Geboren
22. Februar 1822, Graben bei Karlsruhe
Gestorben
28. Mai 1902, Heidelberg
Alter
80†
Namen
Kußmaul, Adolf
Kussmaul, Carl Philipp Adolf Konrad (vollständiger Name)
Kussmaul, Adolf
Kußmaul, Adolph
Oribasius, Dr. (Pseudonym)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Adolf_Kußmaul |
Wikipedia-ID: | 1591922 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q63005 |
Wikimedia–Commons: | Adolf Kußmaul |
GND: | 118723073 |
LCCN: | n/85/801960 |
VIAF: | 41938095 |
ISNI: | 0000000110255662 |
BnF: | 12462177q |
SUDOC: | 067021999 |
Verlinkte Personen (60)
↔ Czerny, Vincenz, deutscher Chirurg
↔ Eichrodt, Ludwig, deutscher Jurist und humoristischer Dichter
↔ Maier, Rudolf Robert, deutscher Pathologe und Anatom
↔ Schönlein, Johann Lukas, deutscher Arzt
↔ Stilling, Benedict, deutscher Chirurg und Neuroanatom
↔ Virchow, Rudolf, deutscher Pathologe, Prähistoriker und Politiker (DFP), MdR
→ Aschoff, Ludwig, deutscher Pathologe
→ Bamberger, Heinrich von, österreichischer Pathologe
→ Diepgen, Paul, deutscher Gynäkologe und Medizinhistoriker
→ Friedreich, Nicolaus, deutscher Pathologe und Internist in Würzburg und Heidelberg
→ Goerke, Heinz, deutscher Medizinhistoriker und Hochschullehrer
→ Graefe, Alfred, deutscher Augenarzt
→ Gudden, Bernhard von, deutscher Mediziner
→ Hebra, Ferdinand von, österreichischer Dermatologe
→ Hirschberg, Julius, deutscher Mediziner, Medizinhistoriker und Hochschullehrer
→ Koelliker, Albert von, Schweizer Anatom und Physiologe
→ Leydig, Franz von, deutscher Zoologe und vergleichender Anatom
→ Ludwig II., König von Bayern (1864–1886)
→ Mettenleiter, Andreas, deutscher Medizinhistoriker
→ Oppolzer, Johann, österreichischer Mediziner
→ Oreibasios, griechischer Arzt
→ Pfeufer, Karl von, deutscher Mediziner
→ Pitha, Franz von, böhmisch-österreichischer Chirurg
→ Rokitansky, Carl von, österreichischer Pathologe, Politiker und Philosoph
→ Saemisch, Theodor, deutscher Ophthalmologe
→ Sauter, Samuel Friedrich, deutscher Dorfschullehrer und Volksdichter
→ Scheffel, Joseph Victor von, Schriftsteller, Dichter
→ Scherer, Johann Joseph von, deutscher Chemiker
→ Seidler, Eduard, deutscher Medizinhistoriker und Hochschullehrer
→ Semmelweis, Ignaz, Chirurg und Geburtshelfer im Kaisertum Österreich
→ Škoda, Josef von, österreichischer Mediziner
→ Textor, Cajetan von, deutscher Chirurg und Hochschullehrer
→ Wormer, Eberhard J., deutscher Publizist und Sachbuchautor
← Baumgarten, Alfred, deutscher Arzt
← Behaghel, Johann Peter, deutscher Gymnasiallehrer
← Berg, Hans Heinrich, deutscher Gastroenterologe und Hochschullehrer
← Boas, Ismar, deutscher Arzt und Begründer des Fachgebietes der Gastroenterologie
← Braun-Artaria, Rosalie, deutsche Schriftstellerin und Redakteurin der Gartenlaube
← Cahn, Arnold, deutscher Internist und Pädiater
← Chelius, Maximilian Joseph von, deutscher Augenarzt und Chirurg
← Elze, Curt, deutscher Anatom, Hochschullehrer und Rektor der Universität Rostock
← Fraenkel, Albert, deutscher Arzt
← Hahn, Theodor, deutscher Apotheker, Hydro- und Diättherapeut, Protagonist der vegetarischen Ernährung
← Hillern, Hermann von, Hofgerichtsdirektor und Landesgerichtspräsident unter Karl Ludwig Friedrich
← Hofmeier, Max, deutscher Gynäkologe und Geburtshelfer
← Jakob, Christine, deutsche Hochschullehrerin
← Kammüller, Johann Jakob, Bürgermeister und Teilnehmer an der Revolution 1848/49
← Keim, Karl Julius, deutscher Dichterarzt
← Kelling, Georg, deutscher Chirurg und Gastroenterologe
← Leube, Wilhelm Olivier von, deutscher Pathologe, Internist und Neurologe
← Mahner, Ernst, deutscher Wanderprediger und Pionier der Naturheilkunde
← Meyer, Hans Horst, deutscher Arzt und Pharmakologe
← Meyer, Robert, deutscher Gynäkologe und Pathologe
← Mitrenga, Dieter, deutscher Internist, Rheumatologe, Nephrologe und AIDS-Spezialist
← Naunyn, Bernhard, deutscher Internist und Hochschullehrer
← Oser, Leopold, Wiener Mediziner und Ordinarius
← Schüle, Heinrich, deutscher Psychiater und langjähriger Direktor der Heil- und Pflegeanstalt Illenau
← Stein, Fritz, deutscher Dirigent, Musikwissenschaftler und Mitglied im Kampfbund für deutsche Kultur
← Stilling, Heinrich, deutscher Pathologe und Hochschullehrer
← Wiedersheim, Robert, deutscher Anatom
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (26 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (71 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (48 Einträge)
SWB-Online-Katalog (61 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (48 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (55 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (12 Einträge)
Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert – Online-Bibliographie
Kalliope-Verbund
Digitalisierter Nachlass Emil von Behring, Marburg
Index Theologicus (2 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (35 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (35 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (12 Einträge)
Homburger Kur- und Badelisten 1834-1918
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Adolf_Kußmaul, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1591922, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118723073, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/41938095, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q63005.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).