15. Mai
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. |
8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. |
15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. |
22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. |
29. | 30. | 31.
Der 15. Mai ist der 135. Tag des Jahres (in Schaltjahren der 136.). Damit sind es noch 230 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
- 1670
- Markgraf Friedrich Magnus von Baden-Durlach heiratet Augusta Maria von Schleswig-Holstein-Gottorf.
- 1972
- Die RAF verübt in Karlsruhe einen Bombenanschlag auf den Wagen des Bundesrichters Buddenberg.
Geboren
(sofern nicht abweichend vermerkt: in Karlsruhe)
- 1793
- in Brünn: Joseph Strauß († 1866), Komponist und badischer Hofkapellmeister
- 1918
- in Reichenbach: Reinhold Glatz († 1998), Bauingenieur und Hochschullehrer
- 1934
- in Worms: Detlef Schmid († 2018), Informatik-Pionier
Gestorben
(sofern nicht abweichend vermerkt: in Karlsruhe)
- 1891
- Prinzessin Pauline von Baden (55), Tochter von Markgraf Wilhelm
- 1943
- in Belsen: Dekan Karl Hauß (79), evangelischer Theologe
- 2010
- in Sulzbach: Otto Dürr (87), Sulzbacher Ortsvorsteher
- 2017
- Dr. Peter Kohl (59), Kritiker
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 15. Mai vor ...
- ... 104 Jahren
- wird 1921 der Rheinstettener Bürgermeister und Ehrenbürger Ernst Heil geboren.
- ... 115 Jahren
- wird 1910 der Karlsruher Fußballverein nach einem 1:0 gegen Holstein Kiel deutscher Fußballmeister.
- ... 355 Jahren
- heiraten 1670 Markgraf Friedrich Magnus von Baden-Durlach und Augusta Maria von Schleswig-Holstein-Gottorf.
Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „15. Mai“