Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.733 Personen mit Wikipedia-Artikel
englischer Schriftsteller

Geboren

24. Oktober 1932, London

Gestorben

20. Dezember 2008, London
Todesursache: Herzinfarkt

Alter

76†

Name

Mitchell, Adrian

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Adrian_Mitchell_(Schriftsteller)
Wikipedia-ID:4784264 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q373566
GND:1033729795
LCCN:n50033561
VIAF:85486592
IMDb:nm0593096
ISNI:0000000114765790
BnF:14047492t
NLA:35335344
SUDOC:068948689

Verlinkte Personen (20)

Davey, Shaun, irischer Komponist
Lasdun, Louisa, Schweizer Komponistin
McCartney, Paul, englischer Sänger, Musiker und Komponist (The Beatles)
Blake, William, englischer Maler und Dichter
Burroughs, William S., amerikanischer Schriftsteller
Carroll, Lewis, britischer Schriftsteller, Mathematiker und Fotograf
Ginsberg, Allen, US-amerikanischer Dichter der Beat Generation
Gogol, Nikolai Wassiljewitsch, russischer Schriftsteller
Lewis, C. S., nordirischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler
Muldoon, Paul, nordirischer Dichter
Orwell, George, englischer Schriftsteller, Essayist und Journalist
Schat, Peter, niederländischer Komponist, Musikpädagoge und Musikschriftsteller
Weiss, Peter, deutsch-schwedischer Schriftsteller, Maler, Graphiker
Gardner, Sally, britische Bilder- und Kinderbuchautorin
Haynes, Tony, britischer Jazzmusiker (Piano, Posaune, Komposition, Dirigat)
Jara, Víctor, chilenischer Sänger, Musiker und Theaterregisseur
Logue, Christopher, britischer Dichter
Miller, Jonathan, britischer Theater- und Opernregisseur und Autor
Nicopoulos, Christos, deutsch-griechischer Theaterregisseur und Autor
Schäfer, Stefanie, deutsche Übersetzerin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Adrian_Mitchell_(Schriftsteller), https://persondata.toolforge.org/p/peende/4784264, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1033729795, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/85486592, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q373566.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.