Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.101 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Jazz- und Improvisationsmusiker (Schlagzeug, Komposition)

Geboren

14. Februar 1954, Montpellier

Alter

71

Name

Fournier, Denis

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Denis_Fournier
Wikipedia-ID:13021912 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q124789964
VIAF:71585320
ISNI:0000000001368641
BnF:13968158w
SUDOC:201298236

Verlinkte Personen (22)

Arvanitas, Georges, französischer Jazzmusiker
Barthélemy, Claude, französischer Jazz-Gitarrist und Bigband-Leiter
Brown, Ari, US-amerikanischer Saxophonist des Creative Jazz
Florent, Joachim, belgischer Jazzmusiker (Kontrabass) und Physiker
Guérin, Roger, französischer Jazz-Trompeter und Sänger
Hendrix, Jimi, US-amerikanischer Gitarrist und Sänger
Hill, Marquis, US-amerikanischer Jazz-Trompeter (auch Flügelhorn) und Komponist
Joule, Alain, französischer Komponist und Perkussionist
Kessler, Siegfried, französischer Jazzpianist und Komponist
Padovani, Jean-Marc, französischer Jazz-Saxophonist und Komponist
Parker, Charlie, US-amerikanischer Musiker (Altsaxophonist und Komponist)
Parker, Jeff, US-amerikanischer Gitarrist
Taylor, Vince, britischer Rock’-n’-Roll-Musiker
Wyatt, Robert, englischer Musiker
Cappozzo, Jean-Luc, französischer Jazz- und Improvisationsmusiker (Trompete, Flügelhorn)
Garcin, Lionel, französischer Jazz- und Improvisationsmusiker
Maroney, Denman, US-amerikanischer Improvisationsmusiker
Mitchell, Nicole, US-amerikanische Jazzmusikerin
Reid, Tomeka, US-amerikanische Jazz- und Improvisations-Musikerin (Cello)
Santacruz, Bernard, französischer Jazzmusiker
Séguron, Guillaume, französischer Bassist und Komponist des Creative Jazz sowie Bildhauer
Walton, Scott, US-amerikanischer Jazzmusiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Denis_Fournier, https://persondata.toolforge.org/p/peende/13021912, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/71585320, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q124789964.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.