Lijst Paritaire Comités
Lijst Paritaire Comités
Lijst Paritaire Comités
*
FEDERALE OVERHEIDSDIENST WERKGELEGENHEID, SERVICE PUBLIC FEDERAL EMPLOI,
ARBEID EN SOCIAAL OVERLEG TRAVAIL ET CONCERTATION SOCIALE
[2010/201283] [2010/201283]
Bericht aan de representatieve organisaties. — Openstaande plaats Avis aux organisations représentatives. — Place vacante d’un conseiller
van een werkend raadsheer in sociale zaken als werknemer- social effectif au titre de travailleur-employé à la Cour du travail de
bediende bij het Arbeidshof van Gent ter vervanging van de heer Gand en remplacement de M. Luc De Vos
Luc De Vos
Openstaande plaats van een werkend raadsheer in sociale zaken als Place vacante d’un conseiller social effectif au titre de travailleur
werknemer-bediende bij het Arbeidshof van Gent ter vervanging van employé à la Cour du travail de Gand en remplacement de Monsieur
de heer Luc DE VOS Luc DE VOS
De betrokken organisaties worden verzocht de kandidaturen voor te Les organisations représentatives intéressées sont invitées à présenter
dragen overeenkomstig de artikelen 2 en 3 van het koninklijk besluit les candidatures à cette fonction conformément aux articles 2 et 3 de
van 7 april 1970 en uiterlijk binnen de drie maanden na de bekendma- l’arrêté royal du 7 avril 1970 et au plus tard dans les trois mois qui
king van dit bericht. suivent la publication du présent avis.
De voordrachten van de kandidaten moeten worden gericht aan de Ces présentations doivent être adressées au SPF Emploi, Travail et
FOD Werkgelegenheid, Arbeid en Sociaal Overleg, Dienst Arbeidsge- Concertation sociale, Service des Juridictions du travail, rue Ernest
rechten, Ernest Blerotstraat 1, 1070 Brussel. Blerot 1 à 1070 Bruxelles.
Bij de lijsten wordt voor elk der voorgedragen kandidaten een Les listes seront accompagnées d’un extrait d’acte de naissance pour
uittreksel van de geboorteakte gevoegd. chacun des candidats présentés.
*
FEDERALE OVERHEIDSDIENST WERKGELEGENHEID, SERVICE PUBLIC FEDERAL EMPLOI,
ARBEID EN SOCIAAL OVERLEG TRAVAIL ET CONCERTATION SOCIALE
[C − 2010/12081] [C − 2010/12081]
Lijst van de paritaire comités op datum van 19 februari 2010 Liste des commissions paritaires à la date du 19 février 2010
Deze lijst geeft de benaming en het administratief nummer weer van Cette liste reprend la dénomination et le numéro administratif des
de bij koninklijk besluit opgerichte paritaire comités en subcomités (1). commissions et sous-commissions paritaires instituées par arrêté
royal (1).
1. Paritaire organen bevoegd voor de werknemers die hoofdzakelijk 1. Organes paritaires compétents pour les travailleurs dont l’occupa-
handarbeid verrichten en hun werkgevers. tion est de caractère principalement manuel et leurs employeurs.
2. Paritaire organen bevoegd voor de werknemers die hoofdzakelijk 2. Organes paritaires compétents pour les travailleurs dont l’occupa-
hoofdarbeid verrichten en hun werkgevers. tion est de caractère principalement intellectuel et leurs employeurs.
3. Paritaire organen bevoegd voor de werknemers in het algemeen en 3. Organes paritaires compétents pour les travailleurs en général et
hun werkgevers. leurs employeurs.
(1) Opgericht overeenkomstig de wet van 5 december 1968 betref- (1) Instituées conformément à la loi du 5 décembre 1968 sur les
fende de collectieve arbeidsovereenkomsten en de paritaire comités, conventions collectives de travail et les commissions paritaires, Moni-
Belgisch Staatsblad van 15 januari 1969. teur belge du 15 janvier 1969.
(2) Niet samengesteld, omdat de voorzitter, de ondervoorzitter en de (2) Non constituées, étant donné que le président, le vice-président et
leden niet werden benoemd. les membres n’ont pas été nommés.
(3) Opgericht overeenkomstig de Besluitwet van 9 juni 1945 tot (3) Instituée conformément à l’arrêté-loi du 9 juin 1945 fixant le statut
vaststelling van het statuut der paritaire comités, Belgisch Staatsblad van des commissions paritaires, Moniteur belge du 5 juillet 1945.
5 juli 1945.
Informatie betreffende de oprichting, samenstelling en bevoegdheid Toute information relative à l’institution, la composition et la
van de paritaire comités en subcomités kan worden verkregen bij de compétence des commissions et sous-commissions paritaires peut être
Algemene Directie Collectieve Arbeidsbetrekkingen van de Federale obtenue auprès de la Direction générale Relations collectives de travail
Overheidsdienst Werkgelegenheid, Arbeid en Sociaal Overleg, Ernest du Service public fédéral Emploi, Travail et Concertation sociale, rue
Blerotstraat 1, 1070 Brussel, tel. 02-233 41 65 - 233 41 66 - 233 41 69, fax. Ernest Blerot 1, 1070 Bruxelles, tél. 02-233 41 64 - 233 41 67 - 233 41 88,
02-233 41 45. fax. 02-233 41 45.
Nummer Bezeichnung
100 Paritätische Hilfskommission für Arbeiter
101 Gemischte nationale Kommission für den Bergbau
102 Paritätische Kommission für die Steinbruchindustrie
102.01 Paritätische Unterkommission für die Industrie der Kleingranitsteinbrüche und zu behauenden
Kalkstein der Provinz Hennegau
102.02 Paritätische Unterkommission für die Industrie der Kleingranitsteinbrüche und zu behauenden
Kalkstein der Provinzen Lüttich und Namur
102.03 Paritätische Unterkommission für die Industrie der Porphyrsteinbrüche der Provinz Hennegau
und der Quarzitsteinbrüche der Provinz Wallonisch-Brabant
102.04 Paritätische Unterkommission für die Industrie der Sandstein- und Quarzitsteinbrüche des ganzen
Staatsgebietes des Königreichs mit Ausnahme der Quarzitsteinbrüche der Provinz Wallonisch-
Brabant
102.05 Paritätische Unterkommission für die Industrie der in den Provinzen Wallonisch-Brabant,
Hennegau, Lüttich. Luxemburg und Namur über Tage betriebenen Kaolinsteinbrüche und
Sandgruben
102.06 Paritätische Unterkommission für die Industrie der in den Provinzen Antwerpen, Westflandern,
Ostflandern, Limburg und Flämisch-Brabant über Tage betriebenen Kies- und Sandgruben
102.07 Paritätische Unterkommission für die Industrie der Kalksteinbrüche, Zementfabriken und
Kalköfen des Verwaltungsbezirks Tournai
BELGISCH STAATSBLAD — 30.03.2010 — MONITEUR BELGE 19489
Nummer Bezeichnung
102.08 Paritätische Unterkommission für die Industrie der Marmorsteinbrüche und - Sägewerke des
ganzen Staatsgebietes des Königreichs
102.09 Paritätische Unterkommission für die Industrie der Rohkalksteinbrüche und der Kalköfen, der
Dolomitsteinbrüche und -Öfen des ganzen Staatsgebietes des Königreiches
102.10 Paritätische Unterkommission für die Industrie der Rückgewinnung von Halden (2)
102.11 Paritätische Unterkommission für die Industrie der Schiefer-, Coticule- und Rasiersteinbrüche der
Provinzen Wallonisch-Brabant, Hennegau, Lüttich, Luxemburg und Namur
104 Paritätische Kommission für die Eisen- und Stahlindustrie
105 Paritätische Kommission für Nichteisenmetalle
106 Paritätische Kommission für die Zementindustrie
106.01 Paritätische Unterkommission für Zementfabriken
106.02 Paritätische Unterkommission für die Betonindustrie
106.03 Paritätische Unterkommission für Asbestzement
107 Paritätische Kommission für Schneidermeister, Schneiderinnen und Näherinnen
109 Paritätische Kommission für das Bekleidungs- und Konfektionsgewerbe
110 Paritätische Kommission für Textilpflege
111 Paritätische Kommission für Stahl-. Maschinen- und Elektrobau
112 Paritätische Kommission für Autowerkstattbetriebe
113 Paritätische Kommission für die keramische Industrie
113.04 Paritätische Unterkommission für Ziegeleien
114 Paritätische Kommission für die Backsteinindustrie
114.01 Paritätische Unterkommission für die Backsteinindustrie der Provinzen Ostflandern und Westf-
landern
114.02 Paritätische Unterkommission für die Backsteinindustrie der Provinz Antwerpen
114.03 Paritätische Unterkommission für die Backsteinindustrie der Provinz Limburg und Flämisch-
Brabant
114.04 Paritätische Unterkommission für die Backsteinindustrie der Provinzen Lüttich, Luxemburg,
Namur, Hennegau und Wallonisch-Brabant
115 Paritätische Kommission für das Glasgewerbe
116 Paritätische Kommission für die chemische Industrie
117 Paritätische Kommission für die Erdölindustrie und den Handel mit Erdöl
118 Paritätische Kommission für das Ernährungsgewerbe
119 Paritätische Kommission für den Handel mit Nahrungsmitteln
120 Paritätische Kommission für die Textil- und die Wirk- und Strickwarenindustrie
120.01 Paritätische Unterkommission für die Textilindustrie des Verwaltungsbezirks Verviers
120.02 Paritätische Unterkommission für die Flachsaufbereitung
120.03 Paritätische Unterkommission für die Herstellung von und den Handel mit Säcken aus Jute oder
Ersatzmaterialien
121 Paritätische Kommission für Reinigung
124 Paritätische Kommission für das Baugewerbe
125 Paritätische Kommission für das Holzgewerbe
125.01 Paritätische Unterkommission für das Forstwesen
125.02 Paritätische Unterkommission für Sägewerke und verwandte Industrien
125.03 Paritätische Unterkommission für den Holzhandel
126 Paritätische Kommission für die Möbelherstellung und die holzverarbeitende Industrie
127 Paritätische Kommission für den Handel mit Brennstoffen
127.02 Paritätische Unterkommission für den Handel mit Brennstoffen von Ostflandern
128 Paritätische Kommission für die Industrie der Häute und Felle und der Ersatzerzeugnisse
128.01 Paritätische Unterkommission für die Gerberei und den Handel mit rohen Haüten und Fellen
128.02 Paritätische Unterkommission für die Schuhindustrie, die Schuhmacher und Schuhfabrikanten
128.03 Paritätische Unterkommission für die Lederwaren- und die Handschuhindustrie
128.05 Paritätische Unterkommission für die Sattlerei, die Herstellung von Riemen und industriellen
Lederwaren
19490 BELGISCH STAATSBLAD — 30.03.2010 — MONITEUR BELGE
Nummer Bezeichnung
128.06 Paritätische Unterkommission für orthopädische Schuhe
129 Paritätische Kommission für die Herstellung von Papiermasse, Papier und Karton
130 Paritätische Kommission für Druckerei, Graphik und Zeitungen
132 Paritätische Kommission für Betriebe für technische Land- und Gartenbauarbeiten
133 Paritätische Kommission für die Tabakindustrie
136 Paritätische Kommission für die Papier- und Kartonverarbeitung
139 Paritätische Kommission für die Flussschifffahrt
140 Paritätische Kommission für Transport und Logistik
140.01 Paritätische Unterkommission für Autobusse und Reisebusse (2)
140.02 Paritätische Unterkommission für Taxis (2)
140.03 Paritätische Unterkommission für Straßentransport und Logistik im Auftrag Dritter (2)
142 Paritätische Kommission für Betriebe für die Aufwertung von rückgewonnenen Rohstoffen
142.01 Paritätische Unterkommission für die Rückgewinnung von Metallen
142.02 Paritätische Unterkommission für die Rückgewinnung von Lumpen
142.03 Paritätische Unterkommission für die Rückgewinnung von Papier
142.04 Paritätische Unterkommission für die Rückgewinnung von verschiedenartigen Erzeugnissen
143 Paritätische Kommission für die Seefischerei
144 Paritätische Kommission für die Landwirtschaft
145 Paritätische Kommission für Gartenbaubetriebe
146 Paritätische Kommission für forstwirtschaftliche Betriebe
147 Paritätische Kommission für handwerksmäßige Waffenschmieden
148 Paritätische Kommission für Pelz und Fell
148.01 Paritätische Unterkommission für Pelzschneiderei
148.03 Paritätische Unterkommission für industrielle und handwerkliche Herstellung von Pelz
148.05 Paritätische Unterkommission für die Pelzgeberei
149 Paritätische Kommission für mit Stahl-, Maschinen- und Elektrobau verwandte Sektoren
149.01 Paritätische Unterkommission für Elektriker : Installation und Versorgung
149.02 Paritätische Unterkommission für die Karosserie
149.03 Paritätische Unterkommission für Edelmetalle
149.04 Paritätische Unterkommission für den Metallhandel
152 Paritätische Kommission für subventionierte Einrichtungen des freien Unterrichtswesens
2. Paritätische Organen, die für Arbeitnehmer mit einer hauptsächlich intellektuellen Beschäftigung und ihre
Arbeitgeber zuständig sind.
Nummer Bezeichnung
200 Paritätische Hilfskommission für Angestellte (2)
201 Paritätische Kommission für den selbständigen Einzelhandel
202 Paritätische Kommission für Angestellte im Einzelhandel mit Nahrungsmitteln
202.01 Paritätische Unterkommission für die mittleren Lebensmittelunternehmen
203 Paritätische Kommission für Angestellte in den Kleingranitsteinbrüchen
204 Paritätische Kommission für Angestellte in den Porphyrsteinbrüchen in den Kantonen von
Lessines, Bierghes-lez-Hal und Quesnat
205 Paritätische Kommission für Angestellte im Kohlenbergbau
207 Paritätische Kommission für Angestellte in der chemischen Industrie
209 Paritätische Kommission für Angestellte im Metallbau
210 Paritätische Kommission für Angestellte in der Eisen- und Stahlindustrie
211 Paritätische Kommission für Angestellte in der Erdölindustrie und im Handel mit Erdöl
214 Paritätische Kommission für Angestellte in der Textil- und in der Wirk- und Strickwarenindustrie
215 Paritätische Kommission für Angestellte der Bekleidungs- und Konfektionsindustrie
216 Paritätische Kommission für Angestellte von Notaren
217 Paritätische Kommission für Kasinoangestellte
218 Nationale paritätische Hilfskommission für Angestellte (3)
BELGISCH STAATSBLAD — 30.03.2010 — MONITEUR BELGE 19491
Nummer Bezeichnung
219 Paritätische Kommission für die Dienste und Einrichtungen für technische Prüfung und
Konformitätsbewertung
220 Paritätische Kommission für Angestellte im Ernährungsgewerbe
221 Paritätische Kommission für Angestellte im Papiergewerbe
222 Paritätische Kommission für Angestellte in der papier- und kartonverarbeitenden Industrie
223 Nationale paritätische Kommission für Sport
224 Paritätische Kommission für Angestellte in der Nichteisenmetallindustrie
225 Paritätische Kommission für Angestellte in Einrichtungen des subventionierten freien Unterrichts-
wesens
226 Paritätische Kommission für Angestellte im Außenhandel, im Transport und in der Logistik
227 Paritätische Kommission für den audiovisuellen Sektor
3. Paritätische Organen, die für Arbeitnehmer im Allgemeinen und ihre Arbeitgeber zuständig sind.
Nummer Bezeichnung
301 Paritätische Kommission für Häfen
301.01 Paritätische Unterkommission für den Hafen von Antwerpen, bezeichnet «Nationaal Paritair
Comité der haven van Antwerpen«
301.02 Paritätische Unterkommission für den Hafen von Gent
301.03 Paritätische Unterkommission für den Hafen von Brüssel und von Vilvoorde
301.04 Paritätische Unterkommission für die Häfen von Oostende und Nieuwpoort
301.05 Paritätische Unterkommission für den Hafen von Zeebrugge-Brügge
302 Paritätische Kommission für das Hotelgewerbe
303 Paritätische Kommission für die Filmindustrie
303.01 Paritätische Unterkommission für die Filmproduktion
303.03 Paritätische Unterkommission für das Betreiben von Kinosälen
304 Paritätische Kommission für die Unterhaltungsindustrie
306 Paritätische Kommission für das Versicherungsgewerbe
307 Paritätische Kommission für Maklerfirmen und Versicherungsagenturen
308 Paritätische Kommission für Hypotheken-, Spar- und Kapitalisierungsgesellschaften
309 Paritätische Kommission für Börsengesellschaften
310 Paritätische Kommission für Banken
311 Paritätische Kommission für große Einzelhandelsbetriebe
312 Paritätische Kommission für Warenhäuser
313 Paritätische Kommission für Apotheken und Tarifierungsdienste
314 Paritätische Kommission für das Friseur- und Kosmetikgewerbe
315 Paritätische Kommission für die Handelsluftfahrt
315.01 Paritätische Unterkommission für technische Wartung, Unterstützung und Ausbildung im
Luftfahrtsektor
315.02 Paritätische Unterkommission für Luftfahrtgesellschaften
315.03 Paritätische Unterkommission für die Verwaltung der Flughäfen (2)
316 Paritätische Kommission für die Handelsmarine
317 Paritätische Kommission für Bewachungs- und/oder Überwachungsdienste
318 Paritätische Kommission für die Familien- und Seniorenhilfsdienste
318.01 Paritätische Unterkommission für die Familien- und Seniorenhilfsdienste der Französischen
Gemeinschaft, der Wallonischen Region und der Deutschsprachigen Gemeinschaft
318.02 Paritätische Unterkommission für die Familien- und Seniorenhilfsdienste der Flämischen Gemein-
schaft
319 Paritätische Kommission für Erziehungs- und Unterbringungseinrichtungen und -dienste
319.01 Paritätische Unterkommission für Erziehungs- und Unterbringungseinrichtungen und –dienste
der Flämischen Gemeinschaft
319.02 Paritätische Unterkommission für Erziehungs- und Unterbringungseinrichtungen und –dienste
der Französischen Gemeinschaft, der Wallonischen Region und der Deutschsprachigen Gemein-
schaft
320 Paritätische Kommission für Beerdigungsinstitute
19492 BELGISCH STAATSBLAD — 30.03.2010 — MONITEUR BELGE
Nummer Bezeichnung
321 Paritätische Kommission für Arzneimittelgroßhändler und -Verteiler
322 Paritätische Kommission für Leiharbeit und zugelassene Unternehmen, die Arbeiten oder
Dienstleistungen im Nahbereich erbringen
322.01 Paritätische Unterkommission für zugelassenen Unternehmen, die Arbeiten oder Dienstleistungen
im Nahbereich erbringen
323 Paritätische Kommission für die Gebäudeverwaltung, die Immobilienmakler und die Dienstboten
324 Paritätische Kommission für die Diamantindustrie und den Handel mit Diamanten
325 Paritätische Kommission für öffentliche Kreditinstitute
326 Paritätische Kommission für die Gas- und Elektrizitätsindustrie
327 Paritätische Kommission für beschützte Werkstätten und soziale Werkstätten
327.01 Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen
Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen
Gemeinschaft zugelassenen und/oder bezuschussten sozialen Werkstätten
327.02 Paritätische Unterkommission für die von der Französischen Gemeinschaftskommission bezu-
schussten beschützten Werkstätten
327.03 Paritätische Unterkommission für die beschützten Werkstätten der Wallonischen Region und der
Deutschsprachigen Gemeinschaft
328 Paritätische Kommission für Stadt- und Nahverkehr
328.01 Paritätische Unterkommission für Stadt- und Nahverkehr in der Flämischen Gemeinschaft
328.02 Paritätische Unterkommission für Stadt- und Nahverkehr in der Französischen Gemeinschaft
328.03 Paritätische Unterkommission für Stadt- und Nahverkehr in der Region Brüssel Hauptstadt
329 Paritätische Kommission für den soziokulturellen Sektor
329.01 Paritätische Unterkommission für den soziokulturellen Sektor der Flämischen Gemeinschaft
329.02 Paritätische Unterkommission für den soziokulturellen Sektor der Französischen und der
Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Wallonischen Region
329.03 Paritätische Unterkommission für die föderalen und zweigemeinschaftlichen soziokulturellen
Organisationen
330 Paritätische Kommission für die Gesundheitseinrichtungen und -dienste
331 Paritätische Kommission für den flämischen Sektor der Sozialhilfe und der Gesundheitspflege
332 Paritätische Kommission für den französischsprachigen und den deutschsprachigen Sektor der
Sozialhilfe und der Gesundheitspflege
333 Paritätische Kommission für die Vergnügungsparks
334 Paritätische Kommission für die öffentlichen Lotterien (2)
335 Paritätische Kommission für die gesellschaftlichen Verbanden (2)
336 Paritätische Kommission für die freien Berufe
337 Paritätische Kommission für den nicht kommerziellen Bereich (2)
339 Paritätische Kommission für die anerkannten Gesellschaften für soziale Wohnraumbeschaffung (2)
(1) Eingesetzt gemäss dem Gesetz vom 5. Dezember 1968 über die kollektiven Arbeitsabkommen und die paritätischen
Kommissionen, Belgisches Staatsblatt vom 15. Januar 1969.
(2) Nicht zusammengestellt, da der Vorsitzende, der Vize-Vorsitzende und die Mitglieder nicht ernannt wurden.
(3) Eingesetzt gemäss dem Gesetzerlass vom 9. Juni 1945 zur Festlegung des Statuts der paritätischen Kommissionen,
Belgisches Staatsblatt vom 5. Juli 1945.
Jede Information über die Einsetzung, die Zusammenstellung und die Zuständigkeit der paritätischen Kommissionen
und Unterkommissionen ist bei der Generaldirektion der kollektiven Arbeitsbeziehungen beim föderalen öffentlichen
Dienst Beschäftigung, Arbeit und soziale Konzertierung zu bekommen, rue Ernest Blerot 1, 1070 Brüssel, Tel. 02-233 41
64 - 233 41 67 - 233 41 88, Fax. 02-233 41 45.
*
FEDERALE OVERHEIDSDIENST JUSTITIE SERVICE PUBLIC FEDERAL JUSTICE
[2010/09234] [2010/09234]
Bij koninklijk besluit van 10 maart 2010 is machtiging verleend aan Par arrêté royal du 10 mars 2010, Mme Mvondo Ella, Milca, née à
Mevr. Mvondo Ella, Milca, geboren te Ebolowa (Kameroen) op Ebolowa (Cameroun) le 21 février 1976, demeurant à Jette, a été
21 februari 1976, wonende te Jette, om, behoudens tijdig verzet autorisée sauf opposition en temps utile sur laquelle il sera statué, à
waarover zal beslist worden, haar geslachtsnaam in die van « Ella » te substituer à son nom patronymique celui de « Ella », après l’expiration
veranderen, na afloop van 60 dagen te rekenen van deze bekendma- du délai de 60 jours à compter de la présente insertion.
king.