Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.528 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Komponist, Sänger, Kapellmeister und Geistlicher der Renaissance

Geboren

um 1490, Frankreich

Gestorben

13. Oktober 1562, Paris

Namen

Sermisy, Claudin de
Cermisy, Claude de
Sermizy, Claudin de
Sernisy, Claudin de

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Claudin_de_Sermisy
Wikipedia-ID:497618 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q968593
Wikimedia–Commons:Claudin de Sermisy
GND:118764756
LCCN:n81048011
VIAF:89469141
ISNI:0000000109232316
BnF:13899672h
SUDOC:104622989

Verlinkte Personen (46)

Févin, Antoine de, franko-flämischer Komponist und Sänger der Renaissance
Föllmi, Beat, Schweizer Musikwissenschaftler
Lasso, Orlando di, franko-flämischer Komponist und Kapellmeister der Renaissance
Manchicourt, Pierre de, franko-flämischer Komponist und Kapellmeister der Renaissance
Mouton, Jean, franko-flämischer Komponist, Sänger und Kleriker der Renaissance
Phinot, Dominique, franko-flämischer Komponist und Sänger der Renaissance
Rue, Pierre de la, franko-flämischer Komponist, Sänger und Kleriker der Renaissance
Anne de Bretagne, Königin von Frankreich
Arcadelt, Jakob, franko-flämischer Komponist, Sänger und Kapellmeister der Renaissance
Attaingnant, Pierre, französischer Musiknoten-Drucker, Musikverleger und Buchhändler
Certon, Pierre, französischer Komponist
Finscher, Ludwig, deutscher Musikhistoriker
Franz I., König von Frankreich
Gombert, Nicolas, franko-flämischer Komponist und Sänger der Renaissance
Heinrich VIII., König von England
Janequin, Clément, französischer Komponist
Josquin Desprez, franko-flämischer Komponist und Sänger
Leo X., Papst (1513–1521)
Ludwig XII., König von Frankreich
Lütteken, Laurenz, deutscher Musikwissenschaftler
Massenkeil, Günther, deutscher Musikwissenschaftler, Hochschullehrer, Autor und Konzertsänger
Petrarca, Francesco, italienischer Dichter
Prioris, Johannes, franko-flämischer Komponist und Sänger der Renaissance
Rabelais, François, Arzt, Schriftsteller der französischen Renaissance
Richafort, Jean, franko-flämischer Komponist und Sänger der Renaissance
Tournon, François II. de, französischer Kleriker, Kardinal und Erzbischof
Willaert, Adrian, franko-flämischer Komponist und Kapellmeister der Renaissance, Begründer der Venezianischen Schule
Allaire, Gaston, kanadischer Musikwissenschaftler und -pädagoge, Pianist, Organist und Komponist
Canis, Cornelius, franko-flämischer Komponist, Sänger und Kapellmeister der Renaissance
Clemens non Papa, Jacobus, franko-flämischer Komponist und Sänger der Renaissance
Cleve, Johannes de, franko-flämischer Komponist und Kapellmeister der Renaissance
Crécquillon, Thomas, franko-flämischer Komponist, Sänger und Kapellmeister der Renaissance
De Latre, Jean, franko-flämischer Komponist, Sänger und Kapellmeister der Renaissance
Fuenllana, Miguel de, spanischer Komponist und Vihuelist der Renaissance
Gerle, Hans, deutscher Lautenist und Komponist
Honegger, Marc, französischer Musikwissenschaftler, Musik-Herausgeber und Chorleiter
Isaac, Heinrich, franko-flämischer Komponist und Sänger der Renaissance
Jachet de Mantua, franko-flämischer Komponist, Sänger und Kapellmeister der Renaissance
Jacotin Le Bel, französischer Komponist und Sänger der Renaissance
Jan z Lublina, polnischer Organist, Chorleiter und Komponist
Laurens, Guillemette, französische Opernsängerin (Mezzosopran) und Spezialistin für Alte Musik
Lecocq, Jean, franko-flämischer Komponist der Renaissance
Lupi, Johannes, franko-flämischer Komponist der Renaissance
Moderne, Jacques, französischer Musiknoten-Drucker, Musikverleger und Buchhändler
Moulu, Pierre, franko-flämischer Komponist und Kleriker der Renaissance
Payen, Nicolas, franko-flämischer Komponist und Kapellmeister der Renaissance

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Claudin_de_Sermisy, https://persondata.toolforge.org/p/peende/497618, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118764756, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/89469141, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q968593.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.