Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.927 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Jurist, Richter am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten

Geboren

19. Juni 1910, Memphis, Tennessee

Gestorben

5. April 1982, Washington, D.C.
Todesursache: Aortenaneurysma

Alter

71†

Namen

Fortas, Abe
Fortas, Abraham

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Abe_Fortas
Wikipedia-ID:5149138 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q318143
Wikimedia–Commons:Abe Fortas
GND:118954881
LCCN:n/50/25190
VIAF:67707693
ISNI:0000000082550671
BnF:123232866
SUDOC:032146329

Verlinkte Personen (9)

Blackmun, Harry A., US-amerikanischer Richter
Johnson, Lyndon B., US-amerikanischer Politiker, 36. Präsident der USA (1963–1969)
Burger, Warren E., US-amerikanischer Jurist, Oberster Richter der Vereinigten Staaten
Nixon, Richard, US-amerikanischer Politiker, 37. Präsident der USA (1969–1974)
Warren, Earl, US-amerikanischer Politiker und Oberster Richter der USA
Ginsburg, Ruth Bader, US-amerikanische Juristin, beisitzende Richterin (Associate Justice) am Supreme Court
Griffin, Robert P., US-amerikanischer Jurist und Politiker
Slocombe, Walter B., US-amerikanischer Jurist und Politiker (Demokratische Partei)
Thornberry, Homer, US-amerikanischer Jurist und Politiker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (4 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Abe_Fortas, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5149138, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118954881, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/67707693, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q318143.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.