Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.090 Personen mit Wikipedia-Artikel
Graf Nassau-Weilburg und Ottweiler, Reformator

Geboren

26. Dezember 1537, Weilburg

Gestorben

11. November 1593, Ottweiler

Alter

55†

Namen

Albrecht
Albrecht von Nassau-Ottweiler
Albrecht von Nassau-Weilburg

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Ämter

Graf von Nassau-Weilburg (1559–1593)
Vorgänger: Philipp III.
Nachfolger: Ludwig II. von Nassau-Weilburg-Ottweiler Johann Casimir von Nassau-Weilburg-Gleiberg

Normdaten

Wikipedia-Link:Albrecht_(Nassau-Weilburg)
Wikipedia-ID:2960360 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q322841
Wikimedia–Commons:Albert I, Count of Nassau-Weilburg
GND:102115303
VIAF:56994488

Familie

Vater: Philipp III. von Nassau-Weilburg
Mutter: Anna von Mansfeld-Hinterort
Ehepartner: Anna von Nassau-Dillenburg (1559–)
Kind: Ludwig II. von Nassau-Weilburg
Kind: Wilhelm von Nassau-Weilburg
Kind: Johann Casimir von Nassau-Gleiberg
Kind: Anna Amalia von Nassau-Weilburg
Kind: Anna Sibylla von Nassau-Weilburg
Kind: Ernesta von Nassau-Weilburg
Kind: Elisabeth von Nassau-Weilbourg
Kind: Anna Ottilie von Nassau-Weilburg

Verlinkte Personen (28)

Johann Casimir, Begründer der Linie Nassau-Gleiberg
Johann Ludwig I., Graf von Nassau-Wiesbaden-Idstein
Ludwig II., Graf von Nassau-Weilburg
Marius, Georg, deutscher Mediziner
Philipp III., Graf von Nassau-Weilburg; Reformator
Philipp IV., Graf von Nassau-Weilburg, Saarbrücken und Saarwerden; Reformator
Wilhelm, Graf von Nassau-Dillenburg
Wilhelm, Adeliger
Albrecht VII. von Mansfeld, deutscher Graf, Reformator
Álvarez de Toledo, Fernando Herzog von Alba, spanischer Feldherr und Staatsmann
Conrad, Joachim, deutscher Pfarrer und Theologe, Krankenhausseelsorger, Hochschullehrer, Sachbuchautor und Herausgeber
Friedrich III., Kurfürst von der Pfalz
Friedrich Magnus I., Regent und regierender Graf der Grafschaft Solms
Gebhard I. von Waldburg, Kurfürst und Erzbischof von Köln (1577–1583)
Goltwurm, Kasper, lutherischer Theologe
Johann IV., Graf von Saarbrücken
Karl III., Herzog von Lothringen
Ludwig I., deutscher Graf von Wittgenstein
Maximilian II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
Melanchthon, Philipp, deutscher Gelehrter und Reformator der so genannten Wittenberger Reformation
Scheible, Heinz, deutscher Theologe und Philologe (Melanchthon-Forscher)
Spielmann, Christian, deutscher Historiker, Archivar und Schriftsteller
Wilhelm I., Führer im niederländischen Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien
Anna Maria von Hessen-Kassel, Gräfin von Nassau-Saarbrücken
Lutz, Wilhelm Friedrich, deutscher evangelischer Theologe und früher Kritiker der Hexenverfolgung
Neuenahr, Hermann der Jüngere von, Graf von Neuenahr-Bedburg-Rösberg und Moers, deutscher humanistischer Staatsmann und Förderer der Reformation
Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Ludwig Casimir zu, Regent der Grafschaft Sayn-Wittgenstein-Berleburg und wurde von marodierenden Soldaten erschossen (1631–1643)
Schwalbach, Gernand Philipp von, kurmainzischer, fürstäbtlich fuldischer, fürstbischöflich würzburgischer und kaiserlicher Rat

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Albrecht_(Nassau-Weilburg), https://persondata.toolforge.org/p/peende/2960360, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/102115303, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/56994488, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q322841.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.