Geboren
27. Februar 1826, Zürich
Gestorben
15. August 1885, Hottingen
Alter
59†
Name
Corrodi, August
Staatsangehörigkeit
Schweiz
Normdaten
Wikipedia-Link: | August_Corrodi |
Wikipedia-ID: | 3189243 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q117985 |
Wikimedia–Commons: | August Corrodi |
GND: | 118670166 |
LCCN: | nr/92/2739 |
VIAF: | 806135 |
ISNI: | 0000000045098401 |
Verlinkte Personen (7)
↔ Eschmann, Johann Carl, Schweizer Komponist und Pianist
← Breitenstein, Jonas, Schweizer Schriftsteller und Pfarrer
← Greyerz, Otto von, Schweizer Germanist, Pädagoge und Mundart-Schriftsteller
← Kübler, Maria Susanne, Schweizer Volksschriftstellerin
← Niedermann, Wilhelm Fürchtegott, Schweizer Journalist und Bühnenautor
← Schaeppi, Sophie, Schweizer Künstlerin
← Usteri, Johann Martin, Schweizer Dichter, Maler und Zeichner
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (12 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (25 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (8 Einträge)
SWB-Online-Katalog (22 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (17 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (29 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Mediendateien auf Wikimedia Commons
NDB/ADB-Register
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (10 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (10 Einträge)
Graphikportal: an der Herstellung und Publikation grafischer Werke beteiligte Personen (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (32 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (10 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/August_Corrodi, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3189243, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118670166, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/806135, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q117985.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).