Geboren
29. März 1952, Basel
Alter
72
Name
Degen, Bernard
Staatsangehörigkeit
Schweiz
Normdaten
Wikipedia-Link: | Bernard_Degen |
Wikipedia-ID: | 5343424 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q822373 |
GND: | 110077458 |
LCCN: | n/82/43728 |
VIAF: | 49248313 |
ISNI: | 0000000081273342 |
BnF: | 12070948c |
SUDOC: | 028988167 |
Verlinkte Personen (47)
← Bauer, Stephan, Schweizer Nationalökonom und Hochschullehrer
← Baumgarten, Arthur, deutsch-schweizerischer Jurist und Rechtsphilosoph
← Baumgartner, Wilhelm Emil, Schweizer Unternehmer
← Brandler, Heinrich, deutscher kommunistischer Politiker
← Brassel, Ruedi, Schweizer Historiker und Politiker (SP)
← Braun, Rudolf, Schweizer Historiker
← Brugger, Ernst, Schweizer Politiker (FDP)
← Brüstlein, Alfred, Schweizer Politiker
← Cornaz, Stefan, Schweizer Politiker (FDP) und Historiker
← Forrer, Ludwig, Schweizer Politiker (FDP)
← Frey, Alfred, Schweizer Ökonom und Wirtschaftspolitiker
← Gasser, Elsa, schweizerische Ökonomin
← Geering, Traugott, Schweizer Ökonom und Historiker
← Grimm, Robert, Schweizer Politiker und Publizist
← Gruner, Erich, Schweizer Historiker und Politologe
← Guilbeaux, Henri, französischer Journalist, Schriftsteller, Pazifist und Kommunist
← Heine, Arnold Bendix, deutsch-amerikanischer Stickereiindustrieller
← Jäggi, Bernhard, Schweizer Politiker
← Jenny, Kurt, Schweizer Politiker (FDP)
← Kaeser, Ewald, Schweizer Gewerkschafter
← Keller, Stefan, Schweizer Schriftsteller, Journalist und Historiker
← Kündig, Hermann, Schweizer Gewerkschaftsfunktionär und Grossrat des Kantons Basel-Stadt
← Lenin, Wladimir Iljitsch, russischer kommunistischer Politiker, Kopf der Oktoberrevolution und Begründer der Sowjetunion
← Maissen, Toya, Schweizer Journalistin und Sozialdemokratin
← Mangold, Fritz, Schweizer Wirtschaftshistoriker und Politiker
← Mattmüller, Markus, Schweizer Historiker
← Merrheim, Alphonse, französischer Kupferschmied und Funktionär in der Gewerkschaft Confédération générale du travail (CGT)
← Moor, Carl Vital, Schweizer Journalist, sozialdemokratischer Politiker und Geheimagent
← Müller, Hans, deutscher Publizist und Wirtschaftstheoretiker
← Renschler, Walter, Schweizer Gewerkschafter und Politiker (SP)
← Schmid, Jakob, Schweizer Chemiker und Manager
← Schneider, Friedrich, Schweizer Politiker (SP)
← Stirnimann, Charles, Schweizer Historiker
← Stohler, Martin, Schweizer Anwalt, Gewerkschafter und Politiker
← Stoll, Arthur, Schweizer Biochemiker
← Sutter, Johann August, Schweizer Kaufmann und Gründer von Neu-Helvetien
← Thomi, Hans, Schweizer Unternehmer
← Thommen, Gedeon, Schweizer Unternehmer und Politiker
← Tobler, Max, Schweizer Zoologe, Arzt, Journalist und politischer Aktivist
← Tschudi, Hans-Peter, Schweizer Politiker (SP)
← Vela, Vincenzo, Schweizer Bildhauer
← Vuattolo, Augusto, italienisch-schweizerischer Gewerkschafter
← Wassilieff, Nikolaus, russischer politischer Flüchtling
← Welti, Franz, Schweizer Jurist und Politiker
← Wieser, Gottlob, Schweizer evangelischer Geistlicher
← Wullschleger, Eugen, Schweizer Politiker (SP)
← Zellweger, Johann Caspar, Schweizer Kaufmann, Gelehrter und Philanthrop
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (12 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (31 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (25 Einträge)
SWB-Online-Katalog (14 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (9 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
archINFORM
Index Theologicus (1 Eintrag)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (9 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (11 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Bernard_Degen, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5343424, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/110077458, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/49248313, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q822373.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).