Geboren
10. Oktober 1890, Straßburg
Gestorben
10. Mai 1968, Stuttgart
Alter
77†
Name
Gögler, August
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | August_Gögler |
Wikipedia-ID: | 8878162 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q20172059 |
GND: | 1012715167 |
VIAF: | 171357118 |
ISNI: | 0000000120444774 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Adorno, Eduard, deutscher Politiker (CDU), MdB
↔ Baumann, Andre, deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
↔ Eyrich, Heinz, deutscher Jurist und Politiker (CDU), MdL, MdB
↔ Farny, Oskar, deutscher Offizier, Manager und Politiker (Zentrum, CDU), MdR, MdB
↔ Friedrich, Peter, deutscher Politiker (SPD), MdB
↔ Griesinger, Annemarie, deutsche Sozialpolitikerin (CDU), MdL, MdB
↔ Hailer, Walter, deutscher Jurist und Politiker (CDU)
↔ Hoogvliet, Rudi, deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
↔ Köberle, Rudolf, deutscher Politiker (CDU), MdL
↔ Ratzmann, Volker, deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), MdA und Rechtsanwalt
↔ Reinhart, Wolfgang, deutscher Politiker (CDU), MdL
↔ Seifriz, Adalbert, deutscher Politiker (CDU), MdL
↔ Stächele, Willi, deutscher Politiker (CDU), MdL, Landesminister Baden-Württemberg
↔ Wabro, Gustav, deutscher Jurist und Politiker (CDU), MdL
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Landesarchiv Baden-Württemberg (7 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (6 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (6 Einträge)
KGParl-Edition "Fraktionen im Deutschen Bundestag 1949-2005"
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/August_Gögler, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8878162, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1012715167, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/171357118, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q20172059.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).