Geboren
23. August 1854, Darmstadt
Gestorben
14. Dezember 1945, Weimar
Alter
91†
Namen
Prasch-Grevenberg, Auguste
Grevenberg, Auguste (Geburtsname)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Auguste_Prasch-Grevenberg |
Wikipedia-ID: | 5669764 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q101079 |
Wikimedia–Commons: | Auguste Prasch-Grevenberg |
GND: | 116280689 |
VIAF: | 10593290 |
IMDb: | nm0695280 |
ISNI: | 0000000009040245 |
Verlinkte Personen (15)
↔ Grevenberg, Julius, deutscher Theaterschauspieler und -intendant
↔ Grevenberg, Peter, deutscher Opernsänger (Tenor) und Theaterintendant
↔ Prasch, Alois, österreichischer Schauspieler, Theaterintendant und Theaterregisseur
↔ Prasch, Rolf, deutscher Schauspieler, Theaterintendant und Theaterregisseur
↔ Weiser, Karl, deutscher Schauspieler und Schriftsteller
→ Allers, Christian Wilhelm, deutscher Zeichner, Maler und Illustrator
→ Chronegk, Ludwig, Theaterschauspieler, -regisseur und Intendant
→ Eisenberg, Ludwig, österreichischer Schriftsteller und Lexikograf
→ Ibsen, Henrik, norwegischer Schriftsteller und Dramatiker
→ List, Paul, deutscher Verleger in Leipzig
→ Reinhardt, Max, österreichischer Theaterregisseur, Intendant und Theatergründer
→ Shakespeare, William, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
→ Tetzlaff, Carl, deutscher Theaterschauspieler und -regisseur
← Moest, Friedrich, deutscher Schauspieler, Spielleiter und Lehrer
← Sontoneff, Maximiliane, Schriftstellerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Auguste_Prasch-Grevenberg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5669764, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116280689, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/10593290, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q101079.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).