gesellschaftsklubs und gesellige Vereinigungen
Der Deutsche Klub in Buenos Aires wurde am 14. Oktober 1855 als Deutscher
Turnverein Buenos Aires (Sociedad Alemana de Gimnasia) von einer Gruppe junger
Mnner gegrndet. Er ist damit der erste und lteste Sportverein Argentiniens.
Unter den Grndern befanden sich Siegmund Niebuhr, Otto Boodhaltz, Theodor
Hoffmann und Carl Lueders, alle ehemalige Mitglieder der Hamburger Turnerschaft
von 1816, dem ltesten Turn- und Sportverein der Welt. Ziel und Zweck der
Vereinigung war die Frderung des sportlichen und gesellschaftlichen Lebens unter
Deutschen und Deutschsprechenden mit Leibesbungen und Gemtlichkeit in der
Stadt, die damals wegen der dominierenden Hamburger Kaufmannschaft auch das
Hamburg Argentiniens genannt wurde.
515
desayunos de trabajo y cursos de capacitacin fuera del horario de trabajo con
ejecutivos y otras personalidades de la sociedad.
516
Der Klub verfgt ber eine
Lounge mit separater Bar und ein
flchenmig variables Restaurant,
in dem die Mitglieder und Gste
Speisen aus der deutschen,
sterreichischen und internationalen
Kche genieen knnen. Auerdem
wird das gemtliche Ambiente gern
von Unternehmern, Politikern und
Vereinigungen fr Veranstaltungen
genutzt, um bei angenehmer Atmosphre den Panorama-Ausblick ber Puerto
Madero und den Obelisk im Stadtzentrum von Buenos Aires zu genieen. Darber
hinaus stehen den Mitgliedern Sle fr Karten- und Billardspiele, eine Sauna sowie
Bibliothek und Videothek zur Verfgung.
Der Deutsche Klub in Buenos Aires hat ca. 600 Mitglieder, die aus dem Groraum
Buenos Aires kommen und zu etwa 90 % deutschstmmig oder deutschsprachig
sind; es sind vorwiegend Unternehmer, Geschftsfhrer und Freiberufler.
Nach der Grndung des Deutschen Klubs wurde gleich eine Kegelbahn eingeweiht,
eine glckliche Verbindung aus Leibesbung und deutscher Gemtlichkeit. Spter
kamen die aus Deutschland gewohnten Turngerte hinzu, wie Reck, Barren, Kasten,
Bock, Ringe usw. Der allmhlich wachsende Wohlstand Argentiniens spiegelte
sich auch im Deutschen Klub wider, der inzwischen ein herrschaftliches Gebude
in der Avenida Crdoba zwischen der Maip und der Esmeralda Strasse besa
und aristokratisch ausgestattete Gesellschaftsrume hatte. So wandelte sich auch
allmhlich der ursprngliche Sportsgeist und nahm den heutigen gesellschaftlichen
Charakter an.
Den Namen Deutscher Klub trgt der als Deutscher Turnverein 1855 gegrndete
Verein erst seit 1908, als ein bei der Registrierung gemachten Schreibfehler (nmlich
die Eintragung als {Club Alemn) offizialisiert werden musste. Das verrgerte einige
Mitglieder, die in erster Linie Sport treiben und dazu nicht immer zur Sporthalle
der ursprnglich von der Evangelischen Gemeinde gegrndeten Germania-Schule
gehen wollten, mit der ein entsprechendes Abkommen geschlossen worden
517
t a algunos miembros que daban prioridad a la prctica de deportes y que no
queran seguir concurriendo al gimnasio del colegio Germania-Schule, fundado
originalmente por la Comunidad Evanglica. Con ella se haba celebrado un res-
pectivo acuerdo despus de que la Sociedad Alemana de Gimnasia le donara sus
aparatos gimnsticos y el equipamiento deportivo al nuevo gimnasio de la escuela
con motivo de su inauguracin en 1903. Estos ex socios del Club Alemn, alias
Sociedad Alemana de Gimnasia, fundaron en 1911 la Sociedad Alemana de Gim-
nasia NDT.
Pero el Club Alemn no se dej vencer, muy por el contrario. Prefiri iniciar una
aventura que para la poca puede considerarse intrpida. Con los fondos de la
indemnizacin compr un terreno en el mismsimo microcentro de Buenos Aires
en la Avenida Corrientes entre las calles Reconquista y 25 de Mayo y comenz a
edificar un rascacielos. Hoy el Club Alemn posee tres pisos en lo ms alto de
la que despus se llamara Casa Alemana. Con un ascensor propio que recorre
cinco pisos, est vinculado con la Cmara de Industria y Comercio Argentino-Ale-
mana que ocupa los pisos vecinos.
518
war, nachdem der damalige Deutsche Turnverein Buenos Aires sein Turn- und
Sportgert 1903 zur Einweihung der Schule fr die neue Turnhalle vermacht hatte.
Diese ehemaligen Mitglieder des Deutschen Klubs, alias Deutscher Turnverein,
grndeten 1911 den Neuen Deutschen Turnverein NDT.
Weder der erste Weltkrieg noch die Wirtschaftskrise des Jahres 1930 konnten den
Glanz des gesellschaftlichen Lebens im Deutschen Klub trben. Erst der Zweite
Weltkrieg hinterlie tiefe Wunden im Klubleben. Der Deutsche Klub verlor sein
altes herrschaftliches Gebude. Auch das Stadtschlsschen in der Arroyo Strae
im Barrio Norte, dem besten Wohnviertel der Hauptstadt, wo die Mitglieder den
100. Geburtstag des Deutschen Klubs 1955 feierten, ging wieder verloren, diesmal
durch die Erweiterung der Prachtstrae Nueve de Julio.
Aber der Deutsche Klub lie sich nicht unterkriegen, im Gegenteil, er unternahm
ein zu der Zeit groes Abenteuer, als er mit den Entschdigungsgeldern ein
Grundstck mitten im Geschftszentrum von Buenos Aires in der Avenida
Corrientes zwischen der Reconquista und der 25 de Mayo Strae erwarb und
dort einen Wolkenkratzer zu errichten begann. Heute besitzt der Deutsche Klub
in diesem Deutschen Haus die oberen drei Stockwerke und ist mit der darber
liegenden Deutsch-Argentinischen Industrie- und Handelskammer durch einen
fnfstckigen eigenen Fahrstuhl verbunden.
519
Fueron presidentes del Club Alemn a lo largo de ms de 150 aos de historia (en
cada caso se indica el ao de su eleccin):
520
Vorsitzende des Deutschen Klubs waren in der ber 150jhrigen Vereinsgeschichte
(jeweils Jahr der Wahl):
Seit 1993 hat der Deutsche Klub einen hauptberuflichen Geschftsfhrer, der
mit allen fr die Leitung eines Vereins erforderlichen Befugnissen ausgestattet
ist und mit dem ehrenamtlichen Klubprsidenten
eng zusammenarbeitet. Erster Geschftsfhrer des
Deutschen Klubs wurde der polyglotte Jos Antonio
Mastrangelo.
521
tiempo libre en compaa de su gran crculo de amistades en las confortables ins-
talaciones del Club Alemn, design a la institucin como nica heredera con la
condicin de que cada ao para su cumpleaos, es decir todos los 3 de noviembre,
se pagara una cena de fiesta con los fondos de una fundacin que l cre. La cena
se dedicara a todos los socios y hoy todava es una firme tradicin a la que se
asiste en frac y smoking y que se mantiene a pesar de que tantas crisis econmicas
consumieran el patrimonio disponible.
Con motivo del 125 y del 150 aniversario del Club Alemn en Buenos Aires se
publicaron sendos impresos conmemorativos. En ellos se relata de manera deta-
llada la vasta historia de la asociacin, tan rica en tradicin. Imgenes de diversas
pocas ilustran los relatos de ambos volmenes. Muchos detalles y ancdotas des-
de la fundacin hasta el presente remiten al lector a un viaje en el tiempo que le
permiten echar una mirada profunda a la vida del Club y acceder a informacin
calificada sobre los trasfondos econmicos e histrico-culturales de Buenos Aires
del ltimo siglo y medio. Estos libros llevan el ttulo Deutscher Klub in Buenos
Aires 1855 1980; Streiflichter aus 125 Jahren (Club Alemn en Buenos Aires
1855 1980; destacados de sus 125 aos) y Deutscher Klub in Buenos Aires
- Club Alemn en Buenos Aires: Su sesquicentenario Un recorrido por sus 150
aos de vida.
522
Club Dans
Einen der historischen Hhepunkte im Laufe des Klub-Lebens stellte das 150-jhrige
Jubilum dar. Es war geprgt von einer Vielzahl von Festen und Veranstaltungen,
zu denen ein Golfturnier, ein Pferderennen im Hipodromo de San Isdro und das
Konzert von Franz Joseph Haydn Die Jahreszeiten im Palais de Glace sowie der
Festball gehrten.
Der Deutsche Klub in Buenos Aires arbeitet mit der Deutsch-Argentinischen Industrie-
und Handelskammer zusammen. Es bestehen Gegenseitigkeitsabkommen mit dem
San Andrs Golf Club, dem Pacheco Golf Club, dem Ruder-Verein Teutonia, dem
Neuen Deutschen Turnverein NDT und dem Sport-Klub Austria. Auerdem ist
der Deutsche Klub am Club Europeo beteiligt, zu dem der Club Francs, der Club
Espaol, der Circolo Italiano, der Club Dans, der Club Suizo, die Asociacin
Sueca und der Hurlingham Club sowie sterreichische, hollndische und belgische
Lndervereine ohne eigenen Sitz gehren.
Zum 125. und zum 150. Jubilum des Deutschen Klubs in Buenos Aires sind
jeweils Festschriften erschienen, in denen die lange und traditionsreiche Geschichte
des Klubs ausfhrlich geschildert und mit Bildern zu den jeweiligen Epochen
anschaulich dargestellt wird. Viele Details und Anekdoten von der Grndung
bis zur Gegenwart schicken den Leser auf eine Zeitreise und geben ihm einem
intensiven Einblick in das Klubleben und beredte Auskunft ber wirtschafts- und
kulturgeschichtliche Hintergrnde von Buenos Aires aus den letzten eineinhalb
Jahrhunderten. Diese Bcher haben den Titel: Deutscher Klub in Buenos Aires
1855 1980: Streiflichter aus 125 Jahren und Deutscher Klub in Buenos Aires
Club Alemn en Buenos Aires: Su sesquicentenario Un recorrido por sus 150
aos de vida.
523
Sociedad Alemana de Villa Gesell,
Buenos Aires
Los miembros y amigos se renen los mircoles para compartir un asado, jugar a
las cartas y al ajedrez, realizar ensayos de coro y danzas tpicas. Adems se ofrecen
clases de gimnasia y de alemn y, como cada ao, se realiza la Winterfest.
524
Deutscher Verein Villa Gesell, Buenos Aires
Der Deutsche Verein Villa Gesell will die deutsche Gemeinschaft in Villa Gesell
zusammenfhren und die deutsche Kultur erhalten. Er zhlt heute ca. 100
Mitglieder.
Mittwochs treffen sich Mitglieder und Freunde zum Asado, zum Karten- und
Schachspiel, zu Chorproben und Volkstanz. Auerdem gehren Gymnastik und
Deutschunterricht zum Vereinsalltag. Jhrlich wird ein Winterfest gefeiert.
Schon im Jahre 1986 hatte sich eine kleine Gruppe Deutschstmmiger in Villa
Gesell gefunden, um die deutsche Sprache und die Gebruche der Vorfahren zu
erhalten. Unter dem Namen Asociacin Cultural Argentino-Germana wurde auf
Initiative von Marianne Pusch, Renate von Wolfersdorff und Ursula Hoffmann
Deutschunterricht erteilt und im Jahr 1990 mit der Veranstaltung eines jhrlichen
Bierfestes unter dem Namen Winterfest begonnen. Am 20. August 1993 ist dann
der Grndungsvorstand des Deutschen Vereins Villa Gesell gewhlt worden.
Ein eigenes Vereinsheim mit Bibliothek konnte im Jahr 2000 eingeweiht werden.
525
Asociacin Alemana de Santa Fe
526
Deutscher Verein Santa Fe
Die deutschen Vereinigungen Snger Quartett (vom 26. Mai 1926) und
Deutscher Turn- und Sportverein (vom 5. November 1928) schlossen sich am 1.
Mai 1930 zum Deutschen Verein Santa Fe zusammen.
In den ersten Jahren war die Umgebung des Deutschen Vereins eine lndliche,
dnn besiedelte Gegend mit einer stattlichen Zahl von deutschen und
schweizerischen Einwanderern. 1945 wurde der Verein enteignet und sein Besitz
als Feindeseigentum beschlagnahmt. Jedoch schon kurz darauf konnte der
Deutsche Verein Santa Fe seine Aktivitten wieder aufnehmen.
527
Con la decisiva participacin de la Asociacin Alemana de Santa fe, cada ao se
realiza la Fiesta de las Colectividades y se participa del Caf Literario. Ambos even-
tos son impulsados por el Ministerio de Cultura de la provincia de Santa Fe.
Para el futuro se ha previsto abrir una biblioteca pblica e instalar una emisora de
onda ultracorta para difundir la cultura alemana.
528
Unter mageblicher Beteiligung des Deutschen Vereins Santa Fe wird jedes Jahr
das Fest der Einwanderer (Fiesta de las Colectividades) und die Teilnahme am
Literarischen Nachmittag (Caf Literario) vorbereitet. Beide Veranstaltungen
werden vom Kultusministerium der Provinz Santa Fe gefrdert.
Seit ca. 50 Jahren erscheint alljhrlich der Weihnachtsmann nach deutscher Art
und bringt den Kindern der Vereinsmitglieder Sigkeiten.
Die Volkstanzgruppe des Deutschen Vereins Santa Fe ist bereits bei vielen
Gelegenheiten im ganzen Land aufgetreten, unter anderem beim Oktoberfest in
Villa General Belgrano.
Fr die Zukunft ist sowohl eine ffentliche Bibliothek als auch ein UKW-Sender zur
Verbreitung deutscher Kultur geplant.
Die Aktivitten des Deutschen Vereins Esperanza sind vielfltig, sie reichen von
kulturellen Veranstaltungen zur Erhaltung des deutschen Brauchtums und der
deutschen Sprache ber die Vorbereitung junger Mitglieder auf das Berufsleben
und die Fortbildung lterer Mitglieder und Dritter bis hin zum Umweltschutz im
Rahmen der Sozialen Verantwortung und zur Frderung des Tourismus in der
Region.
529
Esperanza frente a la estacin de micros. La Asociacin Alemana de Esperanza
dispone de un saln de fiestas y de una cancha de bolos. Tambin tiene un come-
dor-restaurante al que puede acceder el pblico en general.
530
Zu diesem Zweck wird im Vereinsgebude, das im Stadtzentrum gegenber dem
Busbahnhof liegt, im Obergeschoss ein Bro zur Verfgung gestellt. Der Deutsche
Verein Esperanza verfgt ber einen Festsaal und eine Kegelbahn. Er unterhlt
eine Kantine, die auch von der breiten ffentlichkeit genutzt wird.
Prsident des Vereins ist seit 1993 Jos Bianco Jennerich. Er unterhlt Kontakt
zu anderen deutschstmmigen Vereinigungen, wie dem Mnner-Gesangverein
(Sociedad de Canto) von 1870 in Esperanza, dem Dachverband der Deutsch-
Argentinischen Vereinigungen FAAG, dem Goethe-Institut und zu weiteren
rtlichen Vereinigungen und Institutionen.
Der Deutsche Verein Esperanza wird auch weiterhin versuchen, seine Kontakte zu
deutschen Institutionen auszubauen, um dadurch auch fr die Region geschftliche
Verbindungen herzustellen und deutsche Unternehmen anzusiedeln.
Der Besuch eines kaiserlichen Reprsentanten im Jahre 1898 in Mendoza gab den
Anlass zur Grndung eines Vereins von Brgern deutscher Staatsangehrigkeit
oder Abstammung. Ziel war die Pflege der deutschen Sprache und des deutschen
Brauchtums sowie des gesellschaftlichen Lebens. Es sollte eine Brcke zwischen
den Kulturen beider Lnder geschlagen werden.
Der Deutsche Verein Mendoza verfgt ber ein reichhaltiges Angebot an Aktivitten,
sowohl im kulturellen und sportlichen als auch im gesellschaftlichen Bereich.
531
Despus de la fundacin del Club Alemn de Mendoza, sus socios primero tuvie-
ron que sesionar en un hotel pero pronto el club de rpido crecimiento logr tener
su sede. A travs del Club tambin pudo fundarse la Escuela Alemana de Mendoza
en el ao 1913.
532
Gleich nach der Grndung des Deutschen Vereins Mendoza tagten die Mitglieder
in einem Hotel, doch bald schon hatte der rasch wachsende Verein seinen eigenen
Sitz. Durch den Deutschen Verein Mendoza wurde im Jahr 1913 auch eine
Deutsche Schule in Mendoza gegrndet.
Im April 1945 wurde der Verein enteignet; aufgrund des unermdlichen Einsatzes
von Pablo Eichler konnte die Enteignung jedoch noch im selben Jahr rckgngig
gemacht werden. Das Wachstum des Deutschen Vereins Mendoza setzte sich fort,
so dass 1968 ein neues Anwesen mit Sportsttten erworben werden musste.
Ende der 1970er Jahre wurden die Liegenschaften erneut zu klein, deshalb zog
der Deutsche Verein Mendoza auerhalb des Stadtzentrums auf ein greres
Grundstck mit groen Sportanlagen und Schwimmbecken um. Das neue
Clubhaus konnte 1984 eingeweiht werden.
533
Unin Cultural y Deportiva de Eldorado, Misiones
Alrededor de 1956 comenzaron las reuniones para concretar la fusin de las aso-
ciaciones coral y deportiva. Se elabor el estatuto y se busc un nombre para la
Unin. Despus de varias reuniones y encuestas, los socios optaron por la denomi-
nacin Unin Cultural y Deportiva de Eldorado. Se queran evitar palabras como
alemn o germano porque a fines de la Segunda Guerra se incautaban las propie-
dades de las asociaciones e instituciones alemanas.
534
Kultur- und Sportvereinigung Eldorado, Misiones
Die Kultur- und Sportvereinigung Eldorado UCDE entstand im Jahre 1959 aus der
Fusion des Gesangvereins Eldorado und des Turn- und Sportvereins Eldorado, die
schon 1929 gegrndet wurden.
Ziel und Zweck der Kultur- und Sportvereinigung ist es, kulturelle und sportliche
Aktivitten der deutschen Gemeinde zu frdern, ohne Vorbehalte gegenber
anderen Nationalitten und Religionen. Im Vordergrund des Vereinslebens steht
die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Darber hinaus knnen die kulturellen
und sportlichen Angebote von der gesamten Bevlkerung Eldorados in Anspruch
genommen werden.
Die Vereinigung besitzt ein Gelnde, auf dem sich das Vereinshaus und ein Prellball-
und Paddelspielgebude befinden. Zum Vereinsgelnde gehrt auerdem ein
Sportplatz.
Die Vereinigung hat ca. 300 Mitglieder, darunter ca. 200 Jugendliche. Die Mitglieder
stammen aus Eldorado und Umgebung, sind zur Hlfte deutschstmmig und zu ca.
20 % deutschsprachig.
Kurz nach der Grndung der Kultur- und Sportvereinigung Eldorado wurde schon
1959 ein Gelnde mit einem Holzgebude erworben, welches jedoch nicht den
Ansprchen der Mitglieder gengte, um die sportlichen Aktivitten dort dauerhaft
auszuben.
535
Desde el principio el deporte fue predominante en la vida de la asociacin aunque
los coros (de hombres, de jvenes y mixto) lograron renombre suprarregional por
sus audiciones en Brasil y Paraguay.
A medida que pasaron los aos la oferta deportiva de la UCDE se ampli agre-
gando una escuela de ftbol para nios y adolescentes, gimnasia rtmica y con
aparatos, danza clsica y ping pong. Entre los momentos destacados de la vida
de la asociacin encontramos tambin el aniversario de la entida que se festeja
en agosto de cada ao y una fiesta que se organiza a fin de ao junto con el Club
Natico de Eldorado y el Auto Moto Club de la misma localidad. Por otra parte
la asociacin UCDE mantiene contactos y cooperaciones con otras instituciones,
como por ejemplo la Escuela Hindenburg y la Fundacin Wachnitz, con diferentes
grupos de bailes tradicionales, el Club de Patn sobre Ruedas y el Club Faustball,
adems del Club Deportivo de la provincia de Misiones. Con la colectividad suiza
se ha celebrado un acuerdo segn el cual esta puede realizar eventos en las instala-
ciones de la UCDE. El principal proyecto para el futuro de la entidad consiste en
garantizar su continuidad a largo plazo. Esto tambin quiere ser alcanzado alqui-
lando ms las instalaciones mediante la inclusin de nuevos socios y la introduc-
cin de un arancel por el uso de las instalaciones para los no-socios.
536
Im Jahr 1962 war der erste Vereinsprsident Edwin Kunzi daher treibende Kraft
fr den Bau des heutigen Hauptgebudes, der durch Geld- und Materialspenden
sowie Darlehen und einem sehr groen Arbeitseinsatz der Mitglieder in die Tat
umgesetzt werden konnte.
Das Vereinsleben wurde von Anfang an durch den Sport dominiert, jedoch erlangten
auch die Chre der Vereinigung (Mnnerchor und Jugendchor sowie Gemischter
Chor) durch Veranstaltungen in Brasilien und Paraguay einen berregionalen
Bekanntheitsgrad.
Seit 1966 wird auch das Deutsche Sportabzeichen in der Kultur- und
Sportvereinigung Eldorado abgenommen, was sich seither wachsender Beliebtheit
bei vielen Sportlern erfreut.
Die 1970er und 1980er Jahre waren geprgt durch Faustball und Badminton. Ins-
besondere durch Badminton wurde der Name der Vereinigung UCDE auch ber die
Landesgrenzen Argentiniens bekannt.
Im Laufe der Jahre ist das sportliche Angebot der UCDE um eine Fuballschule
fr Kinder und Jugendliche, rhythmisches Boden- und Gerteturnen, klassisches
Tanzen und Tischtennis erweitert worden. Zu den Hhepunkten des Vereinslebens
gehren der Jahrestag der Kultur- und Sportvereinigung im August eines jeden Jahres
und ein in Zusammenarbeit mit den Vereinen Nautico Eldorado und Auto Moto
Club Eldorado organisiertes Fest, das jeweils am Jahresende stattfindet. Darber
hinaus pflegt die Vereinigung UCDE Kontakte und Kooperationen mit weiteren
Institutionen, wie zum Beispiel mit der Hindenburgschule und der Wachnitz-Stiftung,
mit verschiedenen Volkstanzgruppen, dem Rollschuh- und dem Faustballverband
sowie mit dem Sportverband der Provinz Misiones. Mit der Schweizer Gemeinde
gibt es ein Abkommen, aufgrund dessen diese Gemeinde Veranstaltungen in den
Rumlichkeiten der UCDE durchfhren kann. Das Hauptprojekt fr die Zukunft
der Kultur- und Sportvereinigung Eldorado UCDE besteht darin, die Existenz der
Vereinigung langfristig zu sichern. Dies soll durch Werbung neuer Mitglieder und die
Einfhrung einer Nutzungsgebhr fr Nichtmitglieder sowie durch Vermietung der
erweiterten Rumlichkeiten erreicht werden.
537
Club Social Cultural y Deportivo Germano-Argentino
de Jardn Amrica, Misiones
El primer presidente del Club fue Federico Streich en 1956, lo sucedi Ervin Servas
encabezando la Comisin Directiva de doce miembros a partir de 2005.
Forman parte de los momentos destacados de la vida del Club las fiestas anuales
del aniversario y la fiesta de Ao Nuevo. En los das de fiesta se ofrece un asado
para los socios y los invitados y ms tarde se ofrecen shows y la posibilidad de
bailar hasta la madrugada. Los objetivos prioritarios para el futuro del Club son
el mantenimiento continuo del patrimonio social y la construccin de una pileta
de natacin.
538
Deutsch-Argentinischer Sport- und Geselligkeitsverein
Jardn Amrica, Misiones
Erster Vereinsprsident wurde 1956 Federico Streich, seit 2005 steht Ervin Servas
dem zwlfkpfigen Vorstand des Vereins vor.
539
540
541
capitulo 5
Promotores de la
Responsabilidad Social Corporativa
542
KAPITEL 5
Promotoren der
Sozialen Verantwortung der Unternehmen
543
5.1. Asociaciones de empresarios y profesionales
544
5.1. Wirtschaftsvereinigungen und Berufsverbnde
Mitten im Ersten Weltkrieg, am 17. Juni 1916, wurden die in Buenos Aires tti-
gen deutschen Handelshuser von dem Vorsitzenden des Mit den Vorarbeiten zur
Errichtung einer Handelskammer betrauten Grndungs-Ausschusses, Edmund
Hermann, zu einer Versammlung in den Deutschen Klub zwecks Grndung einer
Deutschen Handelskammer Buenos Aires eingeladen. Die Versammlung wurde
von 122 Vertretern deutscher Firmen besucht, die sich in einer Handelskammer
vereint gegen Handelsboykott und Embargo der Kriegsgegner im damals noch
neutralen Argentinien zur Wehr setzen wollten. Sie beschlossen, die Kammer in
der Hauptstadt Buenos Aires mit damals 1,6 Mio. Einwohnern (Argentinien ca. 8
Mio.) zu grnden und whlten einen Kammer-Rat mit 21 Firmenmitgliedern, aus
dessen Mitte am 19. Juni 1916 ein Vorstand aus 7 Mitgliedern mit Friedrich Kozel
als Prsident gewhlt wurde.
545
La Cmara Binacional, junto con otras instituciones argentino-alemanas, conforma
un centro econmico virtual que ocupa un lugar privilegiado en la Avenida Co-
rrientes. Sus oficinas y salones de eventos en los pisos 23 y 24 tienen una extraordi-
naria vista al centro de la ciudad y al Ro de la Plata. Adems desde el ao 2006 la
AHK, junto con las otras Cmaras del Mercosur, tiene su propia oficina de enlace:
la Oficina de Proyectos para las Cmaras Binacionales de Alemania en el Mercosur,
ubicada en Francfort del Meno, ms especficamente en la Cmara de Industria y
Comercio Regional y en la renombrada Bolsa de Francfort.
La visita del ex Primer Ministro del Reich, Dr. Hans Luther, fue un momento culmi-
nante en la transicin entre ambas guerras mundiales. Aquella visita fue celebrada
por el gobierno argentino y la Cmara
de Comercio Alemana de Buenos Aires,
ofrecindose un banquete por parte del
Estado y de la Cmara. Durante su es-
tancia en Argentina el Dr. Hans Luther
tambin se dirigi a un auditorio de
ms de 8.000 personas en el barrio de
Palermo de la ciudad de Buenos Aires.
Por otra parte visit escuelas alemanas y
otras asociaciones de origen alemn.
546
Die deutsche Auslandshandelskammer Argentinien bildet zusammen mit anderen
deutschen-argentinischen Institutionen ein virtuelles Deutsches Wirtschaftszentrum
in privilegierter Lage der Avenida Corrientes, wo sie ihre Bro- und Veranstal-
tungsrume im 23. und 24. Stockwerk mit einem Blick ber die Innenstadt und den
Rio de la Plata hat. Die AHK Argentinien hat darber hinaus seit 2006 zusammen
mit den anderen AHKs im Mercosur eine gemeinsame Verbindungsstelle als Pro-
jektbro in Frankfurt am Main, und zwar im Gebude der regionalen Industrie- und
Handelskammer und der renommierten Frankfurter Brse.
547
En 1934 fue celebrado el primer acuerdo comercial y de pagos argentino-alemn
con participacin de la Cmara de Comercio Alemana. La misma Cmara se ocu-
p ms adelante de preparar su prrroga.
548
1934 wurde unter Mitwirkung der Deutschen Handelskammer Buenos Aires das
erste Deutsch-Argentinische Handels- und Zahlungsabkommen geschlossen und
spter auch dessen Verlngerung von der Kammer vorbereitet.
Schon 1949, also 4 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, wurden wieder
Verhandlungen ber den Abschluss eines neuen Handelsvertrags zwischen
Deutschland und Argentinien gefhrt, der im darauf folgenden Jahr unterzeichnet
wurde. In diesem Zusammenhang regte der Sondergesandte der Deutschen
Bundesregierung, Dr. Carl Spiecker, eine Neugrndung der Handelskammer an,
was Ende 1950 geschah. Erster Nachkriegsprsident wurde Dr. Heriberto Rastalsky,
der 1951 die Fusion mit der nach dem kriegsbedingten Verbot wieder zugelassenen
alten Handelskammer vollzog.
549
Con apoyo de la DIHT la Cmara de Industria y Comercio Argentino-Alemana
pudo comprar sus propias oficinas para el desarrollo de sus actividades, lo cual
trajo el reconocimiento del pas sede como una seal clara de Alemania que de
este modo valoraba de manera positiva el trabajo econmico conjunto entre am-
bos pases. La actual sede de la Cmara se emplaza en un lugar privilegiado, en la
Avenida Corrientes, en pleno microcentro de la Ciudad de Buenos Aires.
En el mbito de las ferias y exposiciones, desde los primeros aos a partir de su re-
fundacin despus de la Guerra, la Cmara representa a la mayora de las empre-
sas organizadoras de ferias de Alemania. La Cmara Binacional puede arrogarse
el derecho de haber contribuido
en forma sustancial a la presen-
cia de las empresas locales de
Argentina en las ferias alema-
nas, presencia que se refleja en
el importante incremento de las
ltimas dcadas tanto de visitan-
tes como de expositores.
550
Diese positive Zusammenarbeit hatte zur Folge, dass stetig mehr Direktinvestitionen
in das Land kamen; so gab es zum Beispiel 1966, in der Zeit des 50jhrigen
Bestehens der Kammer, etwa 50 Unternehmen mit deutschem Kapital, 25
Jahre spter zum 75jhrigen Jubilum der Kammer ca. 120 Unternehmen, und
in 2007 arbeiten ber 200 Unternehmen mit deutschem Kapital in Argentinien.
Diese Entwicklung zeigt das langfristig orientierte Konzept der deutschen Industrie
bei Auslandsengagements und ist - trotz aller Krisen - auch Ausdruck ihres
Expansionswillens in zukunftstrchtige Mrkte.
Zu dieser Entwicklung hat im Laufe der vielen Jahre auch die deutsche
Auslandshandelskammer - AHK mit ihrer dienstleistungsorientierten Ttigkeit
beigetragen, vor allem durch ihre Auenwirtschaftsabteilung. So konnten die
meisten der Neuinvestoren von der Kammer beraten werden und zhlen seitdem zu
ihren Mitgliedern. Ein wichtiger Bereich in der Palette der Kammerdienstleistungen
ist die Beratung beim Technologietransfer. Seit 2005 wird auch verstrkt auf
dem Gebiet der sozialen und umweltverantwortlichen Nachhaltigkeit mit den
Mitgliedsunternehmen der Kammer zusammengearbeitet und die Soziale
Verantwortung der Unternehmen herausgestellt.
551
para sus empresas asociadas es la formacin, la capacitacin y el perfecciona-
miento. Segn el extraordinariamente probado modelo de la formacin dual de
aprendices de Alemania, se viene ofreciendo desde el ao 1979 formacin comer-
cial-administrativa y desde 2006 tambin tcnica-industrial. Se imparte junto con
los centros de capacitacin comercial e industrial argentino-alemanas del Instituto
Ballester y el Colegio Hlters, de acuerdo con los requerimientos alemanes perti-
nentes. De esta manera la Cmara de Industria y Comercio Argentino-Alemana
realiza un importante aporte a la educacin argentina en el rea de la formacin
profesional.
Por otra parte, en los aos 2006/07 se ha puesto nfasis en las siguientes actividades:
552
Ein besonders wichtiges Arbeitsgebiet der Kammer fr ihre Mitgliedsunternehmen
stellt die Aus- und Fortbildung sowie die Weiterbildung dar. Nach dem
auerordentlich bewhrten deutschen Modell der dualen Lehrlingsausbildung
wird seit 1979 im kaufmnnisch-administrativen und seit 2006 auch im technisch-
gewerblichen Bereich eine den deutschen Anforderungen entsprechende Ausbildung
zusammen mit den Deutsch-Argentinischen Berufs- und Gewerbeschulen
Ballester und Hlters durchgefhrt. Dadurch leistet die Deutsch-Argentinische
Industrie- und Handelskammer einen bedeutenden Beitrag zum argentinischen
Berufsbildungswesen.
Den ber 200 deutschen Unternehmen, die sich in Argentinien angesiedelt haben,
kommen die kulturellen und wirtschaftlichen Bindungen zugute, die traditionell
zwischen Deutschen und Argentiniern bestehen. Das Eintreten fr gemeinsame
gesellschaftliche Werte wie Demokratie, soziale und umweltvertrgliche
Marktwirtschaft, Menschenrechte und Friedenssicherung hat eine strategische
553
ca que, a pesar de las diferencias de carcter
regional, ha sabido colocar el potencial de de-
sarrollo en primer plano. Esta es la base de la
promocin del comercio exterior que impulsa
Alemania apoyada en tres pilares, cada un de
ellos con funciones especficas:
554
Partnerschaft entstehen lassen, die trotz der Unterschiede regionaler Art das
Entwicklungspotential in den Vordergrund stellt. Darauf basiert die deutsche
Auenwirtschaftsfrderung, die sich auf drei Sulen sttzt, die ihre spezifischen
Aufgaben haben:
- Diplomatischer Dienst mit der Botschaft
- Bundesagentur fr Auenwirtschaft bfai mit einem Korrespondenten
- Auslandshandelskammer - AHK.
555
En las Cmaras Binacionales de Alemania la Comisin Directiva es la encargada
de establecer los objetivos estratgicos, igual que la junta directiva de una empresa
y por otra parte es el consejo de administracin que ejerce la obligacin de con-
trolar que le compete por Estatuto frente a la respectiva Gerencia. La Gerencia se
desempea como el verdadero directorio en el da a da. Por eso hoy la divisin
del trabajo implcita en la cooperacin colegial entre los cargos voluntarios y los
profesionales de la AHK, que tradicionalmente tambin cuenta con empresarios
comprometidos de Alemania en sus diversos gremios, puede resumirse del siguien-
te modo:
556
In den deutschen AHKs tritt der Kammervorstand
wie ein Unternehmensvorstand hinsichtlich
der strategischen Ziele auf und wie ein
Unternehmensaufsichtsrat bei der Ausbung
seiner satzungsmigen Aufsichtspflicht
gegenber der jeweiligen Geschftsfhrung,
die im Tagesgeschft der eigentliche
Vorstand ist. Deshalb lsst sich heute die
Arbeitsteilung bei der partnerschaftlichen
Zusammenarbeit zwischen Ehren- und
Berufsamt schlagwortartig fr die AHK, die
traditionell auch engagierte Unternehmer
und Geschftsfhrer aus Deutschland in den
Kammergremien hat, zusammenfassen in:
557
- Campaas orientadas al cliente y al mercado (One Face to the Customer)
- Trabajo orientado a la demanda (Follow the Money)
- Estructura local (Business is local)
- Accionar global (Think global)
- Fuerte concentracin del conocimiento (Centers of - Excellence/Competence)
- Equilibrio de intereses en la cooperacin (Win-Win Situation)
- Dotacin de personal suficiente (Lean Management)
- Control de calidad permanente (ISO 9000)
- Actividad ptima en red en el Mercosur (Well connected)
- Acciones relacionadas con la competitividad (Key Performance Indicators
KPIs: propio desempeo, resultado operativo, nmero de socios, satisfaccin
de socios y clientes).
En los artculos escritos por Dr. Karl Klingenfu (50 aos de AHK Argentina) en
1966 y Dr. Gert Schiefelbein (75 aos de AHK Argentina) en 1991 en publicacio-
nes especiales por los aniversarios qued plasmada la evolucin histrica de la
Cmara de Industria y Comercio Argentino-Alemana.
558
erfolgreichen Kammerentwicklung gefhrt. Der offenkundige Nutzen der AHKs
wird durch Optimierung des Mitteleinsatzes stndig weiter verbessert, und zwar
unter Zugrundelegung von:
559
Cmara de Comercio Argentino-Austraca
560
sterreichisch-Argentinische Handelskammer
Schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts unterhalten Argentinien und sterreich
enge diplomatische und wirtschaftliche Beziehungen. Whrend des Zweiten
Weltkriegs nahmen viele in Argentinien ansssige sterreicher an der Arbeit des
Komitees Austria Libre teil, dessen primres Ziel es gleich nach Kriegsende war,
Lebensmittel nach sterreich zu senden. Spter wandelte sich diese Gruppe in das
Comit Austraco um, aus dem auf Initiative von Botschafter Dr. Otto Gnther die
sterreichisch-Argentinische Handelskammer entstand.
561
men de exportaciones a Austria. En
1975 las exportaciones a Argentina
volvieron a alcanzar un nuevo pico,
gracias a un tipo de cambio favora-
ble y a una poltica comercial liberal,
pero al mismo tiempo disminuyeron
las ventas argentinas a Austria.
562
lag bei seiner Exportmenge nach sterreich gleich hinter Brasilien an zweiter
Stelle. 1975 erreichte der Export nach Argentinien einen neuen Hchststand, was
einem gnstigen Wechselkurs und einer liberalen Handelpolitik zu verdanken war.
Gleichzeitig nahm der argentinische Export nach sterreich ab.
563
La Cmara de Comercio binacional austraca organiza eventos en forma regular en
los cuales se presentan renombrados expositores, en parte junto con otras cmaras
binacionales. Las relaciones con las Cmaras binacionales de Alemania, Blgo
Luxemburguesa, Britnica, Holandesa y Suiza son particularmente estrechas.
Representa a sus socios tanto de Argentina como de Suiza y oficia como lugar
de contacto para obtener informacin comercial y econmica y tiene por objeto
la profundizacin de las relaciones comerciales entre los dos pases y asesorar a
las empresas suizas radicadas en el pas. La Cmara tiene aproximadamente 190
socios.
564
Die sterreichische Auslandshandelskammer organisiert regelmig Veranstaltun-
gen, bei denen renommierte Redner auftreten, teilweise im Verbund mit anderen
binationalen Kammern. Besonders eng sind die Beziehungen zu der deutschen,
belgisch-luxemburgischen, niederlndischen, britischen und der Schweizer Aus-
landshandelskammer.
Schweizerisch-Argentinische Handelskammer
Sie widmet sich ihren Mitgliedern in Argentinien sowie in der Schweiz und dient als
Anlaufstelle fr wirtschaftliche Ausknfte, um die Wirtschaftsbeziehungen zwischen
den beiden Lndern zu vertiefen und die ansssigen Schweizer Unternehmen zu
beraten. Die Kammer hat ca. 190 Mitglieder.
565
Fueron presidentes de la Cmara de Comercio Suizo-Argentina:
566
Prsidenten der Schweizerisch-Argentinischen Handelskammer waren:
Am 22. Juli 1913 schlossen sich 52 deutsche Ingenieure zum Verein Deutscher
Ingenieure in Argentinien VDI-A zusammen. Schon lange vorher hatte sich die
deutsche Industrie auf den Gebieten der Energietechnik, des Transportwesens, im
Hoch- und Tiefbau sowie bei der Verarbeitung und Lagerung landwirtschaftlicher
Erzeugnisse in Argentinien durchgesetzt, so dass schon viele deutsche Ingenieure
im Land arbeiteten, die jedoch nicht im entsprechenden, 1895 gegrndeten argen-
tinischen Berufsverband CAI (Centro Argentino de Ingenieros) zugelassen wurden,
weil dazu ein argentinischer Ingenieurstitel erforderlich war.
567
La realizacin de cursos para promover todo lo relacio-
nado con normas y calidad en Argentina es hoy una de
las tareas ms importantes de la entidad. El Servicio de
Asesoramiento sobre Normas del VDI-A facilita a la in-
dustria argentina una completa recopilacin de normas
DIN en diferentes idiomas y otras obras de normaliza-
cin tcnica.
La sede del Centro de Ingenieros Alemanes cuenta con una biblioteca en la cual
figuran obras tcnicas actualizadas de la Editorial VDI (informes del VDI, libros tc-
nicos, tablas y estadsticas, etc.), adems de una hemeroteca con un buen nmero
de revistas especializadas en idioma alemn.
Hoy el VDI-A tiene aproximadamente 320 miembros que pertenecen al Crculo In-
ternacional de Amigos del VDI. En todo el mundo el VDI tiene 130.000 miembros
y es considerado un interlocutor internacional para cuestiones tcnicas y tecnol-
gicas.
568
Die Durchfhrung von Kursen zur Frderung des Normen- und Qualittswesens in
Argentinien zhlt heute zu den wichtigen Aufgaben der Vereinigung. Der argenti-
nischen Industrie stellt der Normungsberatungsdienst des VDI-A eine vollstndige
Sammlung aller DIN-Normen in verschiedenen Sprachen sowie weitere technische
Regelwerke zur Verfgung.
Am Sitz des VDI-A befindet sich eine Bibliothek mit aktuellen technischen Werken
des VDI-Verlags (VDI-Berichte, Fachbcher, Tabellenwerke usw.) und mit etlichen
Fachzeitschriften auf Deutsch.
Seit Anfang 2006 ist der VDI-A offizieller Vertreter der REFA-Vereinigung fr Zeit-
studien und Unternehmensorganisation, um das Projekt REFA-Meisterausbildung
fr Lateinamerika von Argentinien aus durchzufhren.
Der VDI-A hat ca. 320 Mitglieder, die dem internationalen VDI-Freundeskreis ange-
hren. Weltweit zhlt der VDI rund 130.000 Mitglieder und gilt als internationaler
Ansprechpartner fr technische Fragestellungen aller Art.
Im Rahmen seiner Aktivitten gibt der VDI-A vierteljhrlich ein Mitteilungsblatt her-
aus, aus dem ein umfangreiches Programm von Vortrgen, Seminaren und Kursen
sowie Besuchen bei Industriebetrieben und technischen Institutionen hervorgeht.
569
normalizacin en Argentina y desde la fundacin del Instituto argentino de Normas
IRAM en el ao 1935 ha facilitado importante informacin a este instituto.
570
Normeninstituts IRAM im Jahr 1935 diesem Institut wesentliche Informationen zur
Verfgung gestellt.
Nach dem Eintritt Argentiniens in den Zweiten Weltkrieg 1945 wurde auch der
VDI-A - wie fast alle deutschen Vereine und Schulen - von der Regierung geschlos-
sen und seine groe Bibliothek sowie alle anderen Einrichtungen beschlagnahmt,
obwohl zuletzt noch 52 Ingenieure in den Fachausschssen des argentinischen Nor-
meninstituts IRAM ehrenamtlich mitgearbeitet hatten. Erst 1956 konnte eine Wie-
dergrndung erfolgen. Sie wurde von den frheren Mitgliedern, den zahlreichen
deutschsprachigen beziehungsweise deutschstmmigen Ingenieuren, veranlasst.
Ende 1962 wurde die Mitarbeit des VDI-A auch bei der argentinischen Normung
wieder aktiviert und es wurde eine Harmonisierung der argentinischen Normen mit
den internationalen Normen erreicht. Der VDI-A frdert besonders die Zusammen-
arbeit Deutschlands und Argentiniens auf
elektro-elektronischem Gebiet und in der
Messtechnik.
Das im Jahre 1963 gefeierte 50-jhrige Jubilum des VDI-A stand ganz im Zeichen
der Industrialisierung Argentiniens.
571
Asociacin Jurdica Argentino-Germana
En estos momentos cuenta con 180 miembros que provienen por mitades de Ar-
gentina y de Alemania y cuyo 70% es de origen alemn. El 60% de sus miembros
habla alemn.
572
Deutsch-Argentinische Juristenvereinigung
573
entre los miembros como con
otras asociaciones en la Ar-
gentina y Alemania. Cuenta
con unos 600 miembros que
se renen en forma mensual.
574
untereinander als auch mit anderen Vereinigungen in Argentinien und Deutschland
zum Ziel gesetzt. Sie umfasst ca. 600 Mitglieder, die sich monatlich treffen.
agiert die AeRFA als Multiplikator. Darber hinaus werden monatliche Vortrags-
reihen organisiert, Seminare veranstaltet, Besuche bei thematischen Messen sowie
Ausstellungen durchgefhrt.
Mit ber 200 Teilnehmern haben der Ex-Stipendiaten-Verein AeRFA und die
Deutsch-Argentinische Industrie- und Handelskammer zum Beispiel im Jahr 2006
ein Nanotechnologie-Seminar durchgefhrt, an dem die besten Wissenschaftler Ar-
gentiniens und wichtige Anwender aus der Industrie teilnahmen.
575
Uno de los momentos sobresalientes de la asociacin fue el festejo del 25 aniversa-
rio de AeRFA. Para esa ocasin se prepar una publicain en la que los miembros
recuerdan y resaltan acontecimientos del pasado.
Con vistas al futuro AeRFA espera que su valioso aporte a la conservacin y mejora
de una imagen moderna de Alemania en la Argentina alcance un mayor grado de
difusin y se encuentren an ms promotores de sus actividades y eventos.
576
Zu den Hhepunkten der Vereinigung gehrt die Feier zum 25-jhrigen Beste-
hen. Bei dieser Veranstaltung wurde eine Festschrift herausgegeben, in der sich
die Mitglieder an wichtige Ereignisse aus der Vergangenheit erinnern und diese
wrdigen.
Die AeRFA kann auf eine breitgefcherte Zusammenarbeit mit diversen Institu-
tionen verweisen, wie zum Beispiel mit dem Goethe- Institut Buenos Aires, dem
Deutschen Akademischen Austauschdienst DAAD, der Deutschen Botschaft
sowie mit den politischen Stiftungen Deutschlands und der Deutsch-Argentinischen
Industrie- und Handelskammer.
Fr die Zukunft wnscht sich die AeRFA, dass ihr wertvoller Beitrag zur Erhal-
tung und Verbesserung eines modernen Deutschlandbildes in Argentinien einen
greren Bekanntheitsgrad erhlt und sich weitere Frderer ihrer Aktivitten und
Veranstaltungen finden.
Senior-Experten Service
577
Los 7.000 expertos senior de
todo el mundo fortalecen a las
empresas locales, enseando
los principios de la metodolo-
ga del management eficiente
y las tcnicas efectivas de pro-
duccin para, de este modo,
incrementar la productividad
de las empresas.
578
Der Senior-Experten Service SES bietet interessierten Menschen, die sich im
Vorruhestand oder Ruhestand befinden, die Mglichkeit, ihre Kenntnisse und Ta-
lente im In- und Ausland mit finanzieller Untersttzung des Bundesministeriums
fr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ weiterzugeben. Die
Senior-Experten sind vor allem in kleineren und mittleren Unternehmen sowie in
privatwirtschaftlichen Institutionen und Organisationen ttig.
Die rund 7.000 ehrenamtlichen Senior-Experten aus aller Welt strken lokale
Unternehmen dadurch, dass sie Wege fr effiziente Managementmethoden und
effektive Produktionstechniken aufzeigen, um so die Leistungsfhigkeit der Unter-
nehmen zu frdern.
Der Erfolg des SES ergibt sich vor allem aus der Berufserfahrung und dem
Engagement der ehrenamtlich ttigen Experten, ohne dass das geschtzte Know-
how von Unternehmen durch ihre Ttigkeit abfliet.
In dem ber 20jhrigen Bestehen kann der Senior-Experten Service - SES auf
bedeutende Aktivitten zurckblicken. So haben die Senior-Experten beispielswei-
se geholfen, in Argentinien die Solartechnik einzufhren sowie die Bienenzucht
weiterzuentwickeln. Die Experten erweitern aber zugleich auch ihren eigenen Ho-
rizont, indem sie sich mit Menschen unterschiedlichster Art, anderen Kulturen und
neuen Aufgaben auseinandersetzen. Seit Bestehen wurden in Argentinien ca. 90
Einstze durchgefhrt, weltweit waren es ber 15.000 Einstze.
579
El Servicio SES trabaja, entre otros, con la Asociacin de Ingenieros Alemanes
VDI, la Sociedad de Cooperacin Tcnica GTZ, el Servicio Alemn para el
Desarrollo DED, la Fundacin Robert Bosch y las Cmaras Binacionales alema-
nas AHK.
Para que el Servicio de Expertos Senior - SES pueda seguir realizando un buen
trabajo est permanentemente en busca de nuevos especialistas, dispuestos a
servir al progreso permanente con saber adecuado a la poca y largos aos de
experiencia.
Asociacin Adelante
580
Der SES arbeitet unter anderem mit dem Verein Deutscher Ingenieure VDI, der
Gesellschaft fr Technische Zusammenarbeit GTZ, dem Deutschen Entwicklungs-
dienst DED und der Robert Bosch-Stiftung sowie den deutschen Auslandshan-
delskammern AHKs zusammen.
Damit der Senior-Experten Service - SES auch weiterhin gute Arbeit leisten kann,
ist er stndig auf der Suche nach neuen Fachleuten, die bereit sind, dem stetigen
Fortschritt mit zeitgemem Wissen und langjhriger Erfahrung zu dienen.
Verein Vorwrts
Rund 90 deutsche Arbeiter und Angestellte, die vor der antisozialistischen Haltung
von Reichskanzler Otto von Bismarck nach dem Verbot der Sozialdemokratischen
Partei Deutschlands von 1878 geflohen waren, wollten auch in ihrer neuen,
argentinischen Heimat den Kampf fr ihre Vorstellungen von Freiheit und
Gleichheit weiterfhren. Sie fanden in den ersten Krisen des Frhkapitalismus in
Argentinien einen gnstigen Nhrboden und grndeten daher am Neujahrstag
1882 den Verein Vorwrts (Adelante). Damit legten sie auch den Grundstein fr
die spteren Grndungen der sozialistischen Partei Partido Socialista Argentino
1895 und zahlreicher Gewerkschaften.
581
Adems de las actividades polticas, un grupo de teatro y un coro permiten cultivar
la cultura alemana. De los eventos de la asociacin participan aproximadamente
100 miembros.
582
Neben den politischen Aktivitten geben eine Theatergruppe und ein Chor
Gelegenheit zur Pflege deutscher Kultur. Ca. 100 Mitglieder nehmen an den
Veranstaltungen des Vereins teil.
Am 1. Mai 1890 veranstaltete der Verein Vorwrts die erste Mai-Feier nach
deutschem Vorbild auf amerikanischem Boden in Buenos Aires. Dabei wurde zum
ersten Mal in der ffentlichkeit der Neuen Welt die Sozialistische Internationale
gesungen, und zwar in deutscher Sprache. Kurz darauf, am 26. Juni 1890, brach
eine stark sozialistisch gefrbte Revolution gegen den Prsidenten Juarez Celman
aus.
Als erste sozialistische Partei ganz Amerikas wurde 1895 die Sozialistische Partei
Argentiniens (Partido Socialista Argentino) unter mageblicher Beteiligung der
deutschen Vorwrts-Mitglieder gegrndet.
Der Verein wandte sich gegen den Ersten Weltkrieg (1914 1918) und warb
stattdessen fr Vlkerverstndigung. Spter bezog der Verein als eine der
wenigen deutschen Vereinigungen in Argentinien eine Gegenposition zum
nationalsozialistischen Regime in Deutschland (1933 1945) und untersttzte
dessen Opfer.
583
584
585
capitulo 6
Apndice
Los medios privados son, por un lado, empresas y en este sentido comparables con
otras que se han comprometido con la Responsabilidad Social Corporativa - RSC.
Por otra parte cumplen la importante funcin de ser formadores de consciencia en-
tre sus lectores y oyentes y hacen publicidad del accionar social y ambientalmente
responsable de las empresas, lo cual se condice totalmente con los principios de la
Responsabilidad Social. Por eso su aporte se basa en el anuncio de acciones de res-
ponsabilidad social y en el relato que puedan brindar, ya sea en forma de artculos
o en programas de sus emisoras.
586
KAPITEL 6
Exkurs
Die staatlichen und politischen Institutionen leisten ihren Beitrag zur Sozialen
Verantwortung in zweierlei Hinsicht, nmlich durch die Untersttzung
der diesbezglichen unternehmerischen Manahmen sowie in eigenen
sozialverantwortlichen Projekten. Diese Projekte stellen den Beitrag des
Ursprungslands zur Frderung und Entwicklung Argentiniens dar und
werden politisch gerechtfertigt. Letztlich tragen sie auch zur Frderung der
Wirtschaftsinteressen im Export und bei Investitionen im globalen Kontext bei.
So wie die Soziale Verantwortung eines Unternehmens auf der Mikroebene
seinen Niederschlag im Ansehen der Firma im Umfeld seines Firmensitzes oder
seiner Produktionssttte und bei seinen Kunden und Lieferanten weltweit findet,
so trgt die Entwicklungshilfe auf der Makroebene im technischen, finanziellen,
wissenschaftlichen und politischen Bereich zum Ansehen des Geberlands und
seiner wirtschaftlich handelnden Brger bei.
587
6.1. Medios de lengua alemana
Diario Argentino
588
6.1. Deutschsprachige Medien
Argentinisches Tageblatt
Das ab dem 3. Mrz 1878 jeden Samstag von Johann Alemann herausgegebene
Argentinische Wochenblatt wurde am 29. April 1889 um das tglich erscheinende
Argentinische Tageblatt ergnzt, damit die freisinnige Berichterstattung fr
deutschsprachige Menschen in Argentinien eine grere Verbreitung erhlt. Seit
1981 wird das Argentinische Tageblatt nur noch an Samstagen publiziert.
Die Zeitungen von Johann Alemann und dessen Shnen und Enkeln waren von
Anfang an liberal eingestellt und republikanisch ausgerichtet. Das Argentinische
Tageblatt untersttzt die soziale, umweltorientierte Marktwirtschaft und setzt sich
fr eine stabile Whrung ein.
589
Cuando en 1874 Johann Alemann emigr de Suiza a la Argentina y en el mismo
ao public en Santa Fe el Argentinischer Bote (Mensajero argentino), la prensa
escrita en alemn ya exista haca ms de 10 aos en el pas. Los primeros dos
peridicos alemanes fueron impresos en 1863. Se considera que el pionero de la
prensa alemana en la zona del Ro de la Plata fue Richard Th. Napp, editor del
Diario Alemn del Ro de la Plata.
590
Als Johann Alemann 1874 aus der Schweiz nach Argentinien
einwanderte und noch im selben Jahr in Santa Fe den
Argentinischen Boten herausgab, bestand die deutsch
geschriebene Presse in Argentinien schon ber 10 Jahre.
Die ersten beiden deutschen Zeitungen wurden schon 1863
gedruckt. Als Pionier des deutschen Pressewesens am Rio de la
Plata wird Richard Th. Napp, der Herausgeber der Deutschen
Zeitung am Ro de la Plata, angesehen.
Das Argentinische Tageblatt erschien bis 1981, insgesamt 93 Jahre lang, fast tglich,
danach bis heute unter demselben Namen nur noch einmal wchentlich.
Seit 1998 erscheint der argentinische Teil des Tageblatts jede Woche im Internet,
was in Deutschland und anderen Lndern auf zunehmendes Interesse stt,
insbesondere wegen der ausfhrlichen Wirtschaftsinformationen ber Argentinien.
Die politische Einstellung der Zeitung fhrte mehrmals zu Konflikten mit Regierungen
in Argentinien und Deutschland sowie mit Institutionen der deutschen Gemeinschaft.
Schon im Jahre 1893 wurde das Tageblatt durch eine Regierungsverfgung
vorbergehend geschlossen. Die Zeitung musste auch danach noch
Einschrnkungen der Pressefreiheit ertragen.
591
tro de primaria. Redactores del
diario recibieron en plena calle de
Buenos Aires una golpiza por parte
de grupos violentos del Partido Na-
cionalsocialista Alemn de los Tra-
bajadores (NSDAP). La imprenta
fue atacada con una bomba incen-
diaria. Las empresas se doblegaron
ante el boicot de anuncios ordena-
do por los nazis. Para un empleado de una empresa alemana leer el Tageblatt
poda significar el despido inmediato.
592
wurde sein 1915 in Deutschland erworbener Doktortitel vom amtierenden Rektor
der Universitt Heidelberg, einem Volksschullehrer, aberkannt. Redakteure wurden
von Schlgertrupps der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei - NSDAP
auf offener Strae in Buenos Aires verprgelt. Eine Brandbombe flog in die
Druckerei. Die Unternehmen beugten sich dem von den Nazis vorgeschriebenen
Anzeigenboykott. Das Lesen des Tageblatts von Angestellten deutscher Firmen
konnte zur fristlosen Entlassung fhren.
Die eigene Druckerei der Zeitung konnte 1992 nach ber 100 Jahren nicht mehr
gehalten werden und wurde aufgelst, die eigenen Verlagsgebude sind veruert
worden. Seither beschrnkt sich der Verlag ausschlielich auf die wchentliche
Herausgabe des Argentinischen Tageblatts, der einzigen deutschsprachigen Zeitung
in Argentinien.
593
Radio Punto de encuentro: Alemania
594
Radio Treffpunkt Deutschland
Treffpunkt Deutschland wird jeden Sonntag vier Stunden lang bertragen. Die
letzten beiden Sendungen knnen im Internet nachgehrt werden.
Der Produzent der Sendung, Hans Dieter Mussing hatte zunchst beim Sender
Deutsche Stunde im sdlichen Vorort Quilmes gearbeitet, bevor er zum
Treffpunkt Deutschland wechselte, der von Mizi Hammer, einer Einwanderin aus
dem Burgenland, gegrndet worden war. Inzwischen hat Hans Dieter Mussing die
Programmleitung bernommen und arbeitet mit einer Gruppe von Mitarbeitern
weitgehend ehrenamtlich.
595
Tambin realizan reportajes a personalidades del mbito cultural alemn y a los
principales referentes de las asociaciones de habla alemana en Argentina, as
como tambin a empresarios dentro de esta comunidad.
Hier Deutschland sale al aire todos los domingos entre las 9 y las 11 de la maa-
na y el programa se difunde en forma bilinge.
596
Whrend des ganzen Jahres werden Interviews mit Persnlichkeiten aus dem
deutschen Kulturleben und den Vorsitzenden der deutschstmmigen Vereinigungen
in Argentinien sowie Geschftsfhrern aus der deutsch-argentinischen Wirtschaft
durchgefhrt.
Die Deutsche Botschaft, das Goethe-Institut und die Deutsche Welle untersttzen
die Radiosendung Treffpunkt Deutschland, so dass sich die Berichterstattung auf
einem hohen Niveau hlt.
597
6.2. Instituciones pblicas y polticas
Mientras en 1825 Inglaterra ya haba reconocido como Estado a las Provincias Uni-
das del Ro de la Plata despus de que estas declararan su independencia el 9 de
julio de 1816, en amplias zonas de Europa se impona
el poder poltico que ejerca la Santa Alianza liderada
por el prncipe von Metternich. Este lder poltico consi-
deraba a los Estados sudamericanos meras colonias es-
paolas revolucionarias. Prusia, que era miembro de la
Alianza, no reconoca la independencia de los Estados
latinoamericanos que se haban desvinculado de Espaa pero al mismo tiempo re-
chazaba la intervencin militar favorable a Espaa que pedan Austria y Rusia. Por
lo tanto qued librado a los comerciantes alemanes que tenan negocios en el Ro
de la Plata la posibilidad de representar a algunos de los 39 Estados soberanos en la
Confederacin Germnica de 1820. Ya en 1824 Johann Eschenburg fue nombrado
agente comercial oficial de Prusia en Buenos Aires, que en aquel entonces expor-
taba lino y harina de la Confederacin Germnica a las tierras del Plata. El primer
cnsul honorario de Buenos Aires designado por la Ciudad Libre y Hansatica de
Hamburgo fue Johann C. Zimmermann en 1829. Prusia recin design a su propio
cnsul honorario Franz Mohr en 1845. A partir de 1848 Franz Halbach represent a
Hamburgo y Bremen, a las que se agreg Prusia en 1850. En la provincia de Buenos
Aires Halbach era propietario de una enorme estancia, en cuyas tierras se encuentra
hoy el Aeropuerto Internacional Ministro Pistarini (Ezeiza). En virtud del predominio
de los comerciantes de Hamburgo en Buenos Aires, la ciudad lleg a ser llamada en
aquella poca la Hamburgo Argentina.
Compete al Departamento de
Poltica la colaboracin con el
gobierno argentino, los contac-
tos con el Congreso Nacional y
con los gobiernos provinciales,
598
6.2. Staatliche und politische Institutionen
Deutsche Botschaft
Die Deutsche Botschaft in Buenos Aires ist eine der grten Botschaften der
Bundesrepublik Deutschland in Lateinamerika. Sie besteht aus acht Abteilungen
mit verschiedenen Zustndigkeitsbereichen, einschlielich der Allgemeinen
Verwaltung.
Die Politische Abteilung ist zustndig fr die Zusammenarbeit mit der argentinischen
Regierung, fr Kontakte zum Kongress und zu den Provinzen, fr die Zusammenarbeit
mit Nicht-Regierungsorganisationen im politischen Bereich und mit den politischen
Stiftungen aus Deutschland. Fr vlkerrechtliche Themen und politische Themen
im Rechtsbereich sowie fr die Zusammenarbeit im Bereich Menschenrechte ist die
599
la cooperacin con las organizaciones
no gubernamentales del mbito po-
ltico y con las fundaciones polticas
alemanas en Argentina. El Consula-
do es responsable de los asuntos de
derecho internacional y de carcter poltico y tambin del rea de derechos humanos.
Atiende tambin las necesidades de los ciudadanos alemanes en Argentina. El Depar-
tamento de Prensa se encarga de la relacin con los medios, las publicaciones y las
apariciones en Internet de la Embajada. Tambin posee informacin sobre Alemania a
disposicin del pblico interesado.
600
Konsularabteilung verantwortlich; sie betreut darber hinaus auch die deutschen
Staatsbrger in Argentinien. Die Presseabteilung beobachtet die Medienlandschaft
Argentiniens und ist fr die ffentlichkeitsarbeit und den Internetauftritt der
Botschaft zustndig; sie verfgt ber Informationsmaterial aus Deutschland fr das
daran interessierte Publikum.
Die Kulturabteilung ist nicht nur zustndig fr die deutschen Kulturmittler, wie
beispielsweise das Goethe Institut und den DAAD, sondern auch fr die Betreuung
der deutsch-argentinischen Vereinigungen, zu denen auch die deutschen Schulen
mit Berufs- beziehungsweise Gewerbeschulen gehren.
601
Ya desde mediados del siglo XIX la Argentina consideraba muy importantes las re-
laciones culturales con Alemania. Desde aquella poca no es un hecho aislado que
el gobierno argentino invita a docentes y cientficos alemanes al pas. La mayora
de ellos ha permanecido en la Argentina y ha contribuido de manera significativa
a su desarrollo.
1857 - 68: Hermann Herbert Friedrich 1933 - 42: Dr. Edmund Freiherr von Thermann
von Glich 1942 - 44: Dr. Erich Meynen
1868 - 75: Rudolph Le Maistre 1951 - 56: Dr. Hermann Terdenge
1875 - 85: Dr. Theodor von Holleben 1956 - 63: Dr. Werner Junker
1885 - 90: Wolfram Freiherr von Rotenhan 1963 - 69: Dr. Ernst Gnther Mohr
1890 - 94: Dr. Richard Krauel 1969 - 72: Dr. Luitpold Werz
1895 - 99: Friedrich Freiherr von Mentzingen 1972 - 75: Dr. Robert Horst-Krafft
1899 - 00: Ernst Heirich von Treskow 1975 - 77: Jrg Kaste
1900 - 03: Walter Freiherr von Wangenheim 1977 - 80: Joachim Jaenicke
1904 - 10: Dr. Julius von Waldthausen 1980 - 84: Dr. Paul Verbeek
1910 - 14: Dr. Hilmar Freiherr von dem 1984 - 87: Hans-Werner Graf von Finkelstein
Busche-Haddenhausen 1887 - 93: Dr. Herbert Limmer
1914 - 18: Dr. Karl Graf von Luxburg 1993 - 97: Dr. Wiegand Pabsch
1920: Dr. Franz Olshausen 1997 - 00: Dr. Adolf Ritter von Wagner
1920 - 24: Adolf Pauli 2000 - 03: Dr. Hans Ulrich Spohn
1924 - 28: Carl Gneist 2003 - Dr. Rolf Schumacher.
1928 - 32: Dr. Friedrich von Keller
1933: Dr. Heinrich Ritter von
Kaufmann-Asser
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde 1951 Dr. Hermann Terdenge erster Botschafter
der Bundesrepublik Deutschland in Argentinien. Die Botschafter Deutschlands in
Argentinien waren:
1857 - 68: Hermann Herbert Friedrich 1933 - 42: Dr. Edmund Freiherr von Thermann
von Glich 1942 - 44: Dr. Erich Meynen
1868 - 75: Rudolph Le Maistre 1951 - 56: Dr. Hermann Terdenge
1875 - 85: Dr. Theodor von Holleben 1956 - 63: Dr. Werner Junker
1885 - 90: Wolfram Freiherr von Rotenhan 1963 - 69: Dr. Ernst Gnther Mohr
1890 - 94: Dr. Richard Krauel 1969 - 72: Dr. Luitpold Werz
1895 - 99: Friedrich Freiherr von Mentzingen 1972 - 75: Dr. Robert Horst-Krafft
1899 - 00: Ernst Heirich von Treskow 1975 - 77: Jrg Kaste
1900 - 03: Walter Freiherr von Wangenheim 1977 - 80: Joachim Jaenicke
1904 - 10: Dr. Julius von Waldthausen 1980 - 84: Dr. Paul Verbeek
1910 - 14: Dr. Hilmar Freiherr von dem 1984 - 87: Hans-Werner Graf von Finkelstein
Busche-Haddenhausen 1887 - 93: Dr. Herbert Limmer
1914 - 18: Dr. Karl Graf von Luxburg 1993 - 97: Dr. Wiegand Pabsch
1920: Dr. Franz Olshausen 1997 - 00: Dr. Adolf Ritter von Wagner
1920 - 24: Adolf Pauli 2000 - 03: Dr. Hans Ulrich Spohn
1924 - 28: Carl Gneist 2003 - Dr. Rolf Schumacher.
1928 - 32: Dr. Friedrich von Keller
1933: Dr. Heinrich Ritter von
Kaufmann-Asser
Im Jahre 1964 besuchte Dr. Heinrich Lbke als erster Deutscher Bundesprsident
Argentinien. 1984 wurde die Deutsche Botschaft, die vom Architekten Dieter
Oesterlen entworfen worden war, von Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl in
Anwesenheit des argentinischen Staatsprsidenten Ral Alfonsn eingeweiht. Das
603
Las puertas de la Embajada se abren varias veces por ao a la colectividad alemana
de Argentina en especial, por supuesto, el Da de la Unificacin Alemana que se
festeja el 3 de octubre de cada ao; otros motivos para hacerlo son las recepciones
para visitantes de alto nivel de Alemania, eventos de beneficencia y bazares, ade-
ms de fiestas y celebraciones que se realizan por diferentes motivos.
La Embajada de Alemania tambin est abierta para los argentinos de origen ale-
mn, tanto de comunidades cristianas como judas. Muchos de ellos se han reunido
en asociaciones, ya
sea escolares, religio-
sas o en instituciones
culturales, asociacio-
nes filantrpicas para
nios, adolescentes y
personas ancianas o
en asociaciones de
carcter comercial y
profesional, clubes
deportivos u otras di-
versas agrupaciones.
Todas ellas contribu-
yen a que el origen alemn, con sus respectivos valores y principios, sea preserva-
do junto con sus caractersticas positivas para trasladarlos como valioso baluarte
a todos los descendientes de alemanes, aunque las relaciones de parentesco con
los ancestros y hacia Alemania ya sea un poco lejana. Para la Embajada Alemana
es claro que esta labor no tiene relacin alguna con la fijacin en las tradiciones
alemanas, una suerte de alemanera o el asociacionismo a ultranza; sino que
parte del principio de que estas actividades, con el debido fomento, contribuyen
como multiplicadores constantes a la buena y constantemente renovada imagen de
Alemania que, de hecho, es excelente en la Argentina.
604
Botschaftsgebude, das die Residenz des Deutschen Botschafters einschliet, ist
eines der wenigen in der Stadt Buenos Aires, das von einer groen Parkanlage
umgeben ist.
Die Tore der Botschaft werden mehrmals im Jahr auch fr die deutsche
Gemeinde in Argentinien geffnet, besonders weit natrlich am Tag der deutschen
Einheit, dem 3. Oktober eines jeden Jahres; andere Anlsse sind Empfnge fr
hochrangige Besucher aus Deutschland,
Wohlttigkeitsveranstaltungen und Basa-
re sowie Feiern und Feste aus den
verschiedensten Grnden.
Die Kulturabteilung der Deutschen Botschaft hat deshalb 2005/06 eine Umfrage
unter den deutschstmmigen Vereinigungen gemacht und sie im Hinblick auf
zuknftige Entwicklungen ausgewertet. Die daraus abgeleiteten Vorschlge
wurden den Vereinigungen bergeben und es wurde dabei Untersttzung bei der
Umsetzung zugesagt. Parallel dazu hat die Deutsch-Argentinische Industrie- und
Handelskammer die Umfrage in abgewandelter Form genutzt, um im Rahmen
der Sozialen Verantwortung der Unternehmen die Vereinigungen mit Ihren Zielen
und Projekten der ffentlichkeit in ihrer Schriftenreihe und in elektronischer Form
vorzustellen.
605
Como soporte del trabajo que realiza la Embajada de Alemania en Argentina exis-
ten, por un lado, Consulados Honorarios en Bariloche, Crdoba, Eldorado, Mar del
Plata, Mendoza, Posadas, Salta, Santa Fe, Tucumn y Ushuaia. Tambin se pue-
de mencionar a las instituciones financiadas por fondos provenientes de Alemania
como el Instituto Goethe, el Servicio Alemn de Intercambio Acadmico DAAD,
el Servicio Central para Escuelas Alemanas en el Extranjero, los colegios alemanes
con profesores especialmente enviados desde Alemania, la Sociedad de Coope-
racin Tcnica GTZ y sus expertos en distintas materias, el Centro de Migracin
Internacional y Desarrollo (CIM), las fundaciones polticas y la Cmara de Industria
y Comercio Argentino-Alemana.
Tambin tiene una enorme importancia el fomento del comercio bilateral con los
tres pases.
606
Zur Untersttzung der Arbeit der Deutschen Botschaft
in Argentinien gibt es einerseits die Honorarkonsulate in
Bariloche, Crdoba, Eldorado, Mar del Plata, Mendoza,
Posadas, Salta, Santa Fe, Tucumn und Ushuaia,
andererseits auch die mit ffentlichen Mitteln aus
Deutschland gefrderten Institutionen, wie die Goethe-
Institute, der Deutsche Akademische Austausch-Dienst
DAAD mit seinen Lektoren, die Zentralstelle fr das
Auslandsschulwesen - ZfA mit ihrem Fachberater,
die Deutschen Schulen mit entsandten Lehrern und die Deutsche Gesellschaft fr
Technische Zusammenarbeit GTZ mit ihren Kurzzeitexperten aus den verschiedensten
Bereichen, das Centrum fr internationale Migration und Entwicklung mit seinen CIM-
Fachkrften, die Politischen Stiftungen sowie die Deutsch-Argentinische Industrie- und
Handelskammer.
sterreichische Botschaft
Seit dem 25. Februar 1856 unterhlt sterreich konsularische Beziehungen mit
der Republik Buenos Aires, die am 8. Januar 1861 auf die gesamte Konfderation
Argentinien ausgedehnt wurden, nachdem Buenos Aires im Oktober 1960
inkorporiert worden war. Ab dem 15. Dezember 1872 werden auch diplomatische
Beziehungen zwischen den beiden Lndern unterhalten.
Die sterreichische Botschaft in Buenos Aires ist ber Argentinien hinaus auch in
Paraguay und Uruguay akkreditiert. Die Honorarkonsulate in Bariloche, Crdoba,
Posadas sowie in Asuncin und Montevideo untersttzen die Botschaft in ihrer
Arbeit.
Die Botschaft der Republik sterreich hat die Aufgabe, die bilateralen Beziehungen
zwischen Argentinien, Paraguay und
Uruguay zu unterhalten.
607
XX, emigraron a Argentina varios miles de personas desde los territorios que hoy
forman parte de Austria. Un importante nmero de aquellos emigrantes ha trasla-
dado la nacionalidad austraca a sus descendientes por lo que las tareas consulares
de la Embajada son amplias e importantes para la atencin de todos ellos.
Como Argentina es atractiva como pas turstico, cada vez ms turistas austracos
llegan al pas. Cuando se presentan problemas, en especial relacionados con la
prdida o sustraccin de pasaportes, todos ellos reciben atencin.
Como apoyo para el comercio bilateral, la Embajada cuenta con la oficina del
Delegado Comercial (Consejera Comercial) que se ocupa de las necesidades de
las empresas austracas y que fomenta las relaciones comerciales entre empresas
austracas y argentinas.
608
Der Frderung des bilateralen Handels mit den drei
Lndern kommt ebenfalls eine groe Bedeutung
zu.
Aufgrund des reichhaltigen kulturellen Lebens in sterreich organisiert die Botschaft auch
Ausstellungen, Theaterauffhrungen von zeitgenssischen Werken, wissenschaftliche
Vortrge und Filmvorfhrungen.
Als sterreichischer Nationalfeiertag wird der 26. Oktober gefeiert, an dem im Jahr
1955 das Gesetz ber die immerwhrende Neutralitt sterreichs vom Nationalrat
verabschiedet wurde.
609
Embajada de Suiza
610
Schweizer Botschaft
Im Jahre 1891 wurde das 1856 errichtete Schweizer Konsulat in Buenos Aires in
eine diplomatische Vertretung, damals Legation, aufgewertet. Die Bezeichnung
Botschaft hat die Schweiz erst 1957 eingefhrt.
611
Desde 1957, cuando la Legacin pas a ser Embajada, estuvieron a cargo de ella
los siguientes diplomticos:
Como las reas y corrientes artsticas en las cuales est representada Suiza cubren
un amplio abanico de posibilidades, desde el arte de instalaciones, pasando por
el teatro y el cine, hasta la msica clsica y la pintura, la Embajada Suiza ha or-
ganizado especialmente exposiciones y conciertos. Entre otros se destacan: una
exposicin de Paul Klee en el Museo de Bellas Artes, una muestra fotogrfica de
Robert Frank en el Museo Fernndez Blanco y dos conciertos de la Orchestre de
Chambre de Lausanne en el Teatro Coln. La Embajada Suiza tambin ha hecho
posibles exposiciones de artistas suizos, entre otros, en el Centro Cultural Borges,
el Palacio del Correo y en Estudios Abiertos.
En el rea social la Embajada apoya proyectos en diferentes zonas del pas, entre
otros el proyecto para nios de la calle llamado Los pibes de Don Bosco en
Baha Blanca y el proyecto cultural Vale la pena que establece centros culturales
en barrios de emergencia.
612
Seit 1957, als die Legation in eine Botschaft umbenannt wurde, leiteten folgende
Diplomaten die Schweizer Botschaft in Buenos Aires:
Der Nationalfeiertag der Schweiz am 1. August ist einer der traditionellen Hhe-
punkte im Botschaftsjahr. Ebenso gehrt das Folklorefest La Fiesta Nacional del
Folklore Suizo, das in San Jernimo Norte, Provinz Santa Fe, stattfindet, zu den
alljhrlichen typisch schweizerischen Ereignissen in Argentinien.
613
Sociedad Alemana de Cooperacin Tcnica
La Sociedad Alemana de Cooperacin Tcnica - GTZ por sus siglas en alemn fue
fundada en 1974. Es una empresa de carcter econmico-privado que pertenece
al gobierno de la Repblica Federal de Alemania. Por mandato del Ministerio Fe-
deral de Cooperacin Econmica y Desarrollo BMZ, la GTZ coopera desde hace
ms de 20 aos con organizaciones e instituciones argentinas.
614
Gesellschaft fr Technische Zusammenarbeit
Ziel des GTZ-Bros in Argentinien ist ein hochqualifizierter und persnlicher Service
von Experten im Einklang mit einem effizienten Kosten-Leistungs-Verhltnis. Die GTZ
nimmt ihre Aufgaben gemeinntzig wahr und verwendet erwirtschaftete berschsse
ausschlielich wieder fr Projekte der Internationalen Zusammenarbeit.
Seit ihrer Grndung ist die GTZ ein Unternehmen in Entwicklung. Dies
bedeutet, dass sich die GTZ den jeweiligen Anforderungen anpasst und stetig
verndert. Am Anfang stand die Arbeit an der Basis. Lngst jedoch ist die
Entwicklungszusammenarbeit dazu bergegangen, auf politische, wirtschaftliche
und soziale Rahmenbedingungen in den Partnerlndern einzuwirken.
615
En Buenos Aires la GTZ ha establecido una oficina en 1992 que mantiene para la
realizacin de diferentes proyectos y para ofrecer a los expertos enviados apoyo
logstico y tcnico-administrativo. La Sociedad Alemana dispone de una larga
experiencia para encontrar soluciones hechas a la medida de los problemas espe-
cficos de Argentina, desarrollar y llevar a cabo estrategias para proyectos y para
realizar acciones concretas junto con los socios locales.
616
In Buenos Aires unterhlt die GTZ seit 1992 ein Bro, um verschiedenen Projekten
und den entsandten Mitarbeitern logistische und verwaltungstechnische Hilfe zu
bieten. Die GTZ verfgt ber langjhrige Erfahrung darin, mageschneiderte
Lsungen fr die spezifischen Problemstellungen in Argentinien zu finden und
Projekt- und Manahmenstrategien gemeinsam mit den Partnern vor Ort zu
entwickeln und durchzufhren.
617
Instituto Goethe de Buenos Aires
618
Goethe-Institut Buenos Aires
Das Goethe-Institut Buenos Aires frdert die Kenntnis der deutschen Sprache in
Argentinien und vermittelt ein umfassendes Deutschlandbild durch Informationen
ber das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben. Es pflegt die kulturelle
Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Argentinien und ist dabei auch Partner
ffentlicher und privater Kulturtrger.
- die Vorstellung Deutschlands als ein europisches Land mit seiner kulturellen
Vielfalt und Differenzierung
- die Frderung eines Mehrsprachigkeitskonzepts mit Deutsch als Fremdsprache
(im Verbund mit anderen europischen Kulturinstituten)
- die Aufrechterhaltung eines alternativen Zugangs zu europischen Informa-
tionskanlen mittels der deutschen Sprache
- die Vermittlung von Informationen ber Deutschland unter besonderer Berck-
sichtigung aktueller Themen, Entwicklungen und Tendenzen in Deutschland
und Argentinien
- die Auseinandersetzung mit dem Spannungsverhltnis zwischen Markt und
Gesellschaft, zwischen ffentlichem und Privatem, zwischen Globalisierung und
Identitt
619
- la concentracin en contenidos y en una esttica acorde a estos como alternativa
a la industria del entretenimiento
- el fomento del intercambio especializado entre bibliotecas argentinas y
alemanas.
El Departamento de Ense-
anza del Instituto Goethe
ofrece clases de alemn en
forma de cursos presencia-
les, semipresenciales y a
distancia, as como cursos
especiales de alemn comer-
cial. En el rea lingstica el
Instituto Goethe tambin
realiza tareas pedaggicas
para instituciones del nivel
superior, asociaciones de profesores de alemn y sociedades culturales. Adems
impulsa la traduccin de obras de autores de habla alemana.
620
- die Konzentrierung auf Inhalte und inhaltsgerechte sthetik als Alternative zur
Entertainmentindustrie
- die Frderung des fachlichen Austausches zwischen argentinischen und
deutschen Bibliotheken.
621
Servicio Alemn de Intercambio Acadmico
Los postulantes no solo reciben apoyo financiero para sus programas de estudio
o proyectos de investigacin en Alemania sino tambin asesoramiento y un segui-
miento personalizado.
622
Deutscher Akademischer Austausch-Dienst
Es gibt Frderungsprogramme fr
hochqualifizierte Studenten, Doktoranden
und Professoren. Gefrdert werden
kurzfristige Deutschlandaufenthalte
fr Forschungsvorhaben, mittelfristige
Studien in Deutschland fr Doktoranden
an argentinischen Universitten und fr
Forschungsarbeiten in Deutschland sowie
lngerfristige Doktorandenstudien an
deutschen Universitten und Technischen
Hochschulen.
623
Fundacin Konrad Adenauer
La Fundacin Konrad Adenauer KAS fue bautizada en honor al primer Canciller
alemn. Es una fundacin representada internacionalmente en 60 pases ligada a la
poltica del partido demcrata cristiano de Alemania (CDU). Est presente en la Argen-
tina desde el 24 de marzo de 1983.
Para de este fin la KAS organiza eventos de capacitacin como seminarios, congresos,
talleres y cursos, adems de investigaciones y asesoramientos, sin olvidar las publicacio-
nes. En forma trimestral la Fundacin publica la revista especializada Dilogo Poltico
que trata temas de poltica especialmente relacionados con Latinoamrica. Adems
entrega becas.
624
Konrad Adenauer-Stiftung
Die Konrad Adenauer Stiftung KAS ist nach dem ersten Bundeskanzler
Deutschlands benannt worden. Sie ist eine politische Stiftung, die weltweit in
60 Lndern vertreten und der christlich-demokratischen Politik verbunden ist. In
Argentinien arbeitet sie seit dem 24. Mrz 1983.
Das Ziel der Konrad Adenauer Stiftung - KAS ist die Strkung und Frderung
des demokratischen Systems und der freien, sozial- und umweltverantwortlichen
Marktwirtschaft sowie deren Institutionen. Unter diesen Oberbegriff fallen die
folgenden Arbeitsschwerpunkte: Ausbildung und Beratung von politischen
Meinungsfhrern, Beratung der Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie der Medien,
Strkung des Rechtsstaats, Frderung der lokalen Entwicklung sowie der regionalen
Integration und der internationalen Beziehungen.
Ein wichtiger Aspekt des Wirkens der Konrad Adenauer-Stiftung - KAS ist die
Zusammenarbeit mit anderen Vereinigungen, vor allem mit politischen Parteien,
wirtschaftlich orientierten Verbnden, religisen Einrichtungen, Universitten,
Think-Tanks und so weiter.
Unter der Leitung von Christoph Korneli will die Konrad Adenauer Stiftung - KAS
ihre Ziele auch knftig im jeweiligen Landesprogramm verfolgen, um zur politischen
und damit auch wirtschaftlichen Entwicklung Argentiniens beizutragen.
625
Fundacin Friedrich Naumann
626
Friedrich Naumann-Stiftung
Die Friedrich Naumann-Stiftung verfolgt ihr Ziel der Vermittlung und Umsetzung
von liberalen Werten in den Bereichen Demokratie, Rechtsstaat und Menschenrechte
sowie Marktwirtschaft.
Die Arbeit der Friedrich Naumann-Stiftung richtet sich an die breite ffentlichkeit,
an Nachwuchskrfte der politischen Parteien, an gesellschaftliche Institutionen,
einzelne Regierungsstellen, Think-Tanks und andere. Sie wird von Dr. Rdiger
Vincent Graichen als Reprsentant der Friedrich Naumann-Stiftung in Argentinien
geleitetet, der mit seiner Arbeit zur gesellschafts- und wirtschaftspolitischen
Entwicklung des Landes beitrgt.
627
Fundacin Friedrich Ebert
Quiere hacer posible que los jvenes de menos recursos accedan a los niveles de la
educacin superior y, en general, contribuir a la comprensin de los pueblos.
628
Friedrich Ebert-Stiftung
Als politische Stiftung wurde 1925 die Friedrich Ebert-Stiftung - FES gegrndet und
nach dem ersten gewhlten Prsidenten Deutschlands benannt; Friedrich Ebert
war ein Sozialdemokrat aus der Arbeiterbewegung. In Buenos Aires erffnete die
Stiftung 1984 ein Bro.
Die Friedrich Ebert-Stiftung - FES ist gemeinntzig und hat sich zum Ziel gesetzt,
die Demokratie und den Pluralismus in der Gesellschaft durch politische Bildung
zu frdern.
Sie will darber hinaus rmeren Jugendlichen den Zugang zu hherer Bildung
ermglichen und generell zur Vlkerverstndigung beitragen.
Die politische Stiftung FES fhrt Projekte in ber hundert Lndern der Welt durch,
um zur Demokratie-Entwicklung und zum Frieden beizutragen. Das geschieht
durch Ausbildung, Verffentlichungen und Erfahrungsaustausch in den Bereichen
Jugend, Frauen, Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeit.
629
630
631
7. ANHANG / ANEXOS
Asociacin Berlinesa
(Berliner Vereinigung), Del Viso, Provincia de Buenos Aires
Asociacin Cultural Alexander von Humboldt, Libertador San Martn, Provincia de Entre
Ros
632
Asociacin Cultural Argentino-Germana de Presidencia Roque Saenz Pena, Provincia del
Chaco
Asociacion Cultural Helvetia de Santo Tome, San Jeronimo Norte, Provincia de Santa Fe
633
(Donauschwaben Verein), Villa Ballester, Provincia de Buenos Aires
634
Centro Valesano de Buenos Aires, Buenos Aires
Crculo de Amigos del Hogar Funke, San Martn, Provincia de Buenos Aires
635
Club Trajes Tpicos, 9 de Julio, Provincia de Misiones
636
Grupo de Baile Suabos de Bernal
(Donauschwbische Tanzgruppe Bernal), Provincia de Buenos Aires
Sociedad de Bvaros
(Bayern-Verein), Olivos, Provincia de Buenos Aires
637
Sociedad de Gimnasia de Romang
(Turnverein Romang), Provincia de Santa Fe
Radiosendungen
Programas de Radio
638
Orchester
Orquestas
639
7.2. Bibliographie
7.2. Bibliografa
1.1. Verbnde argentinischer Vereinigungen deutschsprachigen
Ursprungs
1.1. Federaciones de asociaciones argentinas de lengua alemana
Asociacin Escuela Cangallo Cangallo Schule (Hrsg.): Escuela Cangallo 100 Aos Breve
Recopilacin de Discursos y Publicaciones 1998. Buenos Aires 1998 (Kopien)
Colegio Pestalozzi (Hrsg.): 70 aos del Colegio Pestalozzi 2004. Buenos Aires 2004
(Colegio Pestalozzi Pestalozzi-Schule)
Gartenstadt Schule / Colegio Ciudad Jardin (Hrsg.): Libro de Oro Gartenstadt Schule /
Colegio Ciudad Jardin. 50 Aos de Excelencia Educativa 1955 2005. El Palomar 2005
(Gartenstadt Schule / Colegio Ciudad Jardn)
640
Schnorbach, Hermann: Por La otra Alemania El Colegio Pestalozzi en Buenos Aires
1934 2004. Buenos Aires 2005 (Asociacin Cultural Pestalozzi)
Sociedad Escolar Alemana de Villa Ballester (Hrsg.): Instituto Ballester Deutsche Schule,
80 aos formando futuro breve historia de nuestros primeros 80 aos. Villa Adelina/Villa
Ballester 2002 (Sociedad Escolar Alemana de Villa Ballester)
2.2. Sportvereine
2.2. Clubes deportivos
Alianza Evanglica Menonita de Boulogne (Hrsg.): Un largo camino con Dios 50 Aos de
Historia de la Alianza Evanglica Menonita de Boulogne 1952 2002. Buenos Aires 2002
(Alianza Evanglica Menonita de Boulogne)
Comunidad Ajdut Israel (Hrsg.): 75 Aniversario. Buenos Aires 2007 (Asociacin Religiosa,
Educativa y Cultural Concordia Israelita Concordia-Gemeinde)
641
Denninger, P. Paul: 75 Jahre Gemeinde deutschsprechender Katholiken Sankt Bonifatius
Buenos Aires 1911 1986. Buenos Aires 1986 (Sankt Bonifatius-Gemeinde)
Feierstein, Ricardo: Historia de los Judos Argentinos. Buenos Aires 1993, 1999 (Editora
Ameghino)
Ganopolski, Johanna: 65 Aos Benei Tikv Comunidad Leo Baeck. In: Koleinu, Sinagoga
Leo Baeck, 2004-5765. Buenos Aires 2004, Seiten 16 18 (Benei Tikv, Sinagoga Leo
Baeck)
Nueva Comunidad Israelita (Hrsg.): NCI en sus 40 aos 1939 1979. Buenos Aires 1979
(Nueva Comunidad Israelita, Sinagoga Chaim Weizmann)
Nueva Comunidad Israelita (Hrsg.): NCI 50 Aniversario 1989. Buenos Aires, Octubre 1989
(Nueva Comunidad Israelita, Sinagoga Chaim Weizmann)
Hospital Alemn / Deutsches Hospital (Hrsg.): Hospital Alemn 130 Aos de Vida, Buenos
Aires 1867 1997 / Deutsches Hospital 130 Jahre Bestehen, Buenos Aires 1867 1997.
Buenos Aires 1997 (Hospital Alemn)
Hospital Alemn / Deutsches Hospital (Hrsg.): Hospital Alemn Deutsches Hospital 140
aos. Buenos Aires 2007 (Latin Grfica)
Rotary Club Ro de la Plata (Hrsg.): 20 aos no es nada Rotary Club Ro de la Plata 1986
2006. Buenos Aires 2006 (Rotary Club Ro de la Plata)
Club Alemn en Buenos Aires (Hrsg.): Deutscher Klub in Buenos Aires - Club Alemn en
Buenos Aires: Su sesquicentenario - Un recorrido por sus 150 aos de vida. Buenos Aires
2005 (Club Alemn en Buenos Aires)
Mey, Ernesto: Streiflichter aus 125 Jahren Deutscher Klub in Buenos Aires 1855 1980.
Buenos Aires 1980 (Deutscher Klub in Buenos Aires)
642
5.1. Wirtschaftsvereinigungen und Berufsverbnde
5.1. Asociaciones de empresarios y profesionales
CADICAA: Hitos en los 85 aos y un breve balance de la ltima dcada. In: CADICAA
Economa Argentino-Alemana / Deutsch-Argentinische Wirtschaft, Jahrgang XLIX, Nr. 4,
Buenos Aires 2001, Seiten 4 6 (Cmara de Industria y Comercio Argentino-Alemana)
Alemann SRL (Hrsg.): Argentinisches Tageblatt im hundertsten Jahrgang 29. April 1889
1989 (Sonderdruck aus der Jubilumsausgabe vom 29. April 1988). Buenos Aires 1988
(Alemann SRL)
643
7.3. Aporte de los inmigrantes de lengua alemana
al desarrollo argentino
1516, 20 de enero Descubrimiento del Ro de la Plata (Mar Dulce) por Juan Daz de
Sols (desde el principio hubo presencia alemana entre los conquis-
tadores, comprobado Hans Varge 1520)
1767 Expulsin de los jesuitas del estado misionero, que abarcaba partes
de Argentina, Brasil y Paraguay, componindose de 90.000 indios
en 30 pueblos, por parte del rey Carlos III. de Espaa (jesuitas
alemanes como arquitectos tambin en Buenos Aires)
1806/07 Dos intentos de invasin por parte de los ingleses que fueron re-
chazados por habitantes de Buenos Aires (primer acto patritico)
644
7.3. Beitrag aus dem deutschen Sprachtbereich an der
Entwicklung Argentiniens
1516, 20. Januar Entdeckung des Rio de la Plata (Mar Dulce) durch Juan Daz de
Solis (deutsche Landsleute von Anfang an unter den Eroberern,
nachgewiesen Hans Varge 1520)
1536, 2. Februar Erstgrndung von Buenos Aires durch Pedro de Mendoza (1567
und 1602 Druck auf lateinisch und deutsch der Aufzeichnungen
der Eroberungsexpedition durch Utz Schmidl aus Straubing:
erster Historiker des Rio de la Plata, der auch an der Grndung
von Asuncin del Paraguay beteiligt war)
1767 Vertreibung der Jesuiten aus dem Missions-Staat mit ber 90.000
Indianern in 30 Ortschaften durch den Spanischen Knig Karl III.
(deutsche Jesuiten als Baumeister auch in Buenos Aires)
1810, 25. Mai Argentinische Revolution (2. Patriotische Tat) nach Gefangennahme
des spanischen Knigs Ferdinand VII durch Napoleon, Abschaffung
der Inquisition
645
1825 Tratado comercial y de amistad con Inglaterra, libertad de credo
para britnicos
1855, 14 de octubre Fundacin del Club Alemn de Buenos Aires (por cuatro hambur-
gueses) como Sociedad Alemana de Gimnasia; en 1911 se dividi
y dio origen a la nueva Sociedad Alemana de Gimnasia NDT; fun-
dacin de otros clubes deportivos como el Club de Remo Teutonia
en 1890 y el Club Alemn de Equitacin en 1915
646
1825 Handels- und Freundschaftsvertrag mit England, Glaubensfreiheit
fr britische Untertanen
1829, 10. Juli Ernennung des Hamburger Kaufmanns Louis Vernet zum
Gouverneur der Malwinen (1833 von den Englndern vertrieben)
1853, 25. Mai Verfassung der Confederacin Argentina ohne Buenos Aires mit
provisorischer Hauptstadt Paran (Eingliederung von Buenos Aires,
das Hamburg Argentiniens, 1862)
1855, 14. Okterber Grndung des Deutschen Klubs in Buenos Aires (von vier
Hamburgern als Deutscher Turnverein Buenos Aires, 1911
Abspaltung des Neuen Deutschen Turnvereins NDT; Grndung
weiterer deutscher Sportvereine, unter anderen: 1890 Ruder-Verein
Teutonia, 1915 Deutscher Reitverein)
1857, 23. Mrz Grndung des Deutschen Krankenvereins DKV, der ltesten
gemeinntzigen Vereinigung Argentiniens zur gegenseitigen
Hilfeleistung
647
1867, 2 de julio Compra de un terreno del DKV (despus donacin a la asociacin
hospitalaria alemana)
648
1867, 2. Juli Kauf eines Grundstcks des DKV (spter Schenkung an die
deutsche Hospitalgesellschaft)
1867, 20. Oktober Genehmigung der Satzung der Gesellschaft des Deutschen
Hospitals (ca. 5.000 Deutsche in Argentinien, davon ca. 2.000 zur
Zeit der Cholera-Katastrophe 1867 in Buenos Aires)
1873, 26. Mrz Grndung des Deutschen Hilfsvereins (aus dem Hilfskomitee von
Pastor J. Zollmann whrend der Gelbfieber-Epidemie von 1871
hervorgegangen)
1877, 26. September Grndung der Freimaurerloge Deutschland unter dem Schutz
der Grologe von Hamburg aufgrund einer Teilung der Loge
Germania, errichtet 1863 von deutschsprachigen Brdern einer
der ltesten Logen Argentiniens, Constancia (spter Teutonia, da-
nach Humanitas mit Abspaltung von Sokrates, heute Unitas), schon
vorher, 1853 1871, Freimaurerloge mit dem Namen Deutschland
in Argentinien
649
1916, 1 de marzo Fundacin de la Sociedad Alemana de Beneficencia DWG (como
sociedad sucesora del comit auxiliar del pastor J. Zollmann,
fundado durante la epidemia del Fiebre Amarilla en 1871) y de la
Sociedad Alemana de Socorros Mutuos 1873
1934 Fundacin del Colegio Pestalozzi como reaccin contra las influen-
cias ideolgicas del nazismo en Argentina
650
1916, 1. Mrz Grndung der Deutschen Wohlttigkeits-Gesellschaft DWG (als
Nachfolgegesellschaft des deutschen Hilfskomitees von Pastor J.
Zollmann aus der Zeit der Gelbfieber-Epidemie 1871 und des
Deutschen Hilfsvereins von 1873)
1916, 17. Juni Grndung der Deutschen Handelskammer Buenos Aires mit
Friedrich Kozel als ersten Prsident (spter Deutsch-Argentinische
Handelskammer, danach Deutsch-Argentinische Industrie- und
Handelskammer)
651
652
653
8. Register / Registro
654
1882 Verein Vorwrts
(Asociacin Adelante)
1890 Ruder-Verein Teutonia
(Club de Remo Teutonia)
1896 Goethe-Schule
(Colegio Goethe)
1898 Cangallo-Schule
(Escuela Cangallo)
Holmberg-Schule
(Colegio Alemn Eduardo L. Holmberg)
1899 Crdoba-Schule
(Colegio Alemn de Crdoba)
655
1916 Deutsche Wohlttigkeits-Gesellschaft
(Sociedad Alemana de Beneficencia)
Schiller-Schule
(Instituto Schiller)
1922 Ballester-Schule
(Instituto Ballester - Deutsche Schule)
Deutsch-Argentinische Kulturgesellschaft
(Institucin Cultural Argentino-Germana)
1926 Lans-Schule
(Colegio Alemn de Lans Oeste)
Schlaraffia Bonaerensis
656
1930 Deutscher Sngerbund am Ro de la Plata
(Federacin de Asociaciones Corales Alemanas del Ro de la Plata)
Hlters-Schule
(Colegio Hlters)
1934 Pestalozzi-Schule
(Colegio Pestalozzi)
Schullandheim Vernica
(Hogar Escuela Vernica)
Rudolf Steiner-Schule
(Colegio Rudolf Steiner)
657
1944 Jdische Gemeinde Trotz Allem
(Comunidad Lamroth Hakol)
sterreichisch-Argentinische Handelskammer
(Cmara de Comercio Argentino-Austraca)
1948 sterreichischer Hilfsverein
(Sociedad Austraca de Beneficencia)
Schlaraffia Ro Platensis
1954 Gartenstadt-Schule
(Colegio Ciudad Jardn)
1958 Hurlingham-Schule
(Instituto Cultural Roca de Hurlingham)
658
1959 Deutscher Schul- und Turnverein Lans Oeste
(Sociedad Escolar y Deportiva Alemana de Lans Oeste)
Moreno-Schule
(Escuela Alemana de Moreno)
1964 Posaunenchor Villa Ballester
(Coro de Bronces de Villa Ballester)
Luis Siegel-Schule
(Instituto Evanglico Luis Siegel)
1977 Ballester-Berufsbildungszentrum
(Ballester - Centro de Capacitacin Profesional)
659
1978 Argentinische Vereinigung ehemaliger Stipendiaten in der Bundesrepublik
Deutschland
(Asociacin Argentina de exBecarios en la Repblica Federal de Alemania)
Friedrich Ebert-Stiftung
(Fundacin Friedrich Ebert)
Senior-Experten Service
(Servicio de Expertos Senior)
660
1991 Deutsch-Argentinisches Kulturinstitut Santa Fe
(Instituto Cultural Argentino-Germano de Santa Fe)
Esperanza-Sprachschule, Santa Fe
(Fundacin Argentino-Alemana para Idioma y Cultura de Esperanza,
Santa Fe)
Konrad Lorenz-Schule
(Escuela Konrad Lorenz)
1992 Mendoza-Schule
(Colegio Konard Lorenz de Mendoza)
Club Berlin
Project Odisea XX
(Proyecto Odisea 20)
2006 Hlters-Gewerbeschulzentrum
(Hlters - Centro de Formacin Industrial)
661
8.1. Chronologisches Verzeichnis
8.2. Anschriften der Vereinigungen
der Vereiningungen
8.1.8.2.
ndice Cronolgico
Direcciones deasociaciones
de las las Asocaciones
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schulen in Argentinien - AGDS
Comunidad de Trabajo de Asociaciones Escolares Argentino-Alemanas
Reclus 2250
B7500XAF Boulogne
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4513-7131
secretaria@agds.org.ar
Baha Blanca-Sprachschule
Sociedad Escolar Alemana Baha Blanca - SEA
Moreno 540
B8000FWL Baha Blanca
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 0291) 4536007
sea@bblanca.com.ar
www.bblanca.com.ar
Ballester-Berufsbildungszentrum - BBZ
Centro de Capacitacin Profesional
San Martn 444
B1653LXJ Villa Ballester
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4768-0760 / 9479
Fax: (+54 11) 4738-3512
dir@iballester.esc.edu.ar
www.iballester.esc.edu.ar
662
Ballester-Schule
Instituto Ballester - Deutsche Schule
San Martn 444
B1653LXJ Villa Ballester
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4768-0760 / 9479
Fax: (+54 11) 4738-3512
dir@iballester.esc.edu.ar
www.iballester.esc.edu.ar
Bariloche-Schule
Escuela Alemana de Bariloche - Instituto Primo Capraro
Angel Gallardo 40
R8400AYB San Carlos de Bariloche
Provincia de Ro Negro
Tel: (+54 02944) 422608 / 422098
idiomas@capraro.edu.ar
www.capraro.com.ar
Berufsbildungszentrum Fernndez
Fundacin Centro de Capacitacin de Fernndez - FCCF
Matienzo
RA4322 Fernandez
Provincia de Santiago del Estero
Tel: (+54 0385) 4911542
Cangallo-Schule
Escuela Cangallo
Tte. Gral. J. D. Pern 2169
C1040AAG Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4953-0626 / 5309
administracion@escuelacangallo.edu.ar
www.escuelacangallo.edu.ar
Club Berlin
Rodriguez Pea 768
B1640HBP Martinez
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4798-5650
info@cluberlin.com.ar
www.cluberlin.com.ar
663
Crdoba-Schule
Colegio Alemn de Crdoba
Avenida Recta Martinoli 6150
X5021HXX Crdoba
Provincia de Crdoba
Tel: (+54 03543) 420834
fachleitungdaf@colegioaleman.com.ar
www.aprender.agora.com.ar/c_aleman/
Deutsch-Argentinische Juristenvereinigung
Asociacin Jurdica Argentino-Germana - AJAG
Suipacha 268
C1008AAF Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4321-7500
marta.pereira@bomchil.com
Deutsch-Argentinische Wirtschaftsjunioren
Cmara Junior Argentino-Alemana
c/o Deutsch-Argentinische Industrie- und Handelskammer
Avenida Corrientes 327
C1043AAD Buenos Aires
Tel: (+54 11) 5219-4027
Fax: (+54 11) 5219-4001
ahkargentina@cadicaa.com.ar
www.cadicaa.com.ar
664
Deutsch-Argentinischer Sport- und Geselligkeitsverein Jardn Amrica
Club Social Cultural y Deportivo Germano-Argentino de Jardn Amrica
Islas Malvinas 157
N3328FYB Jardn de Amrica
Provincia de Misiones
Tel: (+54 03743) 460232
665
Deutsche Chorvereinigung Villa Ballester
Sociedad Coral Alemana de Villa Ballester
Simon 369
1653 Villa Ballester
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4767-2281
666
Deutscher Klub in Buenos Aires
Club Alemn en Buenos Aires
Avenida Corrientes 327
C1043AAD Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4311-0716
info@clubaleman.com.ar
www.clubaleman.com.ar
Deutscher Reitverein
Club Alemn de Equitacin
Avenida Dorrego 4045
C1425GBE Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4773-0850
Fax: (+54 11) 4773-1595
caeadministracin@sinectis.com.ar
667
Deutscher Turnverein Lomas de Zamora - DTV Lomas
Sociedad Alemana de Gimnasia de Lomas de Zamora - SAG Lomas
Luis Ma. Drago y Arenales
1852 Burzaco
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4299-2515
668
Deutscher Verein Santa Fe
Asociacin Alemana de Santa Fe
Gral. Paz 7073
CP3000 Santa Fe
Provincia de Santa Fe
Tel: (+54 0342) 4607247
fliahitzler@hotmail.com
Deutsches Hospital
Hospital Alemn
Avenida Pueyrredn 1640
C1118AAC Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4821-1700
redaccionweb@hospitalaleman.com
www.hospitalaleman.com
669
Deutsches Seniorenheim Villa Champaqu
Residencia Villa Champaqu
Jorge Newbery 311
X5194CZD Villa General Belgrano
Provincia de Crdoba
Tel: (+54 03546) 461433
info@villa-champaqui.com
Eldodrado-Schule
Escuela Alemana de Eldorado - Instituto Hindenburg
Chacabuco 41
N3380NZA Eldorado
Provincia de Misiones
Tel: (+54 03751) 421412 / 422890
aleman_hindenburg@arnet.com.ar
Entre Ros-Sprachschule
Instituto de Enseanza de Idioma Alemn de Entre Ros
Crdoba 401
E3100BXI Paran
Provincia de Entre Ros
Tel: (+54 0343) 422-0205 / 6303
herzlicht@hotmail.com
Esperanza-Sprachschule
Fundacin Argentino-Alemana para idioma y cultura de Esperanza - FAAPIC
Brigadier E. Lopez 2821
S3080IVS Esperanza
Provincia de Santa F
Tel: (+54 03496) 420787
hidrogel@arnet.com.ar
Freimaurerloge Unitas
Logia Unitas de Libres y Aceptados Masones
Tte. Gral. J. D. Pern 1242
C1038AAZ Buenos Aires
unitas387@hotmail.com
670
Gartenstadt-Schule
Colegio Ciudad Jardn
Avenida Matienzo 509
B1685GUF El Palomar
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4751-0376 / 4758-6245
colegiociudadjardin@arnet.com.ar
Unser Licht
Asociacin de Descendientes de Alemanes del Volga
Ruta 8, Km 37,8
1667 Tortuguitas
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 02320) 472662
unserlicht@hotmail.com
671
Gesangverein Harmonie
Sociedad de Canto Harmonie
Beck Bernard 891
S3017AFQ San Carlos Sud
Provincia de Santa F
Tel: (+54 03404) 420238 / 420782
scharmonie@hotmail.com
Goethe-Schule
Colegio Goethe
Eliseo Reclus 2250
B1609DQL Boulogne
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4513-7700 / 06
correo@goethe.edu.ar
www.goethe.edu.ar
Holmberg-Schule
Colegio Alemn Eduardo L. Holmberg
Sarmiento 679
B1878GEM Quilmes
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4254-8583
holmberg@sinectis.com.ar
Hlters-Gewerbeschulzentrum
Centro de Formacin Industrial
Calle 65
B1653BOZ Villa Ballester
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4768-0480
marketing@hoelters.edu.ar
www.hoelters.edu.ar
Hlters-Schule
Colegio Hlters
Calle 65
B1653BOZ Villa Ballester
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4768-0480
marketing@hoelters.edu.ar
www.hoelters.edu.ar
672
Hlters-Schule Los Cardales
Instituto Leopoldo Lugones
Ruta 4, Km 9,5
2814 Los Cardales
Provincia de Buenos Aires
Tel./Fax: (+54 02322) 492130 / 493195
holters@bbt.net.ar
www.colegioholters.com.ar
Hurlingham-Schule
Instituto Cultural Roca
Ricchieri 961
B1686MVA Hurlingham
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4665-0257 / 4452-5996
schulleitunghurlingham@culturalroca.com.ar
www.culturalroca.com.ar
673
Jdische Kultur-Gemeinschaft - JKG
Asociacin Cultural Israelita de Buenos Aires - ACIBA
Araoz 2854
C1425DGT Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4372 2800 / 7525
ccguesher@guesher.org.ar
Konrad Lorenz-Schule
Escuela Konrad Lorenz
Fray Justo Sarmiento 1565
B6720XXA Florida
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4797-5876
dirkonrad@fibertel.com.ar
Lans-Schule
Colegio Alemn de Lans Oeste
Oliden 2623
1822 Valentn Alsina
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4209-5111
sedalo@abaconet.com.ar
www.sedalo.com.ar
674
Luis Siegel-Schule
Instituto Evanglico Luis Siegel
San Martn 2431
B1613FIY Los Polvorines
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4660-3181
ieluissiegel@gmail.com
Maria Luisen-Kinderheim
Hogar de Nios Maria Luisa
Martin Lange 4641
B1653HDY Villa Ballester
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4768-3931 / 2115
hogar-marialuisa@sinectis.com.ar
Mnner-Gesangverein Esperanza
Sociedad de Canto de Esperanza
Sarmiento 1728
S3080EAJ Esperanza
Provincia de Santa F
Tel: (+54 03496) 429118
sdecanto@yahoo.com
Meckis Kindergarten
Jardn de Infantes Mecki
Velez Srsfield 368
B1640HHH Martnez
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4792-6907 / 4768-3430
jardinmecki@yahoo.com.ar
Mendoza-Schule
Colegio Konrad Lorenz
Besares 548
M5528ATL Chacras de Coria Lujn
Provincia de Mendoza
Tel: (+54 0261) 4963136 / 4960366
colegiokonrad@speedy.com.ar
Montecarlo-Schule
Escuela Alemana de Montecarlo - Instituto Carlos Culmey
Avenida Libertador 3066
N3384AMR Montecarlo
Provincia de Misiones
Tel: (+54 03751) 480092
dsmontecarlo@hotmail.com
675
Moreno-Schule
Escuela Alemana de Moreno
C. M. Joly 2357
B1744HIM Moreno
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 0237) 463-9797 / 466-2727
ealemana@ciudad.com.ar
sterreichisch-Argentinischer Verein
Asociacin Argentino-Austraca - AAA
Terrero 2391
B1642FWU San Isidro
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4723-4974
asargau@fibertel.com.ar
sterreichisch-Argentinische Handelskammer
Cmara de Comercio Argentino-Austraca
San Martn 345
C1004AAG Buenos Aires
Tel./Fax: (+54 11) 4394-2168
ccargaust@ccargaust.com.ar
www.ccargaust.com.ar
676
sterreichischer Hilfsverein
Sociedad Austraca de Beneficencia - SAB
Vuelta de Obligado 2561
C1428ADO Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4783-6018
ohverein@hotmail.com
Pestalozzi-Schule
Colegio Pestalozzi
Cap. Ramn Freire 1824
C1428CYB Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4555-3688
direccion.general@pestalozzi.esc.edu.ar
www.pestalozzi.esc.edu.ar
Project Odisea XX
Proyecto Odisea 20
Humahuaca 4056
C1192ACD Buenos Aires
Tel: (+54 11) 15 5769 7251
odisea@odisea20.com
www.odisea20.com
Rosario-Schule
Escuela Goethe de Rosario
Espaa 430/440
S2000DBJ Rosario
Provincia de Santa F
Tel: (+54 0341) 421-7802 / 426-3024
direccion1@goethe.esc.edu.ar
677
Ruder-Verein Teutonia - RVT
Club de Remo Teutonia
Solis 27
B1648BWA Villa La Nata -Tigre
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4728-2447
Fax: (+54 11) 4728-7447
info@rvteutonia.org
www.rvteutonia.org
Rudolf Funke-Heim
Hogar Rodolfo Funke
Maip 671
C1006ACG Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4322-8613
hogarfunke@fibertel.com.ar
Rudolf Steiner-Schule
Colegio Rudolf Steiner
Warnes 1322
B6720XAA Florida
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4791-5338 / 4795-9248
Fax: (+54 11) 4796-3142
polimodal@colegiosteiner.edu.ar
Schiller-Schule
Instituto Schiller
Pedro Lozano 3064
C1417EDJ Buenos Aires
Tel/Fax: (+54 11) 4501-5929 / 4504-6264
administracion@institutoschiller.com.ar
www.schiller.com.ar
Schlaraffia Bonaerensis
Avenida Benavidez 1199
B1621HYL Benavidez
Provincia de Buenos Aires
hanshirt@fibertel.com.ar
Schlaraffia Ro Platensis
Avenida Regina 1775
B1611AIY Don Torcuato
Provincia de Buenos Aires
Tel./Fax: (+54 11) 4741-2799
678
Schullandheim Vernica
Hogar Escuela Vernica
1917 Vernica
Provincia de Buenos Aires
Tel./Fax: (+54 2221) 481183
secretaria@agds.org.ar
www.agds.org.ar
Schweizer Hilfsverein
Sociedad Filantrpica Suiza
Rodriguez Pea 254
C1020ADF Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4371-9977
suizabaires@hotmail.com
679
Schweizerisch-Argentinische Handelskammer
Cmara de Comercio Suizo-Argentina
Avenida Leandro N. Alem 1074
C1001AAS Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4311-7187
info@suiza.org.ar
www.suiza.org.ar
Seniorenwohnanlage Vidalinda
Asociaciacin Mutual Israelita Vidalinda
Vidal 2362
B600XAD Buenos Aires
lindavida@fibertel.com.ar
SOS-Kinderdorf
Aldeas Infantiles SOS Argentina
Avenida Rivadavia 2195
C1034ACA Buenos Aires
Tel: (+54 11) 5352-2002 / 4953-5112
Fax: (+54 11) 5352-2000
mcarles@fibertel.com.ar
www.aldeasinfantiles.org.ar
680
Sport-Club Austria
Club Social y Deportivo Austria
Roque Senz Pea 1138
B1642DBF San Isidro
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4743-8873
clubaustria_buenosaires@yahoo.com.ar
www.clubaustria.com.ar
Temperley-Schule
Colegio Alemn de Temperley
Avenida Manuel Fernndez 27
B1834AXA Temperley
Provincia de Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4244-2832 / 1163
alemtempdirecciongeneral@speedy.com.ar
681
Verein Vorwrts
Asociacin Adelante
Amenbar 2310
C1428CQL Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4774-7333
Fax: (+54 11) 4552-6246
Wachnitz-Sprachschule
Fundacin Germn A. Wachnitz
Las Heras 15
N3380MPA Eldorado
Provincia de Misiones
Tel: (+54 03751) 424252
fundacion_wachnitz@arnet.com.ar
www.fundacionwachnitz.org.ar
682
Exkurs
Apndice
Argentinisches Tageblatt
Diario Argentino
Carlos Pellegrini 961
C1009ABS Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4325-7150 / 7154 / 7155 / 7441
Fax: (+54 11) 4328-8536
info@tageblatt.com.ar
www.tageblatt.com.ar
Deutsche Botschaft
Embajada de la Repblica Federal de Alemania
Villanueva 1055
C1426BMC Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4778-2500
Fax: (+54 11) 4778-2550
info@embajada-alemana.org.ar
www.embajada-alemana.org.ar
Friedrich Naumann-Stiftung
Fundacin Friedrich Naumann
Avenida Rivadavia 1829
C1033AAI Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4953-1546
office2@argentina.fnst.org
www.la.fnst.org
683
Gesellschaft fr Technische Zusammenarbeit - GTZ
Sociedad Alemana de Cooperacin Tcnica
Marcelo T. de Alvear 925
C1058AAM Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4328-4855
Fax: (+54 11) 4328-0314
gtz-argentina@gtz.org.ar
www.gtz.org.de/argentina
Konrad Adenauer-Stiftung
Fundacin Konrad Adenauer
Suipacha 1175
C1008AAW Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4326-2552
info@kas.org.ar
www.kas.org.ar
sterreichische Botschaft
Embajada de la Repblica de Austria
French 3671
C1425AXC Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4807-9185 / 86
Fax: (+54 11) 4805-4016
buenos-aires-ob@bmaa.gv.at
www.austria.org.ar
684
Schweizer Botschaft
Embajada de Suiza
Avenida Santa Fe 846
C1059APB Buenos Aires
Tel: (+54 11) 4311-6491
Fax: (+54 11) 4313-2998
bue.vertretung@eda.admin.ch
www.eda.admin.ch/buenosaires
685
8.3. Formato de los textos sobre las asociaciones
Formato bsico
- Presidentes de la asociacin
- Objetivos/misin de la escuela
- Nmero de alumnos
686
8.3. Gliderungsschema der Texte ber die Vereinigungen
Grundschema
- Vereinsprsidenten
- Traditionelle Hhepunkte
- Fotos von der Grndung bis in die Gegenwart: Persnlichkeiten, Gebude, Aktivitten
687
8.1. Chronologisches Verzeichnis der Vereinigungen
8.4. Bildverzeichnis
8.1. ndice8.4.
Cronolgico de las Asocaciones
Indice de imgenes
Die Bildbeschreibungen sind nach Seitenzahlen geordnet.
Las descripciones de las fotos estn ordenadas por pgina.
30: Distincin de honor a Rodolfo Hepe, Vicepresidente de la FAAG, entregada por Werner
Reckziegel, Presidente de la Federacin.
32: En 1954, el Ministro de Economa alemn, Prof. Dr. Ludwig Erhard, solicit al
Presidente Juan D. Pern una solucin al problema del patrimonio incautado al final de
la Segunda Guerra.
32: La comunidad alemana ayud en varias ocasiones a los necesitados por intermedio de
la FAAG.
34: El Director del Instituto Ballester - Deutsche Schule, Wolfgang Schott, recibiendo la copa
itinerante de la Cmara Argentino-Alemana de manos de Christian Reimller,
Agregado Cultural de la Embajada de Alemania, obtenida gracias a haber logrado el
mayor nmero de Distintivos Alemanes de Deportes en relacin al nmero de alumnos
de su colegio durante 2006.
688
36: El Vicepresidente Ejecutivo de la Cmara Argentino-Alemana, Dr. Klaus-Wilhelm Lege,
junto a la Presidenta de la Comunidad de Trabajos de Asociaciones Escolares
Argentino-Alemanas (AGDS), Brigitte von der Fecht, comentando el concurso de la
Cmara para los alumnos pertenecientes a escuelas de lengua alemana.
37: Brigitte von der Fecht, Presidenta de la AGDS, Christian Reimller, Agregado Cultural
de la Embajada de Alemania, y Dr. Klaus Wilhelm Lege, Vicepresidente Ejecutivo
de la Cmara Argentino-Alemana, despus de su discurso con el representante de la
Provincia de Buenos Aires, Juan Odriozola, en las Jornadas Internacionales de Escuelas
Alemanas en 2006.
39: Brigitte von der Fecht, Presidenta de la AGDS, dirigiendo los trabajos en las Jornadas
Internacionales de Escuelas Alemanas en 2006.
49: La Federacin rene a coros de todas las edades, incluso a aquellos formados por nios.
Colegio Goethe
689
63: Vista area del Colegio Goethe, ubicado en el barrio de La Horqueta, en la provincia
de Buenos Aires.
65: El 5 de septiembre de 1985 se coloc la piedra fundamental del nuevo edificio del
Colegio Goethe en el barrio de La Horqueta con la presencia del Embajador de
Alemania, Hans-Werner Graf von Finkelstein (1984 - 1987).
Colegio Pestalozzi
71: Los alumnos del Colegio Pestalozzi en la Fiesta de la Juventud, donde tambin rinden
las pruebas para el Distintivo Alemn de Deportes.
72: Visita de profesores del Colegio Pestalozzi a la empresa KSB Compaa Sudamericana
de Bombas SA en 2006, con el objetivo de brindar a los profesores una mayor
orientacin econmica y acercar a los alumnos las prcticas laborales. Se destacan
Andrs Kessen, Presidente de KSB, la Directora General del Colegio Pestalozzi,
Claudia Frey-Krummacher, el Agregado Cultural de la Embajada de Alemania,
Christian Reimller, y el Dr. Klaus-Wilhelm Lege, Vicepresidente Ejecutivo de la
Cmara Argentino-Alemana.
76: Tapa de la publicacin Por la otra Alemania, de Hermann Schnorbach, que relata la
historia del Colegio.
77: Manfred Langegger, Vicedirector del Colegio Goethe, Dr. Klaus-Wilhelm Lege,
Vicepresidente Ejecutivo de la Cmar Argentino-Alemana, Dr. Felix Emminger, Director
del Instituto de Fomacin Docente en Santiago de Chile, y Sonja Simon, Directora de la
Primaria del Colegio Hlters, auditando al Colegio Pestalozzi en el marco del Peer
Review con el objetivo de lograr una mayor excelencia educativa, en junio de 2007.
690
84: El Instituto Ballester cuenta con una larga tradicin en logros deportivos.
85: Entre sus instalaciones, el Instituto Ballester cuenta con una pileta cubierta de natacin.
89: El Instituto cuenta con un gimnasio propio para la prctica de actividades deportivas.
91, 92: Visita del Dr. Martin Wansleben, CEO de la Federacin de las Cmaras Alemanas de
Industria y Comercio (DIHK), al Centro de Capacitacin Profesional (BBZ) en
noviembre de 2006. Con l, Michael Pfeiffer, Director de rea del DIHK,
Reinhard Krause, Consejero Ministerial del Ministerio de Economa de Alemania,
Christian Reimller, Agregado Cultural de la Embajada de Alemania,
Dr. Klaus-Wilhelm Lege, Vicepresidente Ejecutivo de la Cmara Argentino-Alemana,
y sus colegas Yanina Falugue y Ursula Brendecke del Departamento de Formacin
Profesional de la Cmara Argentino-Alemana junto con el Presidente del Instituto
Ballester, Joaqun Reinke, el Director del BBZ, Ingo Winter, y otras personalidades de
Colegio y BBZ.
94: Los alumnos asisten regularmente a charlas con distintas personalidades del mundo de
los negocios. Aqu junto al Representante de la Commerzbank en Argentina,
Sven Schmidt.
95: Los alumnos alternan la teora y la prctica, pasando un mes en el Centro de Formacin
Profesional BBZ y otro en una empresa realizando una pasanta.
96, 97: Excursin durante un viaje a Tornquist, provincia de Buenos Aires, por motivo de un
Seminario de Atributos Sociales.
Colegio Hlters
98: Demostracin deportiva realizada por los alumnos del secundario del Colegio.
691
100: Alumnas del Colegio en 1950.
101: Colectivo utilizado para el transporte de los alumnos del Colegio en 1940.
103: El Embajador de Alemania, Dr. Rolf Schumacher, durante una visita al Colegio Hlters
en 2004, junto al Director General Gerhart E. Steinbach y el director del polimodal
Enrique Giner (en el centro).
110: Cada alumno alterna la teora con la prctica, tomando clases tericas y realizando una
pasanta en una empresa.
111: Al terminar los dos aos de cursada, los alumnos cuentan con una formacin
profesional en mecatrnica.
113: Dr. Carlos Tomada, ministro de Trabajo, realz durante el lanzamiento la importancia
del proyecto.
692
Colegio Alemn de Temperley
114: Alumnos del Colegio Alemn de Temperley en el partido de ftbol organizado con
motivo de los 150 aos de relaciones bilaterales entre Argentina y Alemania entre
River Plate y Wolfsburgo en 2007.
116: El 30 de septiembre de 1930 se conform la asociacin escolar con el fin de dar vida
al Colegio.
117: Las clases comenzaron a dictarse en 1931 en una casa particular, con un total de 45
alumnos.
118: Fachada del edificio en el que funciona el nivel polimodal del Colegio Alemn de
Temperley.
120: Los alumnos del Colegio Alemn Eduardo L. Holmberg participan cada ao en la
Fiesta de la Juventud.
121: Fachada del edificio del Colegio con un cartel alusivo al 100 aniversario.
Escuela Cangallo
128: La Escuela Cangallo cuenta con un polideportivo en el que sus alumnos realizan
distintas actividades fsicas.
129: Cada ao, los alumnos de la Escuela Cangallo participan de la Fiesta de la Juventud.
693
137: Los alumnos del Colegio Ciudad Jardn participan en la Fiesta de la Juventud.
144: Los alumnos del Colegio Alemn de Lans participan cada ao en la Fiesta de la
Juventud.
146: La Sociedad Escolar y Deportiva Alemana de Lans Oeste fue fundada el 10 de enero
de 1926.
148: El Embajador de Alemania, Dr. Werner Junker (1956 - 1963) visit el Colegio.
149: Inauguracin del ciclo de clases de jardn de infantes en la iglesia alemana de Valentn
Alsina a cargo de las hermanas de Mara Schnstatt, en donde funcion durante algn
tiempo debido a la confiscacin de la escuela tras la Segunda Guerra Mundial.
152: Equipo que represent al Instituto Evanglico Luis Siegel en los Torneos Juveniles
Bonaerenses, realizados en Mar del Plata en 1999.
694
Escuela Alemana de Moreno
167: Los alumnos del Colegio Rudolf Steiner realizan viajes de estudios al Hogar Escuela de
Vernica.
Instituto Schiller
172: Alumnas del Instituto Schiller durante el evento Deutschland stellt sich vor 2007.
175: Actualmente reciben a unos 200 nios entre las dos sedes.
695
Hogar Escuela Vernica
178: Otros grupos como iglesias y clubes deportivos tambin visitan las instalaciones
agregando unos 500 jvenes por ao.
180: Una vez por ao, los Ex Alumnos realizan una reunin general en la Sociedad
Alemana de Gimnasia (NDT) de Olivos.
186: Orquesta Sinfnica del Teatro Libertador en el marco del festejo por el 100
aniversario.
187: Acto escolar con motivo del 10 aniversario de la reunificacin alemana realizado el
3 de octubre de 2000.
696
198: Alumnos de la Escuela Goethe de Rosario desfilando en la Fiesta de la Juventud, en
Buenos Aires
210: El Instituto cuenta con jardn de infantes con preescolar, niveles primario y secundario.
211: La Sociedad Cultural, que dirige la institucin educativa, cuenta con 217 miembros
activos y honorarios.
697
216: Muchas de las fiestas escolares buscan conservar los valores culturales.
217: En la llamada Fiesta de Mayo, los nios realizan bailes tradicionales argentinos y
alemanes.
218: La Sociedad Escolar Alemana de Baha Blanca fue fundada en diciembre de 1903.
226: Mario Machado, conductor del programa dominical Deutschland, Musik und Leute,
junto a Gisela M. Wachnitz, creadora de la Fundacin.
698
Club de Remo Teutonia
239: El famoso 8.
242: La actual sede del Club se encuentra en la rivera del Ro Lujn, el edificio que
ocupa la sede social cuenta con 1.900 m.
243: El Club Nutico Gaviota tiene su sede en la ribera del Canal San Fernando del
Ro Lujn.
244: El club house de la institucin posibilita a los socios realizar un gran nmero de
actividades.
248: Georgina Bardach, ganadora de una medalla de bronce en natacin en los Juegos
Olmpicos de Atenas, junto a Walter Ditsch, presidente de la Agrupacin Deportiva
Argentino-Germana y ex Presidente de la Sociedad Alemana de Gimnasia de
Villa Ballester.
249: La natacin es uno de los deportes destacados que ofrece la Sociedad Alemana de
Gimnasia de Villa Ballester.
253: La pileta de natacin completa la variedad de actividades que ofrece el Club a sus
socios.
699
255: El Club brinda la posibilidad del uso de dos piscinas, una para los adultos y otra para
los ms pequeos.
257: Los socios del club tienen a su disposicin nueve canchas de tenis.
258: Los ms de 1.200 socios de SEDALO cuentan con instalaciones deportivas entre las
que se destaca una piscina.
259: Las instalaciones de SEDALO son muy utilizadas por nios en edad escolar.
261: El saln cubierto de usos mltiples cuenta con capacidad para ms de 1.000 personas.
264: La Sociedad Suaba de Deporte y Gimnasia Pieyro reabri sus puertas el 2 de octubre
de 2005.
265: La Sociedad Suaba cuenta con una gran representacin en la Asociacin Argentina de
Bolos.
267: El Club Social y Deportivo Austria busca mantener las tradiciones a travs de sus
actividades.
700
271: El primer domingo de diciembre de cada ao se realiza el tradicional asado anual de
Club Suizo de Remo.
272: Para obtener el Distintivo Deportivo Alemn debe aprobarse una prueba de natacin.
279: Lanzamiento, velocidad y salto, tres de las pruebas a rendir para obtener el Distintivo
Alemn de Deportes.
286: Golda Meir, Ministra de Relaciones Exteriores de Israel, quien visit la Asociacin.
290: Entre los momentos destacados en la vida de la Sociedad figuran las fiestas
tradicionales.
701
290: Juventud del Sud busca conservar los bienes culturales alemanes y de los suabos del
Danubio.
291: Los bailes tpicos son parte de la conservacin cultural que tiene como objetivo la
Sociedad.
298: Los alemanes del Volga organizan distintos eventos con el objetivo de conservar su
cultura.
299: Los bailes tpicos son gran parte del acervo cultural de los alemanes del Volga.
300: Los alemanes del Volga visten sus trajes tradicionales durante sus encuentros.
Asociacin Argentino-Austraca
Club Berln
304: Miembros del Club Berln participaron de la muestra de la bandera ms larga del
mundo, realizada en Rosario.
308: Coro Nagmn, cuyo nombre en idioma mapuche significa sentirse emocionados
al cantar.
315: La actividad del Coro de Bronces no slo se restringe a la Iglesia Evanglica de Villa
Ballester, sino que tambin se extiende a otros escenarios en comunidades vecinas.
316: La Asociacin Coral est compuesta por unos 40 coreutas y otros 20 socios pasivos.
318: Entre su repertorio, la Asociacin busca conservar el acervo cultural alemn sin
descuidar el cancionero argentino.
318: El Grupo Tirol tiene como objetivo preservar los bailes tradicionales alemanes.
703
322: Fiesta al aire libre de los miembros del coro en 1915
328: El Crculo ofrece a sus socios una gran diversidad de actividades deportivas y
culturales.
329: Actualmente el Crculo Cultural Argentino-Alemn de Rosario cuenta con unos 440
socios.
704
Instituto Cultural Germano-Argentino de Coronel Du Graty, Chaco
338: El Instituto Cultural busca preservar el idioma y las costumbres alemanas para las
generaciones futuras.
351: Vitro que decora la iglesia ubicada sobre la calle Esmeralda, en el microcentro porteo.
353: Cartel en el que constan los aos de construccin (1853) y renovacin de la iglesia
(1923).
356: Diseo alusivo al 90 aniversario del Hogar de Nios Germn Frers, en Baradero.
380: Padre Paul Denninger con seoras de su comunidad (de izquierda a derecha): Emma
Bauer, Elvira Gremmelspacher, La Jeanne Lege y Mara Krotsch el 11 de 2007.
390: Vista interior del Templo ubicado sobre la calle Vidal, en Belgrano.
392, 393: El rabino Hanns Harf lleg a la Argentina desde Berln a fines de la dcada
de 1930.
396, 397: Interior del Templo de la Nueva Comunidad Israelita NCI - Emanu El.
706
398, 399: Carteles que dan cuenta del accionar social de la Nueva Comunidad Israelita
NCI - Emanu El.
404: Afiche convocando a los contribuyentes para la construccin del nuevo colegio Rabino
Jos Caro.
408: Los Rabinos Dr. Hermann Klein, Dr. Josef Oppenheimer y Daniel Oppenheimer.
413: Varios de los productos kosher (bajo supervisin de Adjut Israel) que se
encuentran en los supermercados de Buenos Aires.
418, 419: Anualmente arriban desde Alemania contenedores con bienes asistenciales que la
DWG distribuye a necesitados en todo el pas.
421: La DWG realiz una donacin de vveres a un comedor en la localidad de Juan Jos
Castelli, provincia del Chaco.
707
422, 423: En el hogar de ancianos Los Pinos, la DWG aloja y asiste a 130 residentes.
424: Juan Diego Finsterbusch, Presidente de la DWG junto a Dr. Klaus-Wilhelm Lege,
Vicepresidente Ejecutivo de la Cmara Argentino-Alemana y Director de la DWG
expresando su alegra sobre el resultado de los proyectos.
428: En el Hogar Infantil Beteinu funciona un jardn de infantes con guardera para nios
a partir de los seis meses.
428, 429: El Hogar Adolfo Hirsch se encuentra ubicado en la localidad de San Miguel, en el
Gran Buenos Aires.
431: Festejo con merienda para juntar fondos para los necesitados, realizado en los salones
de la iglesia San Bonifacio.
708
Hospital Alemn
442: Cartel que da cuenta del padrinazgo existente entre el Universittsklinikum Eppendorf
(UKE) de Hamburgo y el Hospital Alemn.
444: Inauguracin de una sala de operaciones en 1971, con la presencia del Embajador de
Alemania, Dr. Luitpold Werz (1969 - 1972), segundo desde la izquierda.
445: El Presidente de Alemania, Dr. Heinrich Lbke, y su par argentino, Arturo Illia,
inauguran instalaciones del Hospital Alemn en 1964.
448: El Hogar aloja y asiste a nios y jvenes entre los 3 y los 18 aos.
450: En el Taller-Escuela de Oficios los chicos toman contacto con distintas labores.
451: Los nios del Hogar reciben la visita de representantes del Rotaract Club Ro de
la Plata, Toms Gennari y Julieta Giordano, con los que realizan actividades
recreativas.
709
Asociacin Mutual Israelita Vidalinda
463: Los residentes tienen la posibilidad de realizar distintas actividades recreativas en los
jardines.
468: El Hogar Albertus Magnus se encuentra ubicado en Villa General Belgrano, provincia
de Crdoba.
474: Las Escuelas Agrcolas preparan a jvenes de las regiones rurales para su trabajo como
campesinos.
475: Los jvenes se preparan en el marco de un sistema dual, alternando quince das de
teora dictada en un internado con quince das de prctica en el emprendimiento rural
de sus padres.
710
Proyecto Odisea 20
476: En la galera La Nave, los artistas de la Villa 20 exponen y venden sus obras.
479: El Proyecto Odisea 20 tiene como objetivo brindarle un marco adecuado a los distintos
artistas de la Villa 20.
487: Templo dentro del edificio de la Gran Logia de Argentina, el Palacio Cangallo.
488: La Logia Deutschland cont con la proteccin de la Gran Logia de Hamburgo desde
sus inicios, en 1877.
498: Caricatura que parodia la preparacin de una celebracin de Schlaraffia Rio Platensis.
711
502, 503: El Presidente del Rotary Club Ro de la Plata, Dr. Gerhard Haase, y
Dr. Klaus-Wilhelm Lege del Rotary Club So Paulo Leste, quien inici la fundacin del
Rotaract Club el 7 de diciembre de 2006, con los futuros Presidenta y Vice Presidente
del Rotaract Club Ro de la Plata, Julieta Giordano y Maximiliano Prez Toews
acompaados del Gobernador del Distrito, Juan Jos Vidal Mauriz, y su
Representante, Emmanuel Rey, junto con Juan Diego Finsterbusch.
504: Los Ex Presidentes de Rotary Club Ro de la Plata, Hernn Pflaum y Sal Torres, y
otros socios del Club junto con Dr. Klaus-Wilhelm Lege proyectando eventos en
comn.
506, 507: Habiendo sido convocados por medio de un aviso colocado en el Argentinisches
Tageblatt por Franz-Josef Behringer, Representante del Bundesbank,
Christian Reimller, Agregado Cultural de la Embajada de Alemania, y el
Dr. Klaus-Wilhelm Lege, Vicepresidente Ejecutivo de la Cmara Argentino-Alemana,
los Ex Estudiantes (Alte Herren) de universidades de lengua alemana se reunieron en
el Club Alemn el 31 de agosto de 2005 y eligieron a Helge W. Weyland como
capataz, a quien sucedi posteriormente Walter Rissel, en la Sociedad Alemana de
Gimnasia (NDT).
511: Miembros de la Cmara Junior durante una reunin en el Club Alemn en Buenos
Aires.
516: El Club Alemn tiene su sede en la Avenida Corrientes 327, pisos 20, 21 y 22, pleno
microcentro porteo.
518: En sus inicios, el Club Alemn contaba con su propio saln de gimnasia.
519: Los socios del Club Alemn contaban con una cancha de bolos en 1887, llamada
Hamburg.
712
520: En la tradicional cena Kozel: Rodolfo Sagel, Dr. Klaus-Wilhelm Lege, Jos Antonio
Mastrngelo y Gustavo Wilhelmi, socios del Club Alemn en Buenos Aires.
521: El Presidente del Club Alemn de Buenos Aires, Dr. Thomas Leonhardt, junto al
Embajador de Alemania, Dr. Rolf Schumacher.
522: Dr. Thomas Leonhardt, Presidente del Club Alemn en Buenos Aires, junto al
Dr. Klaus-Wilhelm Lege, Vicepresidente Ejecutivo de la Cmara Argentino-Alemana,
delante de una foto del Primer Ministro del Estado de Hamburgo, Ole von Beust, en la
cena de Hamburgo en 2006 del Club Alemn.
524: La Sociedad Alemana de Villa Gesell organiza una fiesta anual de la cerveza llamada
Winterfest.
525: Una de las actividades destacadas dentro de la vida del Club son sus conciertos
corales.
527: Una de las actividades destacadas de la Asociacin Alemana de Santa Fe son las
presentaciones de bailes tpicos.
529: El Embajador de Alemania, Dr. Rolf Schumacher, durante una visita a la Asociacin
Alemana de Esperanza.
533: El Club Alemn de Mendoza tambin cuenta con una piscina en la que funciona una
escuela de natacin.
713
Unin Cultural y Deportiva de Eldorado, Misiones
546: El Ex Primer Ministro Dr. Hans Luther tras un desayuno con miembros del Directorio
de la Cmara Argentino-Alemana, el 28 de octubre de 1926 en Buenos Aires.
548: El Ministro del Interior, Anbal D. Fernndez, en la mesa de honor dialogando con el
Dr. Thomas Leonhardt; junto a ellos el Presidente de la Cmara,
Matthias Kleinhempel, y el Embajador de Alemania, Dr. Rolf Schumacher.
549: Entrega de una rplica del primer barco mercante alemn De Witte Voss llegado a la
Argentina el 17 de noviembre de 1798 por parte del Presidente de la Cmara,
Gerhard Schweiger, al Presidente de la Nacin Carlos Sal Menem, en junio de 1995
en Buenos Aires, a la izquierda: Dr. Hans Olaf Henkel, Presidente de la Federacin de
la Industria Alemana.
550: Cartel con motivo de la visita a Buenos Aires del Primer Ministro alemn,
Dr. Helmut Kohl, en 1997.
551: Walter Hirche, Vicegobernador y Ministro de Economa del Estado de Baja Sajoni
(izquierda) y el Dr. Wilfred Prewo, Vicepresidente Ejecutivo de la Cmara de Industria
y Comercio en Hannover (derecha), junto al Presidente de la Cmara,
Matthias Kleinhempel, el Presidente de Volkswagen Argentina, Dr. Viktor Klima, el
Dr. Roberto T. Alemann y Dr. Klaus-Wilhelm Lege, Vicepresidente Ejecutivo de la
Cmara Argentino-Alemana, el 2 de octubre del 2006.
714
552: El Presidente de la Cmara Argentino Alemana, Matthias Kleinhempel, el Canciller
Jorge E. Taiana, el Ministro de Relaciones Exteriores de Alemania, Dr. Frank-Walter
Steinmeier, y la Ministra de Economa, Felisa Miceli, junto al Presidente de la Bolsa de
Comercio de Buenos Aires, Horacio Pedro Fargosi, antes del almuerzo en la Bolsa, el
3 de mayo de 2006.
715
Cmara de Comercio Suizo-Argentina
569: Firma del Convenio entre VDI-A y REFA Alemania, entre el Presidente del VDI-A,
Federico Kade, y Victor Vera Pinto, Director Pedaggico del Proyecto latinoamericano
de Formacin REFA para supervisores Meister.
571: El VDI-A organiza cursos para promover las normas de calidad en Argentina.
574: El Dr. Alfredo May, Presidente de AeRFA, junto a Christian Reimller, Agregado
Cultural de la Embajada de Alemania, y al Dr. Klaus-Wilhelm Lege, Vicepresidente
Ejecutivo de la Cmara Argentino-Alemana, durante un evento de la AeRFA y la
Cmara.
576: Los expertos senior trabajan, ante todo, en pequeas y medianas empresas.
716
578: Los expertos de SES asesoran los principios de la metodologa del management
eficiente y las tcnicas efectivas de produccin.
579: Los voluntarios de SES estn altamente especializados, siendo cada uno un experto en
su rubro, y estn presentes en distintos lugares del mundo.
Asociacin Adelante
Diario Argentino
593: Dr. Juan E. Alemann y Dr. Roberto T. Alemann junto al Presidente de la Cmara
Argentino-Alemana, Matthias Kleinhempel.
596: El Embajador de Alemania, Dr. Rolf Schumacher, junto a la conductora del programa
Aqu Alemania, Gisela Rank.
598: El Primer Ministro de Alemania, Dr. Helmut Kohl, conversa con el Presidente de
la Argentina, Ral Alfonsn, durante la inauguracin de las nuevas instalaciones de la
Embajada alemana en 1984.
717
599: Entrada principal de la Embajada de Alemania en Argentina.
608: La Embajadora de Austria, Gudrun Graf con el Dr. Viktor Klima, ex Primer Ministro de
Austria y el actual Presidente de Volkswagen Argentina, y Dr. Rolf Schumacher,
Embajador de Alemania.
Embajada de Suiza
614: Georg Wessling, Director de la GTZ en Argentina, Peter Hauschnik, Asesor para
Ecoeficiencia Empresarial de la GTZ, y Dr. Klaus-Wilhelm Lege, Vicepresidente
Ejecutivo de la Cmara Argentino-Alemana, durante la firma de un acuerdo sobre
Responsabilidad Social Corporativa.
718
616: La GTZ lleva a cabo proyectos en todo el mundo desde 1974.
619: El Director del Instituto Goethe, Dr. Rudolf Barth, el Embajador de Alemania,
Dr. Rolf Schumacher, Dr. Thomas Leonhardt y Dr. Klaus-Wilhelm Lege,
Vicepresidentes de la Cmara Argentino-Alemana, ante el mural del Mundial de Ftbol
2006 de la Cmara durante el da de puertas abiertas del Instituto.
624: Charla del Prof. Dr. Gnter Rinsche, Ex Diputado en el Parlamento Europeo,
organizado por la Fundacin Konrad Adenauer y la Cmara Argentino-Alemana, el 16
de abril de 2007, con presencia del Christoph Korneli de la KAS y
Dr. Klaus-Wilhelm Lege, Vicepresidente Ejecutivo de la Cmara Argentino Alemana.
625: Presentacin del libro Polticas municipales para el desarrollo local y regional,
realizada en Salta el 24 de abril de 2007, durante la disertacin de la Senadora
Sonia Escudero, con Christoph Korneli, Representante de la Fundacin Konrad
Adenauer y Christian Reimller, Agregado Cultural de la Embajada de Alemania.
719
Fundacin Friedrich Naumann
628: Participantes del Foro Argentino de Jvenes Polticas, respaldado por la Fundacin
Friedrich Ebert.
721: Presentacin del Libro por ocasin de la visita del Ministro Federal de Economa y
Tecnologa de la Repblica Federal de Alemania, Michael Glos, en la Cmara
Argentino Alemana, el 21 de noviembre de 2007, y por ocasin del Encuentro de
Fin de Ao de la comisin directiva de Confederacin FAAG y invitados, el 24 de
noviembre de 2007: Wolfgang Baumeister (1), Walter Ditsch (3),
Carl Heinz Friedrich (3), Ministro Federal Michael Glos (4), Rudolf Hepe (5),
Joaqun Hildebrand (6), Bernd Hillmann (7), Carlos Hcht (8), Kristin Kalka (9),
Roland Kekez (10), Matthias Kleinhempel (11), Carlos Jrgen Koll (12),
Dr. Klaus-Wilhelm Lege (13), Germn E. Lehrke (14), Dr. Thomas Leonhardt (15),
Federico Mertig (16), Heribert Nolte (17), Werner Reckziegel (18),
Christian Reimller (19), Alfred Rinke (20), Diputado Federal Kurt J. Rossmanith (21),
Dr. Ewald Schmee (22), Embajador Dr. Rolf Schumacher (23), Siegfried Wolfsteller (24).
720
16
2
5
19 15
20
11 7
4
18 21 13
14 4
9 22
23
4 18 13
3 17 10 12
721
24
8 1 6
8.1. Chronologisches Verzeichnis
8.5. Alphabetisches der Vereinigungen
Personenverzeichnis
8.1. ndice Cronolgico
8.5. Indice alfabeticodedelaspersonas
Asocaciones
Die Seitenzahleln verweisen auf den deutschen Text, fettgedruckte Zahlen geben die Bildseiten an.
Los nmeros de pginas se refieren al texto en alemn, los nmeros en negrita indican
las pginas con fotos.
722
Berger, Mximo 521, 555 Brueck, Adolfo 399
Bergler, Mximo 235 Brunschwiler, Hans 567
Bergman, Sergio 385, 397 Buber, Martin 383
Berhinger, Jos 133 Buch, Andrs M. von 555
Bermann, Leopoldo 415 Bhler, Josef 51
Bernal, Vernica 177 Bhler, Karl 89
Berndt, Reinhardo 339 Bunge, Carl 353
Berndt, Roberto 339 Bunke, Erich 583
Bernhard, Carlos 274, 275, 277 Burkhadt, Alfred 223
Berning, Dr. Wilhelm 377 Burmeister, Hermann 131
Bertin, Marcos 567 Burmester, Dr. Richard 557
Bertz, Sabine 469 Busche-Haddenhausen, Dr. Hilmar
Beruti, Dr. Ral 283 Freiherr von dem 603
Besalu, Guillermo 575 Bumann, Wilhelm 355, 419
Betjan, Leopoldo 341 Bustinza, Juan Antonio 133
Betjan, Otto 341 Caballero, Armando 533
Betjan, Simon 341 Camper, Ernesto 327
Beust, Ole von 713 Cannilla, Flavio 643
Bianco Jennerich, Jos 530 Capraro, Primo 203, 205
Biedermann, Leo 451 Caro, Jos (Joseph ben Ehraim) 404, 405, 411
Bini, Franz 311 Carolas, Nelly De 719
Bismarck, Otto von 581 Carpani, Dr. Luis 133
Bitter, Otto Paul 89 Castillo, Teresa 617
Bittermann, K. 241 Castro Fox de Jarque, Guillermina 223
Bittner, Hans 533 Celman, Juarez 583
Blum, Federico 223 Centorbi, Elsa de 195
Blumengrund, Barbara 397 Charytoniuk, Eduardo 151, 261
Blumengrund, Thomas 395 Chernizky, Alexandra 19
Bodmer, Alberto C. H. 271 Chiosso, Mara Teresa 225, 225
Bodmer, Gaspard 613 Claren, Hans Werner 187
Boillat, Jean-Marc 613 Clemens de Behrends, Mnica Silvia 105
Boll, A. 187 Cohn, Mario Daniel 77
Boodhaltz, Otto 515 Collmann, Roberto 563
Boos, Carlos 205 Crdoba, Claudia 155
Boos, Dr. Walter 555 Cottereau, Meri de 319
Born, Dr. Adrin 133 Counselo, Hctor R. 503
Bornemann, Guillermo 327 Craushaar, Udo von 511
Bornemann, Juan 525 Crisafulli, Jos Carlos 133
Bornfeld, G. 521 Culmey, Carlos 209, 211, 215
Brnsen, Wolfgang 81 Czysch, A. 447
Bornstein, Bernardo 399 Dsch, Franz 307
Brahms, Johannes 313 Dang, Dr. Alfred 75, 79
Brauer, Carlos 341 Daniec, Sofa O. 137
Bredow, Inge von 247 Darmstdter, Ludwig 241
Breier, Carlos W. 533 David, Albert 521
Brendecke, Ursula 691 Deetjen, Georg Ch. 351, 417, 439, 443
Breuer, Hugo Christian 323 Degen, Guillermo 527
Brie, Louis Hartwig 385, 649 Dellasanta, Elsa 332
Brocke, Fabian von 511 Delsner, Rudolfo 339
Bromberg, Dr. E. 555 Demarchi, Don Antonio 435
723
Denker, Johann 223 Endre, Ernesto 451
Denker, Robert 133 Engelland, Enrique 251
Denninger, Pater Paul 19, 67, 380, 381, 383, Enriori, Hayde 319
469, 642 Epp, Dirk 503
Derendorf, Ulrich 555 Eppenstein, Arturo 241
Derfler, Wolf 503 Erhard, Prof. Dr. Ludwig 29, 32
Daz de Sols, Juan 645 Esch, Adolfo von 133
Dick, Enrique 195 Eschenburg, Johann 599, 645
Dick, Paul 319 Escudero, Sonia 625
Dickson, Patricia 125 Eubel, Hans 263
Diedrich, Franz 241 Eybcher, Albert 241
Diedrichs, G. 241 Fabiny, Nicols 195
Diehl, Federico 241 Fader, Carlos 533
Diesel, Karin 209 Falckenberg, Hans 251
Dietl, Dr. Rudolfo 67 Falk, Carlos 223
Dietler, Xaver 323 Falugue, Yanina 691
Dietrichstein, Mercedes 433 Fangio, Juan Manuel 139
Ditsch, Harald 251 Fargosi, Horacio Pedro 552
Ditsch, Walter F. 19, 43, 47, 248, 251, Fassbind, Jorge 565, 567, 567, 716
274, 721 Fecht, Brigitte von der 19, 41, 36, 37, 39
Dobesla, Dieter 263 Feierstein, Ricardo 642
Dring, Dr. Adolph 183, 187 Felchin, Adolf 323
Dring, Dr. Oskar 183 Felde, A. zum 555
Dornburg, Otto 311 Feller, Jos 267
Dreisch, Ana Lia 195 Feller, Otto 327
Drenkard, Leonardo 527 Fernndez, Anbal D. 748
Dreyer, Theodor 49 Ferrer, Manuel Javier 133
Dross, Winrich 555 Fichte, Johann Gottlieb 211
Drukier, David 391 Filip, Francisco 503
Duckwitz, Gerhard 555 Finckh, Alfred 355
Dmmig, Carlos 223 Finkelstein, Hans-Werner Graf von 65, 603
Dmmig de Pineda, Marta 223 Finsterbusch, Dr. Armin G. E. 41
Dunant, Gesandter 269 Finsterbusch, Juan Diego
Duttweiler, Heinrich 323 (Jens Dieter) 19, 424, 425, 451, 503,
Dyrzka, Juan A. 235 503, 601
Eberhardt, Ral 323 Fischer, Klaus Dieter 89
Ebert, Friedrich 629 Fischer-Reichenbach, Dr. 565
Echevarra, Rodolfo 339 Flach, Elisabeth 367
Ecker, Olga 125 Fladung, Mario 335
Eckert, Kurt 319 Flammini, Ricardo 263
Eckstein, Familie 377 Flgel, H. 241
Egen, O. von 241 Flury, Erbi 331
Egg, J. J. 521 Foa, Juan 125
Ehe, Adolfo 209 Foglia, Alejandra 189
Ehinger, Hermann 51 Forsthuber, Guido 563
Eichen, H. von 521 Fovakis, Dr. Antonio 133
Eichler, Pablo 533 Fraenkel, Claudio B. 426
Einstein, Prof. Dr. Albert 283, 283 Frank, Anne 79
Eisert, Erico 319 Frank, Robert 613
Emminger, Dr. Felix 77 Franze, Prof. Juan Pedro 283
724
Franzock, Anne 319 Golisch, Horst 205
Freeden, H. von 241 Goltz, Freiherr von der 603
Frei, William 613 Gonzalez, Oscar 339
Freiesleben, Alfred 29 Gowa, H. 521
Fremerey, C. W. 521 Graetz, Pablo 395
Frers, Johann Gotthilf Hermann 351, 357, 647 Graetz, Roberto 395
Freude, Ludovico 29, 521 Graf, Gudrun 607, 608, 609
Frey, Bernardo 327 Graf von Finkelstein, Hans-Werner 603
Frey, Dr. Hans-Dieter 607 Graichen, Dr. Rdiger Vincent 627, 627
Frey, Otto 311 Grashof, Manfred 533
Frey, Wolf-Dieter 95 Grashof, Wolfgang 381
Frey-Krummacher, Claudia 72, 79 Grau, Carlos 263
Freyvogel, Alfonso 567 Grauberger, Ursula 155
Friedrich, Carl Heinz 721 Grelle, Karl Heinz 181
Friederich, Jacobo 327 Gremmelspacher, Anton 375
Friedlnder, Gnter 393, 395, 399, 401 Gremmelspacher, Elvira 380
Friksche, R. 133 Grether, Rudi 333
Fritsch, W. 521 Grocholl, Georg 221
Fritschi, Karl 613 Groezinger, Carlos 533
Fumasoli, Mario 613 Grosch, Carlos 307
Funke, Rudolf (Rodolfo) 456, 457, 459 Grossenbacher, Marcel 613
Gabriel, Pedro 151, 261 Grossmann, Guillermo 327
Gaebler, Dr. Claudio 305 Grnblatt, Eugenio 415
Galland, Valdo 367 Grundel, Adam 89
Gamm, Carlos 251 Grynberg, Graciela S. de 389
Ganopolski, Johanna 642 Guckenheimer, Marcelo R. 19, 77
Garbers, Dr. Otto 235 Gudio, Pablo Ral 533
Garzn Valds, Dr. Ernesto 283 Glich, Hermann Herbert Friedrich von 601,603
Gauchel, Albrecht 379 Gnther, Dr. Otto 561
Geier, Felipe 151, 261 Gnther, W. 447, 521
Geissler, Robert 327 Guerke, Walter 295
Gennari, Toms 451 Gunziger, Ernesto 323
Gesell, Carlos I. 525 Gunziger, Franz 323
Geuss, Otmar 103 Gunziger, Hans (Juan) 323
Gfell, Albert 323 Gunziger, Ricardo 323
Giacosa, Atilio 133 Gutekund, P. Mximo (Gutekunst) 223
Giessenbier, Henry 513 Gutenberg, Johann (Juan) 63
Giner, Enrique 103 Guttenbrunn, Adam Mller 145, 151
Giordano, Julieta 451, 502, 503 Guzmn, Fernando 533
Glaser, Bernhard 311 Haar, Brigitte 189
Glaser, Bernardo 299 Haas, Dr. Alberto 285
Gloger, Helmut 311 Haase, Dr. Gerhard 502, 503
Glos, Michael 721 Haefliger, Alfredo 133
Gmeiner, Hermann 453, 455 Husser, Martn 137
Gneist, Carl 603 Hahn, Carlos 223
Gniesmer, Georg 251 Hahs de Bilan, Alicia 341
Goethe, Johann Wolfgang von 61 Halbach, Franz 599
Gtz de Franke, Margarita 215 Hamburger, Jos 415
Goitisolo, Antonio 503 Hammer, Mizi 595
Goldschmidt, Germn 415 Hammerschlag, Alberto 399
725
Hammerschlag, Helmut 415 Hirsch, Dr. Jacques 77
Hammerstein, Tomas 89 Hirsch, Mimi 429
Haneck, Hermann 205 Hirsch, Baron Moritz von (Maurice de) 407
Hanisch, Anneli 279 Hirsch, Ricardo 77
Hankus, Anton 307 Hisgen, Eduardo 327
Hansen, Christian 61 Hitzler, Carlos 527
Harf, Hanns 392, 393, 393, 395 Hcht, Carlos 253, 721
Harris, Paul P. 503 Hcht, Georg 253
Harteneck, Carlos A. 283, 555 Hhne, Dr. Herbert 381
Haschek, Luis 563 Hll, Franz 311
Hasenclever, Alfredo 521 Hltei, Henning B. 617
Hasenclever, Arndt 509, 511 Hlters, Hermann 99, 101
Hauschnik, Peter 614, 617 Hsel, Alfredo 241
Hein, F. 521 Hvel, Robert 521
Heine, Karl 647 Hofbauer, Gertrudis (Tante Trude) 157
Heinlein, J. W. 241 Hoffmann, Enrique 187
Heise, Ekkehard 67 Hoffmann, Erico 503
Helbing, Gnther 235 Hoffmann, Theodor 515
Helbling, Ernesto 271 Hoffmann, Ursula 525
Hempel, Paul 221 Hoffmann de Weiss, Nilda 227
Henkel, Dr. Hans Olaf 715 Hofmannsthal, Hugo von 285
Hennecke, Gerhard 319 Hohenstatt, Carlos G. 215
Hentschel, Gerardo 251 Holeczek de Weiss, Emma 433
Hepe, Bernardo 29 Holleben, Dr. Theodor von 603
Hepe, Rudolf (Rodolfo) 28, 30, 31, 33, Holmberg, Eduard Kaunitz
241, 640, 721 Freiherr von 125, 491
Herman, Roberto A. 31, 525 Holmberg, Eduardo L. 121, 125, 265
Hermann, Edmund 521, 545 Holzinger, Karin 189
Herzog, Prof. Dr. Roman 79, 327 Homann, Heinrich 521, 555
Hess, Leo 415 Hopff, Max 129, 133
Hess, R. F. 447 Hopmann, A. 371
Hessel, Francisco 327 Horenczyk, Arnoldo 415
Hesselbein, Hr. 319 Horst-Krafft, Dr. Robert 603
Heubach, Hugo R. 533 Hosch, Johann 323
Heuss, Prof. Dr. Theodor 627 Hoss de le Comte, Mnica Gloria 69, 640
Hey, Renata 209 Hossmann, Julius (Julio) 241, 521
Heyer, Guillermo 251 Houten, W. F. van 241
Hickethier, C. F. 447 Huck, Juan Carlos Scheigel 299
Hiebaum, Guillermo 223 Hlsen, Michael 311
Hilbert, August 357 Humboldt, Alexander von 65, 632
Hilbing, Federico 533 Iejeskel, Jazn 405
Hilbing, Gaspar 533 Illia, Arturo 445
Hildebrand, Joaqun 721 Illing, Jrgen 557
Hiller, Erich 521 Imsand, H. 269
Hillmann, Bernd (Bernardo) 31, 721 Iterson, Marnix van 511
Himmelreich, Oswald 557 Jaaks Ballester, Ernesto 283
Hindenburg, Otto von 209 Jacobi, Dr. Carlos 381
Hirche, Walter 551 Jaenicke, Joachim 603
Hirsch, Adolfo 427 Janner, Antonino 613
Hirsch, Alfred 71, 75 Janssen, Wilfried 103
726
Jellin, G. Paul 375 Knig, T. H. 521
John, G. K. A. 447 Kohl, Hannelore 453
Jrgens, Carlos 205 Kohl, Dr. Helmut 189, 453, 550, 598, 603
Junker, Dr. Werner 35, 148, 603 Kohlmeyer, Gerlind 195
Kade, Federico 41, 569 Kohn, Heinrich 557
Kade, Jacob 241 Koll, Carlos Jrgen 31, 721
Kade, Margarita H. de 433 Koll, Jos Helmut 31
Kaiser Wilhelm II 221 Korn, Dr. Alejandro 281
Kalhfer, Albert 251 Korn, Gerhard 509, 511
Kalka, Kristin 19, 721 Korneli, Christoph 624, 625, 625
Kappner, Lutz A. 555 Kozel, Friedrich 241, 509, 521, 545, 555, 651
Kaste, Jrg 603 Krage, Nils 508, 511
Kastl de Goldmann, Antonia 125 Krmer, Gabriel 385, 647
Katz, Alfredo 399 Krankenhagen, W. 241
Katz, Gerardo 399 Krapf, Carlos 181, 235
Kaufmann, Anneliese (Ana Luisa Krauel, Dr. Richard 603
Sandmann de Kaufmann) 175, 177 Kraus, Johann 293
Kaufmann, Wilfried 19 Krause, Reinhard 91, 92
Kaufmann-Asser, Dr. Heinrich Ritter von 603 Kreckler, Luis Mara 605
Kayser, Gerardo 521 Kriare, Hans 319
Kehl de Steck, Anna 191, 195 Krieg, Guillermo 525
Keil, Carl 27, 49, 439, 441, 445 Krieger, Ernst 251
Keitel, Guillermo 251 Krieger, Thomas 511
Kekez, Roland (Rolando) 31, 721 Krohmer, Annegret 19, 395
Keller, Dr. Friedrich von 603 Kroll, Arturo 415
Kesselstatt, Anabella von 251 Krone, Gerardo 195
Kessen, Andrs 72 Krotsch, Alfredo 239, 525
Kessler, Isabel 31, 299 Krotsch, Claudio 239
Ketteler, Adolph 187 Krotsch, Mara 380
Keusch, Jean-Pierre 613 Krger, Hans J. 187
Kirmayr, Martn M. 109 Krger, L. H. 521
Kirschner, Claudia 617 Krger, Wolfgang 181
Klee, Paul 613 Krug, G. 187
Kleibert, Arnaldo 337 Krutisch, D. 447
Klein, Dr. Hermann 408, 409, 411 Krutisch, T. 521
Kleinhempel, Matthias 19, 112, 113, 552, Kfer, Antonio 195
555, 556, 557, 558, Kfer, Vernica 195
593, 604, 607, 721 Kuehn, Pedro 503
Klemme, Paul 241 Khlcke, Lutz 41, 89
Klengel, Adolf 521 Khlcke, Reiner 41
Klima, Dr. Viktor 551, 608 Khnel, Dr. Ernst 283
Klingenfu, Dr. Karl 557, 559 Kuehnel, Hans 533
Klotz, Gertrudis 333 Kmmerle, Martin 311
Klotz, Guillermo 323 Kuhlmann, Hanno 79
Knpper, Ingeborg 163, 165 Kunzi, Edwin 537
Khler, Alfred 221 Kuttruff, Erwin 251
Knig Carlos III 645 Lachemaier, Otto von 187
Knig Fernando VII 645 Lacher, Adolf 613
Koenig, Hans 521 Lackmann, O. 521
Knig Karl III 371 Lackner, Rodolfo 151, 261
727
Lahusen, Kai C. 521 Lohrmann, F. 521
Lallemant, Germn Av 583 Loos, Curt Heinz 533
Lammel, Erwin 295 Lorenz, Konrad 143, 145, 201
Lang, Carlos J. 235 Lots, Norberto 321
Lange, Gerardo 527 Lozano, Eduardo 223
Lange, Guillermo 251 Luchelli de Luca, Alicia 125
Lange, Martin 87, 89, 251 Luder, Rodolfo 321, 327
Lange, Rodolfo 29, 89 Ludwig, Renate 125
Lange, Rudi 311 Lbke, Dr. Heinrich 137, 445, 603
Langegger, Manfred 77, 690 Lcken, V. 205
Langer, Gottfried 67 Lcken, Wulf von 187
Langschwert, Juan Engelbert 451 Lueders, Carl 515
Latzko, Dr. Wilhelm 283 Lhrs, Enrique 205
Latzky, August 583 Lninghagen, Josef 137
Le Maistre, Rudolph 601, 603, 649 Ltticke, Luis 381
Lege, Dr. Klaus-Wilhelm 21, 37, 77, 91, Ltzeler, C. A. 447
112, 113, 274, 279, 395, 415, Lugones, Leopoldo 107
426, 503, 505, 507, 508, 522, Lunde, Eli 163, 165, 167
551, 553, 557, 607, 614, 624 Luschnat, Siegfried 317
Lege, La Jeanne 19, 380 Luther, Dr. Hans 546, 547
Lehar, Franz 313 Luther, Martin 155
Lehmacher, Rodolfo 241 Lutz, A. 241
Lehmann, Guillermo 333 Lutz, Susanne 89
Lehmann, Lothar L. 31, 251, 274 Luxburg, Dr. Karl Graf von 603
Lehmann, Wilhelm (Guillermo) 333 Lynen, Gustavo 223
Lehrke, Germn E. 31, 125, 721 Machado, Mario 226
Lehsten, Alfredo 125 Mackenthun, Rdiger 555, 556
Lehsten de Parker, Elena Celia 125 Mahlknecht, Gebrder 379
Leitzen, W. 241 Majer, Joseph (Sepp) 471
Lejeune, Gustavo A. 271 Mandry, Dr. Carlos 555
Leonhardt, Thomas 19, 31, 521, 521, 522, Manvil, Dr. Rafael Mariano 573
548, 601, 619, 721 Mansfeld, Dr. Hans-Ulrich 555
Leonhardt , Wolfgang O. H. 521 Marchese, Gustavo 155
Leopardi, Rubn 327 Martens, Thilo 521, 555
Lersch, Eduardo 325, 327 Martin, Alberto 125
Leutert, Emil 323 Martnez Giraudo, Paula 19
Levin, Rodolfo 77 Martinjan, Asis B. 309
Levy, Wolfgang J. 19, 383, 391 Maruca, Miguel 263
Lewandowsky, Luis 415 Marx , Joseph 473, 475, 477
Libutzki, Federico 215 Mastrangelo,Jos Antonio 520, 521
Lichius, Santiago 373 Mattler, Willi 319
Liebau, Marie 60 Maulhardt, Hugo 263
Liebmann, Jos 319 May, Dr. Alfredo H. 574, 575
Lienhard, Ulf 239 Mayer, Carlos E. 223
Limmer, Dr. Herbert 603 Mayer, Josef 263
Lindinger, Manfred 79 Mayer, Karl. F. 61
Lindner, Joachim 503 Mayer, Roberto 395, 399
Lindner, Jorge 503 Mazzitelli, Dr. Antonio 133
Link, Wilhelm 305, 307 Megroz, Mximo L. 271
Lizarraga, Moiss 133 Mehl, Benito 415
Lhle, Helmut 311 Meierhold, Klaus 241
728
Meiners, Federico 327 Mueller, Sigfrido 125
Meiners, Guillermo 327 Mller, Willi 263
Meiners, Jacobo 327 Mnch, Volker 253
Meinhard, Bruno 263 Muller, F. 327
Meininghaus, Gnther 195 Muralt, Daniel von 613
Meininghaus, Gunter 263 Mussing, Hans Dieter 595
Meir, Golda 286, 289 Nagata, Carlos 133
Melling, Carlos 527 Naneder, Walter 239
Mellinger, Herr 339 Napolen 645
Mendow, Otto 327 Napp, Richard Th. 591
Menem, Carlos Sal 561, 563 Naumann, Friedrich 627
Mentzingen, Friedrich Freiherr von 603 Neder, Melchior 323, 327
Mertelsmann, Prof. Dr. Roland 553 Nehrkorn, Guillermo 327
Mertig, Federico 29, 31, 183, 721 Neuberger, David 19
Merz, Paul 263 Neumann, Carlos 251
Messerer, Gerhard 509 Neumann, Maria 279
Messtorff, J. 241 Neumann, Teresa 319
Metternich, Frst von 599 Niebuhr, Dr. C. Ernesto 235
Metzen, Alfred von 63 Niebuhr, Siegmund 515
Metzer, Leonardo 187 Nieling, Marianne 181
Meuer, Ernst (Ernesto) 235, 521 Niendorf, Juan 527
Mey, Ernesto 521, 642 Nienstedt, Federico 187
Mey, Hugo 555 Niffenegger, Guido 367
Mey, Dr. Luis B. 235 Nille, Nils 195
Meyer, Dietrich D. 219, 223 Noack, Rudi 263
Meyer, Marshall T. 403 Nolte, Heribert 31, 721
Meyer Japhet, Israel 415 Nordenholz, W. 445
Meyn, Gustav 521 Normann, Erich 339
Meynen, Dr. Erich 603 Obermller, Rudolf 355
Mezinger, Carlos A. 567 Oberst, Gerda 181
Miceli, Felisa 715 Odelli, Lucy 333
Miele, Ervaldo 527 Odriozola, Juan 37
Mihanovich, Nicols 451 Oetken, Gerardo 241
Mingramm, Ricardo H. 241 fele, Martin 381
Minuth, Armin 501, 503 Ohnsorg, Hermann 135
Moering, E. 521 hring, Annemarie 169
Mohr, Dr. Ernst Gnther 603 Oliver, Alicia 189
Mohs, Waltraud 279 Olshausen, Dr. Franz 603
Moll, C. 447 Oppen, Georg S. von 555
Mond, Dr. Jonas 395, 403 Oppen, Heinrich von 555
Mnikes, Guillermo 469 Oppenheimer, Carlos M. 426
Montmollin, Eduard de 367 Oppenheimer, Daniel 406, 408, 411
Morales, Marcos 239 Oppenheimer, Ernesto 427
Morales, Marianne (Ilse Oppenheimer, Dr. Josef 408, 411, 413
Mariana Groschopp de) 31, 89, 279 Oprandi, Pedro 327
Moser, Harald 583 Orff, Carl 313
Moses, Carl 500 Ostenrieder, Karl 555
Moyano, Josefa de 195 Ostermann, Silja 19
Mller, Florian 379, 381 Ostrowski, Hans-Jrgen 355
Mller, Ludwig 195 Oszwald, Francisco 563
729
Pabsch, Dr. Wiegand 603 Rank, Gisela 596, 597
Pahlke, M. 447 Rastalsky, Dr. Heriberto 549, 555
Pallauf de Zapiola, Mara Juana 125 Rauwolf, Robert 295
Parche, Oliver 511
Pauli, Adolf 603 Reckziegel, Werner 19, 28, 29, 30, 31, 31,
Pejacsevich, Marcos 563 43, 294, 295, 297, 721
Pejacsevich, Pedro 303 Reeken, Dietrich von 89
Pereda de von der Becke, Nlida 283 Reichart, Heriberto 205
Prez Sanchez, Maria Jos 19 Reinhardt, C. M. 327
Prez Toews, Maximiliano 19, 502 Reinke, Joaqun 89, 91
Peron, Juan Domingo 29, 32 Reiser de Ohnsorg, Amanda 135, 137
Pestalozzi, Johann Heinrich 75 Reimller, Christian 19, 34, 37, 72, 91,
Peters, E. 521 92, 112, 113, 506, 507,
Peters, Elena 125 553, 574, 625, 721
Petersen, Otto 125 Rejtman Farah, Dr. Mario 133
Petersen, R. 241 Renfer, Ruedi 367
Petkoski, Dr. Djordjija 719 Rey, Emmanuel 502, 503
Pfaehler, Pedro 503 Ribbert, Heinz 533
Pfanner, Antonio 527 Richter, Alfredo 339
Pfeiffer, Michael 91, 558 Richter, Gualterio 125
Pfister, Ernst 607 Richter, Werner 339
Pflaum, Hernn 500, 503, 504 Rick de Bulnes, Margarita 223
Pfrtner, Dr. Toms 19, 93, 574 Riedel-Niklahs, Marion 511
Pfller, Leandro 319 Riegner, Dr. Kurt Julius 393, 399
Phillip, Ernesto 406 Riesenberg, Paul 319
Pistarani, Pascual 247 Rieth, Gotthilf 223
Poentz, Emil 223 Rinke, Alfred 19, 51, 721
Pohl, Alfredo 527 Rinsche, Prof. Dr. Gnter 624
Polo, Hugo 533 Risacher, Jos A. 223
Popp, Victor Pedro 299 Rissel, Walter 506, 507, 509
Pork, Jorge 301, 303 Ritz, Armin 613
Prassel, Dr. Peter 381 Rizzi, Alberto 333
Prediger, Silvestre 299 Rockstroh, Orlando 151, 261
Preisz, Geraldo 299 Roemer, Carlos 187
Pressler, Anton 151, 261 Roeschmann, Karl 205
Pressler, Johann 145, 147 Rohrberg, Arturo 339
Prewo, Dr. Wilfred 551 Rohrberg, Carlos 339
Priebke, Erich 205 Rohrberg, Erica 339
Proffen, Hans Georg 187 Roisi, Martin 479
Pudlich, Fritz 309, 311 Rolfi, Juan Ramn 341
Pusch, Marianne 525 Roller, Otto 51
Puz, Carlos 323 Rosas, Juan Manuel de 417
Rabe, Federico 527 Rosenzweig, Franz 383
Rahe, Welhelm 223 Rosin, Eduardo 339
Raic, Monika 19 Rossel, J.-Michel 567
Ramirez, Ariel 313 Rossler, Teodoro 327
Ramm-Doman, R. A. 557 Rossmanith, Kurt J. 721
Ranger, Jakobo 215 Roth, Severin 323
Ranger, Klaus 215 Rotenhan, Wolfram Freiherr von 603
Rank, Curt 451 Rothe, Hans 251
730
Rothe, Manfred 195 Schmidt-Liermann, Ursula Schiz 451
Rst, Rudolf 181 Schmiedecke, Gnter 89
Ruffner, Christian 323 Schmitke, Luis Omar 337
Runge, Roosen 441 Schmits, Carlos 447, 521,555
Ruschin, Enrique 399 Schmitt, Otto Rodolfo 283, 503, 521
Ruschin, Mario 399 Schneider, Juan 151, 261
Rychner, Mximo 583 Schneider, Karl H. 263
Sadler, Ricardo 427 Schneider, Ludovico 31
Sadler, Dr. Teodoro 77 Schneider, Richard 311
Sagel, Rodolfo 520 Schneider, W. O. 195
Salas de Ciavaglia, Emma 125 Schnorbach, Dr. Hermann 76, 81, 640, 641
Salomme Allievi, Dr. Ricardo 133 Schol, A. 521
San Martn, Jos de 491 Schott, Wolfgang 34, 89
Sandler, Alfredo 399 Schrader, F. 521
Sanguinetti, Dr. Florentino 283 Schrempp, Augusto 527
Sarmiento, Domingo Faustino 149, 183 Schrobback, Pablo 527
Sassenberg, F. 521 Schroeder, Manfred 307
Schachmann, Georg 133 Schler, Eduardo 195
Schfer, Dr. Helmut 67 Schtterle, Hans 311
Schfer, Juan 151, 261 Schuld, Miguel 263
Schfer, Leo 521 Schulte Kersmecke, Helbert 163, 165, 167
Schfer de Kckert, Catalina 583 Schulthoff, Theo 263
Schaetz, Helmut 503 Schultze, Cyriacus 509, 511
Schanffele, Ernesto 133 Schulz, Carlos W. E. 451
Schanzenbach, Claudia 155 Schulz, Dr. Jrgen 235
Scharf, G. 241 Schulz, Juan 205
Schauermann, Wilhelm 263 Schulz, Mara Luisa 449
Schechter, Salomon 383 Schulz, Rodolfo 223
Scheidel, Daniel M. 557 Schulz, Rudolf 449, 451
Schenk, Albert 337 Schumacher, Roberto 533
Schenkolewski, Leo 415 Schumacher, Dr. Rolf 29, 31, 79, 93, 103,
Schie, Alida van 279 111, 112, 415, 521, 529,
Schiefelbein, Dr. Gert 95, 557, 559 548, 557, 596, 601, 603,
Schilken, Dr. Julio 381 607, 608, 618, 619, 629, 721
Schiller, Friedrich von 169, 285 Schupfer, Josef 263
Schirado, Luis R. 555 Schuster, Walter 311
Schleich, Bernado E. 563 Schwald, Raquel S. A. de 433
Schlesinger, Wilhelm 385 Schwamberger, Walter 307
Schlossner, Julio 391 Schwarz, Carlos 525
Schlter, Stefan 426, 605 Schwarz, Helga 279
Schmee, Dr. Ewald 31, 235, 721 Schwarz, Norbert 279
Schmid, Federico G. J. 263 Schwarzbck, Ernesto P. J. 447, 555
Schmidl, Utz 645 Schweiger, Gerhard 41, 549, 555
Schmidt, Carlos R. 451 Schweinitz, Erich Wilhelm 439
Schmidt, Dr. Erich Ludwig 235 Schwindsackl, Heinrich 495
Schmidt, Hermann 355, 359, 642 Sclieper, H. 521
Schmidt, Karl 251 Scnicer, Rodolfo 575
Schmidt, Sven 94, 511 Seeber, Dr. Ricardo 281, 283
Schmidt, Werner F. 89 Seibert, Jos 319
Schmidt-Liermann, Diethart Otto 451 Seifert, Guillermo Wolf 241
731
Seifert, Karl Otto 613 Straubinger, Monseore 375
Seiler, Adolfo 327 Strauss, Johann 313
Servas, Ervin 539 Streck, Cristina 155
Sidler, Jakob 323 Streich, August 533
Siebenbrock, Carlos 331 Streich, Federico 539
Siegel, August Ludwig (Luis) 153, 353, 355, Stck, L. D. 447
357, 647, 350 Sturm,Raimundo 327
Sigel, Hans 323 Sss, Werner 279
Silberstein, Heinrich 495 Suhr, Alejandro 527
Silcher, Friedrich 311 Sulzer, Salomon 415
Simon, Carlos 102, 103, 112 Sutte, Emilio 327
Simon, Edmundo 103 Sutter, Otto 323
Simon, Sonja 77 Swarsensky, Dr. Hardi 399
Simon, Wilhelm (Guillermo)101, 103, 107, 187 Swidowsky, Marcelo 399
Simons, Menno 361 Szeifert, Antonio 527
Skorka, Dr. Abraham 389 Tabernig, Luis 327
Skornik, Fabian 403 Taiana, Jorge E. 552
Sonntag, Carlos 151, 161 Tailhade, Carolina 19
Soukop, Alfred 295 Taussik, Ilse 461
Spangenthal, Hugo 415 Taussik, Marcelo 403
Spth, Margarete 279 Taussik, Pablo 461
Spee, Graf 635 Telerman, Jorge 415
Speiser, Roberto G. 241 Tell, Wilhelm (Guillermo) 634
Spiecker, Dr. Carl 549 Tepp, Max 79
Spindler, Arturo 327 Terdenge, Dr. Hermann 603
Spohn, Dr. Hans Ulrich 603 Teschaggeny, Alfredo 327
Spott, T. 241 Teuscher, Enrique 557
Springer, C. 241 Tewes, Friedrich 371
Spuler, Andrs 323 Thelen, Heike 479
Spuler, Hans 323 Thermann, Dr. Edmund Freiherr von 603
Stamer, Juan 125 Theuber, Georg 51
Staudt, Guillermo 283 Thiesing, Federico 331
Steffen, Herbert H. 555 Thlke, G. Rodolfo 241
Steglein, Ernst 263 Thne, Ulf 19
Steinbach, Gerhart E. 103, 103, 105, 113 Throm, Joseph 381
Steinberg, Oscar 133 Thyssen, Dr. Fritz 379
Steinemann, Urs 367 Tiedemann, Joaqun von 521
Steiner, Dr. Rudolf 163, 167 Till, Lorenzo 267
Steiner, Tito 251 Tillmann, Erhard 89
Steinmeier, Dr. Frank-Walter 552, 604 Titto, Ral Eduardo de 133
Steinthal, Dr. Fritz 387, 389, 393 Tomada, Dr. Carlos 112, 113, 113
Stengel, Emerico 451 Tornquist, Ernesto 177
Stern, Hans 19, 395 Torrado, Manuel 151, 261
Stettler, Armin 323 Torres, Sal 500, 503, 504
Stettler, Walter 323 Tortorella, Csar 133
Stieb, Felipe 327 Tosi, Luis 567
Stiegwardt, Dr. Raul 79 Tosso, Marta 125
Stocker, J. 133 Treskow, Ernst Heirich von 603
Stocker Sen., Otto 311 Tschirch, Carlos 133
Storz, Elisa 153 Ullmann, Hubert 295
732
Ullmann, Otto 295 Wentzler, Eduardo 223
Vagedes, Leonor D. de 433 Wenzel, Astrid 19
Vagedes, Miguel 41 Werffeli, Gustav 323
Varge, Hans 645 Werffeli, Willy 323
Venator, Kurt 187 Werner, Karl 181
Venske, Karl 355 Werner, Rodolfo 29
Vera Pinto, Victor 569 Werz, Dr. Luitpold 444, 603
Verbeek, Dr. Paul 603 Wessling, Georg 614
Vernet, Louis 647 Wetzlar, O. 447
Vidal Mauriz, Juan Jos 503 Weyland, Helge 183, 506, 507, 509
Villard, Alec C. 567 Widmer, Max 567
Vilmar, O. 241 Wiedensee, Kevin 321
Vogel, Alfons (Don Alfonso) 45, 273, 275, 277 Wieflin, Erich 251
Vogelweide, Walter von der 285 Wildi, Pablo 365
Volkart, Georg 323 Wilhelmi, Gustavo 520
Volker, Richard 295 Wilke, Ludwig 133
Vtterl, Isabel H. de 195 Williams, Dr. Mario 283
Vtterl, Jos 195 Winnerlein, August 51
Wachnitz, Germn Arturo 227 Winter, Ingo 91
Wachnitz, Gisela M. 226, 227 Wirth, Dr. Juan Carlos 225
Wachter, Franz 311 Wirth, Willi (Guillermo) 29, 241
Wagner, Dr. Adolf Ritter von 603 Wittenauer, Bruno 381
Wagner, Guillermo 235 Wittenstein, Federico 533
Wagner, Herbert 309 Wittler, Helmut-Hermann 381
Wagner, Jorge Guillermo 527 Witzsche, Alejandro 527
Wagner, Leonardo 327 Wlcken, Else 167
Wagner, Richard 123, 285 Wolf, Carlos 391
Wagner Kottlow, Gertrud 462 Wolf, Nina 19, 640
Wagschal, Helmut 311 Wolfersdorff, Renate von 525
Waldmann, Marta 575 Wolfsteller, Siegfried 31, 253, 721
Waldthausen, Dr. Julius von 603 Wolte, Carlotta 279
Walm, Gertraud K. de 433 Wowereit, Klaus 79
Wandzick, Claudio 331 Wurst, Oscar 563
Wangenheim, Walter Freiherr von 603 Wurst, Ursula A. W. de 433
Wansleben, Dr. Martin 91, 92, 558 Wyrss, Federico 133
Warnholtz, Eduardo 187 Xaver, Sidler 323
Wtjen, Christian 511 Zago, Manrique 643
Weber, Alfons 379 Zahler, F. 415
Weber, Carl Maria von 313 Zaise, Alberto 209
Wehrendt, Francisco 235 Zangerl, Christa 279
Weickert, Jochen 617 Zangerl, Norbert 251
Weil, Dr. Joseph 427 Zech, Ulrich 251
Weilharter, Rupert (Ruperto) 235, 451 Zehnder, Juan 327
Weinreich, Christine 19 Zeitter, Amrico 527
Wei, Hans Siegfried 89 Zeus, Franz Xaver 377, 379
Weiss, Luis 563 Zimmermann, Johann C. 599, 647
Weizmann, Prof. Dr. Chaim 395, 642 Zischy Thyssen, Grfin Annita 379
Wendik, Gisela 155 Zollmann, J. 417, 649, 651
Wendt, Carlos A. 241 Zotter, Roberto 89
Wenniger de Weyreuter, Carla 215
733
734
735
736