Geboren
22. Januar 1851, Paris
Gestorben
1905, Paris
Name
Pigeon, Amédée
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Amédée_Pigeon |
Wikipedia-ID: | 4400377 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q482188 |
GND: | 1136987509 |
LCCN: | nr/2002/45833 |
VIAF: | 49167423 |
ISNI: | 0000000067884606 |
BnF: | 12996863d |
SUDOC: | 033645221 |
Verlinkte Personen (10)
→ Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach, deutsche Prinzessin, als Ehefrau von Kaiser Wilhelm I. deutsche Kaiserin und Königin von Preußen
→ Bismarck, Otto von, deutscher Politiker, MdR und erster Reichskanzler des Deutschen Reiches
→ Blanc, Charles, französischer Kunsttheoretiker und Kunstkritiker
→ Boissier, Gaston, französischer Althistoriker und Klassischer Philologe
→ D’Annunzio, Gabriele, italienischer Schriftsteller des Fin de Siècle und spätromantischer Vertreter des Symbolismus
→ Laforgue, Jules, französischer Dichter
→ Mallarmé, Stéphane, französischer Schriftsteller
→ Piombo, Sebastiano del, italienischer Maler
→ Vidal, Paul, französischer Komponist
→ Wilhelm I., König von Preußen und Deutscher Kaiser
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (15 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (12 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (11 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Amédée_Pigeon, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4400377, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1136987509, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/49167423, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q482188.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).