Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.929 Personen mit Wikipedia-Artikel
elsässischer Schriftsteller

Geboren

30. November 1924, Steinburg, Elsass

Gestorben

29. Juli 2012, Straßburg
Todesursache: Lungenembolie

Alter

87†

Name

Weckmann, André

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:André_Weckmann
Wikipedia-ID:610822 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q523339
Wikimedia–Commons:André Weckmann
GND:118085905
LCCN:n85208828
VIAF:113659209
ISNI:0000000081815965
BnF:11928975k
SUDOC:027194116

Verlinkte Personen (20)

Egles, René, elsässischer Liedermacher
Guntz, Emma, deutsch-französische Dichterin, Publizistin und Journalistin
Borchert, Wolfgang, deutscher Schriftsteller
Camus, Albert, französischer Schriftsteller
Grass, Günter, deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler und Grafiker
Helmes, Günter, deutscher Literatur- und Medienwissenschaftler
Hoffmann, Fernand, luxemburgischer Pädagoge, Schriftsteller und Sprachwissenschaftler
Kirchner, Andreas, deutscher Bobsportler
Malraux, André, französischer Schriftsteller und Politiker
Muschg, Adolf, Schweizer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler
Regler, Gustav, deutscher Schriftsteller
Sartre, Jean-Paul, französischer Philosoph und Begründer des französischen Existenzialismus
Schmid, Adolf J., deutscher Lehrer und Heimatforscher
Schnurre, Wolfdietrich, deutscher Schriftsteller
Sutter, Otto Ernst, deutscher Schriftsteller
Walser, Martin, deutscher Schriftsteller
Bosch, Manfred, deutscher Schriftsteller
Bünker, Bernhard C., österreichischer Schriftsteller
Katz, Nathan, französischer Schriftsteller, alemannischer Lyriker, alemannischer Dramatiker
Philipps, Eugène, elsässischer Publizist und Lehrer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/André_Weckmann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/610822, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118085905, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/113659209, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q523339.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.