Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.503 Personen mit Wikipedia-Artikel
sowjetischer Kosmonautenanwärter

Geboren

6. Oktober 1940, Moskau, Sowjetunion

Gestorben

9. Juli 2021

Alter

80†

Namen

Andrejew, Boris Dmitrijewitsch
Андреев, Борис Дмитриевич (russisch)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von RusslandRussland
Flagge von UdSSRUdSSR

Normdaten

Wikipedia-Link:Boris_Dmitrijewitsch_Andrejew
Wikipedia-ID:7772848 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q834956

Verlinkte Personen (17)

Dschanibekow, Wladimir Alexandrowitsch, sowjetischer Kosmonaut
Lebedew, Walentin Witaljewitsch, sowjetischer Kosmonaut, Ingenieur
Rjumin, Waleri Wiktorowitsch, sowjetischer bzw. russischer Kosmonaut
Sudow, Wjatscheslaw Dmitrijewitsch, sowjetischer Kosmonaut, Ingenieur
Aksjonow, Wladimir Wiktorowitsch, sowjetischer Kosmonaut
Feoktistow, Konstantin Petrowitsch, sowjetischer Kosmonaut
Filiptschenko, Anatoli Wassiljewitsch, sowjetischer Kosmonaut
Jelissejew, Alexei Stanislawowitsch, sowjetischer Kosmonaut, Ingenieur, Rektor
Koroljow, Sergei Pawlowitsch, sowjetischer Raketenkonstrukteur
Kowaljonok, Wladimir Wassiljewitsch, sowjetischer Kosmonaut
Kubassow, Waleri Nikolajewitsch, sowjetischer Kosmonaut
Pazajew, Wiktor Iwanowitsch, sowjetischer Kosmonaut
Popow, Leonid Iwanowitsch, sowjetischer Kosmonaut, Pilot
Rukawischnikow, Nikolai Nikolajewitsch, sowjetischer Kosmonaut, Physiker
Sawinych, Wiktor Petrowitsch, sowjetischer Kosmonaut, Ingenieur
Strekalow, Gennadi Michailowitsch, sowjetischer Raumfahrer
Wolkow, Wladislaw Nikolajewitsch, sowjetischer Kosmonaut

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Boris_Dmitrijewitsch_Andrejew, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7772848, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q834956.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.