Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.752 Personen mit Wikipedia-Artikel
Bischof von Utrecht

Geboren

um 897, Oldenzaal

Gestorben

27. Dezember 975

Namen

Balderich von Utrecht
Balderich

Weiterer Staat

Flagge von NiederlandeNiederlande

Ämter

Bischof von Utrecht (917–976)
Vorgänger: Radbod
Nachfolger: Folkmar

Normdaten

Wikipedia-Link:Balderich_von_Utrecht
Wikipedia-ID:986250 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q804773
GND:135952816
VIAF:80381226

Familie

Vater: Ricfried, Count of Betuwe

Verlinkte Personen (13)

Brun, Kölner Erzbischof, Abt von Lorsch
Folkmar von Utrecht, Bischof von Utrecht (ab 976)
Heinrich I., Herzog der Sachsen (912–936); König des Ostfrankenreichs (919–936)
Otto I., Herzog der Sachsen, König des Ostfrankenreichs (ab 936) und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Radbod von Utrecht, Bischof von Utrecht; Benediktiner
Giselbert von Lothringen, Herzog von Lothringen
Liudolf, Herzog von Schwaben
Reginar II., Graf von Hennegau
Weigle, Fritz, deutscher Historiker
Balderich II. von Lüttich, Bischof von Lüttich (1008–1018)
David von Burgund, Bischof von Utrecht
Plechelmus, angelsächsischer Missionar
Pontianus von Spoleto, Märtyrer und Heiliger

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Balderich_von_Utrecht, https://persondata.toolforge.org/p/peende/986250, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/135952816, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/80381226, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q804773.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.