freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Arbeitswelt)
…
continue reading
Für Arbeitgeber - neue Urteile, neue Gesetze, Praxistipps und grundlegende Informationen rund um alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Zwei Fachanwälte für Arbeitsrecht (Dr. Alexander Scharf und Jens Buchwald) sprechen über alle praxisrelevanten Fragen - aus der Praxis für die Praxis!
…
continue reading

1
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht
Wollten Sie schon immer mal Arbeitsrecht verstehen? Von Abfindung bis Zeitarbeit erkläre ich das deutsche Arbeitsrecht verständlich und erzähle auch von interessanten Begebenheiten vor Gericht mit Richtern und Kollegen. Auch wenn Sie es vielleicht jetzt noch nicht glauben, Arbeitsrecht kann nicht nur interessant sein, sondern auch Spaß machen! 🎙 Mehr Infos & rechtliche Hilfe für Kündigung, Abfindung und Aufhebungsvertrag in Berlin: https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📍 Google Maps ...
…
continue reading

1
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!
Sandro Wulf, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zertifizierter Mediator
Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.
…
continue reading
Wandelwerker ist Dein Podcast für innovative und ganzheitliche Ideen und Konzepte im Arbeitsschutz. Im ersten deutschen Arbeitsschutz Podcast findest du Impulse und Lösungen für die Gestaltung des Arbeitsschutzes in deinem Unternehmen – egal ob du Führungskraft, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Sicherheitsingenieur, Sicherheitsbeauftragter oder Mitarbeiter bist. Es erwarten Dich aktuelle Themen und Diskussionen rund um den Arbeitsschutz, Experteninterviews und Best Practices Lösungen für ein ...
…
continue reading
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
…
continue reading
Gilla & Arbeit mit Schauspieler und Synchronsprecher Gilla und dem Musiker und YouTuber Barin Arbeit. Leichte Unterhaltung von intellektueller Meisterklasse bis hin zu unbändigen Stuss. Einschalten und abschalten. Ein Podcast für sie, ihn und es.
…
continue reading
Expedition Arbeit ist das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt moderiert von Florian Städtler. Der Podcast erscheint mindestens einmal wöchentlich und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um die Themen Arbeit und Zusammenarbeit. Die Inhalte kommen aus ausgewählten Quellen und von unseren Mitgliedern selbst. Immer mittwochs treffen sich unsere Mitglieder in einer einstündigen Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen findet Ihr unter www.expediti ...
…
continue reading
In unserem Podcast „7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)“ präsentieren wir Ihnen jeden Dienstag in nur sieben Minuten die neuesten Themen aus dem Arbeitsrecht im Nachrichtenformat. Ob Sie CEO, Top-Managerin oder HR-Profi sind – hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die die Arbeitswelt heute bewegen. Von aktuellen Gesetzgebungen bis zu strategischen Überlegungen im Personalmanagement, unsere erfahrenen Anwältinnen und Anwälte bringen ihre Expertise direkt zu Ihnen. Mit rund 95 auss ...
…
continue reading
Alle 14 Tage stellen Hannah Scherkamp, Elise Landschek und Daniel Erk spannenden Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Fragen über ihr persönliches Verhältnis zu ihrer Arbeit. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo
…
continue reading

1
RELEFANT - Aktuelles für die Soziale Arbeit
DHBW Stuttgart - Prof. Dr. Melanie Werner (Fakultät Sozialwesen)
Wir sind Student*innen der Sozialen Arbeit an der DHBW Stuttgart. Aus den Fluten der Nachrichten filtern wir die relevanten für die Soziale Arbeit heraus. Daraus entsteht ein wöchentlicher Podcast, um einen guten Überblick über Sachverhalte der Sozialen Arbeit zu bieten.
…
continue reading

1
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
Thomas Mangold
Dieser Podcast liefert dir wöchentlich Ideen zum effizienteren Arbeiten, Lernen und Leben. Es gibt kein Patent-Rezept zum Thema Selbstmanagement, aber es gibt viele Tipps, Tricks und Informationen mit denen du dein Selbstmanagement massiv verbessern kannst. Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.
…
continue reading
Der Arzt und Sicherheitsingenieur Dr. Ingo Max Leipelt berichtet über aktuelle Themen aus dem Arbeitsschutz. In einer Zeit des schnellen Wandels ist es von enormer Bedeutung, dass der Arbeitsplatz zu einem Ort der persönlichen Entwicklung und der Vielfältigkeit wird. Mitarbeitende bringen ihre unterschiedlichen Kenntnisse und Begabungen ein, um Arbeitswelten zu gestalten. Dabei ist die persönliche Gesundheit und das Wohlbefinden in einer sicheren Umgebung die Grundlage für nachhaltige Wertsc ...
…
continue reading
Wir begleiten Führungskräfte und deren Unternehmen dabei, digital erfolgreicher zu arbeiten. Unser Erfolgsrezept: Wir stellen für unsere Kunden nicht nur passgenaue IT-Lösungen bereit, sondern begleiten sie bei der Einführung und Etablierung von neuen Technologien im Unternehmen. Und genau darüber berichten wir im Podcast. Lassen Sie sich inspirieren – von Explain-Episoden über moderne Technologien, iTrust-Talks mit Kunden, Mitarbeiter-Interviews sowie Tipps und Tricks für eine moderne Arbei ...
…
continue reading
Organisation ist nicht alles. Aber ohne Organisation ist alles nichts. Dieser Podcast dreht sich um die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen und wie Unternehmen und Mitarbeiter/innen mit den ständigen Veränderungen umgehen können. Als Pionier/in der Organisation ist für uns auch klar: Selbstorganisation, klare Rollendefinition und eine gut strukturierte Kommunikation sind dabei zentrale Faktoren der Wirksamkeit. Die persönliche Entwicklung, (Selbst-)Reflexion und auf den persönlichen ...
…
continue reading
In unserem Podcast erkunden wir die Möglichkeiten der neuen Arbeitswelt. Wir hinterfragen Altbewährtes und Neues gleichermaßen und suchen ohne Dogma und Ideologie nach praktischen Ansätzen, um Unternehmen für die Zukunft fit zu machen. Dabei greifen wir Methoden und Modelle der Innovation, Agilität und Selbstorganisation auf und stellen sie auf Prüfstand. Wir bringen verschiedene Perspektiven aus unserem Team bei creaffective ein und sprechen mit Experten und Praktikern aus progressiven Unte ...
…
continue reading
Der Garten-Podcast aus Hamburg. An jedem ersten Sonntag im Monat sprechen wir über natürliches Gärtnern, DIY und Heimwerken im Schrebergarten, kurz: die „Lust auf Laube“! Jetzt neu: Unser Gartenratgeber mit Tipps und Tricks für euren Biogarten. Lest mehr unter http://www.einstueckarbeit.de oder folgt uns auf Instagram: @einstueckarbeit.
…
continue reading
Hallo bei Psychologie at work! Mein Name ist Silke Rusch, ich bin Mutter von 4 Kindern, Psychologin und Führungskraft im Gesundheitswesen. Vor einiger Zeit habe ich erkannt: verhaltenstherapeutisches Wissen hilft nicht nur meinen Patient:innen, es hilft uns allen! Im Podcast beschäftige ich mich deshalb jede Woche mit Themen, die uns im Arbeitsalltag bewegen. Als Chefin oder Chef, als Angestellte:r, Auszubildende:r, Mama oder Papa (in Elternzeit)... Egal, was Du machst, deine Psyche wirkt IM ...
…
continue reading

1
Schlüsselmomente – Dein Podcast fürs Studium und den Einstieg in die Arbeitswelt
ZQS/Schlüsselkompetenzen (LUH)
In unserem Podcast treffen wir Menschen, die dir Tipps rund um ein gutes Studium und den Einstieg in die Arbeitswelt geben. Dabei geht es ums Lernen und wissenschaftliche Schreiben ebenso, wie um die Vorbereitung auf Praktika den Berufseinstieg. Auch sprechen wir über gesellschaftliche Themen wie Nachhaltigkeit oder Vielfalt auf dem Campus. Mach es dir bequem und genieß unsere Schlüsselmomente… Schlüsselmomente ist ein Podcast der ZQS/Schlüsselkompetenzen der Leibniz Universität Hannover (LU ...
…
continue reading
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
…
continue reading
Sehnst Du Dich nach einem erfüllten Arbeitsleben? Dann ist dieser Podcast genau richtig für Dich! Ich teile mit Dir wissenschaftliche Erkenntnisse, umsetzbare Strategien, inspirierende Geschichten und neue Blickwinkel. Mit der Coaching-Edition erlebst Du reale Coaching-Sitzungen und bekommst einen direkten Einblick in meine Arbeit. Freue Dich auf Impulse, die Dich auf Deinem Weg zu Erfüllung und Erfolg im Job voranbringen! Für mehr Inspiration folge mir auf LinkedIn und abonniere meinen News ...
…
continue reading
Ein Podcast des Hamburger Beratungsunternehmen Heykes & Karstens moderiert von Lucie Kluth
…
continue reading
Podcasts für Arbeitnehmer.
…
continue reading
Podcast by Sonja Rieder und Doris Obrecht
…
continue reading

1
Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!
Claudia Kauscheder - Trainerin | Coach | Sidepreneuer - Für dich da im Blo
Selbständig im Home-Office zu arbeiten ist eine besondere Herausforderung. Profitiere von meinen 25 Jahren Erfahrung mit dieser Arbeitsform - sowohl als Selbständige mit Online-Business, als auch als Angestellte. Themen wie Fokus halten, Selbstmanagement, Ablenkungen verhindern, Prioritäten setzen, eine flexible und doch effiziente Tagesplanung und praktikable Zeitmanagement-Systeme erwarten dich hier Podcast in kleinen, leicht umsetzbaren Häppchen. Außerdem stelle ich dir Tools und Technik ...
…
continue reading
Herzlich willkommen bei BOOM! Podcast. Die Vorreiter der Podcastszene. Seit 2012.
…
continue reading
Mutter sein. Die eigenen Ziele nicht aus dem Blick verlieren. Und dabei irgendwie nicht durchdrehen. ✌️ Kinder zu bekommen verändert einfach viel mehr, als man sich vorher so vorstellen konnte, oder? Dazu gehört auch das Thema Beruf: 👩🏻💻 Ist mein Job noch da?Lässt sich mein alter Job mit dem neuen Leben vereinbaren? Will ich überhaupt noch das machen, was ich vor meiner Elternzeit beruflich gemacht habe? Wollte ich das eigentlich jemals so wirklich? 🫠 Hallo 🙋🏻♀️ Wir sind Julia und Alisha - ...
…
continue reading
Hier entsteht vielleicht... BLA BLA BLA, wir sind umgezogen. Also alle schnell rüberkommen zu www.arbeitstitel.solutions ...ein Podcast. Ab sofort - also je nachdem wann du das hier liest, sonst ggf. schon seit längerem - treffen sich Nico und Tim in ihrer Küche und reden über Schnabeltiere, Weltpolitik, Nobelpreiskandidaten, die besten Mürbeteigrezepte und versuchen verzweifelt diesen Podcast mit Inhalt zu füllen. Seid dabei.
…
continue reading
ArbeitsrechtKOMPAKT provides power briefings on noteworthy developments in German employment law. In only 10 minutes HR professionals, management, members of legal departments, M&A consultancies and alike can learn about key topics in an easily understandable format. This podcast is currently only available in German.
…
continue reading
Look Into Arbeit: Ein Podcast im Interview-Format, in dem die zwei Studenten Octi und Luca wissen wollen, was andere Leute in ihrem Beruf eigentlich machen und wie sie dazu gekommen sind.
…
continue reading
Was 2019 als Podcast-Kolumne über die alltäglichen Widrigkeiten und Wunder im Arbeitsleben und in zwischenmenschlichen Begegnungen begonnen hat, ist nun verwandelt in einen Kanal für Hörstücke, die sich aus musikalischen Improvisationen, Fieldrecordings und Ausflügen in die Literatur speisen. Der titelgebende Umfang (Sprache, Arbeit und Tortur) wird beibehalten und soll Freiräume öffnen und Fragen aufwerfen. Ab 28.April 2023 hören Sie hier Neues.
…
continue reading

1
Make work a better place - Wie Du Dein Unternehmen zum besten Arbeitsplatz der Welt gestaltest
Melanie Kuhlmann
Herzlich willkommen bei make work a better place - Deinem Podcast für Deinen besten Arbeitsplatz der Welt. WORUM GEHTS? In diesem Podcast findest Du wertvolle Anregungen, wie Du die Unternehmens- und Teamkultur in Deinem Unternehmen aktiv beeinflussen kannst. Die Themen reichen dabei von der Organisation von Mitarbeitergesprächen über die Talente-Förderung bis hin zu Best Practice-Beispielen meiner zahlreichen Interview-Gäste. In letzter Konsequenz geht es darum, den unternehmerischen Erfolg ...
…
continue reading

1
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
Herr Breitenbach und Dr. Köbel
Podcast über Soziologie | Philosophie | Wissenschaft | Pädagogik
…
continue reading
Im Podcast "Recht so! Stimmen des Arbeitsrechts" stehen die Autor:innen des ÖGB-Verlags im Mittelpunkt. Jede Folge bietet spannende Einblicke in berufliche Werdegänge, Arbeitsschwerpunkte und zeigt, wie die Expert:innen ihr Fachwissen nutzen, um die Rechte von Arbeitnehmer:innen zu stärken. Der Podcast liefert einen intensiven Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Arbeitswelt – praxisnah und aus erster Hand. Mehr Informationen zu den Publikationen des ÖGB-Verlags ...
…
continue reading
Wie und wo werden wir in Zukunft arbeiten? Im Podcast „Vordenker – Arbeitswelt der Zukunft“ des Gewerbepark Regensburg sprechen Forscher, Unternehmer und Experten über die Anforderungen einer hybriden Arbeitswelt.
…
continue reading

1
Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-Audio
Regula Dällenbach, Esteban Piñeiro (Modulleitung)
Bildungsziele W1 Historisch-systematisches Wissen und Theorien der Sozialen Arbeit: Sie kennen die wichtigsten (professions-)theoretischen Begründungen der Sozialen Arbeit in ihren historischen, gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen. (siehe Kompetenzenprofil).
…
continue reading
Die digitale Transformation zur Industrie und Arbeitswelt 4.0 verändert unsere Wirtschaft sowie die Art und Weise, wie Menschen ihren beruflichen Tätigkeiten nachgehen. Im Zuge einer Vielzahl von technologischen und digitalen Innovationen kommt es dabei jedoch auch zu Mitarbeiterwiderständen und technologischem Stress. In der Podcastreihe Digi2place - Der Weg zur Arbeitswelt 4.0 erläutere ich, welche Herausforderungen auf Arbeitnehmer: innen sowie Führungskräfte zukommen und wie sie diese be ...
…
continue reading
Hier hört ihr den Impro-Podcast „GUTE ARBEIT Impro“ von GUTE ARBEIT ORIGINALS mit Katjana Gerz, Florentin Will, Lena Kupke und Stefan Titze. http://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:263918176/sounds.rss
…
continue reading
Arbeitsrecht für die Ohren - Der Podcast von Pusch Wahlig Workplace Law mit arbeitsrechtlichen Tipps für die Praxis. Pusch Wahlig Workplace Law berät Unternehmen, Unternehmer und Führungskräfte zu allen Fragen des Arbeitsrechts und gestaltet gemeinsam mit Mandanten Lösungen für rechtliche Themen der Arbeitswelt. Im Podcast werden aktuelle arbeitsrechtliche Aspekte, Urteile und Gesetze und Wissenswertes für die Praxis besprochen. Zu Wort kommen Rechtsanwälte und Personaler aber auch andere Ex ...
…
continue reading
Im comspace Podcast schauen wir über die Tellerränder der Arbeit einer Digitalagentur in Bielefeld und reden über Technologie und Digitalisierung genauso wie über Unternehmenskultur, NewWork und gute Arbeit.
…
continue reading
Arbeitssicherheit und Gesundheit – das sind unsere Themen. Ob Flughafen, Transportwesen, Lebensmittelproduktion, Industrie …unsere Fachleute kennen sich in allen Branchen aus. In den Podcast-Episoden lassen wir unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizinerinnen und -mediziner, Beraterinnen und Berater Gesundheitsmanagement zu den unterschiedlichsten Themen in Gesprächsrunden und Interviews zu Wort kommen. Mal sind es Änderungen in den gesetzlichen Bestimmungen, mal aktuelle Markt ...
…
continue reading
Eine ARBEIT, DIE INS LEBEN PASST berücksichtigt bei unserer beruflichen Entwicklung verschiedene Lebensmodelle und –phasen. Wir wollen doch alle möglichst selbstbestimmt, sinnerfüllt, gesund und erfolgreich unseren Job bzw. Karriere machen. In der sogenannten Lebensmitte bedeutet das für Viele: weg vom höher-schneller-weiter und ausgezeichnet zu funktionieren, selbstbestimmter leben und arbeiten. Manche wollen endlich etwas Neues wagen, andere Bewährtes verbessern. Egal ob großer Sprung oder ...
…
continue reading
Büro vs. Homeoffice, Always-on-Mentalität vs. mentale Gesundheit oder Millenials vs. Silver Surfer: Die Arbeitswelt befindet sich im fundamentalen Wandel und gefühlt gibt es täglich ein neues Buzzword. Doch was ist nur ein schnelllebiger Trend und was ist nachhaltig in deutschen Unternehmen angekommen? Die Expert:innen der Personalberatung SThree haben tiefe Einblicke, wie Unternehmen in Deutschland arbeiten und kennen sowohl die Perspektive von Mitarbeitenden und Freelancern als auch die de ...
…
continue reading

1
#500 Christian Wehner | Senior Director SAP | Autor | Speaker | Regelbrecher
1:10:01
1:10:01
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:10:01Unser heutiger Gast begann seinen Weg alles andere als geradlinig: Mit 15 flog er von der Schule, ohne Abschluss, ohne Netzwerk, ohne Plan. Heute ist er Senior Director bei SAP, Bestseller-Autor, TEDx-erprobter Keynote-Speaker und Gastdozent an der EBS Universität. Dazwischen liegen Stationen bei Radio, bei Red Bull, in der Start-up-Szene und eine …
…
continue reading

1
#29-25 Wir tanzen im Regen
1:18:17
1:18:17
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:18:17Willkommen zur... [FEHLER 406: AUFNAHME KLINGT NACH MÜLLEIMER] Die Wahrheit ist: Wir hatten eine Folge. Eine richtig gute. Voller Inhalt. Mit Drama. Mit Humor. Mit... Moment... [Systemmeldung: "MIC" wurde nicht aktiviert] Genau. ARBEIT. Unser Held. Unser Technikprofi. Hat nicht auf das richtige Mikrofon geachtet. Kein Witz. Ganze Folge klingt zu 50…
…
continue reading

1
Worauf muss man für eine Fußballkarriere verzichten, Julia Magerl?
37:12
37:12
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
37:12"Früher wollte ich lieber ins Freibad als zum Training", sagt die Innenverteidigerin Julia Magerl vom Bundesligisten RB Leipzig im Podcast "Frisch an die Arbeit". "Aber zum Glück hat mein Vater gesagt: Julia, mach was aus dir!" Heute spielt sie in einer der aufstrebendsten Sportarten der Welt: Frauenfußball. Ihr Leben als Profifußballerin, sagt Mag…
…
continue reading

1
Statt Lanz-Talk und New Work-Harmonie: Geteilte Probleme, konstruktive Gespräche und konkrete Experimente
32:20
32:20
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
32:20SHOW NOTES SENDUNG 252 Sebastian “Backo” Schönfeld bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sebastian-backo-sch%C3%B6nfeld-48b9a828/ COMMUNITY EVENTS ELO Session am DIENSTAG, 15.07., 18-19 Uhr: “New Work-Netzwerke: Markt-Übersicht und kritische (Selbst-)Betrachtung Kernteam Arbeitstreffen am Donnerstag, 17.07., 17-17:45 Uhr Arbeitsgruppe “Community…
…
continue reading

1
Arbeit, die gut tut – und der Welt nützt: Neue Wege mit Jan Schmirmund
31:54
31:54
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
31:54Über regenerative Wirtschaft In dieser Folge spreche ich mit Jan Schmirmund, Autor des Buches Regenerative Wirtschaft, über eine Zukunft der Arbeit, die nicht nur uns erfüllt – sondern auch dem Planeten gut tut. Jan erzählt, was ihn persönlich bewegt hat, sich mit regenerativem Wirtschaften auseinanderzusetzen – und warum es mehr braucht als nur „n…
…
continue reading

1
#380 Neurodiversität verstehen: Ein wichtiger Faktor für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
37:37
37:37
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
37:37Unverbindliches Erstgespräch buchen: www.wandelwerker.comIn dieser Folge sprechen wir mit Saskia Rauh, Lehrende an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU), über ein Thema, das im Arbeitsschutz bisher zu wenig Beachtung findet: Neurodiversität.Was bedeutet es eigentlich, neurodivergent zu sein? Saskia erklärt, warum neurol…
…
continue reading

1
Stolperfallen berufstätiger Mütter - Interview mit Rike von Bassewitz
51:13
51:13
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
51:13Wir stellen WeShine! (das Gruppencoaching) vor Du bist berufstätige Mama, möchtest Karriere machen? Eine Führungsrolle einnehmen? Oder einfach nur in den Job zurück? Dann solltest Du heute unbedingt reinhören! Mütter-Coach Rike von Bassewitz ist heute meine Gästin. Rike coacht seit Jahren berufstätige Mütter und weiß sehr genau, über welche Drähte …
…
continue reading
“Hitzefrei im Büro? Warum der Ventilator dein neuer bester Freund ist” Sommer, Sonne, Schweißperlen auf der Stirn – und du sitzt im Büro, im Ladengeschäft oder am Fließband, während das Thermometer unaufhaltsam steigt. Ein gesetzliches Hitzefrei für Arbeitnehmer gibt’s leider (noch) nicht, aber der Gesetzgeber hat immerhin ein paar coole Regeln auf…
…
continue reading

1
Relefant#36: Digitale Lebenswelten
18:10
18:10
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
18:10Shownotes: JIM-Studie 2023 – Jugend, Information, (Multi-)Media DAK-Studie 2023 in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE): „#StatusOfMind – Social Media und psychische Gesundheit von Jugendlichen“ Digitaler Jugendmonitor NRW 2024 – Landesanstalt für Medien NRW (ggf. direkt auf der Website unter “Publikationen” suchen) Sexu…
…
continue reading
Eine Sondersendung zu ME/CFS.ME/CFS , die Myalgische Encephalomyelitis / chronisches Fatigue Syndrom, ist eine immer noch sehr unbekannte chronische, schwer lebenseinschränkende und lebensverändernde Krankheit. Sie ist eine Multisystem-Erkrankung, für die es immer noch keine Therapien gibt, keine Behandlungspläne, keine Medikamente und keine Forsch…
…
continue reading

1
Episode 68: Urlaubsspezial – Q&A mit Friederike Welskop
13:00
13:00
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
13:00„Ich bin im Offline-Paradies. E-Mails werden ignoriert – bzw. bearbeitet nach meiner Rückkehr.“ „Bin weg. Komme wieder. Bis dahin bitte Geduld. Oder Kollegen nerven.“ Die aktuelle Häufung von Out-of-Office-Benachrichtigungen weist darauf hin: Die Sommerferien haben in einigen Bundesländern bereits begonnen. Höchste Zeit also, um über die arbeitsrec…
…
continue reading
- Benjamin und die tiefsten Schächte des Alltäglichen. Von Robert Zwarg. https://kantine-festival.org/Theodor W. Adorno hat seinen Freund Walter Benjamin einmal als einen Magier beschrieben, „mit einem sehr hohen Hut und mit einer Art von Zauberstock.“ Zwar liegt darin bereits das Element des verkitscht Romantischen, das aus der späteren Benjamin-R…
…
continue reading

1
Hetzjagd auf den Mitarbeiter oder die Verdachtskündigung als Mobbing des Mitarbeiters?
21:03
21:03
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
21:03🎧 Podcastfolge: Verdachtskündigung & Mitarbeiterbefragung – Wie viele Fragen sind erlaubt? In dieser Folge spricht Rechtsanwalt Sandro Wulf, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Magdeburg und Stendal, über ein aktuelles Urteil des LAG Niedersachsen vom 15.01.2025 (Az. 2 SLa 31/24). Es geht um die Frage, ob ein Arbeitgeber und seine HR -Abteilung bei eine…
…
continue reading

1
iTrust-Referenz | Alle Mitarbeitenden auf die digitale Reise mitnehmen | Erfolgsstory RIGI BAHNEN (#174)
17:49
17:49
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
17:49Wie erreicht man Mitarbeitende ohne fixen Arbeitsplatz?💡 Marcel Wald, CFO der Rigi Bahnen, gibt spannende Einblicke in die digitale Transformation eines traditionsreichen Unternehmens. Erfahre, wie moderne Tools helfen, alle Teams – vom Lokführer bis zur Buchhaltung – smart zu vernetzen. Kommunikation neu gedacht – praxisnah und inspirierend. 🚠 (00…
…
continue reading

1
Folge 63: Abwicklungsverträge und Aufhebungsverträge - aktuelle Probeme und Lösungen
35:52
35:52
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
35:52Neue Urteile / Folgen für die Praxis / Tipps Bei Fragen + Anregungen schreibt an: Dr. Alexander Scharf: [email protected] oder anJens Buchwald: [email protected] Webinar "Kündigen will gelernt sein - TOP 10 Kündigungsgründe 2025" Anmeldung: https://attendee.gotowebinar.com/register/7596759380960320086 Das Gebot fairen Verhandelns Urteil…
…
continue reading

1
Schweden - 70 jährige sollen als Offiziere einberufbar werden (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
2:34
Schweden erwägt Erhöhung des Höchstalters für Offiziers-Einberufung auf 70 JahreTageszeitung junge Welt, 15.07.2025Stockholm. Die schwedische Regierung erwägt eine Erhöhung des Höchstalters für die Einberufung von Offizieren von bislang 47 auf 70 Jahre. Dieser und weitere Vorschläge zur Erhöhung der »Wehrhaftigkeit« des Landes würden derzeit überpr…
…
continue reading

1
Schwarze Schwäne im Arbeitsschutz – Unerwartet, Unterschätzt, Unvorbereitet?
20:45
20:45
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
20:45www.präventa.org Weil Zukunft mit Sicherheit beginnt. Schwarze Schwäne im Arbeitsschutz sind unerwartete Ereignisse mit gravierenden Folgen, die im Nachhinein oft als vorhersehbar erscheinen. Sie entziehen sich gängigen Routinen, Checklisten und Standardverfahren. Typische Beispiele sind psychische Krisen, technische Ausfälle, eskalierende Konflikt…
…
continue reading

1
Viel Einigkeit zwischen CDU und AfD in der Rüstungspolitik (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
10:44
10:44
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
10:44Unions- und AfD-Politiker fordern Atomwaffen für Deutschlandvon: Ulrich Sander | Veröffentlicht am: 10. Juli 2025Rückkehr der Wehrpflicht, Rüstungsexplosion und Kriegstüchtigkeit – fast das gesamte Parlament diskutiert einig die neue „Sicherheitspolitik“, so auch die Mainstream-Medien. Der Zwei-plus-Vier-Vertrag mit seiner Orientierung auf eine ges…
…
continue reading
Kinder von HiroshimaAm 6. August 1945 warf ein amerikanisches Flugzeug über der japanischen Stadt Hiroshima eine Atombombe ab. In wenigen Sekunden verloren 80 000 Menschen ihr Leben. Sie verbrannten, wurden durch den Luftdruck oder durch die furchtbaren Strahlen der Atombombe getötet. Viele Tausende wurden fürihr ganzes Leben geschädigt. Die Stadt …
…
continue reading
https://www.ulli-thiel-friedenspreis.deDoor Antikriegsradio im Querfunk, Karlsruhe (Querfunk, Karlsruhe)
…
continue reading

1
Aktionstag Hiroshima - 06.08.2025 - das Friedensbündnis Karlsruhe lädt ein (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
1:41
Einladung des Friendenbündnisses Karlsruhehttps://friedensbuendnis-ka.deDoor Antikriegsradio im Querfunk, Karlsruhe (Querfunk, Karlsruhe)
…
continue reading

1
Wahrscheinlich wahr – wenn die KI halluziniert...
12:52
12:52
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
12:52Keine Lücken, lieber labern… nach diesem Motto funktionieren Chatbots – wenn es sein muss, auch zulasten der Wahrheit. Wir lassen die KI halluzinieren...Mit Auszügen aus dem Panel „KI – Kooperieren oder Ignorieren?“ mit David Westphal und Niklas Unverricht auf der ZWCM 2024 in Ulm. Komplette Überarbeitung und Neufassung des Beitrags vom November 20…
…
continue reading

1
#383 Mehr Achtsamkeit durch wirksame Sicherheitskurzgespräche
21:11
21:11
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
21:11Menschen denken und handeln zwischen 90 Prozent und 99 Prozent unbewusst. Wenn Unternehmen wollen, dass die Menschen bei der Arbeit sicher und gesund arbeiten, dann muss die Achtsamkeit permanent auf einem hohen Niveau sein. In der neuen Podcast-Folge reden Anna und Stefan über die Notwendigkeit, regelmäßig über die Themen des Arbeits- und Gesundhe…
…
continue reading

1
ELAL 623: KI und Jobverlust: Diese Skills brauchst du jetzt
10:56
10:56
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
10:56Mit welchen Fähigkeiten du im KI-Zeitalter deinen Job sicherst und erfolgreich bleibst In dieser Folge des Zeit- und Selbstmanagement-Podcasts mit Thomas Mangold dreht sich alles um die Frage, wie wir im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) beruflich relevant bleiben können. Basierend auf einer spannenden Frage aus der Selbstmanagement Rocks …
…
continue reading

1
Petition für eine freie Psychotherapie (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
11:54
11:54
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
11:54Im Rahmen der Gesundheitsreform ist im Koalitionsvertrag die Einführung eines Primärarztsystems festgehalten. Das bedeutet: Bevor Patient*innen einen Facharzt aufsuchen, sollen sie zunächst einen Hausarzt besuchen. Dadurch sollen Kosten gespart und die Ressourcen von Fachärzt:innen besser genutzt werden. Nach der derzeitigen Formulierung fällt auch…
…
continue reading

1
Meeting-Wahnsinn im Job: Was nervt, wie klappt’s besser?
15:33
15:33
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
15:33So werden Online-Besprechungen produktiver – Interview mit Karin Lausch, Team-Trainerin und Coach ++ Unternehmen aus Südbaden finanzieren Robotik-Forschung an der Hochschule Offenburg ++ Frag den Arbeitsrechtler: Kündigung im Urlaub, was tun?
…
continue reading
1. Fall "Rose / Rosahl" (Historischer Fall) Die Entscheidung zu diesem Fall stammt vom Preußischen Ober-Tribunal: Ober-Tribunal, Urteil vom 5. Mai 1859, abgedruckt in: Juristische Monatshefte (JM) 6, Nr. 47 (Criminal-Sammlung Nr. 6), sowie in: Entscheidungen des Ober-Tribunals, Band 36, Seiten 420-421. 2. "Hoferbenfall" (BGH-Entscheidung) Die maßge…
…
continue reading

1
Ein Quereinstieg in die IT? 👩🏻💻
30:20
30:20
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
30:20Hast du schonmal über einen Wechsel in die IT Branche nachgedacht? Klingt doch erstmal spannend oder? Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice bestimmt möglich, gute Gehälter… Aber stimmt das überhaupt? Und wie kommt man da rein? Würde es überhaupt zu mir passen?.... Yvonne ist die Projektleiterin von "Madame Digital" - einem Angebot in dem Frauen remote…
…
continue reading
Alles lacht über Baden-Württemberg. Warum? Ein Programmierfehler im Personal- und Stellenprogramm der Kultusverwaltung, mit dem Namen Dipsy, im Jahr 2005, sorgte dafür, dass über 20 Jahre zahlreiche Lehrer:innenstellen in Baden-Württemberg nicht besetzt wurden. Im Netz wird schon von der längsten "IT-Panne" der Welt gesprochen. Derzeit sollen 1.440…
…
continue reading
Den linken Medienspiegel im Juli beginnen wir mit der Pride Parade in Budapest, die durchgesetzt werden konnte, und dem Hungerstreik von Maja T. im ungarischem Knast. Dann betrachten wir den Außenkanzler Merz und die sogenannte Sozialpolitik der Regierungskoalition und die stärker werdende rechte Jugendunkultur. Danach kommen wir zum aktuell stattf…
…
continue reading

1
„Ich wusste: Hier bin ich zuhause.“ – Wie Brigitta Villaronga auf einem Südtiroler Hof ihre Berufung fand
32:46
32:46
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
32:46Eine Umstiegsgeschichte Brigitta Villaronga hatte es geschafft: eine angesehene Position in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, Verantwortung für globale Führungskräfteprogramme, Gestaltungsspielraum und Sichtbarkeit. Doch etwas fehlte – tief innen. Der Wunsch nach echter Wirksamkeit, nach einem Leben im Einklang mit sich selbst und der…
…
continue reading

1
Nach dem Erfolg die Mühen der Ebene
17:13
17:13
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
17:13Ein Leuchtturm sollte die Privatisierung der Universitätskliniken Gießen-Marburg (UKGM) sein, so der damalige hessische Ministerpräsident Roland Koch von der CDU. Und er behielt recht. Dieser Leuchtturm warnt beständig alle Landesregierungen davor, ihre Universitätskliniken zu privatisieren.Ende Mai dieses Jahres wurde ein Brief des Vorstands der R…
…
continue reading
In dieser Folge zeigt unsere Fokusgruppe "Digitalisierung und Datenschutz", wie Arbeitgeber und Betriebsrat den digitalen Wandel gemeinsam gestalten können. 1. KI im Betrieb – neuer Standard, neue Regeln? Welche gesetzlichen Regelungen sind bei der Einführung und Nutzung von KI-Systemen relevant? Passen die Regelungen aus IT-Rahmenbetriebsvereinbar…
…
continue reading

1
Marodes Gesundheitssystem: Ein Problem anderer Leute | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft (Serie 1345: Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft)
5:00
Manchmal lohnt es sich, genauer hinzuhören. Etwa, wenn die »FAZ« den frisch gekrönten Chef des Krankenkassenverbandes interviewt. In solchen Spitzengesprächen gibt es keine Zufälle: Meist werden Fragen vorab abgestimmt, das Interview vor Veröffentlichung noch mal genehmigt. Umso interessanter ist es, was dann am Ende noch stehenbleibt.https://www.n…
…
continue reading

1
#499 Nicole Zätzsch | Executive Coach | Stärken-Evangelist und Rechstanwältin
1:08:23
1:08:23
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:08:23Auf diese Folge freue ich mich ganz besonders, denn unser heutiger Gast teilt mit mir die Begeisterung für ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt: Stärken.Sie ist unter anderem zertifizierter CliftonStrengths34 Coach, Expertin für Positive Psychologie und eine gefragte Sparringspartnerin für Führungspersönlichkeiten, die mehr Freiraum für sich, ih…
…
continue reading
- Antisemitismus und die AfDBuchvorstellung von Stefan Dietl gehalten am 12. Mai 2025 in Stuttgart (https://t1p.de/p7xsj).Antisemitismus ist in der AfD allgegenwärtig. Immer wieder attackiert die Partei unter Rückgriff auf antisemitische Stereotype prominente Vertreterinnen jüdischen Lebens, teilen führende AfD-Funktionärinnen antisemitische Versch…
…
continue reading

1
Fundament statt Fassade - Arbeitsschutz als Schlüssel zum BGM-Erfolg
24:43
24:43
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
24:43www.präventa.org Weil Zukunft mit Sicherheit beginnt. Die Folge zeigt, warum Arbeitsschutz die unverzichtbare Basis eines erfolgreichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements ist. Zu Beginn wird deutlich, dass alltägliche Gefahren oft übersehen werden – ein Beispiel aus der Praxis macht das anschaulich. Es folgt eine Begriffsklärung: Arbeitsschutz al…
…
continue reading

1
#382 So gestaltest du den Kulturwandel durch Haltung und Auftreten
30:06
30:06
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
30:06In dieser Episode des Wandelwerker Podcasts gehen Stefan und Anna der Frage nach, ob du den Kulturwandel im Arbeitsschutz wirklich willst oder nur davon sprichst. Sie zeigen auf, warum der Wandel nicht nur bei der Geschäftsführung oder den Führungskräften beginnt, sondern vor allem bei der Fachkraft für Arbeitssicherheit selbst. Mit dem Zitat von M…
…
continue reading

1
Tattoos im Arbeitsrecht und was sie dich kosten können!
19:30
19:30
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
19:30„Tätowierungensind heute Alltag – Ausdruck von Persönlichkeit, Mode oder Kunst. Doch was passiert, wenn sich ein frisches Tattoo entzündet und du deshalb arbeitsunfähig wirst? Wer trägt dann das Entgeltrisiko? In dieser Folge schauen wir uns ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein an und gehen der Frage auf den Grund: Wann…
…
continue reading

1
ELAL 622: Superchill: Wie Kinder mit der App mentale Stärke und Selbstregulation lernen
16:23
16:23
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
16:23Ein Interview mit Jennifer Meißner In dieser Episode dreht sich alles um ein Thema, das für Eltern, Großeltern, Betreuer:innen, Trainer:innen und alle, die mit Kindern zu tun haben, besonders wichtig ist: Wie können wir Kinder dabei unterstützen, besser mit Leistungsdruck und Überforderung umzugehen? Thomas hat dazu einen ganz besonderen Gast einge…
…
continue reading