Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.523 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Diplomat

Geboren

13. März 1751, Paris, Frankreich

Gestorben

28. Januar 1817, Bailly, Vereinigte Staaten

Alter

65†

Namen

Moustier, Éléonore François Elie Moustier, marquis de
Moustier, Éléonore François Elie

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Weitere Staaten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Éléonore_François_Elie_Moustier,_marquis_de_Moustier
Wikipedia-ID:4940026 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q274814
GND:1018772553
LCCN:no/90/6329
VIAF:76669910
ISNI:0000000061391595
SUDOC:121493873

Familie

Kind: Clément-Édouard de Moustier

Verlinkte Personen (10)

Friedrich Wilhelm II., König von Preußen (1786–1797)
Jefferson, Thomas, amerikanischer Politiker, 3. Präsident der USA (1801–1809)
Ludwig XVI., König von Frankreich (1774–1792)
Ludwig XVIII., französischer König
Masson, Frédéric, französischer Historiker und Mitglied der Académie française
Montmorin Saint-Hérem, Armand Marc de, französischer Staatsmann
Napoleon III., französischer Staatspräsident, Kaiser der Franzosen
Necker, Jacques, Genfer Bankier und Finanzminister unter Ludwig XVI.
Staël, Germaine de, französische Schriftstellerin
Washington, George, US-amerikanischer Politiker, 1. Präsident der Vereinigten Staaten (1789–1797)

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
Germania Sacra online
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Éléonore_François_Elie_Moustier,_marquis_de_Moustier, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4940026, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1018772553, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/76669910, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q274814.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.