Geboren
5. Jahrhundert
Gestorben
5. Jahrhundert
Name
Adovacrius
Normdaten
Wikipedia-Link: | Adovacrius |
Wikipedia-ID: | 6099924 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q366434 |
Verlinkte Personen (16)
↔ Childerich I., fränkischer König aus dem Hause der Merowinger
↔ Odoaker, „König von Italien“, setzte den letzten weströmischen Kaiser ab
↔ Paulus, spätrömischer Militärbefehlshaber
↔ Syagrius, römischer Herrscher in Nordgallien
→ Aegidius, weströmischer Heermeister
→ Chlodwig I., Mitglied der Merowingerdynastie; machte Paris zur Hauptstadt des Frankenreiches
→ Demandt, Alexander, deutscher Althistoriker
→ Giesebrecht, Wilhelm von, deutscher Historiker
→ Gregor von Tours, christlicher Heiliger, Bischof von Tours (ab 573) und gallo-romanischer Historiker
→ Krusch, Bruno, deutscher Historiker und Archivar
→ Nonn, Ulrich, deutscher Historiker
→ Pohl, Walter, österreichischer Historiker
→ Springer, Matthias, deutscher Mittelalterhistoriker
→ Theoderich der Große, König der Ostgoten
→ Wiemer, Hans-Ulrich, deutscher Althistoriker
→ Wolfram, Herwig, österreichischer Mittelalterhistoriker
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Adovacrius, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6099924, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q366434.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).