Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.100 Personen mit Wikipedia-Artikel
Verwaltungsjurist

Geboren

8. April 1873, Burtscheid

Gestorben

20. Oktober 1937, Berlin-Wilmersdorf

Alter

64†

Name

Halfern, Carl von

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von PolenPolen

Normdaten

Wikipedia-Link:Carl_von_Halfern
Wikipedia-ID:1034629 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q90431
GND:116405333
VIAF:17973083
ISNI:0000000020549245

Verlinkte Personen (64)

Bake, Alfred von, preußischer Beamter
Barth, Karl, deutscher Jurist, Nationalsozialist, Kommunalpolitiker und evangelischer Geistlicher
Behr-Negendank, Ulrich von, deutscher Politiker, MdR
Besser, Herbert, preußischer Verwaltungsjurist und vertretungsweise Landrat des Landkreises Ottweiler
Bonin, Wilhelm von, deutscher Verwaltungsbeamter, Oberpräsident der preußischen Provinz Pommern
Bötticher, Richard von, preußischer Landrat, Regierungspräsident von Osnabrück
Dern, Wilhelm Heinrich, preußischer Landrat
Dierkes, Johannes, deutscher Landrat
Endert, Günther van, deutscher Jurist
Fidler, Carl von, preußischer Verwaltungsjurist sowie Regierungspräsident in Erfurt und Frankfurt (Oder)
Gaertner, Franz von, deutscher Verwaltungsbeamter
Geldern, Ludwig von, preußischer Verwaltungsjurist, Landrat in Stuhm und Saarbrücken
Halfern, Friedrich von, deutscher Tuchfabrikant, Bankdirektor und Stadtverordneter von Burtscheid
Harlem, Dietrich von, preußischer Verwaltungsbeamter und Landrat der Landkreise Ottweiler und Celle
Helldorff, Ferdinand von, preußischer Landrat
Henn, Walter, saarländischer Politiker (FDP/DPS)
Hesse, Friedrich, preußischer Landrat
Hinsberger, Rudolf, deutscher Kommunalpolitiker (SPD)
Hoffmann-Bethscheider, Cornelia, deutsche Politikerin (SPD), MdL
Ingersleben, Karl von, Oberpräsident der preußischen Provinzen Pommern, Großherzogtum Niederrhein, Jülich-Kleve-Berg und der Rheinprovinz
Kurth, Friedrich, preußischer Landrat
Laur von Münchhofen, Maximilian, deutscher Verwaltungsbeamter und Landrat
Linz, Richard, preußischer Verwaltungsbeamter und Landrat des Landkreises Ottweiler
Lippmann, Julius, deutscher Politiker (DDP), MdR
Lorscheider, Leonhard, preußischer Landrat und Ministerialbeamter
Maltzahn, Helmuth von, deutscher Politiker, MdR und Oberpräsident der Provinz Pommern
Meng, Sören, deutscher Politiker (SPD)
Michaelis, Georg, deutscher Jurist und Politiker
Michely, Peter, deutscher Politiker und Landrat
Miquel, Walther von, deutscher Verwaltungsjurist und preußischer Verwaltungsbeamter
Moritz, Waldemar, deutscher Verwaltungsbeamter
Münchhausen, Ferdinand von, Oberpräsident der preußischen Provinz Pommern
Nedden, Eduard zur, preußischer Verwaltungsjurist und Regierungspräsident in Trier
Puttkamer, Robert Viktor von, deutscher Politiker, MdR
Rech, Maximilian, Landrat
Rennen, Franz Karl, deutscher Eisenbahnbeamter und Landrat
Richthofen, Hugo Samuel von, deutscher Verwaltungsjurist, Oberpräsident in Ostpreußen
Rohr, Carl von, preußischer Landrat des Kreises Ottweiler
Sack, Johann August, preußischer Beamter
Scherer, Peter, deutscher Landrat
Schlechtendal, Eugen von, preußischer Verwaltungsjurist und Landrat
Schönberg, Moritz Haubold von, Oberpräsident der preußischen Provinzen Schlesien und Pommern
Schönberger, Joseph, Landrat
Schwede, Franz, deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Schwehm, Günter, deutscher Politiker (CDU), Jurist und Landrat
Senfft von Pilsach, Ernst, Oberpräsident der preußischen Provinz Pommern
Siebenpfeiffer, Philipp Jakob, deutscher Verwaltungsjurist, Hochschullehrer, Journalist und Publizist
Steines, Ludwig, deutscher Jurist, Rechtsanwalt und 1945/46 Landrat des Landkreises Ottweiler
Strauß, Heinrich, deutscher Politiker (CVP), Landrat und MdL Saarland
Tenge-Rietberg, Woldemar, deutscher Verwaltungsjurist, Gutsbesitzer und Politiker
Ulrich, Adolf, preußischer Landrat des Kreises Saarbrücken
Vogeler, Friedrich, deutscher Verwaltungsjurist und SA-Brigadeführer
Voss, Maximilian von, deutscher Großgrundbesitzer, Landrat und Politiker in Preußen
Waldow, Wilhelm von, deutscher Politiker (DNVP)
Walter, Peter, deutscher Lehrer und Landrat
Wittenhorst-Sonsfeld, Otto von, preußischer Verwaltungsbeamter und Landrat des Landkreises Ottweiler
Ziller, Hermann Freiherr von, preußischer Kommunaljurist, Regierungspräsident des Regierungsbezirkes Lüneburg (1914–1917) sowie Oberpräsident der Provinz Pommern (1917–1918)
Heine, Wolfgang, deutscher Jurist und Politiker (SPD), MdR
Holtz, Bärbel, deutsche Historikerin und Archivarin
Romeyk, Horst, deutscher Historiker und Archivar
Simon, Gustav, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Gauleiter (Moselland), Chef der Zivilverwaltung im besetzten Luxemburg
Castenholz, Aloys, deutscher Landrat des Landkreises Wittlich (1942–1947) und Regierungspräsident in Koblenz (1945)
Karpenstein, Wilhelm, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Gauleiter
Mackensen von Astfeld, Ferdinand, preußischer Verwaltungsjurist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Carl_von_Halfern, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1034629, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116405333, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/17973083, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q90431.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.