Geboren
21. Juni 1968, Pasewalk
Gestorben
5. Februar 1989 oder 6. Februar 1989, Ost-Berlin
Todesursache: Schusswunde
Name
Gueffroy, Chris
Weitere Staaten
Deutschland
Deutsche Demokratische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Chris_Gueffroy |
Wikipedia-ID: | 159576 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q552913 |
Wikimedia–Commons: | Chris Gueffroy |
GND: | 1014621208 |
VIAF: | 175210612 |
Verlinkte Personen (13)
↔ Biedermann, Karl, deutscher Bildhauer und Künstler
↔ Grafe, Roman, deutscher Autor und Journalist
↔ Lorenz, Siegfried, deutscher Politiker (SED), MdV, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED in der DDR und erster Sekretär der SED-Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt
↔ Wöllner, Erich, deutscher Militär, Generalmajor der Grenztruppen der DDR
→ Buchwitz, Otto, deutscher Politiker (SPD, SED), MdR, MdV
→ Carlsson, Ingvar, schwedischer Politiker, Mitglied des Riksdag, Ministerpräsident
→ Geffke, Herta, deutsche SED-Funktionärin, MdV
← Baum, Karl-Heinz, deutscher Autor und Journalist
← Gaudian, Christian, Schwerverletzter an der Berliner Mauer
← Hüber, Sven, deutscher Vorsitzender des Hauptpersonalrates der Bundespolizei und Politoffizier
← Mehner, Klaus, deutscher Fotograf
← Möcke, Renate, deutsche Juristin und Richterin
← Seidel, Theodor, deutscher Jurist und Richter
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Chris_Gueffroy, https://persondata.toolforge.org/p/peende/159576, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1014621208, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/175210612, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q552913.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).