Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.743 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Basketballspieler

Geboren

21. Juli 1988, Houston, Texas

Alter

36

Namen

Jordan, DeAndre
Jordan, Hyland DeAndre junior (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:DeAndre_Jordan
Wikipedia-ID:5577547 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q60478
Wikimedia–Commons:DeAndre Jordan

Verlinkte Personen (27)

Braun, Christian, US-amerikanischer Basketballspieler
Čančar, Vlatko, slowenischer Basketballspieler
Drummond, Andre, US-amerikanischer Basketballspieler
Durant, Kevin, US-amerikanischer Basketballspieler
Gordon, Aaron, US-amerikanischer Basketballspieler
Irving, Kyrie, australisch-US-amerikanischer Basketballspieler
Jokić, Nikola, serbischer Basketballspieler
Malone, Michael, US-amerikanischer Basketballtrainer
Murray, Jamal, kanadischer Basketballspieler
Nnaji, Zeke, US-amerikanischer Basketballspieler
Porter, Michael Jr., US-amerikanischer Basketballspieler
Šarić, Dario, kroatischer Basketballspieler
Westbrook, Russell, US-amerikanischer Basketballspieler
Brand, Elton, US-amerikanischer Basketballspieler
Bynum, Andrew, US-amerikanischer Basketballspieler
Chamberlain, Wilt, US-amerikanischer Basketballspieler
Doumbouya, Sekou, französischer Basketballspieler
Howard, Dwight, US-amerikanischer Basketballspieler
Okafor, Jahlil, US-amerikanischer Basketballspieler
Aldrich, Cole, US-amerikanischer Basketballspieler
Hyland, Sarah, US-amerikanische Schauspielerin
Marjanović, Boban, serbischer Basketballspieler
Marković, Stefan, serbischer Basketballspieler
Pachulia, Zaza, georgischer Basketballspieler
Paul, Chris, US-amerikanischer Basketballspieler
Porziņģis, Kristaps, lettischer Basketballspieler
Uzumaki, Kaze, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher sowie Dialogbuchautor und Dialogregisseur

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/DeAndre_Jordan, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5577547, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q60478.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.