Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.101 Personen mit Wikipedia-Artikel
tschechischer Komponist und Militärmusiker

Geboren

7. April 1839, Humpoletz, Böhmen

Gestorben

27. März 1886, Krakau

Alter

46†

Namen

Ambrož, Anton
Ambrož, Antonín

Staatsangehörigkeit

Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Anton_Ambrož
Wikipedia-ID:8048060 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15856667
GND:134313976
VIAF:79573475
ISNI:0000000058593655

Verlinkte Personen (9)

Friedrich Franz II., Großherzog von Mecklenburg in Mecklenburg-Schwerin (1842–1883)
Heinrich von Österreich, Erzherzog von Österreich und kaiserlich-österreichischer Feldmarschalleutnant
Joseph Karl Ludwig von Österreich, Erzherzog von Österreich und General
Karl Ferdinand von Österreich, Erzherzog von Österreich-Teschen, General in Mähren und Schlesien
Rameis, Emil, österreichischer Komponist und Dirigent
Rosenkranz, Anton, böhmischer Militärkapellmeister und Komponist
Suppan, Armin, österreichischer Blasmusiker und Komponist
Suppan, Wolfgang, österreichischer Komponist und Musikwissenschaftler
Kopetzký, Wendelin, tschechischer Komponist und Kapellmeister

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Anton_Ambrož, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8048060, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134313976, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/79573475, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15856667.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.