Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.929 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Anwalt, Verwaltungsbeamter und Mathematiker

Geboren

2. Mai 1588, Clermont-Ferrand

Gestorben

24. September 1651, Paris

Alter

63†

Name

Pascal, Étienne

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Étienne_Pascal
Wikipedia-ID:7455618 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2140187
Wikimedia–Commons:Étienne Pascal
GND:1178857557
VIAF:99905155
ISNI:0000000068918468
SUDOC:180039741

Familie

Vater: Martin Pascal de Mons
Mutter: Marguerite Pascal de Mons
Ehepartner: Antoinette Begon
Kind: Blaise Pascal
Kind: Jacqueline Pascal
Kind: Gilberte Périer

Verlinkte Personen (16)

Desargues, Gérard, französischer Architekt und Mathematiker
Fermat, Pierre de, französischer Mathematiker und Jurist
Hérigone, Pierre, französischer Mathematiker
Pascal, Blaise, französischer Philosoph, Physiker und Mathematiker
Périer, Gilberte, Schwester von Pascal und dessen Biografin
Mersenne, Marin, französischer Mathematiker, Musiktheoretiker und Theologe
Morin, Jean-Baptiste, französischer Astrologe, Mathematiker und Astronom
Mydorge, Claude, französischer Mathematiker
Pascal, Jacqueline, Nonne
Robertson, Edmund, britischer Mathematiker, Mathematikhistoriker und Hochschullehrer
Roberval, Gilles Personne de, französischer Mathematiker
Hardy, Claude, französischer Mathematiker, Linguist und Jurist
Le Pailleur, Jacques, französischer Dichter und Mathematiker
Périer, Florin, französischer Jurist
Petit, Pierre, französischer Astronom, Militäringenieur, Physiker
Réaux, Gédéon Tallemant des, französischer Schriftsteller

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Étienne_Pascal, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7455618, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1178857557, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/99905155, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2140187.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.