Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.211 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Zeichner und Kupferstecher

Geboren

6. Mai 1630, Augsburg

Gestorben

15. Januar 1696, Augsburg

Alter

65†

Name

Kilian, Bartholomäus

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Bartholomäus_Kilian
Wikipedia-ID:8473425 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q14623807
Wikimedia–Commons:Bartholomäus Kilian
GND:11885500X
LCCN:nr/88/8178
VIAF:36973413
ISNI:0000000108446056
BnF:12246227n
SUDOC:031201784

Familie

Vater: Wolfgang Kilian

Verlinkte Personen (24)

Kilian, Philipp, deutscher Kupferstecher
Kilian, Wolfgang, deutscher Kupferstecher und Verleger
Appuhn-Radtke, Sibylle, deutsche Kunsthistorikerin
Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
Edelinck, Gérard, französischer Kupferstecher flämischer Herkunft
Haemmerle, Albert, deutscher Kunsthistoriker und Papierhistoriker
Humbert, Abraham von, deutscher Mathematiker, Geograph, Ingenieur und Preußischer Major hugenottischer Abstammung
Johann III. Sobieski, König von Polen und Großfürst von Litauen
Joseph I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
Merian, Matthäus, schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger
Nagler, Georg Kaspar, deutscher Kunsthistoriker und Kunstschriftsteller
Nanteuil, Robert, französischer Kupferstecher und Pastellzeichner
Poilly, François de, der Ältere, französischer Kupferstecher, Stichhändler und Verleger
Schmidt, Wilhelm, deutscher Kunsthistoriker
Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
Vollmer, Hans, deutscher Kunsthistoriker
Anna Katharina Dorothea von Salm-Kyrburg, durch Heirat Herzogin von Württemberg
August Friedrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, Erbprinz von Braunschweig-Wolfenbüttel
Heckenauer, Leonhard, deutscher Kupferstecher
Ludwig VI., Landgraf von Hessen-Darmstadt
Spener, Philipp Jacob, deutscher evangelischer Theologe, Begründer des Pietismus
Spillenberger, Johann, deutscher Maler
Wagner, Tobias, württembergischer lutherischer Theologe
Wiesel, Johann, deutscher Fernrohrbauer

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (22 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (29 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (23 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (70 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (32 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (9 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (137 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (46 Einträge)
Virtuelles Kupferstichkabinett (58 Einträge)
Eintrag in der Online-Edition von Sandrarts „Teutscher Academie“
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (3 Einträge)
Germania Sacra online
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (814 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (12 Einträge)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Artemis Bilddatenbank (12 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (109 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Bartholomäus_Kilian, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8473425, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11885500X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/36973413, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q14623807.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.