Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.929 Personen mit Wikipedia-Artikel
Königin von Dänemark und Norwegen

Geboren

9. Juli 1511, Lauenburg

Gestorben

7. Oktober 1571, Sonderburg

Alter

60†

Namen

Dorothea von Sachsen-Lauenburg
Dorothea von Dänemark

Weitere Staaten

Flagge von DänemarkDänemark
Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von NorwegenNorwegen

Ämter

Königin von Dänemark und Norwegen (1534–1559)
Vorgänger: Sophia von Pommern
Nachfolger: Sophie von Mecklenburg

Normdaten

Wikipedia-Link:Dorothea_von_Sachsen-Lauenburg_(1511–1571)
Wikipedia-ID:2227874 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q234549
Wikimedia–Commons:Dorothea of Saxe-Lauenburg
GND:132140594
VIAF:261425457
ISNI:0000000381624183

Familie

Vater: Magnus I.
Mutter: Katharina von Braunschweig-Wolfenbüttel
Ehepartner: Christian III. (1525–1559)
Kind: Johann von Schleswig-Holstein-Sonderburg
Kind: Anna von Dänemark
Kind: Friedrich II.
Kind: Magnus von Dänemark
Kind: Dorothea von Dänemark

Verlinkte Personen (39)

Anna von Dänemark, Kurfürstin von Sachsen
Christian III., König von Dänemark und Norwegen
Dorothea von Dänemark, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, Fürstin von Lüneburg
Friedrich II., König von Dänemark und Norwegen (1559–1588)
Johann, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg
Katharina von Braunschweig-Wolfenbüttel, Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel, durch Heirat Herzogin von Sachsen-Lauenburg
Magnus I., Herzog von Sachsen-Lauenburg (1507–1543)
Magnus von Dänemark, Bischof von Ösel-Wieck und Kurland, König von Livland (1570–1577)
Oxe, Peder, dänischer Reichsrat und Reichshofmeister
Sophie von Mecklenburg, Gemahlin von König Friedrich II. von Dänemark, Herzogin von Mecklenburg, Königin in Dänemark und Norwegen
Agnes Hedwig von Anhalt, Gemahlin Kurfürst Augusts von Sachsen
August, Kurfürst von Sachsen
Bricka, Carl Frederik, dänischer Historiker, Biograf und Archivar
Godzik, Peter, evangelisch-lutherischer Theologe, Autor und Herausgeber
Heinrich I., Herzog von Braunschweig
Sophia von Pommern, Königin von Dänemark und Norwegen, sowie Herzogin von Schleswig-Holstein-Gottorf
Wilhelm der Jüngere, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Lüneburg
Anna von Dänemark, Königsgemahlin von England und Schottland
Augusta von Dänemark, Herzogin von Schleswig-Holstein-Gottorf (1590–1616)
Berndes, Johannes, deutscher Pastor und Propst im Sundewitt
Christian I., Kurfürst von Sachsen
Christian I., Herzog von Sachsen-Merseburg, Fürst aus dem Hause Wettin
Christian IV., König von Dänemark und Norwegen
Christian von Dänemark, Kronprinz von Dänemark
Elisabeth Sophie Marie von Schleswig-Holstein-Norburg, Herzogin von Braunschweig und Lüneburg, Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel, Büchersammlerin und Autorin
Elisabeth von Dänemark, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel und von Calenberg
Friedrich III., König von Dänemark und Norwegen
Gøye, Birgitte, dänische Adlige, Hofdame und Schulgründerin von Herlufsholm
Hedwig von Dänemark, Kurfürstin von Sachsen
Karl I., König von Großbritannien und Irland (1625–1649)
Katharina von Sachsen-Lauenburg, Königin von Schweden
Ludwig Rudolf, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel und Fürst von Blankenburg
Moritz, Herzog von Sachsen-Zeitz, aus dem Hause Wettin (albertinische Linie)
Sachsen-Lauenburg, Sophie von, Prinzessin von Sachsen-Lauenburg und Gräfin von Oldenburg
Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg, Ernst Leopold von, Prinz und Titular-Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg; kaiserlicher Generalfeldwachtmeister und Obrist über ein Dragonerregiment von den niederländischen Nationaltruppen
Sueno Martialis Edenolph, venetianischer und schwedischer Offizier
Ulrich von Dänemark, dänischer Prinz, Administrator des Bistums Schwerin, kursächsischer Reiter-General
Ulrich von Dänemark, dänischer Prinz und Administrator der Bistümer Schleswig und Schwerin
Zeger, Magdalena, Kalendermacherin sowie Astronomin und Astrologin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Dorothea_von_Sachsen-Lauenburg_(1511–1571), https://persondata.toolforge.org/p/peende/2227874, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/132140594, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/261425457, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q234549.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.