Stop to abuse! my blog!!

Montag, 7. April 2025

Maxipark Hamm

 Wir waren vor ein paar Tagen dort. Und ich muss sagen, es war ein schöner Ausflug. 


Aktuell gibt es dort noch nicht so viel was blüht. Aber wenn das Wetter schön ist, kann ich einen Besuch dort unbedingt empfehlen. 


Noch ist es dort sehr kahl. Aber das wird sich in Kürze ändern.


Und bis es so weit ist, können wir diesen bunten Baum bewundern. Was für eine wahnsinn´s  Arbeit :))



Ich mag sie total gerne 


Kunst 


Den Elefanten findet man in der ganzen Stadt Hamm




Steppe ....


Und dann haben wir noch das Schmetterlingshaus im Park besucht. Gerade im Moment, wo es draußen noch gar keine zu sehen gibt ist es in diesem Hasu besonders schön. 








Diese Schildkröte wurde die ganze von Kindern  umlagert. So manches mal muste ich  über die Reaktionen der Kinder schmunzeln.Viele von ihnen haben eine guten Abstand zum Tier gehalten. Einige waren hingegen sehr forsch. Ich bin gar nicht so sicher ob die Eltern wissen das so eine Schildkröte auch beißen kann. 






Nachwuchs

noch mehr Kunst 



Einen ganzen Hügel gab es dort mit den Narzissen. Aber sie war die erste und die einzige die geblüht hat 


Wir haben den Ausflug sehr genossen. Tatsächlich hätte ich gerne so ein Schmetterlingshaus im Garten. Das kann ich mir richtig gut vorstellen. Und Du ?

LG heidi





Montag, 31. März 2025

Fundstück

 Ich denke jeder kennt die Aktionen wo bei besonderen Aktionen etwas beleuchtet wird.Viele Gemeinden haben das in ihrem Kalender stehen. Ich mag solche Ideen total gerne. Leider ist so etwas nur von begrenzter Zeit. Außer bei Werbung .....Um so mehr war ich verblüfft als mir diese Art der Werbung an unserer Kirche aufgefallen ist. 




Ich finde die Idee super. Warum nicht. Gerade in der Jetzt-Zeit wo Kirchen  der Reihe nach geschlossen werden. Wo sie umgestaltet und anders genutzt werden. Für mich ist das eine 1a Werbung.

Und für Dich ? 

LG heidi

Montag, 24. März 2025

Bilsteintal : Tropfsteinhöhle & Wildpark in Warstein

 
Das wollten wir schon sehr lange machen und die Tropfsteinhöhle im Bilsteintal besuchen. Da wir warten mussten bis die Führung los geht, haben wir uns das dazu gehörige Museum angeschaut.


Es gibt ein paar Exponate zur Anschauung. Und ansonsten ein paar Tafeln zum lesen.


Da das Wetter wirklich super war, haben wir die Sonne echt genossen.

Und kurz darauf ging die Führung in der Höhle los......Ohne viele Worte , dafür besondere Bilder.















Wie sehen die Uralten Stalagmiten /Stalagtiten  eigentlich von innen aus  ? 


Der Wildpark ist übrigens kostenfrei und kann jederzeit besucht werden.



Und dieser Moment wo ich den Fuchs beobachte, wie er aus dem Regenrohr trinkt macht mich echt nachdenklich ......

Hier musste ich rauf klettern ...*gg


Wir haben tatsächlich das Gipfelkreuz erklommen ....*gg 


Heim geht´s ....


Noch einen kurzen Stop im Balkancafe ..... :)))


Mein Fazit: 

Der Park ist für usus und für Familien und alle die gerne mal etwas anderes sehen möchte super. Der Fuchs und das Regenrohr ..... da bin ich immer noch zwiegespalten wie ich das finden soll. Das Gehege was sein Auslauf ist, würde ich mir mit viel mehr Verstecken wünschen.

Die Höhle : ist toll...aber die Führung war wohl die langweiligste an der ich je teilgenommen habe. Weniger Info´s ging kaum. Der Preis von 7,50 pro Erwachsenen ist schon OK. Absolut unüblich in solchen Höhlen sind die Wege im inneren. Die sind alle mit Trittplatten ausgelegt. 

Auch wenn die Führung sehr sparsam war, würde ich trotzdem sagen, wer alte Steine mag dem dürfte die Höhle sehr gefallen. Sie ist  schon eine von den besonders schönen .

LG heidi