SMW2 Sprite Pfeil.png Das MarioWiki wird in den nächsten Tagen ein Softwareupdate erhalten. Dabei kommt es zu einer temporären Abschaltung von Bearbeitungen, auch kann es sein, dass die Seite zwischendurch nicht erreichbar ist.

Slick

Aus MarioWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Slick
MK7 Artwork Slick.png
Artwork aus Mario Kart 7
Informationen
Erster Auftritt Mario Kart 7 (2011)
Letzter Auftritt Mario Kart Tour (2019)
Art Reifen
Primärer Effekt Lassen Fahrzeuge fahren
Meist benutzt von Fahrern in Mario Kart 7 und Mario Kart 8

Beim Slick handelt es sich um eine Art Reifen, welcher von den Spielern in Mario Kart 7 und Mario Kart 8 dazu benutzt wird, ihre Fahrzeuge zusammenzubauen.

Beim Slick-Reifen fällt seine Breite auf, er sieht fast doppelt so breit wie hoch aus. Seine Oberfläche enthält kein Profil. In Mario Kart 8 tritt noch ein grüner Streifen auf, der im Vorgänger nicht erscheint. Zudem erscheint in Mario Kart 8 anders als in Mario Kart 7 eine violette Variante der Slick-Reifen.

In Mario Kart 7 weisen die Slick-Reifen zusammen mit den Goldrädern die höchste Geschwindigkeit auf, außerdem bieten sie einen kleinen Gewichts-Bonus. Allerdings haben sie zusammen mit den Goldrädern, den Gelände- und den roten Gelände-Reifen das schlechteste Handling. Ihr Off-Road-Wert gilt ebenfalls als schwach, auch diese Eigenschaft teilen sie sich mit den Goldrädern.

In Mario Kart 8 wurde ihr Handling verbessert, aber sie geben nicht so viel Geschwindigkeit wie zuvor.

Werte[Bearbeiten]

Mario Kart 7[Bearbeiten]

  • Geschwindigkeit: +1
  • Beschleunigung: -0.25
  • Gewicht: +0,25
  • Handling: -1.25
  • Off-Road: -2.5

Mario Kart 8[Bearbeiten]

  • Geschwindigkeit: +0,5
  • Beschleunigung: -0.25
  • Gewicht: +0,25
  • Handling: 0
  • Haftung: -1

Galerie[Bearbeiten]

Artworks[Bearbeiten]

Sprites[Bearbeiten]

Name in anderen Sprachen[Bearbeiten]

Trivia[Bearbeiten]

  • Ihr Name bedeutet auf Deutsch "glatt", da sie kein sichtbares Profil haben.