Geboren
27. Juni 1837, Meran
Gestorben
28. April 1924, Graz
Alter
86†
Name
Goldbacher, Alois
Staatsangehörigkeit
Österreich
Weitere Staaten
Tschechische Republik
Ungarn
Slowakei
Ukraine
Normdaten
Wikipedia-Link: | Alois_Goldbacher |
Wikipedia-ID: | 5638410 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1254193 |
GND: | 11674751X |
LCCN: | nr/96/43975 |
VIAF: | 232812150 |
ISNI: | 0000000375082373 |
BnF: | 12431942d |
SUDOC: | 067053696 |
Verlinkte Personen (66)
↔ Adler, Karl Friedrich, österreichischer Rechtswissenschaftler
↔ Dönt, Eugen, österreichischer Altphilologe
↔ Ehrlich, Eugen, österreichischer Rechtssoziologe
↔ Friedwagner, Matthias, österreichischer Romanist
↔ Frisch, Hans von, österreichischer Jurist und Hochschullehrer
↔ Gärtner, Ursula, deutsche Altphilologin
↔ Gerhard, Gustav Adolf, deutscher Altphilologe
↔ Gerstinger, Hans, österreichischer Altphilologe
↔ Graber, Veit, österreichischer Entomologe und Zoologe
↔ Handl, Alois, österreichischer Physiker
↔ Hauke, Franz, österreichischer Staatsrechtler, Rektor der Universitäten Czernowitz und Graz
↔ Herzberg-Fränkel, Sigmund, österreichischer Historiker und Journalist
↔ Hilberg, Isidor, österreichischer Klassischer Philologe (Gräzist) und Hochschullehrer in Czernowitz
↔ Hiller, Karl, deutscher Strafrechtler; Hochschullehrer in Czernowitz und Graz
↔ Hoffmann, Emanuel, österreichischer Klassischer Philologe
↔ Hörmann von Hörbach, Walther, österreichischer Kirchenrechtler
↔ Hruza, Ernst, österreichischer Rechtshistoriker
↔ Ivánka, Endre von, österreichischer Klassischer Philologe und Byzantinist
↔ Jüthner, Julius, österreichischer Klassischer Philologe und Archäologe
↔ Kaindl, Raimund Friedrich, österreichischer Historiker
↔ Kalinka, Ernst, österreichischer Klassischer Philologe und Epigraphiker
↔ Karajan, Max Theodor von, österreichischer klassischer Philologe
↔ Kałużniacki, Emil, Slawist und Hochschullehrer in Czernowitz
↔ Keller, Otto, deutscher Klassischer Philologe
↔ Kergel, Wilhelm, österreichischer Klassischer Philologe
↔ Kleinwächter, Friedrich von, österreichischer Nationalökonom
↔ Koch, Carl, deutscher Altphilologe
↔ Kozak, Eugen, Bukowiner Kirchenslawist und Landeshistoriker
↔ Kromayer, Johannes, deutscher Althistoriker
↔ Krummen, Eveline, Schweizer Klassische Philologin
↔ Kukula, Richard Cornelius, österreichischer Philologe
↔ Meister, Richard, österreichischer Altphilologe und Pädagoge
↔ Mesk, Josef, österreichischer Klassischer Philologe
↔ Mitrofanowicz, Basil, ruthenischer Theologe der griechisch-orthodoxen Kirche
↔ Mras, Karl, österreichischer klassischer Philologe
↔ Muchar, Albert, österreichischer Benediktiner, Historiker und Schriftsteller
↔ Pomeranz, Cäsar, österreichischer Chemiker
↔ Popovici, Constantin, griechisch-orthodoxer Theologe und Hochschullehrer in Czernowitz
↔ Popowicz, Eusebius, rumänischer Kirchenhistoriker
↔ Pötscher, Walter, österreichischer Klassischer Philologe
↔ Pribram, Richard, österreichischer Chemiker
↔ Prinz, Karl, österreichischer klassischer Philologe
↔ Repta, Basil von, griechisch-orthodoxer Theologe und Hochschullehrer in Czernowitz
↔ Roschmann-Hörburg, Julius von, österreichischer Reichsratsabgeordneter (1897–1901), Rektor der Universität Czernowitz
↔ Saghin, Ştefan, rumänischer orthodoxer Priester und Hochschullehrer
↔ Scharizer, Rudolf, österreichischer Mineraloge und Petrograph
↔ Schenkl, Heinrich, österreichischer klassischer Philologe
↔ Schenkl, Karl, österreichischer klassischer Philologe
↔ Schissel von Fleschenberg, Otmar, österreichischer Philologe und Byzantinist
↔ Schuler von Libloy, Friedrich, österreichischer Historiker und Hochschullehrer
↔ Schwarz, Franz Ferdinand, österreichischer Altphilologe
↔ Singer, Heinrich, österreichischer Kirchenrechtler und Rechtshistoriker
↔ Skedl, Arthur, österreichischer Jurist
↔ Stoessl, Franz, österreichischer Klassischer Philologe
↔ Tangl, Karlmann, österreichischer Philologe und Historiker
↔ Tarnawski, Theodor, rumänischer orthodoxer Priester, Professor in Czernowitz
↔ Tomaszczuk, Constantin, österreichischer Rechtswissenschaftler und Politiker, Gründungsrektor der Universität Czernowitz
↔ Vahlen, Johannes, deutscher Klassischer Philologe
↔ Vretska, Karl, österreichischer Altphilologe
↔ Wojucki, Emilian, rumänischer orthodoxer Priester, Professor in Czernowitz
↔ Wrobel, Johann, österreichischer Gräzist
↔ Zieglauer, Ferdinand von, österreichischer Historiker und Hochschullehrer in Hermannstadt und Czernowitz
→ Augustinus von Hippo, Kirchenlehrer, christlicher Theologe und Philosoph
→ Bonitz, Hermann, deutscher Philologe, Philosoph und Schulreformer
→ Höflechner, Walter, österreichischer Historiker
→ Kernbauer, Alois, österreichischer Archivar
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (53 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (30 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (11 Einträge)
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (21 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (21 Einträge)
Österreichisches Biographisches Lexikon
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (16 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (15 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alois_Goldbacher, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5638410, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11674751X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/232812150, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1254193.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).