Geboren
5. Mai 1911, Moskau
Gestorben
8. Mai 2010, Budapest
Alter
99†
Namen
Lilienthal, Andor
Лилиенталь, Андрей Арнольдович (russisch)
Lilienthal, André
Staatsangehörigkeiten
Ungarn
UdSSR
Normdaten
Wikipedia-Link: | Andor_Lilienthal |
Wikipedia-ID: | 651897 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q113167 |
Wikimedia–Commons: | Andor Lilienthal |
GND: | 118842854 |
LCCN: | n91095815 |
VIAF: | 45099339 |
ISNI: | 0000000078602053 |
Verlinkte Personen (82)
↔ Ács, Péter, ungarischer Schachmeister
↔ Adorján, András, ungarischer Schachspieler
↔ Almási, Zoltán, ungarischer Schachmeister
↔ Anka, Emil, ungarischer Schachmeister
↔ Antal, Gergely, ungarischer Schachspieler
↔ Balog, Imre, ungarischer Schachmeister
↔ Balogh, Csaba, ungarischer Schachmeister
↔ Bánusz, Tamás, ungarischer Schachmeister
↔ Barcza, Gedeon, ungarischer Schachspieler
↔ Bárczay, László, ungarischer Schachgroßmeister
↔ Benkő, Pál, ungarisch-US-amerikanischer Schachgroßmeister und Studienkomponist
↔ Bérczes, Dávid, ungarischer Schachmeister
↔ Berkes, Ferenc, ungarischer Schachgroßmeister
↔ Bilek, István, ungarischer Schachspieler
↔ Bondarewski, Igor Sacharowitsch, sowjetischer Schachspieler
↔ Boros, Dénes, ungarischer Schachmeister
↔ Cao, Sang, vietnamesischer Schachspieler
↔ Csernyin, Alexander, ungarischer Schachspieler mit sowjetischen Wurzeln
↔ Csom, István, ungarischer Schachspieler und -schiedsrichter
↔ Czebe, Attila, ungarischer Schachmeister
↔ Dely, Péter, ungarischer Schachmeister
↔ Erdős, Viktor, ungarischer Schachspieler
↔ Faragó, Iván, ungarischer Schachspieler
↔ Flesch, János, ungarischer Schachspieler
↔ Flumbort, András, ungarischer Schachmeister
↔ Fodor, Tamás, ungarischer Schachspieler
↔ Fogarasi, Tibor, ungarischer Schachmeister
↔ Forintos, Győző, ungarischer Schachgroßmeister
↔ Gonda, László, ungarischer Schachmeister
↔ Grigorjanz, Sergei Michailowitsch, russischer Schachgroßmeister
↔ Grószpéter, Attila, ungarischer Schachmeister
↔ Gyimesi, Zoltán, ungarischer Schachgroßmeister
↔ Héra, Imre, ungarischer Schachmeister
↔ Hoàng Thanh Trang, ungarische Schachspielerin vietnamesischer Herkunft
↔ Honfi, Károly, ungarischer Schachspieler
↔ Horváth, Ádám, ungarischer Schachmeister
↔ Horváth, Csaba, ungarischer Schachmeister
↔ Horváth, József, ungarischer Schachmeister
↔ Horváth, Péter, ungarischer Schachmeister
↔ Kállai, Gábor, ungarischer Schachmeister
↔ Lékó, Péter, ungarischer Schachspieler
↔ Lengyel, Levente, ungarischer Schachmeister
↔ Lukács, Péter, ungarischer Schachmeister
↔ Maróczy, Géza, ungarischer Schachmeister
↔ Medvegy, Zoltán, ungarischer Schachmeister
↔ Mihók, Olivér, ungarischer Schachspieler
↔ Pap, Gyula, ungarischer Schachmeister
↔ Papp, Gábor, ungarischer Schachspieler
↔ Pintér, József, ungarischer Schach-Großmeister
↔ Polgár, Judit, ungarische Schachspielerin
↔ Polgár, Zsuzsa, ungarisch-US-amerikanische Schachspielerin und Schachweltmeisterin
↔ Portisch, Lajos, ungarischer Schachspieler
↔ Prohászka, Péter, ungarischer Schachmeister
↔ Rapport, Richárd, ungarischer Schachmeister
↔ Ribli, Zoltán, ungarischer Schachspieler
↔ Ruck, Róbert, ungarischer Schachmeister
↔ Sax, Gyula, ungarischer Schachmeister
↔ Seres, Lajos, ungarischer Schachmeister
↔ Sjugirow, Sanan Wjatscheslawowitsch, kalmückischer Schachgroßmeister
↔ Smyslow, Wassili Wassiljewitsch, sowjetischer Schach-Großmeister und Schachweltmeister
↔ Szabó, Krisztián, ungarischer Schachmeister
↔ Szabó, László, ungarischer Schachspieler
↔ Székely, Péter, ungarischer Schachspieler
↔ Tolnai, Tibor, ungarischer Schachmeister und Pokerspieler
↔ Vadász, László, ungarischer Schachmeister
↔ Varga, Zoltán, ungarischer Schachgroßmeister
→ Bronstein, Dawid Ionowitsch, russischer Schachgroßmeister
→ Capablanca, José Raúl, kubanischer Schachspieler und Schachweltmeister
→ Iljumschinow, Kirsan Nikolajewitsch, russischer Politiker, Präsident der autonomen Republik Kalmückien in der Russischen Föderation, Schachfunktionär
→ Lasker, Emanuel, deutscher Schachspieler, Schachweltmeister, Mathematiker und Philosoph
→ Petrosjan, Tigran, armenisch-sowjetischer Schachgroßmeister und Schachweltmeister
← Alatorzew, Wladimir Alexejewitsch, sowjetischer Schachspieler, -trainer und -funktionär
← Aljechin, Alexander Alexandrowitsch, russisch-französischer Schachweltmeister
← Awerbach, Juri Lwowitsch, sowjetischer bzw. russischer Schachmeister und -funktionär
← Boleslawski, Issaak Jefremowitsch, sowjetischer Schachspieler und -autor
← Budo, Alexander Semjonowitsch, sowjetischer Schachspieler
← Dake, Arthur, US-amerikanischer Schachspieler
← Golmayo Torriente, Manuel, kubanisch-spanischer Schachspieler
← Rey Ardid, Ramón, spanischer Schachspieler und Psychiater
← Rossetto, Héctor, argentinischer Schach-Großmeister
← Rowner, Dmitri Ossipowitsch, sowjetischer Schachspieler
← Tartakower, Savielly, polnisch-französischer Schachspieler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Andor_Lilienthal, https://persondata.toolforge.org/p/peende/651897, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118842854, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/45099339, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q113167.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).