Geboren
25. Dezember 1505
Gestorben
15. April 1549, Kassel
Alter
43†
Namen
Christina von Sachsen
Christine von Sachsen
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Christina_von_Sachsen_(1505–1549) |
Wikipedia-ID: | 4268916 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q271799 |
Wikimedia–Commons: | Christine of Saxony, Landgravine of Hesse |
GND: | 136840736 |
VIAF: | 81119214 |
Familie
Vater: Georg der Bärtige
Mutter: Barbara von Polen
Ehepartner: Philipp I. (1523–1549)
Kind: Anna von Hessen
Kind: Wilhelm IV.
Kind: Barbara von Hessen
Kind: Ludwig IV.
Kind: Elisabeth von Hessen
Kind: Philipp II.
Kind: Christine von Hessen
Kind: Georg I.
Kind: Agnes von Hessen
Kind: Hessen Philipp Ludwig
Verlinkte Personen (48)
↔ Agnes von Hessen, deutsche Adelige, durch Heirat Kurfürstin von Sachsen
↔ Anna von Hessen, Pfalzgräfin von Zweibrücken
↔ Barbara von Hessen, Gräfin von Württemberg-Mömpelgard und Gräfin von Waldeck
↔ Barbara von Polen, Prinzessin von Polen, Herzogin von Sachsen
↔ Bing, Simon, landgräflich-hessischer Rat und Politiker
↔ Christine von Hessen, Herzogin von Holstein-Gottorf
↔ Elisabeth von Hessen, Kurfürstin von der Pfalz
↔ Georg der Bärtige, Herzog von Sachsen
↔ Georg I., Landgraf von Hessen-Darmstadt
↔ Ludwig IV., Landgraf von Hessen-Marburg
↔ Margarethe von der Saale, Ehefrau von Landgraf Philipp von Hessen
↔ Philipp I., Landgraf von Hessen
↔ Philipp II., erster Landgraf von Hessen-Rheinfels
↔ Schachten, Wilhelm von, landgräflich-hessischer Rat und Marschall
↔ Schenk zu Schweinsberg, Rudolf, hessischer Landvogt und Rat
↔ Wilhelm IV., Landgraf von Hessen-Kassel (1567–1592)
→ Adolf I., Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf
→ Anna Elisabeth von der Pfalz, Landgräfin von Hessen-Rheinfels, Pfalzgräfin von Lützelstein
→ Daniel, Graf von Waldeck-Wildungen
→ Eleonore von Württemberg, deutsche Fürstin
→ Franz, Eckhart G., deutscher Archivar und Historiker
→ Georg I., Graf von Württemberg-Mömpelgard
→ Hedwig von Württemberg, Prinzessin von Württemberg, durch Heirat Landgräfin von Hessen-Marburg
→ Johann Friedrich II., Herzog zu Sachsen
→ Kasimir IV. Andreas, Großfürst von Litauen und König von Polen
→ Lersner, Heinrich, hessischer Politiker
→ Ludwig VI., Kurfürst von der Pfalz
→ Luther, Martin, Mönch, Theologe und Reformator
→ Magdalena zur Lippe, Landgräfin von Hessen-Darmstadt
→ Melanchthon, Philipp, deutscher Gelehrter und Reformator der so genannten Wittenberger Reformation
→ Moritz, Herzog, später Kurfürst von Sachsen
→ Puppel, Pauline, deutsche Historikerin und Archivarin
→ Sabina von Württemberg, Prinzessin von Württemberg, durch Heirat Landgräfin von Hessen-Kassel
→ Wolfgang, Herzog von Pfalz-Zweibrücken
← Charlotte von Hessen-Kassel, Gemahlin des Kurfürsten Karl Ludwig
← Dietz, Margarethe von, Gräfin
← Elisabeth von Hessen, Prinzessin von Hessen, Erbprinzessin von Sachsen, Herrin in Rochlitz
← Friedrich II., Landgraf von Hessen-Homburg
← Friedrich III., Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf (1616–1659)
← Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg (1640–1688); Herzog in Preußen (1640–1688)
← Georg Christian, dritter Landgraf von Hessen-Homburg
← Günterrode, Tilemann, deutscher Jurist, Kanzler in Hessen-Kassel
← Katharina zu Mecklenburg, Herzogin von Sachsen
← Lauze, Wigand, deutscher Chronist
← Leyten, Johann von der, deutscher Maler und Fassmaler der nordalpinen Renaissance
← Minckwitz, Nicolaus von, deutscher Ritter der Renaissance
← Soldan, Philipp, hessischer Bildhauer, Holzschneider, Maler und Formschneider
← Wilhelm Christoph, zweiter Landgraf von Hessen-Homburg
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
NDB/ADB-Register
Hessische Biografie
Sächsische Biografie
Portraitindex Frühe Neuzeit (7 Einträge)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (1 Eintrag)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (3 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christina_von_Sachsen_(1505–1549), https://persondata.toolforge.org/p/peende/4268916, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/136840736, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/81119214, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q271799.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).