Geboren
22. Dezember 1904, Zaza, Ruanda-Urundi
Gestorben
3. Juni 1986, Ruhengeri, Ruanda
Alter
81†
Name
Bigirumwami, Aloys
Staatsangehörigkeit
Ruanda
Ämter
Apostolischer Vikar/Bischof von Nyundo (1952–1973)
Kein Vorgänger
Nachfolger: Vincent Nsengiyumva
Normdaten
Wikipedia-Link: | Aloys_Bigirumwami |
Wikipedia-ID: | 11880429 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q4734693 |
GND: | 1064549330 |
LCCN: | n81043306 |
VIAF: | 12337350 |
ISNI: | 0000000020371619 |
BnF: | 12103268h |
SUDOC: | 135695805 |
Verlinkte Personen (10)
↔ Nsengiyumva, Vincent, ruandischer Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Kigali
→ Kiwánuka, Joseph, ugandischer Geistlicher, Apostolischer Vikar bzw. Bischof von Masaka und Erzbischof von Rubaga
→ Pius XII., italienischer Geistlicher, 260. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
→ Rugambwa, Laurean, tansanischer Kardinal der römisch-katholischen Kirche
← Hirth, Jean-Joseph, französischer Geistlicher in Deutsch-Ostafrika
← Kalibushi, Wenceslas, ruandischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Nyundo
← Makarakiza, André, burundischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Gitega
← Mala, Noël, kongolesischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Kasongo
← Perraudin, André, Schweizer Ordensgeistlicher, römisch-katholischer Erzbischof und Bischof von Kabgayi
← Sibomana, Joseph, ruandischer Geistlicher, Bischof von Kibungo
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Aloys_Bigirumwami, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11880429, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1064549330, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/12337350, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4734693.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).