Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.519 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Adelige

Geboren

1761, Kleinkromsdorf

Gestorben

16. Januar 1778, Weimar

Namen

Laßberg, Christiane Henriette Sophie von
Laßberg, Christel von

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Christiane_Henriette_Sophie_von_Laßberg
Wikipedia-ID:10448776 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q56245009
GND:121468186
VIAF:5788420
ISNI:0000000024055904

Verlinkte Personen (13)

Gentzsch, Carl Heinrich, Hofgärtner in Weimar
Laßberg, Johann Maximilian Albrecht von, sachsen-weimarischer Offizier
Beutler, Ernst, deutscher Literaturhistoriker und Goethe-Forscher
Biedrzynski, Effi, deutsche Lektorin, Goethe-Forscherin und Publizistin
Boyle, Nicholas, britischer Germanist
Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
Golz, Jochen, deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler
Kippenberg, Anton, deutscher Verleger
Kraus, Georg Melchior, deutscher Maler, Pädagoge und Unternehmer
Lyncker, Carl Wilhelm Heinrich von, Landrat in Jena
Seckendorff, Karl Siegmund von, deutscher Dichter, Schauspieler, Komponist, Regisseur und Sänger
Stein, Charlotte von, Hofdame und enge Freundin von Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe
Wahl, Hans, deutscher Goetheforscher, Museums- und Archivdirektor

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christiane_Henriette_Sophie_von_Laßberg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10448776, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/121468186, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/5788420, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q56245009.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.