Geboren
25. Oktober 1915, San José de Areocuar, Venezuela
Gestorben
9. Januar 1998
Alter
82†
Name
Staatsangehörigkeit
Venezuela
Ämter
Bischof von Cumaná (1949–1966)
Vorgänger: Sixto Sosa Díaz
Nachfolger: Mariano José Parra León
Erzbischof von Ciudad Bolívar (1966–1986)
Vorgänger: Juan José Bernal Ortiz
Nachfolger: Medardo Luis Luzardo Romero
Normdaten
Wikipedia-Link: | Crisanto_Darío_Mata_Cova |
Wikipedia-ID: | 8898269 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q11855568 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Luzardo Romero, Medardo Luis, venezolanischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von Ciudad Bolívar
↔ Parra León, Mariano José, venezolanischer römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Cumaná
→ Bernal Ortiz, Juan José, venezolanischer Geistlicher, Bischof und Erzbischof
→ Johannes Paul II., polnischer Geistlicher, 264. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
→ Paul VI., italienischer Geistlicher, 262. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
→ Pius XII., italienischer Geistlicher, 260. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
← Guruceaga Iturriza, Francisco de, römisch-katholischer Bischof
← Gutiérrez Salazar, Mariano, spanischer römisch-katholischer Ordensgeistlicher, Apostolischer Vikar von Caroní
← Herrera Riera, Eduardo, venezolanischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Carora
← Márquez Gómez, Tomás Enrique, venezolanischer Geistlicher, katholischer Bischof
← Núñez Viloria, José de Jesús, venezolanischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Ciudad Guayana
← Ortega Herrera, César Ramón, venezolanischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Barcelona
← Paparoni, José Humberto, venezolanischer römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Barcelona
← Ramírez Salaverría, Antonio José, venezolanischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Maturín
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Crisanto_Darío_Mata_Cova, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8898269, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q11855568.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).