Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.530 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Musiker, Musikproduzent und Komponist

Geboren

15. Oktober 1970, Visselhövede

Alter

54

Name

Deylen, Christopher von

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Christopher_von_Deylen
Wikipedia-ID:983577 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q537016
Wikimedia–Commons:Christopher von Deylen
GND:135385539
LCCN:no/2011/139783
VIAF:232151977
IMDb:nm1618620
ISNI:0000000368687606

Verlinkte Personen (23)

Blüchel, Harald, deutscher Musikproduzent
Havnevik, Kate, norwegische Indie-Rock-Singer-Songwriterin und Komponistin
Lang Lang, chinesischer Pianist
Brightman, Sarah, englische Sängerin und Schauspielerin
D, Thomas, deutscher Musiker
Heppner, Peter, deutscher Musiker, Songwriter und Musikproduzent
Isgaard, deutsche Sängerin
Jarre, Jean-Michel, französischer Musiker
Kitarō, japanischer Komponist und Musiker
Meisel, Peter, deutscher Musikverleger und Verlagsgründer
Naidoo, Xavier, deutscher Soul- und R&B-Sänger
Oldfield, Mike, britischer Musiker, Komponist, Liedtexter und Musikproduzent
Sanders, Kim, US-amerikanische Sängerin und Komponistin
Schulze, Klaus, deutscher Komponist, Musiker, Produzent, Pionier der Elektronischen Musik
Sin with Sebastian, deutscher Musiker, Sänger und Songwriter
Ure, Midge, britischer Rock-Gitarrist, Sänger und Songschreiber
Becker, Ben, deutscher Schauspieler, Synchron- sowie Hörspielsprecher und Sänger
Gee, Isis, US-amerikanische Pop-Sängerin
Lenka, australische Popsängerin
Malli, Jaël, Schweizer Musikerin
Milù, deutsche Sängerin
Mühe, Anna Maria, deutsche Schauspielerin
Saraei, Pouya, iranischer Komponist und Santur-Instrumentalist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christopher_von_Deylen, https://persondata.toolforge.org/p/peende/983577, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/135385539, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/232151977, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q537016.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.