Frankreich
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Dieser Artikel bezieht sich auf den Staat Frankreich. Für andere Bedeutungen siehe Frankreich (Begriffsklärung).

König Louis-Philippe, Gemälde von Franz Xaver Winterhalter, 1841

Napoleon III., 1852 gemalt von Winterhalter
Frankreich ist ein Staat in Europa. Die Hauptstadt ist Paris. Das Elsass gehört mit seinen Départements Bas-Rhin (im Norden) und Haut-Rhin (im Süden) teils zur Regio Pamina.
Frankreich als Ausflugsziel
- Bitche, (Freizeitpark Tépacap)
- Lauterburg
- Nideck, (Wasserfall, Burgruinen)
- Niederbronn-les-Bains, (Spielcasino)
- Soufflenheim, (Töpfereien)
- Straßburg, (Museen, Münster)
- Weißenburg, (Kirche, historische Altstadt)
siehe auch Kategorie:Ausflugsziel (Frankreich)
Kulturelle Verflechtungen
- Nancy ist seit 1955 Partnerstadt Karlsruhes
- 2004 Landesgartenschau in Straßburg und Kehl
- Oberrheinischer Museumspass
Zum Stadtgeburtstag im Jahr 2015 ist anlässlich des 300-jährigen Jubiläums eine große Landesausstellung (das ist eine vom Land Baden-Württemberg geförderte Ausstellung) im Badischen Landesmuseum geplant, in der Karlsruhe als „Kreuzpunkt der Kulturen zwischen Frankreich und Deutschland“ dargestellt werden soll.
Vereine
Wissenschaft
- Deutsch-Französische Initiative des KIT (auch KIT-DeFI genannt)
Rheinübergänge
Siehe Rheinübergang
Siehe auch
Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Frankreich“
- Die alemannische Wikipedia zum Thema „Frankreich“