Talks mit besonderen Menschen und ihren fesselnden Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Immer anders, immer spannend und oft überraschend emotional.
…
continue reading
Professor Jürgen Udolph war nicht nur Slawist an der Universität Leipzig, sondern zu seiner Zeit auch der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung ("Onomastik"). Bis heute ist er hörbar begeistert von seinem Fachgebiet – und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr euren Namensuchaufträgen!
…
continue reading
SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/
…
continue reading
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
…
continue reading
Anstöße SWR1 RP / Morgengedanken SWR4 RP
…
continue reading
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW
…
continue reading
Zu Gast sind berühmte Persönlichkeiten oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie. Ob Privates, Anekdoten, Zukunftspläne oder ein aktueller Anlass - alles kann Thema sein.
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Bloß nicht noch ’ne Sprachnachricht
…
continue reading
Sabine Winkler, Esslingen, Katholische Kirche: Wenn's klebt
…
continue reading
"Alles was das Leben ausmacht, muss für Menschen mit Behinderungen verbessert werden." Nora Welsch, die neue Behindertenbeauftragte des Landes Baden-Württemberg, sitzt selbst im Rollstuhl: Sie hat eine Muskelerkrankung. Die persönliche Erfahrung der 32-Jährigen mache sie zu einer überzeugenden Kandidatin für dieses Amt, hatte das Sozialministerium …
…
continue reading
Wenn die Familie entscheidet, wohins denn in diesem Urlaub gehen soll, dann gibt’s ja oft nur zwei Alternativen: Berge oder Meer. Mallorca , Österreich - aber es gibt auch wunderschöne Urlaubsorte in Rheinland-Pfalz oder Baden-Württemberg. Sogar im Kloster. SWR-Reporter Andreas Krisam hat das Kloster Arenberg der Dominikanerinnen bei Koblenz besuch…
…
continue reading

1
Meeting-Wahnsinn im Job: Was nervt, wie klappt’s besser?
15:33
15:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
15:33So werden Online-Besprechungen produktiver – Interview mit Karin Lausch, Team-Trainerin und Coach ++ Unternehmen aus Südbaden finanzieren Robotik-Forschung an der Hochschule Offenburg ++ Frag den Arbeitsrechtler: Kündigung im Urlaub, was tun?
…
continue reading
Woher kommt der Name Frett? Herr Frett aus der Eifel kam durch seinen Namen schon oft mit Frettchen in Kontakt. Tatsächlich hilft das bei der Suche nach der Bedeutung, sagt Prof. Udolph. Denn der Vorfahre von Herrn Frett war wohl ein flotter Typ – flink wie ein Iltis. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer…
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: … hätte aber die Liebe nicht
…
continue reading
Sabine Winkler, Esslingen, Katholische Kirche: Rutschpartie mit Vertrauen
…
continue reading

1
Prof. Katharina Domschke: Depression und Altersdepression: So lassen sich psychische Erkrankungen behandeln
37:58
37:58
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
37:58Prof. Katharina Domschke ist Ärztliche Direktorin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Uniklinikum Freiburg. Sie arbeitet vor allem mit Betroffenen von Angsterkrankungen, Depressionen, Stress-assoziierten Erkrankungen und Zwangsstörungen.Mit ihr sprechen wir in SWR1 Leute über Depressionen und Altersdepressionen: Wie erkennt man eine…
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Geld macht nicht nur glücklich
…
continue reading
Sabine Winkler, Esslingen, Katholische Kirche: Wenn Kinder fragen
…
continue reading

1
Schauspieler Wolfram Koch ist in vielen Rollen zuhause
38:01
38:01
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
38:01Wolfram Koch ist der Meister der leisen Zwischentöne. Knapp 10 Jahre verkörperte er den eigenwilligen Frankfurter Tatort-Kommissar Paul Brix. Bei den Nibelungenfestspielen in Worms steht er im Stück "See aus Asche – das Lied der Nibelungen" ab dem 12. Juli 2025 als Hagen auf der Bühne.
…
continue reading
Haben Sie unser Bevölkerungsdiagramm vor Augen? Es sieht aus, wie ein groß gewachsener Pilz. Auf einer nach unten hin schmaler werdenden Säule thront der Wasserkopf der Boomer und ihrer Eltern. Dass das in einem Umlagesystem nicht lange gut geht, ist selbsterklärend. Mehr Steuergeld in die Rente zu pumpen ist in unserer Finanzlage nun WIRKLICH kein…
…
continue reading
Der Autor Marcus Imbsweiler weiß, wie man Spannung erzeugt. Seit fast zwanzig Jahren schreibt er Kriminalromane, in denen der Privatdetektiv Max Koller in Heidelberg ermittelt. Der erste Band heißt Bergfriedhof. Genau dort, auf dem parkartigen Friedhof in der Heidelberger Südstadt, hat sich Leonore Kratz mit Marcus Imbsweiler getroffen und ein paar…
…
continue reading
Sorgen die bevorstehenden Zeugnisse für Anspannung oder Entspannung? Utku Pazarkaya hat sich in Stuttgart umgehört.
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Was dem Leben neue Würze gibt
…
continue reading

1
Entspannter Urlaub - wie geht das? Gespräch mit Prof.Dr. Stefan Schmidt
7:14
7:14
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
7:14Gespräch mit Prof.Dr. Stefan Schmidt, Psychologe, Stressforscher und Familientherapeut am Uniklinikum Freiburg.
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Was dem Leben neue Würze gibt
…
continue reading
Was wir brauchen, ist endlich eine vernünftige Rentenreform. Was wir seit Jahrzehnten bekommen, ist ein Herumgebastel mit Gaffatape und Klebestift am bestehenden System. Zu wenige Menschen zahlen bei uns in die Rentenkasse ein, und immer mehr Zusatzleistungen werden aus dem Topf finanziert. DAS ist das Problem. Damit die Rente nicht implodiert, müs…
…
continue reading
Felix Weise, Stuttgart, Evangelische Kirche: Gutes weitersagen und - tragen
…
continue reading
Dr. Arne Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Verlorene Zeit als geschenkte Zeit begreifen
…
continue reading

1
Nach dem Ampel-Aus: Was macht Volker Wissing jetzt? | SWR1 Leute
43:50
43:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
43:50Es war eines der kuriosen Kapitel beim Aus der Ampelregierung im vergangenen Jahr. Nach dem Bruch der Koalition tritt der damalige Bundesverkehrsminister Volker Wissing aus Protest gegen den Kurs seines damals noch Parteichefs Christian Lindner aus der FPD aus und bleibt als parteiloser Minister im Amt. Die Bilder der beiden Protagonisten Wissing u…
…
continue reading
Felix Weise, Stuttgart, Evangelische Kirche: Der Einsatz für Frieden und Abrüstung verliert zunehmend an Bedeutung
…
continue reading
Dr. Arne Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Unmögliches kann doch möglich sein
…
continue reading

1
Journalist Robin Alexander | Bilanz: Die erste Zeit der neuen Bundesregierung
42:31
42:31
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
42:31Robin Alexander gehört zu den am besten vernetzten Journalisten im politischen Berlin. In SWR1 Leute zieht er eine erste Bilanz der neuen Bundesregierung unter Friedrich Merz. Er ist ein ausgewiesener Kenner der Politik und nicht zuletzt deshalb häufig gesehener Gast in den großen deutschen Politik-Talkshows. Manche sagen auch Dauergast. Robin Alex…
…
continue reading
Felix Weise, Stuttgart, Evangelische Kirche: Was alles gegen Einsamkeit hilft
…
continue reading
Dr. Arne Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Emojis können helfen, offener zu sein
…
continue reading
Rick Zabel kann man aus der Welt des Radsports kennen seitdem er klein war. Da saß er auf den Schultern seines Vaters Erik Zabel, als der mal wieder am Ende einer Tour de France in Paris als bester Sprinter geehrt wurde. Und beide trugen das legendäre grüne Trikot des Tour-Schnellsten. Das ist lange her und seitdem ist viel passiert. Papa Erik hat …
…
continue reading
Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Eine starke Mitte hilft, sich aufzurichten
…
continue reading
Felix Weise, Stuttgart, Evangelische Kirche: … und dann noch mit Migrationshintergrund
…
continue reading

1
Andreas Weber | Biologe und Philosoph | Deshalb brauchen wir mehr Bewusstsein für die Natur
41:44
41:44
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
41:44Andreas Weber ist Biologe und Philosoph. Sein Ansatz auf die Menschheit und das Drumherum, die Natur zu schauen ist ein anderer als bei anderen Biologen oder Philosophen. Er ist auf der Suche nach einer Poetik des Lebendigen, wie er es nennt. Weber ist es wichtig, dass das Biologische im Verhältnis mit uns Menschen nicht in immer rascherem Maße zur…
…
continue reading
Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Was Menschen und Sterne gemeinsam haben
…
continue reading
Felix Weise, Stuttgart, Evangelische Kirche: …bis ich einem schwulen Pfarrer begegnet bin
…
continue reading

1
So wird mit Angst Politik gemacht | Hypnose-Expertin Barbara Schmidt
37:32
37:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
37:32Angst ist ein Mittel, um Menschen zu beeinflussen – egal, ob im Privatleben oder in der Politik. Durch Narrative, die gezielt eingesetzt werden, bekommen Menschen Angst. In der Politik zum Beispiel wünschen sie sich dann eine starke Hand, häufig in Verbindung mit einem starken, weißen Mann an der Regierungsspitze. Barbara Schmidt kennt zahlreiche B…
…
continue reading
Felix Weise, Stuttgart, Evangelische Kirche: Gut ist, dass unsere Bitten nicht immer erhört werden
…
continue reading
Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Manchmal wird es trotzdem gut
…
continue reading

1
Autor, Speaker und Vordenker für Inklusion Janis McDavid – ein außergewöhnlicher Mut-Macher
40:22
40:22
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
40:22Janis McDavid redet viel lieber über Chancen und Lösungen als über Risiken und Probleme. Dass er weder Arme noch Beine hat, nennt er "eine Laune der Natur".Eine Zeitlang haderte Janis McDavid mit seiner Situation ("ein jahrelanger Kampf gegen mich selbst"), bis er sie mit 18 akzeptierte. Heute arbeitet er als Autor und Speaker, hat eine Ausbildung …
…
continue reading
Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Respekt ist mehr als Rücksichtnahme
…
continue reading
Der Bundestag startet die Corona-Aufarbeitung. Jetzt braucht es Ehrlichkeit, Lehren aus Fehlern – und echten Willen zur Veränderung, meint Birthe Sonnichsen.
…
continue reading

1
Rudolf Rogg wirbt mit Pax Christi Deutschland für mehr Frieden in Nahost
3:32
3:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:32Der gut vernetzte Entwicklungshelfer Rudolf Rogg sieht mit Pax Christi gute Chancen auf neuen Frieden in Nahost - Menschen aus Israel und den Palästinensergebieten unterstützen ihn
…
continue reading
Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Respekt ist mehr als Rücksichtnahme
…
continue reading