Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.752 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Blumenmalerin

Geboren

29. Oktober 1854, Pinneberg

Gestorben

12. März 1924, Berlin

Alter

69†

Namen

Sivers, Clara von
Krüger, Clara

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Clara_von_Sivers
Wikipedia-ID:8179986 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q16003528
Wikimedia–Commons:Clara von Sivers
GND:1073343006
VIAF:72397442

Familie

Vater: Hermann Georg Krüger

Verlinkte Personen (21)

Krüger, Elisabeth, deutsche Blumen- und Porträtmalerin
Krüger, Hermann Georg, deutscher Architekt und Bauinspektor
Krüger, Rosa, deutsche Blumen- und Interieurmalerin
Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
Boetticher, Friedrich von, deutscher Kunsthistoriker
Degener, Herrmann A. L., deutscher Verleger
Joors, Eugène, belgischer Maler
Luyten, Henry, belgischer Maler des Impressionismus
Marc, Maria, deutsche Malerin, Bildwirkerin und zweite Ehefrau von Franz Marc
Mauder, Bruno, deutscher Glasdesigner
Peters, Anna, deutsche Blumen-, Stillleben- und Landschaftsmalerin
Schulte-Wülwer, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
Vollmer, Hans, deutscher Kunsthistoriker
Wilhelm I., König von Preußen und Deutscher Kaiser
Wimmer, Clemens Alexander, deutscher Maler, Autor, Gartenplaner
Gäde, Lilla Pauline Emilie, deutsche Malerin
Prehn, Elise, deutsche Blumenmalerin
Rose-Grabow, Martha, deutsche Landschafts- und Stilllebenmalerin
Schütze-Schur, Ilse, deutsche Malerin, Grafikerin und Kunstlehrerin
Walter, Susa, deutsch-baltische Malerin des Impressionismus

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Clara_von_Sivers, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8179986, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1073343006, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/72397442, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q16003528.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.