Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.929 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Verleger und Journalist

Geboren

22. Dezember 1930, Berlin

Gestorben

12. März 2022, Karlsruhe

Alter

91†

Name

Müller-Wirth, Christof

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Christof_Müller-Wirth
Wikipedia-ID:8921450 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q20796251
GND:124960049
LCCN:n83123575
VIAF:73848507
ISNI:0000000027722784
BnF:11887059p
SUDOC:026665344

Verlinkte Personen (16)

Müller-Wirth, Moritz, deutscher Journalist
Krausnick, Michail, deutscher Schriftsteller
Möller, Alex, deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB
Wirth, Johann Georg August, politischer Schriftsteller des Vormärz
Bauer, Fritz, deutscher Richter, Staatsanwalt und Autor
Clauser, Hans, deutscher Lehrer, Schulleiter und Gewerkschafter
Kohlhepp, Philipp Michael, pfälzischer Bahnbeamter, Drucker und bayerischer Abgeordneter
Michalka, Wolfgang, deutscher Historiker
Müller, Christof, deutscher römisch-katholischer Fundamentaltheologe
Müller-Wirth, Robert, deutscher Jurist und Verleger
Otto, Brinna, deutsche Klassische Archäologin
Roth, Albert, deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Roth, Robert, deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Scharpff, Christian, deutscher Publizist und Professor
Siemann, Wolfram, deutscher Historiker
Wirth, Franz Ulpian, deutscher Politiker und Friedensaktivist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christof_Müller-Wirth, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8921450, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124960049, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/73848507, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q20796251.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.