Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichten-Alltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann immer etwas Besonderes passiert in der ARD-Audiothek und in allen Podcast ...
…
continue reading
…
continue reading
Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen. Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle ...
…
continue reading
Die Predigten des Berlinprojekts. Herzliche Einladung, unsere Gottesdienste zu besuchen: sonntags, 11 Uhr im Kino Babylon in Mitte und 18 Uhr in der Tanzschule Bebop in Kreuzberg. Infos und Wegbeschreibung findet ihr auf unserer Homepage: www.berlinprojekt.com. Es predigen abwechselnd Lorenz Timnik, Doo-Kyoung Joo-Trostmann und diverse Gastprediger:innen.
…
continue reading
Jeden Morgen ab 5 Uhr führen Euch Gordon Repinski und das POLITICO-Team durch die Hauptstadt – kurz, präzise, hintergründig. Mit dabei: das 200-Sekunden-Interview, in dem Politiker auf den Punkt kommen müssen. Und: Die internationale Perspektive mit POLITICO-Kollegen aus Washington, Brüssel, London und Paris. Außerdem: Freitags nehmen wir Euch mit auf Spaziergänge mit Politikern oder in politische Analysen im Kollegen- oder Expeterngespräch.
…
continue reading
Verbrechen, die Jahre später noch Fragen offenlassen: Uwe Madel nimmt sich im rbb-Crime-Podcast "Im Visier" Kriminalfälle aus Berlin und Brandenburg vor, die heute noch unter die Haut gehen.
…
continue reading
Berlins unprofessionellste Radiosendung - seit 1996.
…
continue reading
27 Stationen, eine Runde Ringbahn, eine Runde Berlin: Ann-Kathrin Hipp vom Tagesspiegel Checkpoint lädt jeden Monat eine prominente Persönlichkeit in die S-Bahn ein. Gemeinsam sprechen sie über ihren Alltag, über die Hauptstadt und darüber, was sie gerade bewegt. Echtes Berlin-Gefühl garantiert.
…
continue reading
Podcast zu Gegenwart und Gesellschaft
…
continue reading
Gottes Wort verkündigt - Predigten der ECG Berlin-Hellersdorf
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio radiokampagne.de Berlin)
…
continue reading
Gottes Wort verkündigt - Predigten der ECG Berlin-Hellersdorf
…
continue reading
Gottes Wort verkündigt - Predigten der ECG Berlin-Hellersdorf
…
continue reading
Interviews zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft
…
continue reading
Gottes Wort verkündigt - Predigten der ECG Berlin-Hellersdorf
…
continue reading
Der neue Podcast von politik&kommunikation. Einmal pro Woche spricht Moderator und Podcast-Host Tobias Schmidt mit einem Gast aus dem politischen Berlin darüber, was die Hauptstadt bewegt.
…
continue reading
Alles was wichtig ist in der Hauptstadtregion - in Interviews, Berichten und Reportagen.
…
continue reading
🇫🇷 S’intégrer dans une ville, agencer son quotidien, faire vivre ses ambitions, s’entourer de celles et ceux avec qui l’on partage des valeurs communes. Créer du lien. Berlin de Toi part à la rencontre de celles et ceux qui font vibrer la ville par leur passion, leur engagement et leur détermination. 🇩🇪 Sich integrieren, Alltag gestalten, Ambitionen verwirklichen, mit Menschen umgeben, mit denen man gemeinsame Werte teilt. Verbindungen schaffen. Berlin de Toi trifft diejenigen, die die Stadt ...
…
continue reading
Berlin based standup comedian Anna Beros talks all things adults-only with comedians and creators. Get intimate with Anna and continental Europe’s biggest English language standup scene. Follow for sex-positive, brutally honest chats with funny people.
…
continue reading
Berlin ist hart, Janine ist härter! Egal ob S-Bahn-Chaos, der digitale Mediendschungel oder Tage, die die Welt nicht braucht: Janine hat zu allem eine Meinung!
…
continue reading
ICF Berlin ist eine überkonfessionelle Freikirche auf biblischer Grundlage, die aus dem Traum entstanden ist, Kirche für die Menschen dynamisch, lebensnah und zeitgemäß zu gestalten. Als Kirche ist es unsere Leidenschaft, dass Menschen Jesus Christus ähnlicher werden, furchtlos leben und ihr Umfeld positiv verändern. Wie wir uns das vorstellen, siehst du hier im Channel. Oder du kommst einfach an einem Sonntag zu uns in eine Celebration und machst dir live ein Bild. Wir freuen uns auf dich. ...
…
continue reading
In "Blick Zurück" beleuchtet B.Z.-Chefreporter Oliver Ohmann jeweils ein Kapitel der Berliner Stadtgeschichte. Experten, Zeitzeugen und historische Ton-Dokumente lassen Geschichte lebendig werden.
…
continue reading
Esto es Berlín desde la mirada de berliners, expertos en este destino con gustos y pasiones totalmente variopintas. Guías, historiadores, músicos, escritores, artistas, periodistas y un sinfín de perfiles que te contarán sobre Berlín y sus múltiples caras. En este podcast sobre Berlín descubrirás qué es lo imprescinble, dónde te puedes perder si quieres salir del centro, qué no debes hacer, cuáles son las más típicas preguntas del viajero, qué significa entender Berlín y dónde puedo comer, b ...
…
continue reading
We break down how events like Russia's war in Ukraine and European security shifts are shaping Germany - and the world. Whether you’re a student, journalist, or policymaker, hosts Nina Haase, Michaela Küfner, and Richard Walker deliver the insights you need to understand where Germany is headed and why it matters, with a hint of Berlin's distinct energy. Published every Friday. Find us also on YouTube: @dwnews. Subscribe to our newsletter: dw.com/berlinbriefing. Leave us a comment here: news ...
…
continue reading
Satirisch, kritisch und politisch. Basta Berlin mischt die deutsche Politik auf. Die langjährigen Journalisten Marcel Joppa und Benjamin Gollme sind scharfzüngig, meinungstark und immer fair. Oder nicht?
…
continue reading
Linz ist das Berlin Österreichs! Linz hat mehr zu bieten als man denkt – vor allem, wenn’s um Musik, Kultur und seine Menschen geht. Kevin, Julius & Julius plaudern in ihrer monatlichen Therapieeinheit über alles, was sie als Künstler, Musiklabel Betreiber und Kulturbanausen fasziniert, belustigt und entsetzt.
…
continue reading
The sermon and messages podcast from Bethany Covenant Church in Berlin, CT. Join us Sunday mornings at 9:30am or go to www.bethanycovenant.org for more information!
…
continue reading
Gott begegnen - Gemeinschaft erleben - Die Stadt bewegen. Wir glauben, dass Menschen nach geistlichen Dingen und nach Bedeutung suchen und sich nach Gott und übernatürlichen Erfahrungen sehnen. Darum bist du bei uns richtig. Encounter God - Connect with People. We believe that people are searching for spirituality and meaning and are hungry for God and supernatural experiences. So you’ve come to the right place.
…
continue reading

1
fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin
Alexander Roth und Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin
Die Energiewende erscheint oft kompliziert und unübersichtlich. Die Macher des "DIW-Monitor Energiewende", Alexander Roth und Wolf-Peter Schill, sortieren das für euch. Wir diskutieren, auch mit Gästen, Ziele und Maßnahmen der Bundesregierung und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Energiewende.
…
continue reading
Radio Spaetkauf is Berlin's English-language podcast, keeping international residents informed about local politics, public transport, urban development, culture, bicycles and bars. The podcast is recorded live each month, and is presented by a rotating cast of hosts including Joel Dullroy, Maisie Hitchcock, Jöran Mandik and Daniel Stern. Radio Spaetkauf has been on air since 2012. Got some feedback about our show? Want to get involved in the production? Drop us an e-mail: hallo@radiospaetka ...
…
continue reading
…
continue reading
"DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
…
continue reading
I like to play with the sounds of the city...
…
continue reading
Hintergrundinformationen und Einführungsgespräche zu unseren Theaterproduktionen und Aufzeichnungen spezieller Sonderveranstaltungen: Auf dem Podcastkanal des Berliner Ensembles bieten wir Ihnen zu ausgewählten Produktionen Audio-Einführungen unserer Dramaturg:innen und der Digitalen Redaktion mit Informationen zum Stück und zur Inszenierung, mit Hintergrundinformationen und Fährten für die eigene Interpretation an. So können Sie sich bequem und einfach zuhause auf die Vorstellung einstimmen ...
…
continue reading

1
HiKoPod – der Wissenschaftspodcast der Historischen Kommission zu Berlin
Historische Kommission zu Berlin e.V.
HiKoPod – der Wissenschaftspodcast der Historischen Kommission zu Berlin – Geschichte aus erster Hand! Ausgewiesene Expert*innen geben Ihnen historische Informationen zu Berlin, Brandenburg und Preußen – von A wie Alexanderplatz bis Z wie Zisterzienser. Wollen Sie zum Beispiel wissen, welche Bedeutung die historische Mitte für die Entwicklung Berlins hat, was Sie aus dem politischen Testament Friedrichs des Großen erfahren können oder wie sich der 9. November als besonderes Datum in der Deut ...
…
continue reading
Sie denken, Sie kennen Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Sie möglicherweise noch nie gehört haben. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten werden Sie der Held oder die Heldin sein. Jede Woche gibt es eine neue Folge, immer am Donnerstag. Am ...
…
continue reading
In unserem Podcast „Kunst in Berlin“ spricht Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie, mit Künstlerinnen und Kuratorinnen, die in Berlin leben und arbeiten. Wir widmen uns zeitgenössischen künstlerischen Positionen in Architektur, Bildender Kunst, Fotografie oder Grafik, und sprechen über das Leben und Arbeiten als Künstler*in in der Kunststadt Berlin und die Arbeit in einem Museum.
…
continue reading
Die Sonderschule für Film und Fernsehen
…
continue reading

1
Merz und Macron: Vom Flirt zur Krise
16:48
16:48
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
16:48Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist zu Gast in Berlin, doch die Stimmung wird angespannt sein.Beim Treffen mit Kanzler Friedrich Merz geht es um eine ganze Reihe von Konflikten: der Streit um mit EU-Geld subventionierte Atomkraftwerke, das europäische Kampfjetprojekt FCAS und das blockierte Mercosur-Abkommen. Hans von der Burchard analysiert …
…
continue reading
Der Abiturjahrgang 2025 hat’s geschafft – doch wie geht es nun weiter? Längst nicht alle Abiturienten und Abiturientinnen haben einen Plan. Von Christina Rubarth
…
continue reading

1
Berliner Doppelhaushalt | Neuer Staatssekretär | Algenbeobachtung
11:45
11:45
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
11:45Der Berliner Senat hat den Doppelhaushalt für 2026 und 2027 auf den Weg gebracht – und will wieder mehr Geld ausgeben. Außerdem: Kabinett mit neuem Staatssekretär; Algenbeobachtung im Scharmützelsee; Wiedereröffnung der RB73 macht Hoffnung. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren un…
…
continue reading
Heute geht’s ausschließlich um Stephan Rendke und sein Label RUNDLING aus dem sächsischen Städtchen Schönfeld, welches bereits seit 1999 existiert und sich bevorzugt der alten und neuen ostdeutschen Punk-Szene widmet. ELBTALHERZEN – Punk Rock König vom Mansfelder Land [MÜLLSTATION] BOTTLES – Ob das nochmal besser wird? BOTTLES – This is a happy Gen…
…
continue reading

1
Der Spielerische Messias | Playful Messiah : Gareth Lowe
48:38
48:38
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
48:38Der Spielerische Messias | Playful Messiah : Gareth Lowe by Every Nation Kirche BerlinKirjoittanut Every Nation Kirche Berlin
…
continue reading

1
Lautsprecherangriff, ARD-Interview und was Weidel nicht sagen wollte
19:59
19:59
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
19:59Über das ARD-Sommerinterview mit der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel wird gerade viel diskutiert. Dabei geht es weniger um den Inhalt als mehr um die Begleitumstände. Aus einem Bus heraus wurde laute Musik abgespielt, um so die Livesendung und das Interview zu stören. Selly Kahya spricht mit dem Moderator des Sommerinterviews und Leiter des ARD-Haupt…
…
continue reading

1
Peter Mohammed - Der Basta Wochenstart am 21.07.25
1:00:22
1:00:22
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:00:22Die ARD blamiert sich mit ihrem Alice Weidel- Sommerinterview. Können knapp neun Milliarden Euro keine guten Mikros kaufen? Hat der Tontechniker geschlampt? Oder wollte die ARD die AfD-Feindlichen Sprechchöre sogar auf Sendung bringen? Marcel und Benjamin diskutieren lebhaft über den Sommer-Eklat und mögliche Hintergründe. Leider müssen Sie sich au…
…
continue reading

1
Добрый служитель Иисуса Христа (Часть 2) (Sergej Becker)
48:14
48:14
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
48:14"Добрый служитель Иисуса Христа (Часть 2)" von Sergej Becker am 20.07.2025. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=7452Kirjoittanut Sergej Becker
…
continue reading

1
Ehrst du Gottes Namen? (Paul Walger)
40:58
40:58
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
40:58"Ehrst du Gottes Namen?" von Paul Walger am 20.07.2025. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=7453Kirjoittanut Paul Walger
…
continue reading

1
Erschlagen in der Badewanne – Der rätselhafte Tod eines Buchhalters
44:39
44:39
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
44:39September 2011. Am frühen Morgen tropft Wasser von der Decke eines Badezimmer im Prenzlauer Berg. Als die Feuerwehr die Tür der Wohnung darüber aufbricht, findet sie den 42-jährigen Mieter dieser Wohnung tödlich verletzt in der Badewanne. Ermittlungen ergeben, dass der Mann offenbar ein gefährliches Doppelleben führte.…
…
continue reading

1
Sklave der eigenen Badehose
58:49
58:49
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
58:49Diese Ausgabe der „Baywatch Berlin Summerbreeze“ steht kurz davor, von der Verbraucherzentrale hops genommen zu werden. Haben es hier die geneigten Hörer und Hörerinnen doch mit einem lupenreinen Etiketten-Schwindel zu tun.Sie ist in einem Beschiss Atemzug genauso aufzuführen, wie die Waschmittel-Mogelpackung oder das Mandeleis, bei dem von einem S…
…
continue reading

1
How a routine vote blew up German politics
48:47
48:47
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
48:47Germany’s coalition is grappling with its first crisis, with infighting over the nomination of a new judge to its highest court that has exploded with culture war themes ranging from abortion to COVID and the AfD. In this edition of Berlin Briefing, DW’s Richard Walker, Nina Haase and Michaela Küfner are joined by law professor Markus Kotzur to bre…
…
continue reading

1
LdN438 Wie wird die Bundeswehr wieder verteidigungsbereit? (Gustav Gressel, Politikwissenschaftler) - Teil 1
1:03:05
1:03:05
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:03:05In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Nach langjähriger Tätigkeit im österreichischen Verteidigungsministerium und für einen sicherheitspolitischen Thinkt…
…
continue reading

1
Eine persönliche Hoffnung | Resurrection | Stefan Hänsch
38:55
38:55
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
38:55Kirjoittanut ICF Berlin
…
continue reading

1
"Can We Support Subcultures?" RSxEAB Season 2: Saving Culture
1:12:26
1:12:26
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:12:26"Saving Culture" is Season 2 of Radio Spaetkauf's Collaboration with the EAB - Europäische Akademie Berlin. In Episode one "Can We Support Subculture?" we look at the needs of independent artists, underground scenes, and freelance creatives. We examine the role of institutions, the state and individuals in ensuring that they survive and thrive and …
…
continue reading
O-Ton von Maximilian Blesch
…
continue reading

1
Vertrauens-Krise in der Koalition: Geht das noch vier Jahre gut?
39:43
39:43
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
39:43Es ist parlamentarische Sommerpause, doch es fühlt sich nicht wirklich so an. Nicht nur, weil draußen vor der Tür mehr Regen als Sonnenschein zu sehen ist, sondern auch, weil das politische Berlin nicht zur Ruhe kommt. Am letzten Tag der Sitzungswoche fiel die routinemäßige Wahl dreier Richter zum Bundesverfassungsgericht aus, weil sich die politis…
…
continue reading

1
#33 Offshore-Windkraft braucht Planungssicherheit
1:01:24
1:01:24
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:01:24Offshore-Windkraft soll eine tragende Rolle in der Energiewende spielen – mit ehrgeizigen Ausbauzielen in Deutschland und Europa. Doch wie realistisch sind diese Pläne? Was hemmt den Ausbau, und welche Vorteile hat die Windkraft auf See? In dieser Folge sprechen die 'fossilfrei'-Macher Wolf-Peter Schill und Alexander Roth mit Martin Gerhardt, der b…
…
continue reading

1
Inga Humpe – Wo lebt Punk heute?
1:01:17
1:01:17
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:01:17Von den Neonbabies bis zu 2Raumwohnung hat sie deutsche Musikgeschichte mitgeschrieben. Bei uns spricht Inga Humpe über ihren Weg, ihre Punkzeit, das Älterwerden und die fast therapeutische Wirkung des Berghain. . . . [Anzeige] Hier bekommst du: Die exklusiven Angebote unserer Werbepartner: https://tgspgl.ink/Werbepartner Alle Infos zu den Tagesspi…
…
continue reading

1
Utopien in der Dystopie Teil 14 "Aus hartem Holz" von Annie Proulx (Serie 1436: RadioGegenAlles)
7:30
Annie Proulx erzählt in ihrem Roman Aus hartem Holz (2020) von 300 Jahren Waldnutzung in Nordamerika – ein vielschichtiger Blick auf Kolonialgeschichte, Umweltzerstörung und das Verhältnis von Mensch und Natur.Kirjoittanut (radiokampagne.de Berlin)
…
continue reading
Klein und etwas heruntergekommen: In jedem Kiez Berlins gibt es diese etwas anderen Einkaufszentren. Ein Ort, wo Janine sich gerne aufhält.
…
continue reading
Summer Breeze Man kennt das ja: Es ist zwar offiziell der erste Tag des Urlaubs (hier: Summer Breeze), aber ein echtes, entspanntes Feriengefühl will sich einfach noch nicht so recht einstellen. Zu sehr steckt einem der Alltag noch in den Knochen (Garagentor kaputt), und die Anreise war auch zu stressig (mit dem Moped durch den Regen). Wenn dann am…
…
continue reading

1
Libertärer Podcast Junirückblick 2025
59:58
59:58
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
59:58News aus aller Welt Görli Zaunfrei Aktuelle News zu Maja Protestwanderung von Majas Vater MeckPomm: Proteste gegen Naziaufmarsch in Demmin Website vom Aktionsbündnis 8. Mai Demmin Ungarn: Reportage von der Pride in Budapest Interviews zu den A-Tagen in Göttingen Website Wo herrscht Anarchie? Musik CistemFailure Endlich schlechte Musik HCBaxxter Kon…
…
continue reading

1
Gute Verwaltung, schlechte Verwaltung – mit Wolfgang Seibel
1:26:57
1:26:57
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:26:57Du willst uns unterstützen? Hier entlang. Folge uns auf Twitter oder Bluesky. ⎯ Unverständliche Formulare, lebensferne Beamte, komplizierte Regeln: die Verwaltung gilt vielen als Inbegriff anonymer Staatsgewalt, manche sehen in ihr ein Hindernis für Freiheit und Wohlstand. In Argentinien und den USA greifen Politiker bereits zur Kettensäge. Doch wa…
…
continue reading

1
Jesus and the Temple (Chris Logan) - July 6, 2025
25:50
25:50
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
25:50Jesus and the Temple (Chris Logan) - July 6, 2025 by Bethany Covenant ChurchKirjoittanut Bethany Covenant Church
…
continue reading

1
160.Frisk me, please with Annika
1:21:47
1:21:47
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
1:21:47Anna and its.actually.annika talk Ersties Nonsense, Only Fans, porn poisoning, sex amnesia, the excellence of Dave aka Lil Dicky and Dallas Cowboys Cheerleaders, Secret Lives of Mormon Wives, religio-porn yes please, the Botox Battle, how to stop smoking, friendship management, healing bedtime ASMR and needing strangers to touch you…
…
continue reading

1
T2.E10. Berlín y la cultura | Inversión y público | La perspectiva del artista
30:23
30:23
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
30:23Berlín como ciudad cultural, creativa y generosa con quienes quieren crear.Así arranca este último episodio de temporada. Juan y Maria conversan con Èlia Farreras-Cabero y Christian Camino, dos jóvenes músicos que nos comparten su trayectoria desde España hasta Berlín, sus motivaciones para elegir Alemania como lugar de formación, las diferencias e…
…
continue reading

1
3 Gründe für Dankbarkeit (Paul Walger)
49:45
49:45
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
49:45"3 Gründe für Dankbarkeit" von Paul Walger am 04.07.2025. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=7447Kirjoittanut Paul Walger
…
continue reading
Ein Wellenbad in der Spree. Ja, das gab es wirklich mal. Und zwar an der Lohmühleninsel in Kreuzberg. Baden in der Spree, da war so um 1900 rum total im Trend. Es gab über 30 Flussbäder, viele mit Umkleidekabinen, Sprungtürmen oder verschiedenen Becken. Die Berlinerinnen und Berliner strömten zu Tausenden in die Bäder. Doch auf welche skurrile Art …
…
continue reading

1
34 I HiKoPod I 1945. Kriegsende und Neubeginn 1 I Die Schlacht um Berlin
44:20
44:20
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
44:20Mit Peter LiebVor 80 Jahren endete in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg, den Nazideutschland entfesselt hatte. Der 8. Mai 1945 war aber nicht nur ein Endpunkt, sondern gleichzeitig ein Neubeginn. Um die Zäsuren und Kontinuitäten geschichtswissenschaftlich einzuordnen, widmet sich die Sonderreih…
…
continue reading
Pack' die Badehose ein In der neuen Folge des BLICK ZURÜCK erzählt B.Z.-Reporter Oliver Ohmann die Geschichte der „Badewanne der Berliner". Das Strandbad Wannsee wurde 1907 eröffnet und war eine Sensation, denn bis dahin war Freibaden in Preußen streng tabu. Natürlich aus moralischen Gründen.Impressum und Datenschutz: https://www.bz-berlin.de/impre…
…
continue reading

1
50 Jahre BG. Im Gespräch mit Stefanie Heckmann und Ralf Burmeister
31:35
31:35
Toista myöhemmin
Toista myöhemmin
Listat
Tykkää
Tykätty
31:35Anlässlich des Jubiläums spricht Thomas Köhler mit Stefanie Heckmann, Leiterin des Sammlungsbereichs Bildende Kunst und Ralf Burmeister, dem Leiter der Künstler*innen-Archive. Es geht um die Geschichte und das einzigartige Profil der Berlinischen Galerie, ihren Gründungsdirektor Eberhard Roters, Neuentdeckungen in der Sammlung, die aktuell in der D…
…
continue reading