Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.528 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Ökonom und Geopolitiker

Geboren

30. November 1875, Rittergut Kölln, Westpreußen

Gestorben

25. März 1935, Berlin

Alter

59†

Name

Dix, Arthur

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Arthur_Dix
Wikipedia-ID:2973607 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q109478
Wikimedia–Commons:Arthur Dix
GND:11614579X
LCCN:n/90/650439
VIAF:756312
ISNI:0000000121175887
SUDOC:106946927

Verlinkte Personen (16)

Brentano, Lujo, deutscher Nationalökonom und Sozialreformer
Degener, Herrmann A. L., deutscher Verleger
Delbrück, Hans, deutscher Historiker und Politiker, MdR
Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
Klee, Ernst, deutscher Journalist, Historiker und Schriftsteller
Kuczynski, Jürgen, deutscher Historiker und Wirtschaftswissenschaftler
Laak, Dirk van, deutscher Historiker
List, Friedrich, deutscher Nationalökonom, Unternehmer, Diplomat und Eisenbahn-Pionier
Schacht, Hjalmar, deutscher Politiker, Bankier, Minister und Reichsbankpräsident
Schmoller, Gustav von, deutscher Ökonom; galt als Führer der sogenannten „historischen Schule“
Seitz, Theodor, deutscher Kolonialpolitiker
Werff, Adriaen van der, niederländischer Maler
Kalkoff, Hermann, liberaler Verleger und Parteifunktionär in Kaiserreich und Weimarer Republik
Marwitz, Bruno, deutscher Jurist
Poensgen, Oskar, deutscher Verwaltungsjurist
Raschdau, Ludwig, deutscher Jurist und Diplomat

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Arthur_Dix, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2973607, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11614579X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/756312, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q109478.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.